Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 05/25/2021 in Posts
-
Ja, die Kultur war bestimmt gesünder, weil man in seiner heilen Welt lebte und die Betroffenen ignoriert wurden. Die hat das damals nämlich auch schon gestört, aber sie hatten einfach keine Stimme, um das anzumelden. Ansonsten bin ich unsicher, ob ich wissen will, was eine "Sprachkultur" ist und wann sie "gesund" ist. Dann sollten wir auch gleich wieder aufhören und Judge kann das Thema zumachen. Sonst verpassen wir die Gelegenheit, ein Thema mal völlig gesittet zu beenden. Ach ich neige da nicht zur Eskalation. Ich meine nur hier leben keine Indianer und Eskimos die sich aufregen könnten mit Sinti und Roma könnte das anders sein. Und wenn die Oma dem Enkelchen einen Mohrenkopf gibt und den auch so nennt ist das eigentlich auch legitim. Es wäre der Diskussion auf jeden Fall hilfreicher, wenn Du damit aufhören würdest, gewisse rassistisch konnotierte Begriffe hier weiter zu reproduzieren. Das eskaliert nämlich die bisher sehr zivile Diskussion und es ist sicherlich nicht im Sinne eines Verlags, der sich "Spielend für Toleranz" einsetzt, dass im hauseigenen Forum solche Begriffe verwendet werden. Der Chefredakteur hat seine Meinung dazu deutlich kundgetan und Du besitzt sicherlich das Vermögen, Deine ebenfalls respektvoll zum Ausdruck zu bringen, ohne das in jedem Deiner Posts mehrere rassistische Ausdrücke vorkommen. Welche Begriffe Du im privaten verwendest und welche (Un-)Werte Du weitergibst, geht natürlich niemanden etwas an, nur ist dieses Forum ein öffentlicher Raum. Und wie immer bietet es sich im öffentlichen Raum an, gewisse Mindeststandards an respektvollen Umgangsformen zu wahren, um im Gegenzug ebenfalls ernst genommen und respektvoll behandelt zu werden.4 points
-
Hallo zusammen, auf Facebook gab es heute die Meldung, dass das nächste Solo aus der "Allein gegen...."-Reihe zunächst exklusiv im Lootchest erscheinen wird. Ob und wie es darüber hinaus veröffentlicht wird, steht laut Verlag wohl noch nicht fest (vor allem sicherlich, weil man die Lootchest-Verkäufe nicht durch eine entsprechende Ankündigung torpedieren möchte). Vielleicht ist das ja für einige hier von Interesse. www.lootchest.de3 points
-
Bei Itras By haben die Projektersteller eine Seite aufgesetzt, wo man den gefundenen Fehler beschreiben konnte und die Seitenzahl noch angab. Das wurde dann per "Senden"-Button an die Projektersteller geschickt und automatisch in eine To-Do-Tabelle gesetzt. Erleichterte dann das Lektorat erheblich. Musste man ja dann "nur" noch abarbeiten. Sicher leichter als sich durch hunderte Mails zu arbeiten.3 points
-
Ich denke mal, der Gebäuderigger kann die direkte Kontrolle in einem Bereich übernehmen, wenn gewünscht. Aber im Grunde hängt er inmitten einem Netz aus Sensoren. Kameras, Wärmebild, Bewegungsmelder. Gleichzeitig hat er eine eine Übersicht aller gemeldeten Personen im Haus. Durch Schlüsselkarten und ähnliche Zugriffskontrollen weiß er, wo alle sind. Wenn dann das Netz irgendwo "stimuliert" wird, wo eigentlich niemand sein sollte, schwenkt seine Aufmerksamkeit dorthin und er wird entsprechend aktiv. Wenn du ein Wohnhaus mit einer Spinne versiehst, bedeutet das, alle Bewohner brauchen irgendeine Form von Überwachungsmöglichkeit. Türkarten sind da gut, aber was, wenn mehrere Leute in einer Wohnung sind und einer verlässt die Wohnung? Er kann ja ohne Türkarte wieder rein, die anderen machen ihm auf. In dem Fall wäre wohl die Türkarte eher ein unter die Haut implantierter RFID-Chip. Für die Runner kann das bedeuten, der Leichenhalle ihres Vertrauens einen Besuch abzustatten, um ggf. alte RFIDs zu bekommen. Aber bitte nicht zu alt, sonst sind sie nicht mehr im System. Oder es gibt Bereiche, die ohne RFID okay