Max Mustermann Posted January 12, 2015 Report Share Posted January 12, 2015 Die Errata-Sammlung findest Du hier:für deutsch: http://www.shadowrun5.de/index.php?id=40 Hallo an alle, super, danke schön :-) MfG Max ps: jetzt ist es eigentlich nur noch eine Regelfrage....oder? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chubby Checker Posted January 12, 2015 Report Share Posted January 12, 2015 3. In dem Kästchen auf S. 319 zur Fokusabhängigkeit steht "Normalerweise ist das keine Gefahr, solange die Summe der Kraftstufen der aktivierten Foki nicht höher als die Magie des Charakters ist." Auf Seite 416 ist bei den Abhängigkeitsproben hierzu nichts erwähnt -> hier wäre eine Klarstellung wünschenswert ob dieser Kommentar von Seite 319 eine Regel darstellt (d.h. keine Abhängigkeitsproben wenn dies berücksichtigt wird) oder nur eine Feststellung ist, dass hier meistens kein Problem auftauchen sollte. Den Kasten auf Seite 319 sehe ich als Fluff, auch wenn er eine leichte Regelanmutung hat, aber nähern wir uns der Aussage mal auf der Regelebene. Es geht ja um die Summe aller aktiven Foki, und diese Summe muss ein Charakter gemäß Abhängigkeitsregeln erst mal [11 - Kraftstufensumme] Wochen hintereinander benutzen. Das heißt, ein Zauberer mit Magie 6 müsste 6 Kraftstufenpunkte an Foki 5 Wochen hintereinander benutzen, bis er die erste Abhängigkeitsprobe ablegen muss, und die geht gegen einen Schwellenwert von 2, ist also recht locker schaffbar. Nehmen wir mal an, er häuft immer mehr Foki an und hat die auch dauernd aktiv (was nicht sooo wahrscheinlich ist). Von mir aus hat er jetzt 10 Kraftstufenpunkte an aktiven Foki. Das ist deutlich über seinem Magieattribut, aber viel wichtiger ist, dass er jetzt schon nach einer Woche die Probe ablegen muss - und wenn er das weiter macht, eben jede Woche eine Probe. Und wenn man so oft eine Probe ablegen muss, ist die Gefahr natürlich auch höher, dass da irgendwann mal eine komplett schiefgeht und man sich eine Abhängigkeit einfängt.So sehe ich zumindest die Aussage im Fluff-Kasten. CheersBen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Max Mustermann Posted January 12, 2015 Report Share Posted January 12, 2015 Hallo an alle, ich hab mal eine Errata Frage. Erstens wo finde ich die bisher erschienenen Errata. Dies ist zugleich eine Regelfrage, daher meine bitte an die Moderatoren zur Not abtrennen, falls es ein falscher Bereich ist, Danke schon einmal. GRW, Seite 195 schreibt folgendes: Mehrfachangriffe: Dies ist zum Beispiel auch der Fall, wenn man zwei Pistolen gleichzeitig im Halbautomatischen Salvenmodus abfeuert. Wenn dies stimmen sollte und ich die Regel Mehrfachangriffe verstanden haben sollte (Was ich garantiert nicht glaube), dürfte der Angreifer damit zwei komplexe Handlungen in einer Kampfphase machen. Es sei denn, die Redaktion meine den "normalen Salvenmodus" der nur eine "einfache Handlung" pro salve kostet. MfG MaxHallo an alle, ergänzende Frage, oder soll die halbautomatische Salve vllt. gar nicht in einer komplexen Handlung abgefeuert werden, sondern eher in einer einfachen Handlung. MfG Max Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chubby Checker Posted January 12, 2015 Report Share Posted January 12, 2015 GRW, Seite 195 schreibt folgendes: Mehrfachangriffe: Dies ist zum Beispiel auch der Fall, wenn man zwei Pistolen gleichzeitig im Halbautomatischen Salvenmodus abfeuert. Wenn dies stimmen sollte und ich die Regel Mehrfachangriffe verstanden haben sollte (Was ich garantiert nicht glaube), dürfte der Angreifer damit zwei komplexe Handlungen in einer Kampfphase machen. Es sei denn, die Redaktion meine den "normalen Salvenmodus" der nur eine "einfache Handlung" pro salve kostet.Hallo an alle, ergänzende Frage, oder soll die halbautomatische Salve vllt. gar nicht in einer komplexen Handlung abgefeuert werden, sondern eher in einer einfachen Handlung. MfG Max Hallo Max,ich erinnere mich, dass es im Thread zu den Errata der 1. Auflage wegen der Mehrfachangriffe mit halbautomatischen Salven angeregte Diskussionen gab, weswegen dieses Beispiel eingefügt wurde. Aber vielleicht muss doch erst mal jemand kommen, der da mit einem ganz frischen Blick draufschaut. Dein Argument, dass zwei Halbautomatische Salven ja zwei Komplexe