Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 03/10/2016 in all areas
-
Bist du auf der Suche nach dem idealen Charakterbogen? 2 Seiten auf denen genau das ist, was du brauchst? Nicht mehr, nicht weniger! Auf Papier und/oder als PDF Dokument! Jederzeit änder- und erweiterbar. Dann gibt es jetzt die Lösung: https://www.hades-blumenservice.de/charactersheet In deutsch oder englisch! Formeln für abhängige FelderDrag&DropZeilen hinzufügen und entfernenDu machst dir deinen eigenen Charakterbogen. Anordnen, Ausfüllen, Speichern, Drucken, Mitnehmen! In Farbe oder Schwarz/Weiss.3 points
-
Jimmy Pierce - Tankstelle - Ich gehe auf den Jungen zu. "Hey. Gibt es hier ein Telefon? Hatte ein ziemlich übles Wochenende. Müsste mal jemanden anrufen der mich einsammelt." Meine Miene ist regungslos, der Typ Erwachsener, der keinen Bock auf lange Diskussionen hat. Keim Kumpeltyp. Zu hart will ich dabei nicht wirken, nicht bedrohlich. Autorität. Heimspiel.3 points
-
Die Tankanzeige von Jenny´s Jeep Wrangler steht auf Reserve, bis nach Los Angeles wird euch der Wagen nicht bringen, soviel wird Michael mit dem Blick klar. Die anderen Blicken Jimmy hinterher wie er die Tankstelle betritt. Ein einzelner Wagen steht an den Tanksäulen, aber der Besitzer nimmt keine Notiz, weder von euch noch von Jimmy Er steht gelangweilt an der Seite seines Autos und kontrolliert den Tankrüssel. Seine Freundin oder Frau sitzt im Wagen und blättert in einem Magazin. Ein Blick auf das Nummernschild verrät Jimmy das das Paar, beide im mittleren Alter, aus Oregon kommt. Wochenendtrip nach LA. Sie hätten sich keinen schlechteren Zeitpunkt aussuchen können geht es Jimmy durch den Kopf. Die Parkflächen um die Tankstelle liegen verwaist da, nur ein einzelner LKW dessen Fahrer wohl Pause macht ist gut fünfzig Meter weit weg von der Tankstelle abgestellt. Über der Tür kündigt eine Türklingel Jimmy´s Eintreten in der Tankstelle an. Regal reiht sich an Regal, linker Hand Tütenfutter wie Chips, Kekse, Fertigkuchen, rechts Zeitschriften und Utensilien die man für´s Autofahren braucht. Scheibenreiniger, Erste-Hilfe-Kästen, Landkarten, Schnickschnack. Geradeaus ist der Verkaufstresen mit den obligatorischen Süßigkeiten und noch mehr Krimskrams. Hinter dem Tresen in Regalen stehen Flaschen mit Alkohol und Zigarettenpackungen. Die Kasse wird von einem Aufsteller mit Chupa Chups auf der einen Seite und einem Hot-Dog-Automaten auf der anderen Seite flankiert. Die Klimaanlage summt und es ist still hier drinnen. Hinter der Kasse sitzt eine pickelgesichtige Aushilfe die sich wohl zu dem Geld für das Collage etwas dazu verdienen will. Als die Türklingel ertönt blickt der Junge, Jimmy schätzt ihn auf knapp zwanzig, nur kurz auf und linst unter dem Schirm der Baseball Kappe mit dem Schriftzug Famoso Inn Motel hervor um abschätzen zu können wer die Tankstelle betreten hat. Sein Interesse erlahmt aber als er Jimmy sieht und widmet sich wieder seinem Sportmagazin und den Baseball Ergebnissen der laufenden Saison.3 points
-
Jimmy Pierce - Famoso Inn Motel - Ich nicke und gehe dann auf die Tankstelle zu. Mit etwas Glück sitzt da eine jugendliche Aushilfe die nicht zu viele Fragen stellt und lässt mich kurz telefonieren. Die vereinzelten Kunden machen mich viel nervöser, als ich es gedacht hätte. Nur weil sie da sind. Ich schüttle das Gefühl ab und betrete die Tankstelle, mustere die Person an der Kasse und halte auch Ausschau nach anderen Personen bei denen ich eine kleine Chance sehe, dass sie mir kurz ihr Handy ausleihen.3 points
-
Michael Sueson - Im Wagen - Ich schiele besorgt zur Tankanzeige unsere Wagens. Ein paar Tropfen würden sicher nicht schaden. Dann breche ich das Schweigen: "Zuerst das Telefonat, oder? Machst du das James? Bisher hatte das Karnickel immer Kontakt mit dir!?!" Danach sehen wir weiter. Je nachdem wie und ob sie uns helfen können. Wir brauchen Geld, besser eine Kreditkarte, aber die ist leichter nachzuverfolgen... also am liebsten Bargeld. Mal sehen, was das Karnickel sagt. Lass Jim das regeln oder zumindest entscheiden, ob du dich drum kümmern sollst. Vielleicht ist ein kostenloses Telefonat aber auch ein Fall für weiblichen Charme. Abwarten ... Ich sitze und warte. Bereit zu agieren, zu reagieren oder sitzen zu bleiben... wir werden sehen, was der Boss sagt... das Angebot da draußen ignoriere ich noch völlig. Wenn ich einmal wieder richtig in der Welt ankomme, dann nicht mit einer leeren Tasche und dem Aussehen eines Penners. Wir brauchen Geld!3 points
-
Die Morgenluft, welche euch mit dem Fahrtwind entgegen bläst ist frisch und kalt. Wieder auf der Straße zu sein und tun und lassen zu können was man will ist großartig. Eure Blicke hängen an der Umgebung, dem Wald, der Straße, den Häusern die am Wegesrand vorbeiziehen. Über Nebenstrecken verlasst ihr das Three River County und stoßt auf die Route 180 um dann wieder auf den Golden State Highway die Route 99 zu wechseln. Es ist befremdlich um euch herum die anderen Menschen zu sehen, ihr Blicke zu spüren. Ihr wart es gewohnt von einer Riesin mit bald vier Armen angestarrt zu werden, oder von Willy ihrem Hund. Daran habt ihr euch gewöhnt, aber jetzt, hinter den Fenstern der vorbeifahrenden Autos starren euch die Leute an, glaubt ihr. Vielleicht ist es einfach nur das Auto, euer Aussehen, das flüchtige Interesse eines Kindes das auf dem Rücksitz seit gefühlten Stunden nervt wann man denn endlich da ist. Und für solche Kinderaugen kommt jede Abwechslung recht, und wenn es Menschen sind die aus der Gefangenschaft eines Monsters geflohen sind. Menschen wie ihr. Keiner kann in den anderen Hineinblicken, ihr nicht in sie, sie nicht