Jump to content

Technomancer und Decker im Spiel


Medizinmann
 Share

Recommended Posts

 

Wenn ich dabei aber die Erfolgschancen vergleiche, sieht es bei den TM-only Fähigkeiten jedoch meistens schlechter aus

Damit meinst du jetzt nur Sprites und KFs? ^^

Edited by Femmex
Link to comment
Share on other sites

Ok, Stufe zwei ist wohl etwas tief gestapelt. Aber wenn ich mir überlege ein Sprite einzusetzen und dann sehe, dass es mit 8 Würfeln (Stufe 4 Sprite) gegen 7-10 Würfel des Host antritt, wenn es sich eine Marke erarbeiten will, dann ist mir das doch zu haarig. Wenn die Sache schief geht und deswegen dann Alarm aufgelöst wird, fliegt womöglich das ganze Team auf. - Blöd nur, dass Marken die Voraussetzung für so ziemlich alles andere sind. (Weswegen wir jetzt auch einfach davon ausgehen werden, dass der TM und seine Sprites sich die Marken teilen.)

 

Was Komplexe Formen angeht: Da würfelt man bei solchen Hosts gegen rund 10 Würfel (Datenverarbeitung ist nunmal oft der Sinn eines Host...) Also im Schnitt etwa 2-3 Erfolge, da aber für den Host kein Limit gilt, sollte man lieber eine Stunde von 4-5 verwenden. Bei Resonanznebel kommt man da schon auf 7G Schaden durch Schwund, das würfelt man nicht mal eben so weg und bei Resonanzillusion sind es noch 4, was mit 12 Widerstandswürfeln immerhin gerade so gutgehen kann. (Kam bis jetzt allerdings noch nicht zum Einsatz.)

 

Gut die Beispiele sind vielleicht nicht optimal, aber ich hoffe es wird klar worauf ich hinaus will: Selbst bei Stufe 3 Hosts kann das alles noch gutgehen, aber wenn die ganze Sache eben still und leise ablaufen soll, dann riskiere ich eben keine Entdeckung, durch ein recht gewagtes Vorgehen, wenn ich noch andere, sicherere Möglichkeiten habe. (Was nicht heißen soll, dass die anderen Möglichkeiten keinen Spielspaß bringen - auch das kann sehr unterhaltsam sein.  ^_^ )

 

@Femmex: Jop  ;) (Alles andere kann der Decker ja auch und ist kein Alleinstellungsmerkmal.  ^^)

Edited by Sandorian
Link to comment
Share on other sites

Deshalb denke ich, das der Vergleich Technomancer vs Decker irgendwie was von Nägeln und Schrauben hat ---> Beide können dazu genutzt werden, etwas an einer Wand zu befestigen, aber auf unterschiedliche Weise.

 

Ja sowohl Schrauben als auch Nägel können Dinge miteinander verbinden aber wenn ich mir z.b. eine Leiter baue, so hätte ich gerne das die verschraubt wurde und nicht mit Nägeln gezimmert, da Schrauben aufgrund ihres Aufbaus wesentlich stabiler sind und mit dem nötigen Verständnis bzw. den nötigen Tools in den häufigsten Situationen in denen Nägel verwendet werden könnten einfach besser sind als diese.

Und natürlich, wenn andere Leute deine Leiter benutzen wollen sie natürlich eine stabile haben die sie nicht in Gefahr bringt.

 

Sprich: statt jetzt direkt in Host xy einzubrechen, könnte man versuchen Person z (die weit weniger Widerstand bedeutet) in der Matrix aufzulauern und von ihr wichtige Zugangsdaten oder ähnliches zu beschaffen.

 

 

Einmal davon abgesehen, dass mir keinerlei Taschendiebstahl möglichkeiten in der Matrix bekannt sind ist das Abfangen und in Erfahrung bringen in der Matrix als Technomancer nicht möglich da man keine Linksperre machen kann und daher die person immer ausloggen kann. Sofern du sowas meintest.

 

Das sind Dinge die mich stören, diese Basis funktionen die eigentlich jeder Matrix anwender auch ohne Programm können sollte die nun aber hinter programmen stecken und somit für den Techno nicht erreichbar sind und klar kann man Programme mit Echos kriegen aber das ist einfach eine Karma verschwendung (außer maybe bei Gabel... das ding ist einfach zu gut). Wenn ihr also mal einen Technomancer spieler seht der viele Echos zur Simulierung von Programmen verwendet sagt bescheid, würde mich mal interessieren wie allgemein dem seine Werte sind bei wieviel Karma die der Charakter bereits erhalten hat.

