Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/12/2015 in Posts
-
Macht ja nix, der Fehler ist ja marginal. Wollte nur auf Nummer sicher gehen. Und ja, ihr macht einen endgeilen Job- schaut aber auch ein bißchen auf euch. Mit Fehlern können wir User leben, aber nicht mit nem verfrüht abgekratzten Macthulhu^^3 points
-
War sehr witzig, als ich beim Rotthauser im Auto etwa folgende Konversation startete: "Hey, kennst du diesen Thread im Forum über die Spielorte der User? Da hat so einer ein richtig geiles Zimmer im Stil der 20er-Jahre eingerichtet!" "Ja, das war ich..." *Fangirling-Mode activated*3 points
-
Blackdiablo hat's gewonnen und gibt's auch nicht mehr her!3 points
-
soo... tatsächlich ist der Untergrundband auf der Anrufung erschienen ...allerdings als Vorverkauf quasi ...online wird er vermutlich erst im July erhältlich sein ...vorher wohl nicht da es den "normalen" Versand der CR 07 sprengen würde... Hardcover gibts tatsächlich nir 2 Stk. eines als Gewinn fürs Tablequiz (blackdiablo hats gewonnen) und eines ging an einen Unterstützer und Mäzen von Cthulhus Ruf ... ...verpasst hat keiner was ... wir machen schon Wirbel wenns was neues gibt3 points
-
SPOILERWARNUNG FÜR DIESES ABENTEUER, sollte eigentlich klar sein Hallo Freunde der gepflegten Unterhaltung, nachdem ich nun genug anderen Kram für Das Schwarze Auge gemacht habe, hier nun mein Spielbericht zu Gatsby und das Große Rennen. Zunächst zu der Gruppe. Wir haben mit 3 Spielleitern gespielt: - Butler James und Mann der Räume zwischen den Räumen - Der Hilfsspielleiter mit 3 Kilometern laut Schrittzähler am Abend Farnir - Die Organisatorin und Frau, die dies Projekt ins Leben rief - Julia Gatsby in Persona, Iona - Gastgeber in den 1928' Jahren, der ziemlich entspannte Julien Gatsby, powered by Frostgeneral Zu Gast geladen waren 7 und 8 Spieler und Spielerinnen auf unserer Convention. Für mehr Informationen zur Onlineplattform Drachenzwinge bitte direkt im Forum, Rollenspiel über Teamspeak mit bis zu 400 Leuten am Abend gleichzeitig =) Die letzte Spielerin haben wir nicht mehr Besetzt bekommen, daher durfte ich die Ehefrau zusätzlich als NPC verkörpern, was allerdings kein Problem war. Gespielt wurde mit Realität 1 und 3, jeweils in England '28 (Nahe London) und Neu-England '30 (Lovecraft-Country). Die Spielbögen wurden am Frühstück ausgeteilt mit dem Hinweis man möge absolutes Stillschweigen über den Inhalt bewahren (Foto, Spielbogen, Party-Einladung von J.Gatsby) - Gerade die Nennung seines Namens würde bei der Dopplung ja ausreichen Nachdem tagsüber andere Runden liefen, ging es nach dem Abendessen los. Jeder zog einen Smoking, Anzug mit Fliege/Krawatte oder Kleid an, Treffen um 20.oo (wobei die Damen der Schöpfung wieder länger mit ihren Haaren brauchten ) 20:30 Sektempfang im Flur unserer Ferienwohnungen, Begrüßung durch unseren Butler James und Zuweisung in die Räume - Vorsicht, dabei wurden die Namen genannt beim Vorzeigen der Einladungen und einige wussten, dass es Namensdopplungen gab. Gespielt wurden in den Wohnzimmern der Ferienräume, jeder hatte eins zur Verfügung, der Schwarz/Weiß Raum im Zeitlosen Moment war ein verhangenes Schlafzimmer mit reichlich Dekor (Utensilien von Großpapa Gatsby von den Inseln) Rücksetzpunkt markierte bei mir in England ein knallender Sektkorken, der dann auch das Radio zerstörte, in Amerika flog immer und immer wieder eine Taube gegen das Fenster im oberen Stock. - Hilfsspielleiter mit gleicher Monotoner Überraschung, die Spieler waren hier wirklich begeistert von dem exakten Wortlaut und der Handlung des Butlers, der die Taube aufhob bzw. den Sekt anbot (Ja, hier echter Sekt, der ausgeschenkt wurde) Um etwa 21:20 gabs den ersten Rücksetzpunkt, selbstverstdl gab es genug Leute, die Wetten abschlossen, ein Telefon wurde dazu bereitgestellt. Nach kurzer Zeit stürzte Gatsby sich nun aus dem Fenster, aufs Radio, sodass die Wiederholung des Rennen nicht mehr lief. Die Polizei stellte Personalien fest und verschwand, da dämmerte es den Spielern leicht, das was nicht stimmte. Gatsby kam freundlich aus dem Haus und wusste von nichts. Als die Leute allesamt Wetten auf das richtige Pferd setzten erinnerte er sich an das Ritual und holte seine Pistole, erschoss einen Spieler und wurde dann aufgehalten, niedergeschlagen und gefesselt. Der erste Spieler wechselte die Dimension nachdem er den Zeitlosen Moment mit Butler James durchlebte - Hier lag ein Tagebuch bereit, in das jeder Hineinschrieb, der HSL verwirrte zusätzlich mit Notizen über Atlantis und Tiefe Wesen Der genaue Ablauf wird hier nicht wiedergegeben, es war jedoch ein Spaß durch die Villa zu streifen und nach geheimen Büchern und Räumen zu suchen, Gatsby der auf neue Weisen starb oder im Suff lag, das Gebäude anzündete und immer wieder sterbende Spieler. Es war zunächst nicht klar, was zu tun war, so rief man bei dem Veranstalter des Rennens an und warnte vor dem Sturz, vielleicht markierte dies