Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/16/2015 in Posts

  1. Macht kein Trideo davon! #whataboutthechildren
    3 points
  2. Hier gibts das Indiana Jones-Stück, ist aber natürlich arg pulpig: http://en.musicplayon.com/play?v=915530 Aber das hier ist dennoch mein Favorit:
    2 points
  3. Da ja ein paar Fragen und Anmerkungen aufgekommen sind melde ich mich auch mal zu Wort. Ich bin Fabi, der Hexenmeister aus der dritten Folge. Auch von mir nochmal Danke für die vielen Anmerkungen und das konstruktive Feedback. Der Fehler den wir mit dem Stoß der Brandungswelle gemacht haben ist in der Tat etwas ärgerlich. Im Nachhinein ist mir auch nichtmehr ganz klar wie es dazu gekommen ist. Es wäre natürlich schöner wenn sowas nicht passiert, aber durch die vielen Effekte die es bei MageWars gibt lässt sich sowas dann manchmal doch nicht verhindern. Ich hoffe in Zukunft klappt es besser. Bei der Diskussion haben wir selbst überlegt ob wir sie noch herausnehmen, haben und dann aber so entschieden weil der Bearbeitungsaufwand für das Video nochmal deutlich gestiegen wäre. In Zukunft werden wir das sicherlich anderst handhaben. Wie schon richtigerweise angemerkt wurde wird das Kraftfeld natürlich nicht automatisch aufgelöst. Das war wohl auch ein Fehler der einfach im Eifer des Gefechts geschehen ist. Hier hat man doch gemerkt dass ich mich mit der Machtmeisterin noch nicht so vertraut bin und auch Gerni hat meines Wissens noch nicht sooo viele Spiele mit der Klasse gespielt. 1.) Kann ich gerade leider nichtmehr nachvollziehen. Ich hab nicht nochmal das gesammte Video durchgeschaut. War vom Spiel her aber egal da Gerni eigentlich nie Manaprobleme hatte. 2.) Den Gürtel konnte ich genau wie die Schadensbarriere nicht anwenden da Gerni beides direkt rausnehmen konnte (durch Auflösung). 3.) Die Verzauberung die auf meinem Magier (Hexenmeister) lag war Verhexen (Jinx). Dehalb habe ich auch die 2 Mana fürs spielen einer Verzauberung zurück bekommen. 4.) Am Anfang haben wir uns bemüht, gegen Ende hin waren wir mehr mit dem Spiel beschäftigt. 5.) Die Kosten von Bezirzen meine ich waren richtig. 2 + (Kraturen Level -1). Also für den Schlächter insgesamt 4 Mana. 6.) ist richtig, habe ich oben ja schon was zu geschrieben. Ich hoffe ich hab nichts übersehen und konnte etwas Licht ins Dunkel bringen
    2 points
  4. ja wir freuens über jeden der kommt ... Gesichte zuordnen klappt meist nur wenn man sich seinen Nickname auf die Stirn schreibt XD ...aber ich denke auch das lösen wir auf irgendeine elegante weise
    2 points