in euch. Aber etwas hat sich während eurer Gefangenschaft verändert. Ihr wisst mehr als diese Menschen da um euch herum. Und ob ihr wollt oder nicht, bis sie euer Wissen teilen werden sie immer Fremde bleiben. Blinde in einem Meer aus Dunkelheit. Ihr habt angefangen die Augen zu öffnen, hinter den Schleier zu blicken, an dem zu kratzen was die Welt zusammenhält. Und ob ihr wollt oder nicht ihr fangt an zu hinterfragen. Wer von den ganzen Personen da draußen, im Auto vor, hinter oder neben euch, wer weiß noch etwas. Weiß überhaupt irgendjemand etwas davon. Kurz hinter Calico fahrt ihr von der 99 ab. Einsam am Rande des Highway´s liegt das Famoso Inn Motel. Der Asphalt ist staubig und außer ein paar Palmen wachsen nur wenige Bäume und Sträucher um die Häuser herum. http://media-cdn.tripadvisor.com/media/photo-s/02/6f/ee/b4/filename-ca-trip-2-5.jpg Wenig Autos stehen vor dem Motel, gegenüber der Einfahrt zu Tankstelle und Motel liegt ein flaches Betongebäude mit sandfarben gestrichenen Wänden, eine Reklametafel über der Tür kündigt einen Alleswarenladen an. Was die Tankstelle nicht verkauft, dort bekommt man sicherlich den Rest. Der Motor erstirbt und außer dem fernen Rauschen von ein paar Autos auf dem Highway ist nur der schwache Wind zu hören der von den Bergen herunter weht. Die Hitze flimmert über dem Asphalt und ihr kommt euch vor wie in einem schlechten Roadmovie. Vor dem Monster geflohen, vor einem Motel, kein Geld, keine Papiere, keine Waffen.3 points
-
2 points
-
Na, dann schreibe ich mal kurz was für Ove... damit es da oben auch mal weiter geht... obwohl ich mich wenig freue, wenn Ove da nun auch noch in den Tumult unten gerät.2 points
-
Der Junge hinter dem Tresen. legt das Magazin zur Seite und steht teilnahmslos auf. Er deutet auf den Ausgang der Tankstelle- "Rechts um die Ecke ist ein Kartentelefon, mit vielfach geübtem Handgriff sucht er ein paar Plastikkarten raus und legt sie vor Jimmy auf den Tresen. "Hier, wir haben Telefonkarten zu 5$, 10$ und 25$, suchen sie sich eine aus. Wenn sie mehr wollen, er greift unter den Ladentisch und holt ein originalverpacktes, einfaches 08/15 Handy hervor. "Prepaid, und kostet nur 49,99$! Sie haben die Wahl Mister!" Mit einer Mischung aus Langeweile und Höflichkeit, immerhin ist Jimmy Kunde und die Überwachungskameras zeichnen auch auf wie sich die Angestellten während der Schicht verhalten, blickt er den Pitbull an.2 points
-
George "Viking" Shaw - vor der Hütte - Da die Gefahr gebannt zu sein scheint, nimmt George die Karte und folgt Julia aus der Hütte. "Da...dort müssen wir lang!" Er deutet in die Richtung die er auf der Karte ausgemacht hat.2 points
-
2 points
-
Ich bin ehrlich noch keinem begegnet, der in der Downtime solchen Overkill betreiben möchte. Mal einen Geist beschwören und binden ist für mich als SL und Spieler vertetbar. Mehr aber auch nicht, selbst wenn man mehr als genug Zeit haben sollte. Durch die Auslagerung in die Downtime fallen die Nachteile/Gefahren wie Entzug/Schwund in-game weg, und das ist imo nicht Sinn der Sache; schließlich könnten sich Zauberer und Medic zusammen tun und das alles auf extremem Level tun, und bald hätte man einen Zauberer mit einer richtig, richtig großen Geisterkeule. Wer will das, wer braucht das? Keiner.2 points
-
Update: 1.1.2 https://www.hades-blumenservice.de/charactersheet/ - Alternativer Zustandsmonitor hinzugefügt - Buttons zum manuellen hinzufügen/entfernen von Boxen im Zustandsmonitor (Körperlich, Geistig und überzähliger Schaden) - Copyright Hinweis hinzugefügt2 points
-
2 points
-
2 points
-
Ein klägliches, schwaches Miauen ist aus dem Käfig zu hören, während Euch die Leute um Euch herum interessiert zuschauen. "Die armen Viecher so einzuzwängen. Dass Sie sich nicht schämen." Der Mann hält Deinem Blick stand. Eine ganze Weile zumindest. Dann blinzelt er und Du weisst, dass Du den Wettbewerb im Starren gewonnen hast. Gleich wird er sich abwenden. Nach einem weiteren Blinzeln wendet der Mann dann seinen Blick ab. "Man sollte Sie auch einsperren."2 points
-
ganz generell.... Alle Aktivitäten können auch in der Downtime gemacht werden. es ist immer noch ein Rollenspiel und es werden keine Götter vorbei kommen und den Char daran hindern etwas zu tun nur weil jetzt keine "Runtime" ist Aber Regeltechnisch ist das Edge, das man in der Downtime nutzt nicht beim Run verfügbar und regeneriert sich erst wieder IM Spiel ( siehe meine Signatur ) Hough! Medizinmann2 points
-
Buffin Richards Am Eingang der Hütte Sie lebt noch.. "Zoey bleib stehen..", sage ich mehr halblaut, als sie mir als nächster Person die Karte in die Hand drückt. Und was machst du jetzt..? "Zoey. Sie lebt. Es gibt keinen Grund warum jemand sie einfach töten sollte. Wir wissen gar nicht was hier vor geht." Hatte sie dir das nicht auch gesagt? "Ich folge dir bis in die Hölle und zurück...", sage ich wieder halblaut. Muffin neben mir winselt kurz als er zu Zoey läuft. Ich gucke kurz George und Julia an, laufe danach Zoey hinterher. "Bleib stehen.", ich halte sie an der Hand fest. "Es tut mir so Leid, dass es ist wie es ist aber... Ich werde sie dir zurück holen. Das verspreche ich dir. ", sage ich sanft. Tot oder lebendig. Danach drücke ich die schluchzende Zoey kurz wortlos an mich bevor ich leise sage: "Es ist okay. Wir finden Sie, wir bringen sie nach Hause."2 points
-
