Jump to content

Unisus

Mitglieder
  • Posts

    364
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by Unisus

  1. Was genau ist jetzt eigentlich, wenn ich in den Dungeon gehe, aber gar kein Monster angreifen kann? Dann endet der Zug doch einfach ohne weiteren Effekt oder? Aber wenn es mindestend ein Monster gibt, das ich angreifen kann, dann muß ich das. Habe ich das so richtig verstanden?
  2. Wenn der Text Schaden durch nicht ausgerüstete Helden ausschließen würde, dann würden Zaubersprüche Schaden verursachen. Aber so, wie die Karte formuliert ist, muß der Schaden komplett von ausgerüsteten Helden stammen (wodurch es übrigens interessant wird, ob ein Zauber jedem Helden +1 Angriff gibt, oder ob er einfach pro Held +1 Angriff hat).
  3. Öhm - is das nicht das, was ich sagte? Daß es Dir darum geht, die Panzerung eines Fahrzeuges zu modifizieren? Aber um Mißverständnissen vorzubeugen, wie wäre es denn mal mit einem konkreten Beispiel?
  4. Ich denke, es geht hier nicht darum, ob ein Startcharakter ein Fahrzeug mit einem Panzerungswert von mehr als 6 haben darf, sondern ob ein Startcharakter ein Fahrzeug haben darf, das mit zusätzlicher Panzerung modifiziert ist, deren Stufe höher als 6 ist.
  5. Jetzt nochmal was zu der Addition von Boni, wie es in den Errata beschrieben wird: es wird hier ausdrücklich von einer Änderung geschrieben, die zu Vereinfachungszwecken eingeführt wird - und in dem beschriebenen Fall (nämlich dem zusätzlichen Bonus von 10%) ist der maximale Fehler gegenüber der mathematischen Berechnung 5 Prozentpunkte bzw. 11,1%. Wenn man jetzt aber alle möglichen Boni aufaddiert, anstatt sie zu multiplizieren, erhält man einen Fehler von bis zu 22 Prozentpunkten (nach Berücksichtigung der Cyber-Suite-Errata noch 19 Prozentpunkte) bzw. über 60% - und ich kann mir nicht vorstellen, daß das der Sinn einer vereinfachenden Regelung sein soll.
  6. *grübel* Wurde das mit dem Fluch und dem Auserwählten irgendwo so festgestellt? Hab grade danach gesucht, aber nix gefunden. Der Formulierung nach jedenfalls müssten diese beiden Karten eigentlich gespielt werden, anstatt daß eine Probe abgelegt wird. Aber das ist sicher Auslegungssache. Zumal gerade der "Auserwählte der Götter" ja jemand ist, der eigentlich etwas nicht schafft und dann dank göttlicher Gnade trotzdem erfolgreich ist. Versteh mich nicht falsch, ich will Dir auf keinen Fall meine Auslegung der Regeln und der Kartentexte aufdrängen. Wenn das Spiel Spaß macht, dann wird es richtig gespielt. Wenn es keinen Spaß macht, dann macht man was falsch. Ich kenne Spiele, bei denen man feinige Regeln verbiegen muß, wenn man Spaß haben will und nicht gerade Spaß am Frust hat.
  7. Wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe, gibt es Delta doch gar nicht aus zweiter Hand, oder? *kopfkratz* Und Typ 0 bringt doch nur bei Ware aus zweiter Hand was.
  8. Naja, mal ganz im ernst - meinst Du, ein auf Dich geworfenes Messer trifft schlechter, wenn Du die Sicht verschlechterst, nachdem das Messer geworfen wurde? Nicht wirklich, oder? Der Sinn hinter diesen Gaben/Gegenständen ist der, daß man sich auf eine bestimmte Situation vorbereitet Natürlich werden Gegner eventuell nicht angreifen, wenn ihr Ziel in eine gute Abwehrposition geht bzw. keinen Fernkampf einsetzen, wenn plötzlich alles voll Rauch ist. Diese Dinge als Reaktion zu spielen wäre so, als würdest Du in dem Moment, in dem jemand Dich angreift, eine defensivere Position einnehmen, was im Normalfall eben zu spät ist. Und ja, die Helden haben einen Vorteil daraus, wenn die Gegner zuerst alle ziehen und anschließend alle angreifen, da sich die Gegner damit eher mal im Weg stehen. Oft geht ja ein Gegner hops, nachdem er angegriffen wird, was Platz für den nächsten Gegner macht.
  9. Also, ich nutze eh die runtergeladenen, die ich ausgedruckt und laminiert habe - da muß ich das Heft nicht auseinanderreißen *smile*
  10. Da eine Einheit in der Runde, in der sie Angreift, ein Gefecht beginnt, gelten die zusätzlichen Gefechtswürfel auch schon beim Angriff. Ansonsten müsste alles so stimmen.
