Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/28/2016 in all areas

  1. Nachdem die Tür zum Flur ins Schloss gefallen ist, nimmt sich auch Baxter einen Stuhl und rückt an den Schreibtisch heran. Hans schaut abwechselnd Ove und Baxter an. "Vermutlich wird sich für Sie nicht sonderlich viel ändern, meine Herren. Ich hoffe, dass Sie auch mit Herrn Kilmister allein gut klarkommen werden. Die Zusammenarbeit war bisher ja recht fruchtbar. Ich sehe keinen Grund, warum sich das ändern sollte." Der Blonde erhebt sich und geht um den Schreibtisch herum. "Was Matilde nach meinem Weggang machen wird, ist allein ihre Angelegenheit." Als er hinter Euch steht, spürt ihr seine Hand auf Eurer Schulter. Er lehnt sich vor, so dass er zwischen Euch ist. "Aber wie sie sich auch entscheiden mag, ich denke doch, dass Sie, meine Herren, Matilde nach bestem Wissen und Gewissen unterstützen werden, nicht wahr?" Er klopft Euch kurz auf die Schultern. "Ich weiss, dass ich mich auf Sie verlassen kann." "Die Sache mit dem Auktionshaus entwickelt sich zu einer sehr interessanten Geschichte." Hans holt eine Tageszeitung und legt diese auf den Schreibtisch. "Dies hier richtet sich gegen mich." Er tippt mit dem Zeigefinger auf einen Artkel im Daily Mirror. "Jemand versucht mich zu diskreditieren und in das Interesse der Polizei zu rücken." "Ich war nicht dort. Und doch passt diese Beschreibung auf mich." "Es gibt logischerweise nur drei Möglichkeiten... Entweder sieht die gesuchte Person ähnlich aus wie ich. Oder jemand versucht mich anzuschwärzen. Oder... aber diese Möglichkeit können wir ausschliessen, denn diese Möglichkeit würde bedeuten, dass ich es tatsächlich gewesen bin." "Meine Herren. Die Lage ist durchaus als ernst zu bezeichnen. Ich möchte, dass Sie den Vorkommnissen im Auktionshaus weiter nach gehen. Es gibt dabei mehrere Aspekte. Die Maske. Die Hand. Meine Person."
    3 points
  2. Update 29.01.2016 Weil mich sowas immer interessiert und ich immer wieder versuche zu eruieren wer was geschrieben hat. Tobias Hamelmann aka Tigger ist als Chefredakteur natürlich bekannt. Auch kenn man ihn aus Film und Fernsehen, äh. Interviews.Sascha Morlok, hat sich uns allen ja schon ausgiebig vorgestellt und ist glaube ich der einzige der seine Wiki-Seite selbst pflegt, damit hat man eine ziemlich gute Listung seines Mitwirkens. Sehr löblich. Setzen 1.Bei Tobias Grunow aka fex aka fexes. Er hat zwar keine Listung im shadowiki, aber es finden sich über die Suche eine Menge Beiträge.Andreas "AAS" Schroth aka raben-aas ist zwar in erster Linie wohl für seine Grafiken bekannt, aber hat ja auch deutsche Texte geschrieben und wird daher hier gelistet.Melanie Helke aka Melanie kennt man auch, aber in erster Linie wohl vermutlich durch Organisatorisches, schreibt aber auch Texte.Peer Bieber aka sirdoom ist unser heißer Draht zur Redaktion und Sprengmeister. Außerdem schreibt er noch einiges anderes und ist eigentlich derjenige der mir bei deutschen Shadowrunautoren neben Sascha Morlock als erster in den Sinn kommt, dabei wird er eigentlich nur im Grundregelwerk bei den deutschen Texten gelistet. Er besitzt aber auch eine umfangeiche und detaillierte Listung in Shadowiki und Shadowhelix, an der man eben auch sieht, dass doch an ziemlich vielem mitgewirkt hat. Außerdem durch seine rege Forumsaktivität scheint ja auch regelmäßig durch woran er so mitgewirkt hat.Christian Paschke aka Corn dürfte im Forum hier bekannt sein.Philipp Frey (aka Sangius), ist neu hier aber anscheinend auf shadowrun.com auch als Admin aktiv. Er macht auch anscheinend viel für Cliffhanger (Shadowrun Chronicles) Ist diese Liste aktiver Autoren vollständig? Bei einigen weiß ich ja, dass die seit SR5 nicht mehr dabei sind. Die ganzen Layouter, Korrekturleser, Grafiker mögen mir verzeihen, dass sie hier nicht explizit genannt sind. Ich bin wirklich auf der Suche nach Text-Erschaffern. Ihr seid aber auch alle wichtig! Eigentlich kein Schreiber: Benjamin Plaga ist Chubby Checker und im Forum ja auch durch direkten Kundenkontakt bekannt und auch als Teil der deutschen Redaktion für das Grundregelwerk Hat viel Kontakt mit den Amis, "ist sonst aber kein Textschreiber"Jan Helke aka Jan Helke ist wohl auch bekannt, allerdings war er ja nun schon länger nicht mehr hier im Shadowrun Forum aktiv. Beim Strassengrimoire ist er aber gelistet. "Ist eher Kartograph als Texter".
    2 points
  3. Pegasus hat sich nun scheinbar der Fankritik in Bezug auf lange Wartezeiten bis zum Erscheinen der deutschen Ausgaben angenommen und die Produktion kräftig angekurbelt. Ganz offensichtlich als Trostpflasterchen für bereits erlittenes Leid bekommen deutsche Fans Mage Wars Battlegrounds: Die Vorherrschaft sogar noch vor den Amerikanern, getreu dem Motto: unmögliches wird sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger. Hierfür ein dickes Dankeschön an den Verlag! http://fs5.directupload.net/images/160128/vlyv957y.jpg
    2 points
  4. Zu GANGSTER... Das Coverbild... Das ist so gar nicht meins - weder hübsch, noch cthuloid (bis auf die Andeutung im Hintergrund). Der Buchrücken knarzt und knackt beim Öffnen, als würde Al mit einer Thompson sein Blei auf den Leser husten lassen - doch die Bindung hält. Die Papierqualität ist einfacher als beim GRW und kein Hochglanzpapier, aber es ist auch kein billiges Zeitungspapier. Das passt. Da gibt es absolut nichts zu meckern. Der erste Eindruck beim Durchblättern und Querlesen... Das Buch spricht mich vom ersten Augenblick durch seine liebevoll gestaltete Einfachheit an. Kein Schnickschnack. Keine farbig unterlegten Textfelder. Keine unpassenden Fotos. Alles schnörkellos in Schwarz auf Weiss, die Tabellen mit Grauabstufungen. Alles gut lesbar und interessant geschrieben. Auf den Seiten lockern die Bebilderungen und die Tabellen den Text angenehm auf. Die Auswahl der Fotos ist gut gelungen - Milieustudien, Stadtansichten, Portraits - passende Zeitzeugen. Die Rubriken sind sehr interessant zu lesen. Kurz und bündig geschrieben, dabei prägnant und informativ. Da macht das Schmökern Spass. Man merkt dem Buch die intensive Arbeit bei der Recherche und die grosse Liebe zum Detail an, die sich die Autoren bei dem Werk gemacht haben. Das Buch ist informativ, ohne dass der Leser dabei durch blosse Aneinanderreihungen blutleeren Wissen gelangweilt würde, oder dadurch an die Wand gedrückt zu werden. Es werden viele Stimmungen des Zeitgeistes eingefangen, viele Plott-Ideen, Anregungen und Hintergründe geboten, ohne dass das Ganze historisch überladen und lexikonartig abgegoogled daher kommen würde. Da macht das Schmökern Spass, auch wenn man vielleicht mit der Thematik selbst wenig anzufangen weiss. Der Mythos wird erfrischenderweise nur schattiert und angerissen, bietet die Gangsterwelt doch auch ohnedies bereits genügend Schrecken und Gefahren. Von den 200 Seiten sind 125 den 5 Abenteuern vorbehalten, die es noch zu lesen und zu bewerten gilt. Obwohl sich die damaligen Verhältnisse von Chicago nicht auf andere Städte übertragen lassen, ist das Ganze ein echter Schatz. Ein überaus schöner Fundus, aus dem sich vielfältig interessante Ideen schöpfen lassen. Damit ist das Buch gut nutzbar und absolut empfehlenswert. Ich für meinen Teil empfinde das Buch für Cthulhu sehr bereichernd.
