Jump to content

Masaru

Mitglieder
  • Posts

    3,934
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    22

Everything posted by Masaru

  1. "Besser" ist relativ - ich wäre für .... "anders"
  2. .... oh ja, das sag ich ... denn die bauen mit Sicherheit nicht aus "Durchfall-Kakka" Häuser. Da wäre einfach zu viel Wasser drin.
  3. Nicht wenn es Dünnpfiff ist Doc .
  4. Geh nochmal einen Schritt zurück ... "Gefühlt jede oder jede zweite Session kommt der Punkt, wo meine Spieler irgendwie total demotiviert sind - imo weil Erfolgserlebenisse ausbleiben" Mach nochmal die Punkte aus, die Du als "Demotiviation" interpretierst. Ist es das wirklich? Und wenn ja, woher kommt sie? Du vermutest bereits viel zu konkret Ursachen und der Thread hier fokussiert (stürzt) sich gleich auf diese wie eine Horde Hobby-Psychiater-Aasgeier ... aber vielleicht ist das Problem ja ein ganz anderes?
  5. Auf welcher (anderen) Erde lebst Du denn, Corn? Hier: * http://www.telegraph.co.uk/culture/film/film-news/9458724/Total-Recall-remake-flops-in-its-first-weekend.html * http://deadline.com/2017/04/ghost-in-the-shell-scarlett-johansson-box-office-flop-whitewash-1202061479/ * http://screenrant.com/paul-verhoeven-total-recall-remake-not-good/ Ja sogar Robocop ist geflopped -.- ... * http://www.robots-and-dragons.de/artikel/12006-robocop-enttauscht-an-der-kinokasse Gerade Remakes im SciFi Genre sind bisher nicht wirklich erfolgreich gewesen. Aber hey ... ich will auch genau das, was Du genommen hast. Scheint ein echt geiles Zeug zu sein
  6. Mhm ... naja ... ich weiss ja nicht. Sieht aus, als wäre das arme Schwein in eine halbe Gallone Pferde-Dünnschiss gestapft. Schöne Scheisse. Aber wer's mag - bittteee - jedem seine eigenen Neigungen und Perversionen.
  7. Jein - bei der SR5 Matrix luschert (oder modifiziert) man RAW die Sicherheitskamera-Aufnahmen direkt in der Zieldatei. Findest Du im Matrixkaptitel. Und um dann nach dem ersten erfolgreichen Hacking die "kontinuierliche" Bearbeitung aufrecht zu halten, muss der Hacker dann u.a. eine Komplexen Handlung pro Kampfrunde dafür auch "kontinuierlich" aufwenden. Gilt aber IMO primär nur fürs "Bearbeiten". Ich persönlich lass meine Hacker zwar auch Geräte Hacken und auf ihre Funktionen zugreifen ("Kamerasicht anzeigen") oder auch Streams mithorchen/gucken, die meiner Interpretation durch "Nachricht senden" von einer Kamera zum Host übertragen werden, aber das ist RAI und Hausregel. Und in meiner SR-Welt laufen z.B. in der Regel in einer Sicherheitsanlage immer mehrere Kamera-Feeds gebündelt in einzelne Dateien. Vielleicht nochmal nach Stockwerken oder Sicherheitsbereichen getrennt, aber mit dem Ziel NSCs wie SCs einen komfortablen Umgang mit den abstrahierten Features der Matrix umzugehen. So reicht es dann bei mir häufig auch aus, dass der Hacker nur wenige Kamera-Dateien Hacken muss, je nach Größe und Sicherheitskonzept der Anlage, um sein Team zu Supporten, ohne eine natürlich deutlich größere Anzahl an tatsächlichen Kameras in laaaangweiligen Würfelorgien zu Hacken und dann doch mitten im Run bei einem Wurf durch ganz normales Würfelpech zu verkacken (und vielleicht schon laaaange kein Edge mehr zu haben). Denn solche vermeidbaren Negativfälle verstimmen und frustrieren Hackenspieler und Gruppen, sorgen für die natürlich durchaus vermeidbaren negativen Einstellungen, Erfahrungen und Äußerungen gegenüber der Wifi-Matrix und sind letztendlich durch den SL verursacht. Es heißt zwar "Blame the game, Not the GM" aber gerade was die SR-Matrix angeht, kommen die meisten Probleme durch einen unwissenden und unerfahrenen SL zustande. Das ist per se nicht schlimm, insofern der SL auch "willig und motiviert" ist, kontinuierlich an sich und seinem Matrix-Spiel zu arbeiten. Tut es das nicht, ist es in meinen Augen ein sehr schlechter SL. Dann greift nur eins: ... Blame der GM!
