Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 08/07/2019 in Posts

  1. Ich frage mich ja, was Schießstände dann machen, wenn es nur noch RFID-Munition gibt. Das müsste ja jedes Mal Alarm schlagen, nicht?
    5 points
  2. Anmerkung: Ich weiß gerade nicht, woher die Info kommen soll, dass sich SR6 - Bundle GRWs und Limited Edition SR6s im Regelinhalt unterscheiden würden? Dass irgendwann in spätere Neuauflagen weitere Errata eingearbeitet werden wird, ist ja klar.
    3 points
  3. @raben-aas Irgendwie ist die Passage so wirklich wesentlich weniger lustig :/ So wird etwas, was nach einem Troll an CGL schien zu einem Troll von CGL gegen den Leser. Ich fand das schon im englischen Kreuzfeuer sehr, sehr unangenehm, dass ich wie ein Vollidiot behandelt wurde. So eine Passage macht das nicht besser. Ich glaube die Einstellung "Hey, ich bin der Profi, du bist neu, aber du könntest was werden. Ich erklär dir den Laden und weise dich auch auf dumme Fehler deiner Vorgänger hin, die du ja sicher nicht gemacht hättest!" wesentlich besser. Ein bisschen sticheln und Banter sind eine Sache, ein "Es ist eine Waffe, sie tötet Menschen. Klar?" kann man sich aber einfach sparen... Genauso ein völlig nutzloses "hey diddy ho diddy, no one knows". Denn ja, der SR-Veteran kann sich vermutlich denken, warum es Menschengeister gibt (und die meisten Erwachten der 6ten Welt wohl aus), aber ein SR-Neuling halt nicht.
    3 points
  4. Induktionspads gab es seit der ersten Edition, ebenso Induktionsdatenbuchsen. Ersteres im Grundregelwerk, letzteres im Shadowtech.
    2 points
  5. Da gehts auch um Hilfshexerei. Der Geist der für Illusion in einer bestimmten Tradition "zuständig" ist, kann nur Bonuswürfel für Zauber der Kategorie Illusion geben, und genauso dann die anderen Geisterarten.
    2 points
  6. 24.Oktober hin oder her, aber ein SR6 Unterforum wäre langsam echt nützlich, nachdem die ersten Builds auftauchen. SYL
    2 points
  7. Knight Errata-Flüsterpost musst du dir so vorstellen: Forist: Es ist alles so schrecklich in der englischen Version mit AB!! Du: Knight Errata-Team, wie ist das denn mit AB? Knight Errata-Team: Wir machen das CDEF. Du: Pass auf Forist, ich kann das jetzt nicht im Detail erklären, aber wir machen das so in etwa C~F. Forist: Aber das ist im Sonderfall xy praktisch wie GH! Das macht es noch schlimmer!! Du: Ach so nein, in dem Fall ist es DE. Forist: *durchatmen* Und das halt bis zum 24. Oktober. Es sei denn, DU bist in Wahrheit das Knight Errata-Team. Dun-Dun-Duuuun!
    2 points
  8. Und ich habe gerade die beiden anderen Abenteuer fertig gelesen. Spoilerwarnung ( irgendwie finde ich das Feld dafür nicht mehr). Zu Menschenfracht: Die Idee mit dem Containerschiff als begrenzten Raum finde ich gut. Auch der Beginn im Container ist gut. Hier habe ich mir erstmals die Augen gerieben: Es gibt Fragen an die Spieler? Das ist ja fast schon pbtA! Bei der Erkundung des Schiffes fand ich die Tabelle mit möglichen Funden gut. Auch das Bild vom Schiff hilft dem Spielleiter. Kleine Kritik: Das ganze ist mir hier schon etwas zu kampflastig, was man als Spielleiter aber steuern können sollte. Etwas gewundert habe ich mich über die Möglichkeit, vom Wasser wieder an Bord klettern zu können (naja). Ansonsten wurde hier viel Fachwissen zu Schiffen und insbesondere zu Containern recherchiert. Elektrische Reparaturen, Mechanische Reparaturen und Verborgenes erkennen scheinen die wichtigsten Fertigkeiten zu sein, um durch das Abenteuer zu kommen. Das Finale ist ebenfalls sehr kampflustig und tödlich. Zu Tangaroa: In der Kürze liegt die Würze. Der Autor hatte offenbar eine gute Idee für einen 5-room-dungeon. Sehr gut finde ich die kurze Vorbereitungszeit der Investigatoren für den Rettungseinsatz. Man merkt dem Autor auch Fachwissen über das Tauchen an. Was den modularen Ansatz bzgl. Prof. Walker angeht muss man, finde ich, generell etwas aufpassen, dass solche modularen Elemente ein Abenteuer nicht zu beliebig machen. Anders ausgedrückt: Ich bevorzuge gute Ideen, die durchgezogen werden. Aber das kann man auch anders sehen.
    2 points
  9. Ich finde "Nautischer Nachtmahr" empfehlenswert. Die Szenarien erfinden zwar nicht das Rad neu, sind aber alle gut und bieten interessante Örtlichkeiten.
    1 point
  10. Dann sollte er gegen Trump und die anderen Klima Leugner arbeiten, ansonsten interessiert es nämlich niemand und keiner hört auf ihn
    1 point
  11. Das ist ja auch mehr Fluff. Erst mal ist ja wichtig, dass ihr die 5er Regeln nutzen könnt. Ob damit die SR4 Matrix abgehandelt wird oder die SR5 Matrix ist erst mal nur Erzählung und Fluff. Allerdings wird es wohl kein GOD Score und GOD Reaktionen nach SR5 Regeln geben. Der Rest lässt sich quasi abwickeln finde ich.
    1 point
  12. Das ganze hat natürlich auch eine Fluff Ebene. Zum einen wie man einem Geist einen Dienst anweist zum anderen aber auch ob der Dienst eventuell den Gedanken deiner Tradition widerspricht. Damit könnte man als sl z.b. entscheiden, dass eine bestimmte Aufgabe die Geister verärgert und somit deinen Ruf bei ihnen beeinflusst...
    1 point
  13. Die Liste der Geister ist insofern immer relevant, dass sie die Geister angibt, die du entsprechend deiner Tradition beschwören kannst. Die "Aufgabe" der einzelnen Geisterarten wirkt sich dann, soweit ich das bisher nachvollziehen konnte, nur darauf aus, welcher Geist dich bei welcher Zauberkategorie unterstützen kann. Obwohl ich als SL meine Zaubererspieler dazu ermutige, fluffmäßig zu entscheiden, welcher Geist bevorzugt für Kämpfe oder andere Aufgaben beschworen wird.