sind und erst wenn die Runner Systeme nutzen, die nicht für Anwohner sind, müssen sie sich ausweisen. Beispielsweise Service-Aufzug. Wenn die Spinne auf die Runner aufmerksam wird, kann sie alle vernetzten Geräte nutzen, die zur Verfügung stehen. Und das kann lustig werden. Da feuert ein Getränkeautomat die Dosen plötzlich wie Geschosse raus oder eben die Kaffeemaschine auf Ebene 5 wird so dermaßen überhitzt, dass es im richtigen Moment die Kaffeekanne explodiert. Und dann kommen natürlich noch ganz reguläre Abwehrmaßnahmen wie Schienengestützte Geschützdrohnen, Brandschutztüren werden verriegelt, usw. Bei einer Situation wie Dredd kannst du auch noch massig illegales einbauen. Sprengfallen, Antipersonen-Minen, usw. Spontan fände ich da selbstgebaute Flammenwerfer gut, die an die Gasleitung gekoppelt sind. Unendlich Brennstoff, yay.3 points
-
#Novapuls #ADL #2082AD Der original-knackige SHADOWRUN NOVAPULS ist superpünktlich ZURÜCK! DIESMAL mit mit einem herzlichen WILLKOMMEN IN 2082, anstehender Bundestagswahl und der kommenden Stadtkrieg-Weltmeisterschaft / (im Blog)! #GetItNow3 points
-
Ich hatte sie mal angemailt wegen "Angriff...", hier die Antwort: "die Übersetzung von Assault on the Mountains of Madness ist geplant, allerdings können wir dir momentan noch keinen Erscheinungstermin nennen, soweit ist die Planung im Projekt noch nicht. Als nächstes Produkt ist erstmal Der Schrecken von Trellborg geplant, ein kleines Einzelabenteuer. Außerdem haben wir noch zwei Regionalbände vor uns. Es wird also auf jeden Fall noch einiges an Material geben." Sieht also gut aus. Da Star Trek wohl wie geschnitten Brot bei denen geht, sollte es dem Verlag finanziell auch wieder besser gehen.2 points
-
Version 0.2.1 ist erschienen und vertieft das Thema "Kampf" weiter. Man kann jetzt auch Rüstungen und Munition verwalten, Rüstungen an und ablegen, die Monitore des Tokens aktualisieren jetzt auch den Charakter und ein paar andere Kleinigkeiten. Es fehlen immer noch einige Dinge zum Thema Kampf, z.B. Schadenswiderstandwürfe, aber das ist auf dem Schirm.2 points
-
#Hotspot #RummelsburgerHafen #Berlin #VYDZEE #Twitch #AAS >> HOTSPOT: RUMMELSBURGER HAFEN! #SchautEsEuchAn2 points
-
Ja, die Kultur war bestimmt gesünder, weil man in seiner heilen Welt lebte und die Betroffenen ignoriert wurden. Die hat das damals nämlich auch schon gestört, aber sie hatten einfach keine Stimme, um das anzumelden. Ansonsten bin ich unsicher, ob ich wissen will, was eine "Sprachkultur" ist und wann sie "gesund" ist. Dann sollten wir auch gleich wieder aufhören und Judge kann das Thema zumachen. Sonst verpassen wir die Gelegenheit, ein Thema mal völlig gesittet zu beenden.2 points
-
Moinmoin, Shadowrun Missions scheinen im deutschsprachigen Bereich kaum gespielt zu werden. Missions ist die "lebendige Kampagne" von Catalyst, bei welcher man mit einem Charakter verschiedenste Ereignisse eines eigens dafür geschaffenen Plots erlebt - und diesen Charakter kann man auf den verschiedensten Conventions oder auch Online spielen - egal wer der Spielleiter gerade ist. Die Missions haben ein kleines Regularium an Sonderregeln, welche dafür gedacht sind, dass Spielleiterübergreifend gewisse Unklarheiten auf ähnliche Weise geregelt sind. Da es dafür noch keine deutsche Übersetzung gab, habe ich die kostenfrei erhältliche Mission FAQ 1.3 einmal ins deutsche übersetzt. Schaut gerne einmal rein - vielleicht ist diese Art des Spiels ja etwas für euch? Ich habe vor, Ende Juni die ersten Runden über Shadowrun Missions anzubieten. Missions haben auch den Vorteil, dass sie immer auf ein ca. 4 Stunden Zeitfenster zurechtgeschnitten sind, so dass man ein "vollwertiges" Abenteuer an einem Abend erleben kann (und demnach auch einfach mal mitspielen kann, ohne dass man sich gleich auf monate und Jahre an eine Runde bindet). Wie gesagt - schaut mal rein und schreibt mir, wenn euch diese Art des Spiels interessiert! Der versprochene Link: http://sr.talonzorch.de/uncategorized/shadowrun-missions-faq-auf-deutsch/ Viel Spaß, Christian1 point