    2 points
  5. Noélle nimmt von Michaels Berührung überhaupt keine Notiz, sie scheint noch nicht im hier und jetzt angekommen zu sein. Ihre Haut ist weich und warm. Weder zieht sie ihre Hand zurück noch erfolgt überhaupt eine Reaktion. Es ist als würde sie Michael überhaupt nicht wahrnehmen, oder das Essen, oder Jenny. Ihr Blick geht starr über die Tafel hinweg, ihr Gesicht ist wie versteinert. Aber wie soll sich auch jemand verhalten, der ein paar Wochen tot war und jetzt durch...Magie...wiederbelebt wurde. Was hat sie von der anderen Seite mitgebracht, was ist vielleicht dort geblieben. Ihr Körper zeigt keine Anzeichen mehr davon das sie nicht mal ein paar Stunden zuvor noch eine verwesende Leiche in einem Plastiksack war. Jenny scheint das alles nicht zu stören, sie scheint überglücklich zu sein das Noélle wieder zurück ist und zur Feier des Tages gibt sie eine Runde Bier für alle aus. "Ausnahmsweise..." dürft auch ihr Alkohol trinken. Jenny jedenfalls hält sich nicht zurück und hat in kürzester Zeit eine ganze Palette Bier in sich hinein gekippt.
    2 points
  6. DOCH KANNST DU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :P Ach, das war übrigens kein qualifizierter Einwand, nur der Wunsch den halbtoten NSC schnell wieder los zu werden...weil den mitschleppen geht nicht. Ihn selber rausbringen, wäre das naheliegenste, auch wenn wir die Suche damit vernachlässigen würden, aber ich glaube auch der Tot des Abenteuers.
    2 points
  7. Habe gerade Gangster bei meinem Dealer erstanden. Ich schaue mal rein und gebe dann Bescheid, ob es sich lohnt.
    2 points
  8. aber erstens mache ich was Joran gesagt hat: zu der Detektei zu kommen, und das Papierkram erledigen, vielleicht kann ich dann auch mit dir Puklat und Baxter reden?
    2 points
  9. Du hast jetzt etwas, worauf Du Dich freust und was man weiterspinnen kann. Wenn die Lücke, die das Wegbrechen des Hartmut-Hintergrunds hinterlässt, gefüllt werden kann, finde ich das schon mal ziemlich gut, weil das bislang eine Haupttriebfeder war. Natürlich könnte Matilde sofort abreisen. Wir könnten es versuchen, was noch lange nicht bedeutet, dass es uns gelingt. Andererseits müsste Matilde hier noch ein paar Dinge regeln: Zum Beispiel für Mr. Kilmister bei einem Notar eine Vollmacht für die Veräußerung des Anwesens hinterlassen. Und wenn sie die Scheidung einreichen will, müsste man das Hartmut vor seiner Abreise vielleicht auch noch mitteilen, damit die Dinge einen geordneten Verlauf nehmen können. Einiger Papierkram wäre zu erledigen. Das dürfte sicher noch ein paar Tage in Anspruch nehmen, in denen viel passieren kann, wenn man bedenkt was in den letzten zwei, drei Tagen alles geschehen ist. Selbst wenn die SCs am darauffolgenden Tag aufbrechen würden ... wer weiß, wer am nächsten Morgen noch lebt? Also, wenn Du es so willst, kauft Clive die Fahrscheine, während Cainnech Matilde in die Detektei fährt, um mit Kilmister zu sprechen. Und wir warten dann ab, was geschieht. Die Chance Rache an den Leuten von der Orga zu nehmen, wäre kein Argument für Matilde um noch ein paar Tage zu bleiben ... ihnen gegebenenfalls eine Falle zu stellen? Die Möglichkeit, Alexander und Hartmut durch Irreführung der Orga einen Vorsprung zu verschaffen, ebenfalls nicht? Eine weitere Möglichkeit wäre, dass Clive die Abreise verzögert, um noch an der Versteigerung teilnehmen zu können. Aber ob die überhaupt noch stattfindet? Und alle interessanten Gegenstände sind vermutlich nicht mehr da. Ich gehe davon aus, dass zumindest die ersten Diebe wussten, was sie stehlen mussten. Die Afrikanerin könnte Clives Interesse wecken, aber die scheint von der Bildfläche verschwunden zu sein und vermutlich weiß er noch garnichts von ihr... Mein Vorschlag: Wir lassen die SCs die Abreise planen und organisieren, Überlegungen anstellen, wie man die Orga dabei abhängen kann etc. und wir warten ab, was derweil passiert. Wir könnten z.B. eine Abfahrt vortäuschen, um festzustellen, wie die Orga reagiert! Aber letztendlich ist oberstes Gebot, dass Du mit Spaß bei der Sache bist. Also kannst die Entscheidung am Ende nur Du treffen.
    2 points
  10. Vivian Chandler - in der Küche - Das kann nicht sein, das kann nicht sein...nicht.. doch! Ich zittere während ich das Essen zusammenstelle, und anfange, jedem Etwas zu geben. Erst Jenny..dann...dann Noélle, sie ist ja das Geburtstagskind.. Die Frau war tot. Die Frau lebt wieder. Das ist unnatürlich. Das ist, was jede von uns möchte. Oder? Das Wort Kind brennt sich in meinem Magen. Verdammt, denk nicht darüber nach. Und..aber..was wenn ich diese Pulver damals gehabt hätte? Dann wäre ich noch Mutter? Hätte ich es gemacht? Bin ich so anders als Jenny? Diese Frage, oder vielleicht die Idee so nah an meinem Sohn sein zu dürfen..nur im Gedanken, aber dennoch so nah..DAS gibt mir einen tiefen Schlag. Wie nah ich war, als ich ihn beerdigt habe. Ich hatte den Sarg die ganze zeit gestreichelt. Er war nur dahinten, eingeschlafen, aber er war da. Ja, er war noch da. So nah. So nah. Alles andere war egal, ich hätte ihn so für immer behalten. neben mir. Einfach neben mir. So wie Jenny mit Noélle. Ich merke, wie meine Fassade bricht, und die Tränen hochkommen. Ich serviere das Essen weiter, mit dem Gesicht nach unten gerichtet.
