Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/06/2019 in all areas

  1. Es gibt durchaus Städte in anderen Ländern, die erkannt haben, dass bspw. Überwachungsmaßnahmen weniger als erwartet bewirken und damit nicht in einem annehmbaren Verhältnis zum Verlust der Freiheit stehen. In San Francisco wird bspw. die automatisierte Gesichtserkennung gestoppt und den Behörden verboten eine solche einzusetzen. In Großbritannien haben mehrere Städte die mühsam aufgebaute Videoüberwachung des öffentlichen Raums bereits wieder demontiert. Es zeigt sich also, dass es in noch-demokratischen Gesellschaften durchaus möglich ist mit entsprechendem Protest und einer gesellschaftlichen Sensibilisierung einer vermeintlich unausweichlichen Eskalationsspirale entgegenzuwirken. Man muss also nicht alles kritiklos hinnehmen und man sollte sich bei dem, was man sich zur Wahrung seiner gefühlten Sicherheit alles von oben einfordert, einfach etwas bewusster machen, welche Konsequenzen das nach sich zieht, wenn auch nicht immer gleich unmittelbar aber durchaus in einer absehbaren Zukunft, die man selbst noch erleben wird.
    5 points
  2. CCMasters Fragen (der gleich auch noch eine PM bekommt): Q: Klarstellen könnte man auch ob es keine Items über Verfügbarkeit 9 gibt , oder kann ein Spieler die zumindest selbst herstellen. A: Aktuell gibt es nichts über 6. Vielleicht schreiben wir in die Tabelle 9+. *Grübel* Q: Bei Bio und Cyberware für Ini ist en zusätzliche aktion erwähnt und d6 pro Stufe. Stackt das also 2 pro Stufe oder nur schlechter Zusatz ? ​A: Nein, das stackt nicht, ist im Original nur schlecht formuliert. Q: Wired Reflexes und Reakionsverbesserung können mit wifi wieder zusammen arbeiten. Fehlt da das es ausnahmen sind zu der +4. A: Wird bei uns drinstehen. Q: Cyberarme fehlt das angepasst an Stärke und Geschick des Charakters. So mit max Stärke 6 und Geschick 6 lauft die keiner. A: Nein, hier geht es nur darum, dass auch die Stärke eines Cyberarms nicht um mehr als 4 höher sein kann als das natürliche Stärkeattribut. Ist bei uns besser formuliert. Q: Augumention Overdrive , coole sache , sprengt es die +4 auf Attribute oder nicht bzw. Ist ja auch eine art Würfelboost. Kann man wenn man schon +4 hat damit den wild d6 nehmen? ​A: Da es nur für eine einzige Probe ist und die Gefahr des Aufhängens besteht, sollte es die +4 sprengen. Haben wir aber auf dem Radar und klären wir. Q: Kraftfoki geben wieder + auf das Magieattribut sollte das nich nur wieder Bonuswürfel sein. Macht viel aus beim Schaden und ob dinge Geistigen oder Körperlichrn Entzug machen. Auch konnte man die ganze Zeit keine höhere Magie haben als Max magie wert + Initiationsgrad. Auch würde der Fokus nach den jetzigen Regeln auf +4Magie begrenzt sein, kein höhrer Bonus auf Attribute möglich. A: Dazu der deutsche Text, Hervorhebungen von mir: "Kraftfoki […] sind sehr mächtige Foki, die vorübergehend dein effektives Magieattribut erhöhen. Das bedeutet, dass deine Würfelpools bei allen Proben, an denen dein Magieattribut beteiligt ist, um die Kraftstufe des Fokus erhöht werden. […]" Die Frage zum Körperlichen Entzug wollen wir aber noch zur Präzisierung hinzufügen. #WeCareAlot DISCLAIMER: Ich kann hier einfach nicht jede Frage mit unserem Knight Errata - Team abklären, also habt bitte Verständnis, wenn es nicht jedesmal eine Antwort gibt.
    4 points
  3. Deutsche Überwachungstechnik ist tatsächlich sehr beliebt in autoritären Regimen, damals wie heute. Niederländische übrigens auch. Thema private Überwachung und staatliche Zusammenarbeit: Amazon und Polizei. In Deutschland darf die Polizei wie schon erwähnt auf Daten von Siri, Alexa und Co. zugreifen. Messenger-Dienste aber auch andere Software-Hersteller will man hierzulande nötigen, Sicherheitslücken in ihre Programme einzubauen bzw. diese nicht zu schließen, um den Behörden (und letztlich jeden anderen Hacker) Hintertüren für Überwachung zu öffnen. Gleichzeitig sollen Anbieter anonymer Netzwerke verfolgt und das sog. Darknet verboten werden. Bislang kannte man Bestrebungen das Tor-Netzwerk zu verbieten nur aus autoritären Regimen, da dieses oft die einzige sichere Verbindung für Regimekritiker*innen zur Außenwelt garantiert. Der Kommentar von Günter Krings, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium, kann darum zynischer nicht ausfallen: "Ich verstehe, warum das Darknet einen Nutzen in autokratischen Systemen haben kann. Aber in einer freien, offenen Demokratie gibt es meiner Meinung nach keinen legitimen Nutzen.“ Länderübergreifende Datenbanken, auf die auch Länder wie Polen, Bulgarien und Rumänien und möglicherweise dann künftig auch Türkei – die Beitrittsverhandlungen sind eben nur eingefroren, nicht abgebrochen – Zugriff haben. Was bedeutet das für Regime-Kritiker*innen? Deutschland beteiligt sich schon länger an der Verfolgung türkischer Oppositioneller. Da reicht bereits das Teilen eines Beitrags des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (!) zum Einleiten eines Ermittlungsverfahrens, dabei ist das Zeigen der dort in einem Foto abgebildeten Flagge nicht einmal illegal in Deutschland. Das Teilen der Berichterstattung zu diesem Vorfall (verlinkter Beitrag der Süddeutschen Zeitung) hat dann wiederum sogar zu zwei gewaltsamen USK-Einsätzen mit Hausdurchsuchung geführt. Datensicherheit bei Geheimdiensten, selbst Spitzenagenturen wir der FSB verlieren massenweise Daten. Nicht nur China zwingt Nutzer zur Installation und Nutzung von Überwachungsapps. Auch Urlauber in der Türkei müssen damit rechnen für ihre Aktivitäten in sozialen Netzwerken wegen "Terrorunterstützung" (in der Türkei mittlerweile ein sehr dehnbarer Begriff) inhaftiert zu werden. In den USA ist die Überprüfung von Facebook-Konten bei der Einreise ja schon länger üblich. Da kann schnell mal ein unachtsamer Kommentar Grund für eine Abweisung sein. Mittlerweile reicht es bereits aus, seine Konten nicht zu öffnen, um abgewiesen zu werden.
