Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/27/2015 in Posts

  1. Vivian Chandler - Tates Farm- "Die Pflanzen bewegen sich, habt ihr das gemerkt? Sie versuchen uns zu verlangsamen! Es ist eine Art Falle, wir müssen sie töten!" Ich schaue mir die Etiketten an. "Ich kenne diese Paraquat, es ist ein erbizid. Töte der Umkraut. Wir können etwas davon nehmen, um den Motor zu befreien" Ich schaue mich schnell um. Ich suche etwas die unsere Mund schützen kann. Handschuhe habe ich schon. "Es ist aber giftig, und noch konzentriert hier..also sollten wir nicht atmen während wir ihn verstreuen. Und handschuhe anziehen"
    3 points
  2. Hektisch stolpert die Gruppe voran über das Feld. Ist es Einbildung, oder schlingt sich das Gras um eure Knöchel, seit ihr nur Müde und erschöpft von einem sehr langen Tag, oder war es beim ersten Mal auch schon so schwer zur Farm zu kommen? Im Grün der Restlichtaufhellung sieht Jimmy die hellen Strahlen der Taschenlampen wie Geisterfinger über das Gras und den Zaun streichen. Schnell überquert ihr den staubigen Todesstreifen und hastet über das Feld. Vivian stolpert und fällt hin, rafft sich wieder auf, reißt Gras mit aus als sie weiterläuft das sich an ihrem Knöchel verfangen hatte. An dem Gewächshaus vorbei geht es auf die Farm zu, immer den Gesang der Blumen im Kopf, in euren Körpern, als würde sie aus euch heraus Singen, aber kann das sein? Schwer atmend und deutlich nervöser als beim ersten mal erreicht ihr den Werkzeugschuppen und verschnauft kurz, drinnen, die Tür nur angelehnt, die Umgebung im Auge behaltend, die Waffen gezückt. Schwer hüllt euch erneut der Geruch nach Eisen, Öl und Diesel ein. Am hinteren Ende steht die Palette mit den Chemikalien und ihre Etiketten funkeln boshaft im Licht der Taschenlampe. Sie verheißen tot und verderben für alles was wächst und gedeiht. Paraquat C12H14N2 http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/39/Hazard_T.svg/70px-Hazard_T.svg.pnghttp://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6a/Hazard_N.svg/70px-Hazard_N.svg.png Phenol C6H6O http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/39/Hazard_T.svg/70px-Hazard_T.svg.pnghttp://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/87/Hazard_C.svg/70px-Hazard_C.svg.png Diquatdibromid C12H12Br2N2 http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/39/Hazard_T.svg/70px-Hazard_T.svg.pnghttp://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6a/Hazard_N.svg/70px-Hazard_N.svg.png Ioxynil C7H3I2NO http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/39/Hazard_T.svg/70px-Hazard_T.svg.pnghttp://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6a/Hazard_N.svg/70px-Hazard_N.svg.png Der Weg dahin, ein Spießrutenlauf aus rostigen Werkzeugen, Regalen und Schatten die nur in euren angespannten Nerven existieren. Eure Augen brennen vor Müdigkeit, verschwitzt klebt euch eure Kleidung am Leib. Jimmy blickt zwischen den Kanistern hin und her, hebt mal den einen, mal den anderen an. Das Ätzende Zeug sollte man vielleicht nicht nehmen, es könnte den Motor, oder die Dichtungen angreifen, das Metall wohl kaum. Aber wirkt der Rest schnell genug damit man das Auto freibekommt. Unkrautvernichtung ist ein Werk von Stunden, Tagen, Wochen wird das reichen? Michael überlegt das selbe, man bräuchte eine Machete, aber er hat ja sein Schwert dabei, im Wagen. Der jetzt wieder hinter euch in der Dunkelheit auf dem Feld steht.