    1 point
  14. Irgendwer hatte hier doch "SR6 Limited (DE)" gesagt, oder?
    1 point
  15. #Shadowrun6 #LimitedEdition #GRW #Vorschau #PegasusSpiele Wie sieht eigentlich das limitierte, deutsche SHADOWRUN 6 - Grundregelwerk aus? Und was ist da anders und wo bestellt ihr es vor? >>> SR6 - GRW - Vorschau
    1 point
  16. Da ich nicht weiß, was Errata-Errata weiterflüstern bedeutet und ich sowas auch nie machen würde, passiert das ja zum Glück nicht. Sonst wäre das auch ... hart ... Ist mir leider nicht bekannt, ich werde es aber gerne nochmal anmerken. Danke, das hat mich jetzt tatsächlich beruhigt! Gegen Errata und Neuauflagen habe ich natürlich nichts. Damit kann ich leben. Aber da in einem anderen Beitrag von dir explizit auf den Unterschied zwischen Vorabrelease und Massenrelease bestanden wurde, bin ich bei dem zitierten Part von Twilight aus allen Wolken gefallen. Es klang nämlich fast so als hätte die limitierte Auflage, veraltete Regeln im Buch, welche im "tatsächlichen Release" dann schon aktualisiert wurden. Aber ja auch ich hätte gern ein PDF Bundle oder einen ordentlichen Rabatt für ein pdf.
    1 point
  17. Ist mir leider nicht bekannt, ich werde es aber gerne nochmal anmerken. Ich weiß nicht, ob es das schon gibt/gab oder geben wird... Aber grundsätzlich fände ich es super gut, wenn man zu seinen Hardcover Büchern für einen sinnvollen Aufpreis (mMn 0-5€) das pdf dazu bekommen könnte. Die Praxis für mich bedeutet einfach, dass ich eigentlich alles als PDF dabei haben will, weil ein Laptop viel weniger wiegt, als 5 Bücher. Trotzdem sind Hardcover zum Blättern und sammeln hübscher. Gibt es das? Wird es das geben? Kann man sich das ganz dolle wünschen und dann wird es wahr? <3
    1 point
  18. Da ich nicht weiß, was Errata-Errata weiterflüstern bedeutet und ich sowas auch nie machen würde, passiert das ja zum Glück nicht. Sonst wäre das auch ... hart ... Ist mir leider nicht bekannt, ich werde es aber gerne nochmal anmerken.
    1 point
  19. Nicht nur das. Konsequenterweise heißt es das auch ALLE Konzernsoldaten, Wachgardisten, Corpkiller, BlackOpsTeam, Navy Seals, SAS, Delta Force, KSK, SWAT, SEK, GSG9 etc mit pingender Ausrüstung herumlaufen. Für jeden verteidigenden General ein gefundenes Fressen, für jeden angreifenden General ein Alptraum. Und wenn Du jetzt sagst "Aber Apple, Konzerne und Staaten fahren einfach Sonderlinien für Munition ohne Tags", dann ist die nächste Frage natürlich: warum taucht diese dann nicht auf dem Schwarzmarkt auf? Ich meine, auch Deltacyberware, Sturmkanonen und Raketenwerfer sind da ohne größere Probleme erhältlich. Aber eine Kugel ohne PING? Abstruser Quatsch. SYL
    1 point
  20. Wenn es eine große Nachfrage gibt ( und nicht nur Runner sondern alle möglichen Waffennarren werden so einen Einschnitt in Ihre Privatsphäre nicht haben wollen. Schau dir doch nur mal an wie Vehement sich ein Großteil der Waffenbesitzer in den USA heutzutage gegen Einschränkungen ihrer Waffen , ihres Waffenbesitzes wehrt . Das ist nicht nur die NRA ) und die Konzerne diesen Bedarf nicht mehr decken wiollen (weil sie jetzt nur noch Patronen mit Spionage RFID herstellen) dann wird dieser Bedarf von jemand anders gedeckt . Das ist der eine Verlust . Der andere ist der ,das einige diese neuen Spionagewaffen nicht Kaufen werden, die suchen sich dann iohre Waffenverkäufer woanders . Das ist der nächste Verlust . Ich weiß nicht , wie Hoch der Anteil der Leute ist, die diese Waffen nicht haben woillen (das liegt dann an jeder Gruppe zu entscheiden) aber er ist da . Und regeltechnisch ist es (wie gesagt/geschrieben) voll dämlich ,weil es im Grunde genommen nur einer Tortur an 200 - 300 Würfen braucht und man hat den Status Quo , den man vorher auch schon hatte ) Zudem will ich mir nicht die ganzen Fehlermeldungen vorstellen, die Produziert werden . Wieviel Munition wird in den USA alleine ,Heutzutage täglich verschossen . Wieviel Munition wird Produziert ? Wenn man von einer Fehlerquote von ....(? ) 0.1 % ausgeht sind das immer noch Tausende von Fehlermeldungen , die tagtäglich in den UCAS eingehen mit Fehlerquellentanz Medizinmann
    1 point
  21. Der Vergleich passt nicht mal ein bisschen. Zunächst mal werden keine Waffen mit Hülsenloser Munition mehr verkauft, dass heisst - alle Bestände sind über nacht wertlos. Das ist ein riesiger Verlust. Zigaretten werden weiterhin verkauft, E-Zigaretten sind lediglich ein neuer Markt, wo man über einen längeren Zeitraum Gewicht hinverschieben kann. Weiterhin: Hülsenlose und klassische Waffen funktionieren komplett anders, was bedeutet, dass alle Waffen von Grund auf neu designed werden müssen. Und dass alle Produktionsanlagen auf diese neuen Designs umgestellt werden müssen. Ein weiterer, riesiger Verlust. Bei den Zigarettenherstellern läuft beides parallel weiter. Neue Produktionsanlagen, nicht kurzfristiges Ersetzen von allen Bestehenden. Und zuletzt: die Motivation. Bei SR: wir gehen gegen Shadowrunner vor, und das ist uns Milliarden an Verlusten wert. Auch wenn uns klar ist, dass jeder Depp mit einem RFID-Löscher unsere Supermaßnahme einfach kontern kann. Mit anderen Worten: wir schmeißen Tonnen von Geld zum Fenster raus, für gar nix. Zigarettenhersteller: die Nachfrage geht in Richtung Tabakalternativen, das ist ein neuer Markt, den wir bedienen müssen.
