-
Posts
1,592 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
17
Everything posted by Namenlos
-
Welche Daten sind auf der SIN?
Namenlos replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Yup, die entsprechende Passage habe ich sogar oben zitiert. Ah ja EDIT: Ist das der spanische Halb-Bruder von Ctulhu? ninjarollundweg -
RAW spricht nichts dagegen (aus o.g. Gründen). Man könnte sich natürlich die Frage stellen, warum Reagenzien (oder Edge), die ja "nur" für das erhöhte Potenzial des Zaubers verwendet werden, auch die Leistung des Zauberspeichers erhöhen... Reagenzien sind halt auch deutlich günstiger als Foki Müsst ihr für euch entscheiden, RAW ist nur die Stufe von Belang
-
Welche Daten sind auf der SIN?
Namenlos replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
@Corpheus: Danke für das Zusammentragen der Informationen Und da bestimmt irgend jemand weitere Belege verlangt: Und alle, denen das nicht zusagt, können das ja hausregeln. Dürfte jedenfalls sinnvoller sein als das andauernde Meckern gegen regelwerksnahe Erklärungen (oder SR5 allgemein). Wie bereits geschrieben: SR orientiert sich NICHT am heutigen, deutschen RL-Stand, aber das sollte eigentlich klar sein...Und selbst hierzulande hat man im Regellfall keine Mitführungspflicht. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, wann ich meinen Ausweis das letzte Mal vorzeigen musste. War vermutlich bei der Post - aber die sind in mancher Hinsicht auch schlimmer als manche staatliche Behörde -
Da gibt es außer einem roten Kasten zu BuMoNA keine deutschen Zusätze. Es bleibt also spannend
-
Das wohl! WAU!
-
Welche Daten sind auf der SIN?
Namenlos replied to Corpheus's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Mensch Kaffeetrinken, das steht doch schon im Satz direkt nach deinem Zitat: @Malekith: Meinst du damit diese Aussage? Ich lese das so, dass es Corpheus hier um die Daten geht, welche in der SIN (also der Nummer verschlüssekt sind) und da gehört der Wohnort nun mal nicht dazu (siehe obige GRW-Zitate). Muss auch nicht, da die Nummer selbst o.g. Basis-Informationen in verschlüsselter Form enthält. Steht auch oben -
Lass das mal nicht den Konni sehen
-
Exoskelettdrohnen (Hausregel quick&dirty)
Namenlos replied to Kaffeetrinken's topic in [SR5] Regelfragen
Bräuchte man halt eine Hausregel für die Attributserhöhung (oder gibt es das irgendwo und ich hab's nur nicht auf dem Schirm?). Davon abgesehen IMO aber eine gute Lösung, weil man sich im Spiel keine der "lustigen" Drohnen-Fragen stellen muss (bzw. keine Zusatz-Fertigkeiten benötigt)- 53 replies
-
- Mecha
- Exoskelett
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Wobei physische Dienstmarken ja durchaus noch in Gebrauch sein könnten. Das ändert zwar nichts daran, dass das Kommlink immer noch keine Bestätigung sendet, aber je nach Spielstil und "Überzeugungskraft" des Charakters merkt das vielleicht keiner ("...verdeckter Ermittler...") EDIT@Kaffeetrinken: Nö, da ging es noch um "Ausweise/Karten", ich rede ja von "Dienstmarken" Jetzt sei doch froh, dass wir uns mal beinahe einig sind Zurück zu kFkA, Leute?
-
Yup, ansonsten wäre z.B. Unsichtbarkeit oder Maske schnell beendet, wenn der unsichtbare Kollege des Magiers um die Ecke läuft. Trideo-Trugbild ist außerdem ein Flächenzauber... ...und könnte auch einfach auf die Hand des Charakters gewirkt werden (die kann er ja problemlos sehen ). Aber durch die ganze (Kommlink-)Problematik halte ich einen Jedi Mind Trick ebenfalls für sinniger - der "Kollege" muss ja nicht wirklich was tun, um das Fehlen von Kommlink-Infos zu bemerken.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Namenlos replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Da ich gerade keine Angaben finden kann: Gibt es in irgend einem Buch (z.B. Harte Ziele) eine Übersicht, welche Slots eine Waffe überhaupt hat? Bis auf die Einschränkungen bei Holdouts und leichten Pistolen finde ich nichts im Kreuzfeuer, dafür aber mehrere Automatikpistolen mit Schulterstütze -
Ja, man kann ja den Ton abstellen Jedem das seine, ich bleib lieber bei meinen erwachsenen Metal-Sängerinnen (und Sängern)
-
Von "Eitrigen" habe ich kürzlich tatsächlich zum ersten Mal gehört - wie kann man einer lecker Käsewurst nur so einen Namen antun? #aufschreiderempörung #diespinnendieösis #nurspaß#konni;-)
-