Wenn sich also daran nichts ändert müssen wir bevor wir von den großartigen Optionen (no irony) die KF für den Techno liefern, von denen ein Prio A Techno nur 5 hat und sich den rest für 4 Karma pro Form kaufen muss auch darüber reden was Programme dem Decker liefern die dieser bereits bei spielbeginn alle haben kann. Dabei meine ich nicht die langweilligen (aber dennoch nützlichen) +1 Schleicher von dingen wie Tarnkappe. 

 

Hier eine liste aller Programme die einzigartige Dinge für den Decker liefern die der Technomancer nicht hat.

 

Grundregelwerk Programme:

Schmöker = Halbiert dauer von Matrixsuche (wobei man das unter umständen als Flat increase ansehen kann... dunno seht das wie ihr wollt)

Babymonitor = Zeigt ständig den OS an

Biofeedback = Ermöglicht es schaden an der Person selbst zu verursachen (Hot Sim = phys. | Cold Sim = geistig.)

Blackout = Ermöglicht es geistigen schaden an der Person zu verursachen, auch wenn sich diese im Hot Sim befindet

Fessel = Ermöglicht es sein gegenüber in der Matrix gefangen zu halten (aber natürlich kann er versuchen sich zu befreien was aber unangenehm Enden kann)

Gabel = Ermöglicht es seine Aktionen auf 2 Ziele auswirken zu lassen ohne Mali zu erhalten

Verwandlung = Ermöglicht es Icons zu tarnen sodass nicht von vorneherein erkennbar ist um was es sich genau handelt. (Smartlink Icon -> Musikdatei Icon) 

 

Data Trails Programme:

Shredder = Ermöglicht ein effektiveres Vernichten von Dateien (okay man kann auch einfach Datenbomben setzen und zünden aber hey)

Cat's Paw = Anstatt schaden beim Data Spike wird der Gegner mit Spam und anderen Dingen genervt, sodass dieser schlechter darin ist dich umzubringen ohne das du ihn gleich aus der Matrix kicken musst.

Cloudless = Ermöglicht es Dateien aus der Matrix zu entnehmen und in einen lokalen Datenspeicher zu übertragen (zumindest soweit ich das verstanden habe... aber bin mir nicht 100% sicher)

Detonator = Ermöglicht es eine Datenbombe zu generieren die nicht sofort, sondern erst nach X maligen anschauen der Datei explodiert und die schlechter zu entdecken ist desto weiter sie von der eigentlichen Detonation entfernt ist. (Und wer schaut bitte nach dem 8 mal anschauen nach ob sie nicht plötzlich auffindbar ist?)

Evaluate = Gibt einen ungefähren Wert von paydata die man in einem host findet und es somit ermöglicht eine Einschätzung zu machen ob es wert ist das Risiko einzugehen.

Fly on the Wall = Verringert die OS generierung über Zeit zu 1D6 alle 30 min solange Aktionen durchgeführt werden. (Okay aber da haben Technos etwas besseres aber vollständigkeitshalber erwähne ich das)

Hitchhiker = Ermöglicht es andere leute mit in die Foundation/UV-Hosts zu nehmen. (sie brauchen also keine Marken auf dem Host oder dem Gate was für nen Magier auch net gerade leicht zu erreichen ist)

Nuke from Orbit = .... ehrlich ich hab immernoch nicht 100% verstanden was das nun genau macht aber klar ist, ohne das Programm ist das nicht möglich.

Tantrum = Manipulation des Simsense bei erfolgreichem Data Spike der dem Gegner Übelkeit verursacht anstatt Schaden zu machen.

 

Edit: Wobei natürlich nicht alle dieser Dinge hier "Basisfunktionen" der Matrix sind. Als Beispiel Fessel ist meiner Meinung nach eine, Gabel wiederum nicht.

Edited by Rolosch
Link to comment
Share on other sites

 

Nuke from Orbit = .... ehrlich ich hab immernoch nicht 100% verstanden was das nun genau macht aber klar ist, ohne das Programm ist das nicht möglich.

Der ist gut xD

 

 

Sofern du sowas meintest.