Vor dem PRINCESS GRACE KRANKENHAUS Der Großteil der Polizisten ist im Krankenhaus verschwunden. Die zwei, die sich unter die Menge gemischt haben, kann ich nicht erkennen. Es regnet immer noch in Strömen. Die Menschenmenge hat sich nun enger um den Ford gewunden. Ich blicke in Richtung des Krankenhauses. Dort drinnen geht etwas vor sich. Ob es meinen "Kollegen" gut geht? Ein wenig bin ich überrascht über diesen außergewöhnlich altruistischen Gedanken. Überhaupt...der Reiz der Durchsuchung des Autos ist verflogen. Katzenleichen, Blut, schlechtes Gewissen - das Auto strotze nur so davon. Vor ein paar Wochen wäre das ein gefundenes Fressen für mich gewesen. Was ist nur los mit mir? Gedankenverloren stelle ich den Käfig mit den Katzen ab. Ich versuche, einen Blick in den Krankenhauseingang zu erhaschen, aber das ist aufgrund der Menschenmenge unmöglich. Dann spuckt mir jemand vor die Füße. "Perversling" erklingt von irgendwo. Das reißt mich aus der Lethargie. Der Mann vor mir dürfte Ende 40 sein und ist einfach gekleidet. Sein Zylinder ist schäbiger als seine vom Regen getränkte Jacke. Einen Schirm hat er nicht. Ein Geist, dessen wichtigste Aufgaben in der Reihenfolge von Essen, Schlafen und Huren liegt. Mein Gesicht verzieht sich zu einem verachtenden Schnauben. Da ist er wieder - der alte Wentworth Baxter, von dem ich schon dachte, er wäre verloren. Ich trete eine paar Schritte auf den Mann zu. "Passen Sie auf, was Sie sagen" schnarre ich. "Sie behindern hier die Arbeit eines Mitarbeiters des Yard. Ich würde Sie liebend gerne höchstpersönlich von diesem Tatort entfernen lassen, wenn mir Ihre widerliche Jacke nicht viel zu schäbig vorkäme, um Sie anzufassen, Sie Witzfigur." Ich stehe nun ganz nah an dem Mann. Ich kann seinen Atem riechen, abgestanden und stoßweise. Unsere Gesichter sind nur Zentimeter entfernt, was mich zugegebenermaßen einige Mühe kostet. Aber das ist es wert. Wir starren uns an, beide mit kalten, abschätzenden Augen und vor Abneigung verzerrten Mündern.2 points
-
Stockwerk 3 - Station Intensiv Ich atme tief durch, als die Oberschwester endlich den Krankensaal verlassen hat. Die jüngere Schwester, Schwester Thea, schaut mich schuldbewusst an. Sie scheint mit sich zu ringen, schaut noch mal über ihre Schulter, als wolle sie sicherstellen, dass die grantige Oberschwester wirklich weg ist. Dann kommt sie ein paar Schritte näher. Sie beugt sich leicht vor, wobei sie darauf zu achten scheint, dass man durch die Glasscheiben zur Intensivstation nicht sehen kann, dass sie versucht vertraulich etwas zu sagen. "Es tut mir sehr leid, Mr. Eklund. Ich... ", sie muss schlucken, dann fährt sie fort. "Sie wissen es doch sicher selbst... ich MUSSTE der Oberschwester bescheid geben. Wissen Sie... ich bin noch neu... ich wusste aber auch nicht, welche Scherereien das macht. Das... das ist mir alles sehr unangenehm." Ich schaue ihr in die Augen und versuche zu ergründen, ob sie es ernst meint. Ihr Blick ist voll Mitgefühl, doch muss sie sich sicher sein richtig gehandelt zu haben, denn sie wendet ihren Blick nicht vor Scham ab und hält meinem Blick stand. "Bitte nehmen Sie meine Entschuldigung an. Aber Sie müssen auch verstehen, dass es hier Regeln gibt, an die sich alle hier halten müssen. So gern ich für Sie eine Ausnahme machen würde, ich kann es einfach nicht. Ich darf es nicht." Ich nicke nur und schaue zwangsläufig wieder auf Kristine. "Es tut mir so leid, was passiert ist.... mit ihrer Bekannten.... ihrer Fra... mit Frau Gren. Ich kann mir nicht vorstellen, wie jemand nur so grausam sein kann. Was für ein Mensch muss das gewesen sein." Mein Blick ist ihrem Blick gefolgt. Wir beide schauen auf Kristine, die hier so zerbrechlich, so zerbrochen liegt. Ich schaue Schwester Thea wieder direkt in die Augen: "Das war kein Mensch! Kein Mensch würde einer unschuldigen Frau, einer Frau, die keinem Menschen etwas Böses möchte, die so lebensfroh und gutherzig ist, wie Kristine.... KEIN Mensch würde ihr soetwas antun können!" Die Schwester schaut mich mit einer Mischung aus Verständnis und dem Blick an, den man für einen Übergeschnappten übrig hat. "Natürlich... wer sowas tut ist ein Schwein!" Diese Antwort aus dem Satzbaukasten für Stammtischgespräche und andere Plattitüden-Wettbewerbe nervt mich. Das ist nur geheucheltes Mitgefühl, das Reden nach dem Mund des anderen, damit man auf möglichst wenig Gegenwind stößt. Damit man schnell aus einer peinlichen Situation entkommt. "Ja... genau.", sage ich leise "Ein Schwein...." Nach einer kurzen Pause sage ich etwas lauter: "Wer oder was auch immer Kristine so misshandelt hat ist weder ein Schwein, noch ein Mensch. Ich habe keine Ahnung, warum ihr etwas so schlimmes angetan wurde, aber ich fürchte, dass das noch nicht das Ende ist. Daher bitte ich Sie inständig und in aller Höflichkeit ... und in aller größter Eindringlichkeit... passen Sie auf diese Frau auf!" Offensichtlich scheine ich weniger wie ein Irrer zu wirken. Ihr Blick ist ernster und konzentriert geworden. Sie scheint meinen Worten wirklich zu folgen. "Dieser Frau sind furchtbare Dinge widerfahren aus Gründen, die sie nicht kennt, ... nicht kennen kann. Es wurden vermutlich unvorstellbare Dinge mit ihr gemacht, Dinge, die selbst für Alpträume zu ekelhaft sind. Und alles aus Gründen, die wir nicht kennen... vermutlich als Zeichen für jemanden" "Du Weichei! Das ist kein Zeichen für 'jemanden', das ist ein Zeichen für dich! Für Matilde und vermutlich auch für ihren Begleiter, Doktor Savage, nach allem was er vorhin im Pub erzählt hat." "Ich befürchte, dass der Täter sein Werk noch nicht beendet hat. Und vielleicht ist er auch mit Fräulein Gren noch nicht fertig. Daher... bitte ich Sie noch Mal: Achten Sie gut auf diese Frau. Und wenn hier jemand vorbeikommt, der ihnen unbekannt vorkommt oder sich sonderbar verhält, dann schlagen Sie SOFORT Alarm. Bitte!" Ihr weicht langsam die Farbe aus dem Gesicht... ich fürchte, ich bin zu weit gegangen... oder