Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 11/20/2019 in Posts
-
#Schattenload #DLC #SR6 #Spielmaterial #BMWBlitzen Der #Novapuls pausiert weiter , dafür ist die ELFTE Ausgabe des SCHATTENLOADs erschienen! #Yeah In dieser Ausgabe des kostenlosen Outplay-Magazins mit Hintergrundinfos, NSC-Werten, Abenteuervorschlägen mit Grundrissen oder Ausrüstung gibt es das BMW BLITZEN 2080 COMBATBIKE! #HaveFun #Vroom >>> Schattenload 11 – BMW Blitzen 2080 Combatbike >>> Im Blog6 points
-
5 points
-
Eine "illegale Rufmordplattform" ist das eigentlich nur für Nazis, Querfrontler und andere Irre, aber danke, das trägt natürlich zum Gesamtbild bei. Der Link zu Michel Chossudovsky ist übrigens zur englischen Wikipedia, da sagst du nichts zu?5 points
-
Haisenko ist ein geschichtsrevisionistischer ("Kriegsverbrechen der Alliierten! Juden beherrschen Deutschland") Querfrontler und Kreml-Troll, alles mit Quellenverweisen nachlesbar. Und die Konferenz, die du ansprichst, wurde ausgerichtet von obskuren islamistischen NGOs und 9/11-Verschwörungstheoretiker Michel Chossudovskys Centre for Research on Globalization (CRC), welches laut NATO nichts anderes als ist als eine russische Propagandaplattform. Da ich ja konstruktiv sein soll frage ich nochmal aus Verständnisgründen: Willst du uns veräppeln oder glaubst du das wirklich? [Edit: Querfront-Link ergänzt]5 points
-
Hoi Chummers, vielen, vielen, vielen Dank für Eure Unterstützung! Dank der Hilfe der Community wurde mein Roman ALTER EGO auf Platz 2 in der Kategorie Phantastische Literatur gehievt. Das ist ein großartiges Ergebnis, zumal sich das Buch lediglich um 2 Stimmen den Herren Hennen / Corvus geschlagen geben musste, die regelmäßig auf der Spiegel-Bestenliste landen. Das ist ein wirklich großer Erfolg. Das Shadowrun 6 Regelwerk landete auf Platz 10. Vielen Dank dafür. Mike Krzywik-Groß https://krzywikgross.wordpress.com/2019/11/17/what-we-lost-in-the-fire-well-find-in-the-ashes/4 points
-
Hmmm. Bin nur ich das, oder haben sich diese Torpfosten grad um 20 Meter nach hinten bewegt? Seltsam.4 points
-
Falls noch jemand was für Weihnachten sucht: Shadowrun 3 GRW limitid Edition Nummer 0 von 200 (Belegexemplar der Druckerei) für nur 12.500 € https://www.ebay.de/itm/shadowrun-3-01d-limited-limitiert-200-stk-archivexemplar-grundregelwerk/1639490222254 points
-
Du gehst einfach auf die englische Version der niederländischen Seite ... exotisch, ich weiß. ########################################################################################## Aber was den Link von Peter Haisenko / Anderwelten angeht: Fast 11km Höhe ... sind es jetzt Kampfflugzeuge (Mehrzahl) oder eine SU25? Normalerweise sieht man nur Kondensstreifen - wie genau wurde festgestellt, daß es die Kondensstreifen von Kampfflugen sind? Wie wurden diese identifiziert? Ich meine, für jemanden, der sogar Ex NVA Offiziere zitieren kann, die an BUK Systemen ausgebildet wuren (welche der zahlreichen Baureihen denn?) sollte es doch möglich sein, dies zu beantworten? Btw, das passt auch nicht, denn Haisenko schreibt dann Was nun? Augenzeugen für die SU25 neben der MH17? Oder einen erschütterten Hautpmann erst am Boden, der etwas davon stammelt, das falsche Flugzeug abgeschossen zu haben? Wichtiger Unterschied. Und was ist aus den Augenzeugen eigentlich geworden, die unter russischen Schutz gestellt wurden? Wieso beantwortet Haisenko nicht die Fragen wie: - Die Maximalgeschwindigkeit der SU25 ist deutlich langsamer als die einer Boing in normaler Reisegeschwindigkeit in großen Höhen. Wie wurde die Maschine abgefangen? - Die maximale Flughöhe einer SU25 ist deutlich geringer als 11km (Flughöhe der Boeing). Wie hat er diese erreicht, denn nicht jede Version der SU25 hat Nachbrenner, mit denen man kurzfristig die Geschwindigkeit erhöhen kann, unter dramatischen Einbußen der Reichweite. - Die SU25 hat keine Druckkabine (Bodenangriffsflugzeg), die für 10+ km reicht. Da die Umweltbedingungen in diesen Höhen absolut mörderisch sind: wie hat der Pilot überlebt, das Bewußtsein behalten, dann eine Maschine, die deutlich schneller und höher flog, abgefangen und dann noch zahlreiche Geschosse präzise auf das Cockpit abgefeuert, so daß die Piloten nicht Zeit hatten, überhaupt irgendwas konkretes zu melden? - Was war das eigentliche Ziel? Die Regierungsmaschine von Putin? - Warum ist es einmal eine SU27, eine Mig 29 und einmal eine SU25? Drei dezent unterschiedliche Flugzeuge. Ach ja, die Dreifachrücknahmeverwindung im gleichen Artikel. Überflüssig zu erwähnen, daß er das "russische Beweisphoto" als klaren Beweis ansieht, dann diskret niederschreibt, daß es ein Bild der Google Bildersuche ist (was aber, übereinstimmend mit Dir "nichts zu bedeuten hatt)" und dann im Artikel mit "Ich weiß nicht, was das alles zu bedeuten hat, aber ich bin sicher, da passieren Dinge" anfängt, die Ablenkungsdrüste zu drücken. Es gibt andere Ungereimtheiten bei Anderwelten, teilweise in den gleichen Berichten: Ja, was nun? Entweder können Boden-Luftrakten Passagierflugzeuge abschießen oder nicht? Und wird