  5. Hi Die Regeln für den praktischen Einsatz von P-ICE sind mehr als knapp und mangelhaft. Daher hat sich bisher auch nur ein Konsenz gebildet, der die Grundlage für den Einsatz des P-ICE in den unterschiedlichen Gruppen bildet. Als erstes kann das P-ICE nicht nach einer Pesonae auf Schleichfahrt suchen, sondern erst mal nur nach einem ICON auf Schleichfahrt: GRW s. 233 "• Wenn man in einem Host ist: ob im Host ein Icon auf Schleichfahrt läuft." Das ist gerade in einem Sicherheitshosts schwierig, auf dem die meisten Geräte vermutlich (sinnvoll) auf Schleichfahrt laufen. Eigentlich ist die Suche auf nach ICONs auf Schleichfahrt nur dann sinnvoll, wenn es (aufgrund von Anordnungen des Kons) in dem Host regulär gar keine ICONs auf Schleichfahrt gibt. Aus diesem Grund wird diese Option beim Einsatz von P-ICE eigentlich nicht verwendet. Von daher fliegt ein Hacker deshalb auch nicht auf, weil er auf Schleichfahrt läuft. Ist spielerisch so imho auch sinnvoll. Das ist eigentlich der Forenkonsenz. Allerdings beschränkt sich die Wahrnehmungsprobe nicht nur auf Schleicherhandlungen... sondern natürlich auch auf Angriffshandlungen. Denn: GRW s. 232 "Ein Icon oder ein Host kann einen Hacker entdecken, wenn dieser eine Angriffs- oder Schleicherhandlung gegen das Icon oder den Host durchführt." Außerdem unterliegst du hier einem Denkfehler. Die Wahrnehmungsprobe des P-ICE wird nicht durch die Angriffs/Schleicherhandlung des Hackers getriggert, sondern sie findet jede Kampfrunde automatisch statt. Nur entdecken kann das P-ICE nur dann etwas, wenn der Hacker eine Angriffs/Schleicherhandlung durchgeführt hat. Deshalb spart man sich den Wurf für das P-ICE in allen Kampfrunden, wenn der Hacker keine illegale Handlung durchgeführt hat und würfelt nur, wenn der Hacker eine Angriffs/Schleicherhandlung auch tatsächlich gemacht hat. Grundlage für die Wahrnehmung des P-ICE ist dies hier: GRW s. 233 "• Die letzte Matrixhandlung, die ein Icon durchgeführt hat, und den Zeitpunkt dieser Handlung." War die letzte Handlung eine illegale Aktion... kann das P-ICE aufgrund dieses Punktes den Hacker entdecken. Siehe oben. Sowohl Schleicher als auch Angriffshandlungen sind illegale Handlungen. Wie auch andere bereits geschrieben. Marke = legaler User. Nur das erhacken einer Marke ist illegal... nicht das besitzen einer Marke. Ich halte das relativ einfach. Bei jeder illegalen Handlung des Hackers hat das P-ICE die Chance den Hacker mit einer Matrixwahrnehmung zu entdecken. Zusammen mit der allgemeinen Schwierigkeit beim hacken in Hosts finde ich das spielerisch absolut ausreichend. In besonderen Fällen lasse ich das P-ICE aber auch nach verdächtig aussehenden ICONs suchen... und jedes ICON das nicht zur Host-Ikonografie passt, ist in diesem Fall verdächtig. GRW s. 233 "• Die Art des Icons (Host, Persona, Gerät, Datei) bei einem Icon, das ein ungewöhnliches (oder sogar illegales) Aussehen hat." In diesem Fall erwarte ich, dass der Hacker sein ICON der Ikonografie anpasst. Wozu manchmal Recherche nötig ist. Diesen Fall setze ich aber eigentlich nur ein, wenn ich den Host ausführlich und erzählerisch schildere.
    1 point
  6. *hust* danke für die Erinnerung. Dienstags ist grade mein Kinotag. Wobei das recht unregelmäßig ist, je nachdem was für Filme grade kommen. Aber ist kein Pflichttermin und kann ich bestimmt auch ausfallen lassen.
