Jump to content

netzhuffle

Support
  • Posts

    2,788
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Everything posted by netzhuffle

  1. 1) Kann oft so aussehen, aber ist meistens nicht klug – wenn dann direkt danach wieder jemand auf Stufe 9 ist, sind oft keine Monsterverstärker mehr übrig und der Spieler gewinnt dann einfach. Besser die Karten schlauer ausspielen 2) Der Helfer darf nicht von sich aus fliehen – er muss kämpfen, solange der Kampf noch andauert. Nur der Hauptspieler darf entscheiden, dass geflohen wird – und erst dann flieht der Helfer mit.
  2. Eigentlich, wenn du die Grösse der Kartenhüllen beachtest, sollten sie auch genau passen – und nicht zu gross oder zu eng sein. Seltsam. Für Mage Wars gibt es auch eigene Kartenhüllen von UltraPro, die sind echt schick: http://www.ultrapro.com/product_list.php?cPath=70_241. Aber kosten natürlich mehr als einfache, generische Kartenhüllen.
  3. Hätte ich als Judge auch so entschieden, aber da du „offiziell“ sagst: Hast du eine Quelle dafür?
  4. Meinst du das mit Ebbe & Flut?
  5. Die Kartenverteilung ist hier wie bei anderen Erweiterungen (dh. Level-1-Zauber 6x, Zauber ab Level 2 gibt es 4x, Legendäre Zauber 3x und Epische Zauber sind 2x drin). Ausnahme sind die Sslaks (12x) und Usslaks (6x). Das reicht für einen Spieler ohne Probleme, wenn man die Erweiterung mit jemand anderem teilt, oft auch. Wenn ihr mit mehr als 2 Spielern spielen möchtet, sollten die anderen Spieler aber die Karten ihrer eigenen Battlegrounds-Erweiterung nutzen.
  6. Nummerier doch deine Fragen durch, dann ist es einfacher, sich darauf zu beziehen 1A) Nein. Genau darum ist die Formulierung so: Du musste die Kreatur besitzen und kontrollieren. 1B/C) Das muss wohl Arcane Wonders genauer klären … 2) Die Plättchen Verrostend funktionieren wie üblich, also ja. 3) Richtig. 4) Nein, da du sie nicht als Ziel wählen kannst.
  7. Die Anzeigetafeln gibt es gar nicht einzeln zu kaufen (nur als Premium-Magnetbretter bei Arcane Wonders in den USA für ziemlich hohe Versandkosten). Von daher liegst du mit einem zweiten Grundspiel auf jeden Fall günstiger.
  8. 1) Verzauberungen wirst du wieder los, wenn ein Zauber dir das erlaubt. Schau dir z. B. mal die Formel Beseitigung an. 2) Giftschaden gibt genauer an, was für eine Art von Schaden es ist. Das spielt z. B. eine Rolle bei Kreaturen, die das Merkmal Immun gegen Gift haben und darum keinen Schaden durch Gift bekommen.
  9. Ja. Aber das musst du bei Beschwörungen und Verzauberungen ja auch, und dort gibt es gar keine farblichen Marker. Aber ansonsten findet man im Spielerladen ja auch Aktionsstein-Sets in anderen Farben.
  10. Kommt darauf an, ob ihr 2-gegen-2 oder zu viert als offenes Spiel spielt.
  11. Siehe auch Kodex Doppelschlag: „Dieser Angriff führt einen zweiten Angriff gegen dasselbe Ziel als Teil derselben Angriffsaktion aus. Der zusätzliche Angriff erfolgt im Schritt 7: Zusatzschläge. Innerhalb dieses Schrittes werden die drei Schritte Angriff vermeiden, Würfel werfen sowie Schaden und Effekte für den zusätzlichen Angriff wiederholt.“ Jeder Angriff eines Mehrfachschlags hat also einen eigenen Schritt Angriff vermeiden, womit nur dieser eine Angriff aufgehoben wird.
  12. Du findest die aktuellen Spielregeln auch jeweils unter http://www.magewars.dezum Download.
  13. 1. Das steht im Kasten zu Zauberbindung erklärt (Grundspiel-Regelbuch S. 21): „Wenn ein Ausrüstungszauber mit Zauberbindung in dein Zauberbuch zurückkehrt (weil er z.B. durch eine anderen Ausrüstung ersetzt wurde), kommt auch ein daran gebundener Zauber zurück ins Buch.“ 2. Prinzipiell ja – wobei das Zauberbuch dann aber ziemlich seltsam wäre. Entweder müsstest du dafür ja keine Elementzauber verwenden, oder unter 120 Punkte verbauen. Einen Vorteil sehe ich auf jeden Fall nicht. 3. Das geht auch. Es müssen zwei Zauberbücher abgegeben werden, du kannst aber auch einfach zweimal dasselbe bauen und mit verschiedenen Magiern spielen.
  14. Federball, genial! Und lass dich von den Regeln nicht einschüchtern Halt dich im Zweifelsfall im Spiel einfach an den Tipp auf Seite 2: Was während des Spiels unklar ist und nicht im Kodex steht, einfach gemeinsam nach Logik entscheiden und dann irgendwann nach dem Spiel nachlesen. So lernt man Mage Wars am einfachsten.