die Schleife? Man versteifte sich auf die Schwester von Gatsby und zog falsche Schlüsse. Um 02:30 wurde nach vielem Hin und Her, vielem Dimensionwechsel zwischen 1 und 3 die Runde beendet und die drei Scheiben zsmgesetzt. Einige Spieler steckten in der falschen Realität fest, einige gewollt, andere ungewollt. Es gab Codewörter, die man ausmachte. Sollte der falsche Geist im Körper sein und er nannte das Wort nicht wurde er direkt erschossen. Als einer nach Vollendigung der Scheibe feststellte, dass er nicht zurückkam, nahm er sich das Leben, wissentlich, dass dies sein Ende ist und er wirklich Tot ist... er wollte einfach nicht im Jahr '28 leben. Die Schurken und Lebemänner arbeiteten zusammen und schoben sich Geld zu, planten die rosige Zukunft mit dem Wissen um diese... Die Nachbesprechung dauerte bis 4.30, alle hatten ein Heiden Spaß und wir planen ein Szenario, mit eben soviele Spielern und Spielleitern, vielleicht auch mehr, für die nächste Convention. Worum es geht kann ich aus Spoilergründen noch nicht verraten. Fragen, Anmerkungen zu dieser Runde? Einiges zusammengekürzt, kann bei Interesse nochmal ausformuliert werden. Infernalische Grüße Frosty http://fs1.directupload.net/images/150506/temp/usd3gzmo.pnghttp://fs2.directupload.net/images/150506/temp/oeii6okt.pnghttp://fs1.directupload.net/images/150506/temp/j9m4hopa.pnghttp://fs2.directupload.net/images/150506/temp/odtxbxpa.pnghttp://fs1.directupload.net/images/150506/temp/miqqxsk6.pnghttp://fs1.directupload.net/images/150506/temp/m8eqoktv.png2 points
-
Es läuft gerade eine Rabatt-Aktion bei Chaosium, die vielleicht den einen oder anderen unter uns interessieren könnte. Guggstu hier. Die Preisreduzierung ist noch nicht beim Einzelprodukt sichtbar, aber im Warenkorb, wenn man irgendwann fertig ist. Dann wird von der errechneten Summe ein bestimmter Betrag wieder abgezogen. Gestern getestet. da ergab es sich in etwa, dass durch die Gutschrift die recht hohen Versandkosten aus Amerika Westküste ausradiert wurden. Mal sehen, wie lange der Versand benötigt. Falls jemand andere Erfahrungen macht, bitte hier weitersagen.2 points
-
"Auf dem Weg durch den Wald dürfte den Charakteren nun klar werden,..." upps ... das kommt davon wenn man 20 Projekte auf einmal macht. Danke für den Hinweis Grannus. Vielleicht sollte ich mal kürzer treten. Vorteil: jetzt sehen wir endlich mal das es auch jemand liest was wir so machen.2 points
-
Wau - das ist ja absolut phantastisch. Das mit Abstand schönste Spielzimmer das ich je gesehen habe! Da stimmt ja alles bis ins letzte Detail. Ihr braucht nicht mal zufällig einen Gastspielleiter?2 points
-
Hallo Zusammen, nach so vielen Neuzugängen möchte auch ich mich kurz vorstellen. Als passiver Leser bin ich schon eine ganze Weile im Forum aktiv. Nun möchte ich auch zu einigen Sachen meinen Senf dazugeben. Angefangen habe ich P&P mit D&D. Vor einigen Jahren habe ich meine Leidenschaft als Spieler und Spielleiter für CoC entdeckt. (Als Spielleiter allerdings erst relativ kurz). Ich bin ohne großen Erwartungen zur anRUFung gefahren. Meine Erwartungen wurden komplett erfüllt und übertroffen. Ich habe viele Anregungen und Impulse sammeln können. Auch von mir ein großes Dank an die Orga. Die anRUFung stellte für mich eine Bereicherung dar. Vielen Dank auch an die vielen SL´s. Danke das ihr uns die Runden ermöglicht habt. So, nun habt ihr einen Kultisten mehr. Bis dahin1 point
-
Hallo zusammen, nun will ich mich ebenfalls hier kurz vorstellen, zumal ich nicht zu allen Themen antworten darf (insbesondere zu den Threads in Con-Termine). Seit der DCC im vergangenen Jahr lese ich hier sporadisch mit, da ich eher eine von den "Nur-Spielern" bin, habe ich mich erst kurz vor der anRUFung hier angemeldet, um mich mit myrenne kurz zu schließen. Betreut ihr und grannus und mit 4 wunderbaren Mitspielern durfte ich mit "48 Stunden Untergrund" in eine rundum gelungene Con starten. Nach diesem fulminanten Auftakt folgten für mich am Freitag ein sehr effektiver Workshop zur Erstellung eines cthuloiden Krimidinners bei accxev und christian. Ich bin schon gespannt auf die Umsetzung bei mir zu Haus. Die Abwärtsrunde No. 3 (obwohl die erste) bei Dark Pharao und "Es ist ist nicht tot was ewig lügt" waren zwei weitere besondere Freeform-Abteuer. Abwärts im Now und die 20er Jahre im fiktiven Innsbüttel bei Wendigogo, ließen unseren Charakteren unaussprechliche Dinge geschehen. Zwei klassische Pen & Paper Runden bei Andre (White Mountain Asylum) und einem Nicht-Forum-User (Tempus Fugit) sowie der Workshop zum Spielleiten vervollkommneten ebenso wie die zahlreichen netten Gespräche meine zweite Con-Teilnahme. Nochmal vielen Dank an alle meine MItspieler und an die Spielleiiter, die uns dieses erleben lassen. Und man kann es nicht oft genug erwähnen, ein extra großes Lob an das Orga-Team, dass Ihr dieses Familientreffen möglich macht. Ihr seid fantastisch. Danke. Die Robe habe ich gefunden, nun werde ich mich nach weiteren Opfern umsehen. LG Tessi Schmidt1 point
