Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 03/16/2019 in all areas

  1. Hab mich heute wirklich geärgert: Wurde doch tatsächlich von 5 verschiedenen Kollegen im laufe des Tages angesprochen, ob ich das Killervideo aus Neuseeland auch schon gesehen hätte. Geht's noch?!
    5 points
  2. AfD schweigt ja nicht ausschließlich. Einige äußern sich ganz konkret zu dem wahlweise "Linksextremen" oder "Ökoterroristen".
    3 points
  3. Besonders witzig ist es wenn SCs und Opposition jeweils einen Geist mit Grauen beschwören und beide es schaffen alle Anwesenden zu erschrecken... SCs und Opposition rennen durch die Gegend. Zwei Geister stehen sich gegenüber: "Und du so?"
    3 points
  4. Wenn die Abstimmung auf Facebook gelaufen wäre, hätte ich beklagt, warum die nicht im Forum ist. Facebook wird mich nie als aktiven User erleben! So etwas ähnliches hab ich mir auch gedacht.
    2 points
  5. Die deutschen Bücher sind immer die erratierte Version. Niemand, der des deutschen mächtig ist, sollte englische SR5-Bücher anfassen, das lohnt sich nicht.
    2 points
  6. Auch wenn Zwerge und Technik sich ja vom Flair durchaus ergänzen Adeptenkräfte: Uff allzu viele die Fahren unterstützen fallen mir da tatsächlich nicht ein. Attributschub Reaktion / Gesteigertes Attribut Reaktion: Da Reaktion zum Fahren das Hauptattribut ist... Erhöhte Konzentration: Um Negativen Modifikatoren entgegen zu wirken. Gesteigerte Reflexe: Um mit anderen Drohnen etc mithalten zu können. Verbesserte Fertigkeit (zb Fahrzeugfertigkeit): Mehr Würfel im Pool sind immer gut. Vorteile: So Grob was einem Beim Fahren bzw Basteln helfen kann. Geborener Schrauber / Technisches Improvisationstalent: Bonus auf Mechanikgruppe Goldener Schraubendreher: Falls das Fahrzeug mal Matrixschaden abbekommen sollte. Meisterfahrer: Bonus im Gelände Orientierungssinn: Man will ja auch ankommen. Raser: Schnelle Fahrzeuge besser unter Kontrolle zu halten. Rennpilot: Für schnelle Verfolgungsjagten Stuntfahrer: Wens mal doch ein riskantes Manöver werden soll. Unauffälliger Pilot Bodenfahrzeuge: Wenn man mal doch nicht so leicht gesehen werden möchte. Verfolger: Wenn mal doch wer abhauen möchte.
    2 points
  7. btw. Mal ein danke für das vernünftige Eingreifen der mods. Auch schön zu sehen, dass ihr euch gegenseitig unterstützt. So kann dass hier ein Forum bleiben wo ich gerne lese und schreibe. (p.s. wo muss ich das "dass" Koma oben setzten?) Ich danke
    2 points
  8. Das ist witzig, weil dein Nick "Zuckerberg" ist. Zufall? Aber ernsthaft: Ich bin froh dieses (und andere Foren) zu haben, in denen ich mit dezidiert zu einem Thema austauschen kann. Auf Facebook bin ich nicht (mehr) und möchte mich da auch nicht (wieder) anmelden. Ein Forum fühlt sich wesentlich "heimeliger" an und ist meiner Meinung nach auch die bessere Plattform. Hier tummeln sich Interessierte und Experten, also genau die Zielgruppe für die Umfrage und ähnliche Themen. Bei Facebook und Co. kann so eine Umfrage ebenfalls schnell untergehen. Hier im Forum hingegen nicht. Der einzige Unterschied: Es sind mehr Leute bei Facebook als hier im Forum. Also könnten bei Facebook mehr Leute von so einer Umfrage mitbekommen. Wie viele dann aber tatsächlich abstimmen, lässt sich aber vermutlich schwer einschätzen. Hier im Forum hat sicherlich jeder die Umfrage gesehen. Beindes hat sozusagen Nadelöhre, aber jeweils anderer Art. So, genug Offtopic.
    2 points
  9. Ich weiß nicht ob es die einzige war, aber ich habe diesen Thread (auch) gemeldet, eben weil er völlig entgleist war (ich habe übrigens um Löschung oder Aufteilung und Schließung gebeten).