    1 point
  7. Ich sitze auf meinem Platz. Beide Hände in den Taschen meines Jackets vergraben, den Blick gezielt auf meine Schuhe gerichtet. Mein Gesicht ist kreidebleich und die Augen wirken leicht gerötet. Egal über was ich mit Rudolf draußen gesprochen habe, es scheint in keinerweise ein leichtes Thema zu sein. Lange Zeit passiert erst einmal nichts. Es fallen mir nicht die richtigen Worte ein. Wie beginnt man bei so etwas. "Ich..." Ein leichtes Zittern durchfährt meinen Körper. "Ich bin ein Lügner. Alles was ich von mir, meinen Absichten, meinen Ansichten oder überhaupt Privates gesagt habe ist gelogen. Selbst mein Name ist erlogen. Ich bin kein Kunstgutachter." Mein Blick wandert zu Jacques "Ich bin kein Soldat. Ich war nichtmal im Krieg." Mein Blick wandert zurück zu meinen Schuhen. "Ich..." Ich atme hörbar aus. "Ich denke ich muss früher beginnen." Ich lasse meinen Blick einmal durch die Runde schweifen. "Es hat alles so einfach angefangen. Die Sache war wie jeder andere Auftrag auch. Ich habe als renomierter Kunstgutachter einen Auftrag bekommen, der ein intressantes, vorallem wertvolles Objekt beinhaltet. Ich habe die ersten Recherchen durchgeführt und schnell den Entschluss gefasst, das Objekt für meine Auftraggeber zu stehlen. Ich habe alles bis ins kleinste Detail geplant, sodass es wie jedes Mal zuvor, ohne jede Art von Blutvergiessen, ohne Aufsehen passieren würde und mein Ruf in keinerweise beschädigt wird, damit ich in Zukunft immer so weiter machen kann. Es ist nur alles anders gekommen..." Ich wende meinen Blick zum Fenster und blicke hinaus auf die näherkommende Stadt. "Ich habe mich niemals um irgendwelche Menschen gesorgt, weil ich nie jemanden an mich herangelassen habe. Ich stand immer für mich selbst und lebte gut damit. Ich kam in diese Gruppe mit der festen Absicht, euch zu hintergehen und mich an eurer Leichtgläubigkeit zu berreichern. Aber ich konnte es nicht. Ich habe mit euch in diesen paar Tagen, soviel erlebt, dass ich es nicht konnte. Ich habe mit euch in das Auge der Hölle geblickt. Das wahre Böse der Welt gesehen und konnte nicht mehr zu dem zurück, was ich war. Ich wollte es nicht. Ich kann niemals das Geschehene rückgängig machen, um ein besserer Mensch zu werden. Ich kann nicht die Zeit zurückdrehen, um nicht diese Lüge zu leben. Ich kann niemals die Schuld die ich habe zurückzahlen... Es tut mir leid. Es tut mir leid euch belogen zu haben." Ich drehe mich wieder zu meinen Gefährten um. Tränen stehen mir in den Augen. "Ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich weiß nicht wie ich euch unter die Augen treten kann. Ich habe diese Freundschaft nicht verdient und mir nur durch reine Lügen erschlichen." Ich fahre mir mit den Händen über die Augen. "Ich hätte... euch das niemals erzählt. Aber es muss sein. Ich weiß, dass mich meine Vergangenheit in München einholen wird. Ich kann nicht ohne Erfolg gehabt zu haben zurück in mein altes Leben. Ich habe mich von allem aus meinem alten Leben getrennt und es zusammen mit dem König in Plauen begraben... Aber das wird nicht reichen. Mein Auftraggeber wird sich damit nicht zufrieden geben. Ich werde die volle Härte der Konsquenzen tragen müssen - und er wird euch nicht verschonen. Meine Fehler werden auf euch zurückkommen und ich fürchte die Konsequenzen die meine Gier gesät hat." Ich lasse die Hände in meinen Schoss sinken. "Ich verdiene es nicht in dieser Gruppe zu sein. Ich verdiene es nicht euch als meine Freunde zu bezeichnen. Ich sollte in München alleine weiter machen. Vielleicht schaffe ich es so, die Fehler wieder gut zu machen, die ich begangen habe und vorallem, vielleicht schaffe ich es so, euch zu schützen." Mein Blick kehrt zu meinen Schuhen zurück. "Es tut mir so Leid..."
