Jump to content

Arkam

Mitglieder
  • Posts

    904
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Arkam

  1. Hallo zusammen, Urzeit Knoten als einzelne Inseln. Verbindungen von Knoten werden als Reihe von Flugsauriern da gestellt. Datenspeicher werden als gigantische Baumfarne da gestellt. IC wird je nach Stärke als verschiedene Raubsaurier da gestellt. Ein Datentransfer ist als Fährte zu sehen. Verschlüsselung geschieht indem die Datenspeicher von Sauropoden gefressen und dann als Dung ausgeworfen werden. Entschlüsselt wird in dem Mistkäfer den Dung in den Boden bringen und ein neuer Datenspeicher wächst. Ein Herunterfahren ist spektakulär da in diesem Fall ein Komet das System vollkommen zerstört. Gruß Jochen
  2. Hallo zusammen, Hintergrund Er ist ein Mensch. Bei einem routinemäßigen Fertigkeitscheck an der Konzernschule fielen den Prüfern seine Begabung für als Hacken und besonders die Beseitigung von Programmen auf. Entsprechend wurde er schon früh gefördert und mit allem ausgestattet um seine natürlichen Fertigkeiten zu fördern. Nach der Schule kam er an die Universität um den nötigen intellektuellen Schliff zu bekommen. Trotz der Überwachung die seine Abwerbung verhindern sollte lies man ihm die Freiheit mit den Hackern an der Universität Kontakt auf zu nehmen. Was man zu wenig bedacht hatte war das diese Hacker teilweise auch politisch motiviert sind. Unerfahren und fixiert wie er war lies er sich mit den politisch radikaleren Studenten ein. Inzwischen macht er sich ernsthafte Gedanken darüber ob er sein weiteres Leben als Konzerner, Untergrundhacker oder gar Shadowrunner verbringen soll. Wobei ihm klar ist das das Letztere eigentlich ein Wunschtraum geboren aus zu vielen Trideos und Sim Stins ist. Lebensstil: Mittelschicht Attribute 200 GP Konstitution: 3 (20/180), Geschicklichkeit: 3 (20/160), Stärke: 3 (20/140), Reflexe: 3 (20/120), Charisma: 3 (20/100), Intuition: 5 (40/60), Logik: 5 (40/20), siehe unten und Willenskraft: 3 (20/0) Rest 200 GP Vorteile (35/165) Gelöscht (10/25), Programmierer Genie Programme abstürzen lassen (10/15), Talentiert Hacking (10/5), Undeutlich (5/0) Fertigkeiten Cracken Elektronische Kriegsführung: 4 (16 / 149), Hacking: 5 (20 / 129), Matrixkampf: 5 (20 / 109) Elektronik - Fertigkeitsgruppe: 4 (40 / 59) Computer, Datensuche, Hardware, Software Andere Wahrnehmung: 1 (4 / 51), Ausweichen:1 (4/46), Pistole: 1 (4/42), Bodenfahrzeuge:1 (4/38) Ausrüstung 186.386 von 190.000 (38 / 0) Nachteile Allergie (10 / 10) Heuschnupfen 10er Allergie (Gewöhnlich + Leicht) - Ist für Connections verplant. Pazifist (4/14) Er ist gegen unnötige Gewalt. Allerdings ist er auch kein Moralprediger und auch der Begriff der Selbstverteidigung ist ihm nicht fremd. SIN Mensch (5 / 19) Medienjunkie (5 / 24) Connections Die Connections sind derzeit nur grob bestimmt. Aktivist (4 / 20), Wissenschaftler (4/16), Schieber (4/12), Konzerner (4/8) Rest (8) Wenn ich mich nicht fürchterlich verrechnet habe bleiben jetzt tatsächlich noch Punkte übrig. Das wird dann wohl noch der mathematische Coprozessor, die falsche SIN und Kleinkram. Sowie wahrscheinlich noch eine Fertigkeit. Falls dann noch Punkte übrig sind werden sie in ein Mal gesicherten Lebensstil und die Connections gehen. Wissen 30 separate GP Deutsch: MS (0/30), Englisch: 2 (4/26), Japanisch: 2 (4/22), Russisch: 2 (4/18), Matrixtopologie: 2 (4/14), Topologie von Gebäude Sicherheitssystemen: 1 (2/12), Matrix Sicherheitstopologie: 2 (4/8), Politische Studentenverbindungen in Hamburg: 1 (2/6), Proteus: 1 (2/4), Hamburger Politik: 1 (2/0) Wenn es richtig ist das die Grundwissensfertigkeits Punkte 1:1 umgesetzt werden wird daraus: Wissen 30 separate GP Deutsch: MS (0/30), Englisch: 3 (3/27), Japanisch: 3 (3/24), Russisch: 3 (3/21), Matrixtopologie: 2 (2/19), Topologie von Gebäude Sicherheitssystemen: 2 (2/17), Matrix Sicherheitstopologie: 2 (2/15), Politische Studentenverbindungen in Hamburg: 2 (2/13), Proteus: 2 (2/11), Hamburger Politik: 2 (2/9), Matrixgerüchte: 2 (2/7), Tridserie Hacker Ivan: 2 (2/5), Geschichte der Computer:2 (2/3), Trends in der Programmierung: 2 (2/1) und Taktische Spiele: 1 (1/0) Ausrüstung Basis: Stufe: 6 und Verfügbarkeit: 12 Ausrüstung Taser Yamaha Pulsar, Ersatzladestreifen, Lasermarkierer, Taserpfeile, Urban Explorer Overall, Kommlink - Fairlight Caliban, Prozessor Update auf 5, System, Stufe 6, Firewall, Stufe:6, AR Handschuhe, Holoprojektor, Software Hacking Programme, Stufe 6: Täuschung, Ausnutzen, Schleichen, Entschlüsseln, Aufspüren, Entschärfen, Schnüffeln, Panzerung, Biofeedback Filter und Medic. Programmiersuite Stufe: 5, Schmökern Stufe:6, Verschlüsselung Stufe 6, Analyse Stufe: 6, Befehl Stufe:3, Editieren Stufe: 3 Zerebralbooster Stufe 2, Essenz -0,4, Scouter: Dodge Scoot, Schlafregulator, Essenz -0,15, Biometrischer Sensor 3 Stück (Retina, Fingerabdruck, Sprache), Drucker, Elektroden, Sim Rig, Skin Link, Subvokales Mikrofon, Elektronisches Papier, RFIDs (Standard, Sensor, Sicher,Spion), Micro Transceiver ST: 3, Werkzeug / Kiste, RFID Löscher, Störsender ST:3, White Noise Generator ST: 6, Brille ST/K: 4, Fernglas ST/K: 3, Kamera, Trideo ST/K: 6, Endoskope, Sichtvergrößerung 3 Mal, Restlicht Verstärkung 3 Mal, Sichtverbesserung ST/K: 3 3 mal, Ohrstöpsel ST: 2 2 Mal, Audio Verbesserung ST: 3 2 Mal, Magnetschloss Kopierer ST: 6, Magnetschlossknacker ST: 4, Sprühkleber, Datenbuchse, Naniten Verkleidung,klein, Mnemonverstärker, Essenz: -0,2, Stufe 2, Riggerkontrolle, Essenz:-0,5 Gruß Jochen
  3. Hallo zusammen, laut der Kurzbeschreibung soll sich die folgende Sendung auch mit dem Leben an Bord eines Piratenschiffs des 18. Jahrhunderts beschäftigen: Mi, 19. Mai À 05:00-06:00 À arte Das Gold des Piraten Gru? Jochen
  4. Hallo zusammen, unter http://www.blutschwerter.de/downloads/cat25-call-cthulhu/ hat Cthulhu in Chrom jetzt eine neue Heimat gefunden. Gru? Jochen
  5. Hallo zusammen, vielleicht hilft eine reale Angabe auch wenn sie aus unsicherer Quelle stammt. Langschwert, die Krone aller Waffen im Hochmittelalter mindestens 120gr Silber Gru? Jochen
  6. Hallo zusammen, ich denke die vierteilige Serie bietet interessantes Hintergrundmaterial für ein Cthulhu Spiel in Afrika oder einen interessanten Hintergrund für eigene Abenteuer. Mo, 12. Apr À 19:30-20:15 À arte Geheimnisvolle Königreiche in Afrika 1/4, Nubien Beschreibung Im ersten Teil der Reihe sucht Gus Casely-Hayford das alte Königreich Nubien im heutigen Sudan auf. Hier entdeckt er unter anderem das älteste Ziegelbauwerk Afrikas und stellt fest, dass es in der Region mehr Pyramiden gibt als in ?gypten. Di, 13. Apr À 19:30-20:15 À arte Geheimnisvolle Königreiche in Afrika 2/4, ?thiopien Mi, 14. Apr À 19:30-20:15 À arte Geheimnisvolle Königreiche in Afrika (3/4) Simbabwe Do, 15. Apr À 19:30-20:15 À arte Geheimnisvolle Königreiche in Afrika (4/4) Westafrika Alternativ werden am 19. und 20 April um 13.50 die ersten beiden Folgen und am 21. und 22 April um 14.00 Uhr die letzten beiden Folgen gezeigt. Gru? Jochen