    3 points
  4. Betrifft TESTS / ROLLS / Drain / Entzug Es gibt keinen Unterschied zwischen Roll und Test, genauso wie es in deutschen Rollenspielen mitunter ja auch Wurf oder Probe heißt, ohne dass das zwingend zwei unterschiedliche Konzepte sind. In der Übersetzung sind das alles Proben. Entzugswiderstand ist Schadenswiderstand, und Schadenswiderstand ist eine Probe. "Analytical Mind" und "Indomitable Will" sind gerade noch unter kritischer Betrachtung. Tendenz: AM nein, IW ja. Aber das ist halt noch unter kritischer Betrachtung. #WeCareALot
    3 points
  5. In Hongkong kann man aktuell ja auch sehen wie die Bevölkerung gegen den Überwachungsstaat kämpft. Bilder von tausenden Laserpointern die Kameras blenden lassen schon Cyberpunk-Feeling aufkommen. Dann werden wohl viele Papierfahrkarten gekauft da die Mifare-Karten eben auch eingebautes Tracking haben. Ebenso muss man sich gut überlegen welche Apps man einsetzt. Dass die Polizei daneben steht während "private" Schlägertrupps Demonstranten zusammenschlagen wäre bei Shadowrun auch nicht fern, nur dass die Polizisten dort direkt die privaten Schlägertrupps sind. Und das ist alles noch ein Fliegenschiss gegen die Dinge die gegen die Uiguren in Stellung gebracht werden. Alles was existiert wird auch genutzt, bei Überwachung ist es deshalb am besten sie schon in der Entstehung zu verhindern.
    3 points
  6. In dem Fall ist es erst einmal überwachung. Ob einem das gefällt, dass fremde Menschen (ja Menschen) mithören, worüber man sich in der höchst privaten Wohnung unterhält, muss jeder für sich entscheiden. Was mit solchen Daten passieren kann, sieht man zur Genüge auf Youtube mit missbräuchlich veröffentlichten Überwachungsvideos. Hauptsache lustig. Was das für reale Konsequenzen hat für die Menschen, die dort aufgenommen wurden, ist der überwiegenden Mehrheit der Konsument*innen egal. Der Staat kommt dann ins Spiel, wenn er seine Finger nach diesen noch freiwilligen Überwachungstechniken ausstreckt, so gerade geschehen mit der Forderung Aufnahmen von Siri, Alexa und Co. bei Strafverfahren auswerten zu dürfen. Das ist ein kleiner Schritt und man mag sich denken "warum auch nicht, ist ja nur zur Strafverfolgung". Aber einmal installiert, wachsen die Begehrlichkeiten. Was mal als Sperrfilter gegen Kinderpornografie angedacht war, hat ganz schnell das Interesse der Verwertungsindustrien geweckt und spukt bis heute in Köpfen der Politprominenz, die unliebsame Webseiten aussperren wollen. Man denke an AKKs jüngstem Ausfall in Richtung "Spielregeln bei Meinungsmedien"... sprich Kritik an die Leine nehmen. Anderes Beispiel für zweckentfremdete Überwachungsmaßnahmen: Mautbrücken. Innenmisterien wollen die zur verdachtslosen Kennzeichenerfassung aller Kfz nutzen. Hier auch wieder unter dem Vorwand der Verbechensbekämpfung, also eines eigentlich unterstützenswerten Ziels. Dass sich darauf Bewegungsprofile ableiten lassen und man heute nicht abschätzen kann, was morgen bereits illegal ist, sowie die Tatsache, dass solche Daten Dank EU-Vereinbarungen an weniger demokratische Staaten weitergeleitet werden, die damit Regimekritiker*innen verfolgen können, sollte einen dann doch aufhorchen lassen. In den seltensten Fällen werden einmal installierte Überwachungsapparate später auch wieder entfernt, wenn sich der anfänglich prognostizierte Nutzen nicht einstellt. Es lässt sich ganz schnell ein anderer Nutzen finden.
    3 points
  7. Strassengrimoire 3A, S. 108, "Erweitertes Grimoire" Er meint das... Steht auch in der englischen Version direkt in der Einleitung von "expanded grimoire".
    3 points
  8. Du meinst sowas wie Sport Stipendien? Soweit ich weiß kann man an fast jeder Uni auch als adept studieren und die magischen Fakultäten haben meist auch was für adepten. Da man jetzt, auch als adept, günstiger initiieren kann bei Universitäten denke ich dass es fast überall geht..