-
Hallo Cthulhuisten/innen, mich würde doch mal interessieren, wo ihr das Grauen des Mythos verbreitet bzw. erfahrt. Habt ihr spezielle Locations an denen ihr euch trefft? Oder ist es das normale Wohnzimmer oder WG Zimmer daheim? Interessant wären auch besondere Örtlichkeiten, an denen ihr mal gespielt habt, wie z.B. ein Ferienhaus am Strand bei Sturm oder eine einsame Waldhütte (Burg Rieneck ist jetzt mal selbstverständlich ). Berichtet einfach mal so von euren Erfahrungen oder gebt Tipps wie ihr ein "normales" Zimmer zum spielen aufmotzt. Nun zu mir. Ich habe das außerordentlich große Glück gehabt, dass ich meinen Dachboden zum größtenteil selbst gestalten und für mich beanspruchen durfte, also habe ich mir die Mühe gemacht eine Location im Stil der 20er zu gestalten. Dort veranstalte ich mit Freunden Brettspielabende oder gemütliche andere Runden. Leider ist der Dachboden noch jungfräulich, was das Cthulhu RPG betrifft. Hier mal ein paar Impressionen: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/01sx2lu8n0cp.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/02tmzp5ec7v3.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/03kd7ep6il3s.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/0442i0brk13x.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/05utbonhgvrl.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/06apgdt52czb.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/071lhsnk9bi4.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/08l3vdm8ojf7.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/096nx9us73fi.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/10hrl7dxfn6e.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/11mn5uhkdg48.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/126ibytcnh0r.jpg So sah der Dachboden vor dem Umbau aus: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/1382dioj731f.jpg Neben diesem Hauptzimmer, habe ich noch zwei weitere Räume gleichem Stil renoviert, nämlich Toilette und Rauchersalon. Fotos dazu folgen noch. Nun bin ich gespannt ob es da draußen noch andere Verrükte wie mich gibt und ganze Wohnräume für Cthulhu gestalten Ich bin auf eure Erfahrungen gespannt. Gruß Der Sebastian1 point
-
oh Danke ... ja recht hast du ...ich machs ja gerne aber teils ist da schon etwas druck der nicht so bockt drum wirds ja auch eine umstrukturierung nach der 10 geben ... obs dann weniger Arbeit ist hmmmmm das bezweifel ich ....aber zumindest besser einteilbar1 point
-
und dabei ist bluten nur eine freie Handlung.... der auch im Dschungel tanzt Medizinmann1 point
-
Laut Handbuch kann man die App füttern. Da steht zumindest wie das mit Apple-Geräten gehen soll. http://www.bluefacegames.com/dmdj/docs/DMDJ-User-Guide.pdf Ich habe diesen Thread auch mal hier verlinkt: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/22943-schnell-passende-ger%C3%A4uschkullissen/ Vielleicht können wir die Unterhaltung über DMDJ dort weiterführen, damit man es evtl. später und per Suche schneller wiederfindet.1 point
-
Also Realismus ist hier das letzte das ich brauche, ich brauche ein System bei dem mein Rigger (Also meine Spieler) nicht instant und Dauerpleite ist. Durch den Bedarf von Decks ist das sowieso schon die teuerste "Nuyen-Klasse" (Deck, Riggerkontrolle, Software, Munition, Cyberware) dafür auch eine sehr vielfältige. Da aber Drohnen aber im Grunde bei den Panzerungsregeln ja beim ersten Feuergefecht einen vollen Zustandsmonitor haben sind so hoche Reparaturkosten halt ein wenig übertrieben. Die Kosten selbst kleiner Drohnen übersteigen dann schnell mal die Run-Bezahlungen wenn man nicht 50-100.000 pro Run bekommt und das macht doch einfach keinen Spaß. Bei einem Fahrzeug mag man noch argumentieren: Warum fährt der das dauernd zu Schrott, aber Kampfdrohnen sind halt... naja "Kampfdrohnen" und sollen da wohl auch eingesetzt werden dürfen.1 point
-
Gastspielleiter/innen sind gerne gesehen, vor allem der Prop und Handout König Ich hab hier leider nicht die aktivste Spielgruppe. Evtl. vermiete ich auch nach ansprechender Bewerbug die Etage als Spielort.1 point
-
im SR5 Foodfight gibts 500 ¥ als Belohnung wenn man sich mit der Mafia anlegt aber ein Bullettenwender im McHoughs hat ein 50.000 ¥ Deck ! (das hat meinem Adepten damals eine komplett neue SIN St 5 mit Lizenzen und allem eingebracht) HokaHey Medizinmann1 point
-
Wie auch immer es wirklich werden wird; ich freue mich jetzt mal sehr darüber, dass Stafford und Petersen jetzt wieder als Steuermänner am Ruder sind (auch wenns mich derzeit nicht mehr wirklich betrifft). Was sich in den letzten Jahren bei Chaosium getan hat war ein Trauerspiel!1 point
-