ich bin zumindest kurz davor zu weit zu gehen. "Damit Sie nicht jetzt schon Alarm schlagen und MICH als eine solche Person sehen, werde ich jetzt gehen. Aber bitte verstehen Sie mich." Ich hänge mir erneut den Kamerakoffer um, dann beuge ich mich noch ein Mal zu Kristine und küsse sie behutsam und vorsichtig auf die bandagierte Stirn - mehr ein Hauch als ein Kuss. Ich flüstere: "Adjö, Stine. Krya på dig snart!" [Auf Wiedersehen, Stine. Werd schnell wieder gesund!] "Krya på dig snart!", wiederhole ich während ich mich wieder aufrichte und mit meiner Hand noch vorsichtig, wie beiläufig, über ihren Arm und ihren Körper unter der Decke streiche. Ich öffne meinen Mantel etwas. Erst jetzt merke ich wie heiß mir hier drin geworden ist. Ich greife in die Innentasche und hole langsam mein Notizbuch hervor. Ich schlage das Buch hinten auf. Ich schreibe den Telefonanschluss der Detektei auf eine Ecke einer freien Seite und reiße diesen Teil der Seite heraus. "Bitte rufen Sie diese Nummer an und geben Sie dort bescheid sobald hier etwas auffällig ist oder sich ihr Zustand verändert! Aber... sollten Sie Alarm schlagen müssen, tun Sie das BEVOR Sie dort anrufen,... bitte!" Ich gebe ihr den Zettel. "Ich klinge vielleicht etwas übertrieben vorsichtig für Sie... aber schauen Sie sich diese Frau an. Sie war unvorbereitet und unvorsichtig... sie hatte keine Ahnung in welchem Schlamassel sie steckt... niemand hatte das. Um so wichtiger ist es, dass nun ihr Umfeld vorbereitet ist. Und ihr Umfeld das sind nun Sie! Bzw. Ihre Kolleginnen und Kollegen. Bitte geben Sie meine Bitte und die Telefonnummer weiter an ihre Ablösung." Ich schaue ihr eindringlich in die Augen. "Sie müssen das nicht für mich tun. Aber bitte.... bitte tun Sie es für sie!", ich schaue ein weiteres Mal zu Kristine, wie sie dort in dem Krankenbett liegt. Ich gehe zusammen mit einer überfordert aber standhaft wirkenden Schwester Thea langsam in Richtung der Tür. Dann wende ich mich ihr wieder zu. "Wann, sagte die Oberschwester, sind hier die Besuchszeiten? Ich würde mir das gerne aufschreiben... ich werde morgen dann sobald es mir wieder erlaubt ist, wieder hier sein." Sie nennt mir die Besuchszeiten, die ich mir in mein Notizbuch schreibe, bevor ich es wieder in die Innentasche meines Jackets stecke und meinen Mantel schließe. "Gibt es hier einen Telefonapparat, den ich benutzen könnte?", frage ich Sie noch während ich die Türklinge hinunter drücke und im Begriff bin die Station gegen meinen Willen zu verlassen.1 point
-
Friedliche LÖSUNG??? Ich habe euch Waffenregeln gegeben und nicht die "mentalen" HP für simulierte Diskussionen! Wenn ihr die jetzt nicht nutzt... Lets go jimmy. Sagte ich schon, dass wir Geld brauchen ...1 point
-
1 point
-
1 point
-
Ares MacrotechnologyWar bisher lediglich in Form von Knight Errant in unseren Runden vertreten. Ich hege aber eine gewisse Grundsympathie dem Corp gegenüber, auch wenn ich das Militär-Geschwurbel etwas albern finde. AztechnologyIn unserer Boston Kampagne (die irgendwann man stattfinden soll) sind die Jungs als "Arbeitgeber" der Studenten-soon-to-be-runner geplant. Unter anderem aus dem einfachen Grund, dass ich mit dem Konzern noch nie zuvor etwas zu tun gehabt habe und weil SR: Chronicles sich Mühe gegeben hat, den "Aztech-Plot" ganz vielversprechend zu präsentieren, HorizonTraten bisher schon ein paar Mal auf, allerdings ausschließlich in Form von Pathfinder und anderen Media Subunternehmen. Ich mag den Unterhaltungsaspekt des Corps, gerade weil ich hin und wieder gern mit dem Punk-Flair (und den Abenteuern) des "Alten Shadowrun" liebäugle. Mitsuhama Computer TechnologiesTrotz des verlockenden Konzeptes der Zero Zones, hatten wir noch nicht direkt das Vergnügen. Dennoch sind sie, aufgrund der Technomancer-Forschung im Queen Elizabeth Hospital, eigentlich unser BBEG im Hintergrund. NeoNETOhne Wissen der Runner (alle Sir Damnalot ) arbeiten unsere Jungs gerade für sie. Im Rahmen der Boston-Kampagne werden sie natürlich auch eine prominente Rolle spielen, auch wenn ich gerade noch Schwierigkeiten habe, mir den Corp richtig vorzustellen. Renraku Computer SystemsFür mich der Shadowrun Corp in Reinform. Das Hong Kong HQ ist das Ziel des nächsten Runs meiner Jungs, und Sie können eine Menge Personal, Konzernkultur und Forschungsinhalte kennenlernen. Saeder-KruppWar in "Grauer Vorzeit" häufiger mal unser Gegner, spielt derzeit aber nur "zweite Geige" (uuuund - Tusch!). Shiawase CorporationJa, die gibt es. Wuxing IncorporatedFinde ich wirklich nett, gerade wegen des ganzen magisch-abergläubischen Mumbo-Jumbos! Evo (früher Yamatetsu)Für mich immer noch die Good Guys, irgendwie. Vermutlich, weil ich sie auch als ein wenig konturlos empfinde.1 point
-
@Wandler Pssssst... Du hast niiiiiiichts geschrieben. Niiiiiiiiiichts.1 point
-
Ich schlage vor einfach einen mittelweg mit den Sprites zu gehen. Pro Woche vielleicht 1-2 mal erlaubt in der downtime. Falls der Spieler doch mehr will, würde ich überlegen ihn gleich nach sowas mit Schwund zu einem kurzfristigen Run zu rufen und ihn dann ohne edge und Kopfschmerzen mit Hosen runter in einen Run zu werfen. Ich glaube das ein Gentleman agreement aber eher im Interesse aller ist. So wäre für Spieler und Sl eine Lösung gegeben. Ps: niemand bei Verstand macht sowas 1 Monat durchgängig ohne irgendwann weich im Kopf zu werden... gibt ja noch andere Dinge im Leben eines TM als Sprites zu registrieren.1 point
-
(Geklaut von Mark-Uwe Kling, ein Gedicht über Deutschland. "Im Süden die Berge, im Norden das Meer. ..." )1 point
-