    1 point
  22. Weißt du das ganz sicher? Ich habe das so interpretiert, dass der Autor selbst nicht wusste, was er da schreiben soll und es ihm auch ziemlich egal war. Also hat er das so geschrieben und danach ist es niemandem mehr aufgefallen/niemand hat mehr drüber geschaut und deswegen steht es jetzt so da. Ich glaube, das ist so ein Fall von "Fluff und Crunch sind sehr unsauber getrennt". Wenn das gemeint ist als "Ein Runner schreibt auf Jackpoint, was Geister eigentlich sind" wär das vielleicht kein Superwitz, aber auf jeden Fall stimmig. Ja, das sieht total panne aus, aber ohne da jetzt den Kontext zu kennen kann man das glaube ich nicht besser sagen. Man könnte sich ja die PDF kaufen, einfach mal reinsehen und OH MOMENT. >__< (Ohne Scherz jetzt - wann kommt das raus? Ich hab jetzt Google bemüht und die grausige CGL-Website + Shop besucht und bin nach wie vor nicht schlauer. Nicht zuletzt, weil der Shop Kategorien wie "Rulebooks" und "rulebook" hat...) EDIT: 15. August. Und das weiß ich auch nicht wegen der offiziellen Seite, sondern dank CoolStuffInc. Na das ist doch mal Service, CGL... Welche meinst du? Das Patchen von Software?
    1 point
  23. Ich habe mir jetzt endlich mal die Zeit genommen den Run weiter voran zu bringen. Hab jetzt sogar wieder Zeit für Shadowrun gefunden und bin mit dem Run in die Shadowrun Gruppe vom Kumpel eingestiegen. Gab bis jetzt 2 Spielsitzungen und so konnte ich bereits das anwerben und die Ankunft bis kurz vor das Kashmir-Restaurant machen. Lief auch alles bisher so wie geplant. Hier noch meine erweiterten Notizen zur Umgebung, Handlung usw. (bis zum Ende vom Medical Pavillion) Die Anreise: Prometheus stellt ein Wasserflugzeug mit (Tauch-)-Ausrüstung und genug Treibstoff. Der genetische Fingerabdruck müsste auch den Zugang zur Stadt über den Leuchtturm gewähren, geplant ist aber ein abstieg mit Tauchanzügen und der ganzen Ausrüstung verstaut in Drucksicheren Containern. Der Hinflug ist unauffällig. Kurz vor Ankunft am Leuchtturm wird das Flugzeug von Luftabwehrraketen (von denen Elaine nichts wusste) beschossen und explodiert. Die Runner bekommen (X Schaden), werden ggf. bewusstlos und landen im Eiskalten Atlantik und verlieren fast alles an Ausrüstung. Durchgefroren und Nass erreicht man den leeren Leuchtturm, wo ein Runner die Tür mit der DNA öffnen kann. Im inneren sind nur einige Banner mit Texten (No Gods, no Kings, only Man), eine große Statue von Andrew Ryan und eine Tauchkugel in der Mitte des Raumes, welche mit dem Gen-Code geöffnet und gestartet werden kann. Bei der Ankunft in Eingangsbereich des Willkommenscenters sucht ein Überlebender (nicht gespliced) gerade nach verwertbaren Sachen oder einem Weg nach oben. Bevor die Tauchkugel arretiert und öffnet, wird er aus dem dunkeln von einer weiblichen Spider Splicer in einem roten zerschlissenem Cocktailkleid und einer weißen Hasenmaske angegriffen und auf einen Bootshaken gespießt. Dabei bemerkt Sie die Runner und schlägt auf das Dach der Tauchkugel ein. Ein paar Sekunden später erwachen Mini-Geschütztürme zum Leben und nehmen Sie unter Feuer, woraufhin Sie gekonnt ins dunkle verschwindet. Beim Aussteigen schießen die Türme nicht, sondern verharren. Das Funkgerät des Toten schaltet auf Lautsprecher und eine Stimme stellt sich als Atlas vor. „Ich kann nur noch kurze Zeit die Sicherheitsanlage steuern, bevor Ryan Industries die Kontrolle wieder hat. Nehmt das Funkgerät und lauft!“ In Sicherheit nimmt er wieder Kontakt auf: „Hallo Neuankömmlinge! Ich bin Atlas, ein ganz normaler Mensch und ich möchte wie viele andere nur noch raus aus dieser Hölle in der wir uns jetzt befinden. Ryans Gefolgsleute kontrollieren derzeit den meisten Teil von Rapture und jagen jeden der gegen Ihn ist. Die Fanatiker der Familie Raptures um Sophia Lamb halten noch einige kleinere Gebiete in der Stadt. Ihr scheint mir auszusehen wie Leute die mit rauen Umgebungen umgehen können. Wärt Ihr so freundich mir zu helfen mich und meine Familie in Sicherheit zu bringen? Im Gegenzug dafür werde ich euch weitestgehend helfen, durch die Stadt zu mir nach Neptunes Bounty zu kommen ohne von Ryans Sicherheitssystem nieder gemacht zu werden.“ Er kann noch folgende Sachen mitteilen: - „Plasmide haben alles verändert! Sie haben Körper und Geist zerstört. Gute Freunde, die sich auf einmal an die Gurgel gehen, Babys die erdrosselt in Ihren Betten liegen… die ganze Stadt geht gerade zum Teufel.“ - Der Großteil des Sicherheitssystem wird von Ryan oder seinen erlesenen Handlangern kontrolliert. - Es gibt noch ein paar versteckte Schmuggler U-Boote, welche aber nicht durch das derzeitige Abwehrsystem seit dem Aufstand starten können (In einem harrt seine Familie aus) - Andrew Ryan befindet sich in Haepheistos in seinem persönlichen Safe-Room, wo er direkten Zugang zur Hauptsteuerung hat. Dieser müsste getrennt, bzw. umgeschrieben werden um die Verteidigungsanlagen der Stadt abschalten zu können. Hierzu könnte er einen entsprechend präparierten Datenstick anfertigen und in Neptunes Bounty übergeben. - Der direkte Weg nach Neptunes Bounty ist über die Metrostation am Übergang vom Welcome Center zum Medical Pavillion. - Durch das Kashmir-Restaurant kommt man raus und weiter in die Stadt. Welcome Center: Früher diente der Willkommenscenterkomplex zur Begrüßung der Neuankömmlinge in Rapture, die aus den Tauchkugeln vom Leuchtturm kamen. Im Komplex gab es früher verschiedene Restaurants und Luxusareale, wie das Kashmir Restaurant oder das Footlight Theater. Das Ziel der Einrichtung war es die neuen Besucher von Rapture zu faszinieren und zu beeindrucken. Medical Pavilion und Neptune's Bounty grenzen an diesen Bereich an. Ankunft: Der Bereich ist vom Bürgerkrieg stark beschädigt. Alle Läden sind geschlossen. Die großen Schotts Richtung Neptune´s Bounty und Medical Pavilion, usw. sind zu. Der Eingang zum Kashmir Restaurant ist jedoch offen (zerstört). Auf dem Weg Richtung Kashmir Restaurant hören Sie ab und zu den Spider Splicer in der Dunkelheit, können ihn aber nicht fassen und er greift auch nicht an. Kurz vor