Jump to content

Fehlersuche im GRW 2. Auflage / 1. Auflage plus Errata


Jan Helke

Recommended Posts

Gemäß GRW haben Decker gegen hochstufige Hosts keine Chance. Das geht bei der Initiative los und endet bei den Pools. Da aber gerade der Bodytechband nochmal mächtige Verbesserungen (Deckerware, Genware, Naniten?!) für Decker beinhaltet, würde ich da noch kein finales Urteil über das Balancing auf höchsten Spielniveaus fällen :)

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 146
  • Created
  • Last Reply

Gemäß GRW haben Decker gegen hochstufige Hosts keine Chance. Das geht bei der Initiative los und endet bei den Pools. Da aber gerade der Bodytechband nochmal mächtige Verbesserungen (Deckerware, Genware, Naniten?!) für Decker beinhaltet, würde ich da noch kein finales Urteil über das Balancing auf höchsten Spielniveaus fällen :)

 

Ja das wäre schön wenn das so kommen würde, denn im Moment macht es mir einfach Kopfzerbrechen....

Link to comment
Share on other sites

Vielleicht sollen Hacker sich aber auch gar nicht durch die AAA Host durchkämpfen. Sondern wie ihre mundanen Kollegen schnell und leise rein, den Job erledigen und ohne Aufsehen wieder raus. Und über die Schwachstellen der physischen Sicherheit (Geräte/Direktverbindungen, Angestellte/Zugangsberechtigungen) das System infiltrieren.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Wird eigentlich wieder einmal ein aktuelles Errata File erscheinen, weil die Threads sind super zum sammeln, aber es ist sehr schwierig die Sachen durchzusehen. Vor allem, da auch die aktuelle englische Version immer noch nicht auf dem Stand des deutschen Erratas ist (zumindest nicht vollständig) wäre es schön wenn evtl von deutscher Seite, das Errata File einfach ab und zu upgedatet wird. Ich weiß natürlich nicht wie aktuell der Errata ist, weil ich irgendwie keinen Überblick mehr habe.

 

Wie sieht es eigentlich mit den deutschen .pdf's aus. Wird dort der Errata besser eingepflegt als bei den Amis? Irgendwie bin ich grade ein bisschen grantig, dass ich ausm deutschen Errata sachen in das aktuelle englische .pdf einpflegen muss weil da immer noch Zeug fehlt.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Maximale Sensorstufe nach Gerätetyp GRW S.450

Headware 2

bei der Cyberware auf Seite 457/458/459 ist keine Info zu dieser Beschränkung, also könnte ich auch einen Ultraschallsensor Stufe 6 einbauen.

 

mittlere Drohne 4

Beispiel Seite 186, dort wird die mittlere Drohne MCT-Nissan Roto-Drohne verwendet, mit Sensor 5.

Welche der Infos stimmt den nun?

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Im Run Faster wurden die exorbitanten Preise für Talentbuchsen aus dem englischen Grundbuch noch mal bestätigt... Auch wenn ich hoffte, dass die DE-Version korrekt ist, wurden wir offenbar eines besseren belehrt. (Run Faster, S.238)
Link to comment
Share on other sites

Im Run Faster wurden die exorbitanten Preise für Talentbuchsen aus dem englischen Grundbuch noch mal bestätigt... Auch wenn ich hoffte, dass die DE-Version korrekt ist, wurden wir offenbar eines besseren belehrt. (Run Faster, S.238)

Das heißt leider unbedingt etwas. Ich habe letztens im aller neuesten SR5.pdf von drivetru noch immer alte Errata aus dem deutschen eingepflegt und die waren schon richtig alt, haben es aber nie zurück über den See geschafft. So wie ich das sehe ist für mich die deutsche Version die gültige, denn Fehler gibts in beiden, die Chance aber, dass bei zwei ungleichen Texten die deutsche richtig ist, ist bedeutend höher.

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

1. Bei den Zaubern Blitzstrahl und Kugelblitz (GRW S. 286) steht als Schaden K obwohl sie Elektrizitätsschaden verursachen der G Schaden macht.

 

2. Bei dem Zauber Schleudern (GRW S. 290) steht, dass der Schaden (und Reichweite) durch Magie statt Stärke bestimmt werden und in der Zauberüberschrift ist die Kategorie (Schaden) für Manipulationszauber für Schleudern vermerkt. Hierbei wäre ein klarere Definition wünschenswert. Gilt für den Schaden Stärke (also in diesem Fall der Magiewert) + eventuelle Boni des geschleuderten Gegenstandes (d.h. bei Shuriken Schaden = Magie +1 und DK -1) oder wird schlichtweg immer Magie für den Schaden verwendet (was Schrauben zu interessanten Waffen machen würde ;)) was der Regelung für Manipulationszauber mit der Kategorie (Schaden -> siehe S. 288) entsprechen würde.

 

3. In dem Kästchen auf S. 319 zur Fokusabhängigkeit steht "Normalerweise ist das keine Gefahr, solange die Summe der Kraftstufen der aktivierten Foki nicht höher als die Magie des Charakters ist." Auf Seite 416 ist bei den Abhängigkeitsproben hierzu nichts erwähnt -> hier wäre eine Klarstellung wünschenswert ob dieser Kommentar von Seite 319 eine Regel darstellt (d.h. keine Abhängigkeitsproben wenn dies berücksichtigt wird) oder nur eine Feststellung ist, dass hier meistens kein Problem auftauchen sollte.

Link to comment
Share on other sites

1. Es gibt auch körperlichen Elektrizitätsschaden ;) siehe S. 173 GRW

 

 

Elektrizitätsschaden ist je nach Quelle und/oder Ziel Körperlicher oder Geistiger Schaden.

2. Es steht doch klar dort: Wurfwaffenprobe auf Geschick und Wurfwaffen Magie und Spruchzauberei mit einem Schadens- und Reichweitencode abhängig von der Stärke Magie. Dabei gilt, dass der Schaden durch Nettoerfolge nicht steigt. (Siehe Schaden S. 288) Da ist kein Erratum notwendig.

3. Fluffkasten (S. 319) sollte allgemeinen Regeln untergeordnet werden, aber da bin ich auch mal auf die Antwort gespannt.

Link to comment
Share on other sites

Hallo an alle,

 

ich hab mal eine Errata Frage. Erstens wo finde ich die bisher erschienenen Errata.

 

Dies ist zugleich eine Regelfrage, daher meine bitte an die Moderatoren zur Not abtrennen, falls es ein falscher Bereich ist, Danke schon einmal.

 

GRW, Seite 195 schreibt folgendes:

 

Mehrfachangriffe:

 

Dies ist zum Beispiel auch der Fall, wenn man zwei Pistolen gleichzeitig im Halbautomatischen Salvenmodus abfeuert.

 

Wenn dies stimmen sollte und ich die Regel Mehrfachangriffe verstanden haben sollte (Was ich garantiert nicht glaube), dürfte der Angreifer damit zwei komplexe Handlungen in einer Kampfphase machen. Es sei denn, die Redaktion meine den "normalen Salvenmodus" der nur eine "einfache Handlung" pro salve kostet.

 

MfG Max

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...