Jump to content

netzhuffle

Support
  • Posts

    2,788
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Everything posted by netzhuffle

  1. Die Kreatur wird erst komplett zerstört, dh. alle ihr angehängte Karten werden zerstört (auch bei Vertrauten oder Kreaturen mit Zauberbindung: Der angefügte Zauber wird zerstört). Danach wird die Kreatur in der Zone wieder angewendet, als ob sie ganz frisch aus dem Buch käme. Einem Vertrauten kannst du dann also in der nächsten Planungsphase einen neuen Zauber zuweisen, einer Kreatur mit Zauberbindung sofort. (Da das eine Frage zu den Arena-Spielregeln ist [in Academy gibt es keine Vertraute], habe ich sie mal ins Arena-Forum verschoben.)
  2. Ersteres ja: Sie springt auch bei eigenen Verzauberungen und Formeln an und muss aufgedeckt werden. Letzteres nein: Du hast bei Verzauberungen ja immer die Wahl, ob du die Aufdeckkosten bezahlst oder die Verzauberung ungenutzt zerstörst. Diese Wahl hast du auch bei Aufdeckkosten von 0.
  3. Screenshot machen und bei der Polizei zur Anzeige bringen (bitte!), das geht nun wirklich zu weit und ist kein Spass mehr.
  4. Nanu, bist du dir sicher? Ich könnte mich natürlich irren, aber ich war mir eigentlich ziemlich sicher, dass die vs.-Erweiterungen jeweils alle Karten der Beispiel-Bücher enthalten haben.
  5. Hier ist z. B. das Academy-Grundspiel: https://www.amazon.de/Pegasus-Spiele-51873G-Academy-Grundspiel/dp/B00TB8RJW4/ Joannas Rezensionen findet ihr hier aufgelistet: https://www.amazon.de/gp/cdp/member-reviews/A2KMFV6TTYHNJ/
  6. Das Zitat aus dem Academy-Kodex besagt doch exakt das gleiche wie mein Regelzitat weiter vorne im Regelheft? Und nein, für neue Begriffe (z. B. Aktivierung), die es im Arena-Kodex nicht gibt, ist der Academy-Kodex zuständig (genau so wie man die Begriffe der Erweiterung auch in den Kodizes der Erweiterungen sucht). Schliesslich sind die Academy-Karten neuer als der Kodex des Arena-Grundspiels, da konnte man ja noch nicht wissen, welche Begriffe künftig mal wichtig sind. So würde man „Taumelnd“ ja auch nicht im Arena-Kodex suchen, sondern selbst, wenn man Mage Wars Arena spielt, den Begriff im Academy-Kodex erwarten. Natürlich hast du recht, dass das, wenn man nur die Arena-Spielregeln zu Hand nimmt, missverständlich sein kann. Ich finde es aber eigentlich logisch, wenn man neue Academy-Begriffe nachschlagen möchte, dass der Arena-Kodex dann gar nicht richtig sein kann. Wenn wir einen offiziellen Gesamt-Kodex über Arena und Academy machen, wird sich das aber auch erledigen.
  7. Ups. Ja, das ist Versorgung. Hintergrund: Der Zauber hiess längere Zeit in der Übersetzung „Heilung“. Damit keine Verwechslung zum Arena-Zauber mit selbem Namen auftritt, haben wir den Zauber später umbenannt. Weil es durch Arena aber trotz Umbenennung immer noch einen Zauber mit dem Namen „Heilung“ gab, ist uns diese Überschrift dann durchgerutscht. Sorry!
  8. Das ist aber ganz klar erklärt in den Academy-Regeln: Natürlich kann man Dinge falsch verstehen, wenn die Anleitung nicht vollständig liest. Das ist aber der Sinn einer Anleitung, es eben zu erklären. Die Anleitung ist hier klar und unmissverständlich und der neue Begriff damit in Mage Wars eingeführt. Im Arena-Codex ist der Begriff natürlich noch nicht drin, weil es ihn damals noch nicht gab. Wer die Academy-Karten in Arena nutzen möchte, muss natürlich auch die Arena-Spielregel kennen, sonst funktioniert das nicht.