Ein wenig findet man schon... Es gibt in Texas zahllose Straßen- und GoGangs einschließlich lokaler Chapter überregionaler Gangs wie «Ancients» und «Cutters». Da kannst du dir also viel ausdenken . 2072 erweiterte die Aztlaner Gang der «Coconata» mit ihren typischer Weise extrem brutalen und gewalttätigen Verbrechen und ihrer mörderischen Vorgehensweise ihr Gebiet nach Texas. Informationen findest du in Vice, 10 Gangs (im deutschen Unterwelten Buch ist beides drin), Shadows of Northamerica und Underworld Sourcebook. Ist aber alles 3. oder 4. Edition. In der Shadowhelix und dem Shadowiki findest du meistens Quellenangaben. Das ist ein guter Startpunkt zum suchen.1 point
-
Das nächste Abenteuer spielt im Knast. Ove kommt drei Tage in die Zelle, weil er nicht aus dem Krankenzimmer geht (Hausfriedensbruch), Clive und Cainnech, weil die bewaffnete Iren sind, Matilde, weil sie eine aufmüpfige Frau und Ausländerin ist (bestimmt so eine Suffragette von damals!) und Baxter, weil er ein kranker Katzenquäler ist. Ich warte erstmal mit einem Beitrag für Ove, bis seine 10 Minuten fast um sind... das wird wohl aber bald der Fall sein.1 point
-
Julia Williamson - In der Hütte - "Wir haben jetzt keine Zeit zu verlieren, machen wir uns sofort auf den Weg!" Ich halte die Pistole in der Hand, und gehe dann los. "Bitte George kümmer du dich um die Mappe. Ich kontrolliere dass wir nicht abgeschossen werden"1 point
-
Wie ei bei "Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig" immer heißt: Das hielt er für eine ausgezeichnete Idee! Muss ich gleich mal dem Verlag erzählen.1 point
-
Ihr seid jetzt irgendwo zwischen Lichtung und auf dem Weg nach Osten (zum See/Reservoir), ganz wie/wo ihr wollt. Ihr könnt solange planen/ausspielen/tun, was ihr möchtet. Wenn ihr damit fertig seid, schreibe ich einen Post, der euch bei der nächsten Szene ankommen lässt. Daher bitte, wenn ihr nichts mehr schreiben wollt/alles geschrieben habt, kurze Info: Bin fertig. Solange halte ich die Füße/Finger still und lese gebannt mit.1 point
-
Vielleicht wäre es eine Idee, jetzt langsam eine Verknüpfung des Geschehens vor der Tür und in der Eingangshall herzustellen? Den Polizisten entgeht doch vermutlich nicht, dass bei Dr. Baxter ein zweiter Pulg von Leuten ist. Und wir drinnen haben auch schon wiederholt auf den Wagen und seine Fracht hingewiesen. Dr. Baxter könnte ja auch seine Kollegen zur Sicherung des Tatorts herbeirufen und so die Dinge in Gang bringen. Vielleicht löst der Anblick des Wagens die verbissene Haltung der Polizei uns gegenüber etwas. Und vielleicht schaut sich auch mal ein Polizist Kristine an ... möglicherweise mit ähnlichem Ergebnis?1 point
-
Warum es sich nicht einfach einfach machen und für sehr ungewöhnliche Stellen +1 oder + 2 als Modifikator zusätzlich mit reinnehmen? SMART gleicht das zum einen dann gut aus, so dass man zumindest mit +/- 0 rausgeht. Mehr als + 2 würde ich nicht geben... + 3 ist ja schon quasi "blindes" Feuern mit Smartkamera. Keine neuen Skills nötig, keine Autosofts, usw... Wobei mir ja so ein paar selbstfeuernde "Waffenplattformen" im Körper mit eigener INI, Autosofts und co. sehr gefallen würden. Der Char würde dann wohl Gunboat oder Ballerburg heißen.1 point
-
Ich behaupte nicht das Pegasus in ner Bringschuld ist. Nur muss man sich dann nicht mit fremden Lorbeeren schmücken und von Feierlichkeiten schreiben1 point
-
Klar, es wird Paraden in jeder größeren Stadt geben, Feuerwerke, kostenlose Grundregelwerke für alle, .. oder vielleicht doch eher - gar nichts. Und das ist meiner Meinung nach auch völlig okay, ich weiß nicht, woher manche Leute die Erwartungshaltung haben, Pegasus wäre ob dieses Jubiläums in irgendeiner Bringschuld. Edit: Ich bezog mich hauptsächlich auf dieses Zitat: "Aber ich hoffe auch immer noch, dass zu 30 Jahren Cthulhu ein bisschen mehr kommt als nur ein paar Con-Auftritte oder GRT-Runden an Orten, von denen ich noch nie gehört habe."1 point
-
Für Nurgler ist das die falsche Welt...1 point
-
Ich komme erst morgen Abend wieder zum Posten ;( Wenn ihr weitermachen wollt George geht mit egal wohin (AUCH zum Bären) falls ihr morgen noch nicht weiter seit reagiere ich dann auf die Situation.1 point
-
1 point
-
Friedliche LÖSUNG??? Ich habe euch Waffenregeln gegeben und nicht die "mentalen" HP für simulierte Diskussionen! Wenn ihr die jetzt nicht nutzt...1 point
-
1 point
-
Hmm. Ich muss sagen, dass ich underwhelmed bin. Funktionalität über Form schön und gut, aber wenn die nur bedingt besser aussehen als im Regelwerk (weil die Ränder farbig sind) - äh, das rechnet sich bei 16 Bögen nicht. 8,- Euro für 16 Bögen, das sind 0,50 Cent pro Bogen. Doppelseitige Kopien gehen da günstiger... Ich verstehe den Gedanken dahinter. Sowohl den der Funktionalität, als auch... ...den wirtschaftlichen. Ich sehe nur einfach nicht, warum ein Spieler das kaufen sollte... Ist das Begleitheft so hilfreich und gut? Und (vor allem) umfangreich? So, wie ich das sehe, ist das als Kopiervorlage für den SL vielleicht ganz hilfreich, wenn im Mittelalter oder bei Gaslicht gespielt werden soll... ...sofern die Bögen nicht auch online verfügbar sein werden - immerhin sind es ja quasi "Standardbögen", wenn auch für andere Settings. ...einen spezifischen Bogen für die Traumlande finde ich dann sogar noch etwas seltsamer... Aber ich täusche mich bestimmt, und das Ding verkauft sich wie geschnitten Brot.1 point
-
Nur zur Klarstellung: Das Standardformat bleiben weiterhin die A4 Hardcover und die A4 n1ce price softcover für die Abenteuerbände. A5-Bände sind/wären eine Ergänzung, genauso wie eventuelle A3 Deko-Bände1 point
-