    2 points
  10. Manche Leute können einfach nicht zwischen den Zeilen lesen... Und die Zeilen scheinbar auch nicht. Ich wollte einer weiteren Eskalation vorbeugen. Darum auch die deutliche "BITTE" das die Beteiligten und eventuelle "Mitstreiter" das nicht woanders austragen. Die haben das scheinbar verstanden. Nur du eben nicht. Zwischen Windelwechsel und Kind wieder einschuckeln fehlt mir für kompliziertere Sachen um 3 Uhr Nachts der Nerv. Manche Foristen beharken sich halt gerne Nachts. Und wenn dir das nicht passt wie ich damit umgehe kannst du dich gerne offiziell beschweren oder dich damit an einen anderen Mod wenden... Und die "Bitte nach Aufmerksamkeit" : Dir für so einen Kommentar Rechte zu entziehen oder Verwarnungen auszusprechen ist mir zu blöd. Das ist das was ich in der Windel meiner Tochter finde. Kinderkacke...
    2 points
  11. Ernsthaft? Uhrzeit übersehen? Dude, die Mods hier werden nicht bezahlt. Die machen das freiwillig und bevor eine Diskussion weiter entgleist, ist eine temporäre Schließung deutlich sinnvoller als am nächsten morgen nicht einen Eimer voller Müll, sondern eine Jauchegrube voller Gülle wegputzen zu müssen. Ernsthaft? Kontext übersehen? Es ging darum, daß Richter und Shadow Victim beide ihre Streitigkeiten nicht in anderen Teilen des Forum weiterhin austragen... SYL
    2 points
  12. Bitte nicht vergessen: die Settingbeschreibungen sind bei Shadowrun "ingame" geschrieben - es wird nicht aus unserer "Echtzeit" heraus das Setting beschrieben, sondern es sind Protagonisten aus der Shadowrun-Dystopie, die für ihresgleichen aus dem jeweiligen Setting berichten. Nebelherr gilt als der Zugänglichste unter den Drachen, zumindest in Europa, und ist sich nicht zu schade, um im Panoptikum zu posten. Es wird sogar vermutet, dass er mit seiner jovalen Art so eine Art Sprachrohr der Drachen ist - zumindest im Panoptikum. Welchen Plan Nebelherr verfolgt (und dass er hier ganz auf eigene Faust handelt, ist fraglich), indem er Logenmitglieder enttarnt - das ist müßig zu diskutieren. Ich kann Dir aber sagen, was der Autor für einen Zweck verfolgte: einige Logenmitglieder zu benennen, damit Spielleiter mögliche Anknüpfungspunkte für ihre Spielrunden haben. Und da diese Namen in der Shadowrun-Welt Geheimwissen sind, bedarf es einer äußerst gut informierten, selbstbewussten und robusten Quelle, um diese Namen ingame zu platzieren.
    2 points
  13. Mal davon abgesehen dass der Soundtrack zum Teaser von Ambassador21* und damit alleine schon sehens- und vor allem hörenswert ist... ich habe gerade die erste Folge geschaut und bin einfach nur geflasht. *) Denen habe ich die bislang intensivste Konzerterfahrung zu verdanken. Die haben mich buchstäblich aus dem Hamburger Hafenklang rausgebasst und selbst draußen mit Ohrenstöpsel in den Ohren dachte ich immernoch ich steh direkt vor der Bühne.
    1 point
  14. @Sebastian: Kannst du hier aus dem Thema die Diskussionsbeiträge aus der Errata-Liste aus beiden Seiten raustrennen? Das würde es übersichtlicher machen, wenn wir hier wirklich nur die Errata-Liste drin haben.
    1 point
  15. Das dachte ich mir auch, damals. Der große Verdienst dieser Serie ist es, der Digitalgesellschaft ernsthaft den Spiegel vorzuhalten. Wobei ich White Bear und Shut Up And Dance am stärksten finde. Eventuell noch Arkangel. Aber das ist halt auch ein absolutes Hassthema für mich. Wenn überhaupt, sollte jeder dieser Kommentatoren strafrechtlich verfolgt werden, als würde da gerade ein Daesh-Video bejubelt (was per se illegal ist). Wenn ein paar der YT-Grottenolme oder PSOXBLTwitch-Neanderthaler mal für ihren Scheiß in den Knast wandern würden, das wäre ein sinnvolles Signal an die Szene. Diskussion mit solchen Leuten bringt jedenfalls nichts. Ja, wie Trump in etwa. Und alleine dass man das sagen muss spricht Bände über diese Leute.
