Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 10/28/2016 in all areas

  1. Dabei könnte man gleich per Fluff auch fixen wie viele Lizenzen jetzt (in der ADL) notwendig sind. Ich brauch hier keine Balance oder irgendwelchen anderen Kram, einfach nur eine gute greifbare Fluffrichtlinie. Wichtig bei Rechtssachen sind immer Strafen. Ich mochte die alten Straftabellen wirklich sehr gerne, weil sie mir ein Richtmaß geben. Die müssen nicht so lange und umfangreich sein, an sich würden mir da einige wenige beispielhafte Texte/Einträge reichen. Gibt es Unterschiede zwischen Extraterritorialem Gebiet (SK) und Allianzgebiet. Damit ist aber kein detailliertes Rechtssystem gemeint, sondern Dinge die wirklich für Shadowrunner relevant sind. Wenn ich "dieses Zeug hier" mit mir rumschleppe, kommt dann sofort ein SEK oder nicht. Solche Dinge tragen für mich massiv zur Spielbarkeit eines Gebiets bei, weil die Frage muss sich ein Shadowrunner ja zwangsläufig stellen. Es wurde ja hier im Forum angesprochen, dass die ADL nicht unbedingt so Waffenliberal ist wie die UCAS und sowas hätte ich dann gerne irgendwie greifbar mit einem Unterschied "Während man in den UCAS ... kann, muss man hier..." beschrieben. Bitte aber keine Bundeslandaufschlüsselung, etc. Eine halbe Seite, vielleicht eine Seite ist das Thema Wert, aber nicht mehr, außer ein Bundesland hat ganz spezifische wichtige Unterschiede, die dann wirklich als Subsetting sich anders spielen. Mehr gewöhnliche Bodenfahrzeuge ... und dann mehr Tuning Zeug. Damit meine ich aber nicht Crunch +1 Beschleunigung sondern das Zeug, dass wirklich Spaß macht. Wechselkennzeichen, etc. Mehr Modding für Werkstätten: Z.b. eine Lackieranlage mit der Autos in kurzer Zeit neulackiert werden können. Am besten die großen Tropes aus Filmen/Spielen. Dabei wünsche ich mir aber auch einen stärkeren Fokus auf Shadowrunner. Bitte versucht die ADL Bücher wirklich auf diese auszurichten. SotA und das Leben im Sprawl ist für mich immer nur interessant wenn es mir dann mehr Spaß macht das in Shadowruns einzubauen. Versucht doch bitte einen Fokus darauf zu legen wie diese Dinge für Runner relevant werden. Das zeichnet für mich nämlich ein gutes Zusatzbuch von einem schlechten aus: Wie, Wann und Warum will ich das als Charakter einsetzen, kaufen, nutzen oder damit interagieren. Für öffentliche Verkehrsmittel interessieren mich daher in erster Linie: Wie kann man sie hacken, kann man Stationen hacken, etc. Auch hier wünsche ich mir wieder: Keine neuen Regeln, sondern eine Fluffbeschreibung im Sinne von "Die Kontrolle über eine U-Bahn Linie macht es erstaunlich leicht Personen dort festzusetzen wo man sie haben will. Mit Zugriff auf die Kameras in den Wagons hat man sein Ziel auch immer schön im Blick." Wichtig sind nur: Wo gibt es welche Öffis (wenn es sich 2078 geändert haben sollte)". Ich will ein einem Shadowrunbuch keine Seite lesen, die nicht für mich als Spielleiter oder Spieler in einem Shadowrun wichtig ist und gerade die alltäglichen Sachen sind hier besonders cool. Warum treffen sich Runner in dieser Bar. Sind Mitautos nicht das ideale "gestohlene Fluchtfahrzeug"? Wie vertreten ist die Polizei, welche Ausrüstung besitzt sie in der ADL, wie viele Leute rücken an, wenn ich dies und das tu. ... und Fallschirme, und Seilsysteme mit denen man sich von Gebäude zu Gebäude hangeln kann wie in The Dark Knight. Ganz im Ernst: Warum gibt es so wenige der coolen Gimmicks aus Filmen in Shadowrunbüchern? Da gabs in SR4 noch mehr. Ausrüstung für Spione (Lippenstifte mit Toxinen, Drohnen). Gehstock mit Säbel darin. Ich hätte gerne wieder ein bisschen mehr Oceans 11 und James Bond in Shadowrun und ein bisschen weniger Taktikshooter. Daher interessiert mich neue Ausrüstung die auch nur irgendein Attribut modifiziert genau NULL. Davon gibt es genug und ich hatte noch nie das Gefühl, dass ich hier zu wenig modifizieren kann (ich möchte auch nichts missen - nur mehr ist nicht notwendig). Aber Dinge die mir neue coole kleine Tricks erlauben, das ist Awsome! Anzüge mit Unterarmschienen für Holdout-Pistolen (auch wenn das regeltechnisch nur bestehendes "schnellziehen" ist), etc. Bitte nicht wie im Kreuzfeuer. Das Kreuzfeuer war dermaßen unübersichtlich. Durch die Kleidungsserien war es viel mühsamer mir zu merken welches Ding nun was ist. "Wie sieht das Ace of X nochmal aus? Ah... Fliegerklamotten. Ok." Aber an sich ist unterschiedliche Kleidung immer interessant. Dabei sollte jede Kleidung aber etwas Besonderes sein. Zum Beispiel, weil das Zeug in Berlin von den ganzen verrückten Vögeln gerne getragen wird oder umgekehrt in Frankfurt, bei unseren werten Runnern der "Frankfurter Schule" (und warum dass dann so ist). Genau... aber vor allem eines: Für Runner. Mich interessiert nicht die Bohne wie Max Mustermann beim Campen seine Kohle anzündet, weil das in keiner Kampagne die ich je spielen oder mir ansehen werde relevant ist. Ob es allerdings üblich ist die Pizza per Drohne liefern zu lassen ist dagegen sehr relevant, weil solche Tarnungen gerne auch von Runnern eingesetzt werden um Drohnen einzuschleußen, etc. Das sind die Dinge die mich interessieren. Wo überschneiden sich die Normale Welt und die Schatten. Vielleicht fällt mir später noch mehr ein.