    2 points
  9. Populisten entlarven sich, indem sie Threads mit Titeln wie Gender-Wahnsinn erstellen.
    2 points
  10. Ich bin immer noch der Meinung, daß die Beispiel-HGS-Tabelle im Street Grimoire bei dann doch ein wenig weiter geht als "bleibt spielbar". HGS6 stadtweit ist dann doch etwas anderes. Aber ja,l wenn HGS nur in geringen Stufen angewendet wird (1-3), dann vieles entspannter (und dennoch langweiliger und schlecht designt, siehe letzte Seien). Mein Street Grimoire gibt das nicht her, weder im Zauberspruch-Kapitel noch Welt-Kapitel. Kannst Du eventuell kurz umreißen, auf was Du Dich genau beziehst mit dieser Aussage? SYL
    2 points
  11. Irgendwann muss ich doch mal all die Ideen für die neuen Editionen SR5 und SR6 posten, die ich CGL vor Release zugeschickt habe ...
    2 points
  12. Da Bücher auch gedruckt und angeliefert werden müssen, sieht der Zeitplan ein wenig enger aus...
    1 point
  13. Ich habe eben Eisgefängnis gelesen. Das Abenteuer hat zwar eine konsequenzlose Verfolgungsjagd, ist aber ansonsten gut. Es ist modular, bietet die Möglicheit, interessante Gruppendynamiken unter den Charakteren und zu den NSCs zu erzeugen, hat eine gesunde Mischung aus unmittelbarer Bedrohung (allerdings teilweise mit einem recht verbrauchten Gegnertyp) und abtrakterem kosmischen Horror und kann die Charaktere vor interessante moralische Dilemmata stellen. Außerdem bietet es eine gelungene Art des cthuloiden Dungeon.
    1 point
  14. NSU, Anis Amri... alles so schön auf dem Schirm unserer Geheimdienste und Polizeiapparate.
    1 point
  15. Aber bedenke doch, wieviel sicherer seither alles ist! Und wenn die Sicherheitsdienste noch Zugriff auf ein paar mehr Daten hätten, dann wäre das Verbrechen an sich quasi Geschichte. Klar, im Fall der Attentäter von Paris zB hatten die genau so eine Aktion zwar schon in einem Interview des Printmagazins (!) des IS angekündigt, aber das zählt nicht, das war ja nicht geheim oder versteckt...
    1 point
  16. Und trotzdem ist unser BMI-Durchschnitt besser. https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_by_body_mass_index#WHO_Data_on_Mean_BMI_%282014%29
    1 point
  17. Warum heißt es dann "effektives Magieattribut" und nicht einfach "X Bonuswürfel"? Weil das "effektive Magieattribut" zb auch den Grundschaden von Kampfzaubern erhöhen würde, oder? SYL
    1 point
  18. Das stimmt. Kritiklos hinnehmen ist immer die schlechteste Möglichkeit. Man darf auch nicht vergessen, dass Daten nicht ewig sind. Einmal erhoben, stehen sie zwar grundsätzlich für immer zur Verfügung. Aber nicht jedem: Nur, weil Google vielleicht etwas weiß, kann man verhindern, dass der Staat darauf in Zukunft zugreift. Und auch nicht zwangsläufig für immer. Denn es braucht nur eine Regierung, die zB. für eine Löschung einer Polizeidatenbank sorgt - die Daten sind dann weg, egal, wie viele Regierungen danach wieder Daten sammeln und nutzen. Auch andersrum habe ich noch nicht alle Hoffnungen verloren, insb. was die Daten des Hessischen LfV zum NSU angeht. Denn die Sperrfrist kann man auch wieder verkürzen und es braucht nur eine Regierung, die die Akten veröffentlicht - oder einen Whistleblower. Einmal öffentlich, immer öffentlich. Und immer dran denken, dass in Europa entwickelte Spionage/Überwachungstechnik global an beliebige Tyrannen verkauft wird. Während man mit dem Finger auf Leute wie Assad zeigt, erlaubt man es den Firmen des eigenen Landes, mit seinem Regime Profite zu machen.
    1 point
  19. Ich antworte mal für die Mods, weil ich es zuerst gelesen habe. Freundliche Hinweise in Orange sind quasi ein Ordnungsruf (je Thread). In der Regel hilft der. Dann ist es damit erledigt. Wird der freundliche Ordungsruf ignoriert kann es zu forenweiten offiziellen Verwarnungen kommen die bei weiterem auffälligen (destruktiv störenden oder beleidigenden) Verhalten zu weiteren Sanktionen führen. Fällt ein bereits forenweit verwarntes Mitglied erneut besonders negativ auf, hat das in der Regel direkt Konsequenzen wie temporäre oder permanente Zugangssperrung zur Folge. Aber in der Regel hilft ja die freundliche allgemeine Verwarnung (im Thread) und der orangene Ordungsruf. So ist es uns allen immer am liebsten. Echte Härtefälle wie harte Beleidigungen u.ä. können auch die vorherigen Schritte direkt überspringen. Kann man alles im Wesentlichen aus den Forenregeln entnehmen.