    1 point
  16. Wenn du etwas in weiter Ferne sehen willst machst du eine Wahrnehmungsprobe. Dabei unterstützen dich eventuelle Sichtverbesserungen. Wenn du etwas in weiter Ferne anvisieren willst (das du vorher je nachdem wahrgenommen hast) nimmst du für die größere Entfernung (also die Schwierigkeit des Anvisierens mit der jeweiligen Waffe) einen Modifikator für die Reichweitenkategorie auf dich. Man kann auch über Kimme und Korn anvisieren... damit seh ich auch nicht die Augenfarbe vom Reh. Aber es reicht wenn ich das Tier sehe... Es spricht ja nichts gegen Zoom in den Cyberglotzern/Zielfernrohr. Du kannst nur nicht von beiden Sachen profitieren... Also entweder Smart mit verbessertem Entfernungsmesser oder Sichtvergrößerung
    1 point
  17. Im Rahmen eines Webforums ein beliebter Fehler. Tatsächlich endet sie an der Hausordnung des Forums. Hausrecht hängt in Deutschland sehr hoch. In einem Restaurant gibt es keine Versammlungsfreiheit, und wenn Pegasus sich entscheidet, nur Beiträge mit angemessen starkem sowohl androphoben als auch salafistischen Gedankengut zuzulassen, mag das der Funktion des Forums nicht dienlich sein, aber damit befände sich Pegasus völlig im rechtlich vorgegebenen Rahmen.
    1 point
  18. https://www.n-tv.de/politik/politik_kommentare/Das-Schweigen-der-AfD-ist-nicht-zu-ueberhoeren-article20911085.html SYL
    1 point
  19. Es gibt zwei Möglichkeiten produktiv mit der Thematik "Populismus " umzugehen. 1. Sagt das ihr anderer Meinung seid und solche Äußerungen nicht hören/lesen wollt. (Freie Meinungsäußerung endet aber erst an den gesetzlichen Grenzen) 2. Wenn ihr tatsächlich in eine Diskussion einsteigen wollt solltet ihr nach gemeinsamen Motivation Suchen (die gibt es wirklich immer) und von der Grund Annahme ausgehen, dass euer gegenüber nichts böses will um fehlschlüsse zu vermeiden (Nachfragen hilft) Viel Spaß beim Meinungen austauschen. P.s.: shadow victim, was Richter dachte war offensichtlich. Da muss man sich nicht dumm stellen. Mit der Verwendung "vorbelasteter Begriffe " wie Gutmenschen machst du dir hier keine Freunde und polarisierst. Ich unterstelle niemand zu einer politischen Ecke zu gehören aber ich will hier nichts hören was gegen demokratische Grundordnung geht oder Menschen diskriminiert. Sollte ich so etwas je hier lesen werde ich meine Meinung wiederholen und den Beitrag melden.
    1 point
  20. Na ja... mit Grauen oder Kontrollzaubern das Soakmonster aus dem Spiel zu nehmen mag funktionieren, ist für den Spieler aber imho bestimmt ziemlich ätzend. Auch nicht der optimale Umgang finde ich.Dosiert hin und wieder ist das OK. Es führt dazu, dass z.B. der Tank schon vor Anwendung der Critterkraft "Angst" vorm Geist hat und sich entsprechend verhält sobald einer materialisiert. Ich finde das stimmig. Aber natürlich pack ich solche Methoden nicht jeden zweiten Kampf aus. Direkte Kampfmagie hilft auch, besonders wenn mal wieder nicht darauf geachtet wird, dass alle im Sichtfeld des "Antimagie" Spielers sind.
    1 point
  21. Da ich den Ursprungsthread temporär geschlossen hatte... Ein paar Hinweise: Ihr müsst euch nicht mögen. Ihr dürft die Meinung des anderen auch Scheiße finden. Aber bleibt höflich. Persönliche Beleidigungen könnt ihr gerne per PM austauschen. Ihr müsst sie euch aber nicht hier an den Kopf werfen. Danke.