Naaa nicht ganz... ich hab mich auch ein bissl doof ausgedrückt. Simples Beispiel: Dein Team will in ne Anlage und braucht dafür eine Zugangsberechtigung (inklusive Zugangscodes, biometrische Daten etc), das wäre einerseits durch Host xy möglich.

 

Variante A) Hacker schwingt seinen digitalen Hintern rein, und jubelt entsprechende Zugangsberechtigungen dem Host unter und löscht diese später natürlich wieder. Aber, damit legt man sich mit dem Host an.

 

Variante B: Man findet heraus, welche Person (z) wohlmöglich über die entsprechenden Berechtigungen verfügt und klemmt sich physisch an sie ran. In der passenden Gelegenheit hackt man ihr Komlink, was vllt. weniger heftig ist, als der Host und organisiert sich so was man braucht. Wenn es jetzt keine Topsecret Anlage ist, sollten entsprechende Daten auch auf dem Komlink liegen, aber auf jeden Fall die SIN der Person, woraus man z.B. biometrische Daten entnehmen "könnte". Diese Variante dauert länger, weil man einen Umweg gehen muss und liefert nicht die "absolute" (überspitzt) gewalt über die Anlage, weil Person (z) einfach nicht die nötigte gewalt hat, aber man käme wohlmöglich rein ohne Alarm zu machen.

 

Ich denke bei biometrische Daten zum Beispiel an Retinaduplikate für einen Augenscan oder noch simpler bei Zugangsdaten an eine Türkombination die die Person im Komlink gespeichert hat.

 

 

Ja sowohl Schrauben als auch Nägel können Dinge miteinander verbinden aber wenn ich mir z.b. eine Leiter baue, so hätte ich gerne das die verschraubt wurde und nicht mit Nägeln gezimmert, da Schrauben aufgrund ihres Aufbaus wesentlich stabiler sind und mit dem nötigen Verständnis bzw. den nötigen Tools in den häufigsten Situationen in denen Nägel verwendet werden könnten einfach besser sind als diese.

Und natürlich, wenn andere Leute deine Leiter benutzen wollen sie natürlich eine stabile haben die sie nicht in Gefahr bringt.

 

Hey... xD So war das nicht von mir gemeint, ich dachte eher daran etwas an einer Wand aufzuhängen bei der Metapher, klappt mit beiden ganz gut, kommt aber auch drauf an wofür mans braucht. Für ein einfaches Bild würde ich Nägel nehmen, weil es auch, wenn ich das Bild irgendwann woanders hinhängen möchte nicht ein dickes Loch in der Wand hinterlässt, während ich bei nem Regal zu Schrauben greifen würde.

 

------------------------

 

Ok, Stufe zwei ist wohl etwas tief gestapelt.

Bei 7-10 Würfel... Reden wir da nicht eher von Hosts der Stufe 4-7, mit Hoststufe +3 als Datenverarbeitung? Hier würden sich ja dann eher aggressivere Vorgehensweisen anbieten. Wenn Firewall das zweithöchste wäre, ist das Ding ja rein defensiv eingestellt, kann man sich zumindest sicher sein, das "offensiv" kaum noch was läuft, weder mit Schleicher noch mit Angriff. Oder habe ich Hosts in der Richtung komplett falsch verstanden?

Edited by Femmex
Link to comment
Share on other sites

Ich hab mich jetzt mal hingesetzt und versucht zumindest mal einen TM zu erstellen um einigermaßen bei den Anfangswerten mitreden zu können.

 

Aber ich stoße beim TM wieder genau auf dieselben Probleme, die ich auch bei der Generierung meines Hackers hatte.

 

Entweder ich hab eine hohe Resonanz, oder ich hab gute Limits oder ich hab gute Skills (oder eine etwas breitere Verteilung dieser)...

 

Bei meinem Hacker das gleiche Dilemma am Anfang... Entweder ich hab nen schickes Deck mit passabler Gerätestufe und guten Limits oder ich hab gute Skills in allem Matrixwichtigen Talenten oder ich hab gute Attribute im allgemeinen...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ist nachvollziehbar... Ich möchte dazu aber einwerfen das ist ein Problem, das nahezu jeder Charakter hat, der stark auf Magie/Resonanz oder Geld angewiesen ist.

 

Auch der Trollmagier weißt dann Defizite in irgend nem Bereich auf. ^^

 

Deshalb muss ich, für mich, sagen, das mir so große Defizite wie ich sie hier im Forum gelesen habe nicht aufgefallen sind, nach GRW.

