-
Posts
2,788 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
9
Everything posted by netzhuffle
-
Wie jetzt – ehrlich? Da hast du’s ja schneller als ich.
-
Mach doch bitte zu neuen Themen auch neue Threads auf, damit die bestehenden beim Thema bleiben können und man damit die Dinge leichter findet. Wir haben keine Thread-Beschränkung im Forum, also bitte gerne aufmachen, was es noch nicht gibt! Nein, zu Pladadin vs. Sirene gibt es noch keine Ankündigung, auch auf Englisch noch nicht. Arcane Wonders nimmt sich viel Zeit für’s Playtesting und die Entwicklung und das ist sehr, sehr gut so! Für Frost wirst du aber wohl noch länger warten müssen, rechne damit nicht in PvS. Eine Sirene ist schliesslich keine Eismagierin Mage Wars funktioniert doch auch ohne Frost super, bis darauf, dass die Karten schon für die Zukunft gerüstet sind, habe ich Frost noch nie vermisst. Lass uns aber bitte bei einem Thread mit Namen „Mage Wars Academy“ auch bei Mage Wars Academy bleiben. Für neue Themen können sehr, sehr gerne neue Threads eröffnet werden.
-
Ja, es wird eine deutsche Version von Mage Wars Academy und den beiden Erweiterungen geben und das, wenn nichts unvorhergesehenes passiert, noch 2016 (ja, auch die noch nicht mal in den USA erschienenen Erweiterungen kommen noch 2016 auf Deutsch).
-
Richtig.
-
Also hier mal 4 davon: 3. Genau! „Verliere die Kopfbeckung, die du trägst“, ist wirklich die, die du gerade im Einsatz hast. „Verliere deine Kopfbedeckung“ ist hingegen eine beliebige – wahlweise auch aus dem Rucksack. Damit ist 2 wohl auch geklärt 6a) Richtig! 7. Da du Gegenstände im Kampf nicht wechseln darfst (also auch nicht „loslassen“ kannst du keinen zweihändigen Gegenstand nehmen, wenn du bereits eine Hand belegt hast). Wenn du wegen abgelegter Rasse/Klasse während des Kampfes einen Gegenstand nicht mehr nutzen kannst, ist die Hand trotzdem noch belegt – erst nach dem Kampf kannst du den Gegenstand in den Rucksack packen.
-
Schwere Frage. Prinzipiell ändert sich das Balancing durch die neuen Erweiterungen nicht stark, aber du hast natürlich viele neue Möglichkeiten im Spiel. Also Arten, wie du etwas überraschendes machen kannst oder auf etwas von ihm reagieren kannst. Wenn er die Erweiterungen nicht kennt, dann weiss er natürlich nicht, was ihn erwarten könnte und sich dementsprechend nicht darauf vorbereiten. Damit hast du natürlich einen grossen Vorteil. (Beispielsweise Verrostend-Zustände, die es vor Druidin vs. Nekromant noch nicht gab.) „Stärker“ sind die neuen Karten der Erweiterungen aber nicht – das wird ja über die 120 Zauberbuchpunkte gut ausbalanciert.