  11. So, den Fall mit der Initiation habe ich jetzt mal gefunden - da läßt sich die Addition allerdings relativ einfach erklären, da es sich um zwei im Grunde artverschiedene Boni handelt. Hier erhältst Du aus zwei verschiedenen Quellen sozusagen jeweils einen Teil Deiner Kosten ersetzt, ähnlich wie wenn Du eine Rechnung bei zwei verschiedenen Geldgebern vorlegst, die sich jeweils bereit erklärt haben, einen festen Teil der Rechnung zu übernehmen. Bei Implantaten sieht das etwas anders aus - es geht hier um die Belastung des Systems, und die wird immer anteilig reduziert. Wenn ich mit Addition arbeite, dann benötige ich jetzt nur noch irgendeine halboffizielle Gabe/Vorteil/Wasauchimmer mit einer Essenzkosten-Reduktion um 10%, und ich kann meinen Charakter (unter Einbeziehung der bereits genannten Vergünstigungen) mit CW vollstopfen, ohne daß er auch nur einen hundertstel Punkt Essenz verliert. Mit Addition kommt man mit den bisher möglichen reduktionen auf Essenzkosten von gerade mal 10% - multipliziert sind es etwa 32% (ok, nachdem der Setbonus ausdrücklich als Prozentpunkt-Zuschlag auf Delta-Ware gerechnet wird sind es etwa 29%).
  12. Also doch wieder eher als Sonderregelung für einen bestimmten Fall explizit erwähnt, oder? Was tatsächlich eher dafür spricht, daß prozentuale Modifikatoren generell mathematisch korrekt multipliziert und nicht addiert werden.
  13. Aber steht das so in den Regeln? Ich habe da nämlich nichts gefunden. Und das Addieren wäre an sich inkonsequent, wenn man bei "Sensitive System" dann nicht auch entsprechend die Kosten um 100% erhöht, und eventuelle Senkungen damit verrechnet (also mit Sensitive System, Biokompatibilität und Alpha-CW 170% Essenzkosten statt korrekt gerechneter 144% (ich weiß, das Addieren der Prozente ist günstiger für Spieler, kann aber in Extremfällen halt zu sehr unsinnigen Ergebnissen führen).
  14. Heißt das im Klartext, daß wenn ich genug Boni fände, die in Summe über 100% kommen, daß ich dann Essenz bekäme, wenn ich mir CW einbaue? Finde das irgendwie sehr seltsam geregelt...
  15. Das ist jetzt wieder eine Sache, bei der Du mal mit Deinem Händler reden solltest. Ich denke mal, daß so ein Händler (ich rede von den kleinen Spiele-Läden) einem treuen Kunden durchaus die entsprechenden Promos geben wird - also wenn Du jetzt zu Deinem Händler gehst und Drachenturm kaufst, sollte es eigentlich kein Problem sein, daß Du dann auch später die Promos dazu bekommst - einfach mal fragen.
  16. Mit wievielen Sets spielt ihr so im Durchschnitt? Ein Satz Dorfkarten sind bei mir immer nur 8 *zwinker*
  17. Mir ist klar, daß diverse Priester in der Lage sind, die Krankheiten, die ich durch den vrefluchten Streitkolben bekomme, zu entsorgen und dabei eventuell sogar noch einen Nutzen hervor zu bringen. Aber so wie Du das schreibst, könnte man meinen, die Krankheit könne in dem Zug entsprechend verarbeitet werden, in der man einen Helden mit dem Streitkolben ausrüstet - dem ist nicht so, die Krankheit kommt erstmal auf den Ablagestapel und wird beim nächsten Durchgang durch das Deck irgendwann wieder auftauchen - und dann ist es wichtig, einen entsprechenden Priester zu haben. Und was die Sache mit den Toriern angeht, so sollte man nicht übersehen, daß man dann auch erstmal die entsprechenden Karten alle auf die Hand bekommen muß, was gar nicht so einfach ist. Allerdings sehe ich momentan nicht die Beschränkung auf vier Hellebarden in Stufe 2 - habe ich da was übersehen?
  18. Da ich seit dem Auftritt der Schätze im Solospiel nicht mehr das Problem hatte, daß der Dungeon einfach so vorgerückt ist, habe ich mir dazu bisher keine Gedanken gemacht. Was Fallen angeht - die wirken ja oft genug auch im Mehrspieler-Spiel auf Spieler, die gar nicht im Dungeon sind, von dem her würde ich da beim Solo-Spiel nicht sagen, daß die Falle ja gar nicht wirken kann. Ich würds einfach ganz normal spielen und mich über Schätze freuen *smile*
  19. Tatsächlich fällt der Charakter gar nicht auf 0 Lebenspunkte, sondern bleibt bei 1 Lebenspunkt stehen. Der nächste Scahden, den er erleidet, fügt ihm eine schwere Verletzung zu (mit den entsprechenden Auswirkungen). Sollte das ganze in einem Kampf passieren, setzt der Charakter für den Rest des Kampfes aus, ansonsten nimmt er ganz normal am Abenteuer weiter teil. Natürlich ist zu empfehlen, daß der Charakter so schnell wie möglich geheilt wird, da sonst sehr schnell eine weitere schwere Verletzung kommen kann.