-
1 point
-
Hi, schaut mal, hier https://basicroleplaying.org/topic/14171-i-am-developing-a-handout-generator/ entwickelt jemand einen Handoutgenerator. Die z.B. Briefe sehen dann natürlich ähnlich aus, aber vielleicht mal brauchbar. Man kann den hier testen (ist noch in der Entwicklung): https://handouts.cthulhuarchitect.com/ (auf "Launch Handout Generator" klicken)1 point
-
Wow, du scheinst offensichtlich einen guten Überblick zu haben! Denkst du, es wird - auf Kurz oder Lang - an allen Übersetzungen gearbeitet? Ich dachte da an "Angriff auf die Berge des Wahnsinns"? Im Uhrwerk Forum gibt es dazu leider nicht so viele Infos.1 point
-
Malta erreicht Herdenimmunität https://www.swp.de/panorama/corona-malta-aktuell-herdenimmunitaet-urlaub-2021-impfung-impfen-eu-europa-57038096.html Wie schön. Auch wenn die Definition von Herdenimmunität etwas fließend ist.1 point
-
Moin und vielen Dank. Ich werde die Missions der sechsten Edition leiten, und das auch nach den Missions Regeln für die lebendige Kampagne. Dabei leite ich das komplett in deutsch. Das einzige, was ich jedoch extern in so einem Fall anbieten kann, ist selbst erstelltes Material, Spiel Hilfen etc, denn da die Missions der sechsten Edition kaufbare Produkte auf englisch sind, scheitert eine öffentlich abrufbar Übersetzung am Copyright. Ich werde die Runden aber immer auch im forum und dem Discord ankündigen, so dass man Chance hat mitzumachen. Liebe Grüße vom Urlaub auf der Trave Talonzorch aka Christian1 point
-
Ich denke, es kommt ganz auf den Spielstil der Runde an. 1) Gespräche untereinander in-game dauern länger als "Metaebene-Planung" (in meiner Spielrunde hat es einen ganzen Spielabend gedauert, als sich Investigator 1 Investigatorin 1 offenbart hat und ihr einen Antrag machte, während Investigator 2 und Investigatorin 2 ihre eigenen Felle davonschwimmen sahen ... Soap Opera pur. Je mehr ingame passiert, desto länger der Abend 2) Gespräche mit NSCs - können schnell lange dauern. Wer das schlich kurz und ergebnisorientiert hält, ist schnell durch. Sonst dauert es eben lange. Ich sehe bei Rostocks Sieben die geschätzen 2-3 Spielabende als durchschnitt als realistisch an.1 point
-
1 point
-
Das Abenteuer setzt darauf, dass sich die Charaktere nicht kennen, da fällt die Kneipenauswahl schon mal weg Dann diskutieren sie eben was sie bestellen wollen und ob sei zusammen oder getrennt zahlen.1 point
-
Nur als Abschlussinfo: Der Thread ist zwischendurch schon von anderer Seite geschlossen worden. Danke dafür. Das Thema bzgl. berlin ist definitiv "durch" und eine allgemeine Diskussion ist wohl eher nicht möglich, ohne sich gegenseitig zu provozieren oder sich zumindest provoziert zu fühlen. Von daher bleibt der Thread endgültig zu.1 point
-
Da kann ich mich anschließen. Ein sehr schönes Abenteuer, aber die Verbindung zu Broadpeak haben meine Spieler auch nicht gefunden.1 point
-
Moin,Moin Doppelschaden (also durch Elektro & Wucht) sind bis zur 5ten Ed nicht erlaubt . Der Handschuh hat seinen Grundschaden (8G(e) ) der wird durch die Netto Erfolge erhöht In diesem Fall also #1 (Ich benutze # für eine Zahl, nicht als Hashtag ) der auch mit Zahlen tanzt Medizinmann1 point
-
Ja, immer die Schadensart des Angriffs wird durch Erfolge erhöht. (Schließe ich aus GRW Seite 160 Ende 3. und Ende 4.).1 point
-