Handlungen sind, ist in der früheren Diskussion anscheinend niemandem aufgefallen (zumindest erinnere ich mich daran nicht). So gesehen scheint es in der Tat so zu sein, dass Mehrfachangriffe mit zwei Pistolen tatsächlich gar nicht funktionieren.Wenn mich nicht alles täuscht, haben wir hier bei den Errata tatsächlich eine Verschlimmbesserung vorgenommen. Kommt auf die Liste. siehe Post #97 CheersBen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wandler Posted January 12, 2015 Report Share Posted January 12, 2015 Gleichzeitiges abfeuern beider Waffen ist trotzdem nur eine komplexe Handlung. Dafür zählt dies als beidhändiger Angriff und Mehrfachangriff (erfordert also zusätzlich eine freie Handlugn Mehrfachangriffe) und der Würfelpool wird aufgeteilt und ohne den Beidhändigkeitsvorteil für die Nebenhand -2.Vollständigkeitshalber: Die Rückstoßkompensation beider Waffen wird addiert. Handlungen werden nicht pro Waffe gezählt sondern eine Handlung gibt dir an was du in einem gewissen Zeitraum tun darfst. Freie ansangen+komplexe durchführen = Mehrfachangriffe mit 2 Waffen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Max Mustermann Posted January 12, 2015 Report Share Posted January 12, 2015 Hallo an alle, Wechsel mal in den alten Mehrfachangriffethread http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/22978-mehrfachangriffe/?p=397979&do=findComment&comment=397979 MfG Max Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chubby Checker Posted January 12, 2015 Report Share Posted January 12, 2015 Gleichzeitiges abfeuern beider Waffen ist trotzdem nur eine komplexe Handlung. Dafür zählt dies als beidhändiger Angriff und Mehrfachangriff (erfordert also zusätzlich eine freie Handlugn Mehrfachangriffe) und der Würfelpool wird aufgeteilt und ohne den Beidhändigkeitsvorteil für die Nebenhand -2.Vollständigkeitshalber: Die Rückstoßkompensation beider Waffen wird addiert. Handlungen werden nicht pro Waffe gezählt sondern eine Handlung gibt dir an was du in einem gewissen Zeitraum tun darfst. Freie ansangen+komplexe durchführen = Mehrfachangriffe mit 2 Waffen I stand corrected. Tatsächlich ist es so, wie Wandler sagt. SR5, S. 169: Wenn ein Charakter in jeder Hand eine Waffe hat, kann er mit jeder Waffe feuern, indem er die Freie Handlung Mehrfachangriffe hinzugefügt. CheersBen Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lucean Posted January 14, 2015 Report Share Posted January 14, 2015 Es geht ja um die Summe aller aktiven Foki, und diese Summe muss ein Charakter gemäß Abhängigkeitsregeln erst mal [11 - Kraftstufensumme] Wochen hintereinander benutzen. Das heißt, ein Zauberer mit Magie 6 müsste 6 Kraftstufenpunkte an Foki 5 Wochen hintereinander benutzen, bis er die erste Abhängigkeitsprobe ablegen muss, und die geht gegen einen Schwellenwert von 2, ist also recht locker schaffbar.Nicht ganz.Es reicht ein einzelner Zeitpunkt während dem (abhängig vom Magieattribut) eine bestimmte Kraftstufensumme an Foki aktiv sind. Dann beginnt automatisch die Uhr zu ticken und in 11-x Wochen gibt es den Test. Es ist dabei völlig unerheblich wie oft er danach noch diese Anzahl Foki aktiv hat. Nur wenn er zwei Wochen lang sparsamer mit deren Einsatz ist, kann der Schwellenwert auf 0 sinken und so die Abhängigkeitsprobe komplett entfallen lassen.Bsp: Zwei Kraft 4 Foki sind bei einem MAG-Attribut von 5 gleichzeitig aktiv -> 11 - 8 = 3; Am Ende von Woche 3 gibt es die Probe mit Schwellenwert 2Mit dem Benutzen beginnt Woche 1, an deren Ende muss aber noch keine Probe abgelegt werden.Wenn er in Woche 2 nicht wieder beide gleichzeitig aktiv hat, sinkt an deren Ende der Schwellenwert auf 1.Wenn er dann auch noch die 3. Woche in der gleichen Weise übersteht, ist alles gut. Schwellenwert = 0 -> keine Probe, also keine Abhängigkeit Ich bin mir lediglich unsicher, ob jede einzelne Anwendung einen gesonderten Abhängigkeitswurf erforderlich macht. Einerseits würde es so nicht mehr egal sein, dass man auch als Troll vielleicht jeden Tag einmal Kamikaze schmeißt, ohne dass was passiert, wenn man einfach nur eine Woche konsequent Pause macht. Andererseits wäre ein Normalo der 2 Soykaf pro Tag trinkt, einfach mal nach 10-12 Wochen höchstwahrscheinlich direkt tot ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Avalia