  20. Tja - sowas passiert, wenn man Fragen beantwortet, ohne die Regeln zur Hand zu haben *schäm* Ok, ich hatte das anders im Kopf, aber wenn ich mir die Regeln so anschaue, dann kommen Krankheiten erst zum Schluß - und damit natürlich auch erst nach eventuellel Verdoppelungen oder Halbierungen.
  21. Also, zunächst werden die magischen und und nichtmagischen Angriffswerte einzeln berechnet, mit sämtlichen Modifikatoren darauf. Dann werden sie zusammengerechnet. In Deinem Fall wird also zunächst ein magischer Angriffswert von 15 berechnet und zu 7 halbiert, sowie ein nichtmagischer Angriff von -1 durch die Krankheit geliefert. Anschließend summieren sich beide Werte zu 6 auf. Würde die Krankheit magischen Angriff um 1 verringern, dann würde dieser Malus bei der Berechnung des magischen Angriffes als additive Komponente vor der Halbierung (multiplikative Komponente) zum Tragen kommen, was einen Endwert von 7 ergeben würde - tja, das Leben ist hart *zwinker* Der Malus für fehlendes Licht wird vom Gesamtangriffswert abgezogen.
  22. Nachdem Windreiter eine angeborene Gabe ist, finde ich die Stärke durchaus angemessen. Der Feuerball von Cessair macht eine ganze Gruppe Fußvolk auf einmal nieder (in Verbindung mit Teleportation praktisch fast ein Kampf-Gewinner), Kr'zzzt kann sich komplett heilen (was auf höherer Stufe ne Menge ist), Karomin kann selbst unschaffbare Proben bestehen - also keiner unter den Basis-Editions-Helden, der sich benachteiligt fühlen müsste *smile*. Wenn Alondris dann auch noch die Sieben-Meilen-Stiefel anhat, dann wirds allerdings heftig... *zwinker*
  23. So, mal mein persönlicher Kommentar zu Deinen Erlebnissen (die auf jeden Fall gut waren, da offenbar alle ihren Spaß hatten): Das Einstiegsabenteuer "Der Weg ins Abenteuer ist im Grunde genommen ein einfaches Abenteuer, um die Regeln kennen zu lernen, es ist auch gar nicht dazu gedacht, als vollwertiges Abenteuer mit den kompletten Regeln gespielt zu werden. Daher auch keine Belohnung am Schluß (abgesehen von der Karte). Ist aber kaum Problematisch, das Abenteuer dann weiter zu führen, wenn die Helden nicht zu viel aus dem Abeneteuer mitnehmen. Es ist übrigens auch grundsätzlich so vorgesehen, daß die Gegner nach den Spieler-Helden berechnet werden, unterstützende Helden, die mal eben dazu kommen, werden hier nicht berücksichtigt. Der Goldene Schädel ist schon eher als Beginn der Kampagne gedacht, wobei ich auch feststellen musste, daß die Sache mit dem Großeinkauf (besonders wenn die Helden über viel Geld verfügen) vieleicht doch etwas eingeaschränkt werden muß. Die Sache mit dem Horn ist immer so ein bißchen von der Art abhängig, wie die Spieler spielen - bei meinen Söhnen wechselt das Horn eigentlich immer zu Beginn eines neuen Abenteuers, gab innerhalb der gesamten ersten Kampagne (von Goldener Schädel bis Gruft) einen einigen Einsatz, um eine Entscheidung zu fällen. Die Regelung mit der sinnvollen Begründung ist eventuell ganz gut, allerdings muß ich sagen, daß es in meinen Augen durchaus sinnvoll ist, einen einzelnen Hauptgegner mit vorhandenen Gaben anzugreifen, anstatt ein paar Fußvolk-Gegner zu beseitigen. Generell empfehle ich euch, über kurz oder lang mal auf das 1 Held pro Spieler System umzusteigen, denn das ist eigentlich der Sinn der Geschichte - daß man einen Helden durch die verschiedenen Abenteuer führt und dabei Schritt für Schritt weiterentwickelt. Es spricht ja nichts dagegen, die Abenteuer mit anderen Helden später nochmals durchzuspielen. Ich habe schon damit angefangen, mir eine kleine Liste zu schreiben, was mnan in den einzelnen Abenteuern ein wenig abändern könnte, um bei bestimmten Entscheidungen nicht diesen "Ach - da muß man doch das und das machen"-Effekt zu haben. Windreiter ist wirklich so gedacht (vorausgesetzt, wir beide meinen das gleiche) und die Gaben-Anzahl bei Tamra ist falsch. Viel Spaß noch Unisus
  24. Ist halt immer auch ne Zeitfrage - wenn ich nen Tag habe, um zu spielen, dann kann ich auch mit nem Bündel schwacher Helden und Dorfkarten gegen ein fallenverseuchtes Dungeondeck mit lauter Mörder-Monstern antreten - wenn das ganze innerhalb eines "vernünftigen" zeitlichen Rahmen bleiben soll, dann sollte es schon möglich sein, relativ schnell im Dungeon voran zu kommen.
×
×
  • Create New...