  9. In Academy gibt es keine Aktionssteine. Daher besteht diese Verwechslungsmöglichkeit gar nicht.
  10. „Während der Aktivierung einer Kreatur“ ist dasselbe wie „Während der Aktionsphase einer Kreatur“, nur dass es auch in Academy funktioniert. Denn: Der Grund, warum das nicht gemacht werden kann, ist: Bei Academy gibt es nur eine Aktionsphase pro Zug und in der Aktionsphase sind ALLE Kreaturen an der Reihe. Aktionsphase ist also etwas anderes bei Academy als bei Arena und daher kann das Wort nicht auf den Zaubern verwendet werden.
  11. Am Wochenende ist die Priesterin erschienen – und damit war es auch Zeit für einen ersten Gewinner des Academy-Zauberbuchwettbewerbes: Ein absolut unparteiischer und ungezinkter Würfel des Headjudges bestimmte thestone als Gewinner der Verlosung im ersten Zeitraum. Schreib mir doch bitte eine Mail mit deiner Adresse an headjudge@magewars.de und die Priesterin wird ihren Weg zu dir finden. Damit geht es jetzt aber erst richtig los: Der Wettbewerb endet erst am 10.10., ihr habt also noch einen Monat Zeit, um die dann neu erscheinende Erweiterung Hexenmeister zu gewinnen! Schnappt euch die Zauber aus dem Grundspiel und Priesterin-Erweiterung und nutzt die Chance. Selbst wenn ihr im ersten Zeitraum schon teilgenommen habt, ist eine zweite Teilnahme mit anderem Magier bis zum 10. Oktober erlaubt. Besonders freuen würden wir uns natürlich über tolle Zauberbücher zur Priesterin, aber auch Tiermeister und Zauberer sind erlaubt. Viel Glück!
  12. Ganz frisch erschienen: Die Priesterin! Mit der Erweiterung bekommt ihr eine neue Academy-Magierin – die Priesterin der Asyra – und 70 neue Zauber-Karten, die ihr auch für die anderen Magiern nutzen könnt. Wie schon Tiermeister und Zauberer hat die Priesterin ihren ganz eigenen Spiel-Stil. Und wie beim Grundspiel könnt ihr auch alle Zauber ebenfalls in Mage Wars Arena nutzen. Viel Spass damit!
  13. Schön, dass euch Krang gefällt. Ich mag ihn vor allem deshalb sehr, weil er die erste Erweiterung von Mage Knight war, bei der ich für die deutsche Ausgabe mitgearbeitet habe.
  14. Wie schon oft gesagt: Vergiss Terminangaben, die nicht von jemand offiziellem hier im Forum kommen. Dezember ’16 ist gar nicht möglich. Das mit der englischen Con ist tatsächlich so: Schiff ist ewig lange unterwegs, die bereits verkauften waren ein Vorabdruck, der direkt dorthin geflogen wurde. Die Erweiterung erscheint regulär erst im Oktober. Wie bei jeder neuen Kategorie folgen doch erstmal mit den nächsten Erweiterungen Karten für die einzelnen Zauber. Im Playtesting hat sich jedenfalls kein Nachteil für die anderen Magier ergeben, nur weil sie kein Terrain haben. Das ist absichtlich erstmal eine Besonderheit. So hatte beispielsweise in der Vergangenheit auch nicht jeder Magier einen Vertrauten, ohne dass das im Spiel ein Problem war. Mage Wars hat die Besonderheit, dass fast jeder Zauber von jedem Magier nutzbar ist, gleichwohl wird aber mit Besonderheiten darauf geachtet, dass sich die Spielstile der Magier sich so weit unterscheiden, dass kein Einheitsbrei entsteht. Und das finde ich sehr gut so.
  15. Karten stellen immer Ausnahmen zu den Spielregeln da. Das ist bei fast allen Kartenspielen so und war ebenfalls bei Mage Wars von Anfang an so. Was in der Spielregel von Mage Wars Arena steht, spielt hier in Academy auch gar keine Rolle. Mage Wars Academy ist ein eigenständiges Spiel, die Regeln von Arena sind zum Spielen nicht notwendig und können den Academy-Regeln auch widersprechen. Auf der Eigenschaftskarte der Akademie-Priesterin steht beispielsweise: AUSBILDUNG: Ausgebildet in der Heiligen Schule. Dunkle Zauber kosten dreifach, selbst Novizen-Zauber.
  16. Nein, es ist derzeit nicht geplant, dass die Academy-Karten einzeln erscheinen. Das würde sich vom Preisunterschied her nicht lohnen.