    1 point
  20. .oO(Als ich mit SR anfing gab es gerade die 2. Edition - hab mit der und der dritten zum Teil mehrmals die Woche gespielt (Schüler müsste man nochmal sein). Inzwischen hab ich nen Schrank voll SR Material aber keine aktive Gruppe... Und ich freu mich wie damals als ich als (kleines) Kind in Aussicht gestellt bekam tonnenschwere Mechs über Hexfelder zu bewegen.) Ja ich freue mich auf die sechste Edition - und zwar auf beide: E wie D. Ich verstehe viele Bedenken aber teilen muss ich die ja nicht. Ich finde den Thread sehr interessant - vor allem weil ich die 5te Edition überspringen musste- und Danke Euch dafür. Spontan möchte ich ccmaster herausheben - um mal mit einem regelrechten StartBuild (so hoffen wir) gezeigt hat das es eben nicht nur Magearun bedeutet. Auch muss ich fragen, wenn "Ihr alle" ohne HGS oder Rauschen oder Lizenzen spielt - brauchen Eure Chars denn auch keine SINs oder so? Ich muss sagen, meine besten chars waren immer die die richtig Probleme hatten: gebrauchter Cyberarm der bei mangelnder Pflege zu Ausfällen neigte (in Regeln haben wie das als "Nachteil: leichte Abhängigkeit (Schmiermittel)" gegossen) Ich muss aber ehrlich zugeben dass mir Die Welt damals (2050 rum) besser gefiel als heute (2070-80 rum) irgendwie fehlt mir der Punk. Was ich hier so lese klingt nach CyberMage und nicht nach CyberPunk. Ich habe SR immer so aufgefasst das Magie mystisch, gefährlich und selten ist. Hat sich das in der 4-6 nun doch so Eingeschliffen, das MageRuns realistisch sind? Werden Mages nicht eher auf der Gegenseite zu finden sein, weil Konzerne® diese aktiv von der Strasse holen (schon als Kinder oder noch früher) Ich frag mich da: Ist da der 6er Fluff so anders inzwischen? Ich muss sagen ich bin so gespannt auf das CRB... ich hätte gerne eine Quelle auf der GenCon gehabt um es zu kaufen. .oO(ich klingen ja mächtig mach FanBoy *schallendlach*) Wenn die Frage erlaubt ist: hat jemand ein Exenplar das er mir abtreten kann? PM (Absatz gelöscht - zu früh gesendet wegen schreiben im Bus und auf screen gekommen)
    1 point
  21. @N3mo: gilt das mit verwarnen eigentlich pro Thread oder im gesamten Forum? Ich meine wenn sich die selben gestalten verbal durch den Smalltalk prügeln schreibt ihr dann immer wieder in jeden Thread Orange und mahnt zu Ruhe oder wird dass auch irgendwann mal zu viel? Vor allem wenn ihr die gleichen Leute schon mehrfach über einen Zeitraum verwarnt... Man will als rollenspieler schließlich die Regeln kennen wie sie angewendet werden, deswegen frag ich mal...
    1 point
  22. 1 point
  23. Wird im englischen Regelwerk denn irgendwo zwischen "Test" und "roll" unterschieden? Später im Paragraph zu Drain benutzen sie halt auch wieder "test" als Begriff. Dazu ist unter Game Concepts exklusiv von "tests" die Rede. Auch Composure und Co. werden als "Attribute-only tests" bezeichnet. RAW ist meine Auslegung also korrekt. Einzige Ausnahme wäre vielleicht die Regel zum "Edge farmen", wobei ich auch hier ja sagen muss, dass Drain durchaus ein relevanter Test ist, der durchaus starke Konsequenzen haben kann. Der einzige Grund, diese Kombo verbieten zu wollen, ist mMn "es ist lame". Und da stimme ich absolut zu... aber es wäre zumindest innerhalb der Regeln meines Verständnisses nach legal.
    1 point
  24. Das sollte kein Problem sein, Fiepsie. Wenn Corpheus sich damit verteidigt, dass er doch ein Fragezeichen hinter seine Aussage gesetzt (und ein "vielleicht" eingebaut) hat, dann ist mir das Kapitalution genug. Ich frage mich, ob du, Corpheus, schon so in deiner selbstgewählten Opferrolle gefangen bist oder noch reflektieren kannst, warum ständig DIR Leute ähnliche Vorwürfe machen. Und zwar in so gut wie jedem Politikthread. Abschließend: Eine humorvolle Replik auf deine Beiträge schaffe ich tatsächlich nicht. Dafür sind sie mir auf einem zu widerlichen Niveau. Und "Hier verknüpfst du rethorisch geschickt Dinge, die nicht zusammenhängen, um mich ins moralische Abseits zu stellen." Nein, keine Sorge, das tust du ganz gut selbst. Bis zum nächsten Thread!
    1 point
  25. Kenne keinen der die ignorieren würde. Sie sind nur unklar beschrieben, weil das Regelwerk sich selbst nicht sicher ist, wofür man welche braucht. Und in der extremen Auslegung befördern sie wieder Magerun, weil der Magier nur 1 braucht + weitere für Kampfzauber. Der Sam braucht dagegen 1 für quasi jedes Ausrüstungsstück. Und je 1 pro Betäubungsgranate. Und je 1 pro 10 Schuss Munition.... Wenn man solche Regeln schreibt, ist es kein Wunder, dass Leute sie ggf. modifizieren oder ignorieren. Naja. Das Zitat ist eine krasse Sichtweise, die jegliche (!) Ware auschließt. Damit gibt es dann aber noch sehr viel mehr Leute, die Ware ablehnen, wenn es mehr als "das kleinste bisschen" ist. Also jetzt nicht nur ein Super-Ausnahmefall gemäß Text.
