Jump to content

Runtagebuch Top oder Flop


Felidae-CatEye
 Share

Recommended Posts

In dem Chat zur Wichtigkeit von Hintergründen "Hintergrundgeschichten von Charackteren", ist der Begriff Runtagebuch gefallen.

 

Dazu interssiert mich brennend eure Meinung:

 

  • Was müsste drinstehen?
  • Welche Form, Stichpunkte, Fließtext?
  • Als wie wichtig empfindet ihr es? (besonders unter der Prämisse, dass viele Runden sich nicht mehr wöchentlich treffen können oder längere Auszeiten entstehen können)
  • Solle das nur die SL schreiben oder macht jeder mal in der Runde den Protokolanten?

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Ich als SL bin gezwungen es zu schreiben, es ist eine reine Faktensammlung was passiert. Ich bin nicht in der Lage meine beiden SR Runden ohne dem zu leiten, weil ich schlicht Dinge vergesse und/oder vermische - dass in beiden Runden die selbe Kampagne geleitet wird macht es auch nicht gerade leichter die Fakten auseinander zu halten. Dazu kommt, dass die besseren Abenteuer die ich leite auch extrem vielschichtig und komplex sind (so vielschichtig, dass die Spieler selten mehr als 10%-50% des Möglichen aufdecken - aber genau das macht mir Spaß als SL, weil dadurch habe ich die restlichen 90%-50% für die Planung und den Ausbau der Kampagne zur Verfügung).

 

Da auch meine Spieler teilweise sich schwer tun haben wir beschlossen, dass auch die Spieler sich in Zukunft ein paar Notizen machen. Dann kann eine Person zu Beginn des Abends allen anderen den Ist-Stand erklären. Da geht es aber auch mehr um Stichworte, Hinweise und Pläne. Insbesondere weil nicht immer alle Spieler da sind und wir die Kampagne trotzdem einfach weiterleiten, die Charaktere kommen und gehen ganz ohne Erklärung so wie die Spieler zeit haben. Wir pfeifen da auch auf umständliche Erklärung - es weiß ja jeder warum der Charakter nicht dabei war, der Spieler war eben nicht da.

 

Wir hatten früher mal Runtagebücher... die hat aber im Grunde keine Sau gelesen, womit das ziemlich schnell eingeschlafen ist. Gut gemachte Runtagebücher sind verdammt viel Aufwand.

Edited by Wandler
Link to comment
Share on other sites

Als wie wichtig empfindet ihr es? (besonders unter der Prämisse, dass viele Runden sich nicht mehr wöchentlich treffen können oder längere Auszeiten entstehen können)

Nicht wichtig. Wenn ich leite habe ich das auch nach längerer Zeit noch alles im Kopf, plus meine Notizen. Wenn ich spiele, dann mache ich mir während des Spiels Notizen, die dann später als Gedächtnisstütze dienen.
Link to comment
Share on other sites

In meiner Hauptrpgrunde hat eine Spielerin jahrelang ein Gruppen"tagebuch" geschrieben (nebenher, auf den Netbook), in dem sie alles wichtige festgehhalten hat.

Gerade wenn man mal ne weile nicht spielen kann, ist das mMn eine unbezahlbare Gedächtnisstütze.

Sie hat dann vor jeder Sitzung immer alles zusammengefasst was in der letzten Sitzung passiert ist, evtl. wichtige Punkte die man sich für die gegenwärtige Sitzung vorgemerkt hatte, waren da dann auch drinn zu finden.

Dadurch dass das immer in der Hand der selben Person war, hat sich auch stilitisch nie etwas geändert, man konnte sich also drauf verlassen wie etwas vorgehalten wurde.

Auch zum Nachlesen sehr nett, ca 200 Wordseiten Fließtext sind alledings schon ne Ansage.

Computer sei dank findet man aber trotzdem idR den Kram den man braucht.

 

Notizen von Einzelpersonen sind auch okay, ein hauptamtlicher "Protokolldroide" hat mir bisher allerdings immer besser gefallen.

Link to comment
Share on other sites

in unserem eigenen Forum (meine verschiedenen SR Runden aber auch D&D Runden, Pathfinder usw) gibt es einen Spieler ,der immer alles niederschreibt, was seine Chars erleben.

Das finde ich persönlich Klasse.

Ich selber würde kein eigenes Tagebuch schreiben, auch wenn Ich das ein oder andere vergesse....

 

mit faulem Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Bei uns schreibt ein Spieler oder mehrere danach einen Bericht im Charakter. Dafür bekommt er nochmal 1 Fleiß-Karma. 

 

Wichtig ist dass darin steht was sie getan haben und wissen im Charakter. Also keine Metainformationen, etc. 

Teilweise schreiben sie das auch als Polizeibericht, Reportage, Geschichte von anderen Runnern, wofür sie dann noch ein paar Metainformationen von mir erhalten (z.B. welche Spuren sie hinterlassen haben, da könnten sie mit kniffeln schon selber draufkommen.)

 

Zusätzlich haben sie noch Notizen auf ihrem Zettel stehen, einfach nur Uhrzeiten etc. die aber nicht überlebenswichtig sind und in so ner Geschichte nja nicht vorkommen müssen. 

 

Desweiteren habe ich als Spielmeister eine Gruppen-Datei, wo ihre gesammelten Altlasten drinnstehen, also was für feinde sie sich bei Run XY gemacht haben, wie das ausging, wer überhaupt mit welchem Char teilgenommen hat. Ausserdem hab ich die CHarbögen immer Griffbereit, die sollen sie mir wenn sie wichtiges ändern immer mal wieder zuspielen. 