hier TWA800 nicht mit Flight 655 verwechselt, was nachweisbar die USA mit einer Boden-Luftrakete abgeschossen haben? Und natürlich sind SAMs in der Lage Passagierflugzeuge abzuschießen. Es sind Flugzeuge. Es ist nur normalerweise nicht das primäre Ziel (sondern eher Bomber, Jäger, Raketen etc). Die Behauptung ist so hahnebüchern, als wenn ich sagen würde, daß das M16 nicht in der Lage ist, amerikanische Schulkinder zu erschießen. Natürlich kann es das. 2014 wird von Anderwelten eindeutig impliziert, daß die Maschine mit Raketen abgeschossen wird. Von Kanonen keine Spur. 2019 wird von Anderwelten eindeutig impliziert, daß die Maschine mit Kanonen abgeschossen wird. Von Raketen keine Spur. Was nun? Raketen? Kanonen? Beides? Und wenn beides verwendet wurde, warum wird dann sowohl 2014 als auch 2019 das jeweils andere nicht erwähnt? Ich meine, sowohl die R60 als auch die 30mm Kanone sind jetzt bekannte SU25 Waffen. Nur der Form halber: bereits 2014 legte Rußland ihre Version des Abschußberichtes vor, wo eindeutig bewiesen wurde (aus russischer Sicht natürlich), daß es keinesfalls eine russische BUK war. Wurde von Peter Haisenko auch epxlizit so verlinkt. Warum also das jahrelange herumargumentieren von dieser Webseite und dem Autoren, wenn doch bereits 2014 alles für die Russen und Peter Haisenko bekannt war? Warum war es 2014 für Rußland und Peter Haisenko beweisen, daß die Maschine mit R60 Rakenten von einer SU25 abgeschossen wurde, und die Augenzeugen am Boden einen panischen Hauptmann/Piloten gesehen haben, nur um dann 2019 nachzuweisen, daß es eine SU25 mit einer 30mm Kanone war, wo Augenzeugen die Maschine in 11km Höhe neben MH17 gesehen haben? Weil eine der glasklaren Peter Haisenko / Rußland-Versionen ist wahr und die andere nicht. Was nun? Wir halten also fest: Mal sind es Kanonen. Mal sind es Raketen. Mal können SAMs Passagiermaschinen abschießen, mal nicht. Mal ist es eine SU27 und mal eine SU25. Und mal eine Mig 29. Mal war der Augenzeuge am Boden bei der Landung der SU25 Mal haben die Augenzeugen die SU25 neben MH17 gesehen. Mal war es 2019 beweisen und mal 2014. ########################################################################################## Jau, ich bin immer wieder erstaunt, daß die Leute dann genau das nicht machen. Ich meine, Webseiten können ein paar tausend Seiten ohne Probleme verwalten. Warum genau wird dann immer nur 1-2 Sätze gesagt und dann mit "Ich könnte noch mehr sagen, aber hey ..." dann nichts weiter ausgeführt? Wäre es im Sinne von Aufklärung! Transparenz! Menschenrechte! Demokratie! Kriegsvermeidung! Rechtsstaatlichkeit!, wenn der gesamte Absturzbericht Zeile für Zeile, Satz für Satz, Datenangabe für Datenangabe auseinandergenommen / bestätigt wird von Fachleuten? Kannst Du mir einen Quelle nennen, welche die gesamte Absturzuntersuchung / Abschlußbericht der Niederlande wirklich Satz für Satz, Seite für Seite, Datenangabe für Datenangabe auseinandernimmt? Und nicht nur 1-2 Sätze? Und nein, btw, es ist keine Nebelkerze, daß 2015 der russische Botschafter in Dänemark das Land zu einem Nuklearziel erklärte, wenn es denn wagen würde, Abwehrraketen zu stationieren. Du kannst es gerne rechierchieren. Wenn also Kriegsvorbereitungen der wiki-konformen NATO aus Videos von 2014 und fiktive Beispiele von Journalisten bestehen, darf ich dann davon ausgehen, daß russische Kriegsvorbereitungen für einen Nuklearen Erstschlag gegen Europa irgendwann in den nächsten Jahren auf Aussagen betrunkener russischer Botschafter basieren. ########################################################################################## Öhm nein? Und falls Du Dir einige regionale und überregionale Übersetzungen der Presse aus Malaysia und/oder SEA durchlist, so kann schnell ein anderes Narrativ entstehen. Ich möchte ja niemanden verdächtigen. aber ... jetzt bringe ich mal die gleiche Qualität von Argumenten an wie Anderwelten & Co, nämliches ein wildes Stakatto von Blabla... Die malaysianischen Zweifel kommen also von einem Diplomaten, der gerade die wirtschaftlichen Interessen zwischen Rußland und Malysia vertritt und einem Premierminister, der offenbar den Zustandsbericht der Bundeswehr nicht gelesen hat und gerne Nazitapolethen zitiert. Dazu kann ich nur sagen: Ich sehe natürlich nur Indizien, diese aber zahlreich... und um es mit den Worten von Peter Haisenko zu sagen: Ich könnte hier noch eine Fülle an Argumenten anführen die belegen, dass der PM und der Diplomat die wirtschaftlichen Interessen zwischen Malysia und Russland nicht gefährden möchten ... aber eines wissen wir absolut: hier wiegen die wirtschaftlichen Interessen von Malaysia und die Vorurteile und rasstischen Prägungen des PMs schwerer als das Interesse an Aufklärung von einem 300fachen Massenword Über! Jeden! Zweifel! Erhaben! SYL4 points
-