dem Restaurant erblicken die Runner eine Frau in leicht dreckigem Kleid, die über einen Kinderwagen gebeugt ist und anscheinend dem Kind gerade ein Wiegenlied singt. Auf ansprechen reagiert Sie nicht. Wenn die Runner näher kommen dreht Sie sich mit einer leichten Pistole um und schießt auf den nächsten Runner. Im Kinderwagen befindet sich unter der Decke nur ein Pokal für einen ersten Platz bei einem Schönheitswettbewerb von vor 3 Jahren. Kashmir Restaurant: Das Kashmir Restaurant war üblicherweise eine beliebte und luxuriöse Einrichtung, in der nur die reichen und berühmten Personen Raptures speisten. Es sollte außerdem die elegante Atmosphäre Raptures wiederspiegeln und so neue Besucher anlocken nach Rapture zu kommen. Besonders bekannt war es für seine fantastischen Neujahrsfeste. Die Besitzerin des einst luxuriösesten und berühmtesten Restaurants in ganz Rapture war Brenda. Das Kashmir war Ziel des Neujahrsaufstandes 1959, der von Atlas herbeigeführt wurde. Ankunft: Überall „Happy New Year“ Deko. Das Restaurant selber wurde durch eine große Explosion sehr in Mitleidenschaft gezogen. Überall vertrocknetes Blut, teilweise Wassereintritt durch kleine Risse in der großen Wasserkuppel, welche einen großen Blick auf die Stadt bietet. Die Küche wurde weitestgehend geplündert und steht Knietief im Wasser. Hier streitet gerade ein Splicer mit seiner weiblichen Freundin (er brüllt und tobt und droht Ihr an Sie umzubringen, wenn Sie nicht öffnet), welche sich in der Küche eingeschlossen hat. Wird er angegriffen, entriegelt Sie die Tür und greift die Runner auch sofort an, außer sich vor Zorn, was man Ihrem Liebsten antue. In der Herrentoilette befindet sich ein Loch in der Wand, welches ins Footlight Theater führt. In einer der Toilettenkabinen ist ein ertränkter Mann Mittleren Alters (Steve Barker) in einem dunklen Anzug. Sein Commlink enthält wüste Emails an an eine Brenda bezüglich eines Loches zu seinem Theater. Footlight Theater: Das Footlight Theater war ein kleines Theaterhaus in dem Sander Cohen’s Happy Chappy und andere Theaterstücke aufgeführt wurden. Das Theater wurde hauptsächlich von der Arbeiterklasse Raptures besucht. Der Zuschauerbereich bot platz für 25 bis 30 Zuschauer. Die zweite Etage bestand aus einer Art Stehplatz-Loge. Der Eingang zum Einkaufsbereich wird durch einen Fremdkörper (heruntergestürzte Bühnentechnik) blockiert. Ankunft: Das Footlight Theater ist der Ort, an dem Atlas auf die existenz der little Sisters und den Big Daddies hinweist und bittet, sie besser in Ruhe zu lassen. Dies geschieht während eine little Sister von einer Leiche ADAM sammelt. Atlas erklärt, dass es sich bei den little Sisters nicht wirklich um Kinder handelt. Ein Splicer versucht währenddessen das Kind zu überfallen und wird kurzerhand von einem Big Daddy durch die Seitenscheibe befördert. Wenn die Runner nicht eingreifen nimmt der Big Daddy das Mädchen behutsam an die Hand und geht seiner Wege. Greifen die Runner an oder verhalten sich Aggressiv (Waffen in Richtung Big Daddy) greift er an. Das Mädchen flüchtet dann blitzschnell in einen kleinen Lüftungsschacht der zu klein ist für Erwachsene. Schaffen die Runner den Big Daddy zu überwinden und das Mädchen an der Flucht zu hindern, haben Sie jetzt ein gruseliges Genmodifiziertes Kind das Angst vor Ihnen hat und immer um Hilfe schreit (Zieht süchtige Splicer und Big Daddys magisch an) gefangen, was wahrscheinlich jetzt mehr Probleme bereitet als alles andere. Auf der anderen Seite vom Footlight Theater konnt man vorbei an geschlossenen Geschäften und Trümmern zum Übergang zur Metrostation. Metrostation: Die große Treppe vom Einkaufszentrum Haupthalle der Bahnstation ist kurz vorm Ende an einem Bogenstück über einen kleinen Springbrunnen zerbrochen. Man muss etwa 2 Meter herunter klettern. Das permanent Wasser auf die Stufen fließt von gebrochenen Rohren in der Wand dahinter macht es nicht einfacher. Die Station selbst ist schwer beschädigt, einige offene Feuer (Gasleitungen, Mülltonnen) und Wassereinbrüche, mit Gittern versperrte Wege und viele dunkle Tunnel die zu den jeweiligen Bahnsteigen gehen, sowie überall Trümmer und Unrat. Hier haben ein paar Splicer einen Hinterhalt gelegt (Der Bogen wurde absichtlich zerstört): Sobald die Runner herunter geklettert/gefallen sind benutzt ein Splicer die Notabschottung und dann die Stromversorgung vom Licht. Rote Lampen an den großen Toren erleuchten und innerhalb einer Sekunde knallen massive Stahltüren mit einem knall herunter. Gleichzeitig geht das Licht aus (nur noch Feuer und rotes Licht der Türlampen. Im selben Moment springen die vorher verschlossenen Türen auf und Splicer stürmen in den Raum bewaffnet mit Eisenstangen und Pistolen. Nach dem Kampf meldet sich Atlas: “Verdammt, das sind Ryans Leute! Er hat die komplette Metrostation abgeriegelt. Lauft rüber zum Medical Pavillion! Oh, oh, da kommen noch ein paar Züge mit Verstärkung zur Metro gefahren… “ In der Zwischenschleuse angekommen schließen plötzlich beide Türen und blockieren. Atlas: “Scheiße, Ihr sitzt in der Falle. Wartet bis ich es geschafft habe die Verriegelung zu öffnen.“ Ein AR-Bild von Andrew Ryan wird von einem AR-Projektor (für Werbung) an der Wand vor die Tür projeziert: „Also meine Herren und Damen, erzählt mal… für welchen Laden arbeitet Ihr? KGB? CIA? Prometheus? Ich will euch mal was sagen: Rapture ist kein versunkenes Schiff, dass ihr plündern könnt. Andrew Ryan ist kein alberner Salonlöwe der nach der Pfeife irgendeiner Regierung oder Konzern tanzt. Das war´s, auf wiedersehen… oder… Dosvidanje, was immer dir lieber ist.“ Es ertönt lautes Gehämmer von der anderen Seite des Schotts aus Richtung Metrostation. Atlas:“Die gute Nachricht zuerst… ich konnte verhindern das Ryan diese Splicer zu euch lassen kann für die nächsten paar Stunden.