Jump to content

Melanie

Mitglieder
  • Posts

    2,331
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    10

Everything posted by Melanie

  1. Naja, wenn der Hersteller der Tasche entgegen der Absprache nicht liefert kann Pegasus nichts dafür. Aber vielleicht wäre es - wenn sich bis Freitag nichts ergibt - eine Idee wenigstens den Tascheninhalt schon mal an die Käufer zu verteilen?
  2. Naja, mir ging es eher darum - wenn das Limitierte ausverkauft ist, hat Pegasus die für die vorbestellten Taschen benötigten Exemplare vorher aussortiert?
  3. Ich hoffe, die Leute, die noch auf die Tasche warten, bekommen dann auch noch die Bücher dazu. Wenn sie im Shop schon vergriffen sind...
  4. Gibt es schon irgendwelche neuen Informationen zur Veröffentlichung? Auf die Tasche kann ich ja noch warten aber ich hätte doch endlich gerne mal die Bücher der neuen Edition. :-)
  5. [zitat]Mal konkret auf dieses Forum bezogen finde ich es hier aber eigentlich ganz gut. Bin normalerweise kein großer Fan von Hausforen (im Sinne von "Produktherausgeber = "Forenanbieter"), weil da unterschwellig immer eine gewisse Maulkorbgefahr bezüglich Kritik mitschwingt. Das scheint hier aber nicht so wild zu sein.[zitat ende] Das hoffe ich auch sehr! Sollte irgendwer mal das Gefühl haben, es gäbe eine Art Maulkob: Meldet euch bei mir! Das kläre ich dann.
  6. Ich sage ja, ich möchte mehr Moderatoren.
  7. Ich habe kein Problem mit Moderatoren, die auch normale Forennutzer sind. Aber ich fände es oft ganz praktisch, wenn in Threads, wo der User-Moderator vieles mitdiskutiert, jemand anderes als er als aktiver Moderator einspringen würde.
  8. Es war nicht laut genug, als dass ich es von der Anrufung bis nach Hamburg gehört hätte.
  9. Was, wirklich??? Warum weiß ich sowas nicht *Bildungslücke*
  10. Ich leite Cthulhu seit... 2000 oder so. Am meisten 20er, viel Gaslicht, ab und an NOW (da eher als Dystopie, in der die Charaktere merken, dass sie trotz Internet, Handy und Facebookfreunde völlig auf sich allein gestellt sind) Mittelalter mag ich garnicht, was eher an den durchschnittlichen Mitspielern als an dem Setting an sich liegt. Ich finde es nämlich furchtbar, wenn es so historisch genau wie der übliche Hollywoodfilm mit Massen an Klischees ist. An die "Uromazeit" in den 20ern können sich wesentlich mehr Leute halbwegs eindenken und die Art von Genauigkeit reicht mir bei den Spielern eigentlich. Ich nehme gerne historische Fakten oder auch alte Sagen für Abenteuer und packe irgendwas cthulhuides hinein. Rein ein historisches Ereignis nach zu spielen oder große Persönlichkeiten als NSC auftreten lassen, dass finde ich immer steif und langweilig. Ich spiele, um Spaß zu haben und meinen Spielern einen schönen Abend zu bieten, nicht für eine Geschichtsstunde. Trotzdem nutze ich gerne "altes Zeug" im Spiel, aber eher als netten Zusatz nebenbei. Ich habe einen großen Fundus an Reiseführern, Karten, Touristenbroschüren, Werbeblättern und solche Dinge aus den 20ern. Alternativ bastel ich auch gerne Handouts. Nicht nur Papiere, manchmal bekommen meine Spieler auch eine alte Brieftasche samt Inhalt oder ein Schatzkästchen vorgesetzt. Und natürlich Sound und Musik. Wobei das schon echte Vorbereitung kostet. Stimmung und Spannung ist mir wichtig. Wenn die Spieler mit der Handlung mitfiebern, dann gleitet das Spiel wesentlich weniger in alberne Phasen ab. Darum ist das Tempo bei uns oft sehr hoch. Was nicht heißt, dass auf einem einzigen Handlungsstrang entlang gehetzt und nie geplant wird. Aber ich erzähle den Spielern auch während sie planen irgendetwas. Das sich etwas in ihrem Weinglas spiegelt, die Blumen heute verwelkter sind, eine dicke Fliege auf der Wurst sitzt... So kann man sie sehr gut aus der eingefahrenen Diskussion holen und ihnen wieder Puste geben etwas anderes zu denken. Meine Aufgabe als Spielleiter sehe ich darin, den Spielern eine spannende Geschichte zu bieten, die sie mitentwickeln können. Dazu "interpretiere" ich auch schon mal meine Würfelwürfe, damit die Spannung aufrecht bleibt. Natürlich nicht gegen die Spieler - die sollen auch für besondere Würfe belohnt oder bestraft werden. Oder bei guten Ideen merken, dass es