    2 points
  11. Hola, schaut mal hier: https://archive.org/stream/ldpd_11497246_000#page/n9/mode/2up Und das ist nur eines von unzähligen Werken bei Archive.org Best Ruud
    2 points
  12. Buh. Da spricht die unorthodoxe, treue Katholikin. Was ist mit... Ich, Matilde, nehme Dich Hartmut zu meinem angetrauten Mann. Ich will Dich lieben, achten und ehren alle Tage meines Lebens. In guten und in schlechten Zeiten, in Gesundheit und Krankheit... Bis das der Tod uns scheidet. ??? Nicht, dass sie es mit dem "Bis das der Tod uns scheidet." nicht bereits versucht hätte.
    2 points
  13. Michael Sueson - Am Tisch - Ich setze mich ganz langsam. Lasse die Führung über mich ergehen und sehe Noelle irritiert und mit leichtem Lächeln an. What the fuck? Wollen wir das mit Sarah auch machen? Mal hören, wie Noelle sich fühlt, ob sie sich an irgendetwas erinnern kann? Immerhin hast du wieder einen Hut auf, Cowboy, wenn auch keinen wirklich angemessenen... aber besser als ohne. Dann spreche ich Noelle leise an: "Hey ... du ... wie fühlst du dich?" Vorsichtig versuche ich meine Hand auf ihre zu legen. Sanft und leicht und sehr sehr langsam.
    2 points
  14. Das AB ist ohnehin schon recht linear, da werde ich den Teufel tun und euch noch in die wenigen Entscheidungen reinreden, die ihr selbst treffen könnt. Es gibt kein Richtig oder Falsch; ihr müsst mit den Konsequenzen eurer Entscheidungen leben. Julia kann sich da also völlig frei entscheiden. (Dennoch vllt der Versuche einer Antwort: Die Sucher sind von der Polizei organisiert und hätten Eugene damit auch selbst im Wald finden können, sprich sind nicht völlig reine Zivilisten, sondern eine Art schlechtere Hilfssheriffs. Wenn was schief geht, kann Julia unter Umständen natürlich Ärger kriegen, aber den Gefangenen abzugeben ist kein völliges no-go. Da muss halt jeder selbst entscheiden ).
    2 points
  15. Wenn es eine Modifikation gibt die Life Support heißt und wo bei Stufe 2 steht, dass das nötig damit das Fahrzeug Wasser und Luftdicht ist und die Luft eben wiederaufbereitet wird (also explizit für Unterwasser und Weltraumfahrzeuge), dann sollte das auch als "Standard Upgrade" bei einem Uboot dabei stehen... Wenn nicht ist es ein Fehler, der korrigiert werden sollte. und wenn dieser Fehler schon einmal passiert ist (nämlich im War!), dann sollte er eigentlich gar nicht wieder vorkommen.
    2 points
  16. Aber weint bitte dann später nicht im SL-Only Forum das Eure Spieler immer wieder neue kreative Exploits ausarbeiten, euch und der Runde das Leben schwer machen und das 5er GRW ja soooo blöd wäre, weil es entweder nicht dies genau unterbindet oder eben entsprechende Möglichkeiten besser beschreibt. Da gilt ganz klar das alte Motto: "Die Suppe darf derjenige dann schön selber auslöffeln." Oder wie es heute vielleicht eher heisst: "Wer's pullt, darf's auch tanken."
    2 points
  17. Langsam wie im Trance richtet Noélle sich auf, sie scheint gar nicht zu begreifen wo sie ist, oder warum. Sie blickt an ihrem Körper herunter, bewegt ein wenig die Finger aber sagt kein Wort. Jenny bricht als erstes das Schweigen "Nolly, süße, ich bin so froh das du wieder da bist!" Jenny kniet sich vor Noélle auf den Boden, aber die junge Frau scheint das überhaupt nicht wahrzunehmen. Ihr Blick ist auf einen Punkt irgendwo im nirgendwo, weit hinter Jenny gerichtet. Vivian kann sehen das Tränen der Freude über Jenny´s Gesicht laufen. Auf einmal, kniend vor Noélle, ihrer besten Freundin mit Tränen im Gesicht wirkt sie gar nicht mehr so monströs, sondern verletzlich wie jede Frau. Vivian weiß das noch etwas von dem Mensch der Jenny mal war tief in ihr drinnen steckt. "Ich weiß das ist jetzt alles ein bisschen viel für dich, aber ich werde dir alles erklären...alles, das verspreche ich!" Jenny greift so vorsichtig wie sie nur kann nach Noélles Arm und führt sie weg von dem Labortisch, hin zu der Tafel die für das Essen gedackt ist. Aus einer Plastiktüte holt sie ein paar Kleidungsstücke von sich, die Noélle zwar zu groß sind, aber für´s erste muss es gehen. So ausstaffiert, wiederbelebt, gekleidet in Jenny´s alte Klamotten, völlig überfordert mit der Situation setzt Jenny sie an das Kopfende der Tafel. "Schön hier sitzen bleiben!" sagt sie zu Noélle "Ich hol jetzt die anderen Gäste raus, dann können wir feiern, wir feiern deinen Geburtstag Nolly...so wie früher!" Noch immer scheint Noélle unfähig zu sein sich zu äußern etwas zu sagen. Mit großen Augen, ohne zu blinzeln blickt sie unverwandt von einem zum anderen, starrt Willy an der um den Tisch herum schleicht und mit unterwürfigem Gewinsel um ihre Aufmerksamkeit bettelt, aber sagt kein Wort. Kein Zucken, kein Zeichen des Erkennens. Nachdem Noélle sitzt holt Jenny auch Michael und Jimmy aus der Zelle, jeder bekommt einen spitzen Papphut aufgesetzt und wird mit einem "mütterlichen" klaps auf den Po in Richtung der Tafel gescheucht! "Setzt euch! Es gibt gleich Essen, wir müssen Noélles Geburtstag feiern!"
