Jump to content

netzhuffle

Support
  • Posts

    2,788
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Everything posted by netzhuffle

  1. Naja, eigentlich ist es Absicht, dass die komplizierteren Karten für spätere Erweiterungen aufbewahrt wurden, statt sie schon ins Grundspiel oder die erste Erweiterung zu tun. Aber eigentlich ist Paladin vs. Sirene da sogar mit dem Niveau runter, indem es bestehende Dinge neu kombiniert um so etwas komplett neues zu schaffen – ich meine, es gibt ein einziges neues Merkmal und das war’s und trotzdem haben beide neuen Magier echt einmalige neue Spielstile.
  2. Die Karte „Meisterliche Truhe“ existiert nicht mehr, sie ist in neuen Auflagen absichtlich nicht mehr enthalten.
  3. Nein, mehrere Kreaturen ausserhalb der Arena sehen sich ebenfalls nicht. Das sind quasi verschiedene Exile
  4. Ja, die Kreaturen im Exil dürfen Aktionen ausführen – nur niemanden in der Arena als Ziel haben.
  5. Sorry, aber jede Woche, wo ich denke, dass es wieder weitergehen kann, kommen plötzlich wieder neue Aufgaben und alles scheitert. Das mit den vielen Abbildungen hier dauert halt leider echt Zeit zu machen. Wenn jemand übernehmen will, gerne.
  6. Naja, Hexenmeister und Priesterin sind doch erst für September & Oktober geplant! Weitere Magier in November und Dezember wäre dann doch etwas viel
  7. Ja, alle Effekte gelten auf jeden Fall weiter. (Ansonsten würde Exil selbst ja nie zerstört werden.) Wegen Aktionen muss ich mal bei den Designern nachfragen … Der Kartentext verbietet es nicht.
  8. Genau, das ist der Unterschied. Keine der Karten in Academy sind identisch zu Arena. Sollten künftig Zauber mal identisch sein, werden sie auch denselben Namen tragen.
  9. Es ist in Arena nicht festgelegt, welche Slots es gibt. (In der Regel sind nur eine Erklärung der Slot-Symbole.) Geregelt ist nur, dass man nun eine Ausrüstung pro Slot haben darf, egal welche das sind.
  10. 1) Der Flaschengeist führt die Aktion selbst aus. Wenn nichts auf einer Karte steht, ist immer das Objekt selbst oder das Objekt, dem es angefügt ist, gemeint. 2) Zerfallen: Der Vertraute Magier bekommt das Mana.
  11. Wir arbeiten daran, die korrigierte Karte als PDF auf die Webseite zu stellen. Dann kann man sie selbst ausdrucken und z. B. in einer Kartenhülle verwenden. Das ist nämlich die schnellste Möglichkeit, die wir bieten können, und ist uns darum auch wichtig. Sobald das möglich ist, werde ich es natürlich im Forum bekannt geben. Ob wir die Karte einer Erweiterung beilegen können, werden wir natürlich prüfen – bei Priesterin und Hexenmeister wird das aber nicht der Fall sein, weil die bereits gedruckt sind. Das hängt leider davon ab, ob auf dem Druckbogen noch Platz ist – ansonsten müssten wir andere Karten weglassen, um diese Karte zu drucken, was natürlich schade wäre …
  12. Auf den englischen Karten steht nie mehr als auf den deutschen, weil wir sie immer komplett übersetzen. Das ist eine Aktionsmöglichkeit des Flaschengeists. Er muss sie selbst ausführen. Ansonsten würde etwas explizit aufgeführt sein. Thematisch: Natürlich wünscht sich der Magier etwas. Das dem Geist zuzurufen ist aber so kurz, dass das keine Aktion braucht. Den Wunsch muss dann aber der Geist erfüllen und das benötigt eine Aktion.
  13. Wo hast du den her? Wer hat ihn gemacht?