Hmm, nicht einfach zu sagen ... Regeneration verändert ja alles in den Urzustand zurück. Wenn der SL sagt dein urzustand ist der genetische Code, mit dem dein Char geboren wurde, dann löscht dir Rege die Transgenik und stellt den ursprünglichen Körper mit seinem ursprünglichen Gencode wieder her. wenn du aber sagst ( Ich würde das tun) die Transgen. Veränderung schreibt den Gencode so um, das es JETZT dein originaler Gencode wurde, dann wird die Rege diesen Code nicht mehr verändern und su diesem neuen Code zurückregenerieren. Und out of Game hat es doofe Ohren den Char mit einem vermeindlichen (und nur kurzfristigen) Vorteil hinterher schlechter zu machen (weil die Kohle,Essenz & Karmapunkte sind dann weg) der nicht mit doofen Ohren tanzt Medizinmann1 point
-
Das mit den Aufklebern finde ich eine Super-Idee. Ist vielleicht nicht 100%ig atmosphärisch, aber so kann man ne Menge der von mir genannten Bedenken umgehen. Dann könnte man im Prinzip ein leeres Buch (sozusagen) mit schönem Einband (gerade hier bietet sich das ja geradezu an, mit dem Gelben Zeichen vorne drauf) und zwei Charakterbögen-Doppelseiten, die die ersten vier Seiten bilden (falls der erste Charakter draufgehen sollte, eben). Dann die rechte Seite zum Notizen machen und die jeweils linke für einklebbare Handouts. Und die Handouts als einzelne Aufkleber oder (falls das Schneiden zu teuer wird) als Aufkleberbögen beilegen (vielleicht in einem Umschlag). Die kann man dann an den SL weiterreichen, und wenn ein solches ins Spiel kommt, gibt der SL es eben aus. So kann auch individuelle Gestaltung des Buches hinzu komme, mit "persönlichen" Handouts, etc. Und fehlende ebensolche sind auch kein Problem mehr... Das ließe sich ja sogar generisch gestalten - als Tagebuch für Kampagnen allgemein, mit genug freien Seiten eben. Und dann die Aufklebersätze extra - oder eben als kampagnen-zugeschnittenes Bundle. Ich wäre da total dafür... ...und nicht nur das - es wäre möglich, Kampagnen-übergreifend das Tagebuch im nächsten Band fortzuführen - sozusagen weniger als Kampagnen-Begleitband, und stattdessen als Charakter-Begleittagebuch (selbst, wenn es möglicherweise mehr als ein Charakter werden solten)...1 point
-
Mein Adept der an diesem Crash & Burn beteiligt war, ist völlig unschuldig! Die Ganger haben sich völlig von alleine Zerlegt, ich hab nur Gas gegeben und den Mittelfinger gezeigt Am gleichen abend hat sich aber ein anderes bekanntes Szenario gezeigt: Wie aus einer gefährlichen unterlegenheit ein totale Farce für die Opposition wird: Mentale beeinflußungs Zauber. (Plus die Qual des SL das er jetzt für alle betroffnen widerstand würfeln müsste) Mein Gunslinger hat dann eigentlich nur noch aus höflichkeit mal richtung Gegner geschossen, die haben sich alle bereits selbst vermöbelt. Rein vom Bauchgefühl und ohne Anspruch einer wissenschaftlichen Arbeit: Ja, Erwachte werden von den Regeln besser behandelt. Anektote aus dem Forum (wie es für mich rüberkam): Als jemand nach Deltakliniken fragte, überschlugen sich die Vorschläge wie man da Runs (die der Sammy selbst bezahlen müsste), Komplikationen oder Verrat dem Spieler anhängen könnte. (Mal davon ab das man sich RAW upgraden sowieso nicht leisten kann) Die resonanz nach Astralquesten für Initiationen war eher dünn. Was dann eher auf "lass es, gib den Kraftpunkt/Metamagie nur für die Karma Kosten" hinausläuft. Für mich als Spieler ist dann klar welchen Upgrade Pfad ich einschlage.1 point
-
Doch. Genau darum geht es. Denn nur die "perfekte" Balance hindert, dass beim streben nach maximaler Effektivität am Ende alle beim gleichen Konzept landen. Letztendlich ist die Ursache die Suche nach der maximalen Effektivität... das ist wie bei Olymipa. Alle streben nach der Goldmedaille... aber nur 1 Konzept wird sie erhalten können. Wenn das Balancing nicht perfekt ist, wird es immer eines geben, dass besser ist als andere. Und der Min/Maxer und Powergamer wird diesen vielleicht nur hauchdünnen Vorteil finden und nützen. Nein, darum geht es nicht. Anscheinend hast du leider generell ein Problem damit (nicht böse gemeint), nachzuvollziehen, dass es Spieler abseits der absoluten MinMaxer gibt, die sich dennoch für Effektivität interessieren. Vielleicht nimmst du einfach die Tatsache, dass das hier allein drei-vier Leute behaupten, als Indiz, dass es sowas geben könnte. Echo drückt es super aus: Man ist ja kein Opfer seiner Effizienzdenke, man kann auch spielen, was man will. Aber es nervt trotzdem. Und damit haben wir die Antwort auf die Frage der perfekten Balance. Nein, die brauchen wir nicht. Natürlich wird es nach genauem Hinsehen, durchtesten etc. meist für jede Aufgabe eine ideale Lösung geben. Aber vielleicht sollte die nicht in 95% magisch sein und vielleicht sollten die mundanen Lösungen, wenn es sie für das Problem denn überhaupt gibt, nicht immer nur halb so gut sein. Schöne wäre es, wenn man beide Wege halbwegs (!) gleich effektiv beschreiten könnte - oder der mundane Weg andere, aber ebenso brauchbare Lösungen bieten würde. Und man sieht leider ständig, dass dem nicht so ist. Ich will ein Face spielen. Was bietet mir Bodytech? Verglichen mit den Fähigkeiten sozialer Adepten quasi gar nichts. Und wenn doch, dann kann sich der Adept ein paar dieser Dinge eben auch noch einbauen lassen. Desgleichen bei Infiltratoren oder Scharfschützen. Wirkliche Samurai vs. Kampfadepten sind ein spannender Vergleich, aber auch und grade da gibt es zu Hauf lächerliche Ausreißer. Zum Beispiel der Vergleich Reflexbooster vs. Adeptenkraft. Der Effekt ist der gleiche, eigentlich sehr gut. Vorteile Cyberware: Keine Beeinträchtigung durch HGS? Nö, die Adeptenkraft kann mMn nie zu HGS-Mali führen. Aber immerhin, Kombi mit Reaktionsverbesserung möglich. Naja, der Adept kann auch kombinieren. Also keine ersnthaften Vorteile auf Seiten der Bodytech. Vorteile Adeptenkraft: 1. Nicht hackbar. 