    1 point
  26. Dann werfe ich doch mal etwas für die Sams rein Cyberware : Wired Refexes Stufe 4 (Gebraucht) , Bone Density Stufe 4 Delta , Muskelstraffung Stufe 2 Delta , Muskelverstärkung Stufe 4 Delta , Pain Editor Gehen wir mal von einem Ork aus : Kon 7 (+4 bei Schaden ) Reaktion 5 (+4) Geschick 5 (+2) boosten mit Augumentation Overdrive ( neu nur für SAMs :-) ) Stärke 7 (+4) Intuition 5 (-1)* Wil 5 (+1)* Edge 6 Verteidgungswert = 15 ( jeder Schuß auf ihn kann/sollte Edge generieren ) * aktivierter Pain Editor INI = 14 +5D6 ( -1)* Aktionen = 1Major 9Minor Waffenfertigkeit nehmen wir auf 6 mit Specialisierung 6 (+2) Waffenlos kämpfen wir mit der Faust 9k AT-V = 20 Schießen mit RPK HMG (Ex-Mun) 7P Der Kampf ( Sam sollte der 1. sein) 1. Major Edge bekommen AM Feuern und Würfel aufteilen auf 10 Einzelziele ( man kann auch Ziele doppelt belegen ) 4 Edge um mit vollen Pools zu schießen 2. Major Edge bekommen AM Feuern und Würfel aufteilen auf 10 Einzelziele ( man kann auch Ziele doppelt belegen ) 4 Edge um mit vollen Pools zu schießen 3. Major Volle Abwehr macht den Verteidigungspool zu 20 Würfeln !! 1 Minor aufheben zum Blocken oder vor Granaten wegrennen. Für den Faustkampf gibt es eine leichte Möglichkeit Gegner zu betäuben , kostet 2 Edge und Schaden muss höher al gegnerische Willenskraft sein. Die 9P reichen. Sam selbst ist immune da Pain Editor ! Fazit : Sam hat seine Daseinsberechtigung in der 6. Edition , es ist seine Edition. 1. Er kommt als erstes an die Reihe 2. Super Pools 3. Super Ausweichwerte 4. Kan jeden Adept mit einem Nahkampftreffer ins Koma schicken und Geist !! 5. Augementation Overdrive bring neue und starke Möglichkeiten 6. Gebrachte Cyberware für Halbe Kosten mit nur 10% mehr Essenzkosten Wired Reflexes Stufe 4 für weniger Als Stufe 3 im 5er System ( 4,4 Essenz und 200k ) 7. Bis zu 800K zum bauen möglich ( nicht Ratsam so viele Schulden :-) ; aber Zinsen im moment nur 200/Monat da keine Stufe 8. Super Angriffs- und Verteidigungswerte Denk das mit dem Overdrive haben die wenigsten auf dem Schirm, supercool Also von mir ein GROßES ..... BUHHHHHH 6er SHadowrun ist ja nur noch SAM - Run, die sind ja OP :-) Gruß ccmaster
    1 point
  27. Da bin ich grundsätzlich bei dir. Das Universum sollte insgesamt gleich funktionieren. Aber statt die aufgeführten Dinge zu einem zu erarbeitenden (zu erspielenden) Ziel zu machen wird es einem erwachten Char schon bei der Chargenerierung hinterhergeworfen. Und ich sehe keine Verbesserung hierzu bei SR6. Die Option nur einen Zauber für alle Attributssteigerungen zu nutzen und bis zu 3 davon ohne Mali aufrecht zu erhalten (ist ein Vorteil, richtig?) schlägt in die selbe Kerbe. Selbst initiieren ist, glaube ich, ?13? Karma von der Chargenerierung weit weg. Und die dazu abgedruckten Regeln liefern sogar noch Gruppen, die dir den Steigbügel dazu halten. Und der Zeitaufwand ist ebenfalls lächerlich. Es wird zur Lapalie. Wie ressurection bei D&D. Eine einfach zu bekommende Ressource. Das musst du mir erklären. Du befürwortest es erst einer Charklasse von Haus aus zuviel Würfel zu geben, damit dann eine zweite Regel greifen kann, die ihr diese Würfel fast andauernd wieder wegnimmt? Und wenn man das dumm findet ist das Gegenargument, der Mage soll "auch mal" knabbern. Was soll das? Dann mach ihm halt von Anfang an das Leben nicht so einfach. Wenn wir hier ausschließlich von dem Lair eines toxischen Schamenen reden würden, von mir aus. Da könnte man evtl. mit HGS als narrativer Stütze argumentieren. Aber lies dir doch einmal die Beispiele auf Grimoire S.31 durch. Kleine Kirchen und Luftverschmutzung macht bis zu 3 HGS? wtf? Ich weiß nicht, ob ich das so wollte. Mit Geistern verhandeln wäre am Ende auch nur ein weiterer zusätzlicher Wurf (Teamwork mit dem Face erlaubt? Warum nicht??). ... Das habe ich offenbar nicht richtig formuliert. Es soll eben nicht "nur ein Wurf" sein. Mit verhandeln meine ich reden. Nicht "auf Verhandlung würfeln." Etwas anbieten. Wenn du willst, dass der Geist der Natur für die nächsten Minuten seine Kraft X für dich einsetzt musst du ihm versprechen einen Baum zu pflanzen o.