Jump to content

Case_Undefined

Mitglieder
  • Posts

    799
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    5

Everything posted by Case_Undefined

  1. Abwanderung weil der Terminus keinen Spaß beim Lesen bereitet? Solche Leute spielen dann vermutlich nicht besonders viele Systeme, oder? Wenn das PDF kommt, kann man sich ja entsprechende Textboxen drüberlegen. Pappnasen fände ich bspw. lustig beim Lesen. ;-)
  2. Hörtipp: Reiseskizzen aus Dantes Göttlicher Komödie im DLF http://www.deutschlandfunk.de/reiseskizzen-aus-dantes-goettlicher-komoedie-aufbruch-zu.2540.de.html?dram:article_id=335495 5 Teile insgesamt; habe noch nicht reinhören können.
  3. Du meinst die Entwicklung innerhalb der deutschen Übersetzung? In jedem Fall kann man das prima im Wiki zusammen erarbeiten und müsste das nicht alleine machen ... /edit Und man benötigt Ausgaben der verschiedenen Editionen: - Auf Cthulhus Spur, Hobby Products, 1986/88 - Cthulhu, Das Rollenspiel, Laurin, 1990 - Cthulhu, Das Rollenspiel, Ars Ludi, 1995/99 - Cthulhu, Pegasus, 1999 - Cthulhu, Pegasus, 2003 - Cthulhu, Pegasus, 2006 - Cthulhu 2. Edition, Pegasus, 2007 - Cthulhu 3. Edition, Pegasus, ? - Cthulhu 7. Edition, Pegasus, 2015 /edit2 http://www.cthulhu-wiki.de/rollenspiele/call_of_cthulhu_rpg#historie
  4. Die deutsche Version wurde minimal im Detail überarbeitet bzw. verfeinert.
  5. Verachlagwortung ist meiner Erfahrung nach immer individuell; sprich, mach es so, wie du es am schnellsten/einfachsten findest. Vermutlich wirst du der einzige sein, der mit deiner konkreten Sammlung je arbeitet.
  6. Wie spielst du denn die Sounds ab? Mit iTunes? Du bräuchtest ein Programm, mit dem du schnell nach bspw. dem MP3-Kommentarfeld suchen/filtern kannst.
  7. Um sich auf ein Gaslicht-Setting vorzubereiten ... ja. Die Szenen und die Kostüme sind gut. Um sie so zu schauen ... nein. Viel zu viel Klischee. Persönliche Meinung.
  8. LibreOffice-Vorlage: https://www.chaotisch-neutral.de/?attachment_id=1884 Genutzte Schriftart: Vollkorn
  9. Mit ein wenig Inspiration aus den o. g. Aufstellern habe ich eine LibreOffice-Vorlage für DIN A6 Karteikarten erstellt, die man knicken und über seinen SL-Schirm hängen kann. Bei Interesse kann ich die gerne zur Verfügung stellen.
  10. Ein Viech pro Staffel hätte ich gut gefunden. Wie bspw. auch bei True Blood, dass ein relativ kompaktes Thema pro Staffel hatte ... wenn ich mich richtig erinnere.
  11. Unter Druck Enger Raum und Sauerstoffmangel ... fällt leider aufgrund von No-Go bei einer Spielerin raus. Ansonsten interssantes Setting. P.S. Klingt natürlich seltsam, da in Raumschiffen auch wenig Platz und außen drum rum kein Sauerstoff ist ... ich weiß. Icarus in WoC: Danke für den Tipp.
  12. "Das Icarus-Projekt" gibt es nur im Band "Aus Äonen", oder? Und das gibt es nicht als PDF?
  13. Hallo zusammen, ich suche ein SciFi One Shot. Bisherige Überlegungen: Blackout My little sister wants you to suffer Hat jemand Erfahrungen mit einem netten SciFi Cthulhu-Abenteuer gemacht?
  14. Gruppe III startete diesmal mit nur zwei Investigatoren in Richtung "Das Heiligtum". Ich habe mich für das Abenteuer entschieden, da ich die Geschichte dahinter zu witzig finde, um meine Spieler nicht damit zu konfrontieren. Wobei man sich ansonsten schon fragen muss, ob die seitenlange Beschreibung von Indien wirklich unbedingt für dieses Abenteuer gelesen werden muss; insbesondere vor dem Hintergrund, dass Indien ansonsten keine Rolle mehr spielen wird. Die beiden etwas versnobten Investigatoren haben sich also von Bombay aus in Richtung Jaipur gemacht, wobei man diese Reise noch stärker mit Ruhm und Einfluss im Bombayer Yacht Club hätte motivieren können. Bis zur Sekte passiert eigentlich auch nicht wirklich viel, jedoch haben die beiden rollenspieltechnisch das Beste daraus gemacht. Aber insgesamt ist der Beginn doch recht trivial. Und dann kam die Szene des Abends. Mrs. Widdrington lehnt den Verkauf ab, zeigt charmant das Lager ... und ... das war es dann. In der Tat stellt sich die Frage, warum das Grundstück nicht verkauft werden sollte, wenn die Sekte sich doch dem Weltlichen entsagt hat. Aber egal, als rechtschaffende Unterhändler gibt es an dieser Stelle keine wirkliche Lösung. Nach einer missglückten Observierung ziehen sich die beiden denn auch zurück. Beim nächsten Mal erhalten sie dann wieder Verstärkung, auch von etwas pragmatischer angehauchten Investigatoren. Spielbericht: https://www.chaotisch-neutral.de/2015/10/die-bestie-i-das-heiligtum-01/
  15. Ich drucke solche Portraits auf die Hälfte einer A6 Karteikarte (blanko), falte sie in der Mitte und hänge sie über meinen SL-Schirm neben die Portraits der Investigatoren, die wiederum nach ihrer GE sortiert dort angeordnet sind. So kann ich auf die Rückseite noch so Dinge wie ER, Finanzkraft und dergleichen notieren.