n3mo bitte zurück in die Ninja-Krabbel Seniorengruppe Andererseits ist da auch ein Zitat dabei, das dauert halt
-
Also wenn die Fragen nicht zuuuu persönlich oder OT sind oder andere Gründe dagegen sprechen würde mich das ebenfalls interessieren. EDIT: Wir können ja die Likes zu Masarus vorigem Post als Zustimmung werten
-
Nö, der Sammy aktiviert die einfach und bis zur willentlichen Deaktivierung bleiben die aktiv (s. SR5 .460). UNd die Booster können auch nur bei aktiviertem Wifi über die Matrix angegriffen werden, falls di Befürchtung im Raum steht
-
Also zumindest im RL sind Schlaf und Bewusstlosigkeit schon etwas anderes Da das Regelwerk hierzu keine genaueren Angaben macht gilt für mich hier eben die Realität. Dazu gab es auch mal den ein oder anderen Thread (weiß nur gerade den Namen nicht). Ein aktivierter Zauberspeicher hält für den Zauberer einen Zauber aufrecht. Hierzu muss man sowohl den Zauberspeicher aktivieren (einfache Handlung) als auch den Zauber wirken (meist komplexe Handlung). Dann "hält" der Zauberspeicher den gewirkten Zauber und der Zauberer erhält keinen Würfelpool-Malus für das Aufrechterhalten. Der Zauber wird also nicht im Zauberspeicher "abgespeichert" und bei Bedarf aktiviert, sondern dieser hält "nur" einen Zauber der Dauer A (Aufrechterhalten). Wird der Zauberspeicher (z.B. wegen Bewusstlosigkeit) deaktiviert hält er den Zauber eben nicht mehr aufrecht.und dieser ist "weg". Nach erneuter Aktivierung kann der Vorgang des Wirkens wiederholt werden und der Zauber wird wiederum vo Zauberspeicher aufrecht erhalten. Ich hoffe, das war eindeutiger Ansonsten frag einfach noch mal
-
Nur um sicher zu gehen: Er muss dann natürlich erneut wirken: Siehe oben. Also entweder wird der Spruch durch den Zauberspeicher aufrecht erhalten (und ist damit aktiv) oder eben nicht. Einfach ein- und ausschalten ist mWn nicht. Gibt regeltechnisch übrigens keine Nachteile durch übernatürliche Reflexe
-
@Medizinmann: Wie passt denn nun das zu dem hier? also geben jetzt die, die die richtige Definiton benutzen (Siehe Post #6), zugunsten der auf, die nicht einsehen wollen, das sie den falschen Begriff benutzen ? Ja, der Klügere gibt nach, aber wenn er immer nachgibt, ist er der Dümmere mit traurigem Tanz Medizinmann HougH! Medizinmann Also wenn du tatsächlich einsiehst, dass man hier mangels einheitlicher Definition verschiedener Meinung sein kann: Warum dann dieser Post? Oder der hier? Das vermeintliche Strohmann-Argument mal außen vor gelassen bezeichnest du seine Definition als falsch. Vielleicht möchtest du dich mal entscheiden, ob andere Definitionen ihre Daseinsberechtigung haben oder in deinen Augen schlicht falsch sein Im Übrigen finde ich es interessant, wie hier um einen Begriff gestritten wird, den ich selbst überhaupt nicht benutze - aber ich bin ja auch nicht das Maß aller Dinge @_HeadCrash Da stimme ich dir zu. Was ich meinte (falls das anders rüberkam): Wenn das erste Aufeinandertreffen ohne jegliches Zutun der Spieler geschieht würde ich es gem. Corpheus' Definition als RR bezeichnen - eben weil die Spieler keine Einflussmöglichkeit besitzen und dies in meinen Gruppen meist ausgespielt wird. Dadurch ist es bei mir bereits Teil des Spiels und die Spieler haben (zumindest theoretisch ) die Möglichkeit, sich anders zu entscheiden. Was durchaus auch schon vorkam (weswegen ich in diesem Zusammenhang auch nichts gegen eine stärker "gescriptete" Handlung habe ). EDIT: Ist natürlich schade, dass Medizinmann seine (scheinbar?) widersprüchlichen Aussagen nicht erklären will, aber das ist ja sein gutes Recht. Das er sicher auch anderen zugestehen wird
-
@Medizinmann: Seine Meinung als die einzig "richtige" zu bezeichnen ist aber auch ein Zeichen von Ignoranz, immerhin hast du selbst ein Beispiel für eine andere Definition von "Railroading" gepostet (#49) Und die Meinungen hier im Forum weichen ja z.T. auch von deinem Begriff der "geistigen Vergewaltigung" ab. Was durchaus, wie schon mehrfach geschrieben, bedeutet, dass es eben keine "allgemeine Definition" gibt. Daher auch mein Vorschlag, im Rahmen dieses Threads einfach Corpheus' Definition zu verwenden, um solche Begriffsstreitigkeiten zu vermeiden. Nur mal am Rande zur Gruppenzusammenführung: Da diese in meinen Runden bisher immer ausgespielt wurde wäre eine ausschließlich vom SL erzählte Version in diesem Sinne tatsächlich RR