    1 point
  22. Und andere Leute sind wahrscheinlich gestört, weil sie Ego Shooter spielen oder Horrorfilme mögen... Diesen Leuten sollte vor allem klar sein, dass sie dem Attentäter damit genau das Rampenlicht geben, nach dem er sich beim Planen seiner Tat so sehr gesehnt hat.
    1 point
  23. 1 point
  24. Na ja... mit Grauen oder Kontrollzaubern das Soakmonster aus dem Spiel zu nehmen mag funktionieren, ist für den Spieler aber imho bestimmt ziemlich ätzend. Auch nicht der optimale Umgang finde ich.
    1 point
  25. Da der SC hier aber ein implantiertes Smartlink hat, würde eine Waffe mit Smartgunsystem durchaus Sinn machen. Und eine Datenbuchse auch. Kostet in alpha ja auch nicht die Welt.
    1 point
  26. Tief einatmen N3mo hat im Einklang zu unserem grundsätzlich vereinbarten Vorgehen zur präventiven Deeskalation gehandelt. Wäre ich nachts um drei noch wach gewesen, hätte ich ähnlich präventiv reagiert. Aber meine Tochter ist jetzt 3 1/2 und schläft ohne Windeln durch, daher hat n3mo die Nachtschicht übernommen und alles richtig gemacht. Für weitere Rückfragen bitte gerne per PM an mich oder einen anderen Mod wenden. Dann gibt's dazu auch ne weitere dritte Meinung von Nicht Beteiligten. Aber bitte hier nicht noch weiter tot diskutieren. Hier bei uns im Saarland sagt man zu solch überflüssigen Kommentaren einfach nur "merci für's Gespräch". oO
    1 point
  27. Viele der Vorschläge hier nutze ich als SL auch. Will ich aber einen Kampf etwas spannender gestalten, oder zumindest mal ein bis zwei Runden wirklich spannend machen, geht das auch mit nem Tank unter den SCs. Soak Monster schicke ich dann mit einem materialisierten Geist aus der magischen Sicherheit der gegnerischen Partei geziehlt mit Grauen auf Reisen und lasse die anderen mal den Raum im Kampf, den sie verdient haben. Bis der Tank wieder zurück kommt, ist es oft recht eng für die Nicht-Tanks, wenn sie sich zu sehr ihren Bleischwamm verlassen haben. Das sorgt durchaus für Spannung. Natürlich gibt es Mittel und Wege mit Drogen, Vorteilen und Co. Aber dann helfen eben auch mal ein Gedanken kontrollieren oder ein kreatives Beeinflussen. Nennenswerte Gegner (Bossgegner oder mächtigere Gegner in Showdown Szenen) haben auch mal etwas mehr Edge und können damit durchaus einen Tank kurz aus dem Spiel nehmen und so die Karten neu mischen. Generell ist es aber schon so, dass der Tank Char im Kampf auch generell viel Spotlight bekommt und eben sein Ding durchziehen kann. Also durchaus so bedrohlich auftreten, dass er Recht viel Aufmerksamkeit und Blei bekommt, wodurch er dann auch seine Kosten voll Würfel schmeissen kann. Interessanterweise haben wir in meiner neusten Runde gar keinen Tank. Daher muss ich als SL auch mal ein bisschen umdenken. Ich plane aber fest in einer der nächsten Begegnungen einen echten Tank als Opposition einzubauen. "Dann sehen die mal, wie das so ist". Wenn sie clever sind, erinnern sie sich dann an meine Tricks, mit denen ich ihren Tank immer kurz aus dem Kampf genommen habe.