 

Decker haben Programme (und Agenten *hust*), TMs Resonanzfähigkeiten (einschließlich Sprites). Der Decker braucht jede Menge Kohle um sich zu steigern (für ein besseres Deck), der TM Karma.

 

Oben genanntes Beispiel, mit den 7-10 Würfeln für den Widerstand eines Hosts, könnten auch dem Decker (zum Start) gefährlich werden, außer vllt. er wäre voll auf Matrix spezialisiert.

 

Die Entwicklungskurve ist da das Entscheidene und da fehlen mir persönlich die Vergleiche.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ist nachvollziehbar... Ich möchte dazu aber einwerfen das ist ein Problem, das nahezu jeder Charakter hat, der stark auf Magie/Resonanz oder Geld angewiesen ist.

 

Auch der Trollmagier weißt dann Defizite in irgend nem Bereich auf. ^^

 

Deshalb muss ich, für mich, sagen, das mir so große Defizite wie ich sie hier im Forum gelesen habe nicht aufgefallen sind, nach GRW.

 

Decker haben Programme (und Agenten *hust*), TMs Resonanzfähigkeiten (einschließlich Sprites). Der Decker braucht jede Menge Kohle um sich zu steigern (für ein besseres Deck), der TM Karma.

 

Oben genanntes Beispiel, mit den 7-10 Würfeln für den Widerstand eines Hosts, könnten auch dem Decker (zum Start) gefährlich werden, außer vllt. er wäre voll auf Matrix spezialisiert.

 

Die Entwicklungskurve ist da das Entscheidene und da fehlen mir persönlich die Vergleiche.

 

Wie? Ich lese hier seit ein paar Tagen in dem Thread, dass Magier im Vergleich zum Technomancer voll die Eierlegenden Wollmilchsäue sind. :P

 

Was ich als TM mit dem Geld anfangen würde, dass ich nicht ausgeben kann, da ja alles von über Karma läuft:

1 Essenzpunkt für Cyberware opfern. Schön Beta/Delta-Ware einsetzen lassen. Datenbuchse, Attributsverbesserungen, usw. (Dann siehts auch auf einmal richtig schick aus mit den Limits)

Eine gute Riggersteuerung zulegen, ein paar schicke Programme dazu/dafür und dann mir eine kleine Drohnenarmee aus Steel Lynx, Ares Duelists oder Bumblebees zulegen und dann das gleiche wie jeden Abend versuchen... die Weltherrschaft an sich zu reißen. :lol:

 

Mein jetziger  Hacker hätte auch noch Lust und bock minimalistisch Rigger mit zu machen, aber seine "Geld"-Resource ist wohl in alle Ewigkeit an Decks und Programme "geslaved". B)

Ich beschränke mich wohl deshalb mit dem Hacker auf Side-kick-Auftritte an der Seite unseres Riggers. :D

Edited by S(ka)ven
Link to comment
Share on other sites

Weswegen wir jetzt auch einfach davon ausgehen werden, dass der TM und seine Sprites sich die Marken teilen

Ein Stufe 4 Infiltrator Sprite hat S+3 Schleicher und somit 7+4=11 Würfel für Eiliges Hacken. Das finde ich schon "In Ordnung". Dass Daten und Maschinen Sprite keine Möglichkeit haben sich Marken zu erhacken und Marken auch nur vom Besitzer weitergegeben werden können sehe ich eher als eine große  Regelbaustelle die stark dafür sprechen würde, dass Sprites und TM sich die Marken teilen und ja ich weiß Stabilität spricht explizit davon, dass das Sprite eine Marke auf dem Ziel platziert hat durch eine entsprechende Matrixhandlung. Ich würde es aber genauso wie ihr handhaben. Weiters ist ja wie bereits extrem relevant ob Teamworkproben in der Matrix durch Sprites erlaubt sind

 

Schmöker = Halbiert dauer von Matrixsuche (wobei man das unter umständen als Flat increase ansehen kann... dunno seht das wie ihr wollt)

Daten-Sprite, das für dich Suchen kann.

Babymonitor = Zeigt ständig den OS an

Standby für Sprites, Signalschleier stoppt OS komplett.

Fessel aka Linksperre

Biofeedback = Ermöglicht es schaden an der Person selbst zu verursachen (Hot Sim = phys. | Cold Sim = geistig.)