    2 points
  18. Ich wollt noch auf Ele warten!? Fragen wollte ich aber nichts mehr.
    1 point
  19. Leider werden wir wohl nie erfahren, was Hartmuts Erziehung aus Alexander macht ...
    1 point
  20. Ob die Theorie richtig ist, spielt vielleicht auch garkeine so große Rolle. Clive wird nicht mehr ganz leicht vom Gegenteil zu überzeugen sein. Er hat sich in diese Theorie inzwischen verbissen ... Da sind zu viele Widersprüche und kleinen Ungereimtheiten der ganzen Geschichte, als dass er Hartmut vertrauen könnte. Wer Mitglied bei La Main Droit ist / war, wie Hartmut, kann schwerlich ein lieber Kerl sein, zumal er ja schon recht lange bei dem Verein zu sein scheint. Und Matilde über Jahre hinweg etwas vorzuspielen, wäre schon ziemlich böse. Die Vorstellung, ein Haufen brünftiger Kultisten kämpft untereinander mit allen Mitteln um das Privileg, der Vater "ihres" Auserwählten zu werden, ist schön bizarr. Vielleicht will Clive seine Theorie unbewusst schon aus dem Grund glauben, weil diese Betrachtung Hartmut in einem schlechten Licht dastehen lässt. nein nein das ist mir klar, ich würde auch nicht Clive überzeugen wollen, dass es anders ist. Hans IST KEIN lieber Kerl gewesen. Er war ein profikiller, der sozusagen "für das Wohl der Welt" mehrere Leute umgebracht hat, ich glaube (ich meine er hätte es mir irgendwann gebeicht) sogar Kinder oder so. Ich gaube aber off game (also als nadia) wirklich dass er die orga verlassen hat, weil er es machen wollte. Und ich glaube er sah in Matilde auch jemand, der ihn lieben konnte, das glaube ich schon. Leider ist er als Mensch total schlecht aufgebaut, und seine Art hat am Ende doch alles kaputtgemacht. Schade, aber es war schon klar, nur eine Frage der zeit. Ich glaube auch, dass er mich irgendwie "benutzt" hat, auch das hat er zwischendurch mal durch die Blumen gesagt. Nichtdestotrotz bin ich sicher dass er Matilde gerne hatte. Zumindest hoffe ich das, aber jetzt ist eher egal
    1 point
  21. Ob die Theorie richtig ist, spielt vielleicht auch garkeine so große Rolle. Clive wird nicht mehr ganz leicht vom Gegenteil zu überzeugen sein. Er hat sich in diese Theorie inzwischen verbissen ... Da sind zu viele Widersprüche und kleinen Ungereimtheiten der ganzen Geschichte, als dass er Hartmut vertrauen könnte. Wer Mitglied bei La Main Droit ist / war, wie Hartmut, kann schwerlich ein lieber Kerl sein, zumal er ja schon recht lange bei dem Verein zu sein scheint. Und Matilde über Jahre hinweg etwas vorzuspielen, wäre schon ziemlich böse. Die Vorstellung, ein Haufen brünftiger Kultisten kämpft untereinander mit allen Mitteln um das Privileg, der Vater "ihres" Auserwählten zu werden, ist schön bizarr. Vielleicht will Clive seine Theorie unbewusst schon aus dem Grund glauben, weil diese Betrachtung Hartmut in einem schlechten Licht dastehen lässt.
    1 point
  22. Nein, das muss eine andere Nachricht gewesen sein. Es soll sich wohl um einen gigantischen Gasplaneten handeln. Absolut nicht der Erde ähnlich. Guckst Du hier: http://www.rp-online.de/panorama/wissen/weltraum/wurde-hier-der-9-planet-unseres-sonnensystems-entdeckt-aid-1.5707100 Nachgewiesen hat ihn der gleiche Wissenschaftler, der dafür gesorgt hat, dass dem Pluto der Planetenstatus wieder aberkannt worden ist. Er hat den Verlust also wieder wett gemacht und uns einen neunten Planenten "zurückgegeben". Gesehen hat man den Planeten noch nicht, nur die Auswirkungen, die seine Gravitation auf andere Himmelskörper hat, kann man beweisen. So habe ich es jedenfalls in Erinnerung. Zutreffend hat der Astronom auf Herm den erst 1930 entdeckten Pluto, falls er ihn auch schon gekannt haben sollte, gleich nicht als Planeten eingestuft. Er hat wirklich ALLES richtig gemacht! Kein Amateuer, wie man hätte denken können, sondern jemand, der weiter sah (oder reiste?) als die Teleskope seiner Zeit! Naja, Dr. M.D. Ludwig Theodor Wilfried von Wittgenstein war ja auch offensichtlich ein Deutscher. Da kann man Gründlichkeit schließlich auch erwarten!
    1 point
  23. Cainnech Matilde spricht von Narben. Aber ich sehe ihre Hände und die milchig weiße Haut ihres Nackens, die nie bei tagelanger Feldarbeit verbrannt wurde. Ich stelle mir vor, wie es wäre, Matildes Rücken zu untersuchen, ihn vorsichtig zu berühren ... und wende mich schnell der Entsorgung der verbrannten Blumen zu, bevor noch jemand merkt, dass sich mein Gesicht verfärbt. Clive "Vielleicht können wir es doch noch herausfinden, Matilde, ... eines Tages. Deine Narben beweisen, dass Du nicht alles geträumt haben kannst, was Dir damals widerfahren ist. Auch wenn Dir manches unwirklich erscheint, bedeutet das noch lange nicht, dass es Träume waren. ... Und Träume müssen beileibe nicht unwirklich sein. Spätestens seit Herm ist mir das klar. Als ich vor zwei Jahren in London war, wollte ich es Euch in dem Café erzählen, aber Hartmut hat mich damals unterbrochen. An dem Tag, bevor wir uns im Café getroffen haben, bin ich zum Pentonville Gefängnis gegangen. Dort wurde vor einigen Jahren ein guter Freund von mir erhängt, den ich auf mehrere Expeditionen begleitet habe. Ich vermute, Du hast davon in den Zeitungen gelesen und Cainnech kennt seinen Namen sowieso: Ruairí Dáithí Mac Easmainn. In England kennt man ihn unter dem Namen Sir Roger Casement, aber der Titel wurde ihm aberkannt und sein Name zu Unrecht beschmutzt. Seine Gebeine sind irgendwo auf dem Gelände des Gefängnisses zwischen Mördern und Vergewaltigern anonym verscharrt. Als Ruairí der Prozess gemacht wurde, konnte ich ihm nicht beistehen, denn ich saß in der erleuchteten Stadt, in Medīna an-Nabi, fest. Der Krieg hatte die arabische Halbinsel bereits in seinem Griff. Darum konnte ich mich nicht von ihm verabschieden ... Aber auf Herm habe ich ihn im Traum in seiner Zelle besucht und mit ihm gesprochen. Es wirkte auf mich alles sehr ... wirklich, obwohl ich das Gefängnis nie gesehen hatte. Das ließ mir keine Ruhe. Und darum bin ich vor zwei Jahren endlich zum Pentonville Gefängnis in die Caledonian Road gegangen. Und ich fand dort alles genauso vor, wie ich es auf Herm gesehen habe. Ganz gleich, was andere darüber denken würden, ich bin überzeugt, dass dieses Gespräch in der Zelle mit meinem Freund tatsächlich stattgefunden hat. Ich kann nicht erklären, wie das möglich ist. Aber ich könnte auch nicht erklären, wie ich so konkrete Erinnerungen an das Pentonville Gefängnis haben könnte, ohne ... irgendwie ... dort gewesen zu sein. Ich habe seit Herm immer wieder solche Träume. Die Frage ist nur, welches sind gewöhnliche Träume und welche Träume sind mehr als das? Wir müssen mehr über diese Träume, in denen wir durch Raum und Zeit gewandert sind, lernen Matilde. Ich glaube, nur so können wir verstehen, was das alles zu bedeuten hat. Wenn wir lernen, das zu kontrollieren, können wir vielleicht auch herausfinden, was Du in Norwegen erlebt hast. Wir müssen gemeinsam entschlüsseln, was damals auf Herm geschehen ist. Wir müssen verstehen lernen, womit wir damals Kontakt hatten. Ich