2. Verfügbarkeit/Preis: Booster St. 3 fällt flach wegen Verfügbarkeit, Nuyenpreise sind übermäßig hoch. Die Kraft ist nicht beschränkt. 3. Weitere Kosten: Der Booster kostet fette 2 | 3 | 5 Essenz. Die Kraft aber aus unerfindlichen Gründen nur 1,5 | 2,5 | 3,5 Punkte (darauf hat schon 42! in #31 hingewiesen). Warum um alles in der Welt ist das niedriger? Ja, Essenzkosten sind senkbar. Bei der Generierung aber nur für St. 1. Im Spiel stößt man umso mehr an Geld- und Verfügbarkeitsgrenzen. Und 3,5 Essenz ist bereits Betaware. Zu guter letzt ist Essenz aber endlich. 5 Punkte von 6 bedeuten, dass nur noch 1 bleibt, egal was man macht. Der Adept hat je nach Magieattribut eh noch einiges frei (natürlich, er muss nicht Prio A wählen, aber das ist nur ein weiterer Vorteil gegenüber dem Samurai, der nur mit A oder B funktioniert) - und er kann initiieren, um weitere Punkte zu bekommen. Das ist einfach auf so viele Arten und Weisen unbalanciert, dass es weh tut. So, und jetzt gibt es eben Spieler unterschiedlicher Toleranzschwellen gegenüber solchen Ungerechtigkeiten. Der eine ist sehr kompetetiv, den nerven schon Kleinigkeiten. Dich kratzt mehr oder weniger gar nichts. Aber das weite Feld in der Mitte scheint (MAGERUN!) eben der Ansicht zu sein, dass SR da einen miesen Job abliefert. Und ja, ich schreibe SR, nicht SL. Es ist natürlich Aufgabe des SL, aus den Regeln das beste rauszuholen und alles auf seine Gruppe anzupassen. Aber das hat Grenzen. Wenn das System eklatante Mängel hat, kann der SL das nicht völlig ausgleichen, nur abmildern. Was dann an Unmut bleibt, ist nicht die Schuld der Spieler (schlechte Rollenspieler, falsche Denke) und auch nicht seine Schuld (als schlechter SL), sondern die des Systems. Ich finde es äußerst wichtig, das klarzustellen. Insofern widerspreche ich bei der Gelegenheit nochmal Arkas: Es geht nämlich nicht um perfekte Balance, es geht um brauchbare Balance. Wenn aber das System Arbeitsverweigerung betreibt, enden auch die Möglichkeiten, das am Tisch mal eben zu kitten.1 point
-
Da es ein Spiel ist, indem eben auch mehrere Spieler beteiligt sind, sollte kein Charakter wichtiger sein als ein anderer. Alle Spieler haben genau das selbe Anrecht auf Rampenlicht, Spaß und Action.1 point
-
Imo ärgern sich alle über die "magische Dominanz", bzw die, netto betrachtet, größere Attraktivität von magischen Charakteren, die sich für ihre Spielrunde eine "klassische" Gruppenaufteilung wünschen. Es ist nicht so, als würde mein SL ständig mit ner Dauerflunsch am Tisch sitzen, weil die Deckerin & ich mit meinem Straßensamurai die einzigen mundanen Charaktere im Team (aus 5/6) sind. Man ärgert sich aber dennoch als SL (und ein bisschen auch als Spieler) ganz subjektiv darüber, dass ein äquivalenter magischer Charakter "jetzt gerade" besser gewesen wäre: Er hätte diesen Schuss geschafft, sie hätte einfach Levitation gecastet, und ein Geist des Schamanen würde meinen Samurai eigentlich vollständig ersetzen können. Nennen wir es "gefühlte Redundanz" oder "komparative Unterlegenheit" - selbst wenn die Kampagne, die Welt und alle Gegner auf das Power-Level der mundanen Charaktere angepasst sind, bleibt ganz individuell das Gefühl, dass ein Magier einfach - besser - ist. Ist das jetzt schlimm? Ach wo, ich ziehe meinen Spaß eben aus anderen Elementen des Spiels. Aber dennoch... Und die Auswahl der Spieler einschränken ist auch blöd. Ich möchte ja einen tollen, coolen, interessanten Charakter spielen - und das auch möglichst "gut" (im Rahmen seiner Fähigkeiten). Taschenlampenfallenlasser oder Bauern-Spieler (DSA-Nomenklatur) kann ich nicht leiden - und ein "hartes" System wie SR bestraft mittelmäßige Charaktere auch einfach rigoros. Denn Proben, die klappen soll(t)en, es aber nicht tun, machen auch niemandem Spaß. Ob nun mit der angesprochenen Hintergrundstrahlung, bei der man RAW mit seiner "Magie 3/Zaubern 4"-Hexe nicht glücklich wird, oder mit einfachen Umweltmodifikatoren, wie bei unserer letzten (und ersten) Verfolgungsjagd. Die Gegner hatten einen Pool von 9 für Pistolen, sind Auto gefahren und haben ein bewegliches Ziel in mittlerer Entfernung beschossen. Die Verfolgungjagd war nach 1 Kampfrunde nach Patzer-Crash des NPC-Wagens beendet. Tatsächlich ist die "komparative Unterlegenheit" bei D&D 5 mit meinem Mönch gerade noch viiiel schlimmer. Ich habe einen "coolen" Charakter gewählt (Elementar-Mönch) und bin mit Abstand der nutzloseste Charakter der Gruppe. DAS ist schon ein bisschen frustrierend, wenn der Warlock Höllententakel wirft, und ich machen kann, dass der Wind weht oder den Finger-Feuerzeug Trick darbieten kann.1 point
-
Etwas übertrieben gesagt: Ich habe keine guten Erfahrungen damit gemacht, wenn das subjektive "Machtempfinden" deutlich unterschiedlich war in der Gruppe. "Beschützen" wollen sich nur die wenigsten Spieler. Das fühlt sich schnell an wie das fünfte Rad am Wagen. Persönliche Meinung/Erfahrung: hier kommen mehrere Dinge zusammen. Zum einen tendierten SR23-Spielleiter zu höheren Belohnungen, zum anderen waren die Kosten für Magier damals weitaus höher (Foki im höheren fünf- bissiebenstelligen Bereich (gerade Kraftfoki und Waffenfoki), Bibliotheken im fünfstelligen Bereich etc), die besseren Initiativregeln, die oft genug eher Mundanen nützten (und sich mächtig anfühlten). Dazu kam erst am Ende von SR3 das SOTA 64. 