    1 point
  8. Terminumfrage ist damit fertig, oder? Schaut, nach einem der beiden Dienstage aus - sofern 123 das geregelt kriegt...
    1 point
  9. Du meinst die, die dir deine Mutti immer in die Klamotten näht?
    1 point
  10. @Wandler: ich glaub du hast mich nur teilweise verstanden. Ich will garnicht aus SR eine reine Magiechose machen. Ich habe gerade deswegen mich in SR angefangen einzuarbeiten, zu lesen, Geld auszugeben, weil ich den Mix besonders geil finde und mit reiner Fantasy (DSA) vor vielen Jahren schiffbruch erlitten habe. Nur sind wir eine sehr kleine Gruppe, welche überhaupt die Zeit findet zusammen zu zocken. Und wenn jemand Magiebedürfnis hat und die anderen flexibel sind, dann möcht ich halt eher als Schwerpunkt das Magie-/Mystik-Angebot von SR nutzen als dauernd irgendwelche Hightechruns in den Plexen zu bedienen. Und da ich -wie geschrieben- nicht gerade ein wandelndes Lexikon in SR bin war dies einfach mein Ansatz, die Grundrichtung zu beeinflussen... Na Gehirne auf Roboter + MG ist jetzt nicht so meins. Aber ein Kampfrigger der mit ner Drohne erkundet z.B. sehr wohl. Oder schon alleine die möglichkeit, dass Magier mit Riggern/Deckern zusammen Abenteuer machen können. Auch das Universum, welches sich quasie aus unserer Welt heraus entwickelt hat für mich einen Reiz. Samt vieler Schauplätze wie auch die ADL....
    1 point
  11. Vivian Chandler - bei Tates Farm - Ich schaue immer um mich herum, mit der Waffe in der Hand, bevor ich sehe, wie Michael zurückkommt. Angeblich hatte er ein Problem mit einem grossen Insekt. Immerhin besser als was ich befürchtet habe. Was auch ehrlich gesagt absolut unglaubwürdig klingen würde. Trotzdem bleibe ich angespannt. Etwas beobachtet uns. Als ich das Buch sehe, und lese was darin steht, sage knapp, und leise. "Das musst doch Gall gehört haben. Nicht Tate. Also nehme ich an, der Typ hat auch hier was komisches getrieben." Dann schaue ich zu Jimmy rüber." "Wohin denn jetzt?"
    1 point
  12. Ironischer weise ist es je nach Regeln ein anderer Grund. Ich glaube ja, das die CGL-Autoren ihr Geld damit verdienen, Regeln absichtlich ambivalent zu schreiben und dann darauf zu wetten, wie sie nachher interpretiert werden.
    1 point
  13. Wenn es so wäre und ich es wüsste, würde ich es hier schreiben. Ich habe heute extra noch mal intern nachgefragt. Es ist wirklich noch nicht final entschieden worden. Die Entscheidung wurde vertagt. Das heißt aber zumindest schon mal, dass in der ersten Jahreshälfte 2015 auf keinen Fall damit zu rechnen ist. Wir wollen uns aber weiter die Möglichkeit offen halten, Worlds Collide evtl. in der zweiten Jahreshälfte noch zu veröffentlichen.
    1 point
  14. Moment mal, soll das heißen, dass ich, wenn ich einen neuen Landschaftstyp aufdecke, aber keine grauen Würfel mehr habe, um sie als Gedächtnisstütze auf meine Gegenstände zu legen, Schaden erhalte? Hier geht es ja nicht um den Fall, dass man etwas nicht platzieren könnte, weil kein entsprechendes Feld mehr frei wäre, sondern darum, dass einem die Marker ausgehen, weil sie schon woanders liegen. Das würde ja auch bedeuten, dass ein Landschaftstyp, der nach den Regeln als unerforscht gelten müsste (weil mir beispielsweise eine Karte das sagt), doch als erforscht gilt, wenn ich keine grauen Marker mehr habe, um das zu markieren. Also ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die grauen Marker als unendlich vorhanden gelten, da alles andere zú ziemlich absurden Situationen führen würde.
    1 point
  15. Ich empfinde es als äusserst ärgerlich, dass die Post nicht in der Lage zu sein scheint, die Ware unbeschadet zuzustellen. Selbst der Aufkleber "Bitte nicht knicken" schützt die Ware nicht davor, in den Briefkasten gequetscht zu werden, was gerade der Sammelmappe zu einem ungewollten Vintage-Look verhilft, den ich nicht wirklich schätze.