“ Die anderen Tür geht auf „… und eure Reise kann weiter gehen. Ihr müsst jetzt wohl oder übel den Notzugang suchen. Medical Pavillion Neben dem Schott befinden sich gleich ein funktionierender „Zirkus der Werte Automat“ (Erste Hilfe Sets, etc.) und ein „Ammo Bandito“ (Munition) Automat. Nach vorne geht es zum Foyer der Medical Pavillon mit einem großen Empfangs/Infopoint hinter der Treppe nach oben befindet sich eine verschlossene Tür. Der Notzugang/Security steht an einer Metalltür in der Nähe vom Schott. Dort befindet sich der Aufenthaltsbereich der Security und Wartungsbereiche (Ein paar Splicer, einer davon mit einer Maschinenpistole) könnten hier noch sein). Weiter hinten ist zwischen Rohren eine kleine Tauchkugel (für 5-6 Personen) mit Notzugang Neptunes Bounty überschrift. Ein Magschloss daneben regelt den Zugang. Atlas: „Leider kann ich diese von hier nicht ansteuern. Gut für euch, dass kann dann Ryan auch nicht. Leider braucht ihr jetzt die Zugangskarte von Dr. Steinman, dem Ryan hier das Kommando übertragen hat während des Ausnahmeszustands. Ich glaube nicht der er Sie euch freiwillig gibt, so ein Menschenfreund ist er nicht… ich bin mir nicht mal mehr sicher ob er überhaupt noch ein Mensch ist. Vermutlich hält er sich in seiner Chirurgie auf.“ Im Sicherheitsbereich findet sich ein Bedienfeld mit dem man die Tür zum Medical Pavillon öffnen kann. Wenn die Tür aufspringt stürmen mindestens 12+ Splicer (In zerlumpten Arzt und Schwesternkleidung) durch die Tür und greifen wie Wahnsinnige die Runner an. Atlas: “Alle Wege in Raptur füren zu Ryan, das Sicherheitssystem, die Splicer, die Big Daddies, die Little Sisters. Er reichert die Luft hier mit Duftstoffen an, die werden Pheromone genannt. Dadurch tanzen alle nach seiner Pfeife.“ Der Hauptbereich ist ein großer Zweistöckiger Rechteckiger breiter Gang an den alle Praxen angeschlossen sind und vorne wie hinten mit Treppen verbunden sind. Viele Praxen und Geschäfte sind komplett geschlossen. Einige scheinen noch in Betrieb und offen zu sein. Ansich scheint alles aber weniger mutwillig zuerstört zu sein als vorher. Es gibt aber verdächtig viele Blutspuren auf den schwarz/weißen Kacheln und verwirrte Texte an den Wänden. (https://bioshock.fandom.com/de/wiki/Medical_Pavilion) Eternal Flame (Krematorium): Am Eingang lauern 1-2 Splicer mit Molotov Cocktails in Bestatterkleidung Im Eingangsraum sind AR-Bilder von verstorbenen die eingeäschert worden sind projeziert mit Gedenktexten und AR-Blumensträußen. Eines wurde zerstört und ein Werbeplakat aus Papier von Dr.Steinman dort hingestellt, sowie „DIE!Steinman!DIE!“ in Blut auf den Holzboden geschrieben. Im hinteren Bereich gibt’s nur noch einen Hochofen mit einer vorbereiteten Leiche zu sehen. Painless Dental: https://bioshock.fandom.com/de/wiki/Painless_Dental Hier arbeitet noch der Splicer Dr. Grossmann an freiwilligen und unfreiwilligen Kunden. Wenn die Runner eintreffen versteckt er sich in einer Geheimtür, sobald Sie im Operationsraum sind,(auf dem Stuhl liegt eine weibliche Leiche) lässt er Wasserdampf aus einem gebrochenen Rohr hinein welches die Sicht nimmt und greift dann an. Hinter der Geheimtür verbirgt sich ein sehr kleines Zimmer mit Schreibtisch vom Arzt. Eine Schlafecke ist eingerichtet. Ein Foto von Frau und Kind umgedreht auf den Tisch gelegt. Steinmanns Praxis: Aesthetic Ideals https://bioshock.fandom.com/de/wiki/Dr._Steinman%27s_Aesthetic_Ideals Hier hat Steinman sich mit seinen treuesten Untergebenen zurückgezogen und verbarrikadiert als er gemerkt hat, dass seine erste Welle aus Splicern die Runner nicht niederringen konnte. Je nach der Verfassung kann man hier auf 1-2 Schwestern und Handlanger die Ihm „Patienten“ bringen treffen, bis hin zum kompletten Operationsteam und 1-2 Selbstschussanlagen welche auf die Eingangstür zur Praxis gerichtet sind und durch eine Sprengfalle zusätzlich abgesichert sind. (Sollte der Gruppe angepasst sein) Steinman selbst hat sich in den „Operationssaal“ zurückgezogen, welcher derzeit eher wie ein menschliches Schlachthaus oder Opferaltar aussieht. https://bioshock.fandom.com/de/wiki/Dr._J.S._Steinman Steinman war schon damals ein echter „American Psycho“ in der High Society von Seattle (Schönheitschirug und Magier). Bereits dort traf er auf seine Muse die Ihn zu einem immer perfekteren Dasein als Schönheitschirugen trieb. Doch heimlich führte er auch für seine Muse Experimente an Squattern durch. Die Einladung nach Rapture nahm er gerne an und brachte auch sein Muse mit. Als mit dem Adam es möglich war Menschen wie Wachs zu formen war es für Ihn wie eine Offenbarung und er driftete immer weiter in den Wahnsinn ab. Seine Audiotagebücher auf seinem Commlink geben nach seinem ableben einen Einblick in seine Psyche. Ein paar Ausschnitte kann er jedoch auch bereits während die Runner sich zu Ihm vorarbeiten über das Lautsprechersystem selber sagen. https://bioshock.fandom.com/de/wiki/Audio-Tageb%C3%BCcher_aus_BioShock Wenn die Helden den Operationssaal betreten um Steinman zu stellen und den Schlüssel an sich zu nehmen manifestiert sich seine „Aphrodite“ in der Mitte als ein dunkel wabernden Schatten über der Leiche auf dem Operationstisch und tritt durch einen Riß in die Realität. Die Muse aus der Kategorie der Schattengeister will Ihren Favoriten schützen und hat eine trollgroße Humanoide Erscheinung, jedoch ist sie Androgyn und ähnelt eher einem grässlichen Picasso-Bild mit langen Reißzähnen, da alles an Ihr „schräg“ und „unsymmetrisch“ wirkt. Der Geist sollte von der Stufe dem Magier der Gruppe angepasst sein Steinman selbst kann hauptsächlich Zauber die Ihm bei seinen Experimenten oder Operationen nützlich sind (also meist Berührungszauber aus der Heilungskategorie), er hat sich jedoch zusätzlich zum dasein als Magier noch mit Adam vollgepumpt und seinen Körper „modifiziert“ und kann auf eine beeindruckende Stärke, Konstitution, usw. vorweisen die einen Troll beeindrucken würde (Als toxischen Schamanen scheint das Adam ihn eher zu stärken als zu schwächen). Bewaffnet ist er mit einer Kalashnikov mit Unterlaufgranatwerfer und einer großen Sammlung an Skalpellen in Kampfmesser größe. Die Granaten sind gefüllt mit Betäubungs oder Tränengas, was Ihn selber anscheinen nicht beeinträchtigt. Mit der Magschlosskarte von Steinman steht der Weg Richtung Neptunes Bounty frei.