-
1) Richtig! Den zweiten Wall darfst du, wenn du ihn denn möchtest, direkt aus dem Buch holen. Beachte aber, dass die Manakosten des zweiten Walls höher sind. 2) Sowohl auf den Effektwürfel (sodass eine gewürfelte 5 schon als 7 für den Stoss zählt), als auch als Erhöhung der Angriffswürfel-Anzahl (du darfst dann also 4 statt 2 Würfel werfen). Schau dazu mal ins Regelheft auf die Übersichts-Doppelseite 48 & 49. Auf der linken Seite ist unten eine Tabelle, welche Würfelmerkmale sich auf die Angriffswürfel und welche sich auf die Effektwürfel beziehen. Das hatte mir am Anfang echt geholfen! (Darum haben wir die Tabelle auch ins Regelheft genommen, in der US-Original-Anleitung gibt’s die nämlich nicht. ^^)
-
Ebenfalls neu im neuen Grundspiel Mage Wars – Arena ist übrigens folgende Klärung/Kartenergänzung (Korrektur gegenüber US-Version): Helm der Furcht „Immer, wenn dieser Magier Ziel eines Nahkampfangriffs ist (außer Gegenschlag), wirf zu Beginn des Schritts Angriff erklären den Effektwürfel. Bei 9 oder mehr = Angriff ist aufgehoben & Angreifer darf Magier für den Rest der Runde nicht mehr angreifen, außer als Gegenschlag. Der Angreifer kann stattdessen als Teil derselben Angriffsaktion ein anderes Ziel angreifen. War dies der erste Angriff der Angriffsaktion, darf der Angreifer auch darauf verzichten und stattdessen Wache halten. Dies hat keinen Einfluss auf Kreaturen mit den Merkmalen Nicht Lebend oder Immun gegen Übersinnlich.“ Hinweis zum zweitletzten Satz: Da Angreifer sich im Schritt Angriff erklären noch umentscheiden können, doch eine andere Aktion zu wählen, ist neben Wache halten sogar jede beliebige andere Aktion noch möglich. Ihr erkennt, dass ihr die neue Karte habt, am Zusatz „-2“ hinter der Kartennummer ganz unten auf der Karte.
-
Spannend spannend … Die Druckdaten von Arcane Wonders, die wir für die Überarbeitung bekommen hatten, entsprechen der Karte, die ich hier in den Errata beschrieben hatte. Hab in meinem privaten Archiv noch ein eingeschweisstes deutsches und eingeschweisstes US-Spiel gehabt (haha, ich liebe es, neue Spiele auszupacken) und wir haben auch genau diese Version gedruckt. Aber: Du hast recht, Arcane Wonders hat jene Änderungen ebenfalls in der gedruckten Version angepasst. Das scheint wohl eine Last-Minute-Änderung gewesen zu sein, die Arcane Wonders vergessen hat, weiterzuleiten … Anyhow, natürlich gilt die US-Version. Habe den Post bearbeitet: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/20825-errata/?p=456827 Ich werde schauen, ob es uns erlaubt ist, die neue Karte als PDF anzubieten.
-
Der Headjudge hat’s dir erlaubt.
- 2 replies
-
- Voltarischer Schild
- Zauberer
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Viel Spass!
-
Zum Wort „Stoß“: Der Zauber stösst und nicht dein Magier. Der Zauber kann also durchaus die andere Kreatur in deine Richtung stossen.
-
Hi Herr der Nächte, willkommen im Forum und in der Mage-Wars-Community! – Prinzipiell reicht ein Grundspiel für zwei Spieler aus: Dort ist alles Spielmaterial drin und auch die Karten reichen für zwei Zauberbücher gut aus. Wenn ihr aber häufiger eigene Zauberbücher machen wollt (und das empfehle ich euch, Mage Wars macht mit richtigen Zauberbüchern erst richtig Spass), könnte es aber sein, dass ihr unbedingt beide ein paar Exemplare eines Zaubers haben wollt, dass es nicht so oft gibt. Dann wäre es doch ratsam, sich ein eigenes Grundspiel zuzulegen. Aber schaut einfach mal, wie weit ihr mit einem Grundspiel kommt – das stellt ihr dann ja selbst fest. – Ja, du darfst auch auf Turnieren Erweiterungen mehrmals besitzen, wenn du einen Zauber in höherer Anzahl benötigst. Aber prinzipiell sind in den