    1 point
  16. Ist ja auch immer die Frage, wieviel Fantasy muß es denn sein? Klingenwaffen sind auch in SR5 noch super, denn auch ein Schalldämpfer macht eine Waffe nicht lautlos, für den leisen Kill ist ein Messer die bessere Wahl (meinte nicht auch Leon der Profi, man fange mit einem Gewehr an und gehe dann immer näher ran?). Also Schwerter als große Messer sind nicht unüblich, Ki Adepten und anderweitig magisch Erwachte (Zauberer, Magieradept) sind auch nicht selten, zwar in der Gesamtbevölkerung aber nicht unter Runnern (dafür sind Erwachte gerade in der Anfangsphase einfach besser und sie haben auch mehr Potential, brauchen halt massig Karma und werden mit Geld nicht genauso schnell stärker wie mundane Kollegen, die sich noch Verbesserungen kaufen und einbauen lassen sowie mit Karma ihre Fertigkeiten und Attribute steigern - machen die aber auch nur, bis die Essenz alle ist. Und das Geld fehlt dann auch anderweitig. Dass es nicht sooo viele Orks, Zwerge oder Trolle gibt liegt meines Erachtens am Charaktergenerierungssytem, aber vermutlich spielt auch der mMensch hinter dem Charakter eine Rolle - hübsche Elfen kommen wohl einfach besser an als kleine Zwerge, grobschlächtige Trolle oder Orkse. An einer eigenen Kultur mangelt es halt weitestgehend (abgesehen von den "alten Elfen"), da das ja nur "Mutationen" sind. Auch wenn der Rassismus Orks und Trolle in Armut und in den Untergrund getrieben hat. Magische Charaktere sind (vielleicht zu) stark, Klingen nicht aus der Mode (aber es ist halt schwerer, sich aus einem Nahkampf zu verdrücken als aus einem Feuergefecht). Bei allem Geballer hast du normalerweise regelmässig noch Zauberangriffe dabei, das ist dann halt eine Frage der Beschreibung im Spiel, da kann man viel mit ausschmückenden Umschreibungen machen damit sich ein fantastisches Feeling einstellt. Wenn wir hier reden, geht es halt meist um Regelaspekte, die Astralwelt hat wie die Matrix auch den Makel, dass sie meist nur von wenigen in der Gruppe (einem?) wahr genommen werden kann, den Teil will man dann nicht ewig ausschmücken, der Rest der Gruppe hängt halt soweit es sie nicht betrifft oftmals nicht an den Lippen der Erzähler. Daher wird das dann halt wohl auch vernachlässigt. IC oder auch Geister als Gegner betreffen dann halt (hoffentlich) auch primär die jeweils Zuständigen, zu viele magische Critter wirken in einer Stadtumgebung auch nicht allzu glaubwürdig, aber du kannst ja in die weite Welt raus. Vampire, Werwölfe und Co gibt es ja, sind halt auch gefährlich und umständlicher als Gegner zu präsentieren als Ganger oder Gardisten. Sie erfordern mehr Ausarbeitung und gerade die Seltenheit macht sie wohl auch interessanter. Verstrahlte Zonen, erwachte Wunderwelten - alles da draußen vorstellbar, bloß einen Flug weit entfernt (Fallschirme hinten links, viel Glück). Macht euch die Welt, wie sie euch gefällt - sie gehört ja euch.
    1 point
  17. Ich mag die ADL gerade weil da zu viele Leute pot. bessere Vorstellungen von der Gegend haben als ich Stubenhocker nicht sonderlich Aber die Startstadt ist doch auch nicht sooo wichtig, sag den Leuten, sie sollen bisserl Wert auf Sprachen und "Reisetauglichkeit" (mit normalen Flugzeugen) achten (sprich Papiere habe und durch Kontrollen kommen) und dann ist doch jede Gegend der Welt bloß einige Flugstunden weit weg - wobei auch Schmuggler (für zu stark vercyberte oder Leute ohne Papiere) und Sprachsoftware ihren Teil beitragen können. Ich hab mich halt für Seattle entschieden, da gibt es viel (inkl. Literatur) und ansonsten sind ja Reisen kein größeres Problem in Shadowrun. Für SR5 gbt es ja auch preisgünstige Kaufabenteuer, die kennen halt dann entsprechend viele Leute auch schon, aber wenn das für deine Gruppe kein Problem ist, wäre das doch vielleicht auch was? Ansonsten den Spielern den Ball zuspielen und reagieren / improvisieren.