    2 points
  3. Noctua, Haus des Praetors Lucius, am Morgen der Hochzeit seines Sohnes Primus Noctua weist mit seinem lituus [Krummstab] in Richtung Osten. Ein buteo [bussard] ist mit seiner Beute, einer kleinen Maus, hoch am Himmel zu sehen. Sein Flügelschlag ist kräftig, sein Federkleid gesund. Keine Wolke ist am Himmel zu sehen. Es weht eine leichte Brise aus Osten, sie trägt den Duft des Meeres. Der Bussard fliegt auf eine Baumgruppe zu. In sein sicheres Nest. Es ist eine Mutter. "Auguria impetrativa" ruft Noctua mit tiefer Stimme und macht eine auslandene Bewegung mit seinem Krummstab. Ein Bussard. Mit Jungen. Ein Zeichen von Kraft und Potenz. Die Götter scheinen die Hochzeit gut zu heißen. Sofern es sie überhaupt interessiert. "Diese Ehe wird nach dem Willen der Götter geschlossen, Praetor." Gut. Noctuas Aufgabe ist erledigt. Doch natürlich hat der Praeter es sich nicht nehmen lassen, noch einen Haruspex einzuladen. Noctua verabscheut diese Kröten, die in tierischen Eigneweiden wühlen, auf der Suche nach Antworten der Götter. Was machen die Götter in einem Hühnerdarm oder einer verkümmerten Fettleber? Wo sonst sollte sich Gott zeigen, als da draußen in der Welt, hoch im Himmel? Ein Sklave bringt dem Haruspex ein zappelndes Huhn. Noch lebt es. Der Haruspex holt sein Messer hervor und schlitzt das Huhn längs auf. Kurz gackert es, dann sinkt der Kopf schlaf zur Seite, während die Füße noch die letzten Reflexe rausleben und es so aussehen lassen, als ob das Huhn flüchten möchte. Warme Organe fallen auf den Steinboden. Noctua lässt sich einen Becher Wein bringen und betrachtet das Schauspiel mit gespielter Aufmerksamkeit. Zwar ist seine Aufgabe hier erledigt und sein Geldbeutel jetzt gut gefüllt...aber natürlich muss der Augur die ganze Hochzeit im Auge behalten. Nicht, dass die Götter sich zwischendurch doch anders entscheiden. Und da hinten stehen sie. Die zwei Töchter des Praetors. Ihre Blicke gleiten gierig über Noctua. Sicher noch nicht mal gierig ob seines Körpers, sondern ob seiner Stellung und seines Ruhms hier in Rom. Sollte die Ehe des Primus sich bewahren und Früchte tragen, würde der Praetor versuchen Noctua zumindest mit seiner zweiten Tochter zu vermählen. Und wieder würde Noctua ablehnen. Es würde sich ein Vogel finden, der in die falsche Richtung fliegt oder einen verkümmerten Schnabel hat. Der Haruspex ist fertig mit seiner Geweideschau. Nichts ist auffällig, die Hochzeit kann stattfinden. Noctua nimmt sich einen Becher Wein und geht zum Atrium. Nicht ohne zu bemerken, dass die schöne zweite Tochter..wie war ihr Name? Primulia? Baebiana?...ihm unbehelligt lange nach starrt. Noctua seufz und lässt sich auf eine steinerne Bank nieder. Er hebt seinen Becher gen Himmel: "Möge Euer Wille geschehen".
    2 points
  4. Hallo! Ich plane gerade wieder einen kleinen Podcast zum Thema Shadowrun 5. Edition und allem, was sich so derzeit dazu bewegt. Mein Gesprächspartner wird auch dieses Mal Sascha Morlok sein, der mir schon einmal Rede und Antwort stand und der als Autor bei Shadowrun 5 mitarbeitet. Dieses Mal möchten wir aber nicht nur einfach auf die reinen Neuigkeiten zum System und zur Geschichte eingehen, wir würden auch gerne die Fragen der Spieler und damit der Kunden beantworten. Wenn Ihr also Fragen zu Shadowrun habt, dann würden wir uns Freuen, diese ausführlich zu besprechen und natürlich sofern möglich zu beantworten. Postet Eure Fragen einfach hier in den Kommentaren oder schickt sie per Email (mit dem Stichwort SR-Frage) an: thenightwatcher(a)gmx.de Vielen Dank! Und hier noch der Link zu unserem letzten Podcast: https://www.youtube.com/watch?v=EH8FfuuvGHU
    1 point
  5. Danke dafür. Das schont die Hirnzellen des Lesers.
    1 point
  6. Nachtrag Sturmfront: Das mit dem "gar nicht abgeändert" ist nicht 100%ig korrekt. Ich habe z.B. im Ares-Kapitel den "OMFG - Das neue iPhone, aehm, die neue iKnarre hat Nanoherpes, deswegen geht der Megakonzern bankrott!" - Faktor etwas runtergeschraubt Aber wirklich "neu" sind tatsächlich nur Sachen mit ADL-Bezug.
