Jump to content

Rigger V


Wandler
 Share

Recommended Posts

Gepflegte gebrauchte Autos sind qualitativ meist gleich gut wie Neuwagen - manche Modelle verlieren nach einer Weile erst ihre "Kinderkrankheiten". Trotzdem haben Neuwagen einen erheblichen Wertverlust - wahrscheinlich versicherungsbedingt. Ob das 2075 immer noch so ist? Ich weiß es nicht.

 

UND ich gebe euch recht: ein Auto ist immer nur so gut, wie das, was man draus macht. Drum hab ich inzwischen eine Werkstatt in der Garage meiner Unterkunft .... in weiser Voraussicht auf das Riggerbuch ... :-P

Link to comment
Share on other sites

Das "Problem" an gebrauchten Autos ist, das manche SLs meinen sie müßten einen ...:Ausgleich schaffen für den Vorteil, das ein gebrauchtes Auto weniger kostet.

deren..."Sinn für Balancing" läßt es nicht zu das die Spieler/deren Chars  etwas ohne Gegenleistung bekommen.

Da muß dann die Ingame realität (das ein gebrauchtes Auto genauso gut ist wie ein neues) eben Hinten anstehen

 

So ein Beitrag von dir.... wo doch das eine deiner liebsten Formulierungen ist:

 

Alles hat seinen Preis ...

 

Ich wundere mich!

 

 

Wenn ich mir ein gebrauchtes Auto kaufe fährt das doch nicht schlechter als ein Neuwagen. Der Unterschied zu einem Neuwagen ist doch der, das die Wartung intensiver wird weil die ganzen Bauteile halt schon länger in Gebrauch sind. Aber ein gut gepflegter Gebrauchtwagen lässt sich doch nicht schlechter Lenken als das ich ihn frisch ab Werk kaufe.

 

Ähmm.... das trifft vielleicht auf ein nur wenige Jahre altes Premium Modell mit Händlergarantie zu. Aber bereits in den unteren Klassen stellen sich hier die ersten Macken ein.

Wie ich schon schrieb, hängen die Auswirkungen/Macken bzw. Attributsänderungen mit dem Preisnachlaß zusammen. Für nur 15% billiger können auch die Runner einen fast neuen Gebrauchten bekommen. Vom Händler. Sogar mit Garantie. Aber nicht bei einem Auto mit 60% Nachlass. Im übrigen kaufen meine Runner ihre Gebrauchten  auf dem Schwarzmarkt... und da gibt es keine Händlergepflegten und geprüften Gebrauchte. Und die sind in der Regel auch etwas älter und gebrauchter.

 

 

... oder es zum Gegenstand des Spiels machen, dass das wieder fertig machen von Karren und/oder Drohnen einen guten Rigger ausmacht.

 

Ist im übrigen ein verbreitetes Vorurteil, dass die Autos von Bastler und Tuner zuverlässiger wären. Weiß ich aus eigener Erfahrung.

Link to comment
Share on other sites

Oooooohhhhhh

Haaaaalt

Stop !

 das ist nicht MEIN Lieblingsspruch, das ist der von CGL

einer meiner Lieblingssprüche ist:

 If you want done something right, do it Yourself

evtl noch what You see is what You get....(obwohl, neeeeh, das ist eher die Default Linie, nicht mein Lieblingsspruch)

Ich benutze den Spruch da oben eher leicht Ironisch

 

mit leicht ironischem Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Ich weis ja nicht wo du dir Gebrauchte Autos kaufst, aber bei meinen Gebrauchten Autos bisher musste ich nicht erst Gegenlenken um geradeaus fahren zu können. Klar wenn man sich eine Schrottmühle kauft kann so etwas vorkommen, aber dann ist mal auch selber schuld.

 

Das Problem an einem Gebrauchten Auto ist doch hauptsächlich die erhöhte Wartung die es benötigt und sicherlich haben sie auch Mängel die aber nicht gleichbedeutend sein müssen mit einer Verminderung der Fahrtüchtigkeit, also schlechteren Stats.

 

Bei einem Gebrauchtwagen wird man öfters Teile austauschen müssen, um die Fahrtüchtigkeit sicherzustellen. Wartung ist aber etwas was in einem Rollenspiel nur selten wirklich Beachtung findet.

Kauft man sich ein tolles Auto und passt auf das man nicht in die Schusslinie der Gegner gerät, hat man normalerweise keine laufenden Kosten zu berappen. Reparaturen sind erst vorgesehen wenn man in Kämpfe verwickelt wird und den Schadensmonitor wieder auf Vordermann bringen möchte.