    5 points
  2. Da nicht alle hier auch in den sozialen Medien unterwegs sind stell ich das hier auch nochmal rein. 2017 plant Pegasus weitere Veröffentlichungen zur Allianz Deutscher Länder. Eines davon ist voraussichtlich ein Ausrüstungsbuch - oder nennen wir es lieber State-of-the-Art-Book. Ganz im Stil der alten SOTA-Publikationen wird es ein bunter Mix aus Lebensstilen, Ausrüstung, Fahrzeugen, Drohnen, Crittern, magischen Gruppen oder Schutzgeistern im Gewand eines roten Regelerweiterungsbuches. Und nun fragen wir euch - ohne Garantie, dass wir auch alles mit aufnehmen werden: Was würdet ihr gerne in einem ADL-SOTA-Buch sehen? Was für Ausrüstung/Critter/magischer Kram oder Hintergrundinfos zu genau diesen Themen fehlt euch? Ich persönlich sage mal alles was mehr und größere Explosionen verursacht , mehr Laserwaffen und eine komplette URBAN XI-Reihe deren Hauptmerkmal "besser und teurer" ist Aber auf mich hört ja immer keiner. Aber vielleicht ja auf EUCH!
    3 points
  3. Zippo "WALDANZÜNDER" Laserzünder - legale Campingausrüstung, geeignet zum Entzünden kleiner bis mittelgroßer Lagerfeuer. Aufrüstbar - Lizenz benötigt - mit dem ARES PowerMod (siehe dann Ares Redline Laser). Im Set enthalten ist u.a. ein mit Solarpaneln bestückter, großer Sonnen-/Regenschirm zum Aufstellen. Ich finde sowas wichtig, relevant und unverzichtbar!
    3 points
  4. Bestimmungsbuch = völlig ohne spielwerte = primär zielgruppe Spieler (aber SL dürfen ihn NATÜRLICH auch erwerben. Für Edition 7 neu: Dementophobia: muss ganz neu geschrieben werden. das wird bestimmt auch kommen, aber das dauert! Waffenhandbuch: wird vermutlich auch ganz neu geschrieben werden. Dauert ebenfalls. Traumlande: darf nicht fehlen, ist aber auch auf der "mittelfristig"-Schiene.
    3 points
  5. RAW! Falsche Fragestellung. Du darfst nicht fragen, wo etwas nicht steht... Ansonsten stelle ich die Behauptung auf, jeden Montag regnet es in Seattle Frösche und Hunde. Und wenn du mir widersprichst... "Wo steht, dass es Montags keine Frösche und Hunde regnet"? Grundsätzlich sind Rollenspiele permittive Spiele.... in anderen Worten "WYSIWYG". Ansonsten werden deine Fragen und Einwände in diesem Thread... http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/27172-wie-funktionieren-besitzer/page-5 ... ausführlich behandelt. Aber eigentlich weißt du das ja... denn du hast da ja auch schon gepostet.
    3 points
  6. Vielleicht was aus der Gegnerzermatscher-Reihe?
    3 points
  7. Da es primär um Ausrüstung geht: Legalität von Waffen und Ware in der ADL (Gerne je Bundesland), Lizenzen? Mehr gewöhnliche Bodenfahrzeuge (Womit fährt der Otto-Normalo? Lastwagen, Lieferwagen...) Mehr bezahlbare Wasser- und Luftfahrzeuge Ein paar Infos zu Öffentlichen Verkehrsmitteln Fahrräder! ADL-Kleidungsmarken/-serien (Ähnlich wie im Kreuzfeuer) Waffenserien zu Marken/Themen: Urban Brawl Teams, Trideos (z.B.Karl Kombatmage) Lebensstiloptionen (Gerne mit mit lokalen Beispielen) (Straßen-)Drogen Abseits von Ausrüsung: Ich freue mich aber auch immer über Informationen zum Leben allgemein. Es hilft mir unglaublich, wenn ich mir Informationen anlesen und merken kann statt mir alle Sachen spontan auszudenken. Denn das was ich spontan erfinde muss ich dann schriftlich festhalten oder ich vergesse es schnell wieder. Marken-, Firmen- und Produktnamen Musik & Mode 2075 Hobbys & Sport 2075 Lokalitäten (Bars, Cafes, Urlaubsorte,...) hier nicht voll ausgearbeitete Einzelorte sonder eher "Richtlinien" z.B. was man in der ADL von einem Hotel erwartet
    3 points
  8. Musik & Filmlisten. Infos zu Musiker,Celebrities & Schauspielern.(Whats hot and whats not) Sprach&Slangausdrücke. Artikel : wie sieht die Bevölkerung Magie,Cyberware,Runner oder wie sieht sie Konzerne,Drachen,Surge,MMVV. Material zu Kampagnen als HTR Team, Konzerndrohnen oder Special Ops, als S.W.A.T.Team,Media/Reporter oder Privatdetektiv (also für alternative Kampagnen für das Jahr 2079+ .Falls man SR ,aber keine Runner spielen will) Material zur ESA und dem Weltraumprogramm (Gibts die noch ? ) .....Weltraumlift wäre auch toll, aber das ist wohl kein ADL Material (Leider). Kompatibilität / Konvertierungen zu SR4A und Anarchy. Plothooks die an Locations hängen Was ist mit München Noir ? kann man das updaten ? So, das war's was mir ad Hoc zu meiner zweiten Tasse Kaffe einfällt ( kommt vielleicht noch mehr, mal schauen ) Mit Tanz am Morgen Medizinmann
    3 points
  9. Nachdem ich per "Gefällt mir" indirekt schon meine Wünsche genannt habe muss ich eines besonders hervor heben: Ich will Blder!