Erweiterungen die Zauber so oft enthalten, dass sie eigentlich für jedes Zauberbuch ausreichen – zumindest habe ich noch nicht gehört, dass jemand mal wirklich mehrere Exemplare einer Erweiterung gebraucht hätte. (Und Mage Wars will ja auch mit voller Absicht kein Sammelkartenspiel sein, wo man alles mehrmals kaufen muss, um gewinnen zu können.) Wenn im Grundspiel die Kartenanzahlen nicht ausreichen, gibt es auch die „Basis-Zaubersprüche Sets“ 1 & 2, in denen einfach nochmal die selben Grundspiel-Zauber drin sind, aber in zusätzlicher Anzahl. So muss man auch kein neues Grundspiel kaufen, wenn die Grundspielzauber nicht ausreichen. Welche Zauber in den beiden Sets drin sind, siehst du bereits im Grundspielregelheft in der Kartenliste. – Fliegende Kreaturen sind nur während des Angriffs am Boden. Sobald Schritt 10 der Angriffsabfolge um ist (bzw. Schritt 8 nach der alten Regel-Version), fliegt die Kreatur sofort wieder. Dabei ist es egal, ob die gegnerische Kreatur besiegt wurde oder nicht. – Ja, „Mage Wars – Duell der Magier“ und „Mage Wars Arena“ ist genau dasselbe Spiel, insbesondere sind die Karten identisch. Wir haben nur die Gelegenheit genutzt, das Regelheft zu verbessern (das findest du auf der Mage-Wars-Webseite auch gratis zum Download), ein paar Grafiken zu ändern (neues Spielbrett-Design, neue Zauberbücher-Designs, manche Karten haben ein neues Design). Ein paar wenige Kartentexte wurden geändert (um besser zu erklären, was passiert) aber insbesondere ändert sich kein Karteneffekt und erst recht nicht die Karten-Rückseite. Du wirst den Unterschied also im Spiel gar nicht bemerken. Mage Wars Arena ist und bleibt dasselbe Spiel Noch ein Tipp: Wenn ihr nach den Lehrlingsspielen zum ersten mal in der vollen Arena und mit den Standard-Zauberbuch-Vorschlägen spielt, lasst euch nicht abschrecken, wenn die ersten Spiele locker 4 Stunden dauern werden. Gerade da ihr die Karten dann nicht genau kennt und noch keine genaue Siegesstrategie erprobt habt, ist das ganz normal. Geht am besten schnell nach ein paar wenigen Spielen dazu über, euch eigene Zauberbücher zusammenzustellen – dann wisst ihr nämlich besser, welche Karten in eurem Buch sind, habt euch dazu Gedanken gemacht und vor allem eine grundlegende Strategie – dann passt das mit der angegebenen Spielzeit auch bald wieder. Und es gehört auch zu Mage Wars dazu, sich nach dem Spiel automatisch zu fragen, welche Karten man im Zauberbuch für nächstes Mal ändern möchte. Weitere Fragen? Gerne her damit
-
Die beiden einzigartigen und grössten Mage-Wars-Turniere stehen wieder an! Nicht verpassen – die Teilnahme lohnt sich Wie immer viele tolle Preise und jeder willkommen, egal ob Neuling oder schon viel Spielerfahrung. Wir freuen uns auf euch! Mehr Infos: Mage Wars German Nationals: Forum: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/26518-mage-wars-german-nationals-2016/ Facebook: https://www.facebook.com/events/1045579318842069/ Mage Wars Team Battles: Forum: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/26659-mage-wars-team-battles-2016/ Facebook: https://www.facebook.com/events/714860865322410/
-
Mage Wars hat zwei Arten von Erweiterungen: Die grossen „vs.“-Erweiterungen mit neuen Magiern und Zauberbücher drin. Die Beispielbücher dort bestehen jeweils nur aus Karten der jeweiligen Erweiterung. Die „kleinen“ Erweiterungen (tragen jeweils einen besonderem Namen) mit zwei alternativen Magiern. Die Beispielbücher dort nutzen Karten vom Grundspiel und jenachdem von anderen erschienenen Erweiterungen – z. B. in der Flammenschmiede nutzt der Kriegsherr auch Karten des anderen Kriegsherren aus der Erweiterung Machtmeisterin vs. Kriegsherr.