  7. Hallo zusammen, vielleicht könnte man über die Naivität einiges erklären. Der Charakter ist nicht naiv in dem Sinne das er etwas gesellschaftlich unbedarft ist sondern er hält auch die primitiven Eingeborenen für vollwertige Menschen, das war damals eben nicht der Fall. Er sammelt ihre Musik also um ihre Kultur zu dokumentieren und zu beweisen das sie Kultur haben. Akademische Ehren kann er damit nicht erlangen da die "Primitiven" für die Akademiker einfach noch kultiviert werden mussten. Vielleicht hat er ja auch einen Job bei einer kleinen Zeitung die sein Weltbild vertritt. Da könnte er ungewollt auch in politische Verwicklungen kommen. Hier passt die Naivität des Charakters ja durchaus. Auf Frauen wirkt er sympathisch weil er ihnen die gleichen Rechte wie den Männer zu gesteht, erst seit 1977 sind Frauen in der BRD nicht mehr hauptsächlich zur Haushaltsführung verpflichtet. Auch hier bieten sich wieder interessante nicht cthuloide Verwicklungen an. Gru? Jochen
  8. Hallo zusammen, inzwischen scheint es ja eine Altersbestimmung zu geben: "_ Neue Datierung des Voynich-Manuskripts sorgt für Aufsehen (Klaus Schmeh) http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31971/1.html Die Frage nach dem Alter des rätselhaften Voynich-Manuskripts ist endlich geklärt" Teleopolis - Das Magazin für Netzkultur vom 31.1.2010 Demnach wurde das Voynich Manuskript zwischen 1404 und 1438 geschrieben. Die im Text erwähnte Dokumentation steht mit dem entsprechenden Suchbegriff bei YouTube an erster Stelle und hat fünf Teile: http://www.youtube.com/results?search_query=%22Das+Voynich+R%C3%A4tsel+%E2%80%93+Die+geheimnisvollste+Handschrift+der+Welt%22&search_type=&aq=f Gru? Jochen
  9. Hallo zusammen, die folgenden Informationen haben zwar nihts mit dem Band zu tun aber durchaus mit dem Thema. Sa, 5. Dez À 02:30-03:15 À PHOENIX Der Kreuzritter Richard Löwenherz Sa, 5. Dez À 03:15-04:00 À PHOENIX Der Kreuzritter Richard Löwenherz Sa, 5. Dez À 04:00-04:45 À PHOENIX Kreuzzug in die Hölle Sa, 5. Dez À 04:45-05:30 À PHOENIX Kreuzzug der Kinder Vier Dokumentationen über die Kreuzzüge. Ich denke sie werden genügend Stoff für spannende Rollenspiel Abenteuer beinhalten. Gru? Jochen
  10. Hallo zusammen, ich würde das BRPS auch nicht für ein Superheldenspiel verwenden. Denn dafür ist es meiner Ansicht nach zu aus differenziert was die Fertigkeiten angeht. Wenn die Gruppe auch mit englischem Material zurecht kommt würde ich Mal einen Blick auf http://www.heroplay.com/features/rules/marvel.php werfen. Gru? Jochen