    1 point
  28. Viele gute Vorschläge. Was mehrere Leute schon angesprochen haben: Mikromanagement und damit verbundener Arbeitsaufwand ist im Grunde nichts Schlechtes an sich. Aber am Tisch, während andere Spieler nichts zu tun haben außer zu warten, ist es das reinste Gift. Deshalb ist es immer gut soviel Arbeitsaufwand wie möglich im Vorfeld zu erledigen. Eine Idee, die ich wohlgemerkt noch nicht selbst live ausprobiert habe, aber bei einer kommenden Kampagne versuchen werde ist Folgende: Für alle nicht direkt gesteuerten Drohnen werden Befehlskarten vorbereitet. Statt wörtlich zu beschreiben, was seine Drohne macht gibt der Riggerspieler die Karten weiter und jemand Anderes setzt sie um. SL oder Mitspieler. "Schieß Salve" "Suche Deckung" "Nächstes Ziel" "Ziel, das dich angreift" "Verteidige Position" "Flankiere" usw. Der Spieler stapelt die Karten nach Wunsch. "Schieß Salve"-->"Nächstes Ziel" Evtl. setze ich dann ein Maximum an Elementen pro Befehlskette je nach Pilotstufe, aber das möchte ich erst in der Praxis ausprobieren. Das hat mehrere Vorteile. Erstens schafft es Unschärfe, da jemand den Befehl interpretieren muss. Missverständnisse sind Teil des Spaß und simulieren das Spatzenhirn. Zweitens schränkt es den Rigger ein wenig ein, was bei einer adrenalingeladenen Kampfsituation ebenfalls dramaturgisch passt. Selbst beim Steuern mit seinen Gedanken könnte ich mir durchaus vorstellen, dass so ein einfacher Befehlsbaum sogar die Art und Weise ist, wie eine Riggerkontrolle das handhabt. Bunte, einfache Buttons und mentale Kreide-Pfeile, die man auf taktische Karten malt, da für mehr einfach keine Zeit oder Muse ist. Drittens kann man für den Rigger mehr -angenehmes- Mikromanagement einführen, wenn er selber Befehlskarten/-programme modifizieren, kaufen oder sogar selbst schreiben will. Meine Riggerspieler lieben basteln und sich auf etwas vorzubereiten. Die Haptik von Karten erinnert auch an die frühen Anfänge des Programmierens. (Lochkarten) Bin mir sicher, dass sie das mögen werden. Und schließlich: Die anderen Leute am Tisch sind involviert und haben hoffentlich etwas zu lachen.
    1 point
  29. Kleiner Tipp zum stärken der Goons: >Drogen Drogen Drogen! Jeder meiner Sicheheitsgardisten hat mindestens 1x Jazz dabei. Ganger bekommen bei mir am liebsten Kamikaze. EDIT: Ihm mit Zaubern ein bisschen zu fordern ist gut. Aber vermeidet zu oftes einsetzen von Kontrollzaubern aka. dein Char wird zum NPC, setzt mal aus kumpel. Wenn das zu oft passiert ist das für den Spieler extrem frustrierend.
    1 point
  30. Damit wirst du aber gegen maximierte Charaktere wie das Soakmonster (über das wir hier eigentlich diskutieren) keine Unterschiede bemerken. Und Ancients sind keine Standard-Ganger. Von daher bekommen sie auch nicht die Werte des Standard Gangers aus dem GRW. Aber generell: Bei mir bestimmt der Hintergrund die Werte/Ausrüstung/Ware eines NSC. Nicht die Werte/Ausrüstung/Ware der SC`s. Und die Beispiele aus dem GRW sind da größtenteils passend.
    1 point
  31. Hiho, 1) doch sowas meine ich z.B. Dort mal ne Spezialisierung, da mal ein bischen Cyber in die Goons. Mal ne Schwere Pistole statt der leichten. Das finde ich deswegen wichtig, da man schnell überkompensiert und dann geht der Spielspass in der anderen Richtung flöten, weil sich die SCs auf einmal impotent fühlen. 2) was ist denn ein typischer Ganger oder typischer Gardist? Der Goon aus dem GRW? Für mich ziemlich uninspiriert wenn alle Ganger gleich sind, wo bleibt da die Abwechslung? Was ich sagen will ist, daß dieses "Die Pools willkürlich anheben ist unrealistisch." sich selbst auch in eine komische Ecke stellt, nämlich die, daß Opposition genormt ist. Natürlich ist "Patsy" von den "Red Devil Horns" nicht auf einmal stärker geworden. Aber wenn die Ancients den Turf von den Devil Horns gerade sich einverleiben, dann erwarte ich dass die Ancients a) mit den Devil Horns den Boden wischen und b ) damit auch als SC Opposition stärker sind und c) wenn die Spieler in den alten neuen Turf nun den Ancients begegnen sich ein "spannenderer" Kampf ergibt. Der Widerspruch "Glaubhafte/plausible Gegner" =/= "verschiedene Pools von typischen Gangern/Gardisten" ist doch ein hausgemachter und lässt sich mMn. mit etwas Fantasie leicht auflösen. Grüße
    1 point
  32. Unvorbereitete Gegner können da nicht viel machen - ausser den Rest der Gruppe umschießen. Wobei Narcoject auf jeden Fall einen Versuch wert wäre. Vorbereitete Gegner haben jede Menge Möglichkeiten, viele wurden ja schon genannt. Wenn der Ausweich-Pool niedrig ist (oder durch mehrere Angriffe niedrig wurde) ist Verschlingen von einem Geist extrem tödlich, ein Luftgeist umgeht Panzerung und hat jemanden ohne internen Lufttank schnell erledigt. Sonst wäre immobilisieren eine gute Idee, sei es über nichttödliche Waffen wie Schaumwerfer, Netze oder Gardisten mit Ringkampf/Festhalten-Spezialisierung.