Weil das genau die Art von kritischer Quellenarbeit ist, die du immer forderst. Wenn man davon ausgeht, dass du kein Heuchler bist, dann hast du dich intensiv mit deinen Quellen beschäftigt, bist dabei natürlich auf ihre eindeutig antisemitischen Aussagen gestoßen, aber hast darin überhaupt kein Problem gesehen. Die Alternative wäre, dass du doch ein scheinheiliger Heuchler bist, der zwar viel von Quellenkritik und kritischem Denken redet, aber selbst nur irgendwas aus dem Internet nachplappert ohne drüber nachzudenken. Welche Tür soll es sein, A oder B?3 points
-
Ein Schattenload nach meinem Geschmack! Die Blitzen ist super geworden! Und sieht bestimmt auch in blau gut aus. (Siehe Post in Charakterskizzen.) Das ist kostenloses Zusatzmaterial auf hohem Niveau! Das wollte ich unbedingt mal loben! Danke dafür! lg Snowcat3 points
-
Ja, stellt sich unweigerlich die Frage, wie billig man das als Run vergeben kann.3 points
-
Erledigt (in 5.0.5) All[GEN-363] – Feature: Automatic choice of RPG system if only one is available Shadowrun 6[GEN-416] – Improvement: Add support for magical lodge materials and reagents in “Other gear”[GEN-401] – Yamaha Raiden is missing underbarrel accessories[GEN-404] – Adding a targeting autosoft leads to problems exporting the PDF[GEN-407] – When selecting options for a piece of gear, the availability is not updated[GEN-408] – Better handle arrows, bolts and darts (and their injection variant)[GEN-410] – Muscle Toner and Muscle Augmentation Rtg. 4 missing[GEN-411] – Wrong price for Mitsubishi Nightsky[GEN-412] – German type for item type: Granatwerfer[GEN-413] – Cannot deselect a exotic weapons specialization in career mode[GEN-417] – Trying different ratings in selection dialog only increases availability rating[GEN-418] – It is possible to reduce attributes to 0 in career mode[GEN-419] – Reducing an attribute from creation mode a second time does not grant expected karma[GEN-420] – Adding attribute increase on cyberforearms produces an error[GEN-421] – Fix body bonus from cyber forearms[GEN-422] – Selecing a skill aptitude before increasing the skill results in not being able to increase the skill[GEN-423] – Wrong price for airplane MCT-Sikorsky-Bell-Seahawk[GEN-424] – PDF: Wrong attributes for matrix perception on matrix page[GEN-425] – Using & < or > in lifestyle descriptions not prevented and lead to error loading the character[GEN-426] – Wrong damage code for AK 973 points
-
Diese Vorstellung kann ich überhaupt nicht teilen. Zum einen ist die Nato militärisch überhaupt nicht in der Lage, einen Krieg gegen Russland erfolgreich zu führen. Zum anderen fehlt dazu imho der politische Wille. Dazu gibt es für einen Krieg zwischen Nato und Russland in der Bevölkerung keinen Rückhalt (und ich sehe auch keinen Versuch von Seiten der Nato für eine Feindbild-Genese). Zudem ist es für demokratische Staaten extrem schwierig, finanzielle Mittel für einen Krieg gegen Russland in ausreichender Größenordnung zur Verfügung zu stellen. Und zuletzt: Das außenpolitische Verhalten von Russland zeigt mir, dass Putin die Gefahr eines Krieges gegen die Nato ebenfalls nicht sehr hoch einschätzt. Denn sonst würde Russland nicht in den letzten Jahren mehr oder weniger offen seine geopolitischen Interessen mit der Kalaschnikov in der Hand durchsetzen. Ich bim mir zb. ziemlich sicher, dass im nachhinein ziemlich viele westliche/europäische Poiltiker ausgesprochen froh waren, dass die Ukraine noch kein Nato- oder Mitglied der EU war.2 points
-
Aus Gründen sehe ich es gerne, wenn irgendwer anders als ich, der NICHTS mit Pegasus Spiele zu tun hat, bei Reddit oder im US-Shadowrunforum (gibt es Dumpshock noch?) deutsche Erweiterungen anpreist!2 points
-
Du hast "Salz in die Wunde streien und ordenltich einreiben, bevor das Zäpfle eingeführt wird" falsch geschrieben. Was ist eigentlich mit dem offiziellen Forum? Wird da auch so diskret Werbung für die deutschen Erweiterungen gemacht? SYL2 points
-
Ich kann immer noch nicht zeichnen, noch nicht mal irgendwas photoshoppen. Und ich kann nicht mal meine Bilder hier reinstellen. Aber ich habe manchmal das große Glück Bilder in Auftrag geben zu können- und kann zumindest dazu verlinken. Liebe Grüße Snowcat2 points
-
https://en.wikipedia.org/wiki/Igor_Strelkov_(officer) https://www.bellingcat.com/resources/podcasts/2019/08/07/bellingcat-podcast-mh17-episode-4-guide-manhunt/und die weiterführenden Links darin. https://www.bellingcat.com/news/uk-and-europe/2018/05/25/mh17-russian-gru-commander-orion-identified-oleg-ivannikov/ Wenn die Russen das BUK an der Grenze abgestellt und gegangen wären, könnte man es als "grob fahrlässig" bezeichnen. Aber hier geht es um Leute die ein integraler Bestandteil des Ablaufs waren, an dessen Ende ein ziviles Flugzeug abgeschossen wurde, das ist weit jenseits von Fahrlässigkeit und die Ausrede "nur ein Rädchen im Getriebe, abgedrückt hat jemand anderes" zählt mittlerweile auch in Deutschland nicht mehr War sie eben nicht -- schultergestützte Systeme sicherlich, aber die wären wie schon geagt keine Bedrohung für ein Passagierflugzeug auf Reisehöhe gewesen. Und wieder einmal zeigt sich: Wenn jemand permanent das Weltgeschehen von finseren Mächten im Hintergrund kontrolliert sieht, ist es nur eine Frage der Zeit bis das Weltjudentum seinen Auftritt hat...2 points