  11. Hallo zusammen, da ich von einem fertigen Abenteuer und erst recht von einer fertigen Kampagne erwarte das sie mir Arbeit abnehmen werden die Erwartungen nur halb erfüllt. Die Pläne sind sehr nett, auch wenn ich mir als taktischer Spieler einen Ma?stab oder ein Raster gewünscht hätte. Die Abenteuer selbst weisen Logik Brüche die ich als Spielleiter bearbeiten muss. Zudem habe ich als Spielleiter ein Problem wenn meine Spieler besonders intensiv auf moderne Möglichkeiten zurückgreifen. Aber da kommt man dann schnell auf das hier schon mehrmals diskutierte Problem mit Cthulhu Abenteuern. Spielt man einen normalen Menschen und das logisch so kann man schon Mal am Abenteuer vorbei gehen. Nutzt man aber alle Möglichkeiten und spielt einen Mythos Kämpfer so sprengt man schon Mal die Grenzen dessen was Abenteuer und Spielleiter erwarten. Gru? Jochen
  12. Hallo starwarschef, ich hasse verschachteltes zitieren von da aus hier Einzelanmerkungen zu deinen Anregungen und Vorschlägen. Ich habe nirgendwo angemerkt das die Schwäche der Ordnungskräfte und die Abgelegenheit der Orte ein böser und gemeiner Spielleitertrick beziehungsweise böses Railroading der Abenteuerschreiber sind. Meine Befürchtung ist nur das sich die Spieler gerade bei einem Mord intensiv darum kümmern nicht des Mordes bezichtigt zu werden. Ich frage mich auch wie es mit Kommunikationsmitteln und Ansprechpartnern von au?erhalb aussieht. Gerade bei erfahrenen Charakteren gehe ich davon aus das sie alle ihre Möglichkeiten nutzen. Oder was noch schlimmer wäre die Charaktere ihre Reise mit sehr gutem Grund angetreten haben und jetzt diesen Nebenkriegsschauplatz missachten. Mir ist klar das man das mit einem klärenden Gespräch diese Probleme lösen kann aber das bricht dann wiederum den gegebenen Hintergrund und biegt eventuell die Charaktere. Kann es sein das die Kampagne einfah schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und sich jetzt plötzlich im nächsten Jahrtausend wiederfindet? ;-) Die Stelle mit der Leiter habe ich mir jetzt noch Mal durchgelesen. Das Problem soll wohl sein das die Leiter instabil ist, es werden nämlich GR Angaben gemacht die die Probe dann statt um 15 dann um 30 Punkte erhöht. Das klingt für mich danach das die Leiter bei einer gewissen Last einfach zusammenbricht. Aber das macht doch nicht die Benutzung der Leiter schwieriger. Ich würde da eher einen Vergleich zwischen der GR der Nutzer und der Stabilität der Leiter vorschlagen. Es ist eine Leiter. Etwas was auch meine Mutter benutzt und nicht nur Kletterprofis. :-) Das Problem mit dem Werwolf ist das sich das Abenteuer widerspricht. Auf Seite 50, 1 Spalte, 2 Abschnitt steht:"Weder der Biss noch der Klauenangriff des Werwolfs verwandeln sein Opfer..." Auf Seite 56, 2 Spalte, 6 Abschnitt unter der ?berschrift "Runde zwei" findet man folgendes "...der von MacGuire vor zwei Nächten gebissen und infiziert wurde." Das er vom Oberbösewicht kontrolliert wird ist nicht mein Problem. Ich schätze es gar nicht wenn fertige Abenteuer solche groben Fehler enthalten. Da wäre ein Errata und eine Korrektur in der zweiten Auflage doch angebracht. Danke für den Hinweis mit der Spoilermöglichkeit. Gru? Jochen
  13. Hallo zusammen, da der alte Link nicht mehr funktioniert sei die neue Möglichkeit das Szenario unter http://www.der-ruf.de/material/abenteuer_details.asp?AID=246 zu bekommen hier ergänzt. Gru? Jochen