    1 point
  33. Kannst du nicht diese Munition aus dem Buch Letaler Code nehmen? Das wurde ihr im Forum irgendwo schon mal besprochen. Diese wäre dann wegen dem Matrixschaden gefährlich für den Tank (Wenn seine Cyberbeine/-arme ausfallen ist das schon doof für ihn). Der Rest der Gruppe wäre dann auch nicht einer extrem tötlichen Gefahr ausgesetzt. Das Buch habe ich leider nicht. Falls diese Idee doch keinen Sinn ergibt, dann sorry! Ansonsten, wie hoch sind seine anderen Attribute? Ist GES ebenfalls hoch? Es gibt genügend Zauber um Gegner außer Gefecht zu setzten. Schwerkraft, oder Ranken/Mananetz bei niedriger GES. Man kann sich mir Kon+Str wieder befreien, aber das kostet eine komplexe Handlung. Könnte aber trotzdem schwer werden bei hoher Kon und Str den Zauber durch zu bekommen. Wenn du aber gerne auf Masse setzt, dann sollte das auch klappen. Bei niedrigen geistigen Attributen würden sich auch Illusionszauber anbieten. Beispielsweise Schmerz, Gestank, Gestohlener Sinn oder Viecher (mit Selbstbeherrschungsprobe). Damit kann man auch jemanden schwächen oder Kampfunfähig machen. Wenn es eine Gegend ohne viele Gesetzte ist, dann würden auch Beherrschungszauber gehen. Zu guter letzt wäre doch ein passabler Schütze mit einer Rainforest und APDS auch in Ordnung. Dazu noch die Spezialschüsse aus dem Kreuzfeuer. Das ist dann aber die sehr grobe Methode. Je nach Situation kann diese Waffe Sinn ergeben. Im Fluff-Text zur Waffen stehen mehrere Passagen wodurch man sagen kann das diese ab und zu mal vorkommt. "... Die Waffe erfüllte alle Kriterien der Regierung, die damit ihre Polizei ausrüstete. ..." "... Das Rain Forest ist sowohl über die Matrix als auch über Händler vor Ort erhältlich. ..."
    1 point
  34. Nun ja selbst 42 Würfel sind in der Regel "nur" 14 Erfolge. Wie gut weicht der Schrank aus? Wäre Überraschung eine Option? Mit ner vollautoSalve mit ExEx und Überraschung kommt man auf fiese Schadenssummen wenn man die optionale Regel aus dem Kreuzfeuer verwendet, dass negative Ausweichpools Schaden erhöhen. Ansonsten: Kleinvieh macht auch Mist. Wenn der da so breit wie hoch rumsteht als Atomziel, dann schießen vielleicht fünf Gegner auf ihn und beim fünften hat er dann halt 4 Würfel zum Ausweichen weniger auch da kann schnell viel Schaden bei rumkommen. Dann könnte man natürlich noch mit Sekundär- und Flächenschaden arbeiten. Gift und Gas wurde ja schon erwähnt. Und der OttoNormalGegner schießt dann halt genau einmal auf ihn, bekommt mit das das nichts hilft und schießt auf die anderen. Und dann bringen ihm seine 42 Würfel genau gar nix wenn er gar nicht aufs Korn genommen wird. Gibt ja auch noch andere Ziele für die Gegner. Jetzt mal ehrlich, wenn da Fred Feuerballschleuder und Timo Trolltank um die Ecke kommen, auf wen schieße ich da? Sicher nicht auf den Troll. Den übernimmt mein erwachter Freund. Oder ich lauf vor ihm weg.