  14. Dieser Thread geht ja eigentlich um die allgemeine Diskussionen über Mage Wars Academy. Für Fragen gilt dasselbe, wie für Arena-Fragen: Keine Angst davor, neue Themen zu eröffnen – dann findet man sie nämlich leichter, als auf Seite 5 eines ganz anderen Themas. (Und wenn sie am falschen Ort sein sollten, können wir sie dann ganz einfach verschieben.) Ich möchte dieses Thema nicht schliessen, weil die allgemeine Diskussion ja gerne fortgeführt werden kann. Wenn für Fragen aber neue Themen eröffnet werden, statt sie hier zu stellen (und idealerweise im Academy-Forum, wenn es nur um Academy statt Arena geht), bin ich ganz glücklich.
  15. Ja, in den Spielregeln auf S. 7 steht in der Beschreibung zum Brunnen: „Nimm beliebig viele deiner Gehilfen zurück unter deinem Kaufmann.“ Beliebig viele bedeutet also, dass du auch Gehilfen stehen lassen kannst. Das kann taktisch sehr sinnvoll sein, wenn du in den nächsten Zügen ohnehin einen wieder einsammeln wirst.
  16. Prinzipiell hat der Text hier den Sinn einer „Erinnerung“, um Academy einfacher verständlich zu machen.
  17. Ich glaube nicht, dass das Spass macht – eine Arena mit 12 Zonen mit nur 40 Zauberbuchpunkten „meistern“ zu müssen, funktioniert vermutlich nicht wirklich gut.
  18. Du kannst die Academy-Magier auch in der Arena verwenden – sie bekommen aber keinen Bonus in irgendeiner Form. Da du damit nur einen Level-4-Magier statt einen in Level 6 hast, ist das also kaum sinnvoll.
  19. Ja, die Kreatur wird erst quer gedreht und darf dann eine Aktion ausführen. Da die Kreatur spätestens in der Grundstellungsphase wieder aktiv wird, kommt sie immer aktiv wieder ins Spiel zurück.
  20. Kreaturen sind ja auch erstmal Zauber.
  21. Du kannst in Academy ebenfalls nur Karten in der Arena zum Ziel haben.
  22. Was brauchen wir denn alles für Werte, um die Karten vollständig festzuhalten? Was mir gerade einfällt, ist: Alle Zauber – Name (mehrsprachig) – Art – Unterarten – Manakosten zum Anwenden – Reichweite Minimum – Reichweite Maximum – Ziel (mehrsprachig) – Schulen (bei mehreren kann es „&“ oder „ODER“ sein) – Level – Objektmerkmale (teilweise binär [haben oder nicht haben], teilweise mit Wert) – Zaubermerkmale (die, die grau gedruckt sind) – Attribut Manasammlung – Effekt-Text (mehrsprachig) – Flavortext (mehrsprachig) – Illustrator – Kartennummer – Karten-Revision (nur im Deutschen) – Grafik (mehrsprachig, evtl. auch mehrere pro Sprache) – Aktualitäts-Status (um veraltete, geänderte Karten zu kennzeichnen) Nur Ausrüstung – Slot Nur Verzauberungen – Manakosten beim Aufdecken – Aufdecken Pflicht? Nur Kreaturen und Beschwörungen – Attribut Verteidigung (Mindestwürfelzahl und ob einmalig) – Attribut Lebenskraft – Attribut Rüstung – Angriffe: –– Angriffsname –– Angriffseigenschaften (z. B. Nahkampf, Schadensbarriere, …) –– Schadensart –– Anzahl Angriffswürfel –– Effekte –– Angriffsmerkmale Nur Wälle – Durchgang blockiert? – Angriff bei Durchgang? – Blockiert Sichtlinie? Kartenunabhängig mehrsprachig – Arten – Unterarten – Schulen – Objektmerkmale – Zaubermerkmale – Angriffsmerkmale – Slots … und dazu noch Magierkarten und Eigenschaftskarten. Habe ich etwas vergessen?
  23. Ist es denn sinnvoll, auf den OCTGN-Dateien aufzubauen und sie mit zusätzlichen Dateien auf die eigenen Bedürfnisse zu erweitern? Wäre es nicht sinnvoller, ein neues Dateiformat (z. B. auf YAML aufbauend) zu entwerfen, das alle Bedürfnisse richtig erfüllt und aus dem man dann z. B. die für OCTGN nötigen Dateien automatisiert generieren könnte?
×
×
  • Create New...