Jump to content

Newstigger - Shadowrun 5 Diskussionsthread


sirdoom

Recommended Posts

SR5 Kreuzfeuer hat 218 Seiten, ist vollfarbig, hardcover, kostet 19,95€. SR4 Arsenal hat 208 Seiten, ist nicht vollfarbig, hardcover, kostete 29,95€. Weil das Kreuzfeuer sich mehr auf den Kernbereich konzentriert (Waffen, Nahkampf, Taktik, Panzerung, Survival, Reparatur) ist das jetzt ein "Hohn"? Ich hab ja absolut nix gegen berechtigte Kritik, aber hier muss man sich schon echt was zurechtlegen um rumranten zu können.

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 8.6k
  • Created
  • Last Reply

@Kreuzfeuer:
Dafür gibt es endlich Werte für eine kampftaugliche Monofilament-Kettensäge! ;)

An sich hat das Kreuzfeuer vor allem zu jeder neuen Waffe ein Bild, was natürlich einiges an Seiten produziert. Die Waffen und Rüstungen sind mehr im Stile der Gun Heavens gestaltet, also immer mit Shadowtalk, etc. Es gibt also weniger Crunch, aber mehr Fluff. Das soll jeder selbst beurteilen, was er davon hält.
Die Taktik-Regeln klingen grundsätzlich interessant, aber auch zumindest komplex genug, damit man sich als komplette Gruppe damit beschäftigen muss und das Kreuzfeuer wohl auch noch öfter zum nachschlagen braucht.
Die Kampfkünste bestehen jetzt aus vielen eigenen Manövern, die jeweils weiterhin relativ geringe Veränderungen mit sich bringen, aber alle fluffig beschrieben werden. Hand in Hand läuft das ganze eigentlich mit den Spezialmanövern für Fern- und Nahkampf. Auch hier gibt es eine riesige Auswahl an möglichen Modifikatoren und Auswirkungen, bei denen man vmtl meistens das Regelwerk offen haben muss, um sich die Zahlen, Modifikatoren und Voraussetzungen merken zu können. Für einen Kampf, der vermutlich eh schon recht lange dauert, keine praktische Eigenart.
Das Sprengstoffkapitel habe ich mir noch nicht angeschaut, aber es ist ziemlich lang und ich weiß nicht, ob Sprengstoffe so komplex sind, dass sie so viel Platz brauchen...

Wenn Kreuzfeuer sich nicht sehr vom Run&Gun unterscheidet, dann hat man durchaus das Gefühl, dass sich das Buch deutlich mehr auf Fluff stürzt und eher wenig auf Crunch geht. Das Arsenal 2070 bestand eben aus recht dichten neuen Gegenständen (ich zähle Fahrzeuge mal da drunter) und dazu neue Regeln zu diversen Bereichen, ohne viele Seiten auf Fluff einzugehen. Das Arsenal war also ein zentrales Regelwerk, das für die Kernregeln von SR 4 absolut unersetzlich war. Beim Kreuzfeuer hat man mMn weniger das Gefühl. Es gibt durchaus einiges an Ausrüstung, was sehr toll ist und was man eigentlich gerne will, aber die Regeln scheinen nicht so sauber. Die meisten klingen eher so, als wären sie so detailiert und kompliziert, dass man sich damit eigentlich gar nicht groß beschäftigen möchte. Dazu kommt das Gefühl, dass der Fluff das Buch großteils einfach aufbläht.

So gesehen kann ich gewissermaßen Grobis Meinung verstehen. Im Kreuzfeuer sind wenige neue Regeln drin, weniger neue Ausrüstung, als im Arsenal und große Gebiete sind eben Bilder und Fluff. 