  14. Hallo zusammen, manchmal sind Wiederholungen doch ein Segen. Für alle die es verpasst haben: So, 1. Nov À 09:10-09:55 À 3sat Mit Gottes Segen in die Hölle - Der Drei?igjährige Krieg 1/3, Mythos Wallenstein So, 1. Nov À 09:55-10:40 À 3sat Mit Gottes Segen in die Hölle - Der Drei?igjährige Krieg 2/3, Kampf der Giganten So, 1. Nov À 10:40-11:25 À 3sat Mit Gottes Segen in die Hölle - Der Drei?igjährige Krieg 3/3, Ende eines Rebellen Gru? Jochen
  15. Hallo zusammen, eigentlich bin ich ja ein reiner Sammler aber beim ersten Band einer Kampagne bei der der Weltuntergang droht konnte ich einfach nicht auf den Kauf verzichten. Jetzt bin ich natürlich an euren Meinungen, Spiel Berichten und Erfahrungen mit der Kampagne interessiert. Für 24,95 Euro erhält man ein 130+ Seiten Hardcover im typischen Cthulhu now Design. Das ist sicherlich kein Schnäppchen aber ein durchaus akzeptabler Preis. Auf den ersten 30 Seiten bekommt man einen ?berblick über die Kampagne. Das finde ich eine sehr praktische Sache. Denn so muss man sich als Spielleiter hoffentlich nicht durch alle drei Bände kramen um eine gesuchte Information zu finden. Die drei enthaltenen Abenteuer konfrontieren die Spieler mit einer neuen cthuloiden Bedrohung und bieten im dritten Abenteuer einen ersten Fingerzeig auf die weiteren Herausforderungen. Sie sind reichlich mit Karten und Handouts versehen die sowohl im Anhang als auch an passender Stelle abgedruckt sind. Ich könnte mir vorstellen diese Kampagne nachdem was im ersten Band geboten wird zu spielleiten. Ich sehe aber auch ein paar Harken was die Abenteuer angeht. Auf der einen Seite wird von erfahrenen Charakteren ausgegangen aber man gibt nicht an worin die Charaktere erfahren sein sollen. Gerade bei einem Rollenspiel das mit Spezialisten für direkte Aktionen, Wissen & Magie und Ermittlung arbeitet wei? ich doch gerne worin der Schwerpunkt liegt. Zudem hat man bei den Probeangaben innerhalb des Abenteuers teilweise den Eindruck das hier erfahrene Charaktere = Charaktere mit hohen Fertigkeitswerten gesehen wird. Zudem hat man den Eindruck das die Kampagne wenig darauf angelegt ist das wirklich erfahrene Charaktere auch die heutigen Möglichkeiten wie Internet, Handy und ähnliches nutzen. Stattdessen sind die Handlungsorte alle klein, isoliert und aufgrund eines besonderes Geschehens sind die Ordnungskräfte entweder geschwächt oder gar nicht vorhanden. Das macht die Sache zwar für den Spielleiter zwar einfacher aber man bekommt doch schnell den Eindruck das man auch und vielleicht sogar besser in den 20er spielen könnte. Gerade im ersten Abenteuer sind mir zwei Kleinigkeiten besonders aufgefallen. Das Benutzen von Leitern über um 15 Punkte erschwerte Kletterwürfe zu regeln erscheint mir übertrieben. Da ich hier bisher keine Spoilermöglichkeit gefunden habe hier Mal eine händische Spoilerwarnung. Ganz zuletzt hat die Rechtschreibe Polizei noch einen kleinen Fehler gefunden: Seite: 39, Kapitel: Ankunft im Clearwater Hotel, 1. Abschnitt, 6 Zeile, 7 Wort: Da wurde aus einem wird ein wir. Der Satz: "Den Charakteren wir ferner nahe gelegt..." würde keinen Sinn machen. Gru? Jochen