-
Es gibt mal wieder ein Burgerkrieg-Erklärvideo zu Shadowrun Lore, in diesem Fall "Metahumanity (and its Metavariants)". Link zu Youtube Ich finde die ganz amüsant.2 points
-
2 points
-
#Transparenz (Für mich war das Thema mit zwei PMs eigentlich schon abgeschlossen, aber was solls...) Der ersten Hälfte deiner Aussage stimme ich zu, das hast du korrekt aufgefasst. Deiner Bewertung bzgl. des Forums muss ich aber entschieden widersprechen, um sicher zu gehen, dass sie nicht als allgemeine Feststellung missverstanden werden kann. Ich komme da defintiv zu einem anderen Ergebnis. Es gibt offensichlich unterschiedliche Definitionen einer "zivilisierten Diskussion" und auch unterschiedliche Ansichten darüber, welche Diskussionsteilnehmer hier, eine solche mehr erschweren bzw. blockieren als andere. Daher kann dein persönliches Empfinden grundsätzlich kein ausreichender Indikator für eine objektive Bewertung sein. Da ich diesbezüglich stets eine gewisse Neutralität in offizieller Funktion zu wahren versuche, muss ich auch die Positionen der anderen an der Diskussion beteiligten ebenfalls berücksichtigen und daraus versuchen die Situation insgesamt möglichst neutral zu bewerten. Aus diesem Grund habe ich auch sirdoom darüber informiert, wie ich dessen, von dir gemeldeten, Beitrag bewerte, ohne daraus Konsequenzen abzuleiten. Das du persönlich mit dem Ergebnis deiner Meldung unzufrieden bist, habe ich zur Kenntnis genommen. Dennoch hat das keine Auswirkung auf meine Einschätzung und Bewertung bzgl. der Berechtigung deiner Beschwerde. Und jetzt bitte die Thematik "Melden eines Beitrags" nicht noch weiter vertiefen. Dieser "Fall" ist abgeschlossen.2 points
-
Die Grundidee von dynamischen Edgepools finde ich sehr erfrischend. Ich habe es noch nicht gespielt, aber kann mir das gut vorstellen. Selbst hatte ich nie Probleme irgendwelche Würfelpoolmodifikatoren mit einzubeziehen, aber vielleicht war es auch einfach so, dass die meisten Kämpfe bei normaler Sicht und innerhalb der Standardreichweite stattgefunden haben einfach um den ewigen Modifikatoren aus dem Weg zu gehen. Das Edge System motiviert dazu kurz zu prüfen, ob es irgendwelche Unterschiede gibt und pauschalisiert das so weit, das man hier und da einfach ein paar Punkte Edge verteilt. Für Vor/Nachteile und einen Teil der Cyberware oder auch Waffenmodifikationen ist das eine coole Idee. Dort wo Egde aber auf Kernmechaniken der Regeln trifft wirkt einiges einfach schräg. Man könnte auch sagen, Regeln die in vorigen Editionen gut funktioniert haben werden der Edge Mechanik irgendwie geopfert. Das deutlichste Beispiel ist denke ich der Umgang mit Panzerung. Der junge unerfahrene Konzerngardist, der in eine Ganzkörperpanzerung mit Helm gesteckt wurde, ist kurz verblüfft über die Walther Palm Pistol, die der Shadowruner vor ihm aus dem Ärmel schüttelt. Shaka, denkt er sich, Du hast absolut keine Chance gegen meine Rüstung (einen Punkt Edge zu gewinnen), bereut den Gedanken aber sofort, als er blutend am Boden liegt. Gegen den Schaden einer Salve mit explosiv Munition von 5K + Nettoerfolge ist er mit Konstitution 3 chancenlos. Kurz vor der Ohnmacht beschleicht ihn irgendwie das Gefühl auf einen Werbetrick reingefallen zu sein. Also die Entscheidung Panzerung nur in den Verteidigungswert einzurechnen und beim Schadenswiderstand außen vor zu lassen, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Als Konsequenz wurden die Schadenscodes deutlich reduziert und es ist ein recht gleichförmiger Waffenbrei entstanden. Die Waffe ist jetzt weitgehend egal (Hauptsache Salvenmodus), Nettoerfolge sind das was zählt. Und als weitere Konsequenz hat dadurch Shadowrun diese prickelnde Tödlichkeit verloren. Wenn ein einfacher Cop dem Troll seine Colt Manhunter auf die Brust setzt und "Flossen hoch" sagt, kommt der Troll ja aus dem Lachen gar nicht mehr raus. Dann habe wir da noch die Reichweitentabellen für Waffen. Da suche ich jetzt den Anriffwert für die richtige Reichweite aus der Tabelle meiner Waffe raus, modifiziere den entsprechend der Munition und dem Feuermodus und vergleiche den dann mit der Konstistution plus Panzerungswert des Ziels um, ja richtig eigentlich nur einen Punkt Edge zu verteilen. Hmm Ganz pfiffige Designer haben dann Waffen in extremen Reichweiten einen Angriffwert von 1 gegeben, krass. Ein Panther Sturmkanone im Nahkampf zum Beispiel. Da bekommt jetzt der Verteidiger mit Sicherheit einen Punkt Edge, wenn er aus einem Meter mit einer Sturmkanone beschossen wir, schade dass er den nicht mehr an seinem Lebensabend genießen kann. Mit Würfelpoolmodifikatoren wäre so eine Reichweiten Tabelle echt sinnvoll (-7 Würfel für die Panther auf sehr nah oder das AK97 auf extrem weit), zusammen mit der Edge Mechanik ist sie einfach nur fade. Bisher habe ich nur Regeln gelesen, aber nicht gespielt. Mein Fazit ist bisher: Edge als zusätzliche Mechanismus gern, aber in der Kernmechnik bitte nicht. Kann bitte jemand aus der Spielerfahrung berichten wie sich das jetzt spielt? Im Spiel selbst sind die meisten Situation nicht so extrem wie irgendwie konstruierte Beispiele. Wie oben bereits gesagt, mit den vielen Würfelpoolmodifikatoren gab es nie ein Problem, da sie in den meisten Situationen gar nicht angewendet wurden und die Komplexität war dadurch im Spiel praktisch nicht spürbar. Dafür haben sie aber extreme Situation auch viel besser abgebildet, als das Edge System das kann. Grüße Gwaylare1 point