    1 point
  7. Michael Sueson - Farm der singenden Pflanzen - "Wir sollten den Motor wohl so schnell wie möglich behandeln, oder wie lang' braucht das Zeug um zu wirken? Außerdem könnte ich dann vom Auto mein Schwert mitnehmen. Nicht so gut wie 'ne Machete, aber besser als die Pistole gegen Bennie Buxbaum hier. Hast du schon 'ne Idee, Jimmy, wie wir die Quelle aufspüren sollen?" Meine Stimme ist ernst und leise, ich lausche immer wieder abgelenkt in die Nacht, wohl zum ersten Mal heute nicht auf Johnny, sondern auf den neuen Titelsong, mit diesem Wechsel des Soundtracks ist auch ein Wechsel der Stimmung verbunden, aus Unbekümmertheit ist sorgenvolle Angst geworden. "Vielleicht sollten wir uns das Feld auf der anderen Seite nochmal ansehen, ich hab' nur einen Blick riskiert, Pflanzen, Dunkelheit, eine Vogelscheuche, erstmal nichts Auffälliges, aber die Fragestellung hat sich geändert, vielleicht entdecken wir da jetzt was?!" Ich bemerke, dass ich in die Dunkelheit lausche. Weigere mich die Melodie von meinem Ohr zu tief in mein Herz dringen zu lassen. Sie darf mich nicht besiegen, ich summe dagegen an, versuche uns so Mut zu machen.
    1 point
  8. Russell Zimmerman: http://forums.dumpshock.com/index.php?showtopic=38613&view=findpost&p=1219047 Die Frage stellt sich tatsächlich nur bei Sturmfront, weil hier eben teilweise zusammengefasst und damit neugeschrieben anstatt übersetzt wurde. So wie ich das verstehe ist der Inhalt aus dem Original, aber der Text ist nicht übersetzt sondern neugefasst. In diesem Ausnahmefall müsstest du mit dem englischen Original abgleichen, um Unterschiede zu finden. Die anderen Einträge in dem Shadowhelix-Beitragsartikel von Sascha sind ansonsten neue Texte, sonst würden sie unter der Überschrift "Übersetzung" stehen. Siehe auch diese Diskussion: Benutzer Diskussion:Modgamers#Beitragsartikel_-_Einzelbeitr.C3.A4ge PS: Idealerweise sollten deutsche Zusätze übrigens auch im jeweiligen Inhaltsverzeichnis zur Quelle in der Shadowhelix markiert sein. So wie hier: Quelle, de: Drachenbrut/Inhaltsverzeichnis. Wie gesagt Sturmfront ist da eine Ausnahme.
    1 point
  9. Hier nochmal nen Link zu meinen Beiträgen zu SR: http://shadowhelix.pegasus.de/Beitrag:Sascha_Morlok Bei Stumfront handelt es sich (zumindest bei mir) eher um Zusammenfassungen als um reine Übersetzungen plus kleinere ADL-Zusätze. EDIT: Und Morlok ohne 'c' bitte
    1 point
  10. 10 Karma pro Gegenstand (kann max. bis zu 3x genommen werden).
    1 point
  11. "Mist! Was zur -" Ich dränge Matilde hinter mich zurück, sie das Buch noch in den Händen haltend und stelle meine Kerze auf den Altar. Was das auch immer ist - Mit voller Wucht schlage ich gegen den Eindringling. "STIIIIIRB!"
    1 point
  12. Ey auf das Stalker-Geräusch bin ich konditioniert. O_O Dead Space 2 auf HC und du weißt was Angst ist. Zum Wesen: Ghoul wäre mein Ratversuch. Zum Buch: Sieht aus, als würden wir dem Vieh das Buch wegnehmen und wahrscheinlich ist es besser, es da zu lassen, aber nehmen wir es einfach mal mit. Ich kann mir nicht vorstellen, zurück zu gehen und das feinsäuberlich dahin zu legen ... Deswegen gilt (zumindest mMn) die Devise: LOSRENNEN!
    1 point
  13. .oO (Gedankenblase) Ich bin sooooo froh, dass ich mich für den podcast nicht hab breitschlagen lassen
    1 point
  14. Nein, damit ist das Floß aus dem Basisspiel gemeint. Das ist eine Erfindung, die einen zusätzlichen Aktionsstein "Sammeln/ Erforschen" gibt.
    1 point
  15. Das kann ich beantworten! Da Sascha Morlok nicht im Autorenverzeichnis des Storm Front geführt ist, ist dieser - übersetzte - Teil dieses Machwerks sehr wahrscheinlich nicht von ihm verfasst worden. Höchstens übersetzt und um einige dummheit bereinigt, wobei das Dodger-Kapitel noch eins der besten war (wenn du mich fragst hat Scott Schletz das geschrieben, oder vielleicht Russel Zimmermann, aber das ist nur Bauchgefühl meinerseits).