Blackout = Ermöglicht es geistigen schaden an der Person zu verursachen, auch wenn sich diese im Hot Sim befindet

Ja. Das ist ein großer Pluspunkt für den Decker. TM sind keine Matrix-Killer.

Gabel = Ermöglicht es seine Aktionen auf 2 Ziele auswirken zu lassen ohne Mali zu erhalten
Die Möglichkeit von Sprites geht weit über die Möglichkeit von Gabel hinaus.

 

Verwandlung = Ermöglicht es Icons zu tarnen sodass nicht von vorneherein erkennbar ist um was es sich genau handelt. (Smartlink Icon -> Musikdatei Icon) 

Tarnung ist zwar nicht das selbe aber ich finde es bietet eine andere aber ebenso mächtige Möglichkeit.
@Rolosch zu den Data Trails Programmen, die hast du mMn schon richtig verstanden und ich kann dazu noch nichts sagen weil ich dafür auf das TM .pdf warte, dass in meinen Augen ein Teil des Data Trails sein müsste... denn mehr als 15-30 Seiten wird das wohl auch nicht haben und dann wären wir wieder auf der üblichen Seitenzahl... Für das GRW kann ich dir nicht zustimmen, für das Data Trails mit dem bisherigen Stand auf jedenfall schon, insbesondere aufgrund von Evaluate, Nuke From Orbit, Hitchhiker und wenn da nicht mit dem TM .pdf was nachkommt wäre das SEHR seltsam. Ich befürchte ja schon fast eine Wandlung die dir dann einfach erlauben wird jedes Programm mit einer KF zu simulieren.... "Tada TM sind jetzt das selbe" naja, man soll ja nicht immer soviel schwarz malen.
Edited by Wandler
Link to comment
Share on other sites

Aber ich stoße beim TM wieder genau auf dieselben Probleme, die ich auch bei der Generierung meines Hackers hatte.

 

Entweder ich hab eine hohe Resonanz, oder ich hab gute Limits oder ich hab gute Skills (oder eine etwas breitere Verteilung dieser)...

 

Bei meinem Hacker das gleiche Dilemma am Anfang... Entweder ich hab nen schickes Deck mit passabler Gerätestufe und guten Limits oder ich hab gute Skills in allem Matrixwichtigen Talenten oder ich hab gute Attribute im allgemeinen...

 

Aha.... offensichtlich ist das Problem, dass du dich nicht entscheiden willst, sondern in ALLEN Bereichen top sein willst. Ich frage mich, ob das vielleicht nicht generell der Sinn hinter dem Prioritätensystem (bzw. generell der Sinn) bei der Charaktererschaffung ist. Dass man am Anfang nicht in allen Aspekten die Topwerte erreichen soll. Und nicht nur, damit das entwickeln eines Charakters noch Sinn macht.

 

Erinnert mich an den jammernden Kämpfer der Gruppe... der nicht in ALLEN Waffengattungen + Waffenloser Nahkampf schon von Anfang an überall die Top-Skills hat.

Link to comment
Share on other sites

 

 

Ein Stufe 4 Infiltrator Sprite hat S+3 Schleicher und somit 7+4=11 Würfel für Eiliges Hacken.

Nope, Stufe 4 + Stufe 4 = 8 Würfel, aber ein Limit von 7. (Logik + Hacking [schleicher], nicht Logik + Schleicher!)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

 

Aber ich stoße beim TM wieder genau auf dieselben Probleme, die ich auch bei der Generierung meines Hackers hatte.

 

Entweder ich hab eine hohe Resonanz, oder ich hab gute Limits oder ich hab gute Skills (oder eine etwas breitere Verteilung dieser)...

 

Bei meinem Hacker das gleiche Dilemma am Anfang... Entweder ich hab nen schickes Deck mit passabler Gerätestufe und guten Limits oder ich hab gute Skills in allem Matrixwichtigen Talenten oder ich hab gute Attribute im allgemeinen...

 

Aha.... offensichtlich ist das Problem, dass du dich nicht entscheiden willst, sondern in ALLEN Bereichen top sein willst. Ich frage mich, ob das vielleicht nicht generell der Sinn hinter dem Prioritätensystem (bzw. generell der Sinn) bei der Charaktererschaffung ist. Dass man am Anfang nicht in allen Aspekten die Topwerte erreichen soll. Und nicht nur, damit das entwickeln eines Charakters noch Sinn macht.