-
Hm? Reden wir über den gleichen Thread? https://www.reddit.com/r/Shadowrun/comments/dz8cyf/german_toys_bmw_blitzen_2080_schattenload_201911/ Da gibts nur 4 Kommentare, und 2 davon sind für die Übersetzung, und 2 sind für die Editionsfrage? Die meisten dort haben keinen Zugriff auf, wie heißt nochmal die Werbung eines gewissen SR Schreiberlings, erratierte, überarbeitete, unterstütze, verschönerte Pegasusversion von SR6? Für die gibt es nur SR6 mit dem GenCon Minierrata und das wars. Abseits davon, daß SR6 mit all seinen US-Problemen dort sehr negativ aufgenommen wurde, ist das SR Reddit eigentlich ganz angenehm. Aber ja, beim Thema SR6 (US Version) hat sich dann doch eine recht angemessene Meinung gebildet. Pegasus genießt im SR Reddit eigentlich einen ausgezeichneten Ruf. Und zumindest ein Spieler gab an, wegen den deutschen Überarbeitungen von SR5 Deutsch zu lernen. SYL1 point
-
Ja, tut es, da lügen die wie gedruckt und fangen eine Story wieder ein. Perspektivisch soll jeder Mega mal nen Header bekommen wo er erkennbar wie gedruckt lügt. Der Enquirer hat ja auch immer mal wenigstens so halb recht. Und der nächste: Bildquellen sind eine Illustration aus Seattle 2072 von John Gravato und Laputan Machine von Salvador Trakal.1 point
-
Naja... zumindest gibt es da einen sehr aktiven User im Forum, der Zuckungen bekommt, wenn Pegasus oder deren SR Produkte erwähnt werden.1 point
-
Ja ist er, ich kenn ihn persönlich und hab mit ihm ab und zu was zu tun.1 point
-
Wobei es da um AddOns für Panzerung geht, deren Hauptaufgabe es ist Waffen abzuhalten. Vermutlich wäre die Kluft eines Feuerwehrmanns in dem Fall eher Feuerschutzkleidung, die mit Mühe und Not auch Waffen abhält. Diese Regeln zielen also darauf ab etwas ganz anderes darzustellen. Dennoch verstehe ich den Frust und behaupte keineswegs, daß man das nicht besser machen könnte.1 point
-
Und es geht immer weiter! Bildwuelle ist Terrorist attack von Andrej Dybowski1 point
-
Also ich verfolge seit Jahren nahzu täglich alles, was zumindest von Deutschland aus bei eBay angeboten wird. Da war auch schonmal eine Komplettsammlung von SR1-SR3 Büchern drin für 6.000 €. Denver-Boxen, die Schattenkataloge, handsignierte Original-Illus, das geht auch mal für einen unteren dreistelligen Betrag weg. Shadowrun SNES-Spiel in unberührter Originalverpackung für 250 € völlig normal. Aber ein einzelnes Buch habe ich nicht ansatzweise für so einen (wohl auch nicht ernstgemeinten) Mondpreis da gesehen.1 point
-
1 point
-
Bei uns sind im öffentlichen Bereich Icons auf Schleichfahrt nicht so ungewöhnlich als das diese allgemeine Information allein viel weiterhilft. Gegen die explizite Entdeckung kann man den Chip dann natürlich noch an ein Deck oä slaven mit einem hohen Scheichenwert, wenn man unbedingt will.1 point
-
Ein gutes Komlink bietet ohne weiteres Tuning Firewall 7. Das bieten nicht so viele Decks auf dem zweit- oder dritthöchsten Attribut (je nachdem was der Decker gerade will). Ganz zu schweigen davon das es hier um Verteidigungshilfen ging, da ist es egal ob meine Basis die FW von 'Link oder Deck ist.1 point
-
War ich wieder in der falschen Ed ? Sorry dafür . (Wenn Ihr sowas bemerkt, einfach ignorieren, mir passiert das alle paar Wochen mal ) BtT Ich bin mir sicher, das es das gab (on/offline Wanzen) Wenn nicht in SR5, dann in 3 oder 4A .....ooOO( wen könnte man Fragen , Corpheus ist gut mit PDF Suche, aber (IIRC) kein Fan von SR4A .Ich habe nur Bücher, keine PDF, Masaru kannte sich immer ganz gut aus , Hmmmm Sam, der ist gut im Ausrechnen von Prios, aber nicht so gut im Finden alter Dinge....HmmmSchon mal Bannockburn angepingt ? ansonsten, Sorry, Ich weiß nicht weiter) mit Entschuldigungstanz Medizinmann1 point
-
Bei SR5 gibt es leider nicht DIE Wanze als solches. Zumindest wüsste ich nicht, in welchem Buch sie versteckt wäre. Aber ich bin auf der Suche... Selber Basteln ist also angesagt. Leider können die verschiedenen RFID-Varianten nicht miteinander kombiniert werden. Ansonsten wäre eine Kombination aus Sensor- und Spionage-RFID ein guter Start. Vielleicht sollte man das Hausregeln.1 point
-
Sensor RFIDs ... "Sensor-RFID: Ein Sensor-RFID-Chip kann mit einem einzelnen Sensor (der separat erworben werden muss) von bis zu Stufe 2 (s. Sensoren, S. 449) ausgerüstet werden. Er zeichnet dann für maximal 24 Stunden alles auf, was er kann. Man kann ihn so programmieren, dass er sich nach diesen 24 Stunden abschaltet oder weiter aufzeichnet und dabei Daten, die älter als 24 Stunden sind, überschreibt. Sensor-RFID-Chips werden häufi g für diagnostische Zwecke in verschiedenen Geräten, einschließlich Cyberware, verwendet. WiFi-Vorteil: Man kann die Daten in Echtzeit überwachen, wenn man der Besitzer des Chips ist. Der Chip nimmt aber immer noch die letzten 24 Stunden auf."1 point