 

Das eigentliche Run-Tagebuch ist also eine PDF mit den gesammelten Kurzgeschichten bei uns. Das ist nur zum Fluff und für organisatorisches benutzt jeder seine Notizen auf dem Charbogen bzw. ich meine Gruppendatei. 

Link to comment
Share on other sites

Als SL mache ich mir auch Notizen, damit ich die nächsten Termine noch weiß, was passiert ist.

Wo die Charaktere waren, mit wem sie geredet haben, wie ich den 0815-NSC an der Straßenecke genannt habe und welche Roten Heringe den Spielern am besten gefielen.

Das sind eher durcheinandergewürfelte Stichworte auf einem Notizblock und außer mir steigt da garantiert kein Mensch durch.

Das würde ich auch kaum Runtagebuch nennen.

 

Generell finde ich es wichtig, dass man sich beim Spielen Notizen macht. Das sollte aber eigentlich jeder Spieler für sich machen. Wie hießen die anderen, was habe ich aufgesammelt, wer war noch mal der Auftraggeber...

Ich weiß, das tun nicht alle. Oft habe ich Spieler, die sich nichts aufschreiben und am Ende des Runs immer noch nicht den Namen der Firma, die sie ausgekundschaftet und ausgeraubt haben, halbwegs auswendig kann.

Die erziehe ich aber schnell. Ich bin nicht dazu da den Spielern zu erzählen, welche Namen sie sich mal wieder nicht aufgeschrieben haben.

Persönliche Spieler-Notizen sind für mich auch nicht unbedingt ein Runtagebuch.

 

In verschiedenen Systemen haben wir es in unseren Runden, dass mindestens ein Spieler eine Art "Protokoll" schreibt. Zusätzlich zu den normalen Spieler-Notizen.

Das kann alles sein von kurzer Stichwort-Liste bis zu langen Prosatexten in Ich-Form. Je nach Elan des Schreibers.

Gedacht ist es, dass das "Protokoll" vor dem nächsten Termin noch von jedem angesehen weerden kann, um die Erinnerung aufzufrischen. DAS wäre dann für mich ein Runtagebuch.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Wir haben in diversen runden über unser eigenes Wiki auch Runtagebücher geführt. Nur durch die Spieler geschrieben 8außer mal zwischendrin ein Zeitungsartikel des SL oder ähnliches) Dafür gab es ein zusätzlichen Karmapunkt und den Run nochmal speziell aus der Sich eines bestimmten Chars zu sehen war echt witzig und noch heute lese ich einige der alten Artikel gern.

Die Art war immer ein Fließtext aber manchmal als Tagebucheintrag, mal als Brief an Verwandte oder als etwas ganz anderes.

 

Leider hat diese Tradition nun ein Ende gefunden nachdem wir bei der letzten Runde damit so nachlässig waren, dass nun niemand mehr lust dazu hat in seiner Freizeit auch noch Tagebuch zu schreiben.

 

Aber da das Netz nicht vergisst können wir uns wenigstens an den alten Geschichten erfreuen :)

Link to comment
Share on other sites

Also, ich führe für mich selbst ein "Runtagebuch". Da ich fast nur auf Cons spiele wäre das für andere auch wenig relevant, aber ich kann nach Jahren noch sagen, wann und wo (sowohl IG als OG) ich mit welchen Spielern und SL welche Geschichte erlebt habe und welche Charaktere die anderen gespielt haben.* (Stichpunkte bis knappe Plotzusammenfassung) Ebenso kann ich die Belohnung in Karma und Nuyen nachvollziehen und wofür die wieder ausgegeben wurde. - Zumindestens bei den Karmapunkten, Geld nur bedingt.

 

Die selben Aufzeichnugen hab ich aber auch in meiner regelmäßigen DSA-Hausrunde geführt. Hat also nichts damit zutun, daß ich keine feste SR Runde habe und würde ich ein einer solchen auch anlegen.

 

 

*)Und zwei (oder evtl. doch nur einer? :huh:) meiner Vorposter hier tauchen auch namentlich auf dieser Übersicht auf. :lol:

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

*)Und zwei (oder evtl. doch nur einer? :huh:) meiner Vorposter hier tauchen auch namentlich auf dieser Übersicht auf.

 

wenn einer der Spieler einen grünen Iro hat (und NICHT Spider ist) dann zwei ;)

 

mit wissendem Tanz

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

Ich bin in unserer Runde der "Rundenchronist". Ich erzähle die Geschichte des Runs/des Abenteuers immer aus meiner persönlichen Sicht.

 

Dabei geht es rein um den erzählerischen Aspekt, die beteiligten Charaktere, dass man sich die Namen und Orte sowie den Plot besser merken kann und nachvollziehen kann, welcher Char was erbracht hat.

 

Belohnungen schreibe ich da nur rein, wenn es etwas außergewöhnliches gegeben hat, Karma/XP und Geld ist da nicht mit dabei.

 

Natürlich ist da ab und zu ein gemeiner Seitenhieb auf die anderen Chars oder einen NSC drin, aber ich glaube, meiner Runde gefällt die jeweilige "Chronik" ganz gut.

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte so etwas mal angedacht, allerdings bisher (noch) nicht umgesetzt.

Zumindest eine Excelliste mit IG-Datum, OG-Datum, Karma + Geld-Belohnung, Abenteuername und Abenteuerkurzbeschreibung sowie eventuelle einschneidende Erlebnisse (Connections, Feinde, etc.).

 

Wenn jemand einen Charakter aller "Poolitzer" den Rasenden Reporter hat, würde sich so ein Run-Tagebuch ja richtig anbieten. "Am 22.12.2074 sind unbekannte ..." -usw. Oder in L.A. mit seinen ganzen Kameradrohnen und dem P2.0 Netzwerk.

 

Gruß Duriel

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...