    2 points
  10. Und wenn du irgendwo abseits des Sprawls ein Lagerfeuer oder ein Ölfassfeuer haben willst, reibst du stöckchen aneinander? Das hat durchaus gewisse Relevanz, nur eben eine eher spezifische. Ähnlich wie Pizzadrohnen auch nichts sind, was man dauernd, immer und überall anwendet. Ein kleiner Fashionguide wäre ja nicht uninteressant, kombiniert mit je einem Kleidungsset. Ein Nouveau-Retro-Set, ein VidFlash-Set, ect.
    2 points
  11. Bin auch für mehr Alltagsbeispiele... so Real Life mäßig. Gerne auf ADL bezogen... (welche ich dann für Seattle übernehmen kann... ) 1. Was macht der Shadowrunner so in seiner Freizeit (Alltag/Tagesablauf). Wie lebt er Abseits eines Runs bzw. der Vorbereitung eines Runs. In den Spielrunden hör ich immer nur: Dojo, Dayjob... *gähn* 2. Ablauf von Polizeikontrollen (und deren Folgen, wenn die Runner auffliegen). 3. Wie verbreitet sind Pizza/Post Drohnen und die damit einhergehenden baulichen Aspekte der großen Mietskasernen. 4. In Anbetracht der fluffigen/crunchigen Löcher beim Thema Diebstahl... wie schwer/einfach/verbreitet ist das noch 2078. Ablauf bzw. Beispiel... vielleicht in Verbindung zu neuen Fahrzeugen. Und dann bitte auch etwas zum Thema Mietwagen... die scheinen ja die perfekten Fahrzeuge für einen Run zu sein... . Bei neuer Ausrüstung ist mir die Anzahl der nicht so wichtig. Aber bitte alle mit Bild und Beschreibung passend zu den Regeln. Und wenn wir schon das Thema Ausrüstung für Runner behandeln... wie wäre es mit einem "State of the Art" für die Konzernsicherheit. In diesem Zusammenhang könnte man eine typische Konzernanlage/Verwaltung und ihre aktuelle und archetypische Sicherheit mit einbauen.
    2 points
  12. und genau das war so im alten Reiseführer (ich hab das daher, Ich währe vielleicht niemals selber auf so eine Idee gekommen, warscheinlich aber auf andere) und das kann gerne auch WIEDER im neuen Sota ADL Buch sein JahtaHey Medizinmann
    2 points
  13. *machtJediHandbeweghung* Du willst das Megakons kaufen... Ne, im ernst. Es ist in der deutschen Version besser als ein Ruf. Insbesondere das S-K-Kapitel soll sehr gut sein... hab ich gehört. PS: Es reicht "Sascha"
    2 points
  14. Jupp, bei Ares sind Chitin-Imitat-Optiken gerade total in, keine Ahnung warum was ich noch fragen wollte: die von Ares so angepriesenen neuen CyberAugen der Marke Facet!ATM sind nicht so mein Ding, auch wenn die von der Areswerbemaschine total gehypt werden. Geht nur mir das so, oder fühlt ihr auch so ein Kribbeln im Nacken, wenn ihr jemanden damit seht? als wenn jemand den eine Diskokugel ins Hirn geschossene hätte... aber wenigstens tut Ares mal was für den Umweltschutz! sie haben nämlich endlich das elende DDT aus dem Produktprogramm genommen...
    1 point
  15. Jupp, bei Ares sind Chitin-Imitat-Optiken gerade total in, keine Ahnung warum. Ansonsten würde ich den Zippo WALDANZÜNDER aber eher funktional designen #branding #markenimage Den Laser-Tischanzünder FEUERWURM von Wuxing Pyrotechnics gibt es aber garantiert in Drachenform und den kann man garantiert auch modden!
    1 point
  16. "formschön als Drache ausgeführt, in glänzender Messingoptik - einfach auf den Schwanz drücken und schon kommt zur Schnauze der Laserstrahl heraus..." und wehe, ihr lasst euch mit seinem Aretiden Schnickschnack in Essen erwischen... übrigens, trägt man bei Ares jetzt nicht Chitin?