  15. Nein, um es einfach zu halten, sind in Academy nur Academy-Zauber erlaubt. Aber da Academy eigene Erweiterungen hat, wird es da auch bald eine grosse Auswahl geben. Hindert euch aber natürlich nichts daran, da Hausregeln zu machen Ja, Academy ist ziemlich cool, wenn’s mal nicht ein richtiges Arena-Match sein soll Nicht nur Anfänger, sondern auch so, wenn’s mal schneller gehen soll oder für unterwegs, wenn man keinen grossen Tisch hat, ist’s ziemlich interessant. Und kostet mit 25 € auch genug wenig, dass man es einfach mal mitnehmen und ausprobieren kann. Steht „erste Jahreshälfte 2016“ noch? Nice try, so leicht lasse ich mich nicht austricksen – ich weiss genau, dass wir von offizieller Seite bisher erst „2016“ angekündigt haben. Aber okay: Sommer ist ziemlich sicher. Versprechen kann ich aber nichts, weil unvorhergesehene Ereignisse immer noch passieren können, darum die Angabe ohne Gewähr … Und ich verrate ganz bestimmt nicht, dass es sogar schon Anfang Sommer klappen könnte … Die Academy Playmats sind schick, ja Braucht es aber nicht zum Spielen, stattdessen liegen da ziemlich coole Mana-/Schadensanzeiger mit Drehrädchen drin. Die Playmats kosten je 16 $, da wäre das Grundspiel sonst etwas teuer mit Leider sind die mit den Würfeln und Magnetbrettern Arcane-Wonders-Exklusiv – das liegt leider nicht an Pegasus, sondern wurde von denen so beschlossen. Ich glaube, das liegt an den hohen Produktionskosten, sodass mit Zwischenhändlern die Kosten höher als der Umsatz wären bzw. der Preis höher, als ein Normalsterblicher zahlen könnte. Aber kein Problem: Auf den Mage Wars German Nationals (kommenden Monat in Bad Nauheim) verschenken wir einen Haufen davon als Preise. Um da mal ein bisschen zu spoilern: 6 Academy Playmats (je 3 beider Motive), 10 Magnet-Premiumstatusbretter und über 600(!) farbige Würfel (in 6 verschiedenen Farben) sind nur ein Teil der Preise – insgesamt wird das um die 2 000 € an Preisen sein, die es zu gewinnen gibt, bis zum letzten Platz gibt’s also genug Die sollte also kein Mage-Wars-Fan verpassen.
  16. Bei Domination habe ich die V’Tar-spezifischen Karten extra, den Rest mit den anderen Arena-Karten zusammen. Academy habe ich extra.
  17. Ja, alle Academy-Zauber können auch in Arena verwendet werden
  18. Wenn du wirklich, wirklich sicher sein willst, kannst du die Karten „double sleeven“. Einfache Kartenhüllen schützen die Karten gegen normale Umstände wie Abnutzung und Schweiss. Es gibt aber auch extra „innere Kartenhüllen“, die besonders eng sind (wo du sie dann mit Öffnung nach unten steckst) und das dann in normale Kartenhüllen packst (mit Öffnung nach oben). Dann hast du die Karten nicht nur vor Abnutzung geschützt, sondern auch wasserdicht.
  19. Kartenhüllen sind so abgemessen und produziert, dass die Karten nicht rutschen und schon gar nicht rausfallen. Die sind ja extra genau dafür gemacht und gedacht.
  20. Verbannte Kreaturen sind weiterhin im Spiel (nur ausserhalb der Arena). Also – nein, du kannst nicht dieselbe Kreatur spielen.
  21. Erstmal haben wir noch einen Haufen andere Dinge in der Pipeline für dieses und nächstes Jahr
  22. Pegasus hat keine Karten-Datenbank, wir müssten eine erstellen. Ob wir einen Deckbuilder rechtlich überhaupt veröffentlichen dürfen, klären wir aber noch immer ab. (Ansonsten ist leider nur Privatgebrauch erlaubt, sprich unter realen Freunden, dh. auch nicht „auf Anfrage per PN“ und erst recht online anbieten.) Auf jeden Fall hätten wir echt gerne einen deutschsprachigen Deckbuilder …
  23. Ich kenne da keine konkreten Planungen, erstmal gibt es ja mit Academy eine ganz neue Reihe und für die Forsetzung der Arena-Hauptreihe gibt es auch schon einen Haufen Planungen. Von all dem profitiert Battlegrounds: Die Vorherrschaft ja auch durch neue, spannende Karten – aber zu neuen Szenarien wurden meines Wissens keine Überlegungen angekündigt.
  24. Krasse Sache. Da ist Battlegrounds ja viel schneller durch den Zoll als gedacht. Okay, also Erscheinungstag im April statt Mai. (Der Shop sagt aber immer noch 2013. ) Das heisst wohl, dass Battlegrounds sogar noch für die Team Battles zugelassen ist … Ich klar das mal ab, ich will ein Beweisfoto Fotos aus dem Lager.
×
×
  • Create New...