Danke Das bin nämlich ich a.k.a. Julia Gatsby Auch danke nochmal für das Verfassen des Berichts an Frosty Ich hatte das Szenario im März schon einmal auch mit einem 2. SL in der Einzelgruppenvariante geleitet. Daher hatte ich schon ein klein wenig Praxis und weniger Gehirnverrenkungen bei der Vorarbeit zur Multigruppenvariante. Das Material ist gut - auch wenn es an ein paar kleinen Stellen dann doch ein paar Mal öfter gelesen werden muss, um es wirklich zu verstehen. Das schreibe ich aber mehr der Komplexität des Szenarios zu als der Struktur. Ich habe auch die englische Variante gekauft und da sind einige Hilfen in der deutschen Version schon super. Wie Farnir schon schreibt haben wir auf Regelmechanismen im Grunde komplett verzichtet. Bei mir in der Gruppe gabs keinen Würfelwurf (ich habe aber auch keine Amnesiekarte verwendet). Die Salzteig-Scheiben waren noch etwas rötlicher angemalt. Leider waren sie nicht sehr stabil, was aber meine Schuld war, weil ich beim Verzieren zu viele Sollbruchstellen fabriziert habe. Also ich kann voll nachvollziehen, wie das Ding kaputt gehen kann, wenn man beim Ritual etwas ungeschickt ist Sehr wichtig für die Spieler war übrigens eine kleine Übersicht (eigene Realität), wo alle Portraits mit Namen darunter zu sehen waren. DinA6, laminiert, konnte rasch in die Tasche gesteckt werden und besonders nach dem Wechseln waren die Spieler sehr dankbar, dadurch zuordnen zu können, welche Person (Aussehen) in der neuen Realität wer in der alten war, wenn ihr versteht, was ich meine. Es hat in jedem Fall unglaublich viel Spaß gemacht! Danke für die Arbeit, die ihr da reingesteckt habt. Ihr habt in meinem Beisein schon über 20 Personen sehr viel Spaß damit bereitet!1 point
-
Stimme Dir voll und ganz zu S(ka)ven ( das ich das jemals sagen würde) Bedingt durch die Wifi-Matrix haben sich schließlich ja auch noch die Anforderungen an den "Team Hacker" ein wenig verlagert. Während man als Decker 2050 locker von zu Hause aus sein Team supporten konnte, wird jetzt von einem erwartet dass man die gepimpten Straßensamuaris, die Kampfmagier und Ninja-Adepten in der Fleischwelt mit vor Ort begleitet. Man spricht inzwischen ja auch von "Combathackern". Und nein, damit ist nicht gemeint, dass solche lediglich ein hohes Angriffsattribut in ihrer Deckkonfiguration sowie das Hammer-Programm geladen haben . Wenn man als Hacker in den 2075er Schatten überleben will, muss man sich analog zu seinen Kollegen aufrüsten. Um Augmentierungen kommt man da kaum rum. Und das meine lieben Chummers, ist echt echt teuer http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_cash29.gif (Noch teurer meinen letzten Rechnungen nach, als es zu SR3er war - bedingt durch die explodierten *Ware-Preise) Und die Moral von der Geschicht: Wir pfeifen auf die Moral ... Paydata ruuuuulez. Wer einen Hacker mit Moral spielen möchte, der kann sich ja gerne den entsprechenden Nachteil: Kodex holen. Dafür gibts die schließlich.1 point
-
Also zumindest damals SR3 war Paydata eigentlich die Geldquelle die ein Decker braucht um sich überhaupt seine teuren Spielsachen wie ein neues Deck und Programme leisten zu können. Bei den derzeitigen Preisen sehe ich nicht wirklich, dass das in SR5 besser geworden ist und man als Hacker nunmal 10 Runs mit demselben Zeug mitläuft für ein neues Deck, während Joe Straßensam in der Zeit sich schon 2-3 neue Panzerungsklamotten, dutzende Waffen und ein paar kleinere Cybereinbauten gegönnt hat. Das Thema Paydata stehlen ist bei mir genau das gleich wie Autodiebstahl... das machen meine Hacker nicht als Hobby neben den Runs... Aber wenn sich die Gelegenheit auf einem Run ergibt, warum nicht. Hat mich Mr. Johnson mir gesagt, ich soll nix anderes im System entwenden? Hat sich das auf die Bezahlung ausgewirkt? Das ganze beschränkt sich zu früher ja auch selber durch die Ansammlung von Overwatch... Ein Tagelanges "rumhocken" und Datenminen angraben ist eher was für High-End-Decker...1 point
-
1 point
-
Zumindest waren wir nicht ganz unnütz... Ich bin übtigens die "besssere Hälfte" Es hat sehr viel Spass gemacht euch zuzuschauen. Ich konnte das Ende kaum erwarten und war mindestens genauso sprachlos und geflasht wie die Spieler.1 point
-
Ich weiß und wie schnell sowas sein kann , kann man hier sehen https://www.youtube.com/watch?v=KGl8ocDWggM ....und ein Ruger SW hat SA und ein Normaler Mensch hat 1 ID (2 hat nur ein besserer Mensch) kann also 1x alle 3 Sekunden schiessen ( Bang, Eins...Missisippi, zwei... Missisippi, Drei... Misssisippi,Bang) Aber mit dem Realitätsbruch hab' Ich mich schon seit 20 Jahren abgefunden.... mit gaaaaaaanz laaaangsaaaaamen Taaaanz Medizinmann1 point
-
Danke euch @Nyre: gesprochen haben wir auf der anRUFung eigentlich nicht, aber ich durfte bei deiner letzten "Dante"-Runde zuschauen..1 point
-
Ich verzichte dann auf den Wurf... dieser Cowboy liest nicht... oder? Den nächtlichen Einbruch hatte ich auch schon als Plan B, na gut, als Plan A2 in Betracht gezogen .1 point
-
Vielen Dank. Ich werd noch etwas daran basteln. Aber so könnte ich mir das Abenteuer schon ganz gut vorstellen.1 point
-