habe noch das Buch, dass wir im Zimmer von Dr. M.D. Ludwig Theodor Wilfried von Wittgenstein fanden. Das astronomische Werk, in dem der Doktor ein sehr altes Pergament versteckt hatte. Und ich habe auf meinen Reisen auch einige Dinge zusammengetragen. Vielleicht können wir uns gegenseitig helfen. Früher habe ich mich nur sehr vorsichtig mit manchen Schriften vertraut gemacht. Aber das war vielleicht ein Fehler. Im Moment möchte ich LERNEN. Über Ishnigarrab, über Yog-Sothoth, ... Wenn wir mehr verstehen, werden wir es vielleicht auch mit 'La Main Droit' aufnehmen können. Ich meine, wir müssen jetzt einige Entscheidungen treffen. Wir haben in den nächsten Tagen einiges zu erledigen. Dabei gibt es so viel zu bedenken: Wir müssen in Betracht ziehen, dass die Organisation hinter dem Überfall auf das Auktionshaus gestanden haben könnte. Dann muss dort auch etwas gewesen sein, dessen Bedeutung über einen materiellen Wert hinausgeht. Bevor wir abreisen, sollten wir vielleicht zumindest nachsehen, ob uns die verbliebenen Gegenstände noch einen Hinweis geben, wonach 'La Main Droit' gesucht haben könnte. Morgen Mittag gegen 14.00 Uhr läuft zudem die Frist ab, die mir der Mann am Telefon gesetzt hat. Bis dahin sollte ich Lord Penhews persönliche Tagebuchaufzeichnungen aus der Zeit der Carlyle Expedition in Ägypten beschaffen. Ich denke, dieser Mann, der nicht alleine gehandelt haben kann, gehörte zur Organisation ... oder auch nicht? Wer kann das schon sicher sagen? Aber sollten wir ihnen zuvorkommen ... oder zumindest Lord Penhew warnen? Denn sie werden nicht vor Gewalt zurückschrecken, um sich zu verschaffen, was sie haben wollen. Du solltest Deine rechtlichen Angelegenheiten mit Mr. Kilmister und einem Advokaten regeln. Dabei sollte Cainnech Dich begleiten. Wenn Du magst, komme ich auch mit. Oder ich erkundige mich in dieser Zeit nach den Reisemöglichkeit nach Irland. Wir könnten eine Passage auf einem Segler nach Irland buchen. Das böte vermutlich weniger Angriffsmöglichkeiten als die Eisenbahn. Allerdings könnten wir einem Angriff, wenn er uns doch auf dem Meer trifft, nicht ausweichen. Wenn wir zunächst über Land nach Cardiff reisen und uns erst dort einschiffen, hätten wir natürlich verschiedene Möglichkeiten. ... Ich weiß nicht recht", überlege ich laut. Oder sollten wir erst irgendwie austesten, ob uns die Organisation überhaupt noch folgt? Eine Fahrt über weniger belegte Straßen, auf denen wir Verfolger ausmachen können. Einen Weg, den die Organisation nicht vorhersehen kann, weil wir kein sinnvolles Ziel ansteuern?"
    1 point
  24. Inhaltsverzeichnis ist drinn Ich habe hier noch ein paar Änderungen aufgeführt die mir so auf den ersten Blick aufgefallen sind, habe aber leider keine Zeit jetzt weiter zu lesen. http://forums.shadowruntabletop.com/index.php?topic=21221.210
    1 point
  25. Als SL mache ich mir auch Notizen, damit ich die nächsten Termine noch weiß, was passiert ist. Wo die Charaktere waren, mit wem sie geredet haben, wie ich den 0815-NSC an der Straßenecke genannt habe und welche Roten Heringe den Spielern am besten gefielen. Das sind eher durcheinandergewürfelte Stichworte auf einem Notizblock und außer mir steigt da garantiert kein Mensch durch. Das würde ich auch kaum Runtagebuch nennen. Generell finde ich es wichtig, dass man sich beim Spielen Notizen macht. Das sollte aber eigentlich jeder Spieler für sich machen. Wie hießen die anderen, was habe ich aufgesammelt, wer war noch mal der Auftraggeber... Ich weiß, das tun nicht alle. Oft habe ich Spieler, die sich nichts aufschreiben und am Ende des Runs immer noch nicht den Namen der Firma, die sie ausgekundschaftet und ausgeraubt haben, halbwegs auswendig kann. Die erziehe ich aber schnell. Ich bin nicht dazu da den Spielern zu erzählen, welche Namen sie sich mal wieder nicht aufgeschrieben haben. Persönliche Spieler-Notizen sind für mich auch nicht unbedingt ein Runtagebuch. In verschiedenen Systemen haben wir es in unseren Runden, dass mindestens ein Spieler eine Art "Protokoll" schreibt. Zusätzlich zu den normalen Spieler-Notizen. Das kann alles sein von kurzer Stichwort-Liste bis zu langen Prosatexten in Ich-Form. Je nach Elan des Schreibers. Gedacht ist es, dass das "Protokoll" vor dem nächsten Termin noch von jedem angesehen weerden kann, um die Erinnerung aufzufrischen. DAS wäre dann für mich ein Runtagebuch.
    1 point
  26. Ja, Städte sind happig. Egal ob Solo oder mit mehr Spielern. (Solo nimmst da dafür ja niedrigere Stadtlevel.) Das mit der Rüstung läuft so ab: Wenn du einer Einheit oder dir selbst eine Verletzung zuweist, darfst du den Rüstungswert vom Restschaden abziehen. Angenommen, du hast eine Einheit mit Rüstung 4 und hast selbst Rüstung 3. Ein Gegner macht dir nun 11 Schaden. Zuerst auf die Einheiten, danach auf dich. Wenn du also der Einheit 1 Verletzung gibst, darfst du dafür ihre Rüstung vom Restschaden abziehen (11-4 = 7). Der Rest-Schaden, denn du keiner Einheit geben kannst oder möchtest, bekommst du. Du nimmst also 1 Verletzung und darfst dafür deine Rüstung vom Restschaden abziehen (7-3 = 4). Noch 1 Verletzung, wieder abziehen (4-3 = 1). Noch 1 Verletzung und wieder abziehen (1-3 = 0 oder darunter). Wenn der Restschaden auf 0 oder darunter landet, bist du fertig. Insgesamt hat also deine Einheit 1 Verletzung bekommen und du 3 Verletzungen. Wenn du in einem einzelnen Kampf gegen mehrere Feinde kämpfst, dann auch im selben Zug und mit denselben Handkarten. Nachziehen darfst du ja immer erst am Zugende, also auch erst, wenn der komplette Kampf zu Ende ist. Tipp: Wenn du mit den Grundregeln noch unsicher bist, lies besser erst die Schritt-für-Schritt-Anleitung nochmal und spiele sie noch einmal Solo durch. Wenn du sie verstanden hast, dann lies das Regelheft erst noch einmal komplett durch. Mage Knight ist definitiv ein komplexes Expertenspiel, aber es definitiv Wert, die Regeln zu verstehen. (Und wenn man sie einmal verstanden hat, ist es auch gar nicht mehr so kompliziert.)
    1 point
  27. Nebenher bemerkt: Habt ihr eigentlich mitbekommen, dass man jetzt einen weiteren Planeten am Rande unseres Sonnensystems nachgewiesen hat? Die Herren auf Herm wussten es schon ein Jahrhundert früher!
    1 point
  28. Langsam dürfe auch der letzte verstanden haben, daß du SR5 nicht besonders toll findest. Abgesehn davon, ohne Magier geht es nunmal nicht. Und bei nur drei Leuten finde ich einen ki-Ad als Ergänzung sinnvoller als einen reinen Cybersam. Wenn aber zwei von drei Leuten Karmaintensive Klassen sind, die weniger stark auf hohe Geldsummen angewiesen sind, ist ein TM, der in die selbe Richtung geht, einfach sinnvoller für diese Gruppe als ein normaler Decker, der in erster Linie viele Nuyen benötigt. Die Gruppe ist einfach ausballancierter. Und wenn alle wenig oder keine Ware bzw. nur legale Ware haben, eröffen sich auch andere Auftragsmöglichkeiten, wenn z.B. Flugreisen nicht jedesmal zu einer mittelgroßen Aktion werden. Tendiert vielleicht ein wenig zur Frankfurter Schule.