1) Vernünftige HGS Regelungen (Beispiele siehe oben), die elegant für taktische Überlegungen und Entscheidungen sorgen. nicht für flatout -x auf alles (da ist nunmal keine Entscheidung dabei, außer "Ne, ich bin dann mal weg"). Abe diese dann bereits im Grundregelwerk UND bei den entsprechenden Runs/Abenteuern/Missions/Kampagnen/Karten dabei stehend. Die Werte für NPCs stehen dabei? Die Werte für Hosts und Computer stehen dabei? Dann müssen auch die Werte für HGS genauso dabei stehen. Und nicht halt erst "ja, das muß man erst interpretieren". Spielleiter haben genügend andere Sachen im Kopf als ständig Dinge zu interpretieren, die man auch leicht seitens des Systems vorgeben kann. Du siehst ja selber hier, wie gerne manche SLs HGS einsetzen. Du kannst auch natürlich flächendeckend für X Negativwürfel sorgen, aber das hilft den Mundanen nur wenig, wenn dann noch zusätzlich der Magier keine Lust hat. 2) *Coolere* Regeln für mundane Dinge : vergleiche Regeln für Levitation mit dem, was Mundane überhaupt in der Hinsicht machen können (Sprungregeln, Sprung-Cyberbeine (Kosten, Essenz, Aufwand), Jetpacks? Tragedrohnen? Sprung-Exoskelette? In Cyberpunk 2020 stand "Cool, Du hast 2 Cyberbeine? Awesome. Du kannst 6 Meter aus dem Stand hoch springen, 8m mit Anlauf". Das war *cool* Man hat sich mächtig gefühlt mit 2 Cyberbeinen. Man hat sich Ghost in the Shell angeguckt und gefreut, daß man ab der nächsten Session auch 3 Stochwerke hochspringen kann. Du hast einen Cyberarm? Klasse, Melee Upgrade (bezahlbar) und Du hast Betonwände durchschlagen). In SR zückt man dann erstmal den Taschenrechner und versucht seufzend Nuyen-, Essenz- und Karmakosten zu balancieren. Während der Magier mit 5 Karma und einem 3er Geist dann mal im Straßenverkehr tief fliegt. 3) Neue Konzepte (für mundane): Magier haben seit SR1 ein riesiges Entwicklungspotential, selbst wenn Du einen Magier nehmen würdest, der seit SR1 gespielt wurde und 2000 Karma hast: etwas *neues* geht noch mehr. In vielen Büchern haben sie neue Spielzeut erhalten UND neue Möglichkeiten. Ally Spirits. Neue Metakräfte, die komplett neue Herangehensweisen ermöglichen (Psychometrie). Neue Foki. Drams, Soziale und technische Ki-Kräfte (Vor SOTA 64 war der Begriff "Face-Adept" sehr exotisch, heute gebräuchlich). Neue Zauber. Für 2-10 Karma (abhängig von den Editione) kann ein Magier durch Wände gucken, Fliegen, sich unsichtbar machen, ein Attribut ans menschliche Limit bringen oder 500 Meter weiter im Mädcheninternat im Duschraum spannen gehen. Für 4-24 Karma kann der Straßensamurai sich einen Würfel zum Schießen mehr kaufen. Natürlich haben auch Mundane ein paar neue Spielzeuge erhalten, aber so wirklich neue Konzepte zum Spielen, die wirklich *neue* Heransgehensweisen ermöglicht? Vielleicht in der Tat die Wifi-Matrix. Wo ist die Icarus-Cyberware aus Deus Ex, womit Mundane auch mal 100m in die Tiefe fallen können und es überleben? Wo ist das Exoskelett (bezahlbar und verfügbar ...) aus Elysium? Wo sind die Powerweapons/harnasses aus SLA Industries? Das Cyberschild, was mal hier im Forum vorgeschlagen wurde? Wo ist das neue mundane Spielzeug, welches neue Heransgehensweisen ermöglicht, so wie es Ally Spirits, Foki, Zauber, Ki-Kräfte und Initiatenfähigkeiten ermöglichen? 4) Und auch wenn es ein totes Pferd ist: geringere mundane Kosten? Also so querbet? 5) Weniger dumme Regeln für Mundane. Online-Schalldämpfer? Wifi-Schlagstöcke? Was? 6) Seit SR3 bemerkte ich querbet bei Spielern, Spielleitern und Autoren/Freelancern, daß man ständig unterbewußt nach Begründungen sucht, warum man möglichst wenig Cyberware in NPCs oder Hintergrundbeschreibngen einbaut. Man sieht es gerne an Diskussionen, was Cops und Soldaten für Cyberware haben sollen. Es sollte eigentlich gerade umgekehrt sein. Autoren sollten händeringend nach Gründen suchen, wie man einen NPC von 5,8 auf 5,9 Essenzverlust bringen kann, weil man nochmals ein wenig Cyberware reinquetschen will. Es ist gefühlt das unterschwellige "kein normaler Menschn würde sich Cyberware einpflanzen lassen, weil zu teuer und bitte wer ersetzt seine Bioaugen gegen Cyberaugen?" vs "*Yay, geil, Magier können jetzt fliegen!" welches immer mal wieder durchscheint. nur um dann wieder von Krachern wie dem SR4 SpecOps Anführer unterbrochen zu werden, der 3-4mio ¥ in Ware drin hat. Und dann aber reichlich dumpfe Ware, wo der Autor sich mal wieder keine Gedanken gemacht hat. Weg damit! Konsistente Autorenvorgaben, wie jetzt die Menschheit vercybert ist und dies bei jedem NPC durchziehen. Teenager mit Cyberaugen. Kein Erwachsener mit weniger als 1 Essenzpunkt Verlust. Eher 2 oder 3. Kein Barkeeper ohne alten Cyberarm aus den Marine Corps Zeiten. Kein Streetcop ohne Reflexbooster, Smartlink und TacNet (Minimum). Kein Red Samurai der nicht bei 0,1 Essenz herumkrebst. Und wenn ich schon (mal wieder) am ranten bin, hier noch eine kleine Geschichte aus SR3-Forenzeiten. Spielleiter stellt im SL Forum stolz seine Hausregel vor, wo quasi bei jedem verlorenen Essenzpunkt der Charakter einen immer stärker werdenden geistigen Nachteil nehmen muß. Im Endeffekt war jeder Straßensamurai ein psychopathies Seelenwrack. Süffisant bemerkte dann der Spielleiter noch, daß dies ja wohl realistisch sei, denn kein geistig gesunder Mensch würde sich ja Dinge implantieren lassen. Ich erwiderte, daß dies Erwachte massiv bevorteilt und daß er sich nicht wundern müsse, wenn dann niemand mehr Mundane spielen will bei ihm Ein paar Monate später kam er wieder ins SL-Forum und fragte, wie er die ganzen Erwachten in seiner Gruppe handhaben soll. Er verstehe einfach nicht, warum die Leute keine Streetsams spielen wollen. Coole Regeln, coole Werte, coole Beschreibung. Und nicht "nette Idee, doof umgesetzt, aber der SL solls richten und der Spieler soll über seinen Schatten springen". *seufz* SYL1 point