    1 point
  17. Da as fragliche Abenteuer auf Grund seines Alters und seiner Relevanz für den damaligen Metaplot ohnehin den meisten langjährigen SR-Spielern bekannt ist würde ich hier einfach mal "Nö, ist kein Spoiler" schreiben. Ach ja, den Titel habe ich ebenfalls nicht genannt, so dass erwähnte Veteranen Bescheid wissen, Neulinge mangels Namensähnlichkeit dafür überhaupt nicht. Zum Vergleich: https://de.wikipedia.org/wiki/Spoiler_(Medien) Wenn du schon Petz spielst dann mach es richtig Dann geb ich mal wieder den Thread zurück an Ech0 EDIT: Wobei gespoilert? Es gibt nicht mal ein SR-Buch namens UB-Abenteuer. Außerdem solltes du dann auch die Finger von aktuellen Regelbüchern wie dem Straßengrimoire lassen, da dort ganz konkret gespoilert wird (wenn man die Nennung von Plotelementen aus den 2050ern spoilern nennen mag)
    1 point
  18. da meine SR Welt etwas kaputter als der Kanon ist, alles mit Vorbehalt: erstmal läuft dass alles bei mir unter Unterschicht bzw. über Motels, Clubs, Savehouses, Hütte im Wald mit Plumpsklo... - je nach Kampagnenerfordernis. Wir schmeißen aber eh mit Geld um uns (Gefälligkeiten, Schmieren, Schweigegeld, Party), aber unser Bezahlrahmen sieht auch größer aus. Ist halt Hausregel. Bunt!!!!!! Vom Alltag: meine Gruppe macht "zivil" einen Bogen um die Viertel der glitzernden Konzernreichen und Schönen (Mittel, Ober, Luxus) und bleibt draußen im Sprawl, wo der Fahndungsdruck der Polizei gering ist. "Beruflich" müssen wir da regelmäßig hin, da wird dann aber arg pauschalisiert (Taxi plus Rechnung im Lokal, mach 100, Handwedel, oh, du wolltest der Elfenkellerin was zustecken? wieviel legst du oben drauf?) und Koffer mit passenden Anzügen passen in Kofferräume oder kann man sich ins Hotel schicken. Dazu kommt die hohe Mobilität bzw. Standort für Chillen ist Hannover (und wir stellen dort das Hannover Syndikat, wir sind dort also Hausherr in den Schatten) oder halt Party im Club. Was das Umfeld angeht. Wir sind Söldner (offiziell!), vermutete Runner (haben see bei Argus nicht unrecht mit ) und machen genug für Argus, Bundeswehr (Tiefer Staat) und Polizei, um mit denen kein Problem zu haben, sprich, es werden Waffen getragen. Offen. So ein "dein teurer Designermantel fällt auf, die Ganger wollen dich abziehen, die Sqauter deine Wohnung plündern" läuft nicht. Wenn wir in einem billig Motel absteigen und es warmes Wasser erst gegen Aufpreis und dann auch nur eimerweise herangetragen gibt, joah! die fetten Jahre sind vorbei... Primerunner muss ja nicht immer auch Luxus heißen - auch wenn das seinen Reiz hat wo wir beim Thema sind: John Wick 2 ist in der Pipeline! Luxus-PrimeRunner in echt schicken Clubs. Die Optik stimmt schon mal, Daumen hoch! https://www.youtube.com/watch?v=i5b1M_2BOUA letzte Szene passt zum Thema: was nützt der passend exquisiete Anzug auf einer Party, wenn man schon die Blessuren im Gesicht hat...
    1 point
  19. Alle Werte, die ein "+" vor der Zahl haben, werden addiert. Bei allen anderen zählt nur das höchste. Ein Hexenmeister mit aufgedeckter Bärenstärke hätte z.B. Nahkampf +3 (+1 durch Fähigkeit Kampfgeschick und +2 durch Verzauberung Bärenstärke). Wenn aber z.B. Valshalla, Engel der Blitze mit Obhut 1 die Verzauberung Göttlicher Schutz erhält, die Obhut 1 verleiht, besitzt der Engel trotzdem nur das Merkmal Obhut 1 und nicht Obhut 2.