  16. Das Setting ist wirklich schön in Szene gesetzt, aber ich fand die Episoden insgesamt "too much". Es wurde ja wirklich jedes Klischee bemüht und entstand bei mir irgendwie der Eindruck, als würden sich die Vampire, Frankensteins und anderen Viecher stets die Klinke in die Hand geben.
  17. Im Sessel Platz nehmen Das sind die fünf Minuten am Anfang einer jeden Runde, möglicherweise nach ein paar einleitenden Sätzen oder Ortsbeschreibung, in denen sich die Spieler warmspielen und anspielen können. Hier sollte man sich als SL zurücknehmen und den Investigatoren den nötigen Raum geben.
  18. Ohne erstmal auf deine Punkte einzugehen: Bäumchen wechsle dich Geht ein wenig in Richtung Living Cities, hat aber einen ganz konkreten Fokus. In dem Abenteuer Tempel des Mondes erreichten die Investigatoren eine Grabungsstelle und haben diese erkundet. Zeitgleich hatten zwei unterschiedliche NSC-Gruppen ebenfalls Interesse an dieser Örtlichkeit und planten einen Angriff. Ich habe, als die Gruppe in einer Kammer des Tempels war, einen Cut machen lassen und zunächst NSC-Gruppe 1 ausgeteilt und auf das Camp vorrücken lassen. Anschließend Gruppe 2, die zum Gegenangriff überging. Als der Sieger feststand, mussten sich die eigentlichen Investigatoren dann mit den übrig gebliebenen auseinandersetzen. Den Spielern hat es viel Spaß gemacht gleich zweimal in die Rolle der Bösen zu schlüpfen. Übung Vieles von dem bereits gesagten kann und muss man bei Fiasko anwenden. Ich kann das nur jedem ans Herz legen, insbesondere mit der Cthulhu-Kulisse Wenn die Sterne richtig stehen (via Link siehe Signatur).
  19. Dies ist eine Diskussion zu den RAW und ihrer Anwendung im praktischen Spiel. Hinzu kommt der Aspekt des guten/schlechten Rollenspiels in Bezug auf den Umgang mit derselben. Mit der Bitte um sachliche Beiträge. Die neuen sozialen Fertigkeiten dienen ja dazu mit Personen (NSC) zu interagieren. Gemeinhin erläutert ein Spieler seine Aktion und der SL entscheidet, welche soziale Fertigkeit zur Anwendung kommt. Die Schwierigkeit bestimmt sich u. a. durch den möglichen Gegenwert, den eine Person bei der entsprechenden Fertigkeit oder Psychologie hat. Des Weiteren wird einbezogen, welche Grundeinstellung die Person ggü. dem Investigatoren hat. Dies kann bei Wohlwollen der Person sogar zu einem Entfall der Probe führen und bei starker Abneigung zu einer Verschlechterung von 1-2 Stufen führen. Bringt ein Spieler ein gutes Argument hervor oder unterstreicht seine Einschüchterungs-Aktion bspw, mit einer Waffe, so erleichtert sich die Stufe ggf. um eins. An dieser Stelle kommt das Rollenspiel hinzu. Was macht man mit einem Spieler, der eine großartige Szene spielt? Erleichtert man die Probe? Geht man über den Schwierigkeitsgrad oder gibt nan einen Binuswürfel? In einem Beitrag auf YSDC wird ein interessanter Mechanismus beschrieben. Zusammengefasst wird immer dann eine Probe gewürfelt, sobald es zu einer Transaktion zwischen Investigator und NSC kommt. Bspw. also zu einer Frage-Antwort-Situation oder zu einer Gefälligkeit/Handlung. Bis zu diesem Zeitpunkt kann der Spieler so viel Rollenspiel spielen wie er möchte. Eine Transaktion "kostet" eine Probe. Ich persönlich gebe Bonus-/Maluswürfel, wenn die Transaktion durch eine gute Performance vorangebracht wird oder aber der Schwachpunkt eines NSC angespielt wird. Wie handhabt ihr das?
  20. Wenn du das mit den Insekten einem von der Großen Rasse erzählst, lacht er dich aus ... P. S. Willkommen im Forum.
  21. Narrenball ist großartig. Wenn du etwas Zeit investieren möchtest, dann würde ich persönlich den Mittelteil anders gestalten, da er das Wort Railroad mal wieder neu definiert. Was ich noch mal machen wollen würde (aber das passt nicht zu einem OoO): Von Lamentations of the Flame Princess gibt es ein Carcosa-Buch und da kann man einen klassischen Hex Crawl damit spielen inkl. großer Karte.
  22. Btw: http://www.yog-sothoth.com/topic/29298-cthulhu-wars-in-europe/
  23. Die 7E inkl. des Monster Guide und etlicher Karten sind als Beleg vom Drucker zu Chaoisum gegangen, dort geprüft worden und nun wieder auf dem Rückweg zum Drucker. Also noch kein Schiffs-Tracking wie bei den Franzosen, aber immerhin ...
  24. Cthulhu-Mythos steigt auch bei uns nicht unbedingt sehr drastisch. Wohl aber nehmen die Macken und Psychosen der Charaktere zu und machen sie damit einzigartig. Den Verfall eines zunächst noch normalen Charakters zu sehen, der über die Monate hinweg Risse in seiner am Anfang noch intakten Biographie bekommt - das ist etwas, was Cthulhu auszeichnet.
×
×
  • Create New...