    1 point
  29. Sieht erst mal fertig aus. Dann kommen nich Keller u. 1.OG, dann sollte das reichen. Im 1. OG werde ich die Wohnung des Taliskrämers mit Refugium einrichten. http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/ege57n9pbv1r_thumb.jpg
    1 point
  30. Cainnech Ich folge Matildes Blick und sehe überrascht, dass die Blumen in Flammen aufgehen. "Das ist ... erstaunlich! ... Muss es Papier sein? Oder kannst Du das mit allen ... Dingen?" "... oder Lebewesen? Sie weiß so viel, wovon ich keinerlei Ahnung habe. Ich bin gegen sie nur ein einfältiger Junge vom Dorf. Aber ihr Wissen hat sie nicht glücklich gemacht. Letztendlich scheint sie ein trauriger Mensch zu sein ... ähnlich wie Clive. Ist das noch so eine Gemeinsamkeit zwischen den beiden? Ich frage mich, ob der Weg, auf den mich der Doc geführt hat, zwangsläufig im Unglück enden muss. Vielleicht ist es einfach besser, manche Dinge nicht zu wissen. Oder gibt es auch für die beiden noch einen Ausweg? Ich weiß, dass ich nicht so klug bin, wie der Doc ... oder die Contessa. Ich werde nie so viel lernen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich alleine mit der Kraft meines Geistes solche ... Sachen machen könnte. Aber ich will versuchen, meinen eigenen Beitrag zu leisten. Irgendetwas muss ich für die beiden tun können ... Irgendetwas ... damit sie die Schatten ihrer Vergangenheit irgendwann einmal hinter sich lassen können ... zumindest für eine Weile. Ich bin nicht bereit, diese vermeintliche Hoffnungslosigkeit zu akzeptieren." Ich betrachte Matilde lange und beginne mich zu fragen, wie sie wohl vor alldem war, vor der Verbannung durch ihre Eltern ... vor Norwegen ... vor diesem Hartmut. "Ich will sehen, ob ich es herausfinden kann." Aber zu Matilde sage ich: "Ich glaube nicht, dass ich so etwas lernen könnte. Du würdest vermutlich an mir verzweifeln."
    1 point
  31. Bei uns ist das nur eine Frage bei der Generierung. Im Spiel selbst entscheiden, Ort, Connection und Verhandlung über Preis und Verfügbarkeit.
    1 point
  32. "Notfalls klaue ich eine Maschine und entführe Dich. Ich bezweifle, dass die mir in der Luft auch gewachsen wären. Du wirst sehen, wie klein auch diese Mistkerle von oben betrachtet sind. Letztendlich sind auch sie nur Ameisen, die über einen Erdkrumen krabbeln." Ich schaue Cainnech an, dann schenke ich ihm ein sanftes Lächeln. Wenn es nur so einfach wäre. Ich beneide seine Ungewissheit. Aber das wird ihn nicht im Leben helfen. "Einfach wegfliegen.." sage ich leise. "Ja, vielleicht machen wir es so, eines Tages Cainnech..." Ich schüttele den Kopf. "Ich bin kein Kind der Traurigkeit, und kämpfe hart. Ich werde nur ab und an müde. Jede wird irgendwann müde." Ich seufze. "Aber ich kann ein paar Tricks..sozusagen, etwas kann ich. Ich bin längst nicht so gut wie sie. Ich kann Sachen bewegen, ohne sie anzufassen. Ich kann in euren Köpfe reden..Gedanken flüstern..aber nicht eure lesen. Oh und ich kann das" Ich schaue die Vase mit den Blumes aus Papier, die ich sofort gehasst habe, als ich hier angekommen bin an. Ich hasse falsche Blumen. So wie falsche Menschen. Ich hasse dich Hartmut. Ich bin so enttäuscht. So enttäuscht. Die Blumen fangen an, zu brennen.
    1 point
  33. Heissen die nicht Clowns? Ich hasse Clowns!!! Jawohl.
    1 point
  34. Clive Ich möchte nicht, dass Matilde sich verpflichtet fühlt, hier und jetzt noch mehr von sich und ihrer Geschichte preiszugeben. Darum greife ich Matildes Hinweis auf und gebe dem Gespräch einen Stoß in eine andere Richtung: "Ich glaube, wir können noch einiges voneinander lernen. Aber dieses Wissen ... birgt auch Gefahren in sich. Wir sollten uns behutsam herantasten. Aber Du solltest alles mitnehmen, was Du brauchst. Besitzt Du ... Schriften? Zunächst sollten wir Deine Angelegenheiten hier regeln, vielleicht Alexander und Hartmut einen Vorsprung verschaffen, der ihnen hilft." Zu Cainnech gewandt fahre ich fort: "Es kann gut sein, dass Du früher als uns lieb ist Gelegenheit erhältst, Dich mit denen anzulegen, Cainnech. Ich möchte, dass Du ab jetzt Matilde hilfst. Die Verfolgungsjagd im Taxi gestern hat mir gezeigt, dass ich bei so etwas an meine Grenzen stoße. Ich fühle mich zwar ... erstaunlich gut, aber ich kann mit Matilde im Notfall nicht mithalten. Und falls es ernst wird, will ich nicht ein Hindernis sein. Hartmut meinte zwar, der Angriff von gestern hätte mir gegolten. Aber das glaube ich nicht. Ich sehe dafür keinen Anhaltspunkt. Dieses ... Wesen ... in der Schneiderei wollte ausdrücklich Matilde. Das Ziel des Anrufers war Matilde. Matilde ist in Gefahr, nicht ich!" Es klopft und die Witwe Loock bringt den Tee. Dabei strahlt ihr Gesicht die übliche Mischung aus Missbilligung und Neugier aus. Das verstummen der Anwesenden entgeht ihr sicher nicht. "Vielen Dank, Mrs. Loock. Das ist sehr freundlich von Ihnen", versuche ich die Wogen zu glätten. Dann warte ich, bis die Witwe die Tür wieder hinter sich geschlossen hat. "Wir sollten unsere nächsten Schritte planen. Sollen wir den Eindruck vermitteln, dass Hartmut hier in der Pension ist? Das könnte zu weiteren Angriffen führen. Andererseits sucht man Alexander und Hartmut dann möglicherweise nicht woanders. Wenn Du hier bist, Matilde, und Cainnech hinter geschlossenen Vorhängen einen zweiten Schatten wirft, können wir die von der Orga vielleicht für ein paar Tage an der Nase herumführen ... mit ein wenig Schattenspiel hier und da, das auf Hartmut schließen lassen könnte, eine eheliche Diskussion oder eine Umarmung vielleicht? Du legst Dich in beide Betten, Matilde, und wir schaffen ein wenig Kleidung und Rasierzeug für die alte Glucke herbei ... Was meinst Du? Oder willst Du all Deine Angelegenheiten hier Mr. Kilmister überlassen und sofort aufbrechen, Matilde? Auch dann müssten wir zunächst ins Büro, um mit ihm alles zu regeln." Cainnech "Zaubern? ... Die Worte, die mir so bedeutungsschwer erscheinen, wie ein Blutschwur, ein blasphemischer Pakt zwischen Clive und mir, hallen in meiner Erinnerung wieder: 'Und was soll ich Dich lehren, das Schulwissen oder auch alles andere?' 'Das andere auch!' Seither hat Clive behutsam begonnen, mich in einige Geheimnisse einzuweihen. Merkwürdige Phänomene, die die moderne Wissenschaft nicht erklären kann und die Antworten, die arkane Lehren hierauf geben. Immer war es eine schmale Gratwanderung zwischen Finsternis und Unglaube. Aber Clive blieb stets an der Oberfläche. Immer vertröstete er mich auf später, wenn ich mit meinen Fragen tiefer vordringen wollte. Vertraut er mir nicht oder will er mich schützen? Ich weiß es nicht. Aber vielleicht traut Matilde mir ein wenig mehr zu. Vielleicht wird sie mir verraten, was der Doc verbirgt? Ich werde sie danach fragen, sobald ich sie alleine sprechen kann ... ohne den Doc." Bevor zu offensichtlich wird, dass ich gerade meine eigenen Pläne schmiede, melde ich mich wieder zu Wort: "Es wird mir ein Vergnügen sein, denen eins auf die Nase zu geben. ... Niemand von uns weiß, wann er dem Tod begegnet, Matilde. Mein Vater hat den Großen Krieg überlebt, er hat das Giftgas besiegt und ist nach hause gekommen, obwohl ihn alle ... bis auf Clive ... schon totgesagt hatten. Darum machen wir das Beste aus der Zeit, die wir haben! Warten wir ab, bis wir die letzte Karte ausgespielt haben." Ich versuche Matilde aufzumuntern: "Notfalls klaue ich eine Maschine und entführe Dich. Ich bezweifle, dass die mir in der Luft auch gewachsen wären. Du wirst sehen, wie klein auch diese Mistkerle von oben betrachtet sind. Letztendlich sind auch sie nur Ameisen, die über einen Erdkrumen krabbeln."