Posted January 14, 2015 Report Share Posted January 14, 2015 Die Regeln, die du da zitierst, sind leider Hausregeln. (Oder aus welchem Buch sollen die sein?) Hier der Passus ausm GRW: Jedes Mal, wenn ein Charakter eine suchterzeugende Substanz (11 – Abhängigkeitswert) aufeinanderfolgende Wochen lang benutzt, muss er eine Abhängigkeitsprobe ablegen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wandler Posted January 14, 2015 Report Share Posted January 14, 2015 In dem Regeltext (von Avalia zitiert) fehlt mir auf jedenfall folgendes: Ich sehe es so, dass wenn er innerhalb der 11-Abhängigkeitswert Wochen die Substanz benutzt eine neue Probe fällig wird, sonst ist es schlicht unmöglich tatsächlich abhängig zu werden. (11-Abhängigkeitswertwochen-1Tag) durch saufen und keine Probe wird fällig? So kanns nicht sein Link to comment Share on other sites More sharing options...
Oberyn Posted January 14, 2015 Report Share Posted January 14, 2015 S. 467 + S. 473 - Aztechnology Crawler: mögliche Waffen Die Aztechnology Crawler ist die einzige Drohne, die, obwohl sie kleiner als die Größenkategorie "Mittlere Drohne" ist, eine normale Waffenhalterung aufnehmen kann: Ihr Rumpfwert von 3 erlaubt das laut S. 467 (unter Waffenhalterung). Eine normale Waffenhalterung erlaubt jedoch das Montieren einer Waffe bis Sturmgewehrgröße, was mir bei der handgroßen Krabblerdrohne etwas zu groß erscheint... Vorschlag: Im Text der Aztechnology Crawler erwähnen, was die maximal aufnehmbare Waffengröße ist (Taser und Holdout-Pistole scheinen mir die einzig logischen Größenkategorien für den Krabbler zu sein). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lucean Posted January 15, 2015 Report Share Posted January 15, 2015 Die Regeln, die du da zitierst, sind leider Hausregeln. (Oder aus welchem Buch sollen die sein?) Hier der Passus ausm GRW: Jedes Mal, wenn ein Charakter eine suchterzeugende Substanz (11 – Abhängigkeitswert) aufeinanderfolgende Wochen lang benutzt, muss er eine Abhängigkeitsprobe ablegen. Ernsthaft?Es wurde weiter oben doch schon direkt erwähnt, dass nach p. 319 eCRB Fokusabhängigkeit erst bei Kraftstufen > MAG zum Tragen kommt. Zudem macht diese Lesart mit Benutzung in aufeinanderfolgenden Wochen keinen Sinn, wenn direkt auf deinen Satz folgend (p. 414):"The clock on this keeps ticking even if you skip a week," kommt und später noch:"This means that substances with high Addiction ratings (like kamikaze) could get you hooked in a single dose." Kamikaze hat Rating 9, würde aber Rating 10 benötigen, damit deine Interpretation richtig ist. Falls du etwas anderes gemeint haben solltest, wäre es extrem hilfreich gewesen, die Antwort ausführlicher zu gestalten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Avalia Posted January 15, 2015 Report Share Posted January 15, 2015 Den Kasten auf Seite 319 sehe ich als Fluff, auch wenn er eine leichte Regelanmutung hat, aber nähern wir uns der Aussage mal auf der Regelebene. Es geht ja um die Summe aller aktiven Foki, und diese Summe muss ein Charakter gemäß Abhängigkeitsregeln erst mal [11 - Kraftstufensumme] Wochen hintereinander benutzen. Das heißt, ein Zauberer mit Magie 6 müsste 6 Kraftstufenpunkte an Foki 5 Wochen hintereinander benutzen, bis er die erste Abhängigkeitsprobe ablegen muss, und die geht gegen einen Schwellenwert von 2, ist also recht locker schaffbar.Da ist die offizielle Aussage. S. 319 ist nur Fluff. Der tolle Satz "The clock ..." fehlt im Deutschen vollkommen und die deutschen Regeln gelten nun einmal über die englischen hinweg (neuer, mehr Errata, deutsches Forum, hier = Pegasus-Forum) Dementsprechend entfällt dies, wenn man diese deutsche Auflage zu Grunde legt, aber ich verstehe jetzt, woher deine Aussage kommt. Sie entfällt nur aus vorher genannten Gründen bei Betrachtung der deutschen Auflage, respektive ihrer Errata. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lucean Posted January 15, 2015 Report Share Posted January 15, 2015 Uff ... Und ist das Beispiel mit Kamikaze noch drin oder auch raus? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Avalia Posted January 15, 2015 Report Share Posted January 15, 2015 Auch das ist raus. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.