    1 point
  16. Ich schaue mich um, meine Augen sind gross, wie die eines Verrücktes. "Was..wie..was soll das...WAS SOLL DAS?" wiederhole ich schreiend. "WE HAT SOWAS GEMACHT? KOMM RAUS DU FEIGLING!" Ich trete gegen die Schaufensterpuppe. Meine Frustration ist enorm.
    1 point
  17. habe auf den server 7 gewürfelt. fuck, yeah!
    1 point
  18. Er kostet 100 ¥ und bringt Präzision +1 Das müsste aus "Sail away, Sweet Sister" sein.
    1 point
  19. Vieles was in den Regelbüchern geschrieben steht ist Mist. Und RAW sagt halt auch nur genau das aus. Wenn man hier Haarspalterisch sein will kann man natürlich ein RAW(O) verlangen also RulesAsWritten(Optional) Aber ob Optional oder nicht sie sind geschrieben. Also RAW(O)
    1 point
  20. Für den Moment ist es ja auch egal. Jimmy hat einen Plan gefasst und vorgeschlagen und geht jetzt los, von daher kann ja jeder noch wie auch immer reagieren
    1 point
  21. Vivian Chandler - Tates Farm- "Ich weiss nicht, ob es eine gute Idee ist, hier über Nacht zu bleiben. Die Katze ist hier gefangen, schon lange. Auch vormittag traut er sich nicht diesen Ort zu verlassen. Sonst wäre er nicht mehr hier..oder?" Ich nehme das Licht, und schaue überall, hektisch, während ich die zwei Männer folge.
    1 point
  22. Oh ja, es war auch echt keine ungute Situation für mich, sondern einfach nur schräg. Und dann hab ich mir gedacht lass sie machen und improvisiere eben. Es bereitet mir so richtig Spaß ihnen jetzt als ihr Gewissen so richtig die Hölle heiß zu machen.
    1 point
  23. Die Aktion hätte ich gerne beobachtet. Spieler sind manchmal lustig ^^ Aber ihr scheint Spaß zu haben und das ist ja das wichtigste
    1 point
  24. (etwas verspätet) Am nächsten Tag erfolgte zuerst einmal das Treffen mit dem Polizisten. Ich wollte die Spieler hier nicht in die Pfanne hauen, sondern einfach dezent noch einmal auf Whitefield aufmerksam machen, also erfolgten seitens der Polizei nur einige Fragen ob man wisse, wer den Manager zusammengeschlagen haben könnte und so weiter. Natürlich wurde auch erwähnt in welchem Krankenhaus er nun lag. Die Gruppe machte sich auf den Weg zum Krankenhaus, allerdings schaffte es nur Pater Vincenzo an der Oberschwester vorbei in Herbs Zimmer. Dort angekommen fielen dem Pater natürlich die merkwürdigen fünf Einstichstellen an Herbs Kopf auf, die sicherlich nicht von einem Überfall stammen konnten - außerdem hatte der Manager offensichtlich eine partielle Amnesie und erinnerte sich noch nicht einmal mehr Vincenzo oder die anderen in den letzten Tagen gesehen zu haben. Dafür stöhnte er immer wieder: "Das war Bugsy... Blue Lagoon Bar..." Die Gruppe beschloss am Abend die Blue Lagoon Bar einfach mal aufsuchen zu wollen, doch letzten Endes kam es gar nicht so weit, denn nun geschah das, was mich beim Rollenspiel immer wieder aufs Neue fasziniert. Man hatte "die bahnbrechende Idee". Aus unerfindlichen Gründen schlussfolgerten die Spieler, dass man eventuell durch dieses merkwürdige Gerät mit den Nadeln tiefere Einblicke erhalten könnte. Vielleicht sollte man es einfach mal ausprobieren. Pater Vincenzo erklärte sich als "Versuchsobjekt" bereit. Ich hab Allisons Spielerin mehrfach die Information, dass sie überhaupt keine Ahnung hat wie das Gerät zum Einstellen sei. Dummerweise sind ihre Nachteil allerdings Stolz und Ehrgeiz, sprich sie gab es einfach nicht zu und probierte einfach mal. (Ist das eigentlich irgendeinem anderen Spielleiter auch passiert? Würde mich wirklich interessieren.) Ich gab Allison eine 5% Chance wirklich etwas zu erreichen und eine 90% Chance Vincenzo zumindest nicht zu töten. Fazit: Keine tiefere Erkenntnisse, kein Tod, aber Verlust von Lebenspunkten durch Bohren in den Kopf. Allison war