Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 11/30/2020 in all areas

  1. Als ehemaliger Post Zusteller, der den Weihnachtswahnsinn 18 Jahre lang miterlebt hat (wenn auch nur mit normalen Grippewellen), sage ich stellvertretend "Danke"!
    5 points
  2. Offensichtlich bist Du mit den Geflogenheiten der Firmenwelt nicht vertraut, Dateien ohne _final, _final_final, _final_final_letzte_version_überarbeitet_3 sind nie die richtige Version! Respekt zu der langen Serie!
    5 points
  3. Zu Weihnachten werden wir alle drei Bücher in den Händen halten können. Ob nun in dieser oder der nächsten Woche sei mal dahingestellt. ( Wir gedenken in diesem Zusammenhang aller Zusteller die jetzt saisonell und zusätzlich durch Corona besonders strapaziert und gefährdet werden.)
    4 points
  4. #Netzgewitter #Phantome #Metaplot #OutNow Der Kampagnenband NETZGEWITTER und das Quellenbuch PHANTOME sind ab sofort als gedruckte Fassung und als E-Book / PDF verfügbar: Hol sie dir jetzt!
    3 points
  5. Leute, ich sage, euch , wenn ich diese drei Bücher im regal stehen habe, habe ich endlich wieder das gefühl, in der richtigen zeitschiene zu leben. (Die Sachen sind ja teilweise sehr viel früher fertig gewesen und Corona hat uns so richtig durchgeschüttelt ...)
    3 points
  6. Ablage C oder vielleicht Summ,Bienchen,summ Es sind bestimmt NOCH NICHT Rollenspieler
    2 points
  7. Ich habe noch nie sooft hintereinander auf einen Gefällt mir Button gehämmert ;-)
    2 points
  8. Also ich katalogisiere die Abenteuer ebenfalls. Das macht es einfacher, ein passendes Abenteuer für eine bestimmte Situation zu finden. Insofern stimme ich zu: Die Info-Kästchen sind wirklich praktisch!
    2 points
  9. Update: Paragraf 24 verbietet auch das filmen von Polizisten. Nicht nur das Veröffentlichen. Damit bin ich auch klar gegen das Gesetz und sehe eine deutliche Einschränkung der Pressefreiheit. Proteste in Frankreich - Worum geht es in dem umstrittenen Sicherheitsgesetz? Warum ist es eigentlich so umstritten? Hier Antworten darauf: http://www.deutschlandfunk.de/proteste-in-frankreich-worum-geht-es-in-dem-umstrittenen.1939.de.html?drn:news_id=1199808
    2 points
  10. Das Ding kann ich nur wärmstens empfehlen, was nicht heißt, dass die anderen Sachen schlecht sind, aber ich finde das Extra-System und den Aufbau der ABs in Szenen hier schon sehr schick . EDIT: Hier mal das kostenlose Probeabenteuer verlinkt (*ich hoffe, das ist in Ordnung, wo es doch nicht von pegasus ist): http://site.pelgranepress.com/files/One2One/The_Red_Mist_linked.pdf
    2 points
  11. Tausend Dank für dein Dankeschön! Als wir vor Äonen anfingen, das Gratis-Goodie "Novapuls" ernsthaft, konsequent und im monatlichen Rhythmus zu betreiben, hatten einige Autoren erhebliche Skepsis, dass sich ein solches Projekt lange durchhalten lassen würde. Schön, dass wir es trotz mancher Dürrestrecke und in letzter Sekunde mitten in der Nacht fertiggestellter Pulse und Loads geschafft haben, diesen "Labor of Love" bis heute durchzuziehen. Und hoffentlich noch viele Jahre weiter. Danke an alle Autoren, die im Laufe der Jahre in ihrer Freizeit Artikel beigesteuert haben! - AAS
    2 points
  12. Wenn ich richtig gezählt habe und keine Ausgabe vergessen habe, dann ist das jetzt die 100ste kostenlose Spielhilfe (Novapuls, Megapuls, Extrapuls, Schattenload) von Pegasus seit 2009. Vielen Dank an alle Beteiligten für die ganze Arbeit!
    2 points
  13. #Novapuls #ADL #2081AD Der original-knackige SHADOWRUN NOVAPULS ist ZURÜCK! DIESMAL mit Franchise-Kriegen der Döner – Schnellimbisse, einem Stromausfall in Berlin durch "Kabelarbeiten" und der Kontroverse um das Gedenken an den ersten Eurokrieg. Darauf ein Freibeuter Pils! #GetItNow >>> Novapuls 02/2081 – Döner-Kriege, Stromausfall und Kriegsgedenken >>> Im Blog
    2 points
  14. Hier mal meine Nummerierung (Orientiert am Datum): 10 Mega- und 16 Extrapulse stimmen danach. Die Megapulse sind nicht in Reihe, weil Megapuls 08 - Zoom rückdatiert war. Netzgewitter und Phantome gekauft. Das Kartenpack ist toll, bitte mehr davon! Ansonsten, Sphyxis, .