    1 point
  18. Och alles eine Frage der Definition von "natürlich", da kann man doch bestimmt auch mit wilden experimentalen Verfahren einiges bewirken, seien es Bisse nuklear verseuchter Spinnen oder das Trinken eigenartiger Tinkturen, ominöse Nachwehen einer Leónisation... Es gibt doch auch nach wie vor Menschen, die sich plötzlich in Viecher verwandeln, warum dann nicht auch sowas? Aber ja, es wäre sicher schön, wenn sowas nicht plötzlich nach dem Aufwachen einfach so da wäre.
    1 point
  19. Das könnte eine spannende Variante sein: Einen Stapel aus Beschwörungen, Fallen und Täuschungen. Verdeckt eine Karte in jede Zone ausser der Startzonen. Wenn man die Zone das erste Mal betritt, wird die Karte aufgedeckt. Fallen wirken sich sofort aus, Täuschungen geben einem 2 Mana und werden vom Feld genommen und Beschwörungen kann man erobern, indem man zwei Runden (nicht in Folge) zu Beginn der einzige mit Kreaturen in der Zone ist.
    1 point
  20. Du hörst zwei Glockenschläge... die jedoch nicht von der Kirche kommen. Sie dringen von entfernter Position über Dir hierher. Das Böcklin Haus. Die Einrichtung ruft alle zum Mittagessen zusammen.
    1 point
  21. Bitte kein neues, abgedrehtes, alternatives Nischen-Setting mehr... da gibt es dann ein einzelnes Heft drüber und danach ist das Setting tot. Das ist für mich Verschwendung. Mir würden mehr Artikel über "allgemeingültige" Dinge im Cthulhu Rollenspiel gefallen, die man für viele Settings und auch noch in Jahren gebrauchen kann: Spielermotivation, Gruppenfindung, Stimmung erzeugen, Handouts basteln, Spielleiter-Tricks, mit Skype zocken, Regeländerungen usw.
    1 point
  22. Von mir kommt auch noch ein Post von dem Morgen der Hochzeit, danach bin ich bereit für die Feier^^
    1 point
  23. Feel free to adjust . Es gibt Host-seitig nur zwei Würfe, bei denen das Limit für den Host eine Rolle spielt: Matrixwahrnehmung durch ein Patroullien ICE (geht auf DV) Angriffsprobe von ICE (geht auf Angriff ... surprise )Alle anderen (Verteidigungs)-Proben führt der Host (wie jedes andere Opfer einer Matrixhandlung) ja auch ohne Limits aus. Und wenn man es mit dem System "Erfolge kaufen" (1 Erfolg pro volle 4 Würfel im Pool) abgleicht, dann passt es ganz gut zu den Limits: bei 12 Würfeln -> 3 erkaufte Erfolge. Limits sind dazu da "einzuschränken" und sich Gedanken über Konfigurationen, Boosts, etc. zu machen. Bei der Hausregel ist nun auch SL mal an der Reihe sich Gedanken zu machen, wo er Abstriche beim Host ziehen und somit "Sicherheitslücken" einbauen will ... bzw. muss. Einem Decker geht es ja schließlich auch nicht anders mit seinen Limits ... oder ?