noch nicht zufrieden und machte weiter. Es hielt sie tatsächlich niemand, noch nicht einmal Vincenzos Spieler auf. Die Lebenspunkte gingen nur so dahin, und ich erniedrigte den Prozentwurf zur dauerhaften Schädigung immer weiter, wobei ich die 5% Erfolg nicht erhöhte. Schien niemanden zu stören. Langsam begann es mich zu amüsieren. Ende vom Lied, irgendwann sagte Vincenzos Spieler etwas überrascht: "Ähm, meine Lebenspunkte sind jetzt auf 0." Tja, dann lag er unter Krämpfe zuckend und sterbend am Boden. Langsam begann es meinen Spielern zu dämmern, dass das vielleicht doch nicht so die Idee gewesen war. Allison schaffte es nun wenigstens durch eine erfolgreiche Medizin Probe Vincenzo zu reanimieren, allerdings war er mit 2 Lebenspunkten noch immer am Rande des Todes und ohnmächtig. Man ließ vom Hotel aus die Rettung rufen und überlegte sich auf die Schnelle eine haarsträubende Geschichte mit einem Sturz des Paters auf die Tischkante. Vincenzos Spieler sagte ich lächelnd, dass es jetzt an der Zeit sei den Ersatzcharakter herauszuholen. Das Gesicht des Betroffenen war Gold wert. Derweil wurde Vincenzo ins gleiche Krankenhaus gebracht, in dem auch Herb lag und rang mit dem Leben. Die anderen nahm ich mir nun einen nach dem anderen vor. Stabiverlust für die Aktion. Und dann die Konsequenzen. Allison sagte ich, dass sie niemals als Arzte würde arbeiten können, wenn das jemals rauskommen sollte. Sie schluckte ihre Beruhigungstabletten um sich selbst in irgendeiner Weise ruhig zu stellen. Dr. Blitzstein sagte ich, dass die Studentin unser SEINER Aufsicht beinahe jemanden getötet hätte - wenn das rauskommen sollte wäre natürlich er verantwortlich und nicht sie. Das führte ebenfalls zu einer leichten Panik. Erich Hackemann sagte ich, warum er das denn zugelassen hätte und nichts getan hätte als es Vincenzo immer schlechter ging. Immerhin waren sie so etwas wie Freunde geworden. Der Spieler reagierte ebenfalls leicht panisch und sehr angemessen. Einzig Viggerl ließ ich davon kommen - sein Hintergrund ist ja nun etwas extremer, und so ein sterbender Priester sollte für ihn kein Problem darstellen. Bis zum Nachmittag erfolgte noch keine veränderte Meldung zu Pater Vincenzo und man entschloss sich zurück ins Hotel zu gehen. (Unter uns, der Pater wird nach 3 Wochen aus dem Koma erwachen und dann weitere 9 Wochen im Krankenhaus regenerieren - es sei denn es herrscht ein Charaktermangel bei dem betroffenen Spieler, dann geht es vielleicht schneller. Bis dahin steht der Charakter nicht zur Verfügung.) Der richtige Zeitpunkt den Ersatzcharakter ankommen zu lassen, Federal Marshal Donovan Lancaster - GENAU die Person, die man aus Sicht der etwas traumatisierten anderen Charaktere jetzt sehen will. Donovans Spieler nutzte die Gelegenheit auch direkt um Dr. Blitzstein an der Rezeption mal überraschend die Hand auf die Schulter zu legen. Blitzstein war einigermaßen panisch und sah sich wohl schon im Gefängnis, allerdings wusste Lancaster ja noch nichts von den Geschehnissen vorher, sondern war einfach von Dr. Armitage noch nachträglich zur Verstärkung bei der Suche nach Paul LeMond geschickt worden - immerhin verfügt der Federal Marshal über gute Kontakte, die die anderen nicht haben. Man tischte Lancaster zuerst einmal die Geschichte mit der Tischkante auf, vergaß an diesem Abend die Blue Lagoon Bar sondern zog sich allgemein zurück um den Schock zu verdauen. Nur unser Viggerl ließ NWI noch ein Telegramm zukommen, in dem er die Firma wissen ließ, dass er auf ihrer Seite steht und gewissermaßen als Undercover bei den anderen agieren könnte. (Ich bin begeistert, läuft besser als gedacht!) Wir machten dann hier erst einmal einen Cut. Nächster Spieltermin ist der 15. Februar.