    1 point
  35. Ich schaue die beide dankbar an. "Vielleicht ist es nur wichtig, dass ich erstmal untertauche. Im Prinzip ist mein Tod schon sogut wie sicher. Die einzige Moeglichkeit waere, dass die Orga mich aufnimmt. Und da besteht keine Chance...und ich wuerde es auch nicht wollen. Noch etwas. Ich kann ..wie soll ich sagen. Ich kann Zaubern. Ich habe es ein wenig gelernt. Ich..." Ich verstumme. Das kling echt bescheuert, aber wie soll ich es sonst erklaeren? "Ich kann es euch zeigen, vielleicht?"
    1 point
  36. was heißt "hatte" Den Char gibts (Cyger Claw) er ist ein Ork und es ist ein Modularer Liminal TIGER Body (und Modulare Digigrade Cyberbeine ) dann spiel mit mir zusammen auf einer Con in NRW und als ....interessante Chars hab Ich noch Queen Bee eine Nartaki mit 4 goldenen Cyberarmen anzubieten (Drohnenriggerin mit Schwarm Noizquitos) oder aus SR4A Cyb Ork , ein Mensch der in dem Cyberkörper eines Orks gefangen ist, (auf der Flucht vor dem Geheimdienst des Argentinischen Militärs) D.E.M. (Deus ex Macchina) meinen Gnomen Technomagier spiele ich (zusammen mit seinem Verbündetengeist Meng Li, was Glücklicher Karpfen bedeutet.Meng Li kann sich in ein Mini Cabrio und einen Mini Heli verwandeln...) in meiner SR4A Hong Kong Runde. Technomagier wohlgemerkt, nicht Technomancer, der kleine arbeitet daran Technologie mit Magie zu verschmelzen (speziell aus einer Milspec eine magische Ironman Rüstung zu bauen, aber das braucht noch viel, viel Karma) Aus 4A dann noch Boulder meinen Anti magischen Fomori der in seiner Freizeit Freeclimbing macht und mit Landschaftsaufnahmen ein bischen Geld verdient (als Runner hat er 12-20 W für Antimagie für Sich und seine Mitrunner) Er selbst ist nicht so freakig, aber was er erlebt hat und vom SL geschenkt bekommen hat Lolth eine Night One Drowposerin, ja, die ist wirklich freakig.... Ghost einen Albino Wakyambi mit gesurgten Satyrbeinen und der beste Pistolero Adept. Scheisse Schnell und noch besser mit Pistolen & Revolver, Sein gepanzerter chinesischer Hut dient als Schutzschild und das letzte was die Gegner sehen ist der Zahnlückensmilie der über den ganzen Hut gepinselt ist (in der Zahnlücke ist ein Flashpack eingebaut in den Augen sind Kameras, damit Ghost auch weiß/sieht, wo er hinrennt) Der sieht aber nur Freakig aus, sein Konzept ist eher klassisch Traditionell ,ein schneller, beidhändiger Pistolero Adept Rabbid Rabbit ,ein Gnomen Wurfwaffenadept mit gesurgten Satyrbeinen, der auch schonmal einen Heli mit 7' langen Dikotenägeln runtergeholt hat Er wandelt/wächst vom Strassenpunk zum Kensai & Sensei und arbeitet daran ein Dojo für Kleine Leute zu bauen Nox ist nicht wirklich freakig, er ist ein Ork Rigger und lebt in einem Zeppelin (für seinen reichen Boss fliegt er regelmässig zwischen UCAS und ADL hin & Her in SR5 dann noch Ghostrider ein Israelischer Kaballa Magier der aber eigentlich Rigger sein will. Freakig wird nicht er sein, sondern sein Wagen(Ich werde Ihn Christine nennen), wenn der einen Bessenheits-Helfergeist in den Wagen hineinbeschwört (braucht aber noch ein bischen Karma. Aber das muss sein, Ich wollte Immer schon einen Char mit einem Wagen mit Speed 10-12 ). Meine anderen SR4A und 5 Chars sind auch Hochinteressant aber nicht so freakig um sie hier in diesem Thread zu erwähnen mit Freaky Dance Medizinmann
    1 point
  37. Kann man so machen. Was mir dabei fehlt ist die persönliche Beziehung des Spielers/SCs zum NSC; die ist ganz anders, wenn der Spieler sich das ausdenkt, als wenn es sich der SL ausdenkt.