    1 point
  15. Ach, ich versuche ja immer Leute zum Rollenspiel zu bekehren. Aber evtl. sind die Chancen größer, wenn man irgendein einfaches Spiel vorschlägt, dass man online zusammen spielen kann. So ein bis zwei Vorschläge welche und warum? Vorschläge als PM. Und was heißt "warum"? HAAALLLOOOOOO!!!! Es geht um P&P!!! Das sollte doch wohl als DARUM genügen,oder?
    1 point
  16. 1 point
  17. Ach, ich versuche ja immer Leute zum Rollenspiel zu bekehren. Aber evtl. sind die Chancen größer, wenn man irgendein einfaches Spiel vorschlägt, dass man online zusammen spielen kann. So ein bis zwei Vorschläge welche und warum?
    1 point
  18. Hat jemand mal diese Krimi Dinner Heftchen Boxen ausprobiert, die es auch im Pegasus-Shop gibt. So etwas ist ja immer der Mainstream Einstieg in den Abgrund der Rollenspiele . . . Ich bin natürlich weiter für alle Vorschläge offen.
    1 point
  19. Vielleicht Honey Heist? Ein lustiges, sehr einfaches Rollenspiel, das auch Nicht-Fantasy-Fans ansprechen dürfte (man spielt Kriminelle Bären)
    1 point
  20. Verschwörungstheorien. Warum entlarven sie sich eigentlich immer selbst, wenn man nachbohrt? Erinnert einen fast an russische Transformerflugzeuge mit Transformerwaffen. SYL
    1 point
  21. Es sind insgesamt 75 Nova- & Megapulse, der aktuelle ist die Nummer 74, weil wir mit der Ausgabe "00", der Nullausgabe, angefangen haben. Wir überlegen aber gerade, ob wir nicht einfach auf "Ingame - Datum und jut isses" umsteigen, gerade wegen rückdatierter Novapulse und ... aber das muss erst noch durchgekaut werden.
    1 point
  22. Kategorie "no shit, Sherlock": Natürlich sabotiert Deutschland nicht nur Seenotretter und finanziert libysche Skalvenhändler, sondern wir sind auch bei direkten Pushbacks dabei
    1 point
  23. Eine weitere Legende ist von uns gegangen ... der Darsteller von Darth Vader ist jetzt Eins mit der Macht ... https://youtu.be/xJlCoPlitEI
    1 point
  24. Das sehe ich genau so. Lieber etwas später ein rundes Produkt, als ein Schnellschuß, bei dem man sich auf jeder Seite ärgert oder bei dem man ständig denkt, an welchen Stellen man es hätte besser machen können.
    1 point
  25. Das zieht sich durch alle Branchen. Dagegen ist man machtlos. Ich bin zwar schon ganz furchtbar hibbelig auf Masken, finde ich es aber sehr gut, dass sich Pegasus nicht zu "Schnellschüssen" hinreißen lässt. Man wird in jeder Veröffentlichung irgendwelche Logik- oder Grammatikfehler finden, aber der Rest muss einfach stimmen!
    1 point
  26. Auf die schnelle ... GRW s. 267 und 268 "Die Regeln für Drohnen gelten aber trotzdem für alle geriggten oder ferngesteuerten Geräte, und weil es kürzer ist, sagen wir zu allen einfach „Drohnen“." Wahrnehmung: Ein hineingesprungener Rigger legt eine Erfolgsprobe auf Wahrnehmung + Intuition [sensor] ab. Heimlichkeit: Ein hineingesprungener Rigger legt eine Probe mit Schleichen + Intuition [Handling] gegen Wahrnehmung + Intuition [Geistig] ab. Errata: Die Regeln und Modifikatoren für den Fernkampf gelten auch für fahrzeugmontierte Waffen. Fahrzeugmontierte Waffen werden bei manueller Bedienung mit Geschütze + Geschicklichkeit [Präzision], bei Fernsteuerung mit Geschütze + Logik [Präzision] bedient. In diesem Sinne bedient ein Rigger, der ein Fahrzeug per Direktverbindung steuert, entsprechende Waffen per Fernsteuerung. Fahrzeugmontierte Waffen werden bei manueller Bedienung mit Geschütze + Geschicklichkeit [Präzision], bei Fernsteuerung mit Geschütze + Logik [Präzision] bedient.
    1 point
  27. Astralpanzerung, Schattenzauberer S. 20
    1 point
  28. Denkt daran, heute ab 18:00 Uhr wird Heiko auf der Conspiracy neues zum Thema "Die Masken der weinenden Frau ihrer Freunde aus Tsan Chan" erzählen.