-
Unbedingt eigenes Buch bauen, dazu musst du nicht jedes Standardbuch mal ausprobiert haben – viel spannender als irgendwie zu versuchen, mit den Standardbüchern etwas anzufangen! (Ehrlich, Mage Wars nur mit den Standardbüchern ist nicht halb so spannend und hätte mich wohl nicht so sehr begeistert.) Wenn du Tipps brauchst, Schwenkgott hat einen exzellenten Einsteigerguide für eigene Zauberbücher geschrieben: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/24016-das-eigene-deck-eine-gro%C3%9Fe-herausforderung-einsteigerguide/ Und wenn es denn wirklich das Standard-Zauberbuch sein soll: Ersetz einfach den Stab durch eine andere Karte mit selbem Zauberpunktewert. Der zweite Stab ist gar nicht so wichtig. Du solltest definitiv nicht nur deswegen extra etwas dazu kaufen – Mage Wars ist doch absichtlich kein Sammelkartenspiel.
-
Wo hast du die englische Liste genau her? Sowohl in den Original-Daten von Arcane Wonders als auch im Regel-PDF auf deren Webseite steht die Version mit zwei Stäben: Edit: Gerade noch eine eingeschweisste US-Kumunjaro-Box gefunden, aufgerissen und selbes Bild. Edit 2: Ah, moment – ich glaube, du bist bei der Priesterin statt beim Priester gelandet Die Frage war nach dem Priester des Malakai aus der Erweiterung Die Eroberung von Kumanjaro. Die Priesterin aus dem Grundspiel hat tatsächlich nur einen Stab im Beispiel-Zauberbuch.
-
Hallo Debuuuub und willkommen im Forum! Das ist richtig – du hast (durch das Grundspiel) 1 Stab der Asyra, der Priester hat in seinem Beispiel-Zauberbuch aber 2. Der zweite Stab ist in Mage Wars – Basis-Zaubersprüche 2. Du könntest statt dem Stab aber auch einfach eine andere Karte im selben Zauberpunkte-Wert reinnehmen. Und übrigens: Mage Wars wird dann richtig spannend, wenn beide Spieler anfangen, eigene Zauberbücher zu bauen. Die Beispiel-Zauberbücher sind oft einfach nur zum Ausprobieren gedacht – aber keine „guten“ Bücher. Sie wollen nämlich möglichst viele unterschiedliche Vorgehensweisen erlauben, damit man die Magier kennenlernen kann. Ein eigenes Zauberbuch, das für die eigene Vorgehensweise gedacht ist, kann viel mehr auf die Besonderheiten des Magiers und die Taktik des Spielers eingehen und macht darum auch viel mehr Spass zu spielen.
-
Machtmeisterin vs. Kriegsherr Arena Version auf deutsch?
netzhuffle replied to Nico's topic in Mage Wars Arena
Wie im Grundspiel: Mehr Exemplare häufig verwendeter Zauberer, aber keine neuen Zauber. Wir wollen die neue Auflage nutzen, Mage Wars weiter zu verbessern, ohne jedoch dass man als bestehender Käufer das Gefühl hat, ein schlechteres Spiel zu besitzen. Vor allem werden einzelne Formulierungen klarer gemacht und ein paar Artworks geändert. Statt 216 Zauberkarten sind es 248. Einige Zauber haben ein Exemplar mehr (z. B. 2 Unsichtbare Verfolger statt 1, 4 Sturmdrachenhaut statt 3), die meisten Karten machen die verdoppelten Aussenposten aus (z. B. 6 Bogenschützen-Wachtürme statt 3). Meiner Meinung nach also nichts, auf das man nun monatelang warten müsste oder wo man sich ärgern müsste, wenn man es nicht hat; sondern einfach eine kleine Verbesserung durch Pegasus, wenn ohnehin eine neue Auflage gemacht wird, sich zu fragen, ob man sie dann nicht auch einfach gleich verbessern kann. Der Unterschied zwischen alter und neuer Grundspiel-Auflage ist also auf jeden Fall grösser als der von Erweiterung 1. -
Machtmeisterin vs. Kriegsherr Arena Version auf deutsch?