  17. Prinzipiell ist das auch so. Hexenmeister und Priesterin haben explizit auf ihrer Eigenschaftskarte stehen, dass sie auch Novizen-Zauber der verfeindeten Schule dreifach kosten. Das ist also eine Ausnahme der beiden und keine allgemeine Regel.
  18. Was ebenfalls nur mit den entsprechenden Rechten erlaubt ist. Rechte.
  19. Ob man Probleme bekommt oder nicht, sollte meiner Meinung nach nicht bestimmen, ob man sich an Gesetze handelt oder nicht … Und du gehst immer von Pegasus aus, möglicherweise liegen die Rechte aber auch bei einem anderen Verlag oder Unternehmen, und Pegasus könnte dir das gar nicht erlauben oder entscheiden, ob sie den Rechtsbruch durchgehen lassen, sondern würde dann selbst rechtliche Probleme bekommen. Darum einfach vorher nachfragen! Bisher habe ich auch immer Antwort bekommen. Aber wir müssen das hier auch gar nicht ausdiskutieren, das hat wenig Sinn, denn Gesetze kann weder ich, noch du, noch Pegasus direkt ändern. Ich möchte gerne noch weitere Mage Wars Erweiterungen haben, darum möchte ich auch nicht, dass Pegasus rechtliche Probleme wegen ungeduldigen Community-Aktionen bekommt. Und damit ist das Thema für mich auch erledigt.
  20. Z. B. bei der Suche nach „Soldat“ könnte man alle Zauber finden, die Soldatenkreaturen betreffen.
  21. PvS und Lost Grimoire kommen auf jeden Fall. Da PvS ja erst Ende Jahr auf englisch erscheint, wird es bei uns 2017. Wir werden aber auf jeden Fall alles geben, unser gutes Tempo aufrecht zu erhalten. Ja, Lost Grimoire ist prinzipiell eine Sammlung englischer Promokarten, die aber auch einige komplett neue Karten enthält. Der Sinn davon ist es, einige der coolen, älteren Promokarten turnierlegal zu machen und gleichzeitig neue Zauber zu veröffentlichen, ohne sich dabei (wie bei den bisherigen Erweiterungen) an ein bestimmtes Thema halten zu müssen. Lost Grimoire hat aber meines Wissens noch nicht mal ein amerikanisches Release Date.
  22. Ich finde den Effekttext durchaus sinnvoll zu durchsuchen. Das ist doch einer der Kerne einer Karte. Flavortext ist schon weniger sinnvoll für die meisten, aber ich wäre schon manchmal irre froh gewesen um einen durchsuchbaren Flavortext Nur, wenn du die 2–3 Leute auch privat kennst und mit ihnen befreundet bist. Dann lässt es das deutsche Urheberrecht zu. Ansonsten ist das illegal. Und nein, Donovan, bitte keinesfalls einfach versuchen, ob Pegasus Urheberrechtsverletzungen durchgehen lässt. Stellt doch einfach mal eine Anfrage über das Kontaktformular und gebt Pegasus ein paar Wochen, das rechtlich abzuklären, damit sowohl ihr, als auch Pegasus auf der sicheren Seite sein könnt. Tut doch niemandem weh.
  23. Mehrsprachigkeit: Das hat den Vorteil, dass die US-Community auch an der Programmierung mithelfen kann bzw. dass man ihn verwenden kann, egal ob man englisch spricht oder nicht. Flavortext: Wenn wir eine Karten-Datenbank aufbauen, die alle verwenden können, dann hätte ich da gerne auch alle Karteninfos drin – statt Deckbuilder können die dann auch andere verwenden. Z. B. für die Arbeit an neuen Erweiterungen und Kartenspoiler finde ich die Flavourtexte manchmal ganz praktisch Revision: Die gibt es ja ohnehin nur auf Deutsch, wo wir hinter der Kartennummer eine „-2“ anhängen, wenn die Karte geändert wurde. So kann man zu Vergleichszwecken die alte Karte auch noch anschauen, ausserdem ist es notwendig, wenn man z. B. eine Liste der Kartennummern eines Zauberbuchs ausgeben will. Frag auf der Pegasus-Webseite über das Kontaktformular nach. Wenn Pegasus dir die Genehmigung dafür geben kann, klar! Wenn du keine Erlaubnis hast, dann nur ohne Bilder und ohne Kartendaten.
×
×
  • Create New...