  16. Hallo zusammen, als Sammler freue ich mich über nett gemachte limitierte Fassungen. Von da aus bitte her damit. Bedenken sollte man aber das auch eine normale Fassung für die Nichtsammler normalerweise Standard ist. Ich traue Pegasus zu im Auge zu halten das Cthulhu ein auch für Nichtsammler spielbares Spiel bleibt. Aber gerade bei Cthulhu gibt es viele Minihintergründe die man wahrscheinlich sowie so nur in einer kleinen Auflage auflegen würde. Da kann ich es dem Verlag nicht übel nehmen wenn man direkt eine limitierte Fassung heraus bringt. Vor allen nicht wenn man mit den "Traumlanden" schon einen gro?en Erfolg hatte. Mein Wunschkandidat für eine limitierte Fassung wäre eine deutsche Fassung von "Cthulhu by Gaslight" also Cthulhu im Viktorianischen Zeitalter. Denn auch hier gibt es wieder ein paar Fans die den Band unbedingt haben wollen und eine Menge von Leuten die daran wohl eigentlich nicht interessiert sind. Gru? Jochen
  17. Hallo zusammen, der folgende Artikel stammt aus dem Spiegel Newsletter vom 26.10.2008. Die Langfassung liest sich wie ein Cthulhu Abenteuervorschlag. Da wird eine Menschengruppe gejagd weil ihre Körperteile und Organe für Magie genutzt werden. Etwa um in Goldminen das Gold an die Oberfläche zu bringen. Da gibt es eine Zuflucht die sich die Aufgabe gesetzt hat alle Albinos der Umgebung aufzunehmen. - Was haben die wohl vor? Hexer, Kultisten oder doch nur Menschenfreunde? Da werden Menschen durch den Dschungel gejagd. Vielleicht nimmt der Eine oder die Andere auch Hilfe aus obskuren Quellen an? Der Preis für eine Albinoleiche soll bei 380.000 Euro liegen. Da wird vielleicht auch ein Europäer schwach. Gerade wenn ihm ganz anderes Grauen auf den Fersen ist. "OSTAFRIKA Mörderbanden machen Jagd auf Albinos Sie werden gehetzt, umgebracht, verstümmelt: In Ostafrika sterben Albinos, weil Abergläubische ihre Körperteile für Schwarze Magie benutzen. Das soll Glück und Wohlstand bringen. Vor allem Frauen und Kinder werden gejagt, von offizieller Seite kommt nur wenig Hilfe. mehr... http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,586513,00.html " Der folgende Artikel der ebenfalls aus dem Spiegel Newsletter vom 26.10.2008 stammt schildert die Lage in Kenia. Ich finde er bietet einen "guten" Hintergrund zu dem obrigen Artikel. Zwei Zahlen aus dem Artikel will ich hier niemanden vorenthalten: 1 Monat Arbeit, Kenia 2008, unqualifiziert, 100 $ Abgeordneter, Kenia 2008, 17.000 $ "KENIA Zu Hause im Land der Raubmorde, Stammesfehden und Hexenjagden Marodierender Mob, raffgierige Elite, blutige Stammesfehden: Kenia ist aus einem Musterstaat zum Katastrophenland geworden. Am Ende seiner Zeit in Nairobi zieht SPIEGEL-Korrespondent Thilo Thielke Bilanz in einem Staat, der in der mörderischsten Region der letzten Jahrzehnte liegt. mehr... http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,584350,00.html " Gru? Jochen
  18. Arkam

    USA

    Hallo zusammen, ich bin jetzt auf Seite 210 angekommen und mir sind doch ein paar Dinge aufgefallen. Warum hat der Band kein Lesebändchen oder gar mehrere? Das wäre wirklich eine Lese- und Spielleitererleichterung. Es sind ein paar Rechtschreibefehler durch die Tentakeln der Korrektur gerutscht. Als Material vermisse ich noch eine brauchbare Karte. Das Kartenmaterial im Buch ist zwar sehr nett aber eine Karte für das Jahr 1920 mit den Verkehrslinien und den ungefähren Grö?en der Städte wäre eine perfekte Abrundung gewesen. Hier führt das Konzept Material aus der Zeit zu nehmen wohl zu einem Problem. Bei den Schwarzmarktpreisen liegen gleich zwei Fehler vor. Laut den Regeln auf Seite 207, 1 Spalte, 2 Absatz, 1-2 