Eduard Eduard zieht sich im Laufen den Schlagring über. Kurzer Blick zur Seite ... die kommen uns erst mal nicht schnell genug hinterher. Ich achte darauf, dass sich uns keiner in den Weg stellt und spurte etwas voraus, achte aber auch darauf, das keiner von Hinten an die Bücherwürmer kommt. Spucke den Zahnstocher zur Seite in den Rasen und mache meine Rechte bereit zum Abschuss!1 point
-
@Medizinmann: DENEN ist sowieso nicht mehr zu helfen . Aber auch Spielern (bzw. SLs) die Waffenfoki auf Basis von Elektroschock- oder anderen Technologie verstärkten Spielzeugen (Monofilmament, Legierungen, etc.) zulassen gehört mal kräftig in den Nacken geschlagen. Ein Elektroschock-Knüppel hat IMO als Waffenfoki die Effizienz eines Holzknüppel-Foki (was den Grundwaffenschaden im Astarlkampf angeht). Und ein Elektroschock-Handschuh macht im Astralkampf (also mit Charisma anstelle von Stärke als Basisattribute) nicht mehr Schaden als der reguläre Waffenlose Astralkampf. Und eine Monofilmament-Peitsche hat meiner Auffassung nach die Effektivität einer Katzenspielband-Schnur ... forget it. Aaaber, das ist bloß meine bescheidene Meinung, gewürzt mit einer gehörigen Portion gesunden Menschenverstandes. Esst es oder lasst es .1 point
-
Eine Elektroschockwaffe macht Schaden bei Berührung ... wer der Meinung ist, dass sich im Astralraum, durch die Berührung eines Geistes im Astralkampf, ein "astraler Elektroschock" manifestiert ... dem ist nicht mehr zu helfen -.-1 point
-
Auftakt Die Gewitterwolken haben sich verzogen und das bleiche Licht der Sonne ergießt sich über den Trümmerhaufen, welcher einst die Burg Hessenstein ward. Widerlich grüner Rauch weht um die Ruine, klammert sich wie ein Parasit am Gestein und den gebleichten Knochen fest. Die Vereinigung triumphierte, niemand konnte sie aufhalten. Hier, inmitten des hessischen Niemandslandes hörte niemand die Schreie welche Tag und Nacht im Burghof widerhallten. Die Bruderschaft der schwarzen Con-Ziege hatte ein ganzes Jahr für die Vorbereitung dieses Rituals benötigt und dabei Unmengen an Ressourcen geopfert....Schweiß, Blut, Erstgeborene....ja, selbst die Natur musste ihren Tribut zahlen. Doch wird es niemanden mehr geben, der von den grausigen Ereignissen erzählen kann welche sich hier ereignet haben.... Niemand, bis auf..... Jo, fangen wir also direkt mal an hier mit meinem kleinen Con-Bericht! Ich versuche einfach mal von allem ein wenig zu erzählen. Natürlich erhebe ich keinen Anspruch auf Vollständigkeit- dafür gar es einfach zu viel zu erleben und zu viele Eindrücke zu verarbeiten. Es sei jedem gegönnt, den Bericht zu vervollständigen, korrigieren, kommentieren etc. pp. usw. Fangen wir also mit der Anreise und dem Empfang an. Im Vergleich zu Burg Rieneck fand ich die Strecke selbst wesentlich entspannter. Man fuhr nicht so arg durch die Pampa und verfahren habe ich mich auch nicht- ich war begeistert! Schwierigkeiten gab es eigentlich nur, als Nyre unglaublich Lust auf ein Eis bekam und wir in diesen Hillbilly-Dörfern Ausschau nach einem Eis-Dealer hielten. Nichts. Nada. Alles geschlossen, es hatte den Anschein als würden auch die Dorfkultisten sich auf ein Ritual vorbereiten. Also lieber mal nicht anhalten und fragen, sonst wird man noch gehirngewaschen und in den Keller gesperrt. Später an diesem Tag konnte man an einer zwielichtigen Tankstelle noch ein Eis kassieren und weiter ging es durch das Grün. Irgendwann wurde die Burg dann ausgeschildert und nur zwei Minuten später kam das Gemäuer in Sicht. Klein und schnuckelig sah die Burg aus, noch konnte man nicht ahnen was sich hier abspielen sollte. Selbst die Vögel zwitscherten fröhlich ihre Melodien von Tod und Wahnsinn. Ein Blick auf die Uhr sagte uns, dass es kurz nach 16 Uhr war- wir waren also pünktlich! Zur richtigen Zeit am richtigen Ort, was sagt man dazu? Wie ich bereits letztes Jahr spüren durfte, war der Empfang sehr herzlich. Es waren ja schon einige Kultisten da- und alle waren guter Dinge- sei es ein Dark_Pharao, Macthulhu, moshe doc shirmon, eine Tina und wie sie nicht alle heißen. Ein kurzer Seitenblick zu Nyre sagte mir: Wir waren nach Hause gekehrt! Natürlich sollten noch viel viel mehr Kultisten kommen, doch führen wir unseren Bericht erst einmal fort. Schon im Foyer wusste man, wo auf der Erde man sich befand! Banner von Cthulhus Ruf schmückten die Räumlichkeiten und eine fast gigantisch anmutende Übersichtstabelle der einzelnen Spielrunden zog die Blicke förmlich auf sich! So viele Runden, so viele Namen- und am Ende des Rituals müssen all diese Runden gespielt sein. Eine Herkulesaufgabe wie es mir schien! Es war alles sehr ordentlich und strukturiert- man erhielt sofort Namensschild und Zimmerschlüssel und dank der Übersichtskarte wusste man stets wohin man musste. Also luden wir unser Gepäck ab- es gab immerhin viel zu erkunden- und stürzten uns in die Vorbereitungen für die große Zeremonie. Ohne jetzt groß ins Detail gehen zu wollen: nach einer kurzen Ansprache und der offiziellen Eröffnung der Zusammenkunft gab es erst einmal Abendessen. Die Mahlzeiten waren stets ausreichend und üppig. Bis auf eine einzige Ausnahme war meiner Meinung nach alles gut, das Personal stets um unser Wohl bemüht und dank des neuen Anmeldesystems konnten wir auch alle immer entspannt was essen ohne uns Gedanken zwecks Rundenanmeldung zu machen. Großes Lob an dieser Stelle! Soweit seid ihr alle meiner Meinung oder?1 point