    1 point
  20. Seattle, Frühling, Schießstand in Auburn, 16.37 Uhr Runner X und Decker X stehen nebeneinander beim Schießstand... Runner: Geile Kanone hast du da! Decker: Yoh Runner: Aber mit dem Treffen klappts noch nicht so, was? Decker: Na ja... deswegen bin ich hier. Runner: Soll ich dir zeigen wie`s geht ... *macht anstalten, dem Decker unter die Arme zu greifen* Decker: *geht einen Schritt zur Seite* Langsam Mann, das wird schon. Runner: Ok ok.... aber ich könnte dir meine Waffensammlung zeigen. Decker: Ne Mann... hab da andere Interessen. Runner: Krieg ich troztdem deine Kommlink-Nummer? Decker: Sonst noch Wünsche...? Runner: Aaargh... was ist denn mit meinen Zeiss-Augen los ... *klatscht mit der flachen Hand gegen seinen Kopf* ... ich seh nix mehr! Runner: Ah ... gut. Jetzt ist wieder alles i.O. *umguck* ... Hey Mann, wo bist du? Verdammt... wäre ne coole Connection geworden. Alternativ: Mit sexueller Komponente... Seattle, Frühling, Schießstand in Auburn, 16.37 Uhr Runnerin X und Decker X stehen nebeneinander beim Schießstand... Runnerin: Geile Kanone hast du da *zweideutiger Blick* Decker: Yoh Runnerin: Ist nicht dein Spezialgebiet? *Blickt auf die Datenbuchse an der Schläfe* Decker: Ne ... schießen is nicht so wichtig, wenn man noch andere Sachen kann! *tippt sich großspurig an die Datenbuchse* Runnerin: Cool Mann! Wie wär`s... ich zeig dir wie man schießt, und du zeigst mir heute Abend, was du so alles drauf hast *zweideutiger Blick* Decker: *Mustert die Runnerin von oben bis unten* OK... Runnerin: *Bückt sich tief nach der Tasche mit der Munition* Zuerst mal aufmunitonieren... die Knarre muß immer voll aufgeladen sein. Das braucht Fingerspitzengefühl *zweideutiger Seitenblick zum Decker* ... damit sich nix verklemmt. Decker: Krass Mann. Du hast es voll drauf! *schielt auf den Ausschnitt* Runnerin: *Kommt rüber und positioniert den Arm des Deckers mit der Waffe Richtung Zielscheibe. Dabei presst sie ihren Oberkörper an den des Deckers* Konzentrier dich auf das, was du willst. Nimm dein Ziel voll ins Visir... und dann: Bämm! Decker: *Schwitz* Decker: OK... für heute reichts. Hat mich sehr... inspiriert. Würde mich gerne revanchieren und dir zeigen, was man mit ne Datenbuchse so alles machen kann. Hab da noch ein cooles Trodennetz daheim... Runnerin: *Greift sich lasziv in die Haare* Super... heute Abend 20.00 Uhr. Hier ist meine Kommlink-Nummer... bis später!
    1 point
  21. Update 1.2.3 Fehler in der Box Matrix Handlungen korrigiertKleinere Layout OptimierungenWeitere Details im ChangeLog
    1 point
  22. Nein, der Field guide enthält keine (oder nur kaum? Bin mir grad nicht ganz sicher...) Spielwerte, sondern sozusagen "ingame"-Beschreibungen der vorgestellten Kreaturen.
    1 point
  23. mit großer Zustimmung für das Vorgenannte (Medizinmann #4) Kraftlinienmagie ist ja bereits regelseitig erschlossen - jetzt vielleicht mit ein paar Nebenlocations bringen? Das die Oberhexen am Brocken ein so-was-von-Monopol haben, wäre ja nichts neues. Aber wo könnten Runner auf Expedition was "neues" entdecken (oder behalten ), ohne dass gleich der Metaplotvorbehalt alles "anspielen" verhindert? für Mojogedöns-Pflanzen https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCntel-Buche bei Interesse kann ich eigene Fotos mit ausgesucht urig-verwachsenen Süntelbuchen zur Verfügung stellen. Der Mojo-Effekt ließe sich ja auf Stabilisierung der Kraftlinie, Orientierungspunkt im Astralraum und ähnlichen Fluff begrenzen. Trotzdem wäre es für magische Forschung interessant (und ein Grund, Norddeutschland mit dem Süntel als gebremstes outdoor-Abenteuer anzubieten) @Fahrzeuge für das augensenitive Tier ein paar hübsche Bilder vom heil´gem Blechle? Individuelle Werte könnte man wie im GRW als Tabelle mit Vergleichsmodellen übersichtlich und platzsparsam aufbereiten. Gebrauchtwagenkauf hier könnte man vielleicht für schattige Personen relevante "Gebrauchtwagenmessen" vorstellen? In meinem SR bauen Ausbildungswerkstätten der Bundeswehr verschließene BW Fahrzeuge/MET2K Einsatzschrott so weit wieder auf, dass sie verkaufsfähig werden. Als Einstieg für ein (kostenreduziertes) Runnermobil in oliv immer geeignet. Aber auch, was professionelle Schattenschmieden für Rüstsätze auf handelsübliche Trucks setzen.
    1 point
  24. Das Dragunov ist ein denkbar schlechtes Beispiel wei es kein klassisches Scharfschützengewehr ist. Dragunovschützen sind sind Teil einer Einheit/Infanterietruppe und nicht unabhängig z.B. nur mit einem Spotter unterwegs. Da geht man nicht von westlicher Militärdoktrin aus... Die Kampfreichweite der Standard (AK47) Truppe sollte einfach erhöht werden. Der Verschluss basiert auch auf der AK47. Die Crockett EBR oder das Onotari JP-K50 sind sturmgewehrbasierte Waffen (sogar im Flufftext erwähnt) und haben Salvenmodus. In der der realen Welt wären das "designated marksman rifles"... (die Bundis nennen das Zielfernrohrschütze). Sie schließen die Lücke in der Gefechtsdistanz zwischen Sturmgewehren und Scharfschützengewehren. In SR ist das alles hinfällig weil die Reichweite der "Scharfschützengewehre" gleich ist. Der klassische Scharfschütze wechselt zur "Selbstverteidigung" den Standort . Wenn er (oder sein Spotter) ne Seitenwaffe einsetzen muss haben sie laut Handbuch was falsch gemacht .
    1 point
  25. Im Datapuls sollten eigentlich genug Persönlichkeiten genannt sein - wenn auch ohne Werte.
    1 point
  26. Puh also ich muss sagen ich fand Shadowrun Anarchy macht da nicht wirklich einen besseren Job als das Grundregelwerk. Und das macht seinen Job auch schon schelcht.