    1 point
  24. @karel: aber Konstantin fragte doch explizit nach Amerika?
    1 point
  25. Die nsu gab es doch garnicht. Hast du beim letzten arier Test in Saarbrücken nicht aufgepasst? Das ist eine Erfindung des linksfaschismus um mit nazi Keule den besorgten Bürger weiter in die Rechte Ecke zu drängen. Die beiden Uwe s wurden von der Polizei erschossen und die arme Frau wird dafür noch vor Gericht gezerrt um die demokratische Grundordnung vor aller Augen zu Vergewaltigen... Und wer das jetzt für bloße Ironie hält, hat noch nie die abstrusen Theorien der rechten gelesen die Tag täglich durchs Netz ziehen um Zweifel an jedem rechten Extremismus Verbrechen zu sähen
    1 point
  26. Stop . Du weißt, daß Deine Antwort ein wenig irreführend ist. Zum einen waren Tags dort nicht erzwungen, sondern ein ganz normaler Bestandteil der Logistik (eben wofür man Tags auch heute einsetzt). Du konntest ohne Probleme auch tagfree sein, je nach (Schatten)hersteller . denn im Gegensatz zu SR5 haben nicht über Nacht alle Waffenfirmen ihre Munition explizit zum Zwecke der Shadowrunnerjagd umgestellt. Es war halt ein Logistikprodukt mit für Runner interessanten Anwendungen. Wie ... realistisch. Und natürlich: es gab Tag-Eraser, mit denen man einfach ohne Probe und Zeitaufwand über seine Ausrüstung gefahren ist. Fertig. Das läßt folgende Fragen zu: - Warum sind, angesichts von Gangs, anderen Konzernen, OK, Söldnergruppen und staatlichen Gruppieren ausgerechnet Runner auf einmal so unglaublich gefährlich für die => Megakonzern <=, so daß diese sich gezwungen sehen, so viel politschen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Druck auszuübe, daß hunderte, wenn nicht gar tausende von eigentlich sich spinnefeind gegenüberstehenden Firmen über Nacht ihre Produkte umstellen und dafür herbe Verluste in Kauf nehmen (direkt oder indirekt)? - Gab es eine Veränderung ind er Welt, daß Runner eine so weit verbreite Subgruppe sind, die so viel mehr REssourcen, Technologie, manpower und sozialen Einfluß´auf sich vereint, daß die Megas das als so gefährlich einstufen? Sind diese Ändeurngen in Welt niedergeschrieben oder definiert worden? Was für Auswirkungen hat das für die Runner-Subkultur, auf ihre Connection, auf die Schattenszene? Oder ist es einfach nur dahingewischt worden weil ... ja, warum eigentlich. - Was die dritte Frage aufwirft: warum existiert die Regel. Natürlich stimmen wir überein,l wenn Du sagst, daß kein vernünftiger SL hier nicht den Erfolgskauf zuläßt. Und der Mindestwurf ist so niedrig,l daß man auch als Samurai mit ein paar Punkten in der Fertigkeit das einfach kaufen kann. Es ist also eine regel ...um der Regel willen? Kaum einm Runner, abseits von "Ihr wacht nackt in einer Zelle auf" wird getaggte Munition oder allgemein getaggte Ausrüstung verwenden, denn dann kann man gleich mit Visitenkarte und ohne Maske herumlaufen, wenn man mit 100-200 Peilsendern herumläuft. Sprich jeder Runner ohne jegliche Ausnahme wird Tags in ausnahmslos jeden Ausrüstungsgegenstand löschen, sobald er den Gegenstand auch nur schräg ansieht ... oder gleich dem Schieber sagen,daß die Ausrüstung nicht getaggt sein darf (Wahrscheinlich gibt es keine Sweatshops mehr in SR6, sondern nur noch Scrubberjos, wo Arbeitssklaven im Akkord Milllionen von Kugeln monatlich scrubben). Wenn also per default nicht darauf gewürfelt werden soll, weil das einfach Unsinn ist ... und wenn das gleiche Problem seit 2 Editionen mit einem einfachen Tageraser gelöst wurde ... warum genau existiert dann diese Regel? Regeln für Rollenspiele stehen nicht im Vakuum, jede Regel hat eine Funktion für das Narrativ und die Dramatik zu erfüllen. Was also ist der Sinn und Zweck dieser Regel. im Endeffekt erinnert diese Art von Regeln an dei SOTA Regeln von SR4 Unwired. Und ich denke,l jeder, der diese Regel noch kennt, weiß, daß dies eines der miesesten Regeln in der gesamten Geschichte von SR war. Gibt es in SR6 eigentlich noch den Tageraser? SYL
    1 point
  27. Ich habe eben Eisgefängnis gelesen. Das Abenteuer hat zwar eine konsequenzlose Verfolgungsjagd, ist aber ansonsten gut. Es ist modular, bietet die Möglicheit, interessante Gruppendynamiken unter den Charakteren und zu den NSCs zu erzeugen, hat eine gesunde Mischung aus unmittelbarer Bedrohung (allerdings teilweise mit einem recht verbrauchten Gegnertyp) und abtrakterem kosmischen Horror und kann die Charaktere vor interessante moralische Dilemmata stellen. Außerdem bietet es eine gelungene Art des cthuloiden Dungeon.