-
Rechne auch eher damit, dass wir seeeehr lange an einer Kampagne spielen werden. Wir spielen in der Regel alle 2 Wochen ca. 3 Stunden und neigen dazu, alles in die Länge zu ziehen (ohne dass es langweilig wird - wird halt einfach viel Charakterspiel nebenher betrieben). Selbst kürzere Abenteuer können bei uns schon mal ein paar Monate andauern......1 point
-
@ TIE: Danke für Deine ausführlichen Anmerkungen. Da waren einige Denkanstöße für mich dabei. Werde das nochmal in Ruhe überdenken. Die Inseln werde ich mir mal näher anschauen. Klingt gut. @ grannus: Chaugnar Faung werde ich heute Abend mal durchblättern. Ist auf jeden Fall auch eine Überlegung wert. Pulpig stört, denke ich, zunächst weniger. Du hast ja Sven und Mike in Deiner "Digging"-Runde erlebt......1 point
-
Wie schon im Titel erwähnt: das ist nur ein Fragment eines großen Ganzen. Man wird mit so vielen Eindrücken bombardiert, dass man gar nicht alles aufnehmen kann. Es gibt so viele Runden, so viele nette Menschen.....man kann leider nicht überall sein. Aber so habt ihr vielleicht einen Eindruck gewinnen können, wie die Con für mich war. Und was ich damit ausdrücken will: LEUTE, KOMMT AUF DIE CON - EGAL OB ANRUFUNG ODER DCC: WER NICHT DORT HINGEHT HAT WAS VERPASST!1 point
-
Die Vorbereitung hält sich in Grenzen. Es sollte sich eigentlich rechtzeitig vor Abfahrt abzeichnen wohin es die Spieler als nächstes treibt. Würde die Kampagne in Now spielen wäre das wohl prekärer, da die Spieler schneller überall sind. So ist zwischen den einzelnen Reisezielen genügend Reisezeit um immer noch die eine oder andere Aktion in der Hinterhand zu haben damit man zumindest den Spielabend über noch beschäftigt ist und sich dann bis zur nächsten Sitzung in aller Ruhe vorbereiten kann. Dazu die Vorbereitung der einzelnen Kapitel geht (abseits) der Regionalia recht Flott und kann mit ein bisschen Erfahrung fast nebenbei passieren da die Charaktere sich in jedem größeren Abschnitt erst mal orientieren werden und nicht gleich die große Aktion ansteht. Ich habe bei der Kampagne und der Vorbereitung dazu nichts vermisst, ob sich das Kompendium also wirklich lohnt weiß ich nicht. Eine schöne, aber sehr lineare Kampagne die ich allerdings nur als Spieler erlebt habe. Und da war nicht viel rauszuholen. Hauptplot, Nebenplot auf der Reise, Hauptplot, Nebenplot auf der Reise usw. das Schema F zog sich über die gesamte Kampagne. Muss jeder selber sehen ob er das mag. Ich fand die Kampagne legt einen fulminanten Start hin und wird dann immer schwächer. Nach Paris haben die Schauplätze sicherlich noch ihre Berechtigung als historischer Ort, sind aber weniger gut, bzw. zu Klischeehaft, in die Handlung integriert. Manchmal kam ein wenig das Berge des Wahnsinns Feeling auf und man hatte das Gefühl es ist egal was man als Spieler macht, es passiert doch alles so wie es beschrieben ist. Wie alle Kampagnen auch hat der OE ein paar fiese Punkte an denen die Kampagne sehr schnell zu ende sein kann. Ich glaube auch das Warten hier nicht viel Sinn macht, da eine Verbesserung eher nicht erfolgen wird. Wenn es eine Neuauflage gibt wird die wahrscheinlich, wenn überhaupt um neue Abenteuer erweitert sein, aber inhaltlich nicht angetastet werden. Siehe BdW. Ein paar Sachen muss man dazu wissen: Das erste Abenteuer ist immer noch eines der besten und stimmungsvollsten einstiege für eine Kampagne, bzw. für neue Spieler. Ein netter Plot der die Spieler sanft und ohne zu viel "Konsequenzen" und Nachdruck in die Zeit, die Orte und das Thema einführt. Im zweiten Abenteuer geht es dann deutlich heftiger ans Eingemachte, aber gerade hier entwickelt die Kampagne ihren ganzen Reiz und der Flair auf den Nordseeinseln wird wunderbar eingefangen, einfach stimmig nicht zu lang, perfekt in meinen Augen. Das dritte Abenteuer spielt lange, lange Zeit nach den Abenteuern 1 und 2 die man zeitlich nahe beieinander ansiedeln kann. So lange das ich als SL zwischen dem 2. und dem 3. Abenteuer die INS Kampagne eingeschoben habe. Der Faktor Wesen der Tiefe nutzt sich dadurch auch nicht wirklich ab, sind sie doch der Übergeordnete Thema der Kampagne in homöopathischen Dosen. Im ersten wird’s eher angedeutet, im zweiten erfährt man sehr viel, aber die lange Zeit bis zum dritten Teil (ich glaube mind. 5 Jahre liegen dazwischen) lädt zu anderen Abenteuern ein damit man nicht zu sehr auf den „Fisch“ kommt. Chaugnar Faungs Fluch würde ich persönlich als schwächste der anvisierten Kampagnen bezeichnen, aber auch die habe ich nur als Spieler erlebt kann also