    1 point
  25. In diese Richtung ging auch meine Überlegung, Avalia. Dankbarer Weise handelt es sich bei Person X um unseren Techonmancer Zwerg, also wären sogar ein, zwei Matrixruns als Soloabenteuer drin (wohooo, Sonderfolgen!). Ich wollte sie nur nach dem letzten großen Run nicht gleich wieder auf die Straße schicken, sondern dieses Mal ein wenig mehr Downtime ausspielen. Daher bekommt er ein paar Optionen geboten: "John Doe" - Die Rundum-sorglos-Löschung für den Runner mit Geschichte! Und einer Menge Geld. Was haltet Ihr von (Ballpark) 50.000 Y? Ist eine schöne, runde Summe und dürfte noch ein wenig dauern, bis sie das zusammen haben. "Max Muster-wer?" - Wir wischen grob, sie wischen nach! Register, Banken und Versicherungen sind die eine Sache. Die Datenspeicher Tir Na Nogs allerdings eine ganz andere... "Modelllösung Wegweiser" - Wir machen den Weg frei! Da geht's lang. Der Kaffee kostet extra.
    1 point
  26. Jimmy weiß davon nichts, das meinte ich. Er weiß eigentlich auch nichts von den Pflanzen am Motor, das habe ich mir nur erlaubt schon einzubauen. Aufgrund von Michaels Reaktion dürfte er darauf schließen können nach seiner Entdeckung mit dem überwucherten Hasen. Mag kleinlich wirken, aber ich versuche IT und OT Wissen zu trennen, auch wenn das im Forenspiel manchmal schwierig ist weil man es ja gelesen hat und nicht mehr weiß ob es vor 3-4 Tagen auch IT erwähnt wurde oder nicht.
    1 point
  27. Was habt Ihr hier eigentlich alle mit Lynch? Ich habe etwas gegen Zwiebel-Filme, bei denen der Regisseur dem Publikum immer wieder vor Augen führt, für wie intellektuell und genial er sich doch hält, während man sich des Gedankens nicht erwehren kann, dass er sich bei dem Versuch verzettelt und anstatt unterhalten zu werden, muss der Zuschauer die ganze Arbeit selbst machen und sich die Geschichte zusammenreimen.
    1 point
  28. Aprilscherz? Der Aprilscherz war, dass das Buch nicht kommen soll. Das ist das meist benötigte Quellenbuch für Shadowrun 5!
    1 point
  29. seit es SIN als Nachteil gibt . Lies mal Konzerngeboren und eingeschränkte KonzernSIN durch (Uhhhh, gleich wird einer ein Facepalm machen.... ) mit eingeschränktem Tanz Medizinmann
    1 point
  30. Nur als kurz hineingeworfene Meinung: Durch das lesen der Debatten kann man sich doch teilweise selbst ein Bild vom Thema machen und letztendlich die "Erkenntnisse" besser verstehen als einfach zu schlucken
    1 point
  31. Naja das ist halt ein Forum und kein Spielleiterhandbuch hier. Verwerten muss das eigentlich keiner. Und ich zweifel stark daran, dass der Verlag irgendwas mit den Infos aus dem Forum macht. Da alle Runden anders spielen, fördern viele Tipps zu Themen wie Horror auch eine Diskussion. Das ist ganz normal und für mein Empfinden auch gut so. Darum seh ich hier eigentlich auch kein Problem.
    1 point
  32. Moin Moin, mein Sichtschirm ist schon ziemlich alt und besteht aus 2x3x2 verklebten A4 Schutzfolien, in denen jeweils eine A4 Pappseite aus einem Zeichenblock steckt. Die Vorderseite habe ich erst vor Kurzem mit ein paar cthuloiden Bildern versehen, früher war das einfach leer. Hinten stecken derzeit Cthulhu 7E Auszüge, die sicherlich noch einmal überarbeitet werden, sobald die deutsche Version draußen ist. Oben und unten sorgen drei Papierbinder für Stabilität. Auf der Vorderseite habe ich noch mit schwarzem Klebeband die unschönen Ränder verdeckt. Der Schirm ist sehr groß, dafür kann man aber auch bequem eine A4 Doppelseite in einem Ordner vor sich liegen haben und hat noch Platz drum herum.