Zeile kosten alle Gegenstände auf dem Schwarzmarkt mindestens das Dreihundertfachen kann aber schon Mal bis zum Tausendfachen und darüber betragen. Das ist einfach nur deutlich überteuert. Die Schwarzmarktpreise die dann leider auf die Seiten 209 und 210 gerutscht sind weichen davon dann auch deutlich ab. So würde nach den Angaben auf Seite 207 etc. die Tommy Gun mit einem Basispreis von 225$ auf dem Schwarzmarkt 67500$ kosten. Der maximale Preis nah der Schwarzmark Preisliste beträgt dann auch maximal 2400$ und im Schnitt sogar nur 1800$. Das sind Abweichungen die auch bei einem System das eher weniger Wert auf ein Resourcen Managment legt zu krass sind. Gru? Jochen
  19. Hallo zusammen, unter http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30653/1.html wird über Inseln berichtet die historisch beschrieben aber inzwischen nicht mehr auf zu finden sind. Als Erklärungen werden Navigationsungenauigkeiten, Absichtliches Lügen und geolgische Veränderungen angeboten. Gru? Jochen
  20. Hallo zusammen, ich habe mir jetzt die DVD von Geo Epoch mit dem Titel "Napoleon und die Deutschen" angeschaut. Auch wenn der Titel anderes vermuten lä?t ist sie sicherlich au?erhalb eines Abenteuers um Napoleon nützlich. Denn es wird viel innerdeutsches gezeigt. Zudem wird auf das Schmuggler- und Agentenwesen anhand von historischen Ereignissen eingegangen. Gru? Jochen
  21. Arkam

    Katzthulhu

    Hallo zusammen, dem Band "Die Traumlande" - Limitierte Edition liegt ein Nachdruck des Katzthulhu Materials bei. Mangels eines Originals kann ich nichts dazu sagen wie weit das Material dem Original entspricht. Das Material liegt als Din A5 Heftchen bei. Gruß Jochen
  22. Hallo zusammen, das aktuelle Geo Epoch Nr. 37 behandelt "Die Deutsche Romantik". Die Zeitlinie beginnt mit 1789 und endet 1849. Da ich noch nicht zum Lesen gekommen bin hier Mal ein paar Punkte aus dem Inhaltsverzeichniss: Napoleon E.T.A. Hoffmann Befreiungskriege Casper David Friedrichs Wiener Kongress Bürgertum Revolution von 1848 Das ganze ist wieder wie gewonnt mit Abbildungen aus der Zeit und Karten versehen. Gru? Jochen
  23. Hallo zusammen, Koreakrieg, Bomberlücke, Wasserstoffbombe für die UdssR, Wiking Jugen gegründet, BRD in die Nato, Warschauer Pakt, Kalter Krieg, erste Computerfestplatte und U2 Abschuss. Ich habe eine Timeline vom 8.5.1945 - 30.6.1960 zusammengestellt. Sie ist unter http://www.file-upload.net/download-1433468/50er-Jahre-Timeline.pdf.html herunter zu laden. Ich hoffe es ist für jeden Ereigniss dabei das ihn reizt. Gru? Jochen
  24. Hallo zusammen, der folgende Artikel aus dem Mailagent Wissenschaft könnte vielleicht noch für den Hintergrund interessant sein. "Meldung vom 16.01.2009 Rubrik: Archäologie Antike C-Waffen Forscher finden Hinweis auf Giftgaseinsatz in der Römerzeit http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/299414.html " Danach wurden in Belagerungstunneln rauchende Chemikalien eingesetzt. Gru? Jochen
  25. Hallo zusammen, am 11.12.2008 bringt Phönix von 00.45 Uhr - 3.00 Uhr alle drei Folgen von mit "Gottes Segen in die Hölle" Beim einprogrammieren daran denken das das für den Rekorder bereits der 12.12.2008 ist. :-) Der Fehler ist mir selbst nämlich schon Mal passiert. Gru? Jochen Edit: Rechtschreibung
×
×
  • Create New...