nicht zu 100% sagen ob das am SL lag, oder ob die Kampagne so dermaßen schlecht ist. Teil eins in Berlin ist noch der stärkste, danach baut die Kampagne unerträglich stark ab. Der Teil in Kanada ist dann ein reines warten auf vorbestimmte Ereignisse an denen die Spieler sowieso nicht´s ändern können bis ihre Zeit gekommen ist. Langeweile pur in unserer Gruppe. Aber alles hier ist mit Vorsicht zu genießen, da mein Kampagnengeschmack und empfinden sich wohl sehr von denen anderer Spielleiter hier unterscheidet wie man an BDW sieht. Auch wenn die Aufmachung der Kampagne nicht das beste Format ist um sie „out of the book“ zu leiten, aber es hält sich in Grenzen. Der Aufwand diese Kampagne zu leiten ist nicht höher als INS oder OE wenn man es gut machen will.1 point
-
Fahrstühle, Latrinen und Erotik! Zwei von Drei obigen Sachen sind eigentlich ganz cool. Doch ist nicht alles Gold was.....äh, ne, lassen wir das. Gold hat an diesem Tag mit Sicherheit nichts geglänzt. Eher...Grün, Braun, Schwarz und schmierig Rot. Wieder klingelt der f**** Wecker um kurz nach 8. Aufstehen ist angesagt, immerhin will ich heute viel erleben. Einmal leiten, zweimal Spieler sein- perfekt! Frohen Mutes war ich, machte sich die Orga doch die Mühe mir ein nettes Plätzchen zum Spielen herzurichten. Beim letzten Bier des Morgens klärte mich Macthulhu noch auf und seelig konnte ich schlafen gehen. Nach dem Frühstück begann dann noch ein kleiner Wettlauf für mich. Was man nicht im Kopf hat..... Leider zeigte es sich, dass mein Spielort in der Praxis nicht ganz so nützlich war wie gedacht, sodass wir noch schnell umdisponieren mussten. Dank dem Gedankenblitz von Myrenne (welche in dieser Runde bei mir Spielerin war) fanden wir noch den P-E-R-F-E-K-T-E-N Ort für meine "Abwärts"-Runde: ein kleines Lehrer-Bad welches nur aus einer Duschkabine, einem Waschbecken und einer Toilettenschüssel bestand (keine Ahnung, waren vielleicht 6 oder 7 qm²). Da durften meine fünf Spieler also die nächste Zeit verbringen. Zeitgleich leitete Lexx sein "Abwärts" parallel. Dies sollte mich während der Spielzeit noch öfters amüsieren. Während meine Spieler ihre Rollen lasen spurtete ich noch weiter zu POWAQQATSI, welcher mir bereits einmal mit seiner GIGANTISCHEN Requisitenkiste aushalf. Dieses mal sollten es Walkie-Talkies sein, welche ich im Dusel vergessen hatte. Jedoch fand zu diesem Zeitpunkt der endgeile Workshop "Mit Schirm, (S)Charme und Melone" statt....der liebe POWAQQATSI zeigte hier mal wieder sehr deutlich: egal ob auf der DCC oder anRufung- man half sich gegenseitig aus! Schnell die Spieler dann ins Bad geschupst, Türe zu und los ging die Party! Während dieser Echtzeit-Free-Form-Runde hatte ich viele Freiheiten was meine Bewegung anging und so wanderte ich mit meinem Walkie-Talkie durch die Burg, ließ mich von den furchtsamen Funksprüchen bespaßen, trank gemütlich mein Bierchen, schaute bei Lexx in die Runde, ließ mir von Wendigogos Runde in das Sprechgerät schreien und testete die Soundfiles von Dark_Pharao. Und was im "Fahrstuhl" alles passierte! ->Da wurde gekotzt, geblutet, mit CS-Gas rum gesprüht (blöd wenn man dann nur Cola und Schnaps zum Ausspülen hat) -> in meiner Isolationsverkleidung wurde mir doch tatsächlich mit einer Nerf-Pistole ans Auge geschossen- somit starb einer der wichtigen NSC in einer dramatischen Szene ->eine echt geschmeidige Geburt -> Schreie. Schreie im Dunkeln Und das alles bei gefühlten 40°C und einer Luftfeuchtigkeit von 80%. Nach anderthalb Stunden war alles vorbei, die Spieler happy und die eine oder andere Spielerin noch eine gewisse Zeit danach noch sehr schreckhaft. Draußen an der frischen Luft konnte man sich schließlich mit anderen Abwärts-Spielleitern und -spielern austauschen. Gelungene Sache! So, zack, Mittagessen und dann ging es schon weiter mit "Sister of Sorrow", einem Trail of Cthulhu-Abenteuer beim lieben purpletentacle als Spielleiter. Mit mir dabei waren noch der Alte Mann vom Cthulhu-Webshop, Azrael und Asmodaios. Coole Besetzung eines U-Bootes, kann man viel Spaß mit haben. Und was für eine Runde das war! Innerhalb von wenigen Spielstunden haben wir es nicht nur geschafft zwei Running-Gags einzuführen ("Kotzen Sie schon wieder Steuermann?" / "Weber, schrubben sie gefälligst die Latrine!"), sondern auch viel zu sprengen. Dabei durfte der gute Spielleiter nicht nur schräge NSC spielen, sondern wir wohnten noch der denkbar mißerabelsten Exekution ever bei (ich war etwas mehr betroffen als andere). Aber wir hatten alle schön harmoniert und unglaublich Spaß gehabt. Das die Exekutions-Geschichte in dieser Nacht unter Alkoholeinfluss bei mehreren Personen fast noch zu Kontinenz-Problemen führte, war eindeutig genug: das war SUPERGEIL! Damit aber nicht genug- ich wollte den Hattrick voll machen und nach dem Abendessen ging es für mich in die dritte Runde: "Dantes Tagebücher" von Nyre. Am Start wieder Asmodaios, sowie andere super Spieler. Ein super