    1 point
  38. Man sieht schön, wie sich die Vervielfachung der Kosten für Cyberware auf die Charakterwahl auswirkt
    1 point
  39. Jetzt hätte ich beinahe "voll vercybertes Pony mit Cyberholster für die Vindicator und Monifilament-Schweif" geschrieben, aber das gehört ja in den "Lasst Shadowrun sterben"-Thread... ;-) Medizinmann hatte mal die Idee eines vercyberten Runners (vermutlich Adept, weiß es aber nicht mehr) mit Cyber-Löwenunterkörper, was ziemlich abgefahren ist. Uli hat mal einen Thread für "Unspielbare Charaktere" o.ä. eröffnet, aber hier wurden ja bereits welche gespielt ;-) Würde aber schon passen. So richtig abgedrehte Typen hatte ich bisher nicht, aber es gab in meinen Runden: - einen zu einem (vom anderen SL gehausregelten) Ghul verwandelten Adepten, der mit hohen körperlichen Attributen und Athletik sowie "Großem Sprung" echt weite Sprungangriffe durchführen konnte - und die Klauen waren nützlich, um sich nach einem beherzten Satz auf das Dach des fliehenden Fahrzeugs festzukrallen. Seine nach seiner schmerzvollen Transformation etwas übermäßige Fressgier versuchte er später dadurch zu konpensieren, dass er sich fortan als maskierten "dunklen Rächer" und Beschützer seiner Ecke der Barrens sah... - einen barfuß laufenden Wolfsschamanen, der sich fast nur von rohem Fleisch ernährte - zumindest dachte er das (war halt Hinterwäldler...). Sein Kampfstil war übrigens Muey Thai - als Zwerg... - den ach-so-professionellen Runner, den niemand bei dessen mega-originellen Straßennamen "Ronin" nannte - wegen seiner wortkargen und humorlosen Art wurde er bereits am ersten Abend von allen "Smiley" genannt. Und nachdem sein böser SL ( ) seinen krachenden KO-Tritt als "Spinning Smiley" bezeichnet hatte war sein Name zementiert. - den mystischen Punk-Adepten, dessen Lieblingsfortbewegungsmittel eine Mülltonne war, die er mittels "Levitieren" durch die Gegend "ruderte". Später fuhr er auch ein "Bozzo"-Mobil (Van in Clown.Optik, inkl. Clownsnase und lustiger Hupe), das er als Andenken an einen Run behalten hatte. Und ohne seine Druckluft-Tröte ging er nicht aus dem Haus.
    1 point
  40. ja aber er ist einer der Verdächtiger...ich meine wenn die drei ihn jetzt umlegen, dann sagt mein chef "WTF hast du gemacht, du idiot?" Aber ok, ich meine Julia ist auch nicht die beste Polizistin ich schreibe aber morgen, jetzt fehlt mir die ispiration
    1 point
  41. Du bist Ami!? Normalerweise hättest du den Typen erschossen, noch mal geschossen und noch mal geschossen und dann gefragt wer er ist Und btw. wir haben auch schon eine Leiche im Wald liegen lassen
    1 point
  42. na gut ich mache es, aber es ist echt komisch
    1 point
  43. DOCH KANNST DU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :P
    1 point
  44. @123: ok, jetzt muss ich OG blöd fragen: als Polizistin, eigentlich kann ich den Typ nicht einfach an Zivilisten weitergeben oder?
    1 point
  45. Ich sehe, ich hätte nachdenken sollen wie ich das formuliere. Ich multipliziere die Faktoren nicht, sondern ersetze sie. Egal ob die Ware ursprünglich Standard oder Delta ware, wenn sie gebraucht ist hat sie nun die Multiplikatoren von gebrauchter Ware. Es ist sozusagen nicht mehr unterscheidbar was das vorher mal war. Ich sehe damit auch, dass ich es nicht wie Krushvor spiele (der ja explizit sagt, dass es nicht ersetzt wird). In meinen Augen passiert aber genau das in der Tabelle. Wenn ich gebrauchte Ware kaufe (und wir haben hier alle angenommen, dass damit gebrauchte Standardware gemeint ist - das steht aber gar nicht explizit festgeschrieben) dann nehme ich die Werte der Zeile gebraucht.
    1 point
  46. "Trommelwirbel" und hergehört von möglichen 26 Punkten durch die Wiederbelebung (W20) und dem Anblick von Jenny und Willy (W6) hat Noellé sage und schreibe 3 Punkte gS verloren Jetzt dürft ihr dem Dicelog mal dankbar sein
    1 point
  47. Kleiner Tip an den Verlag: Die Angabe der Seitenanzahl im Shop wäre doch hilfreich, denke ich.
    1 point
  48. Diese Überraschung erwischt mich weniger stark, als die Begegnung mit Mrs. Plump. Dennoch schaue ich mich irritiert um. Es ist Baxter. Wo auch immer der nun schon wieder her kommt. "Guten Morgen!", sage ich knapp an Baxter gerichtet. Während er noch in der Tür steht und mir unklar ist, ob er sich in seinem Auftritt sonnt oder ob er tatsächlich plötzlich von seinem Auftreten selbst überrascht ist, ziehe ich meinen Mantel aus und lege ihn auf den Lehne des Stuhls in meiner Nähe. Dann setze ich mich und nehme meinen Hut ab. Ich empfinde es als rüde ein Gespräch der Art zu unterbrechen und tue als wären wir nicht unterbrochen worden. "Mr. Stratton, ich bin durchaus zufrieden mit meiner Anstellung hier. Und ich hoffe auch weiterhin Teil des Teams bleiben zu können." "Ich ich recht in der Annahme, dass sich die Ausrichtung der Detektei auch in Zukunft nicht ändern wird?" Ich weiß nicht wie viel Baxter mitbekommen hat. Ich habe aber nach Möglichkeit nicht vor, ihm viel zu verraten, was er nicht weiß. "Und was den Besuch im Auktionshaus angeht, hat Mr. Baxter ja schon eine Andeutung gemacht." Ich schaue mich noch mal um und sehe, dass Baxter noch immer in der offenen Tür steht. "Aber vielleicht sollten wir das besprechen, wenn Mr. Baxter eingetreten ist und die Tür geschlossen ist. Ich denke, dass unser gestriger Besuch diskret besprochen werden sollte." "Wird Frau Matilde auch noch erscheinen?"
    1 point
  49. Ich finde das meckern und jammern eines Spielers im SR5 Forum, der SR5 gar nicht spielt, mies und unsozial. Auch das rummeckern hier im Forum bringt überhaupt nichts und ändert nichts am Produkt! Hier herumzumeckern hat nichts mit etwas "Nicht akzeptieren" zu tun. Ich habe auch nicht geraten, sich mit SR5 zu arrangieren ... ich rate dazu, bei Unzufriedenheit auf das Produkt zu verzichten. Nirgendwo gibt es das Recht auf fehlerfreie Produkte... du hast das Reklamationsrecht und die Wahl, auf solche Produkte zu verzichten. Wobei die Definition von fehlerhaft sowieso ein ganz anderes Thema ist. Nicht erfüllte Erwartungen müssen keine Fehler sein... Das ist ein absolut unpassender Vergleich. Um einen passenden Vergleich zu schaffen, müßte dein Beispiel so aussehen: Wenn du keinen VW mehr fährst, würdest du darüber meckern, das manche Leute mit der Bedienung einiger Funktionen des neuen VW`s nicht klar kommen? Und was würde dir dein Nachbar raten, der mit seinem neuen VW diese Probleme nicht hat? Und warum muß sich der Nachbar anhören, was eigentlich dem Händler/Hersteller gesagt werden sollte?? Und wäre es unsozial, wenn der Händler raten würde, dass wenn man mit dem neuen Headup Display nicht klar kommt, es doch ausschalten solle und sich trotzdem über die neue XX Technik freuen solle??? PS: Wenn Drohnen durch das Rigger V so schlecht werden... lasst die Erweiterung doch einfach weg. Niemand ist gezwungen die Erweiterungen zu nützen, wenn sie ihm nicht gefallen. Shadowrun funktioniert auch mit dem GRW. Und wie generell für eigentlich alle Rollenspiele gilt auch für Shadowrun: "Spielleiter sollten die Regeln benutzen, die am besten zu ihrem Stil passen – oder auch existierende Regeln anpassen." "Außerdem sollte die Gruppe darüber reden, ob es bestimmte Hausregeln gibt, die ins Spiel aufgenommen werden sollen. Immer wieder wird es Regeln geben, bei denen die Gruppe anders spielen möchte..."
    1 point
×
×
  • Create New...