etwas bewirkt. In meinen Abenteuern hat fast alles Konsequenzen. NSCs sind nicht nur gut oder schlecht sondern auch jede Graustufe dazwischen. Und manchmal müssen Entscheidungen getroffen werden, bei denen es kein 100% Gut gibt. Charaktere können steren aber als zwingend sehe ich das nicht an. Abenteuer, wo ganz klar ist, dass gestorben wird, mag ich nicht so. Außer es ist ein wirklich außergewöhnlicher OneShot. Es kann mir gerne jemand 10 Seiten Hintergrund zu seinem Charakter bringen, das brauche ich aber nicht. Lieber ist mir ein grober Hintergrund und eine Idee vom Charakter, der Rest entwickelt sich beim Spiel von alleine. Ich brauche keine Splatter-Kämpfe gegen Große Alte, meisten tauchen in meinen eigenen Abenteuern gar keine Wesenheiten direkt auf. Eher ihre Auswirkungen und Handlanger. Ich mag Psycho-Horror und freue mich, wenn meine Spieler durch ihre Vorstellung eine Gänsehaut bekommen. Und baue sehr gerne Aha-Effekte ein. Regeln sind eher nebensächlich. Wenn es geht spielen wir eher aus, was passiert. Trail of Cthulhu fanden wir in einer Runde sogar besser (nicht, dass wir DIE Regeln viel verwendet hätten...). Sonder-Einsatzkommandos, Kriege - das mag ich nicht. Das alte Delta Green war auch nicht meins. Wenn schon "offizieller" Ermittler, dann eher Laundry Files.
  11. Das hört man natürlich nicht so gerne aber die Ami-Ideen sind leider nichts, wo wir viel ändern können. In welcher Art würde dir Kanon oder "Intime-Geschichte/Handlung" denn besser gefallen? Mehr Metaplot? Spielbarer? Weniger oder mehr Politik/Konzernkram/Drachen? Ich zum Beispiel lese es bedeutend lieber, wenn es eher mehrere kleine und nicht immer absolut "weltbewegende" Handlungsstränge sind. Mir ist es oft zu plump, wenn nach der einen Welt-Tragödie plötzlich davon nichts mehr zu hören ist und etwas anders aber genau so umfassendes kommt, wozu es vorher keinerlei Vorspiel gab.
  12. Einsteigern (in Welt, System und Rollenspiel generell) fehlt meist der Überblick. Sie wissen noch nicht genau, welche Wege durchschnittliche Cthulhu-Abenteuer einschlagen, wie man am besten Hinweise findet und wo man vorsichtig sein muss. Das ist gut, weil man "traditionelle" Abenteuer schön mit ihnen spielen kann. Typische Spukhäuser, einsam gelegene Dörfer, Häuser etc Für erfahrene Spieler sind die oft ein alter Hut. Sie sind es gewöhnt, dass merkwürdige Einsiedler sich als böse Kultisten entpuppen. Trennen sich nur ungerne auf und statten Kellern meist als erstes einen Besuch ab. Einsteiger müssen eine ungewohnte Welt, ungewohnte Regeln und Spielweisen im Kopf behalten, was sehr investigative Abenteuer oft schwierig macht. Wenn man noch nicht genau weiß, wie das alles abläuft, kann man schwieriger entscheiden, wo die Charaktere denn nun überall hingehen können. Darf die Frau den Polizisten befragen? Kann man Leute bedrohen, jemanden bestechen? Gibt es überhaupt Telefone oder soll man sich grundsätzlich erstmal Waffen besorgen? Also, mein Fazit: Einsteigerabenteuer an einem übersichtlichen Ort. Investigationen gerne, aber so, dass man nicht alles selber ohne Hinweise erarbeiten muss. Nichts sehr Außergewöhnliches bei der Detektivarbeit. Und wenigstens die theoretische Möglichkeit, das der Charakter überlebt. Gerne vorgefertigte Charaktere mit kurzer Hintergrundgeschichte und Motivation. Für den Spielleiter ist gut, wenn man das Abenteuer leicht kürzen oder so ändern kann, das es zu der Spielweise der Spieler passt. Erfahrene Charaktere machen ja schon oft Ungewohntes aber Anfänger noch eher, da sie die üblichen "ausgetretenen Wege" noch garnicht kennen. Lieblings-Einstiegsabenteuer: -Gestohlene Leben (Kleine Völker Band) -Spuk im Corbitt Haus
  13. Mir wäre neu, wenn es schon einen redaktions-internen Titel gäbe. So nebenbei. Also weitermachen!