 

Um dem Bei zukommen müsste man jetzt noch Wartungsregeln ins Spiel bringen, die allerdings dann wieder das Spiel zu sehr in eine aufwendige Rechensimulation verwandeln würden.... Auch nicht so erstrebenswert.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich versteh die Diskussion sowieso nicht. Die Argumentation ist doch vollkommen klar: "Balance" ob es balanciert ist oder nicht sei mal außen vorgestellt aber wieso fragt niemand in D&D/DSA warum er "Das Auge der Göttlichen" (beliebiger Artefaktname) oder auch nur ein Langschwert nicht "gebraucht" kaufen kann. In SR ist der Bezug zur Echtwelt halt relativ nah und Preise sind (lies: sollten) an den handelsüblichen Belohnungen für Runner festgemacht werden und nicht an der Realität. Wenn jemand gerne möchte, dass seine Runner Autos für 10% des Neupreises kaufen, dann ist das doch ok, aber wenn die Autos exakt gleich gut sind wie Neuwagen, wird halt kein Spieler mehr je einen Neuwagen kaufen. Ok, die paar Hardcore-Bauerngamer die meinen sie müssen 100% zahlen, weil der Charakter den "Neuwagen"-Geruch braucht.

Link to comment
Share on other sites

man könnte ja auch bei Neuwagen den so "beliebten" Sozialen Limit Bonus geben (wie bei manchen Klamotten)

gepaart mit einem WiFi Sozial Limit Bonus oder sogar einem +1W für soziale Interaktionen .

Dann haben die Verfechter des "Alles hat seinen Preis" Mottos etwas woran sie Ihr Balancing ausrichten können.

Also ein Neuwagen zu Standardpreisen gibt einen Sozialbonus (vielleicht auch wegen dem Neuwagengeruch) und die Chars, die ein bischen Geld sparen wollen kriegen den Bonus eben nicht.

Man muss das mit dem Geld sparen ja nicht gleich übertreiben, ein 1 Jahreswagen kann vielleicht 10% (?) weniger kosten, gibt dafür aber keinen Bonus mehr.

(ja das ist zwar satirisch überhöht, aber im Kern finde Ich es besser Spieler/deren Chars mit einem Bonus zu locken anstatt ihnen mit Strafe zu drohen UND es macht mir Spass so Regeln mit doofen Ohren (wie die Wifi  Bonus Regeln) dazu zu nutzen etwas gutes & richtiges zu tun )

 

mit leicht satirischem Tanz

Medizinmann

Edited by Medizinmann
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich finde es rollenspielerisch wesentlich interessanter, den älteren Wagen irgendwelche Quirks/Macken zu geben. Vor allem, da der Bonus eines Neuwagens effektiv nie zum Tragen käme ... musst du neben dem Wagen stehen? Oder musst du es in der AR einblenden, dass dein Wagen weniger als sechs Monate alt ist? Oder wie lange soll das vorhalten? Das ist doch nun wirklich Quatsch.

 

Ich finde es unproblematisch ein einziges Limit oder einen Fahrzeugwert um 1 zu senken, mal eine andersfarbige Tür zu haben oder eine andere Auffälligkeit. Oder einfach den typisch quietschenden Kofferraum. Keine Katastrophe, aber eben ein Alleinstellungsmerkmal.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Vor allem, da der Bonus eines Neuwagens effektiv nie zum Tragen käme ... musst du neben dem Wagen stehen? Oder musst du es in der AR einblenden, dass dein Wagen weniger als sechs Monate alt ist? Oder wie lange soll das vorhalten? Das ist doch nun wirklich Quatsch.

 

Boaaaah

 verlang doch nicht solche Entscheidungen von Mir.

ist doch egal wie lange der Bonus wirkt oder wann oder wodurch, haupsache es gibt den Bonus.

Genau wie mit den Klamotten....

Wodurch kommt denn der WiFi Soziale Limit Bonus ?....

( wenn man nach RAW geht ist es absolut egal woher er kommt, hauptsache es gibt ihn) Ja Ich weiß das er keinen Sinn macht.

aber wenn CGL Regeln schreiben, die keinen Sinn machen, kann man doch auch die gleichen Regeln mit genauso wenig Sinn nehmen um einen Anreiz zu schaffen . Ist doch sowieso nur für die Spieler/SLs die UNBEDINGT einen Balancing Grund brauchen ;)

das meine Ich mit : Regeln die doofe Ohren haben ausnutzen um was gutes zu Hausregeln

 

der zu den Minions zurücktanzt

Medizinmann

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ok, die paar Hardcore-Bauerngamer die meinen sie müssen 100% zahlen, weil der Charakter den "Neuwagen"-Geruch braucht.