    1 point
  24. natürlich, warum nicht? soundcloud wollte irgendwann nicht mehr wegen versch. Soundschnipseln, so dass ich auf youtube ausweichen musste
    1 point
  25. Der Hundertfüßer verschwindet krabbelnd und mit dem Schwanz schlagend im hohen Gras und wird nicht mehr gesehen. Ein kleiner Blutrinnsal läuft Michaels Arm herunter und die Bissstelle brennt wie Feuer, aber auch zehn Atemzüge später treten keine weiteren Symptome auf. Es scheint alles noch mal glimpflich über die Bühne gegangen zu sein. Mit der Handinnenfläche wischt sich Michael das Blut vom Arm und nimmt das Buch zur Hand. Ein altes in Leder gebundenes Notizbuch, die Tage, Wochen, Monate? auf der Erde haben ihm bei dem feuchten Klima da drinnen nicht gut getan. Das Leder, wo es gänzlich von Pflanzen überwuchert war schimmelt bereits und die Seiten verotten. Ein Teil von ihnen fällt beim Öffnen in das Gras, schwer zusammengeklebt, schimmelbefallen. Nur auf der letzten Seite sind in einer krakeligen Hanschrift ein paar wenige Wörter zu erkennen: „Ich schaute, wartete und beobachtete und zum Schluss habe ich es gesehen. Es war nicht mehr als eine art Gel. Es ist meine Kreation, die Frucht meiner Arbeit und es ist feindselig. Ich glaube es will t…“
    1 point
  26. Naja, du kannst Chemie auf ein Fachgebiet der Chemie oder eine zu synthetisierende Zielstoffgruppe spezialisieren. Auch wenn Pharmazeutika weit gefasst ist, Drogen oder Toxine als Alternativen sind es nicht weniger.
    1 point
  27. Pharmakologie wäre die Spezialisierung, das ist die Lehre von Arzneistoffen, inkl. ihrer chemischen Struktur, und ihren Wechselwirkungen mit dem Organismus. Pharmazeutika klingt für jemanden der das studiert hat ... seltsam.
    1 point
  28. Happy Birthday gehabt zu haben lieber raben-aas! Deine Aufstellung von Ratschlägen ist nicht nur gut und umfassend sondern auch noch toll formuliert und mit guten Beispielen hinterlegt. Hut ab! Anstelle eines Info-Aufstellers benutze ich einen Spickzettel, wo ich mir vor Spielbeginn die wichtigsten Merkmale der Charaktere zusammen schreibe. Am Spieltisch gilt bei mir immer die GoldeneRegel = Der Spielleiter hat immer Recht. Im Extremfall, wo der Spielleiter mal eine Regel FALSCH in Erinnerung hat, kann man das nach dem Spiel immer noch klar stellen. Im Prinzip leitet der Spielleiter ja nicht um zu gewinnen, sondern um den Spielern Spielspaß zu bereiten. Eine Mission entsteht bei mir meist mit einer Szene, die ich mir gut und spannend oder interessant vorstelle und dann baue ich Schicht um Schicht eine Geschichte darum, bis aus der einen Szene, die ich erreichen möchte eine ganze Mission und manchmal sogar eine kleine Kampagne wird. Ich benutze gern wiederkehrende NSCs. Z.B. Schieber, Schmidts, etc. Ich versuche jeder Connection der Charaktere etwas besonderes zu geben, einen besonderen Charakterzug, eine nervige Eigenart, einen Tick. Dann wirken diese Connections lebendiger und der Spieler benutzt sie nicht nur als automatische Infoquelle, sondern bindet sie in sein Rollenspiel ein. Oft klaue ich, was Schieber oder ähnliches angeht an, in Filmen oder Computerspielen. In jeder SR Kampagne von mir gab es das SinnersInn mit Joe Cane aus dem Computerspiel Privateer2. "Ihr Bier mögen sie sicherlich warm, oder?" Außerdem benutze ich als Straßenschieber total gerne Skinny Pete aus Italian Job und wenn man ein Bild für einen Vory Zar braucht ist Mashkov aus Italian Job mit seinem Schrottplatz einfach nur klasse. Ein wie ich finde sehr wertvoller Tipp für Noob-Spielleiter ist das Klischee! Rollenspiele leben von Klischees: Im Handschuhfach eines Gangsterautos liegt immer eine geladene Uzi.Der Schlüssel zu einem Auto(so das Auto halt echt alt ist) ist immer hinter der Sonnenblende versteckt.Der Wachhund wird total Handzahm, wenn man ihm ein gutes Steak über den Zaun wirft.Der Türsteher und der Straßencop sind immer bestechlich.Der Troll-NSC ist einfach nicht der Hellste...Benutzt man reichlich Klischees in seiner SR-Welt, so fällt es den Spielern leichter sich in dieser Welt zurecht zu finden, da sie die Klischees auch kennen...
    1 point
×
×
  • Create New...