Edit:
Ich denke aber das Problem hier ist vor allem die Grundlage des Run&Gun. Pegasus macht sich ja schon extrem viel Arbeit für SR, aber das Buch komplett zu überarbeiten ist sicher sowohl von der Lizenz her, als auch vom Arbeitsaufwand nicht drin. Ihr bekommt jetzt zwar den Unmut ab, aber ich vermute, dass die Vorlage eher das Problem ist, als eure Überarbeitung. Ich bin mir sicher, dass ihr euch wieder extrem viel Mühe gegeben habt... Aber das Arsenal 2070 war wohl ein zentraleres Buch, als es das Kreuzfeuer sein wird. Das Arsenal hatte quasi alles, was man profan brauchte. Das Kreuzfeuer beinhaltet Waffen, Rüstungen und Sprengstoffe. Wenn man kein Kämpfer ist, kann man wohl ohne auskommen.

Link to comment
Share on other sites

Was S.Miles schreibt.
Ich lege mehr Wert auf Umfang und Qualität des Inhalts als auf die Präsentation. Man kann mit einem farbigen Bild für eine Waffe am Spieltisch recht wenig anfangen, aber vielleicht machen wir es auch verkehrt? Was sollen wir Spieler und Spielleiter mit den Bildern und dem Fluff im Spiel anfangen? Kann mir das jemand beantworten?
Wenn diese Bilder den Platz für Regelerweiterungen oder grundlegendes Equipment fressen, dann zielt das imo ab Bedarf vorbei. Last time I checked handelt es sich um ein Regelwerk und nicht um ein Comic. So gesehen ist das Arsenal ziemlich optimal und das Kreuzfeuer nicht.
Wenn man sich 2 oder mehr SR5-Regelwerke zu €19.95 kaufen muss, um gleichwertige Informationen zu einem einzelnen SR4-Regelwerk zu bekommen, dann kann man imo durchaus darüber streiten, ob es sich um einen 'nice price' handelt bzw. ob es sich, wie der Verlag offensichtlich meint, bei Preis vs Leistung um ein Verkaufsargument handelt.
 

Link to comment
Share on other sites

Ich lege mehr Wert auf Umfang und Qualität des Inhalts als auf die Präsentation.

 

Das nennt man persönliche Vorliebe, nichts anderes. Fakt ist, für über 200 Seiten in Vollfarbe und Hardcover sind 20€ ein guter Preis. Ganz unabhängig davon, was drin steht.

 

Man kann mit einem farbigen Bild für eine Waffe am Spieltisch recht wenig anfangen, aber vielleicht machen wir es auch verkehrt? Was sollen wir Spieler und Spielleiter mit den Bildern und dem Fluff im Spiel anfangen? Kann mir das jemand beantworten?

 

Ihr macht nichts verkehrt. Das ist euer Spielstil und das ist okay so. Andere legen mehr Wert auf Bilder für ihre Waffen, weil visuelle Hilfen für manche Leute eine feine Sache sind. Das können nicht unbedingt 'man', aber durchaus andere Leute damit anfangen.

 

Wenn diese Bilder den Platz für Regelerweiterungen oder grundlegendes Equipment fressen, dann zielt das imo ab Bedarf vorbei. Last time I checked handelt es sich um ein Regelwerk und nicht um ein Comic. So gesehen ist das Arsenal ziemlich optimal und das Kreuzfeuer nicht.

 

Emphasis mine.

 

Wenn man sich 2 oder mehr SR5-Regelwerke zu €19.95 kaufen muss, um gleichwertige Informationen zu einem einzelnen SR4-Regelwerk zu bekommen, dann kann man imo durchaus darüber streiten, ob es sich um einen 'nice price' handelt bzw. ob es sich, wie der Verlag offensichtlich meint, bei Preis vs Leistung um ein Verkaufsargument handelt.

 

Streiten kann man, hat aber nur sehr geringen Wert.