-
Verzeihung, Du hast das Video als explizites Beispiel verlinkt. Jetzt auf einemal geht es Dir nur um die Person UvdL? Warum das Video dann? Kurz ein paar Verschwörungsstichworte in Google reingeworfen und den ersten YT-Link genommen? Und was sind die anderen Indizien? Du erwähntest zahlreiche Indizien. Meine Güte, ich halte diese Nervenspannung nicht aus! Was sind das bloß für weitere Indizien? UvdL Videos von 2013? Tom-Clancy-Romane? Heart of Iron 4 Alternative Kamapgnen? *totalhibbeligaufdemStuhlherumrutsch*. Um es mit den unsterblichen Worten von Dr. Mabuse zu fragen: wie alt bist Du eigentlich? Wohlstandsküppelalter? Tschuldigung für den Sarkasmus, aber bei Deinen Verdrehungen und hochnotpeinlichen Erklärungsversuchen, warum Videos von 2014 jetzt nicht total geile Indizien für Kriege in 2019 sind, erlaube ich mir auch mal ein gütiges Lächeln. Deine Behauptung: 1) Die wikikonforme NATO will Krieg gegen Rußland führen 2) Die wikikonforme NATO will aber nicht Rußland überfallen. Ja ... wie wird dann bitteschön ein ordentlicher Krieg geführt? Du wirst Dich irgendwann entscheiden müssen. Weil Du implizierst damit einen Angriffskrieg von Rußland, gegen den sich die NATO verteidigen müsste (in einem Szenario, wie es der von Dir ziiterte Journalist beschreibt, Artikel 5 eben). Denn wenn die NATO nicht angreift, muß ja Rußland angreifen.Und das wäre eine Verteidigung, die auf reale militärische Aggressionen reagiert. Oder es ist ein Angriff der NATO auf Rußland. Oder meinst Du, daß die Stimmung in Europa so aufgehetzt werden soll, daß soon-to-be 450mio Europäer auf die Straße gehen und die Ausrottung der Bolschewisten durch die NATO fordern? Oder geht es Dir um Stellvertreterkriege wie in Syrien, wo man sich weit abseits des eigenen Territoriums beharkt. Quasi die staatliche Version von "Laß uns mal vor die Türe gehen"? Denn wenn niemand angreift ... nun, dann greift halt niemand an und es bleibt bei Säbelrassen an der Grenze. Oder implizierst Du, daß NATO und westliche Geheimdienste so schurkisch-boshaft-intelligent sind, daß sie den gewitzten Putin in eine Falle laufen lassen und ihn zu einem Angriffskrieg verleiten können, damit dann die wikikonforme NATO ihre Trap-Card ziehen kann? SYL1 point
-
1 point
-
Sensor-RFIDs mit passendem Sensor, Minidrohnen etc. Mikrofone tuns natürlich auch . Spionagegeräte können natürlich auf Schleichfahrt gehen... wäre ja doof wenn nicht, oder? Irgendwo in einem Flufftext wird nochmal das AOD (active on demand) - Prinzip erwähnt. Das war in SR3 und 4 das Ding für Wanzen. Die senden/aktivieren sich dann nur wenn sie angepingt werden. Größe von RFID Chips und ähnliches lässt sich finden. Der Text beim Wanzenscanner gibt dir Hinweise auf das "elektronische entdecken". Geräte auf Schleichfahrt entdecken findest du im Matrixkapitel. Ob es im 5er dedizierte Ausrüstung gibt... ich glaub nicht wirklich.1 point
-
Nimm doch beide Versionen und laß Reddit entscheiden, welche besser gefällt. Vielleicht haben die dort noch die eine oder andere Idee, die Dir gefällt. Steht es irgendwo, daß es im Elfenviertel keine Hochäuser gibt? Sonst würde ich die Idee nicht ablehnen. Vom Stil her, würde ich mich dann aber an Portland orientieren.1 point
-
Querfrontler sind Sympathisanten oder Anhänger der Querfront.1 point
-
Das ist es eben. Ich finde da wenig. Dazu gekommen sind Aztechs Pyramide nebst Nebenbauten, Brackhaven/Vitruvian Investments, die drei Westin-"Maiskolben" (höhö! aber ich hab das dildofömigste Gebäude aus den 10 dildoförmigsten Gebäuden genommen), Dassurn A&I, Ingersoll&Berkley, den Westlake Tower (60 Stock, über Westlake Mall, wird in 2XS mal erwähnt), Telestrian und Lone Star. Außerdem der dem Columbia Center vergleichbar hohe Federal Tower. Sonst ... ist da wenig. MCT hat tolle Wolkenkratzer, aber weit südlich; Wuxing hat den alten Haukshorn-Doppelturm; Aztech hat seine Pyramide, Renraku seinen Megaklops gehabt und sitzt jetzt in einem Industriegebiet in Renton (vmtl Kent), Shiawase wohnt in Tacoma, Spinrad mutmaßlich im NeoNET-Tower (der ist auch jwd), Ares in Bellevue, wo auch Microdeck wohnt, Fed-Boeing wohnt quasi neben MCT, und die meisten anderen benannten Gebäude sind zwischen 20 und 30 Stock, also eher kurz geraten. Ich hatte mir auch eher einen GitS-Dschungel erhofft. Es gibt noch ein paar, die aber nur sehr unzureichend beschrieben sind, zB das Mulvihill Center, das Horizon Splendor Building, oder das Aquaculture Building. aber da müsste ich zu sehr spekulieren, vor allem weil ich auch keinen Anhaltspunkt habe wo die liegen. Neue Version, jetzt mit Hafen.1 point
-
Streich das "schon fast" und es ist ein Kompliment. Immer lieb miteinander umgehen.1 point
-