    1 point
  28. Deutsche Überwachungstechnik ist tatsächlich sehr beliebt in autoritären Regimen, damals wie heute. Niederländische übrigens auch. Thema private Überwachung und staatliche Zusammenarbeit: Amazon und Polizei. In Deutschland darf die Polizei wie schon erwähnt auf Daten von Siri, Alexa und Co. zugreifen. Messenger-Dienste aber auch andere Software-Hersteller will man hierzulande nötigen, Sicherheitslücken in ihre Programme einzubauen bzw. diese nicht zu schließen, um den Behörden (und letztlich jeden anderen Hacker) Hintertüren für Überwachung zu öffnen. Gleichzeitig sollen Anbieter anonymer Netzwerke verfolgt und das sog. Darknet verboten werden. Bislang kannte man Bestrebungen das Tor-Netzwerk zu verbieten nur aus autoritären Regimen, da dieses oft die einzige sichere Verbindung für Regimekritiker*innen zur Außenwelt garantiert. Der Kommentar von Günter Krings, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium, kann darum zynischer nicht ausfallen: "Ich verstehe, warum das Darknet einen Nutzen in autokratischen Systemen haben kann. Aber in einer freien, offenen Demokratie gibt es meiner Meinung nach keinen legitimen Nutzen.“ Länderübergreifende Datenbanken, auf die auch Länder wie Polen, Bulgarien und Rumänien und möglicherweise dann künftig auch Türkei – die Beitrittsverhandlungen sind eben nur eingefroren, nicht abgebrochen – Zugriff haben. Was bedeutet das für Regime-Kritiker*innen? Deutschland beteiligt sich schon länger an der Verfolgung türkischer Oppositioneller. Da reicht bereits das Teilen eines Beitrags des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (!) zum Einleiten eines Ermittlungsverfahrens, dabei ist das Zeigen der dort in einem Foto abgebildeten Flagge nicht einmal illegal in Deutschland. Das Teilen der Berichterstattung zu diesem Vorfall (verlinkter Beitrag der Süddeutschen Zeitung) hat dann wiederum sogar zu zwei gewaltsamen USK-Einsätzen mit Hausdurchsuchung geführt. Datensicherheit bei Geheimdiensten, selbst Spitzenagenturen wir der FSB verlieren massenweise Daten. Nicht nur China zwingt Nutzer zur Installation und Nutzung von Überwachungsapps. Auch Urlauber in der Türkei müssen damit rechnen für ihre Aktivitäten in sozialen Netzwerken wegen "Terrorunterstützung" (in der Türkei mittlerweile ein sehr dehnbarer Begriff) inhaftiert zu werden. In den USA ist die Überprüfung von Facebook-Konten bei der Einreise ja schon länger üblich. Da kann schnell mal ein unachtsamer Kommentar Grund für eine Abweisung sein. Mittlerweile reicht es bereits aus, seine Konten nicht zu öffnen, um abgewiesen zu werden.
    1 point
  29. CCMasters Fragen (der gleich auch noch eine PM bekommt): Q: Klarstellen könnte man auch ob es keine Items über Verfügbarkeit 9 gibt , oder kann ein Spieler die zumindest selbst herstellen. A: Aktuell gibt es nichts über 6. Vielleicht schreiben wir in die Tabelle 9+. *Grübel* Q: Bei Bio und Cyberware für Ini ist en zusätzliche aktion erwähnt und d6 pro Stufe. Stackt das also 2 pro Stufe oder nur schlechter Zusatz ? ​A: Nein, das stackt nicht, ist im Original nur schlecht formuliert. Q: Wired Reflexes und Reakionsverbesserung können mit wifi wieder zusammen arbeiten. Fehlt da das es ausnahmen sind zu der +4. A: Wird bei uns drinstehen. Q: Cyberarme fehlt das angepasst an Stärke und Geschick des Charakters. So mit max Stärke 6 und Geschick 6 lauft die keiner. A: Nein, hier geht es nur darum, dass auch die Stärke eines Cyberarms nicht um mehr als 4 höher sein kann als das natürliche Stärkeattribut. Ist bei uns besser formuliert. Q: Augumention Overdrive , coole sache , sprengt es die +4 auf Attribute oder nicht bzw. Ist ja auch eine art Würfelboost. Kann man wenn man schon +4 hat damit den wild d6 nehmen? ​A: Da es nur für eine einzige Probe ist und die Gefahr des Aufhängens besteht, sollte es die +4 sprengen. Haben wir aber auf dem Radar und klären wir. Q: Kraftfoki geben wieder + auf das Magieattribut sollte das nich nur wieder Bonuswürfel sein. Macht viel aus beim Schaden und ob dinge Geistigen oder Körperlichrn Entzug machen. Auch konnte man die ganze Zeit keine höhere Magie haben als Max magie wert + Initiationsgrad. Auch würde der Fokus nach den jetzigen Regeln auf +4Magie begrenzt sein, kein höhrer Bonus auf Attribute möglich. A: Dazu der deutsche Text, Hervorhebungen von mir: "Kraftfoki […] sind sehr mächtige Foki, die vorübergehend dein effektives Magieattribut erhöhen. Das bedeutet, dass deine Würfelpools bei allen Proben, an denen dein Magieattribut beteiligt ist, um die Kraftstufe des Fokus erhöht werden. […]" Die Frage zum Körperlichen Entzug wollen wir aber noch zur Präzisierung hinzufügen. #WeCareAlot DISCLAIMER: Ich kann hier einfach nicht jede Frage mit unserem Knight Errata - Team abklären, also habt bitte Verständnis, wenn es nicht jedesmal eine Antwort gibt.
    1 point
  30. Apple schrieb: "gibt es nicht ohne deutsches Errata." Deswegen vorbestellt und kauft die überarbeitete, erweiterte, deutsche Pegasus Spiele SHADOWRUN 6 - Ausgabe! Denn sie ist sehr gut!
    1 point
  31. Ich antworte mal für die Mods, weil ich es zuerst gelesen habe. Freundliche Hinweise in Orange sind quasi ein Ordnungsruf (je Thread). In der Regel hilft der. Dann ist es damit erledigt. Wird der freundliche Ordungsruf ignoriert kann es zu forenweiten offiziellen Verwarnungen kommen die bei weiterem auffälligen (destruktiv störenden oder beleidigenden) Verhalten zu weiteren Sanktionen führen. Fällt ein bereits forenweit verwarntes Mitglied erneut besonders negativ auf, hat das in der Regel direkt Konsequenzen wie temporäre oder permanente Zugangssperrung zur Folge. Aber in der Regel hilft ja die freundliche allgemeine Verwarnung (im Thread) und der orangene Ordungsruf. So ist es uns allen immer am liebsten. Echte Härtefälle wie harte Beleidigungen u.ä. können auch die vorherigen Schritte direkt überspringen. Kann man alles im Wesentlichen aus den Forenregeln entnehmen.