Noch ein Fakt: Das gleiche Machwerk kostet in englisch (mit anderen Worten ohne Errata und mit reichlich Beknackt inklusive) als PDF 25$. Das ist schon reduziert, von 49,99$ originalpreis. Hardcoverpreis liegt bei aktuell über 60€ auf Amazon. Ein drittel davon ist Nice Price, übrigens auch komplett unabhängig davon, wie der Überseemarkt für solche Produkte aussieht. Vergleichst Du es mit deutschen, ähnlichen Büchern, ist es immer noch sehr, sehr günstig. Da ist es ganz egal, wie Du es persönlich wahrnimmst.

 

Über den Inhalt hingegen kann man sich ganz hervorragend aufregen. Persönlich empfinde ich Run & Gun als ein Stück hingerotzten Dreck. Kampfregeln für Xena-Kampfstil und die dafür benötigte Ausrüstung hat keine Stats. Knapp 30-seitige Sonderregeln um mit Sprengstoffen umzugehen. Unzerstörbare MilSpec-Panzerung. Von HALO geklaute (oder auch neu interpretierte, ganz wie man es persönlich wahrnehmen will) Artwork, wo es vorher eigene gab, die hervorragend aussah. Feuerwaffenmanöver, die regeltechnisch so mies sind, dass es dumm ist, sie einzusetzen. Auf verschiedene Kapitel verteilte Vor- und Nachteile. Unnötig komplizierte Martial Arts, und vieles mehr. Immerhin gibt es nun eine Möglichkeit, Granaten auszuweichen und mit Salven erhöhten Schadenscode zu verursachen.

 

Ich bin mir sicher, dass Pegasus für ein Drittel des Preises deutlich bessere Qualität abliefert als es das im Original gab, und das verdient Lob. Leider bin ich mir nicht sicher, ob das Buch überhaupt zu retten ist.

 

Edit: Grammatik.

Link to comment
Share on other sites

Leider bin ich mir nicht sicher, ob das Buch überhaupt zu retten ist

 

Ist es nicht - je nach Präferenz, was ein Regelsystem oder ein Erweiterungsbuch leisten soll. Dennoch verdient die Arbeit der deutschen Redaktion Hochachtung, da sie sich mit Zähnen und Klauen drin versenkt und versucht zu retten, was zu retten ist.

 

Da. Ich habe es gesagt, die deutschen Produkte schlagen derzeit die englischen Produkte um Welten. Wer von den ganz alten Forengängern hätte jemals gedacht, daß ich sowas sagen muß?

 

*seufz*

 

SYL

Link to comment
Share on other sites

Also, nur mal zum Vergleich: Das DeGenesis-GRW der Rebirth Edition wird um die 90 Euro - für die Normaledition - kosten und um die 450 Seiten haben. Das SR4-GRW - auch vollfarbig, auch Hochglanzpapier, 400 seiten, vielleicht nicht von einem nahmhaften Designstudio designed, aber ebenfalls mit vielen hochqualitativen Illustrationen - kostet 19,95. Man kann bei SR5 über viel meckern. Aber über Pegasus' Preispolitik sicher nicht. Noch ein Vergleich: Im Arsenal kamen Fahrzeugregeln sehr kurz, und manche - Stichwort Sensorregeln - erfordern quasi prophetische Stufen der Interpretation. Jetzt werden sie wohl in ein Riggerbuch ausgegliedert, das wahrscheinlich wieder 19,95 kosten wird und mehr Umfang haben wird. Damit ist man etwas über dem Preis des Arsenal, hat aber effektiv mehr Inhalt. So werden ausührlichere und besser durchdachte Regeln möglich. So war es übrigens auch in allen anderen Editionen, bevor mit SR4 beschlossen wurde, Rigger faktisch abzuschaffen. Ist das damit garantiert? auf keinen Fall. Ich fürchte, es wird nciht so kommen, aber das ist meine Meinung, nichts anderes.

 

Aber Pegasus ist da sicher nicht der Halsabschneiderei zu verdächtigen.