Cool. Bleibt aber immer noch das Problem, dass die Karten an sich, egal ob Stadtkarte, Netzplan oder Locations, kaum benutzbar sind, solange sie nicht separat als PDF verfügbar sind. Wir sind jenseits der Zeiten, wo man keine andere Wahl hatte, als sein Buch gewaltsam flach zu drücken und in einen Kopierer zu quetschen. Das wird seit langem immer wieder angesprochen. Sirdoom und AAS haben sich dazu geäußert, letzterer mit der Info, dass er die ganzen Karten separat abgeliefert hat - und dann nix passiert ist. Also bitte - an die Redaktion: können wir damit rechnen, dass es demnächst eine kleine Flut auf Eurer Website gibt, oder gibt's einen Grund, warum das nicht passieren wird? Dann kann ich nämlich aufhören, bei jeder sich bietenden Gelegenheit damit um die Ecke zu kommen. Ich verstehe vor allem nicht, warum sich ein sonst so offen kommunizierender und commnunity-naher Verlag wie ihr so schwer damit tut, hier - auf die eine oder andere Art - klare Verhältnisse zu schaffen.1 point
-
Hallo zusammen, ich poste, so schnell ich wieder kann, aber das kann noch etwas dauern, ich liege flach. Cheers Ben1 point
-
Zu den connections: Ich mag wie du denkst! Connections sollten auch ein bisschen Risiko sein und nicht nur ne einfache Info Quelle. Die schon genannten Ideen sind gut. Aber im Endeffekt, sollte der sl für seine Story entscheiden wann eine connections etwas Verrät und wenn ja was. Es wird vermutlich nicht vorkommen, dass die sc dabei stehen und live mitbekommen wie eine connections sie verkauft. Professionalitätsstufen: eigentlich sind die nur dafür interessant zu sehen wie schnell jemand aufgibt/weg läuft. Wenn du ein Power Niveau festlegen willst (wirf so viele Würfel wie die Spieler =ausgeglichen. Nimm ein paar mehr um es schwerer zu machen und ein paar weniger um es ihnen leichter zu machen. Der Rest kommt mit der Zeit) Schergen und Edge: soweit bin ich noch nicht, aber ich würde es so halten, dass schergen nur dann Edge einsetzen wenn sie es gerade bekommen haben. Der Anführer kann dann gerne tatsächlich professionalitätsstufe Edge haben (Wenn es eine gibt) Top Runner: sind erstmal nur besonders gut in dem was sie tun. Die sollte man vielleicht sogar selbst erstellen und ihnen zusätzlich nach der erschaffung noch eine gute Portion Karma geben um die Werte hoch zu setzen. Sins: die Scanner haben Stufen. Stufe mal 2 ist meist der Pool. Ob du den Spieler dann mit sin Stufe mal 2 gegen würfeln lässt oder die Stufe als schwellenwert nimmst ist Geschmackssache. Lizenzen überprüfe ich nur wenn man einen entsprechenden Gegenstand beim Charakter findet. Würde ich gleich wie bei der SIN würfeln. Da ja auch Polizei Drohnen scannen können würde ich besonders in guten Gegenden auch mal ne Drohne schicken die mit emotionsloser Lautsprecher Durchsage oder per ar um einen scan der SIN bittet.1 point
-
Guten Tag allerseits! Ich wurde heute unterrichtet, dass ich mich hier zu selten blicken lasse. Tatsächlich lese ich direkt oder indirekt mit, allerdings nicht alles und immer (sonst würden vermutlich keine SR-Publikationen mehr erscheinen, schließlich mache ich das nicht als meine Haupt-Arbeit). Da es offensichtlich auch gewünscht ist, dass mal wieder mehr Namen fallen: Ich bin Tobias Hamelmann, Chefredakteur für Shadowrun bei Pegasus seit 11 Jahren und leider komme ich hier sehr selten her um irgendwas zu schreiben, weil mein Schreibtisch immer sehr, sehr voll ist. Der Nach-Messe-Stress ist zwar vorbei, aber gerade steht auf dem Plan: - die neuen PDFs - die schon länger angekündigte, große Berlin-Kampagne für die SPIEL 2020 (endlich eine echte Kampagne mit richtigen, kompletten Abenteuern, die die Runner tief in ihren Bann ziehen wird) - ein weiteres ganz neues Produkt für die ADL für die SPIEL 2020 - noch ein neues Produkt für die ADL, das im ersten Halbjahr 2020 erscheinen wird - und die amerikanischen Übersetzungen inklusive ADL-Zusätze, die wir ja sehr oft in diese Bände schieben - endlich mal wieder ein SR-Adventskalender für dieses Jahr - die Planung für einen SR-Abenteuerwettbewerb mit coolen Preisen - und noch was cooles, was sehr "ungelegt" ist bisher, daher firmiert es bisher nur unter "cool, wenn es klappt" Und noch ein paar Romanplanungen, weil die nächsten beiden Romane eng am Metaplot liegen werden. Und Errata für SR6 - die Amis haben es uns wirklich nicht leicht gemacht und das Grundregelwerk ist schon deutlich erratet worden ... aber natürlich gibt es immer Erratasammlungen für sowas. Und das neue Abenteuer für den nächsten Gratisrollenspieltag. Und ... noch mehr, was ich sicherlich hier gerade vergessen habe, ab von normalen Organisationstagesgeschäft. Na, und dann mache ich das eben nur "nebenher", erwähnte ich das schon? :-) Wie wäre es denn mit einem Angebot, dass ich hier oder sonst irgendwo mal zu einer festen Zeit online präsent bin und dann direkt und ohne Wartezeit Fragen beantworte? BITTE NICHT HIER ANTWORTEN, SONDERN IM ZUGEHÖRIGEN DISKUSSIONSTRHEAD! Danke und beste Grüße - das war ja jetzt nicht nur Lebenszeichen, sondern fast schon Ausblick auf das kommende Jahr. Zumindest ein ganz, ganz kleiner Teaser.1 point
-