Ä. DIe Idee ist, dass Magie nicht aus dem Ärmel geschüttelt werden kann. z.B. ein übersinnliches Wesen aus einer anderen Existenzebene nicht innerhalb von 3 Sekunden benutzt werden kann wie eine Spraydose. Ja, das bedeutet, dass man nicht im Kampf beschwören kann. Kursiv durch mich, weil ich einfach nicht glaube, was ich lese. SR hat Magie fast nur im Fluff begrenzt. Zauber haben eine Verfügbarkeit, aber Spieler/SL ignorieren sie. Einige Zauber sind nur ein paar Gruppen vorenthalten, aber Spieler/SL ignorieren das. Viele Bereiche des Lebens steht der Magie ablehnend gegenüber, feindselig, aber Spieler/SL ignorieren das. Die Ausrichtung der Tradition/Totem gebietet ein paar Zauber und beschränkt andere aber Spieler/SL ignorieren das. Der Fluff bietet so viel Einschränkungen, aber da alles wird ignorierte, weil der EINE Char, das alles natürlich ganz anders sieht. Daß es Crunch-Einschränkungen gibt, daß finden sogar noch mehr blöde. Aber das hat wieder nichts mit SR6 zu zun und ich mache auch noch mit Ich bin verunsichert, denn du sprichst von Fluff-Einschränkungen, deine Beispiele sind allerdings allesamt Regeln. Alle Zauber im GRW bilden, laut Grimoire S.108, den "Grundstock...die fast jedem Zauberer mit genügend Geld zur Verfügung stehen" Für die SR6 Zauber gilt das vorerst ebenfalls. Schon bei der SR5 Chargenerierung bekommt man bis zu 10. Weitere gibt es für 5 Karma. Den Teuersten kriegst du zum Preis eines Dodge Scoot Elektrorollers. Und er ist so schwer zu besorgen wie ein Camouflageseil. Das sind doch keine Einschränkungen. Man kann explizit die Formeln online kaufen. Die Traditionen "gebieten" rein garnichts. In meinem Grimoire steht "bevorzugte Zauber". Ich glaube, die Totems haben das früher mal beschränkt. (Ed.2.01?) Im GRW S. 320 steht kaum etwas dazu. Wenn es in SR6 dazu eine Einschränkung gibt, dann kenne ich sie noch nicht. Wäre da dankbar für neue Info. Worauf du dich mit Gruppen-exklusiven Zaubern beziehst weiß ich nicht. Rituale evtl.? Worüber wir hingegen reden können ist der Kasten auf Seite 70 GRW. An dem halte ich mich als SL auch sehr fest. Die dort angesprochenen Nachteile in der Spielwelt lassen sich allerdings durch das gleiche Ding umgehen, das andere Runner ebenfalls brauchen. Eine falsche SIN. Da sind Erwachte also nur auf dem gleichen Niveau. Und bei weitem nicht so gearscht wie Technomancer. Darüber hinaus gibt es genauso oft Fluff-Episoden, die davon reden wieviel mehr Geld ein Magier für einen Job verlangen kann. Oder wie begehrt sie in Film und Fernsehen und bei exklusiven Parties sind. ------------------- Woher du allerdings die Idee hast, dass ich Chrunch-Einschränkungen blöde finde ist mir komplett unverständlich. Ich habe das Gefühl du beziehst das auf jemand anderem als mich. Meine Kritik ist und war, dass SR6 die Tradition von SR5 fortsetzt, die Magie viel zu einfach verfügbar und viel zu rasant zu potenzieren macht. Und was mich dramturgisch am meisten stört ist, dass SR-Magie bequem ist. Und SR6 macht sie noch bequemer. Bequem ist das letzte was Magie sein sollte.
    1 point
  28. Hoffentlich berücksichtigt das die deutsche Übersetzung! HALLO KNIGHT-ERRATA-TEAM ...
    1 point
  29. Etwaige Zauber, ihre Auswahl, Verbreitung etc. und Hintergrundstrahlung aus SR5 diskutiert ihr besser im Magiebereich und nicht im SR6 Thread. Ich kann die Posts hier dazuwerfen aber die Themen gab es eigentlich alle schon mal... Bleibt hier wenn möglich bei SR6. Danke edit: schnipp schnapp. Mal sehen wo es hinkommt. /edit
    1 point
  30. "Habe das passende Gegenmittel oder massivste Feuerkraft dabei" ist immer eine Lösung, aber das ändert wenig daran, dass Geister extrem stark sind. Frag Dich einfach: was hättest Du lieber auf Deiner Seite? Eine Rotodrohne mit Wumme oder einen hochstufigen Geist? Und der Geist kostet nix, ausser vielleicht ein bisschen Schweiss. Da reicht ja schon ein Stufe 6 für ordentlich Action, und der ist nun wirklich kein Problem zu rufen. Mach 2 draus, und es wird echt ungemütlich.
    1 point
  31. Ich wüsste auch niemanden, der das bestritten hätte... Nicht übel für einen aus dem Ärmel geschüttelten Vorschlag! Das klingt super und ausbaufähig. Für den Anfang könnte man überlegen, dass jede Kraft mit Stufen von 1-6 nur so hoch verfügbar ist, wie die übrige Essenz (abrunden oder aufrunden?). Hat die Kraft 3 Stufen, muss die Essenz doppelt so hoch sein, wie die gewünschte Stufe. Ohne Stufen braucht man ggf. ESS 3. Dann kann der Adept immer noch die krass billigen Gesteigerten Reflexe 3 nehmen, aber es hätte einen Preis: Keine Cyberware. Und dann gibts vielleicht eine Metamagie, die das in engen Grenzen austricksen kann: Jede Stufe ignoriert 0,5 Punkte Essenzverlust (oder 0,25?). Echt eine interessante Idee! Standard nicht. Aber ein Magier mit MAG 6 riskiert jetzt nicht wirklich den Tod, wenn er sowas beschwört. Ja, es kostet 1-2 Edge, aber das wars dann. Damit habe ich genug Erfolge, um Dienste übrig zu haben. Und falls der Geist mehr als die erwartbaren 3 Erfolge würfelt und der Entzug damit über 6K steigt, dann muss der zweite Punkte Edge her, um den Entzug runterzuwürfeln. So, und dann hat man den Avatar der Vernichtung. Tschüss, Konzernsicherheitsteam.
