Jump to content

Recommended Posts

 

 Ich würde allgemein dazu anregen, beim Thema zu bleiben, d.h. "Wünsche" zu äußern. (Im Gegensatz zu "ich konnte x nicht nutzen und deswegen soll niemand x haben") Ob das geht?

 

Ich sage nicht, das ich X nicht nutzen kann und daher niemand X haben darf / soll.

Explizit habe ich den subjektiven (!) Wunsch nach Kartenmaterial in anderer, spielrelevanterer Form geäußert.  

 

So wird ein Schuh draus und klingt prima.

 

Da dieses Thema jedoch tatsächlich (einige) Gemüter zu erhitzen scheint, könnte man ja spaßeshalber eine unverbindliche (was auch sonst?) Umfrage zum Thema Kartenmaterial ins Leben rufen.

Das würde die Diskussion hier eindämmen und auf der anderen Seite ein objektiveres Meinungsbild jenseits von "Mein Kopierer und ich finden das aber gut und die Mehrheit damit vermutlich auch!" wiederspiegeln.  ;)

Eigentlich ist das Thema ja durch, aber wenn wer eine Umfrage starten will, meinetwegen gern. (Solange keiner erwartet, dass ich das mache.)

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 188
  • Created
  • Last Reply

Ich versteh nicht ganz, warum das so aufwendig ist, da ja für die meisten Veröffentlichungen PDFs existieren. Da sollte das mit den Karten dann doch nicht das große Problem sein;-) Ich finde es auch manchmal etwas nervig, wenn man zwar die Handouts runterladen kann (was sehr lobenswert ist), ich aber für die Karten doch wieder den Kopierer brauche und das Buch knicken muss.

Link to comment
Share on other sites

Ich versteh nicht ganz, warum das so aufwendig ist, da ja für die meisten Veröffentlichungen PDFs existieren. Da sollte das mit den Karten dann doch nicht das große Problem sein;-) Ich finde es auch manchmal etwas nervig, wenn man zwar die Handouts runterladen kann (was sehr lobenswert ist), ich aber für die Karten doch wieder den Kopierer brauche und das Buch knicken muss.

Ganz meine Meinung.

 

Vielleicht wenn wir alle nochmal ein bisschen quengeln, gibt Heiko nach. ^^

Link to comment
Share on other sites

 

Ich versteh nicht ganz, warum das so aufwendig ist, da ja für die meisten Veröffentlichungen PDFs existieren. Da sollte das mit den Karten dann doch nicht das große Problem sein;-) Ich finde es auch manchmal etwas nervig, wenn man zwar die Handouts runterladen kann (was sehr lobenswert ist), ich aber für die Karten doch wieder den Kopierer brauche und das Buch knicken muss.

Ganz meine Meinung.

 

Vielleicht wenn wir alle nochmal ein bisschen quengeln, gibt Heiko nach. ^^

Hätt ich grad nix zu tun, wäre das vielleicht denkbar, aber

a) dem ist nicht so (im Gegenteil) und vor allem

B) war es ein dorniger, mühsamer und steiniger Weg, dem Verlag abzutrotzen, dass die Handouts angeboten werden (gegenüber der Befürchtung, dass dann vielleicht niemand mehr die Bücher erwerben würde - was ich mal frei interpretiere). Würde da jetzt die Karten dazukommen, die ja gar nicht rausgegeben werden bräuchten (im gegensatz zu den handouts, die herausgegeben werden SOLLEN) sehe ich da recht schwarz.

 

D.h. der Wunsch an sich wurde hiermit zur kenntnis genommen, aber mit der Nahrungsaufnahme sollte man nicht bis zu einer Umsetzung aussetzen.

Link to comment
Share on other sites

Mag ich machen. Ich hab den morgen gerade nichts vor.

Das Kartenmaterial hochstellen macht ja Ulisses zum Beispiel auch, kommt mir wie ein sinnvoller Service vor. Eine Lösung könnte auch sein irgendwo im Buch einen Code abzudrucken der es erst erlaubt die Karte herunter zu laden, sie also nur für Käufer frei macht.