  14. Die offiziellste Antwort dazu ist: Jedes Core-Regelwerk soll als pdf erscheinen. Und zwar "zeitnah", was aber leider von vielen Faktoren abhängig ist. Wie schnell ist die Druck-Datei in ein halbwegs sinnvolles pdf zu wandeln? Wer macht das und wie schnell? Muss irgendwas noch geändert werden? Errata, überraschende Zusätze? Wurde im Druck was vergessen? War irgendwas zu viel? Wie viel Zeit hat Tigger sich danach mit dem pdf-Shop herum zu ärgern und das ganze online zu stellen? Bei anderen Büchern ist Frage: Was genau soll als pdf kommen? Das ganze Buch oder die Abenteuer einer Sammlung vielleicht als einzelne Dokumente? Eigentlich soll da auch alles als pdf erscheinen, hat nur noch mehr Überlegungen dabei. Das erfordert alles Zeit und eventuell langwierige Kommunikation unter den Leuten, die das zu entscheiden haben. Zu den aktuellen pdfs ist die ganz offizielle Antwort: Es liegt ganz alleine an Tigger, der das vor seinem momentanen Urlaub und der Spielemesse nicht mehr geschafft hat. Danach liegt es ganz oben auf seiner To Do Liste.
  15. Wobei das manchmal auch eher die Werte meiner Spieler sind...
  16. Naja, so einfach finde ich das auch nicht. Ich kenne da einen Char, der ist Ballett-Tänzer (Job und SIN-Mensch). Wenn der eine Waffen-Lizenz beantragt würde ich das als SL nicht mal so eben genehmigen.
  17. Ohhh, ja! Deutsche Bürokratie in 2075! Sie wollen also eine Waffenlizenz? Was sind Sie denn von Beruf, Troll-SIN-Bürger? >Ähhh, öhm... selbstständig. Selbstständig wo? >In, uff... der Sicherheitsbranche. Und dafür müssen sie regelmäßig Waffen herumtragen, sodass sie dafür eine Lizenz wollen? >Ja. Ähm..JA. Ich benötige die Waffen für meine Bewachungen von... Unternehmen. Aber die nutzen Sie dann doch nur dort vor Ort? Also eine Lizenz zum Besitzt, die Nutzung ist auf Privatgelände. Und Transport dann natürlich gesichert und verschlossen... >Ich arbeite oft auch als Personenschützer. Ich muss die Waffen dabei haben. Ah. Verstehe. Wie machen Sie das denn bisher? Sie haben ja noch keine Waffe. >Ja, genau, ähm... das ist ja das Problem, weshalb ich nur ganz schlechte Jobs bekomme. Das möchte ich mit der Waffe ändern. Hm, gut, gut. Haben Sie Erfahrungen mit Waffen? >Uff...öhhh... j...nein. Dann müssen Sie natürlich erst nachweisen, dass sie damit umgehen könne. >Wie bitte? Ähm, ich meine, natürlich werde ich das. Und ich werde überprüfen, ob Sie vorbestraft sind. >Tun Sie das, hehehe. Mein Freund hat das auch *nachgeschaut* Dann fehlt nur noch die Nummer Ihres eingetragenen Gewerbes oder Ihrer Selbstständigkeit. Zum Nachprüfen Ihrer Angaben. In welcher Steuerklasse sind Sie? >Steuer? Ähm... das macht alles mein... Berater. Geben Sie mir dann einfach die Kommlinknummer Ihres Steuerberaters. >Jaaaa.... da... frage ich ihn lieber mal vorher. Er ist sehr... überarbeitet momentan. Brauchen Sie sonst noch etwas? Nein, das war es dann schon. Ihre Adresse ist sicher noch aktuell? >Ich habe da eine Adresse angege... uh... JA. Natürlich ist die aktuell! Wunderbar. Dann darf ich Sie sicher noch auf unsere Koorperation mit UniSev-Lebensversicherungen hinweisen? Dort gibt es momentan ein unschlagbares Angebot für Menschen in ihrer Berufsklasse. Und der Vertrag läuft nur auf drei Jahre! >WAS? Nein, danke. Ich gehe dann mal. Nehmen Sie noch eine Probe des neuen Mediflorax mit. Es färbt die Zähne blütenweiß. Perfekt beim Umgang mit Kunden! >Ohne Lizenz ist es irgendwie doch einfacher...
  18. Bei A4 hohen Schirmen kann ich selber ja meist nicht drüber schauen. Ok, könnte auch an meinem Stuhl oder meiner Größe liegen...
  19. Ich glaube, dass ist viel der übliche cthulhuide Sammler-Effekt. Ich mag am liebsten meinen flachen französischen Schirm. Der hat ein tolles Motiv und wirkt nicht wie eine Mauer zwischen mir und den Spielern. Wirklich viel nutze ich ihn eh nicht und einen neuen... naja, für die Sammlung...
  20. Zum Würfeln brauche ich den Schirm auch nicht aber gelegentlich finde ich es zum Sortieren der Handouts gut. Und ich kann dann meinen groben Abenteuer-Ablaufplan und Namenslisten einfach so hinlegen. Der Blickkontakt ist selten dabei eingeschränkt, das würde ich auch nicht mögen. Ich bin ein großer Fan von den schmalen SL-Schirmen, die nur eine A5-Seite hoch sind. Gibt es von dem neuen schon Bilder oder Beschreibungen?
  21. Zur Klinge kann ich nichts sagen aber die Spielemesse in Essen ist dieses Jahr vom 8.10 bis zum 11.10, also sehr früh.
  22. Kannst du sagen, was geändert wurde? Würde mich mal interessieren.
  23. Oh Schreck. Jetzt traue ich mich nicht mehr das Buch zu lesen.
×
×
  • Create New...