    1 point
  32. Zwei Idioten, ein Gedanke! Ich bin auch gerade dabei eben dies zu tun. Fairerweise ist das Ganze limitiert auf meine "3 mal im Jahr"-Gruppe xD. Vielleicht können wir in 5 Jahren mal unsere Ergebnisse vergleichen, hehe. Hier meine Einstellung zu deinen Fragen: Was sind für euch ganz essentielle Teile, die Shadowrun regelseitig erfüllen muss, um Shadowrun zu sein? Crunchig, Simulation, Technik+Magie, Würfelpoolsystem mit 1W6, klassenloses System und vorallem, dass man sich in der individualisierung bzw. optimierung verlieren kann. Wie wichtig ist euch ein komplexes Regelsystem mit vielen Detailregeln? Komplex ist Scheiße! Einfach und simpel muss es sein. Das schließt aber crunchige Simulation NICHT aus! Wie steht ihr zu optionalen Regeln? Das Regelsystem muss ohne optionalen Regeln die beste Version sein. Erst dann sind optionale Regeln akzeptabel. Wenn man zB. Einfachheit aufgibt um noch näher an der Realität zu bleiben. Wie wichtig ist euch Balancing zwischen den einzelnen Klassen? Sehr wichtig. Aber nicht im 1v1, sondern im Nutzen für die Gruppe. Wenn ihr genau ein Gebiet der bisherigen Regeln grundsätzlich ändern dürftet (und es superduperknorke wird), welches wäre das? Fahrzeugkampf inklusive Drohnen etc. Wenn ihr genau ein Gebiet behalten dürftet, das gar nicht angefasst wird, welches wäre das? Ich habe lange überlegt und antworte mit KEINS. Wirklich jedes Kapitel hat mind. einen kleinen Makel.
    1 point
  33. Das war bisher immer der Punkt, und den hat auch niemand in Frage gestellt. Und es hat auch niemand behauptet, dass man als Runner sicher vor Vergeltung ist.
    1 point
  34. Oh man, passt zu der Hello-Kitty-AK
    1 point
  35. Kursiv durch mich, weil ich einfach nicht glaube, was ich lese. SR hat Magie fast nur im Fluff begrenzt. Zauber haben eine Verfügbarkeit, aber Spieler/SL ignorieren sie. Einige Zauber sind nur ein paar Gruppen vorenthalten, aber Spieler/SL ignorieren das. Viele Bereiche des Lebens steht der Magie ablehnend gegenüber, feindselig, aber Spieler/SL ignorieren das. Die Ausrichtung der Tradition/Totem gebietet ein paar Zauber und beschränkt andere aber Spieler/SL ignorieren das. Der Fluff bietet so viel Einschränkungen, aber da alles wird ignorierte, weil der EINE Char, das alles natürlich ganz anders sieht. Daß es Crunch-Einschränkungen gibt, daß finden sogar noch mehr blöde. Aber das hat wieder nichts mit SR6 zu zun und ich mache auch noch mit
    1 point
  36. Ich finde es immer ein wenig bedenklich für etwas mit dem Vorschlag zu argumentieren, man solle 20% davon einfach nicht beachten. Ich verstehe warum man das tut. Ich unterstütze es sogar. Jeder soll sich sein SR personalisieren. Aber es ist kein Argument -für- das Regelwerk. Das macht es nicht gut. "Das optimieren ist blöd, das solltest du ja eh nicht." Ok. Aber warum ist es dann überhaupt in dem Buch? Die Seitenanzahl ist doch so schrecklich beschränkt. --------------------------------- @Magerun Generell bin ich sehr dafür, dass es mächtige, übermenschliche Bedrohungen aus der "anderen Welt" gibt. Dass es in SR das Äquivalent eines Sauron geben kann amüsiert mich ungemein. Siehe Jakutien. Die Erwachten sollen unglaublich mächtig sein können. Alles klar. Aber dann verbiete erwachte Spielercharaktere. Oder verbiete zumindest den ganzen OP Firlefanz. Initiieren nur für NSC. Foki mit Geld garnicht erst zu erwerben. usw. Denn momentan ist es nicht die Gemeinschaft des Rings, die die wahre Heldentat begeht und den Ring in den Berg schmeißt, obwohl sie nur ganz normale Leute sind und über sich hinaus wachsen. Momentan sind es Gandalf, der seit Tag 1 Halbgott ist und Legolas der Adept, der auf seinem Schild von Bruchtal bis zum Vulkan durchsurft. Und ja, stimmt, da waren auch noch irgendwelche kleinen Heinis mit dabei. Oder sind die zuhause geblieben? Egal, Ich gehe jede wette ein, die hatten auch Spaß. --------------------------------- Das Schlimmste an der Sache ist in meinen Augen aber nicht einmal das Balancing. Nicht einmal das grupeninterne. Das Alles kann man mit der Gruppe lösen. (Optionen/Regeln weglassen) Aber schlimmer ist, dass all das Mysteriöse, als das Phantastische, all die Mythen, die sich in SR als doch im Kern wahr erweisen...all das bleibt ohne jede Konsequenz. Magie ist eine Instant-Suppe. Kostet nichts (wenn man sich nicht selbst ein Bein stellt), ist nicht limitiert in Zeit oder Raum, hat keine Langzeitfolgen, ist jederzeit verfügbar in absolut jeder Höhe, selbst rollenspielerisch ohne Folgen, denn, anders als Cyberware, verkauft man dabei nicht seine Seele (warum nicht zum Geier??? Das wäre DIE Gelegenheit für solche Stories!) und geht fast ohne Vorbereitung und Infrastruktur. Nichts, aber auch garnichts unterstreicht das dramatische