Abenteuer- ich kann es nur jedem herzlich empfehlen: spielt es sobald ihr Gelegenheit habt. Die liebe Spielleiterin hat es tatsächlich geschafft, dass ich den Freiraum hatte (und eben diesen erkunden konnte), in welchem ich die romantisch/erotischen Seiten der Rolle ausspielen konnte. Das war für mich das erste Mal für mich, dass ich in einer Rollenspiel-Session Wert darauf gelegt hatte. Eine sehr interessante und intensive Erfahrung für mich. Und damit endete der Spieltag gegen Mitternacht. Der letzte Abend. Es ist ein Dilemma- du willst diesen Abend gar nicht loslassen. Das ist dann jener Moment in welchem ich den Großen Gatsby beneide. Wie herrlich wäre eine Zeitschleife für diese Nacht! Als ich das letzte Mal an diesem Tag auf die Uhr schaute war es etwa 5:30.1 point
-
Die Schwarze Ziege beginnt ihren Amoklauf! Doch kommen wir noch einmal zurück zu unseren Unterkünften: es wurde uns bereits schelmisch bei der Anmeldung zugeflüstert, doch als wir auf unseren Betten dann noch Willkommensmappen fanden, rutschten mir beinahe meine drei Augen aus den Höhlen! Hier mal ein paar Bilder vom Inhalt: Das nenne ich mal stark! Da bekommt man noch was für sein Blut- und alles war so schön aufgemacht und hergerichtet! Damit war man doch für die nächsten Tage perfekt ausgestattet. Und der Moshe, der kann das echt gut, das Panschen mit dem Schnap-p-ps! Und nach dem Essen ging es dann um 20 Uhr für Myrenne und mich los: unsere erste gemeinsame Runde mit ihr als SL und ich fungierte als Co-SL in 48h Untergrund. Hier noch einmal vielen vielen Dank an unsere Mitspieler und ihrem Engagement! Das war eine sehr brutale und hitzige Runde! Es ist einfach herrlich wie laut man in so einer Burg sein kann- es hat niemanden gestört dass hier laut gebrüllt und gestritten wurde, man Spieler verprügelte und sich von Hochbetten auf sie fallen ließ - ja, der eine oder andere Spieler musste seine Federn dort lassen! Aber vielleicht meldet sich ja noch der eine oder andere Mitspieler hier im Forum dazu. Myrenne und mich würde es freuen. So, ein weiterer Blick verriet mir, dass es schon Mitternacht war.....oh, diese uns so heilige Zeit. Schnell also nochmal einen armen Dörfler geopfert und weiter gehts. Ja, um diese Uhrzeit geht es bei uns erst richtig los! Also, zisch, noch ein paar Bierchen (mh, frisch gekühlt) hergezaubert und schon konnte es weitergehen mit Digging for a Dead God. Und was für eine Runde das war! Eine traumhafte Besetzung mit Blackdiablo, Torwaechter, Dark_Pharao (der schon bei 48h dabei war) und zwei weiteren Non-Forum-Gästen. Die Spieler haben sich mit Requisiten ausgestattet, das Setup wurde geklärt, Dschungel-Sound an und schon konnte es losgehen! Cthuloider Terror trifft auf eine unmenschliche Ideologie. Schön dabei waren auch hier die reine Free-Form, der großzügig große und dunkle Raum sowie das Kammerspiel der Spieler und deren Charaktere. Auch hier wurde mir als Spielleiter alles geboten: Intrigen, brutale und amoralische Entscheidungen, schönstes Charakterspiel mit spitzen Dialogen und sogar ein klassisches Schussduell (leider hat der Torwaechter verloren und war somit das erste Opfer). Doch auch diese Runde ging irgendwann mit einem KNALL zu Ende und um 3:30Uhr konnte man Feierabend machen und mit den anderen Kultisten noch fröhlich in die Gläser schauen.1 point
-
1 point
-
Die Seite scheint noch relativ neu zu sein, find ich aber soweit auch nicht schlecht: http://tabletopaudio.com1 point
-
@Studer: Hotel? Wie darf ich mir das vorstellen? Habt ihr da richtig Zimmer gebucht und übernachtet oder habt ihr da irgenwelche Connections? @Black Diabolo: Gartenhütte hatte ich früher auch schon. Das kann auch sehr gut Gruselstimmung verbereiten. @Der Läuterer: Ja klar sollte jeder die Stimmung und das Ambiente in erster Linie im Kopf haben, aber eine passende Location kann die Stimmung echt fördern, Es muss ja nicht unbedingt der Burgturm sein, wo man unbequem auf Steinen sitzt oder so, aber eine Gartenhütte wie bei Black Diabolo wäre z.B. ganz stimmig für z.B. Am Rande der Finsternis. Ich würde z.B. nie auf die Idee kommen Berge des Wahnsinns im Hochsommer auf dem Balkon zu spielen. Ansonsten habe ich jetzt mal die Zeit gefunden und auch die anderen Impressionen zu den beiden übrigen Räumen hochgeladen. Rauchersalon http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/01erd34hi17g.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/02jedcutzwrm.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/03uvt7kd9wea.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/04zc3v0kfwn1.jpg Toilette http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/05945esa6pl1.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/06l6dsep3yi2.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/073m1kygfdio.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/08fq5s1ilxhb.jpg http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/096wytsz3e08.jpg Gruß Der Sebastian1 point