    1 point
  33. Auf jedenfall. Und Blutorangen gehen nicht, über Blutwurst können wir streiten
    1 point
  34. was ist mit Blutorangen ? ...... mit SCNR Tanz Medizinmann
    1 point
  35. So weit so gut. Oben geschilderte Geschehnisse ereigneten sich bereits am 28.12. und wurden nur dank Silvester/Geburtstagsstress nicht gepostet. Gestern gab es dann die Fortsetzung vom Träumer, und die sah so aus: Die Wohnung von Mister Rogers war einfach zu verführerisch, als dass man jetzt von ihr ablassen konnte. Pater Vincenzo beschloss zusammen mit Allison Pearce und Dr. Blitzstein mal bei der "Putzfrau" nach dem Gesuchten zu fragen. Der Pater entschloss sich für eine Geschichte, dass er seine Gemeinde besser kennen lernen wollte und versuchte so ein paar Informationen über Rogers zu bekommen. Edith Bryant gab sich harmlos, sie sei nur die Putzfrau, Mister Rogers werde wahrscheinlich später am Abend wiederkommen, jetzt sei er nicht da, deswegen würde sie dort putzen. Letzten Endes mussten die Charaktere aufgeben. Man setzte sich in ein Straßencafé und beobachtete weiter die Wohnung. Die Putzfrau kam nicht raus. Ob Mister Rogers rein ging wusste niemand, denn es hatte noch immer keiner eine Ahnung wie er aussah. Ich amüsierte mich insgeheim köstlich. Zwei Stunden des Wartens später entschloss sich dann Viggerl mal rein zu gehen. Erneutes Klopfen, diesmal öffnete tatsächlich Rogers. Viggerl sagte er sei Privatermittler und suche Paul LeMond. Edith Bryant machte sich dazu bereit Viggerl noch im Flur zu bedrohen, durch gute Augen und einen Geistesblitz bemerkte der Mann fürs Grobe allerdings wie sie in ihrer Schürze nach etwas Schwerem griff und folgerte, dass es jetzt wohl eng werden würde. Schnell beeilte er sich zu sagen, dass seine Partner gleich hinzu stoßen würden. Bryant und Rogers wollten es natürlich nicht mit einer Gruppe Schnüffelnasen zu tun haben (Viggerls Spieler war ziemlich überzeugend, also keine Probe an dieser Stelle), so dass letzten Endes einfach wieder die Tür geschlossen wurde. Viggerl war dann noch dreist genug eben an dieser zu lauschen, woraufhin er die Satzfetzen: "... könnte einer von denen von heute Nachmittag gewesen sein" und "das müssen wir jetzt wirklich melden" gefolgt von einem metallischen Surren vernehmen konnte. Dann allerdings wurde er von einer neugierigen Nachbarin überrascht und verscheucht. Neue Lagebesprechung im Café. Allgemein herrschte Verunsicherung was jetzt zu tun sei. Jedenfalls taten Rogers und Bryant den Charakteren wieder nicht den Gefallen aus der Vordertür raus zu marschieren. Mitnichten, sie hatten derweil zur Spurenbeseitigung Feuer in der Wohnung gelegt und waren selbst über die Feuerleiter geflüchtet. Die Charaktere konnten an dieser Stelle natürlich nicht ahnen, dass die beiden mittlerweile Pauls Aufenthaltsort durch einen Besuch beim zusammengeschlagenen Herb Whitefield erfahren hatten und in New York fertig waren. Das Feuer wurde schließlich von den Charakteren entdeckt. Viggerl, Allison und Dr. Blitzstein entschlossen sich noch einmal in das brennende Gebäude zu gehen und versuchen irgendwelche Beweise zu sichern. So viel Mut will belohnt werden, immerhin brannte das Gebäude noch nicht lichterloh. Trotzdem bleib Allison auf dem Flur, Viggerl nahm sich das zweite Zimmer vor und Dr. Blitzstein das erste. Viggerl schaffte es den merkwürdigen Apparat für den Kopf zu bergen (ich gehe davon aus Bryant und Rogers haben noch einen, denn ich wollte meiner Gruppe zumindest einen Teilerfolg gönnen), während Dr. Blitzstein im ersten Raum ein leeres Päckchen mit einem verdächtigen Poststempel fand. Er schaffte es gerade noch so diesen abzureißen, bevor er aufgrund des Rauches umkippte und von Viggerl und Allison aus dem Gebäude getragen werden musste. Man beschloss sich dann schnell zu fliehen als man hörte wie die neugierige Nachbarin einem Polizisten schon von einem seltsamen riesigen blonden Mann mit einer grauenhaften Frisur erzählte, der sich auffällig vor dem Feuer im Flur herumgedrückt habe. Es sollte eine Lagebesprechung um Hotel der Arkhamer Gruppe erfolgen. Jedoch wurde man bereits an der Rezeption darauf aufmerksam gemacht, dass man von der Polizei wegen einer Zeugenaussage gesucht werde und das hiesige Revier aufsuchen sollte. Schnell richtete man sich her und verstaute die Fundstücke um sich sofort auf den Weg zu machen. Aufgrund der fortgeschrittenen Stunde war der ermittelnde Officer allerdings nicht da, jedoch konnte man erfahren, dass es um eine Zeugenaussage im Fall von Herb Whitefield ging. Der sei heute in seiner Wohnung zusammengeschlagen worden. Man vereinbarte einen Termin morgen in der Früh im Hotel zur Vernehmung. Danach wurde erst einmal zu Bett gegangen. (weiter im nächsten Post)