-
Nee Konni, das kommt erst bei den Wiederbelebungsversuchen - hast im 1.Hilfe-Kurs nicht aufgepasst
- 448 replies
-
Alles eine Sache der Wahrnehmung. In meinen Rollenspiel-Anfangstagen (Mitte der 80er) gab es fast ausschließlich "gefürhrte" Abenteuer, den Begriff Railroading kenne ich ursprünglich nur aus Rollenspielmagazinen (muss wohl so Mitte/Ende der 90er gewesen sein). IMO wurde da nichts "geändert", sondern einfach von verschiedenen Parteien ein Begriff ins Spiel gebracht, der einen unerwünschten Spielstil bezeichnet, ohne sich eine einheitliche Definition zu überlegen. Wie auch, es gibt ja schließlich keine zentrale Rollenspiel-Kommission Daher macht es auch keinen Sinn, da einen "Glaubenskrieg" zu führen - mangels allgemein anerkannter Definition gibt es keine "einzig wahre" Bedeutung. (ohne jetzt eine Nebendiskussion entfachen zu wollen: Denkt mal an die Diskussionen über Powergaming und Optimizing ) Das hier ist eben auch nur eine Meinung Man könnte ja einfach mal auf Grundlage von Corpheus' Definition diskutieren - immerhin hat er den Thread erstellt Noch mal zur Erinnerung: Das ist eine ziemlich neutrale, wertungsfreie Betrachtung. Hier geht es nicht vorrangig um das "Aufzwingen des eigenen Willens", sondern dem Fehlen von Wahlmöglichkeiten. Danach ist z.B. auch die vom SL erzählte Gruppenzusammenführung Railroading - Zustimmung ist nicht gleich Wahlmöglichkeit Das so definierte Railroading würde ich als praktizierten Spielstil ablehnen, da es keine echten Wahlmöglichkeiten zulässt. Zur Beschleunigung/Vereinfachung einzelner Szenen ist es jedoch durchaus geeignet (und zumindest für die gelegentlichen "Amnesie"-Abenteuer sogar erforderlich).
-
Ach dammich, da saß ich gerade voll auf der Leitung Hab nicht gleich bemerkt, dass mein Beitrag ziemlich leicht misszuverstehen ist. Noch mal in klar: Mit dem durchgestrichenen Teil wollte ich eigentlich nur daran erinnern, dass der Magier trotz Manifestation keine "mundane" Sicht o.ä. Wahrnehmungsmöglichkeiten erhält - nur, falls Konstantin das vielleicht vergessen hatte. War aber ungünstig geschrieben - ich gehe natürlich ebenfalls davon aus, dass eine Unterhaltung möglich ist
-
Also geht es im Grunde um ein paar adrenalinggeladene Szenen ohne das Drumherum mit Planung und Vorbereitung, oder? Dann werf ich mal spontan ein paar Sachen ein: - Setting: Fahrender Zug Einstieg: Absprung aus einem tieffliegenden Heli/nebenher rasenden Jeep Spielmodi: a ) Stoppen des Zugs zum Verhindern einer Katstrophe oder b ) Erkämpfen des McGuffins, bevor die Gegenseite entkommt Game + : Beide Spielmodi gelten gleichzeitig Widersacher: Terroristen, Drohnen Schwierigkeiten: Zeitlimit, Minuspunkte durch getötete Zivilisten Spielgenre: klassisches Shoot 'em Up -Setting: Hochhaus/Hotel, Spendengala/Wahlkampfveranstaltung Einstieg: Spieler sind als (externe) Sicherheitsleute vor Ort und werden Zeuge eines Massakers an den Sicherheitsleuten - und natürlich selbst angegriffen. Spielmodi: a ) Mit dem Klienten entkommen, b ) die Sprengsätze entschärfen Game + : Wieder beide Spielmodi kombiniert - der Klient kann die Bomben entschärfen, aber nicht kämpfen Widersacher: Mitglieder einer apokalyptischen Sekte Schwierigkeiten: s. Fahrender Zug Spielgenre: Shooter oder Stealth-Game - Setting: Verkommene Stra0en, verlassene (und weniger verlassene) U-Bahn-Schächte Einstieg: Spieler verfolgen per Motorrad eine GoGang, um eine entführte Person zu retten Spielziel: Den vordersten Fahrer erreichen und stoppen Game +: Es folgt ein Bossfight Widersacher: GoGanger Schwierigkeiten: Hindernisse, vorbereitete Fallen, "Gegenverkehr" Spielgenre: Racer-Shooter -> Bossfight: Kampf gegen einen Blutmagier und seine Schlägerfreunde Spielziel: Stoppen des Blutmagier-Rituals, Rettung des Opfers Widersacher: Schlägertypen, Blutmagier mit Geister-Bodyguards Schwierigkeiten: Zeitlimit (der Blutmager wird das Opfer töten) Spielgenre: Shooter oder Hack 'n Slay Oder suchst du eher nach ungewöhnlicheren Ideen?
-
Wie meinst du das? Dass der manifestierte Magier mehr Informationen erhält, indem er das Ziel etwas fragt? Er macht ja nur sein astrales Abbild sicht- und hörbar, was an seinen Möglichkeiten zur Wahrnehmung nichts ändert. EDIT@Corpheus: Hab ich ja gerade geschrieben Oder war das zur Bestätigung?