    1 point
  27. Man könnte ja da dran gehen, indem man den Lebensstil eines Matrix-Freaks, der mit Hacking aber nichts zutun hat, ein wenig genauer beschreibt Ein wenig Fluff als Einblick in die normale Welt der Matrix wäre jedenfalls deutlich mehr, als wir jetzt bisher haben. "Wie lebt sich die Matrix 2079" halt In Listenform: - Wie lebt sich die Matrix 2079 in der ADL? - ADL weite und lokale Sprawl (Berlin, Hamburg, RRP, Frankfurt, München) Stars im Bereich Musik, Trid und allgemein Entertainment - Aktuelle Informationen zum Sport in der ADL. Besonders: Fußball und Stadtkrieg - Deutsche/Europäische Weltraum-Projekte wären interessant - Deutsche/Europäische Lebensmodule so weit möglich - Allgemeine deutsche Produkte: Was isst man, welche Klamotten trägt man, was sind Alltagsgegenstände? Wer stellt sie her und wie heißen sie. Ein paar Namen sind immer cool. Was ist z.B. der beliebteste Burger bei "Aldi-Burger"? Solche Sachen. - Spezielle Runner-Ausrüstung in der ADL: Welche Ausrüstungsgegenstände sind fast nur lokal in der ADL verbreitet, weil sie gerade hier Anwendungsmöglichkeiten finden, die man sonst eher nicht braucht? - Runner Ausrüstung und "kleinere" ADL-Konzerne: Hinter welcher Runner-Ausrüstung stecken z.B. AGC, Proteus, der FBV oder die DeMeKo? - Allgemein Ausrüstung mit einem deutschen Herstellernamen davor (von mir aus auch gerne nur alternative Namen für bereits vorhandene Modelle. Du magst die AK nicht, sondern willst eine deutsche Waffe mit gleichen Eigenschaften? Kein Problem, H&K hat eine Alternative dafür!) - Urban Reihe! - Was ich übrigens im Datapuls ADL sehr schön fand und sehr gerne wieder sehen würde: Den Kasten am Ende für den Spielleiter, der nochmals eindeutig auf die ADL-Plots hingewiesen hat und eine wirklich nette Zusammenfassung gab, was denn aktuell Sache ist und dass dazu noch was kommt. Aus den normalen Texten herauszulesen, was genau hinter einem Plot jetzt steckt, ist oft recht schwer. Es wäre super, wenn es solchen Klartext zu den Plots weiterhin geben würde. Nicht mit zu vielen Informationen, um weiterhin genug Freiräume zu bieten, aber doch ganz klar die unverschiebbaren Eckpunkte des Plots kurz zusammenfassen. Ich weiß zwar nicht, ob in dem Buch auf Plots Bezug genommen und diese erweitert werden sollen. Wenn das aber der Fall ist, dann wäre es schön, das am Ende des Buches nochmal so schön anzumerken und die wichtigen Eckpunkte zu benennen.
    1 point
  28. An alle, die auf die Einladungsmail warten: Ich werde diese aller Voraussicht dieses Wochenende versenden. Solltet Ihr ein Turnier gewonnen haben, aber bis Dienstag Abend keine Email von mir bekommen haben, dann schreibt mir bitte hier im Forum eine Nachricht mit der Info wo Ihr gewonnen habt, mit Eurer Emailadresse und Eurem Realnamen. Danke. VG, Tobias
    1 point
  29. New Morocco (na, wer erkennt die Referenz noch?) könnte man auch noch hinzufügen, kommt doch demnächst was dazu.
    1 point
  30. Norddeutscher Ausdruck für Flut? Zwergunter.
    1 point
  31. "Alles nur Fluff, und vor dem Bodyshop nichtmal das." Natürlich. Ist ja aber auch ein sehr Fluff lastiges Rollenspiel und kein Würfelspiel. (übrigens Fluff, schon jemand in das neue DSA reingeguckt? Das sieht aus wie Shadowrun Fluff mit Shadowtalk in schlecht ;-) Aber die Bücher sind hübsch. ) Wenn man sich bei dem Thema strikt an RAW halten will. Ok dann bekommt der Spieler eben die Deltaware Dermalpanzerung, Ist im Endeffekt auch nicht schlimm. Er muss halt mehr bezahlen und hat dafür einen Vorteil bei der Essenz. Unterscheidet sich nicht nennenswert davon ob ich überlege Cyber oder Essenzfreundlichere Bioware einzubauen. Aber andere unsinnige Regeln ignorieren wir doch auch. Oder nutzt tatsächlich irgendwer die Regeln zur Berechnung der Run Bezahlung? ;-) "Erzählen Sie Fraulein Jinx, nachdem sie in die Basis eingedrungen sind, haben sie da gegen Wachleute kämpfen müssen?" "Ja Herr Schmidt, und einer davon war ein höchst fähiger Kampftroll" "Oh ein Kampftroll, und den konnten sie nicht umgehen? Also dann bekommen sie natürlich nochmal 5.000 extra."
    1 point
  32. Hat man Masaru jetzt das Profilbild weggenommen? Aber das ist gerade alles keine KFKA mehr sondern besser im Besitzrechte-Thread.