    1 point
  35. Kampf ist in Shadowrun nicht nur ein elementarer Bestandteil sondern sollte imho auch spannend sein. Es mag ja für den Spieler des Soakmonster befriedigend sein, mit maximaler Panzerung und einem Schadenswiderstand von 37+ Würfeln jeden Schaden wegzuwürfeln... aber Spannung kommt da nicht mehr auf. Und die sozialen Proben legt dann eh meistens das Face ab. Und wenn das auf gleichem Niveau maximiert ist... dann *gähn* - und ja - es kann Situationen geben, in den das Soakmonster auch mal soziale Proben ablegen muß. Aber die sind selten. Meist ist das Face ausreichend Ich verstehe ja den Reiz, so ein Konzept zu entwerfen und die Grenzen des Systems auszureizen. Aber den dann am Tisch zu spielen? Ne... das wäre nicht mein Ding. OK... ich denke da hast du falsch gerechnet. Die Enfield hat DK -1. Mit Doppeldurchschlag kommst du auf DK -3 ... dann noch die APDS dazu = DK -7. Kreuzfeuer Errata "Das Ergebnis ist eine Steigerung der DK durch Multiplikation der Grund-DK der Waffe mit der Anzahl der Kugeln in der Salve. Das Maximum beträgt dabei x3." Mein Problem ist, dass in Konzerneinrichtungen das beschädigen der Infrastruktur nicht immer eine Alternative für die Konzerngardisten ist. Allerdings sind Konzerneinrichtungen (vor allem die wichtigen Einrichtungen) auch mit anderen Systemen zur Abwehr von Eindringlingen ausgerüstet. Stichwort: Automatische Abwehreinrichtungen wie zb. Verwahrungssysteme in Verbindung mit Gassystemen (GRW s. 365). Und wenn einem sonst nichts mehr einfällt, ist die eine oder andere Drohne, die die Runner bei der Flucht unauffällig am Himmel verfolgt, auch noch eine Option. Und dann einfach ein großes Prof. 5-6 Einsatzteam bei den Runnern daheim anklopfen lassen. Die sind nicht nur ein anderes Kaliber sondern haben sich auch aufgrund der Vorkommnisse genau auf ihre Gegner vorbereitet.
    1 point
  36. Ich würde Babylon Berlin empfehlen!
    1 point
  37. Das mag ja auf den Tank zutreffen. Wenn dem Tank aber seine Mitstreiter auseinander genommen werden bringt ihm das auch nicht mehr viel. Dann legen die Wachen als erstes die weichen Ziele um. Sofern sie nicht in einem engen Gang kämpfen wird der Tank nicht jeden einzeln schützen können. Und wenn der Decker 3 Kugeln in der Brust hat kann der Tank ja mal schauen wie er an die Paydata ran kommt auf die es Johnson abgesehen hat. Auserdem wenn so extreme Tanks bei euch Standard sind, werden die Wachen auch zu anderen Mitteln greifen. Wenn man den Typen nicht mit Blei stoppen kann dann eben demobilisieren. Netzwerfer, Bolas oder schnell härtenden Bauschaum zum Beispiel. Oder Toxine und ähnliches. Oder wie wäre es mit Feuer? Wenn der Typ erst mal brennt bekommt er ganz andere Probleme. Sicherlich ist das keine Lösung für jedes kleine Labor um die Ecke aber besondere Ziele können schon besonders geschützt sein.