    1 point
  29. Perfekt! Gerade als PDF gefunden uuuuund gekauft! Danke Dir :-) Gern geschehen! Der Carebär in mir lässt grüßen.
    1 point
  30. in Matthäus 21 http://www.gewaltueberwinden.org/de/materialien/oerk-materialien/dokumente/bibelarbeiten/ein-gewalttaetiger-jesus.html Moralisch verwerflich war er öfter , Gewalttätig eher selten HokaHey Medizinmann
    1 point
  31. Ich sehe nichts, was dagegen sprechen würde. Also ja. Anmerkung: Vergiss beim steuern der Drohne - sofern relevant - nicht den Rauschen-Malus, Schleichfahrt-Malus oder Malus für das öffentliche Gitter ...
    1 point
  32. Chummer5a Version 5.213.0 ist draußen! Und es hat nen MasterIndex! Und man kann in dem Index seine PDFs verlinken! Sprich ich suche nach dem "Knüppel-Basecap", der Index verweist auf "Mit Tricks und Finesse S. 134 und mit einem Klick kann ich dann das PDF öffnen (es erfordert ein wenig Arbeit, weil man die Pfade vom Reader und allen PDFs erst einzeln verlinken muss und am besten noch kurz den Seitenversatz einstellt aber dann kommt man auf genau der Seite raus!) HALLELUJAH! Chummer5a Version 5.213.0 ist draußen! Und es hat nen MasterIndex! Und man kann in dem Index seine PDFs verlinken! Sprich ich suche nach dem "Knüppel-Basecap", der Index verweist auf "Mit Tricks und Finesse S. 134 und mit einem Klick kann ich dann das PDF öffnen (es erfordert ein wenig Arbeit, weil man die Pfade vom Reader und allen PDFs erst einzeln verlinken muss und am besten noch kurz den Seitenversatz einstellt aber dann kommt man auf genau der Seite raus!) HALLELUJAH!
    1 point
  33. Ernsthaft? Gibt es Leute, die aufmarschieren und rufen: "Das Wasser muss weg! Das Wasser muss weg!" Und dann kommen andere und schimpfen: "Pfui ihr Hydophoben!" Und die ersteren zeigen dann ihre tTinkflaschen mit stillem Wasser vor und sagen. "Wir sind gar nicht hydrophob, schau, wir trinken Selters!" Grandios. Verrückte und immer verrücktere Welt.
    1 point
  34. Es ist auch ein Konflikt zwischen Feministen die sich vor allem um die Rechte von weißen, verhältnismässig wohlhabenden, Frauen kümmern - und denen die Feminismus inklusiver definieren. Stichwort Intersektionalität. Oder so gesagt: Menschen die auf ihr Lebenswerk zurückblicken und sich davon angegriffen fühlen dass eine neue Generation meint man könnte noch weiter etwas verbessern. So kann man eine gewisse Emma-Gründerin ja gleichzeitig als Pionierin des Feminismus feiern und für rassistische und eher rückwärtsgewandte Ansichten kritisieren. Konkret auf JK Rowling bezogen: Sie tut viel gutes für Frauen, hat Organisationen zum Schutz gegen Häusliche Gewalt gegründet und spendet nicht unbeträchtlich. Damit kann sie sich aber nicht gegenüber Kritik immun machen. "Seht her wie viel Gutes ich tue" ist schon immer ein Mittel der Reichen und Superreichen gewesen um sich gegen Kritik zu schützen. Weiteres Beispiel, gerade relativ aktuell: Tönnies und sein Einfluss in Rheda-Wiedenbrück. Er hat den Sportverein bezahlt, den Schützenverein, die Stadthalle (nicht, wird ihm aber zugeschrieben). Der wird von der Bevölkerung verteidigt. Weil man kein schlechter Mensch sein kann wenn man so großzügig ist. Auch wenn man gleichzeitig Steuern hinterzieht die für 100 Sportvereine gereicht hätten. Oder Kartellabsprachen trifft und den 120 Millionen Strafe durch einen Trick entgeht. Oder seine Arbeiter ausbeutet. Dass Menschen total famose Kerle und Freunde sein können, auf der anderen Seite aber trotzdem verachtenswert handeln können, hat sich schon oft gezeigt. Ist aber ein Grundprinzip der menschlichen Psyche das nicht so zu sehen, zumindest nicht ohne große Anstrengung.