Gewicht von Magie. Nicht der Fluff, nicht die Regeln. Warum verhandeln Geister nicht? Warum verscherzt man es sich nicht auf Dauer mit dem Universum, wenn man seine Regeln dauernd verbiegt? Warum riechen einen die Horrors nicht, wenn man zuviel Mana auf einen Ort konzentriert? Warum initiiert man innerhalb von ein paar Tagen und hat sogar noch ein eigenes Netzwerk von Leuten, die einen dabei helfen? Warum muss man seine Kräfte nicht verheimlichen, um nicht auf dem Scheiterhaufen zu landen? Warum gibt es keine Obergrenze dafür, wieviel Entzug man widerstehen kann am Tag? Warum muss man nicht zwingend bindende Schwüre und Eide ablegen, um als Zauberlehrling überhaupt angenommen zu werden? Und die einzige Antwort, die die Regelwerke (seit X Editionen übrigens) zu Magerun liefern: "Mach halt eine Nerf-Flatrate! HGS 5 bam! Tür zu, Affe tot." Das ist auch nur eine versteckte: "Rocks fall, everyone dies." Variante. Es ist nicht im mindestens spannend, atmosphärisch oder (mechanisch oder narrativ) herausfordernd. Der Grund, warum HGS am Tisch so unbeliebt ist, ist, dass es schlichtweg ein Gängeln der Spieler ist. Es ist so offensichtlich gamistisch, dass das jeder SL nicht mehr als ein, zwei Mal am Tisch macht, bevor der Magierspieler sich wundert, warum er überhaupt einen Magier spielen darf. Es ist eine pure, mechanische Bremse, für etwas das auch nur aus purer Mechanik beschleunigt wurde. Kurz gesagt HGS ist dämlich und langweilig. Und ja, das trifft auch auf Rauschen ohne bewußten Störsendereinsatz zu. Es ist schlichtweg nicht interessant. Es entsteht 0 Drama. Das könnte man genauso streichen.
    1 point
  37. Ja, aber das hatte ich als SL bisher ganz gut balancen können. Mal gab es hohes Rauschen und die Technologie Abhängigen waren benachteiligt, ein ander mal HGS und die magischen waren benachteiligt. Das hat schon immer dazu geführt, dass meine Spieler technologische und magische Chars gleichmäßig verteilten damit sie alle Situationen ausgleichen können. Probleme gab es eher zwischen nicht INI Booster Chars und INI Booster Chars im Kampf. Aber das sich die vercyberte wegen zu wenig Spotlight und zu wenig "Macht" im Vergleich zu den Erwachten gefühlt haben, war nie wirklich ausgeprägt. Evtl. Liegt's auch daran, dass die Chars nicht so ausgemaxt optimiert sind und dann die Extreme nicht so deutlich zum Vorschein kommen. OK, und ich tendiere ne Weile dazu Cyberwarekosten (nur Cyberware) pauschal um 20-30% (je nach Setting) zu senken, was evtl. Das Gap auch etwas verringert. Mir ging es dabei aber nur darum, dass unser Shadowrun verchromter sein soll. Und da habe ich mit den neuen Mods für gebrauchte CW in SR6 jetzt schon eine top Alternative entdeckt. Ansonsten fand ich es immer OK, dass erwachte Chars immer potentiell mächtiger wirkten / waren und somit die größere Herausforderung. Aber ich betrachte das immer im SC vs. NSC Kontext, weil es sich ja um ein Koop Spiel handelt und außer kein PVP relevant ist, und das PvP Balancing nicht so relevant... Nur das Spotlight Balancing zählt für mich. Ich sehe das daher viel gelassener mit Magerun.
    1 point
  38. in meinem Fall ist es o, das ich da keinen ( großen) Unterschied mache . ich benenne alles (Vieles ? ) an düsterer Zukunft mit Orwell . Auch Brave New World oder Fahrenheit 451 ( Shadowrun kann man auch so spielen, wenn man will....). Ich hab damals die Romane schon gelesen ( so im letzten Jahrtausend ),aber ganz ehrlich, für mich ist das grob gesehen alles das gleiche, oder zumindest ähnlich genug . Kann sein das ich da mit einem breiten Pinsel über alles drübergehe,aber das ist mir letztendlich egal Dystopie ist gruselig, egal wer sie schreibt . Aber das bin ja nur Ich von mir aus dürft ihr gerne ganz feine granulare Unterscheidungen machen zwischen den einzelnen Dystopien , aber seht es dem alten Tänzer nach , wenn er sie in denselben Topf wirft ..... HokaHey Medizinmann
    1 point
  39. Da kommt sie also, die 6. Edition. Ich bin nicht gerade überrascht; der Releaseplan sprach eine deutliche Sprache. Die bisher angekündigten Änderungen sind eher kosmetischer Natur, bzw variieren die Geschmacksrichtung ein wenig: Keine Limits mehr, Schwächung von Magie durch Wegfall aufrecht erhaltener Zauber, neue Initiative. Eh, we‘ll see. In einem Editionskrieg jetzt die 5. verteidigen zu müssen, kommt mir aber ein bisschen so vor, als sollte ich mich vor meinen Cousin zweiten Grades stellen, der mir immer das Spielzeug weggenommen hat, wenn die Schulhofschläger an sein Taschengeld wollen. Ich wünschte allerdings ich könnte behaupten, dass es total hip und angesagt ist. Podcaster als ersten und einzigen Marketingkanal zu nutzen... Eigentlich ist es aber vor allem eins - billig.
    1 point
×
×
  • Create New...