    1 point
  38. Klingt fast wie Deutsch, kann aber nicht sein, denn ansonsten wüsste ich was er wissen will...
    1 point
  39. Mojn Remmi, wenn sich auf einer Karte ein Manasammlungssymbol befindet, wie z.B. auf Fellela, der Schmiede oder Libro Mortuos, dann haben diese eine eigene und vom Magier unabhängige Manasammlung.Du legst also ein Manaplättchen auf die jeweilige Karte. Karten wie Manablume oder Manakristall geben hingegen dem Magier ein Plus auf die Manasammlung. Die Karten mit eigener Manasammlung können dann entsprechend ihrer Fähigkeiten mit ihrer Aktion Zauber ausführen. Dazu nutzt du dann das Mana von ihnen. Und sollte nicht genug Mana darauf liegen kannst du noch welches dazu geben. Du selbst kannst allerdings nicht das Mana der Karten für einen eigenen Zauber nutzen. Falls du es nochmal direkt nachlesen willst, schau mal ins Grundregelwerk Seite 16, da wird es auch erklärt. Meinst du damit Karten wie Manakristall? Falls ja, so geben diese nur 1 Mana. Das ist einfach nur die Erklärung zu dem Symbol, ähnlich wie bei Verstärkungszaubern (Bärenstärke). Zu deine Frage mit dem Gelände gibt es sogar schon einen Thread: https://foren.pegasus.de/foren/topic/28570-gelände-zauber-aus-paladin-vs-sirene/ Aber kurz zusammen gefasst. Es darf pro Zone nur eine geländeverändernde Karte geben. Wozu also die selbe nochmal darauf spielen? Ansonsten musst du die vollen Kosten bezahlen, sowohl für die bestehende Zonenkarte als auch für deine neue. Und sollte die bestehende irgendeine Verzauberung angehängt haben, so musst du auch diese Kosten bezahlen. Die Regel dazu findest du in der Paladin vs. Sirene Erweiterung auf Seite 5. richtig, und eine schnelle Aktion. Außer du oder die Kreatur hat die Fähigkeit "Ausweichend", dann kann sie sich völlig normal bewegen. Oder die Kreatur die dich behindern möchte hat Plage, dann kannst du sie auch ignorieren und wirst nicht behindert. richtig. wieder richtig. Das findest du alles im Grundregelwerk Seite 9 unten. Hoffe ich konnte deine Fragen damit ausreichend und richtig beantworten (falls irgendwo Fehler sind bitte ich um Berichtigung und Entschuldigung). Gruß Das Horo
    1 point
  40. Es ist immer noch zu früh für eine offizielle Antwort, aber wir sind weiter dran am Thema und können hoffentlich demnächst etwas Positives vermelden.
    1 point
  41. @ Tegres: Verkleide dich am GRT als Nicht-Rollenspieler und lass dir möglichst desinteressiert bei einem Teilnehmer die Produkte zeigen. Und dann frage beiläufig, ob du dieses komische Cthulhu Heftchen haben darfst ;-)
    1 point
  42. Da hilft vor allem erstmal die "guten leute" durch Spenden zu unterstützen.
    1 point
  43. Die Seite Correctiv.org überprüft Fake News und hat sich der unabhängigen Recherche verschrieben: https://correctiv.org/faktencheck/2018/07/11/nein-die-arbeitsagentur-wirbt-nicht-weltweit-mit-kindergeld Ähnlich wie Mimikama: https://www.mimikama.at/ Finde ich genau so lange hilfreich, bis findige Spezialisten für Propaganda ähnliche Seiten ins Netz stellen,um korrekte - aber unerwünschte - News als Fake News zu diffamieren.
    1 point
  44. GRW - Werte für generische Ghule Run Faster - SR5-Hintergrund zu allerlei Infizierten SOX-Kampagnenbuch - Hauptquelle für die SOX Clutch of Dragons (wie war der deutsche Name nochmal?) - gute Informationen, wie Drachen im Allgemeinen so ticken Deutschland in den Schatten - für die deutschsprachigen Grenzgebiet der SOX (glaube ich jedenfalls) Kreuzfeuer - SR5-Regeln für Strahlung Straßengrimoire - SR5-Regeln für Strahlungsgeister Wenn du nicht möchtest, dass deine Spieler mitlesen ... verwende [ spoiler] bzw. [/ spoiler]und schreibs in den Kopf des Postes.
    1 point
  45. Wenn ich bei der Charaktererschaffung Bei Metatyp Kategorie E Wähle kann ich dann trotzdem nen Zwergen auswählen und startet dieser dann wenn Kategorie B bei Magie ausgewählt wurde als Adept mit Magie 6 ?
    1 point
×
×
  • Create New...