    1 point
  33. Naja Deltaware ist doch nix von der Stange das man auf dem Schwarzmarkt kaufen könnte, das sind Sonderanfertigungen. Da ist nix mit, "komm vorbei, bauen wir ein." Sondern eher mit "komm vorbei und bring 3-6 Monate Zeit mit, in denen wir täglich irgendwelche Tests und Anpassungen machen und deine Aura in langwierigen Ritualen in Einklang bringen und dich auf den Eingriff vorbereiten, speziell auf deine Genetik zugeschnittene Hilfsstoffe (Drogen/Immununterdrücker, was auch immer) mixen und dein gesamtes Zentralnevensystem vermessen. Außerdem müssen wir noch Naniten programmieren die auf deinen Körper zugeschnitten sind, damit die Teile in dir zusammengebaut werden können um möglichst keine zusätzlichen Schäden an deinem System zu verursachen." Oder irgendwie so. Die Verfügbarkeit würde ich nur dann verwenden, wenn der Runner überhaupt einen Zugang zu einer Deltaklinik haben.
    1 point
  34. Das hast du aber falsch gelesen. Mit der Übertragung des Eigentumsrecht wird auch das Besitzrecht übertragen heißt hier: Du kaufst das Ding legal also bekommst du auch Besitzrechte. Das bedeutet mitnichten, das Eigentums- und Besitzrechte synonym zu verwenden sind, sondern lediglich, dass eine Übertragung des Eigentumsrechts eine Übertragung des Besitzrechts nach sich zieht. In der Hardware rumzupfuschen macht dich legal nicht zum Eigentümer, lässt das Gerät sich in der Matrix aber so verhalten, als wärst du es. Trotzdem kannst du nicht mit dem Auswechseln von ein paar Teilen legal das Eigentum an der Sache bekommen. Du kannst ja mal versuchen, einem Richter zu erklären, dass, obwohl auf dem Hubschrauber groß das Sternenschutz-Logo sichtbar ist und der Sternenschutz nie den Hubschrauber verkauft hat, der Hubschrauber eigentlich dir gehört, weil du ein bischen was neu verdrahtet hast. Mit wie viel Aufwand es verbunden ist, den Eigentümer zu ermitteln bzw. einen Diebstahl nachzuweisen, steht auf einem anderen Blatt... Weiterhin lass dir doch den folgenden Abschnitt mal auf der Zunge zergehen: Dies verweist eindeutig auf eine Trennung von Besitzrechten in der Matrix und legalem Besitzrechten = Eigentumsrecht ("Gehört mir") hin. Und von wegen einfache Handlung Besitz übertragen. Ca. 1 min dauert's...
    1 point
  35. zum Glück gibt es Oldschooler ,die das Wissen um alte Editionen besitzen und es weitergeben..... und zum Glück gibt es Foren in denen man sich austauschen kann, Hausregeln durchsprechen und sich gegenseitig helfen kann (aber das sind WIR, nicht die da drüben "schuld " ) mit Tant des Bewahrens Medizinmann
    1 point
  36. Wir kennen Gesetze, Verordnungen,Urteile, Bescheide, Verträge, etc. Der Konzern kann Dinge aber flexibler regeln, in Manuals, Betriebsregelungen Geheimprotokollen und noch mehr. Bereits jetzt regeln Unternehmen über ihre Verträge sehr viel und die Gesetze der jeweiligen Staaten stellen da eher ein Prozesshansel-Störgröße dar. Die würde jetzt komplett wegfallen, sprich der bereits jetzt von Konzernjuristen erstellte 150 seitige Vertrag für Projekt X wäre alles, was vorhanden ist und damit müssten Kontrahenten vor die eigenen Gremien bzw. bis hoch zum Konzerngerichtshof (bei konzernübergreifend) gehen. Baurecht und Brandschutz würden die Konzerne nicht abschaffen, aber komplett auf ihre Bedürfnisse/Planungsgeschwindigkeit umstellen. Eine Posse wie in Berlin Flughafen, wo man einfach nicht fertig wird, dann die fristen der uralten Baugenehmigung ablaufen und schwupps die Maßstäbe des brandaktuellen Brandschutzes angelegt werden, gibt es dann nicht. Die Konzerne sind ja nicht bescheuert. Sie sparen sich die Zeitfresserei durch die Bürokraten, lachen sich tot, wenn in der ADL wegen Feldhamsterschutz ein Baustopp verhängt wird und legen ruckizucki los. Wenn es nun Probleme mit der Bausubstanz gibt (Einsturz/Baufälligkeit), dann hat das was mit geklauten Gehrungseisen (wie beim eingestürzten U Bahnbau in ?Köln?) und gestrecktem Zement zu tun. Im Gegenzug wird ein konzerneigener Architekt nach einem Bock (zu viel Schotter auf das Flachdach geschüttet, so dass die Deckenlast überschritten wurde = Einsturzgefahr, Totalsanierung fällig) nicht wie heute unbehelligt gelassen, sondern bestraft (seine supersexy Elfensekretärien wird jemand anderen zugeteilt) und degradiert (darf jetzt Dixieklos aufstellen oder so). Was ein eigenes Justizsystem angeht. Bereits jetzt haben betriebliche Vorgesetzte Pflichten zu erfüllen (war das jetzt Mobbing, wie muss ich handeln? was ist Unterlassung? wie stelle ich den wahren Störenfried in meiner Abteilung fest?), dass der Schritt zum Richter nach unserem Verständnis ein kleiner ist. Manager=Disziplinarvorgesetzter=Richter. Je nach Verhaltenskodiffizierung ist es halt eng wie ein Kloster, sadistisch wie im KZ/Gulag oder aber wie in einem jetztzeitigen amerikanischen Konzern. Da sehe ich wenig Strukturen, die der Konzernstaat aufbauen müsste. Es fällt einfach nur das Reinreden durch auswärtige Beamtenrichter der ADL/UCAS weg. Umfang des Arbeitsrechts: "Sie haben das Recht, bis zu ihrem Karo-shi wacker und tapfer für uns an der Produktionsfront zu käm...arbeiten. Sollten wir ihrer überdrüsig werden, teilen ihnen das unsere hilfsbereiten Sicherheitsgoril...Orks das beim-vor-den-Zaun-setzen schon mit. Ihr Vorgesetzter ist ihr Master. Was er ihnen sagt, wird zum Inhalt dieses Vertrages, bis zu seinem Wiederruf."