    1 point
  32. Betrifft TESTS / ROLLS / Drain / Entzug Es gibt keinen Unterschied zwischen Roll und Test, genauso wie es in deutschen Rollenspielen mitunter ja auch Wurf oder Probe heißt, ohne dass das zwingend zwei unterschiedliche Konzepte sind. In der Übersetzung sind das alles Proben. Entzugswiderstand ist Schadenswiderstand, und Schadenswiderstand ist eine Probe. "Analytical Mind" und "Indomitable Will" sind gerade noch unter kritischer Betrachtung. Tendenz: AM nein, IW ja. Aber das ist halt noch unter kritischer Betrachtung. #WeCareALot
    1 point
  33. Ein Baum Pflanzen? Finde ich noch schlimmer. Das wird in der Downtime mit 1-2 Sätzen abgehandelt. Ohne Probe. Diese Verhandlungen mit Geister am Spieltisch auszuspielen passt imho besser in ein narratives Syste Ist in SR5 bereits Teil eines (meiner Erfahrung nach) sehr nutzbaren, bei meinen Beschwörern beliebten Ehrenkodex ("Harmonie mit der Natur"/Kodex der Schamanen aus dem Schattenläufer). Es handelt sich dann oft nicht um "irgendeinen Baum" sondern eine bestimte, oft erwachte Art, die beschafft werden will ... jedenfalls bei höherstufigen Geistern.
    1 point
  34. 1 point
  35. In Hongkong kann man aktuell ja auch sehen wie die Bevölkerung gegen den Überwachungsstaat kämpft. Bilder von tausenden Laserpointern die Kameras blenden lassen schon Cyberpunk-Feeling aufkommen. Dann werden wohl viele Papierfahrkarten gekauft da die Mifare-Karten eben auch eingebautes Tracking haben. Ebenso muss man sich gut überlegen welche Apps man einsetzt. Dass die Polizei daneben steht während "private" Schlägertrupps Demonstranten zusammenschlagen wäre bei Shadowrun auch nicht fern, nur dass die Polizisten dort direkt die privaten Schlägertrupps sind. Und das ist alles noch ein Fliegenschiss gegen die Dinge die gegen die Uiguren in Stellung gebracht werden. Alles was existiert wird auch genutzt, bei Überwachung ist es deshalb am besten sie schon in der Entstehung zu verhindern.
    1 point
  36. Bei Streamingdiensten (ich bin bei Deezer) gibt es die alten ‚Musica Cthulhiana‘ Alben (The Fourth, Fragment), die oft langsame, ich nenne sie mal „monotonale“ Stücke bieten, die eine dezente Bedrohung im Hintergrund aufbauen.
    1 point
  37. "Wir von Ruhrmetall Waffe Munition stellen uns gegen den Trend und werden sie auch weiterhin mit hülsenloser Munition Versorgen - nicht zuletzt deshalb, weil viele Waffen darauf ausgelegt sind nur mit dieser zu funktionieren."
    1 point
  38. Euch viel Spass und gutes Wetter!^^
    1 point
  39. Wie schon letztes Jahr wurden auch dieses Jahr - nämlich unlängst - sechs der generischen Einheitscover der frühen Jahre endlich durch individuelle Motive von dem von mir äußerst geschätzen Mark Freier ersetzt. Es handelt sich um DunwichInnsmouthSturm auf InnsmouthKingsportVerschlusssacheUnfassbare MächteDas finde ich viel besser als diese aus der Not geborene Erstlösung mit dem Einheitscover. Denn "das Auge liest mit" - auch schon beim Cover :-) Ich werde mit ungetrübtem lan daran arbeiten, dass dieses Verfahren auch 2020 fortgesetzt wird, bis das generische Bild von der Bildfläche verschwunden ist.
    1 point
  40. Kaltes Licht ist wohl das solideste Abenteuer aus Apokalypsen. Insbesondere Das Moebius-Band und Oneironauren sind sehr ambitioniert und kompliziert. Ich mag ambitionierte/komplizierte Abenteuer und finde es sehr gut, dass auch solche Abenteuer Eingang in den Band gefunden haben und der Redakteur/Lektor diese nicht als zu kompliziert verworfen hat. Zurück zu Kaltes Licht: Mir kommt es aufgrund der publizierten Spielberichte auch so vor, als ob dieses Abenteuer am häufigsten aus Apokalypsen gespielt wird (was natürlich eine rein subjektive Einschätzung ist).
    1 point
  41. Ist auch eine Frage der Altersgruppe. Facebook wirkt (in Deutschland) ziemlich überaltert. Meine Teenietochter (und ihre Freundinnen) ist eigentlich nur auf Instagramm, Snapchat und Youtube. Originalton: "Facebook ist was für Alte."
    1 point
  42. Ich sah als SL keinen Grund Dynamit zu verbieten (besonders nicht in einem Bergwerk), das Risiko ist immerhin auch auf Spielerseite nicht gering. Auf Nemesis adaptiere ich fast jedes CoC (und viele andere Szenarien diverser Systeme) sofern es mehr Action/Kampfszenen hat, es läuft fluider. Nemesis/Dark ORE http://www.arcdream.com/pdf/Nemesis.pdf ORE aka One Roll Engine ist ein sehr schnelles, chaotisches System von Greg Stolze, ein W10 Poolsystem mit sehr vielen Varianten. Übrsrpünglich für Godlike (ein WW2 Setting) designt, mittlerweile gibt es zahlreiche Ableger für verschiedenste Systeme (Reign für Fantasy, Wilt Talentes für neuere Zeit oder eben Nemesis welches der Horror Ableger der ORE ist und das Unknown Armies Madness Meter integriert. Das Madness Meter von Unkown Armies ist deutlich feiner justiert als das von CoC und bietet ein Trauma-/Abhärtungssystem sowie eine Skalierung innerhalb der Sanity-Würfe (wie schwer sie zu bestehen sind). Desweiteren ist die ORE extrem schnell, Kämpfe passieren in wenigen Minuten. Ein Wurf bestimmt wo, was und wie hart getroffen wird. Dies parallel bei allen Kampfteilnehmern. Es gibt ein Woundbox-System welches erlaubt gezielt Schaden an einzelnen Körperregionen anzugeben, daher kann man z.B einen Arm abschlagen oder sehen ob die Kälte die Beine "verfroren" hat. Sämtliche Modifikatoren gehen schnell und intuitiv. Kurz zusammengefasst - es ist extrem tödlich - es gibt mehr Detailtiefe ohne Komplex zu sein - es ist sehr schnell und macht Kämpfe sowie Actionszenen sehr flüssig (was CoC nach meiner Meinung nicht kann, zu statisch und unspannend da einfach nur W100% Wurf). - ein feineres Madness Meter - wir spielen mit adaptierten Passions/Temperamenten von Unknown Armies was extrem einfach und gut abbildet was die größte Angst, der größte Wutauslöser und die Tugend des Charakters ist und dies regeltechnisch implementiert (und diese 3 Werte sagen über eine Char mehr als 3 Seiten Backgroundstory). Den einzigen Vorteil den CoC gegenüber Nemesis hat ist die Downspiral des Madness Meter was etwas cthuloider ist, aber auch da gäbe es abhilfe mit Cthulhulike http://www.arcdream.com/pdf/cthulhulike.pdf
    1 point
×
×
  • Create New...