- 
                Posts2,788
- 
                Joined
- 
                Last visited
- 
                Days Won9
Everything posted by netzhuffle
- 
	Es steht da: „Wenn diese Kreatur aktiviert wird, darfst du Exil aufdecken und diese Kreatur aus der Arena teleportieren“ Der wichtige Punkt ist hier das „und“: Wenn sie aktiviert wird, darfst du: 1) Exil aufdecken und 2) sie aus der Arena teleportieren. Es ist also freiwillig, sie dann aufzudecken und sie wegzuteleportieren – aber du kannst dich nicht entscheiden, nur einen Teil der Anweisung auszuführen. Technisch gesehen darfst du Exil auch sonst aufdecken, dann stimmt aber die Bedingung nicht mehr und du darfst sie nicht wegteleportieren. Ja, es ist natürlich Absicht, dass es einen „Haken“ an dieser Karte gibt
- 
	Nein, das geht nicht schneller, als wenn ich direkt mit den Rechteinhabern bei Arcane Wonders und Pegasus rede.
- 
	Nein, die Details sind Sache von Arcane Wonders, da habe ich keine Kenntnis von. Aber sie sind dabei, das abzuklären und zu regeln. Mehr als warten und regelmässig nachfragen kann ich momentan auch nicht tun.
- 
	  1.182 Karten - wie sortiert ihr sie?netzhuffle replied to Guybrush Threepwood's topic in Mage Wars Arena Richtig, Academy-Karten erkennt man sehr leicht daran, dass unter dem Symbol der Schule der Name der Schule steht. Ich selbst habe vor, Academy 2x zu kaufen (da man in Arena vielleicht auch froh wäre, einen Zauber 4x zu haben, das Set selbst ist ja für Academy-Zauberanzahlen ausgelegt). Ein Academy werde ich zusammen behalten, um Academy-Bücher zu bauen (ausser ich brauche unbedingt mehr Exemplare für Arena) und ein Academy-Set wird in den Arena-Karten einsortiert.
- 
	Hallo HattoriHanzo und willkommen im Forum! „Aktiv“ nennt man eine Kreatur, wenn sie in diesem Zug noch keine Aktion ausgeführt hat, also noch gerade liegt. „Inaktiv“ nennt man sie, wenn sie die Aktion durchgeführt hat und damit quer liegt. Das siehst du auf Seite 7 in der Spalte rechts. Alle Kreaturen werden also am Anfang jeder Runde in der Grundstellungsphase aktiv. Dabei behalten sie das Plättchen Wache. Aktiv bedeutet, dass du die Kreatur in der Aktionsphase aktivieren darfst. Wenn sie in der Aktionsphase ihre Aktion durchführt, wird sie damit inaktiv. Beantwortet das deine Frage? Liebe Grüsse netzhuffle
- 
	Danke für das Feedback.
- 
	Wir sind schon dabei, zu prüfen, ob wir für dieses Erratum eine korrigierte Version zum Download bereitstellen können.
- 
	Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler. Mage Wars Academy: Tiermeister vs. Zauberer Jade-Gremlin: Der Angriff des Jade-Gremlins macht 2 (statt 1) Würfel Schaden. Anleitung Kapitel Spielaufbau, Überschrift empfohlene Zauberbücher: Hier steht, dass der Zauberer „Austricksen“ in seinem Zauberbuch hat, in den vorsortierten Kartenpacks ist jedoch stattdessen „Wegducken“ enthalten. Beides ist möglich, weil die Zauber gleich viele Zauberbuchunkte kosten. Prinzipiell ist das kein Fehler, wir führen das hier aber auf, damit es nicht für Verwirrung sorgt. (In unseren Demo-Runden spielen wir übrigens jeweils mit „Wegducken“.) Mage Wars Academy: Priesterin Anleitung Kapitel Zauber-Erklärungen: Die Überschrift „Heilung“ muss „Versorgung“ heissen.
- 
	Ja, du darfst Exil nur aufdecken, wenn die Kreatur aktiviert wird.
- 
	Gut bemerkt – ja, der Jade-Gremlin sollte zwei Angriffswürfel haben. Da ist wohl leider nach der Kartenkontrolle noch einmal ein Fehler passiert … Sorry! Zu Akiros Spiel: Naja, das geht doch aber nur, wenn NUR niedere Kreaturen im Spiel sind UND man selbst keine mit höheren Zauberkosten (dh. keine stärkere Kreatur) als der Gegner hat. Und man ist dann das restliche Spiel lang gezwungen, keine teurere Kreatur als der Gegner zu beschwören (sonst trifft es einen selbst). Ausserdem kann der Gegner das gut abwenden, indem er eine höhere Kreatur beschwört – die kann dann nämlich immer noch angreifen und die niedere Kreatur ebenfalls.
- 
	Nein, Genehmigung von dem Unternehmen, das die Rechte an Deckbuildern hat.
- 
	Und heisst die Folge dann entsprechend zum passenden Academy-Zauber „Akiros Spiel“?
- 
	Wegducken ist richtig. Da hat sich wohl der falsche Kartenname in die Liste im Regelheft geschmuggelt. Da beide den Zauberer aber gleich viele Zauberbuchpunkte kosten, ist das aber gar kein Problem, beide Bücher wären als Beispiel-Zauberbuch möglich.
- 
	@K1ckEM: Das ist ja auch Absicht, dass die Regeln sich möglichst ähneln, dass man einfach zwischen beiden Spielen hin und her wechseln kann Finde ich wirklich gut konzipiert … Wie sieht’s aus, wirds mal ein Akiros Gunst zu Academy geben?