Ich verstehe den Gebäuderigger eher als denjenigen der das Drohnennetzwerk innerhalb des Gebäude riggt. Sicherlich kann er auch ein Auge auf andere Geräte haben. Aber er wird nicht in einen Aufzug "springen" oder die Kaffemaschiene auf Ebene 5 fernsteuern (Zumindest nicht in Verbindung mit seinem Haupt Einsatzgebiet.) Der Gebäuderigger wird aber auch vermutlich sehr eng mit dem Sicherheitsdecker zusammenarbeiten. Und es könnte durchaus sein das sich beide Posten Aufgaben teilen. Die Überwachung der Geräte sehe ich eher im Bereich des Deckers.1 point
-
AAS schrieb: "Der dritte und letzte Teil der VYDZEE-Story ist endlich fertig. Waren ja nur 1,5 Arbeitstage. Ich hoffe, es hat sich gelohnt und ihr feiert den Artikel tüchtig. DANKE an die Twitch - Community, die auch diese Challenge geschafft hat." #Tada, ein HOTSPOT RUMMELSBURGER HAFEN für euch!1 point
-
Kennst du schon VYDZEE? Vydzee das Streamingportal - Basisinfo (Teil 1) https://shadowrunberlin.wordpress.com/2021/04/07/vydzee/ Vydzee der Host (Teil 2) https://shadowrunberlin.wordpress.com/2021/04/30/der-vydzee-host/ NEU!!!1!!!11!1! Hotspot: Rummelsburger Hafen und Vydzee der Firmensitz (3. und letzter Teil) https://shadowrunberlin.wordpress.com/2021/05/24/hotspot-rummelsburger-hafen/1 point
-
Hm. Ja. Alle Sensoren der Geräte im Netzwerk bilden quasi ein Sensorarray - wie bei einem Fahrzeug.1 point
-
1 point
-
Ich habe mich eingelesen, da ich den Band unbedingt mal leiten wollte. In unserer Gruppe planen wir eine kleine Städte-Tour in der jeweils ein*e Einheimische*r das jeweilige Abenteuer leitet. Ich war ein bisschen enttäuscht, dass es nur ein Abenteuer ist, meist finden sich ja 3 Szenarien pro Abenteuer Band. Und dann 2-3 Spielabende finde ich einfach ein bisschen wenig. Wahscheinlich würde ich die Story als Hintergrund nehmen und noch etwas drum herumbasteln.1 point
-
Wir haben zum durchspielen ca. 10-12 Stunden gebraucht und da hatte ich es schon sehr gerafft. Es gab wirklich diesen Brand und der hat wirklich in der Bäckerei Schulze angefangen. Die Sieben hat wirklich eine große Bedeutung in Rostock. Alles davon abgesehen ist selbst ausgedacht.1 point
-
Black Book Éditions - der französische Lizenznehmer - hat ein eigenes Abenteuer veröffentlicht: "Le doigt dans l'engrenage" - als eBook im Pdf-Format zum Preis von 3 €. Ich habe ihm schon mal je einen Shadowhelix- und Shadowiki-Artikel gegönnt. Cover siehe hier (erinnert mich vom Zeichenstil her ein wenig an neuere franko-belgische Comics):1 point
-
Zitat Uhrwerk- Verlag Update: Achtung! Cthulhu Die deutsche Version von The Trellborg Monstrosities sollte demnächst ins Layout gehen können (allerdings erst nach dem Runequest GM-Pack, da beides von derselben Layouterin gemacht wird) Außerdem wird an einem original deutschen Abenteuer gearbeitet – dazu aber demnächst mehr. https://www.uhrwerk-verlag.de/1 point
-
#DatapulsFBV #FrankfurterBankenverein #ADL #PDF #PegasusDigital #Update Wir haben kurzfristig ein UPDATE für das PDF nachgereicht. Das neue FVB - Logo ist jetzt auch drin. Wer das PDF also schon runtergeladen hat, muss nochmal nachladen.1 point
-
Okay... das hat die Erwartung aber ziemlich übertroffen. Wow. Hab nur schnell reingehört und freu mich darauf mir alles anzuhören. Vermutlich leider keine 10.000 mal (also alleine im deutschsprachigen Raum - was ja für das Hörspiel relevant wäre). Aber falls jemals die Shadowrunbücher als Hörbuch von einem David Nathan (oder einem der anderen großen) umgestzt wird, muss ich ein zweites Audible Abo abschließen1 point
-
Ich habe mir die Disianer und ihre Stadt auch als metaplanetarer Schmelztigel vorgestellt mit Geistern aller Art (also auch Blut- Insekten- und Schattengeister und Shedim) und noch viel fremdartigeren Wesen aus anderen Ebenen (z.B. auch Agenten der Alten) die alle in einer Art neutraler Zone zusammenkommen um Handel zu treiben. Ein riesiger intergalaktischer Schwarzmarkt.1 point