  8. Und trotzdem kann er den Verteidigungswurf verkacken und der einfach schier hohe Schaden durch einen Troll kann einen Elf dann weiterhin ausknocken. Boom - *Sternchenseh* - so ist das nunmal. Nahkampf-Elfen bei SR sind und bleiben im direkten (fairen) Zweikampf leider scheisse. Und es gibt eigentlich nur einen Weg, wie man relativ "sicher" so einen Char effektiv und am Leben hält: 1. Immer zuerst zuschlagen 2. Unfair kämpfen (so effizient "unfair" wie es nur geht)
  9. Ich hasse dauerhafte Pets in P&P Systemen, die letztendlich dann ich für dir Spieler spielen muss. Ist in etwa so, als würde ich Schach mit mir selbst spielen ... Aus ähnlichen Gründen halte auch nichts davon, wenn SLs eigene Chars (was ja häufiger in Gruppen mit wechselnden SLs vorkokmmt) remoten und aktiv mitspielen. Wenn schon, dann ganz oder gar nicht. Halbe Sachen haben doofe Ohren.
  10. RAW? Vollkommen. Aber wofür gibt es Hausregeln ? Wenn es gut in Eure Welt passt, dann baut es doch ein. Und immer schön dran denken: was ihr könnt, kann die Gegenseite ... auch *hehehe*
  11. Mhm, ich fürchte auch du wirst recht haben. Meine Prognose für den neuen Bladerunner sieht auch eher düster und erfolglos geprägt aus :/. Auch wenn ich - Leck mich fett und Nenn mich Timon - mich "tierisch" () drauf freue.
  12. Wie süß ... Du weißt schon, dass Shadowrun ein Glücksspiel ist? Da wird "gewürfelt" . Und auch wenn man sicherlich sich stochastisch betrachtet eine theoretisch "effektive Wahrscheinlichkeit" aufzubauen vermag, so sieht leider die Realität dann letzten Endes dann doch wie beim wirklichen Glücksspiel aust: mit ausreichender Zeit, gewinnt die Bank ... immer. Oder anders (mit Bezugs näheren Worten) ausgedrückt: irgendwann würfelt man selbst mit drei dreckigen Dutzenden Würfeln, keinen einzigen Erfolg. Nur der SL kann durch "geschickte Vorbereitungen" (gewollte Cheats oder Ungleichgewicht zwischen SC und NSC Seite) oder dem "Drehen von Würfel" (verpackt als Gottes Gnade, Gabentausch, etc) dieses nicht niedergeschriebene, aber unumgänglichen eintretende Gesetz des P&P Rollenspielmultiversum abwenden. Detail hin *tänzel* ... Detail her *tänzel*
  13. ... wirst nachlässig Corpheus. Oder alt. Oder beides
  14. Jaaaa, und wieder einmal das ubiquitäre Missverständnis: "Verteudigung"
  15. Du kennst das Eichhörnchen? Ich sprach von Gruppenausgleich, was etwas völlig anderes ist als Gruppendynamik, womit du folglich (und nachweislich schwarz auf weiß deines Postes wegen) wieder falsch liegst. Nur für den Fall dass du weiter mit geöffnetem Hosengatter durch den Wald irren möchtest ... nur weil man mich fälschlicherweise (weil "zu engstirnig") als "Troll" schimpft, bin ich nicht zwangsweise automatisch zerebral-gedrosselt. Aber unterschätz mich ruhig ... ... das wird lustig .
  16. Das siehst du zu eingeschränkt: natürlich kann der Spielespass von so einem Spieler eingeschränkt oder sogar richtig madig gemacht werden ... nämlich bei den anderen Mitspielern und dem SL. Balancing ist hier wieder mal das entscheidende Wort, jedoch im Kontext des Gruppenausgleichs. Deine "pauschalisierte" und "verallgemeinerte" Begründung greift hier schlichtweg nicht, da sie falsch ist.
  17. ... Mhmm *summ* on the magic carpet ride *summ* ...
  18. Was hat denn das Einschränken bzw. dann auch Ablehnen von Vorteilen mit nem "arschigen Meister"? Das ist aber eine sehr - um es mit deinen Worten zu beschreiben, Käffchen - "fadenscheinige" Argumentation. Die Option als Spielleiter in Rollenspielen das letzte (entscheidende) Wort zu haben, sowie ggf sogar die Charaktererschaffung, regulär oder bedingt durch ein von ihm konzipiertes Setting, einzuschränken, ist eines seiner guten "Rechte". Zu seinen Pflichten gehört natürlich im Umkehrschluss, die Spieler über entsprechende Begrenzungen (ggf. mit detaillierteren Details, wie dem Spielen einer "Themen-Kampagne", Balancing, etc.) zu "informieren". Wie du siehst, hat das nichts mit "arschig" sein "per se" zu tun. Kleiner Tipp: Lieber Vorsicht bei der Verwendung von Verallgemeinerungen üben, wenn man nicht gerade trollen will.
  19. Verdammt, jetzt habe ich wieder Bock auf Booty Bay.
  20. ... wobei englische Begriffe wieder einmal einfach "sprechender" und "passender" sind. Deutsche Sprache -> verkomplizierende Sprache
×
×
  • Create New...