 

Die Politik der PDF-Addons, die CGL treibt, finde ich verwerflich. Das dürfte auch der Grund für das Mehr an Fluf in diesen "Kernregelwerken" sein - man lagert Regeln ud Fluff aus, um sie später separat mit Micropayment zu versilbern und füllt das mit aufgeblasenen Regeln zu Sprengstoffen und taktischen Hinweisen, die so schon X mal abgedruckt worden sind, auf. Aber auch da solltest du dich tendenziell an CGL wenden.

 

Über den Inhalt hingegen kann man sich ganz hervorragend aufregen. [...] Ich bin mir sicher, dass Pegasus für ein Drittel des Preises deutlich bessere Qualität abliefert als es das im Original gab, und das verdient Lob. Leider bin ich mir nicht sicher, ob das Buch überhaupt zu retten ist.

Dem kann ich mich nur anschließen. Wobei ich denke, für 20 Euro wird es sein Geld schon noch einigermaßen wert sein, vor allem mit Errata.

 

Da. Ich habe es gesagt, die deutschen Produkte schlagen derzeit die englischen Produkte um Welten. Wer von den ganz alten Forengängern hätte jemals gedacht, daß ich sowas sagen muß?

Die deutsche Seite hat sich erheblich professionalisiert, die englische hingegen leidet heftig unter Deprofessionalisierung und Nepotismus. Seit den Tagen des DidS haben sich die Verhältnisse halt um 180° gedreht.

Link to comment
Share on other sites

Also da muss ich auch sagen, man mag über vieles in Shadowrun 5 sagen was man will, aber über den Preis darf man sich echt net beschweren. Selbst WENN nur die Hälfte der Seiten vom Inhalt wie im Arsenal wären, dann wären 2 Bücher immer noch gleich viel "Crunch" für 10€ Aufpreis dafür in Vollfarbe. Da entzieht sich mir die Kritik wirklich absolut jedes Verständnisses oO

 

Edit: Also ich rede natürlich von den Pegasus Druckwerken, weil die .pdf Preispolitik von CGl ist eine absolute Frechheit und so günstig wie die Druckwerke sind so überteuert sind die .pdf's aus meiner Sicht.

 

Edit2: Vom Inhalt bin ich teilweise aber auch nicht sehr angetan.

Link to comment
Share on other sites

Da. Ich habe es gesagt, die deutschen Produkte schlagen derzeit die englischen Produkte um Welten. Wer von den ganz alten Forengängern hätte jemals gedacht, daß ich sowas sagen muß?

 

*seufz*

 

SYL

Ich .

Und zwar weil du immer die Warheit geschrieben hast, egal ob Du sie magst oder nicht  ;)

 

@Grobi.

Du maulst/bellst den falschen Baum an.

es ist CGL die die schlechte Qualität ( Inhalt und Regeln im Vergleich von SR4A Arsenal und SR 5 Run & Gun ) abliefern und das zu einem ...Verspottpreis von 60 $

Pegasus betreibt (ImO) effektive Schadensbegrenzung indem sie das Machwerk von CGL nehmen und es sowohl versuchen zu verbessern als auch über den Preis das Buch 1/2wegs attraktiv zu machen.

man bekommt also weniger Inhalt (CGL's Schuld) zu einem besseren Preis (Pegasus' "Schuld")

 

mit unschuldigem Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Interessant irgendwie, dass Kreuzfeuer im Pegasusshop nachwievor als lieferbar angezeigtt ist, obwohl es anscheinend an noch niemanden rausgeschickt wurde. Soviele Arbeit Pegasus in die CGL-Produkte steckt, der Release von Kreuzfeuer wurde jetzt wohl schlicht und einfach verkackt. Zwischenzeitig wurde das Releasedatum sogar noch vom 15.09. auf den 12.09. vorgezogen, obwohl es vermutlich bekannt war, dass es nicht klappen wird. So nen Umzug in neue Räumlichkeiten wurde wohl kaum am 12.09. um 8:00 Uhr morgens beschlossen ^_^

 

Irgendwie schade das es nichtmal ne kurze Mail an die Besteller gab oder so, in der man informiert wird, dass der Versand sich noch hinauszögert. Selbst auf der Seite des Shops gibt es keine Info dazu... :ph34r:.