Hey, das ist der sog. Schmelz der Neuwertigkeit, und der macht tatsächlich so 5% des Wertes aus! Ungelogen. :)

Ich find Medizinmanns Idee echt nicht übel, warum nicht mal Boni statt nur Mali? Und wenn ein 12 Monate altes Auto für nur 10% weniger schon Macken haben soll, isst es genauso legitim, einem Neuwagen für 6 Monate nen Bonus zu geben.

 

Aber ich glaube, an Autos scheitert jedes Rollenspielwirtschaftssystem. Bei DSA sind es Schiffe, bei SR Autos, irgendwas ist immer. Wenn ein Preis irrsinnig hoch ist, versuchen Spieler, den zu drücken - oder daraus Profit zu schlagen.

Link to comment
Share on other sites

Wenn ich an meinen ersten RostMagmaroten Corsa denke (noch mit Choke Hebel :D), kann ich über "alte sind nicht schlechter als neue" nur schmunzeln ;)

Materialermüdung macht auch vor Pflege nicht halt und alle Teile kann man auch nicht Tauschen, sonst hat man eigentlich ein neues Auto aus überteuerten Ersatzteilen gebaut ;)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Wenn ich an meinen ersten RostMagmaroten Corsa denke (noch mit Choke Hebel :D), kann ich über "alte sind nicht schlechter als neue" nur schmunzeln ;)

Materialermüdung macht auch vor Pflege nicht halt und alle Teile kann man auch nicht Tauschen, sonst hat man eigentlich ein neues Auto aus überteuerten Ersatzteilen gebaut ;)

Meinst du gebrauchte oder einfach veraltete Modelle? Bei gebrauchten bleibts dabei: Ist es 5 Jahre alt und soll nur die Hälfte kosten, dann funktioniert es sicher nicht mehr alles zu 100%, aber bei 6 Monaten und 10% ist normalerweise alles ok. Zumal die Regeln in SR zu grob sind, um kleinste Problemchen abzubilden.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Das Problem mit den Wehwechen ist doch, dass es in der Realität nicht einfach "Geschwindigkeit-1" ist sondern eine Summe von vielen kleinen Dingen, die in Shadowrun viel zu detailliert werden. Evtl ging mal eine Bodentacke verloren, der Lack rostet, es riecht ein wenig weil mal Milch ausgeronnen ist oder etwas von außen in die Lüftungszufuhr kam, ein Seitenpiegel oder eine Windschutzscheibe hat einen Sprung, das Unterbodenblech rostet vielleicht weg, die Kupplung lässt sich nicht mehr so leicht bedienen weil sie langsam kaputt wird oder die Feststellbremse zieht nicht mehr richtig. Von den technischen Abnutzungen bei Motor, Bremsen, Getriebe, usw. mag ich ja gar nicht anfangen - weil ich mich da ja auch gar nicht auskenne, aber zumindest so aus der Erfahrung machen solche Dinge dann halt gemeinsam ein Auto "alt".

Link to comment
Share on other sites

@Autoverschleiß

 

ihr klingt, als wolltet ihr ein Fahrzeugattribut Fortbewegungsaggregat-Konstitution (oder wie auch immer) einführen - wann immer die Karre hart gefordert ist,

muss das Automotoren-Äquivalent zu körperlicher Schaden gesoakt werden - oder aber der Motor-Monitor füllt sich, bis halt die Karre nicht mehr läuft.

Fabrikneu = viele Kästchen noch frei

100k an km schon runtergerissen = weniger Kästchen noch frei

500k ohne Inspektion gelaufen = brauchst Edge, damit sie überhaupt anspringt :P

gutes Geld in Wartung gesteckt = Kästchen zurückgewonnen

 

Nitro-Einspritzung, Wasser-Methanol Einspritzung, fette Turbolader, Kompressoren, Fahren im 10k Umdrehungsbereich = mehr laufender Motorenschaden = mehr Wartungskosten

oder aber die Karre verreckt fulminat.

 

@Corpheus

für schlechte Bastler und Tuner habe ich in einem anderen Beitrag ja schon gut-gemeint-doch-nicht-gekonnt geprägt. Gute Rigger sind halt...gut :ph34r:  

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...