    1 point
  35. Danke für die Klarstellung. Ich schließe mich aber slowcar und BruderLoras an. Rowlings Ansichten sind diskriminierend, genauso wie "people who menstruate" ja wohl kaum ein Ersatz für das Wort "Frauen" sein kann. (Sind Frauen nach den Wechseljahren dann keine Frauen mehr? Oder Frauen, die aus anderen Gründen nicht menstruieren?) Ich bin auch nicht dafür zu Brüllen "An die Wand mit xy!", nur weil die Person "Transmann" anstatt "trans Mann" schreibt, oder für gewisse Themen einfach nicht sensibilisiert sind, weil die Berührung damit fehlt. (Ich habe neulich z.B. gelernt, dass es im Zusammenhang mit dem Genozid von Srebrenica korrekt ist, anstatt "bosnische Muslime" den Begriff "Bosniaken" zu verwenden.) Ich kann aber auch nachvollziehen, dass Menschen, die so viel aushalten müssen aufgrund ihrer Identität, irgendwann einfach keine Geduld mehr haben oder keinen Bock sich zum tausendsten Mal zu erklären. Wenn Betroffene darauf hinweisen, dass sie sich von etwas diskriminiert fühlen, sollte das bei der angesprochenen Person aber einen Denkprozess auslösen, und keine sich in die Opferrolle flüchtende Verteidigungshaltung. Rowling ist eine Person des öffentlichen Lebens, die sich öffentlich zu politischen Themen äußert, und enorme Reichweite hat. Deshalb muss sie mit Kritik leben können. Nicht mit Drohungen oder Hetze, aber mit Kritik.
    1 point
  36. Ich glaube das kam falsch rüber. Du liefertest mir nur eine Steilvorlage um die teilweise Absurdität innerhalb der Debatte aufzuzeigen und wie schnell man da von Teilen der Bewegung in eine Ecke gestellt wird in der man sich selbst nie wähnte. Ich sehe dich da nun wirklich nicht. Sorry wenn ich mich da missverständlich ausdrückte. Das Problem ist halt die undifferenzierte Sichtweise einiger Radikalen, die immer 100% wollen und jeden der einen Kompromiss anstrebt gleich als Verräter brandmarken. Bleiben wir beim Sportthema: Wie soll das künftig aussehen? Es gibt nur zwei Möglichkeiten: A ) Ich habe weiterhin zwei Gruppen von Menschen die im Wettkampf gegeneinander antreten. Wie ordne ich hier Transmenschen ein? Nach dem Geschlecht welches bei der Geburt festgetellt wurde? Das benachteiligt Transfrauen und bevorteilgt Transmänner. Gehe ich nach dem Geschlecht zum Zeitpunkt des Wettkampfes ist es genau andersherum. Optimal ist beides nicht aber praktisch machbar. Was aber mit Menschen die eine nichtbinäre Geschlechtsidentität besitzen? Eine dritte Gruppe aufmachen wie eine dritte Toilette? Ich glaube das wäre für niemanden befriedigend. Sollen sie sich eine der Gruppen aussuchen dürfen? Auch dies würde zu faktischen und gefühlten Benachteiligungen führen. B ) Jeder tritt gegen "seinesgleichen" an: CIS-Männer gegen CIS-Männer, Transmänner gegen Transmänner, und so weiter... Das klingt in der Theorie fair, praktisch zersplittert es die Athleten aber zu sehr. Die Wettkämpfe würden länger dauern, es gäbe viel mehr Podestplätze und am Ende besteht die Gefahr das der Zuschauer nicht mehr interessiert ist. Leider ist letzteres nun mal wichtig damit die Sportler auch davon leben können Jede Möglichkeit birgt Probleme, hat Vor- und Nachteile. Keine ist perfekt. Für einige wenige ist aber Möglichkeit B das einzig faire und wer etwas anderes sagt ist transfeindlich. Gerade die Verkürzung in "Die" und "Wir", in "Richtig" und "Falsch" und die Vereinnahmung des Diskurses durch eine teils wirklich kleinen Minderheit und die Deutungshoheit die sie beansprucht ist es, was in dem offenen Brief angeprangert wird.
    1 point
  37. Die höhere Stärke von Männern ist biologischer Fakt. Das das biologische Geschlecht nicht binär existiert, sondern auf einer Verteilungskurve, ist auch biologischer Fakt. Da kann es so viele Kombinationen und Abstufungen geben... Wobei der allergrösste Teil der Menschen eben auf einem klar definierten Abschnitt als Mann/Frau existiert. Minderheitenschutz ist ja auch für Minderheiten da. Davon unabhängig ist dann Gender, also die Identifikation und Ausdrucksform. Sollte man auch nicht alles in einen Eimer kippen. Was JK Rowling macht ist das leugnen biologischer Fakten. Und dazu das schüren von nicht besonders begründeten Ängsten, das Transfrauen in Toiletten von biologischen Frauen eindringen um diese zu vergewaltigen oder sowas, völlig absurder Quatsch. Aber auch weit verbreitet, siehe die Diskussion um Genderneutrale Toiletten in den USA.
    1 point
  38. Unabhängig von den anderen Unterzeichner*innen und dem Inhalt des Briefes: J.K. Rowling warnt vor Intoleranz. LOL.
    1 point
×
×
  • Create New...