Link to comment
Share on other sites

Sich über die Preispolitik von Pegasus aufzuregen ist wirklich Kritik am falschen Ort.
Ich hatte ja als ich mir das GRW im Laden angeschaut habe, den Preis für den ersten Druckfehler gehalten  :P

 

Was den Inhalt angeht - nun da ist Pegasus an die Weisungen von CGL gebunden. Und wenn man bedenkt was von dort kommt, dann sind die Endergebnisse wirklich top - zumindest im Vergleich.
An dieser Stelle möchte ich mich einmal bei Pegasus für die gute Arbeit bedanken, für die Art und Weise, wie sie retten was es zu retten gibt^^
 

Ich muss sagen, ich freue mich schon richtig auf das Hardcover von Kreuzfeuer (Kann es mir leider frühestens im Oktober zulegen), denn für den Spieltisch zählen für mich inzwischen nur noch die deutschen Regelwerke. 
Und ich hatte die falsche Kindheit um mir meine Bücher durch digitale Entsprechungen ersetzen zu lassen... :rolleyes: 

Link to comment
Share on other sites

Ich muss sagen, ich freue mich schon richtig auf das Hardcover von Kreuzfeuer (Kann es mir leider frühestens im Oktober zulegen)

 

Selbst wenn du es dir schon eher hättest leisten können, scheint die Wahrscheinlichkeit, dass es flächendeckend gekauft werden kann doch eher Richtung Oktober zu gehen. ;)

 

Wirklich schade, dass ein paar Leute das Ding schon in Händen halten dürfen.

Als ich letzten Dienstag das Veröffentlichungsdatum auf der Pegasusseite sah bin ich zu meinem bevorzugten Spieleladen gegangen.

Aussage war:"Haben wir noch nicht bekommen. Pegasus ist wohl im Umzug und dadurchbedingt wohl gerade Lieferstop. Wir rufen an, sobald es da ist."

Vielleicht hätte man doch auf Nummer sicher gehen sollen und hätte die Veröffentlichung auf Anfang Oktober terminieren sollen?

Link to comment
Share on other sites

Preiskritik an einem 220-Seiten-Vollfarb-Hardcover-Buch für 20 Euro. Jetzt habe ich wirklich alles gelesen. Internet kann dicht.

 

Manchen Menschen kann man es scheinbar nicht recht machen.

Link to comment
Share on other sites

Ich denke mal, Grobi hat sich in seiner Rage einfach etwas ungünstig ausgedrückt... Dazu kommt, dass ihm vor allem der Inhalt und nicht die Aufmachung wichtig ist.
Verglichen mit dem Arsenal 2070 ist das Kreuzfeuer inhaltlich eben sehr... schlank. (Wie schon mehrfach erwähnt, CGLs Vorlage, an der Pegasus nicht viel drehen kann). Wenn man so vor allem auf die inhaltliche Ebene schaut, dann sind die 10€ Unterschied im Gegensatz zum Unterschied des Inhalts doch recht heftig.

Es ist korrekt, dass ein 200 Seiten Regelwerk in Vollfarbe für 20€ günstig ist, das GRW ist da ja nochmal deutlich krasser. Pegsaus bekommt den Unmut ab, der wohl eigentlich CGL gebührt.
Ich denke auch Grobi wird klar sein, dass Pegsasus hier gewissermaßen die Hände gebunden sind.

Ich hoffe wir reden jetzt nicht noch Seitenweise darüber, wie toll Pegasus und wie doof CGL ist ;) Das gab es ja schon ein paar mal und wird vmtl mit jedem Regelwerk neu aufkochen...


@Masaru:
Wie ist denn das Kreuzfeuer so? Du als erster Erwählter hier, musst uns ja jetzt ausführlich berichten!

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...