 

Erinnert mich an den jammernden Kämpfer der Gruppe... der nicht in ALLEN Waffengattungen + Waffenloser Nahkampf schon von Anfang an überall die Top-Skills hat.

 

Liegt wohl eher daran, dass ich immer erstmal ein "Charakterkonzept" habe und dann erstmal einfach so aufschreibe was für Skills und Zeug der Char so braucht und dann erst gucke, was nach Regeln überhaupt geht.

Und dann kommt der GROßE Rotstift... ^_^

 

Am Ende steht man halt immer vor dem Dilemma irgendwo große abstriche machen zu müssen.

 

Vom Straßen-SAM erwartet auch keiner, dass er alle Waffen benutzen kann und wird... und schon garnicht muss, es sei denn man macht einen Run wo man ihm sein eigenes Spielzeug erstmal wegnimmt.

 

Von den Matrix-Chars wird halt leider in den Gruppen meist erwartet, dass Sie mit den Würfelpools mit den anderen Spezialisten (Straßensam,Rigger, Einbruchsspezialist, etc.) mithalten können, aber in allen anderen Bereichen wie schleichen, kämpfen und Gesellschaft nicht total unbrauchbar sind, damit man Sie lebendig von A nach B bekommt.

Link to comment
Share on other sites

Daten-Sprite, das für dich Suchen kann.

Kann ein Agent auch und selbst wenn der Sprite für dich sucht, geht es nicht schneller vorbei. Wenn du auf die Info angewiesen bist beim weiter machen musst du so oder so warten egal ob das nun ein Sprite macht oder du.

 

Standby für Sprites, Signalschleier stoppt OS komplett.

 

Signalschleier stopp den durch vergangene Zeit erzeugten OS nicht den OS den du bei JEDER illegalen Handlung erhälst. Das heißt wenn der GM gut würfelt kannst du 7 Illegale aktionen machen bevor GOD dir auf die fresse haut. Den OS zu überprüfen ist auch eine Illegale aktion.

 

Die Möglichkeit von Sprites geht weit über die Möglichkeit von Gabel hinaus

 

Die aktiven Fähigkeiten der Sprites sind sehr gut. Passiv sind sie wie Agenten die abhängig von dem GM gut oder scheiße sind (was zählt als Task und was nicht?). Und ja Sprite Technomancer ist nicht schlecht aber man sollte eigentlich nicht auf Sprites angewiesen sein um effektiv in der Matrix zu sein, so wie ein Magier auch nicht immer Geister benötigt.

 

Tarnung ist zwar nicht das selbe aber ich finde es bietet eine andere aber ebenso mächtige Möglichkeit

 

Die beiden Fähigkeiten haben leider wie du bereits sagtest wenig bis garnichts miteinander gemeinsam.  Außerdem habe ich ja keine Wertung über den nutzen der Programme abgegeben.

Ich selbst habe Tarnung genau 1 mal verwendet und zwar als wir mit heißer Paydata gehandelt haben und uns nicht sicher waren ob man nicht versuchen könnte uns auszuschalten und die Paydata abzunehmen (war auch so aber sie haben es nicht geschafft uns auszuschalten). Sodass wir selbst wenn sie eigentlich die Datei haben sie (da sie nicht wussten das wir einen Technomancer haben) nicht ohne weiteres heran kommen.

Sehr spezifisches Problem, aber dennoch nützlich gewesen.

 

 Ich befürchte ja schon fast eine Wandlung die dir dann einfach erlauben wird jedes Programm mit einer KF zu simulieren.... "Tada TM sind jetzt das selbe" naja, man soll ja nicht immer soviel schwarz malen.

 

Ja das wäre die langweillige Lösung des problems. Ich bin ja ganz zufrieden was der Techno angeht nur so dinge wie Linksperre und Biofeedback sollte auch dem Technomancer zugänglich sein. Wenn sich jemand mit den Auswirkungen von Schadhaften Code auf das Hirn eines Hackers auskennen sollte dann wohl ein Technomancer...

Link to comment
Share on other sites

 

Daten-Sprite, das für dich Suchen kann.

Kann ein Agent auch und selbst wenn der Sprite für dich sucht, geht es nicht schneller vorbei. Wenn du auf die Info angewiesen bist beim weiter machen musst du so oder so warten egal ob das nun ein Sprite macht oder du.

 

... und der Agent kann von dem Schmöker-Programm sogar profitieren, wenn es auf dem Deck läuft  <_<. Geiler sch*** was?

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...