    1 point
  37. Ich glaube, dass Kompatibilität ein großes Problem ist. Der Konzern ist ja wirklich ein eigener Staat für sich und kann daher alles regeln. Dementsprechend wird es Konzerne geben, die mehr oder weniger alles kodifiziert haben, andere werden nur Bruchstücke festgelegt haben. Ganz grob müssen die Konzerne ihre Verfassung und ihr "öffentliches / Verwaltungsrecht" selbst regeln. Die UCAS-Verfassung gilt nicht, also muss Ares bestimmen, wer Vorschriften erlassen kann. Das deutsche Staatsangehörigkeitsgesetz gilt nicht für die Megakonzerne, also muss EVO regeln, wie man eine EVO-SIN bekommt (und welche Rechte und Pflichten das mit sich bringt). Alle Bereiche, in denen der Staat über seine Bürger bestimmt, müssen ersetzt werden (was zumindest in der Anfangszeit sicher nur per Copy&Paste der Regeln des Mutterlandes ging). Einige Bereiche kann man natürlich streichen, weil keiner der Konzernbürger das selbst tun dürfte und/oder man den Kram nicht braucht (Umweltschutzrecht, wohl auch Baurecht, der Konzern baut ja nur selbst), Sollen aber (zB in Berlin) auch Bürger Gewerbe, Restaurants oder sowas betreiben, muss der Konzern die Regulierung übernehmen (Bau- und Gewerbeordnung, etc.) Insgesamt gilt, dass der Konzern natürlich wenig regeln muss, er kann auch einfach sagen, dass das überhaupt nicht transparent gemacht wird, sondern einfach oben entschieden wird, wie es läuft. Zwei wichtige Bereiche, die sicher irgendwie geregelt sind, sind Straf- und Polizeirecht. Was passiert, wenn ein Renraku-Bürger einem anderen in der Arkologie das Kommlink klaut, ihn umbringt oder Feuer in der Fabrik legt? Das Japanische Strafgesetzbuch gibt keine Antwort. Dabei muss auch ein Gerichtssystem errichtet werden - und die Strafvollstreckung nicht vergessen (Strafversetzung, SIN-Verlust, Abschieben an die Nationalstaaten?). Das Polizei- oder Sicherheitsrecht wäre der Rahmen für den Einsatz von Konzernpolizei, -sicherheit und -militär. Was dürfen die in welcher Situation, wie laufen Befehle, wie ist eine Anlage zu sichern, was muss wie dokumentiert werden? Wer darf den Einsatz von Schweren Waffen genehmigen, wer den von Thorshämmern? In all dem stelle ich mir ganz verschiedene Herangehensweisen vor. Wenig Gesetze, viele Gesetze, umfangreiche Kompetenzen je nach Hierarchie (effektiv, bis sich Gleichrangige streiten, wohin die T-Birds fliegen sollen)... Und kreative Möglichkeiten, wo und wie man was regelt. Wir kennen Gesetze, Verordnungen,Urteile, Bescheide, Verträge, etc. Der Konzern kann Dinge aber flexibler regeln, in Manuals, Betriebsregelungen Geheimprotokollen und noch mehr. Beim Wirtschafts- und Privatrecht wird es schwieriger mit dem Gesetze Schreiben. Denn die Wirtschaft hätte am liebsten einen weltweiten Staat, wo überall gleiche Gesetze gelten (mehr oder weniger, Steuerparadiese sind natürlich auch ok). Nichts ist schlimmer, als Kleinstaaterei. S-K muss sicherstellen, dass sein Rechtssystem in wirtschaftlichen Bereichen kompatibel mit der ADL ist, damit der Konzern (unter Konzernrecht) mit Firmen und Privatleuten in der ADL (für die ADL-Recht gilt) möglichst reibungslos Verträge schließen kann. Und mit solchen aus Frankreich, Pakistan, den NAN und Amazonien. Gut möglich, dass der Einfluss der Konzerne dazu führt, dass grade Dinge wie Kauf- oder Transportrecht global immer mehr angeglichen werden (es gibt heute schon das sog. UN-Kaufrecht für internationale Transaktionen). Das könnte auch über den Gerichtshof laufen. Und natürlich muss auch die exterritoriale SK-Enklave Neu-Essen problemlos Geschäfte mit der nicht exterritorialen Tochterfirma in Belgien abwickeln können, die auf belgischem Boden belgischem Recht unterliegt. Und natürlich braucht man eine Art Arbeitsrecht - wenn man nicht sehr umfangreiche Arbeitsverträge schreibt.
    1 point
×
×
  • Create New...