Link to comment
Share on other sites

Ich versuche zusammenzufassen wo es venünftig geht und in Kategorien einzuteilen. Wenn dabei nicht jeder individuelle Wunsch rüber kommt tut mir das zwar leid aber letztlich kann man den Thread ja auch immer noch lesen.

 

Form der Bücher:

Ein lesbarere Layout durch Änderung von Schrift und oder Hintergrund  x5

Für das Spiel erstellte Karten x5

Publikation in einer Box aufgebrochen mit seperaten Handouts x4

Mehr Tabellen x3

Kontrast und Helligkeit der Bilder verbessern x2

Namen und Regelemente im Text hervorheben x1

 

 

Inhalte:

Abenteuer in weniger traditioneller Form x8

Weniger geschichtliche und mehr spielrelevante und Mythos Informationen x8

Bücher die weder Kampagne noch Stadtbeschreibung sind x6

Eine eigene Kampagne der deutschen Redaktion x6

Weiterhin (gut nutzbares) detailliertes geschichtliches Material x3

Übersetzungen aus anderen Verlagen x3

Keine Übersetzungen mehr x3

Verknüpfungen zwischen den Bänden und Forsetzungen x2

 

 

Veröffentlichungen:

Karten als pdf / einfacher zu kopieren x5

Audiohandouts x3

Keine limitierten Bände x2

Print on Demand x2

Mehr Veröffentlichungen x1

 

Orte:

Russland x3

Prag x2

Paris x1

Amsterdam x1

 

 

Themen

NPC Sammlung x4

Now x2

Nach dem Erwachen der Großen Alte x1

Handoutband x1

 

 

 

Trends:

Was man als klaren Trend herauslesen kann denke ich ist der Wunsch nach einer gesteigerten "Tischverwendbarkeit" der Bücher. An welchen Stellschrauben gedreht werden soll ist natürlich nicht einheitlich, aber eine andere Aufbereitung und Bündelung der Informationen scheint von fast allen Teilnehmern die sich dazu gemeldet haben gewünscht. Dabei wollen nicht alle die geschichtlichen Details missen, aber einer Mehrheit wären diese auch in eingeschränktem Rahmen recht.

Ein Schritt weg von den Kampagnen und ihrem mehr oder weniger linearen Aufbau scheint auch befürwortet zu werden. Ob es Einzelabenteuer oder andere modularere Kampagnenkonzepte sind oder der Wunsch nach ganz anderen Arten von Quellenbüchern, da gehen die Wünsche auseinander. Aber wenn es von den hier aktiven ausgeht könnte sich ein Experiment in der Form lohnen.

Auch beim Layout geht es um die bessere Verwendbarkeit, angefangen bei gut lesbaren Texten, auch bei Stimmungsbeleuchtung. Aber auch der Verwendung von Tabellen und spielrelevantem Kartenmaterial. Auch einige bekennende Sammler haben sich diesem Trend angeschlossen.

Link to comment
Share on other sites

Danke für das rauspicken der Wünsche. Allerdings finde ich die Wertigkeit aufgrund der Nennung nicht so gut. Nicht jeder wiederholt schon erwähnte Wünsche (ich mach z.B. auch gern nur ein Gefallt mir).

 

Und viele Wünsche aus diesem Thread sind mMn noch aktuell: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/19232-cthulhu-wunschkonzert/

Link to comment
Share on other sites

@Biest:

herzlichen Dank.

 

Ich warte noch ein wenig, was sich da noch so an Diskussion ergibt (manches ist ja gegensätzlich und würde sich negieren, wenn man alles "befriedigen" wollte). Mal sehen, was sich da als stärkerer Wunsch erweist.

Manches ergibt sich fast von allein.

Manches ist eine Endlosbaustelle, die eigentlich nur "erledigt" werden müsste.

 

Na, mal schauen ...

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...