- 
	Inbesondere haben auch die Amerikaner schon festgestellt, dass Academy ganz eigene Strategien und Vorgehensweisen erfordert und damit auch für Arena-Spieler eine Herausforderung ist. Ist also durchaus ein ganz eigenes Spiel.
- 
	Doch, es gibt einige Änderungen, siehe hier: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27238-%C3%A4nderungen-in-academy-vs-arena/ Zum Beispiel darf eine Wache in Academy eine Plage ignorieren und das Plättchen Wache behalten. Das geht in Arena nicht.
- 
	Einfach: Academy ist neuer als die Neuauflage von Arena und Hellsehen können auch wir nicht
- 
	Natürlich kannst du auch in Arena den Hosen-Slot belegen. Wie alle andere Slots auch mit höchstens einem Gegenstand.
- 
	Ja, das ist alles richtig. Bis auf das letzte: Wenn eine Kreatur mehrere einmalige Verteidigungen hat (ist das in Academy momentan überhaupt möglich?) darf sie jede einmal einsetzen.
- 
	Ich würde sagen, ja, das ist alles richtig.
- 
	Handeln darfst du auch schon in der ersten Runde. Bei den anderen Fragen kann ich dir leider nicht helfen, weil ich Pandemic Legacy noch nie gespielt habe … Das gab’s leider noch nicht bei Pegasus
- 
	Frage 1) Es wird explizit laut Regelheft nur der erste Angriff vermieden. Die weiteren (z. B. wegen Doppelschlag) finden ganz normal statt. (Sorry, ich bin mir unsicher, was ich oben mit „finden als Teil des 1. Angriffes statt“ meinte … Vermutlich war ich zu müde ) Frage 2) Das Regelheft sagt, du kannst nur den ersten Angriff vermeiden. Du hast also keine Wahl, länger zu warten. Frage 3) Fast – „einmal pro Runde“ ist schon richtig. Bei einem Gegenschlag hat man – laut Regelheft – also keinen Nahkampfbonus, wenn man in der Runde schon vorher einen Angriff gemacht hatte. Ganz allgemein glaube ich, dass deine Verwirrung vor allem deshalb entsteht, weil du den Mage-Wars-Begriff „Angriff“ versuchst, in deine Dreierdefinition zu trennen (Angriffsaktion, Angriff und Schlag). Es gibt aber in Mage Wars Academy gar keine Dreierdefinition, darum verwirrst du dich – glaube ich – quasi selbst. In Academy kommt nur der Begriff „Angriff“ vor! (Er betrifft jeden Angriff, egal ob es nun ein einzelner Angriff ist, ob die Kreatur durch Doppelschlag einen zweiten Angriff ausführt oder Gegenschlag, wenn sie gar nicht dran ist). Wenn explizit nur der erste Angriff einer Runde gemeint ist, ist von „erster Angriff der Runde“ die Rede. (Die Begriffe „Angiffsaktion“ und „Schlag“ kommen in den Academy-Regeln überhaupt nicht vor, ausser in Namen der Merkmale Doppelschlag und Gegenschlag, die aber eben nur das sind: Namen und keine Regeldefinitionen.) Kreaturen haben Angriffe. Die sind in ihrer Angriffsleiste beschrieben. Wenn sie angreifen wollen, dann führen sie 4 Schritte aus. In Schritt 1 wählen sie einen ihrer Angriffe aus und führen ihn durch (Schritte 1, 2, 3, 4). Hat der Angriff das Merkmal Doppelschlag, dann wird vor Schritt 4 ein zweiter Angriff gestartet. In Schritt 4 wird evtl. vom Gegner ein Angriff gestartet. Wurde der Angriff vermieden, dann fügt er keinen Schaden zu, es geht direkt zum nächsten Angriff über (also dem zweiten Angriff durch Doppelschlag oder dem Gegenschlag des Gegners), falls es einen gibt.
- 
	Wir sind hier im Academy-Forum. Ich würde mich freuen, wenn du Arena-Themen im Arena-Forum ansprechen kannst. Das hilft es neuen Spielern sich schneller zurecht zu finden, indem nicht im Academy-Forum die Rede von viel komplexeren Regeln aus Arena ist, die es gar nicht in Academy gibt. Danke! Wegen den Doppelschlägen: In Academy finden die weiteren Angriffe als Teil des ersten Angriffs statt. Wird also der erste Angriff komplett vermieden, findet der zweite Angriff auch nicht statt. (Edit: Bin mir unsicher, was ich hiermit gemeint habe.) Die Begriffe sind halt so, wie der Autor sie gewählt hat. Ändern kann man sie daher nicht, um nicht komplette Missverständnisse gegenüber der US-Originalversion und den Kartentexte der bestehenden Ausgabe zu erzeugen. Als Software-Engineer weiss ich durchaus, was du meinst, aber ein Kartenspiel lässt sich leider nicht einfach updaten
- 
	Nanu, ich glaube, da siehst du Fehler, wo gar keine sind. Beispiel: Der erste Angriff löst während des Angriffs vor dem Schritt „Gegenschlag“ den zweiten Angriff aus. Das ist doch komplett richtig?
- 
	Du bringt hier die Begriffe Angriff und Angriffsaktion durcheinander. Eine Aktion, anzugreifen (= Angriffsaktion) besteht aus einer oder mehreren Angriffen. „Der erste Angriff“ ist also wirklich der erste Angriff. Möglicherweise folgen in derselben Angriffsaktion noch weitere Angriffe, z. B. wenn es ein Doppelschlag ist.