    1 point
  36. Yith-Zeitsensorik-Sendestationen. Die Yith können ja in der Zeit reisen, indem sie ihr Bewusstsein in andere Körper hinein versetzen. Lovecraft hat da ja schon geschrieben, dass sie das seit undenklichen Zeiten machen, und eine riesige Bibliothek aufbauen, in der sie die Berichte der so "Entrückten" aufzeichnen. In einem Delta-Green Roman wurde eine Theorie aufgestellt, WARUM die Yith das machen. Zeit, so hieße es da, ist ständig im Fluss, ändert sich ständig durch Entscheidungen und Handlungen. Die Yith aber wollen eine ganz bestimmte Zukunft - eben die, in die sie dann ihren Geist transferieren können bzw. transferiert haben werden. Um das zu gewährleisten, müssen sie aber ständige Kurskorrekturen vornehmen. Und dafür brauchen sie AUfzeichnungen, um gezielt eingreifen zu können. Bzw. sie gehen auch selbst vorort den SItuationen nach. Was wäre also, wenn sie in allen Zeiten, an allen möglichen Orten, Zeitsensorik-Sendestationen hätten. DIese Stationen senden ein Warnsignal, wenn gewisse Parameter eintreten, die die erwünschte Zukunft beeinflussen. Die Yith wissen dadurch, dass sie einige Zeit VOR diesem Zeitpunkt zurück reisen müssen, um das Problem zu beheben, bevor es eintritt. Damit erhalten sie quasi Selektionsparameter für den BEwusstseinsaustausch. Nun sind die Stationen aber natürlich permanent auf Standby, da sie ja in ihrer Location die Zeitemanationen nach Anomalien (laut ihren Einstellungen: nach Parametern, die eine Gefährdung der erwünschten Zukunft befürchten lassen) scannen. Was wäre, wenn also der Brummton Eine Emanation dieses Scans darstellen würde - und sie deshalb überall auf der Erde zu finden ist, weil es überall diese Messstationen gibt? Die Charaktere können eine solche Messtation finden und zerstören. Dieses Phänomen löst natürlich ein SIgnal aus, das einen Yith zu einem Zeitpunkt VOR den Aktionen der Charaktere schickt, mit dem Ziel, das zu verhindern. Dabei können sie auf die Pläne der Yith stoßen, auf parallelle Zeitentwicklungen, die nie stattgefunden haben, auf Mordfälle, die zum Zwecke der Erhaltung der erwünschten Zukunft getätigt worden sind, etc. Tataaa. Yith mal weniger harmlos, sondern perfide, egozentrierte Serienkiller, die auch vor Genozid nicht zurück schrecken... Edit: Shit. Hätt ich die Idee mal selbst behalten. DIe hat so viel Potential... Edit 2: Okay, ich werde morgen mal nen groben Plot zusammenklöppeln. Bräge, wenn Du den haben willst, meld Dich per PN mit der eMail...
    1 point
  37. This is the Adam who is working on updating Chummer. Despite my last name, I do not speak or read German so I will post this in both English and machine translated German. If I understand correctly, there are rules that are different in the German version of the rules. I would be very grateful if you could point out those differences and I will do what I can to get them into Chummer. Feel free to contact me at any time at srchummer5@gmail.com Thank you and I hope that you will find Chummer useful. Dies ist der Adam, der an der Aktualisierung Chummer funktioniert. Trotz meinen Nachnamen, ich weiß nicht sprechen oder lesen Deutsch, damit ich diese in Englisch und Maschine übersetzt Deutsche Post. Wenn ich richtig verstehe, gibt es Regeln, die in der deutschen Version der Regeln sind unterschiedlich. Ich wäre sehr dankbar, wenn Sie diese Unterschiede weisen darauf hin, und ich werde tun, was ich kann, um sie in Chummer bekommen. Fühlen Sie sich frei, mich jederzeit kontaktieren srchummer5@gmail.com Vielen Dank und ich hoffe, dass Sie Chummer nützlich finden.
    1 point
×
×
  • Create New...