Hallo, ich habe versucht die 6er Matrixregeln zu verstehen und habe jetzt eine ganze Reihe Fragezeichen. Ich hoffe, dass mir vielleicht jemand hier aus dem Forum helfen kann da durchzusteigen. 1. Was bedeutet das eine Matrixhandlung mit einem Angriffs- (oder Schleicher-) Attribut verknüpft ist. Z.B. die Matrixhandlung Brute Force ist angeblich mit dem Angriffsattribut verknüpft. Wenn ich nichts überlesen habe, kommt das Angriffsattribut aber weder in der Würfelprobe noch sonstwo in der Bechreibung der Handlung vor. 2. Gerät neu starten braucht eine vergleichende Probe. Heißt dass, dass jedesmal wenn ich mein Kommlink ausschalten will, mir eine vergleichende Matrixprobe gelingen muss, damit ich mein Kommlink ausgeschaltet kriege? 3. Matrixwahrnehmung: Das klingt jetzt so, als ob ich mindestens ein Unendschieden in einer vergleichenden Probe brauche, um ein Icon, das nicht auf Schleichfahrt läuft, überhaupt zu sehen. 4. Ausgedehnte Proben und Patzer (ok hat nichts direkt mit Matrix zu tun, ist mir aber im Zusammenhang mit Matrixsuche aufgefallen und wollte daür kein eigenes Thema aufmachen): Ist die ausgedehte Probe ein Patzer wenn mehr als die Hälfte aller Würfel aus allen Würfen zusammen Einsen sind, oder können auch Teilproben Patzer sein? Da die Poolgröße ja abnimmt, wird die Wahrscheinlichkeit am Ende einen Patzer oder gar einen kritischen Patzer bei einem Teilwurf zu machen ja sehr sehr hoch. 5. Die Attribute von Kommlinks sind ein Witz oder eine Fehler oder wirklich so gewollt oder übersehe ich was? Wenn ich Sätze lese, dass man sein PAN durch die Firewall seines Kommlinks schützt und die Hälfte der Kommlinks ein Attribut auf 0 hat: Wie will man denn damit ein PAN aufbauen und schützen? entweder hat man max. 3 Geräte die man slaven kann, aber keine Firewll mehr oder man hat ein bisschen Firewall, aber dafür kann man keine Geräte mehr slaven????? Bricht jetzt der Metalink-boom aus, weil die Stats der Kommlinks so miserabel sind, dass die Teureren die Nuyen nicht mehr wert sind? 6. Wie baue ich meine Matrixsicherheit? Momentan sieht es für mich so aus, dass ich entweder ein Cyberdeck brauche und dann die brauchbaren A/S-Werte des Cyberdecks gegen die schrottigen D/F-Werte des Kommlinks tausche oder eine Cyberbuchse installien muss. (Oder eben einfach alles abschalten muss)1 point
-
#AfterActionReport #SPIEL2019 #Essen #Grundregelwerk #Berlin2080 #EdgeToken #Schattentricks Die Messe ist vorbei und wir sind begeistert - so viele Fans und Käufer haben uns besucht, die neue Edition gekauft und sich bei Andreas Schroth eine Skizze in ihren neuen Besitz zeichnen lassen. Schon #Samstag war das limitierte Buch ausverkauft (und auch im Pegasus-Shop sind die Bände schon rar, wenn die Gerüchte stimmen ). Das normale GRUNDREGELWERK und die EDGE TOKEN waren #Sonntag ausverkauft ... allerdings gibt es von diesen Produkten natürlich noch gewisse Bestände im Lager und bei diversen lokalen Händlern. Übrigens: Die leicht verwischten Airbrush-Logos auf den Edge-Token sind eine gewollte Designentscheidung von #CGL. Wir freuen uns jedenfalls und fühlen uns um so mehr motiviert, bei Shadowrun 6 da anzufangen, wo wir bei SR5 aufgehört haben. Schon planen wir an den nächsten deutschen Produkten, schon laufen die Computer unserer Übersetzer wieder heiß und schon nähert sich das nächste Buch mit dem Titel #Blackout der Fertigstellung. Aber dazu später mehr ...1 point
-
Ich würde ähnlich vorgehen. Zuerst habe ich den kompletten Originaltext. Die erste Wahrnehmungsprobe entscheidet welche Teile des Texts gehört werden. Die zweite Probe für die Sprache entscheidet, wieviel des gehörten Textes am Ende auch verständlich ist. Wenn dieses Element des Runs wichtig ist, würde ich für jeden Runner einen Zettel mit dem kompletten Text anlegen und je nach Ergebnis der Proben (unterschiedliche) Teile des Textes schwärzen. So können die Spieler ein bischen knobeln und so größere Teile des Textes/Gesprächs rekonstruieren.1 point
-
Falls jemand an der Originalvorlage des Covers zu "Shadowbeat" interessiert ist (leider nie auf deutsch erschienen), kann das Werk von Dana Knutson aus dem Jahr 1992 hier erstehen: https://www.ebay.de/itm/dana-knutson-shadowrun-kunst-shadowbeat-original-abdeckung-kunst-nm/133176403561 Neben diversen Battletech-Illus gibts auch Schwarz-Weiß-Grafiken aus dem alten Rigger black Book, darunter Suzuki Watersport: https://www.ebay.de/itm/Dana-Knutson-Shadowrun-Ar-Rigger-Schwarz-Buch-Suzuki-Wassersport-Original-NM/362760165225?hash=item547630d769:g:0BYAAOSwtyFdZMo9 der allseits beliebte Ares Citymaster: https://www.ebay.de/itm/Dana-Knutson-Shadowrun-Kunst-Rigger-Schwarz-Buch-Citymaster-Orginal-Final-Ar/362760153104?hash=item547630a810:g:8WoAAOSw-ZVdZMo5 sowie eine Vorversion des Citymaster, die lediglich als Schmuckgrafik in dem Buch verwendet wurde, jedoch nicht mit einer eigenen Fahrzeugseite versehen wurde: https://www.ebay.de/itm/Dana-Knutson-Shadowrun-Kunst-Rigger-Schwarz-Buch-Citymaster-Original-Kunst-NM/153650984332?hash=item23c64ff58c:g:sPMAAOSw5BVdZMo01 point
-
Die goldene Sonderedition von Lofwyr mit blutiger Klaue markiert? Sorry Chummer, die hat mein Team extrahiert.1 point