netzhuffle replied to Nico's topic in Mage Wars Arena
Ich habe keine Infos dazu, dass eine Erscheinung in den nächsten Monaten geplant sein könnte. Soweit ich weiss, ist von der aktuellen Auflage noch genug an Lager und bei den Spielehändlern. Ich würde momentan zur aktuellen Ausgabe greifen, aber offizielle Infos habe ich als Nicht-Pegasus-Mitarbeiter natürlich nicht. -
Das darf Pegasus vermutlich nicht, weil die Rechte an den Karten und Bildern im Original bei Steve Jackson Games liegen.
-
Völlig vergessen aufzuschreiben – den hatte ich tatsächlich mal gefunden und wieder vergessen. Mage Knight [von Pegasus & Neuauflage ohne Pegasus-Logo] Regelheft, Seite 11, Kapitel „Gemeinsamer Stadtüberfall“ Abschnitt: 4. Alter Text: Wenn die Spieler dem Vorschlag zustimmen, drehen alle Beteiligten ihre Zugfolgeplättchen um, was anzeigt, dass sie auf ihren nächsten Zug verzichten. Errata: Der Spieler, der am Zug ist, muss nicht auf seinen nächsten Zug verzichten. Textvorschlag: Wenn die Spieler dem Vorschlag zustimmen, drehen alle eingeladenen Spieler ihre Zugfolgeplättchen um, was anzeigt, dass sie auf ihren nächsten Zug verzichten. Danke an Fallen Asc für den Hinweis!
-
Ups, tatsächlich ein Fehler. Den hatte ich sogar schon mal gefunden – aber offensichtlich vergessen, aufzuschreiben. Landet sofort in der Errata
- 3 replies
-
- Kooperativ
- Angriff
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Expansions Krang und Shades of Tezla auf deutsch
netzhuffle replied to Leuchtwichtel's topic in Mage Knight
Sie sind auf Deutsch noch nicht erschienen. Krang ist aber bereits angekündigt (aber nicht bei Pegasus, sondern bei einem anderen Verlag). Ob Shades of Tezla auch auf Deutsch erschienen wird, hängt sicherlich wie bei jedem Verlag von den Verkaufszahlen der bisherigen Erweiterungen ab.- 4 replies
-
- expansion
- Shades of Tezla
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
1/2: Nein – einen Zug machen, wenn man dran ist, dreht das Zugfolgeplättchen nicht um! Sie werden nur umgedreht, wenn man seinen Zug vorzieht (durch kooperativen Angriff/Verteidigung oder weil man von einem anderen Spieler angegriffen wurde). Sie werden auch nur zurückgedreht, wenn man regulär dran wäre (und der Zug damit komplett ausfällt, weil es umgedreht war). Die Spieler können also kooperativ verteidigen, da ihre Zugfolgeplättchen nicht umgedreht sind. 3: Nein – unvöllständige Züge verbieten dir nicht, die Manaquelle zu nutzen. Sie verbieten dir, den einen kostenlosen Manawürfel aus der Quelle zu nutzen, den man normalerweise in seinen Zügen hat. Weitere Manawürfel, z. B. durch Aktionen, sind problemlos möglich. 4/5: Nein. 6: Quasi richtig. Du darfst es aber nicht nur nicht verwenden, sondern sie machen auch tagsüber einfach keins. Wenn da steht „Du erhältst 1 schwarzen Manamaker.“ dann gilt dieser Satz tagsüber nicht. (Dasselbe mit goldenem Mana in der Nacht.)
- 3 replies
-
- Kooperativ
- Angriff
-
(and 1 more)
Tagged with:
