Jump to content

Johnny Dillinger

Cthulhu Insider
  • Posts

    808
  • Joined

  • Last visited

Everything posted by Johnny Dillinger

  1. Es scheint ja nicht sonderlich um cthulhu-orientiertes Rollenspiel zu gehen, wie Playmaker selbst schrieb. Wenn er seinen Spielern die gewünschte Ballerei geben möchte und genau darum geht es doch- bitte! Warum nicht ein paar schwer bewaffnete Kultisten. Die erfüllen den Zweck auf alle Fälle.
  2. Naja, wenn das hier die Storyline sein soll, die ich aus dem Netz gezogen hab: "A giant monster movie (refferred internally as The Parasite) which is shot using home video cameras from the point of view of real people who are experiencing the attack on New York City." Ich wei? ja nich...
  3. Wie sagt man im Fu?ball: Das nächste Abenteuer ist immer das schwerste! Blues für Marnie ist gut (ohne Haus), Am Rande der Finsternis ist auch gut (mit Haus). Eigentlich kannst Du mit dem Abenteuerband wenig falsch machen. Notfalls mu? das Los entscheiden Gru?Fox P.S. Kerkerwelten war mir zu abgedreht. Aber Geschmackssache
  4. Im September kommt der Weltkriegsband heraus. Da ist ein Szenario drin, wo man sich vor Schie?en gar nicht mehr retten kann. In "Siegfriedslust" (Band Kleine Völker) und "Flüssige Finsternis" (Band Jenseits der Schwelle) gehts auch ganz gut rund. Ansonsten. Nimm ein "normales" Abenteuer und bau einfach eine schie?wütige Sekte ein, die die SCs ausradieren will. Abschmecken, fertig. Gru?Fox
  5. Nein, es ging eher konfus zu. Jeder machte, was er wollte
  6. Der Survival-Horror kommt ja früh genug, keine Bange. Den gibt es zur genüge Wir fanden es eben rückblickend etwas schade, da? sofort klar war, da? der GANZE Ort und ALLE Einwohner Feinde sind. Als SL hätte ich angebliche Verbündete konstruiert, die der Gruppe später in den Rücken fallen, sie in Fallen locken etc. Das Hotel hätte schlicht, aber dennoch einladend gewirkt usf. Eine "richtige" Werkstatt hätte sich des Wagens angenommen, ihn aber heimlich sabotiert. Im Spiel war aber sofort klar, da? niemand die Karre reparieren konnte, und der SL hatte anfangs etwas Mühe, uns in der Stadt zu halten. Den Verdacht könnte man auf einige wenige lenken. ("drau?en in einem Haus in der Wüste lebt ein Trapper, der mit dem Teufel im Bunde ist und die Gangster in der Villa auf dem Gewissen hat", oder so ähnlich). Der ?berraschungseffekt wäre dann, da? nicht nur ein oder zwei Personen das Böse in Person sind, sondern eben alle. Deshalb würde ich hier stärker im Rahmen des Städtchens Jericho aus der Vorlage (Last Man Standing) agieren. Gru?Fox
  7. Hi, also die Titeldiskussion kann ich jetzt nicht verstehen. Die Anlehnung ist doch mehr als deutlich! Wir wu?ten alle gleich worum es ging und weshalb "men". Gru?Fox
  8. Hi Packlfalk, vielleicht darf ich auf die Möglichkeit hinweisen, HG weniger morbide und verfallen zu schildern, als es im Abenteuer vorgesehen ist. Wir Spieler jedenfalls waren von der dreckigen Beschreibung des Ortes so abgeschreckt, da? wir alle keine Nacht dort verbringen wollten. (z.B. Thema Essen und Gerichte.) Zudem gab es dort einen Sheriff, der den Ort als Unterschlupf eo ipso unmöglich machte! (ergo: Office sollte verlassen sein.) Reizvoller stelle ich es mir vor, wenn der Horror hinter einer brüchigen Fassade verborgen wird. Wenn die SC in Sicherheit gewiegt werden und erst langsam hinter das Geheimnis kommen. Also mit einem echten ?berraschungseffekt. Denn so war der Angriff der Zombies nur berechenbar, und wir hatten so was schon eingeplant. Auch, da? der ganze Ort böse ist, war zu schnell klar. Könnte eine Anregung sein. Gru?Fox
  9. Bei anderer Gelegenheit hat es sich aus der Sicht von Smartie so zugetragen: Der ?berfall verlief nach Plan (bis auf die Höhe der Beute). Brain wechselte einen Hunderter und sondierte dabei das Innere der Bank. Wir warteten, bis der Rancher ging, denn die sind immer bewaffnet und machen nur ?rger. Dann legten wir los, der Direktor rückte den mageren Zaster raus, und Brain, der Hasardeur, wollte ernstlich am nächsten Tag noch Bankdirektor spielen, um locker die ganze Million in Empfang zu nehmen. Mit Quittung und so. Nette Idee, aber... Die Flausen konnt ich ihm noch austreiben. Zum Schlu? sperrten wir alle Geiseln in den Tresorraum, damit sie nicht sobald Hilfe holen konnten. Einen Wachmann brauchten wir aber noch: Er sollter den mi?trauischen Bullen vor der Bank sagen, da? alles in Ordnung sei, wenn nicht: Licht aus! Er tat wie ihm gehei?en und ohne einen Schu? abzufeuern kamen wir mit der Beute aus Bank und Stadt. Wie elegant. Um alle Verfolger abzuschütteln, ruckelten wir durch die Wüste nach Heaven's Gate. In der Einöde wurde die Beute aufgeteilt, damit keiner auf krumme Gedanken kam. Aber das Kaff war so heruntergekommen, da? wir nur noch wegwollten. Nee, wat schäbig. Bonita versprühte bei mir keinen Charme. Ich hatte Angst mir hier die Pimpernellen zu holen. Nein danke. Nur weg aus dem Loch. Getrennt erkundeten wir Schrotttplatz, Villa, Hotel und Bonita (Brain sprang natürlich drauf an, er hatte es nötig.) Bei Billy gaben wir den Wagen in Reparatur, auch wenn ich mich fragte, wie er das ohne Ersatzteile hinbekommen wollte. Recht bald wurde klar, da? HG eine Mörderhöhle für Durchreisende war. Wir mu?ten hier so schnell wie möglich raus. Unseren Wagen fanden wir leicht demoliert in der Bahnhofshalle. Die Reifen waren nur noch Müll. Ich habe Bobby noch in den Ohren: Hey Smartie, Du bist doch für den Wagen zuständig, kümmer Dich drum, blablabla. Alte Zicke. Ich sagte nur: Der Wagen ist tiptop in Ordnung. Er fährt nur nicht! Während Brain und ich die Verteidigung des Bahnhofs vorbereiteten, holten Bobby und Kid Reifen vom Schrottplatz, machten aber Bekanntschaft mit Fallen und Einheimischen Hillbillies. Ihre Reifen waren futsch. Wir waren eindeutig in einer lose/lose-Situation. Gingen wir alle, um Ersatzteile zu holen, würde der Rest Auto auch noch zerlegt werden. Die Situation eskalierte, als ein Wagen mit Bundesagenten auf der Stra?e hielt, und die Insassen von den Zombies zerfetzt wurden. Wir mu?ten an den Wagen kommen und abhauen. Jetzt oder nie. Wir schossen uns den Weg frei. Ich führte den Angriff an, doch meine Gang verkrümmelte sich bald wieder im Bahnhof, im Drugstore und wo Bobby hin war, wu?te ich nicht. Ich konnte meine Verfolger abschütteln. Andere Kreaturen waren durch ihr schändliches Mahl abgelenkt. Und so konnte ich mir den Wagen schnappen. Unglaublich. Ich Held. Ich schlo? die Karre kurz, nagelte noch einem Zombie den Kopf mit Blei voll und trat aufs Gas. Da kamen meine Gangmitglieder auch schon aus ihren Löchern. Bei Gott, wenn sie es nicht geschafft hätten, hätt ich sie zurückgelassen. Aber mit etwas Glück schafften sie es in den Wagen. Wir wendeten und brausten aus der Stadt raus. An der nächsten Tanke nölte Kid, er wolle zurück, noch den Whiskey aus der Villa holen usf. Bobby und Brain lie?en sich anstecken und wollten ihn begleiten. Ich persönlich hatte auf das Kaff wei?gott keine Lust mehr. So fuhr ich allein nach Acapulco und lie? mit meinem Anteil die Puppen tanzten. Caramba. Ein paar Tage später kamen Brain und Bobby nach. Sie erzählten, da? sie Bonita und ihren unansehnlichen Ehemann angezündet hätten. Recht so. Miese Schlampe. Kid mu?ten wir allerdings abschreiben. Bei der Mine wollte er eine Kiste mit alten Dynamitstangen auf den geliehenen Laster hieven, die ihm in den Händen explodierte. Tscha. Armer Kerl. Aber eine gro?e Art abzutreten. Prost Kid, auf Dich, du Idiot!
  10. Hi, wir haben ebenfalls drei Abende dafür gebraucht. Hat uns allen sehr viel Spa? gemacht. Die Atmosphäre kam gut rüber, das Finale war super, Traumlande kein Problem. Gro?es Kino! Gru?Fox
  11. Es wird immer besser. Wenn ich da noch an 1.0 denke.... Gru?Fox
  12. 3-5 Spieler sind eigentlich immer ok. Ideal sind für mich als SL 4. Zum einen besteht eine BAndbreite an Charakteren/Fertigkeiten und die Atmosphäre leidet nicht so sehr, was bei 5 oder 6 Spielern einfach der Fall ist. Au?erdem haben 4 Spieler bessere Chancen einen Kampf zu überleben als 3. Gru?Fox
  13. Oh Mann, ich bin alt. Das führt mir der Thread deutlich vor Augen. ich hab mir meine gekauft, als sie Laurin frisch auf den Markt gebracht hat und etwa fünfundvierzig Mark dafür bezahlt. Gru?Fox
  14. Nach einem Abend war der Drops gelutscht. - Spoiler - Der Plot drückt ja schon eo ipso aufs Tempo. Die Recherche war auch schön old school, vorhersehbar und eigentlich wenig anspruchsvoll, aber trotzdem nett, da man durch die sechs Uhren ständig in Aktion war. Gru?Fox P.S. Mu?ten die Initialien denn wirklich HPL sein...
  15. Das Problem hatte wir auch. Der SL bog sich deshalb den Kalender passend. Schwamm drüber. Spoiler Was bei uns viel mehr Kopfschütteln hervorrief und meiner Meinung nach ein echtes Logikmanko ist, war die Tatsache, da? keiner der Käufer eine Spieluhr im Laden ausprobiert hat. Dabei waren diese Dinger echt teuer (80,- RM) und eine sollte als Geschenk dienen. Was ist denn peinlicher als Mitbringesel als eine Spieluhr die nicht funktioniert oder nacher etwa einen Trauermarsch dudelt. Dann der Sammler und der Kurator: Jeder hätte sich doch erstmal von dem tatsächlichen Funktionieren überzeugt. Nur wenn dies so gewesen wäre, hätte wohl nur ein oder zwei so eine Uhr gekauft (für den Preis!). Wer schenkt denn seiner Verlobten so eine Melodie, wenn er nicht doch gleich die Scheidung will Da hätte man noch kurz dran feilen können. Gru?Fox
  16. Nach all den Blumen, wäre doch mal eine aktualisierte Neuauflage oder eigene Box zu ?gypten was für Pegagsus Gru?Fox
  17. Und die Sache zu Black Music Society hab ich auch nicht so richtig verstanden. Als Hintergrund irgendwie zu wenig, als Erzählung zu sachlich. Naja Gru?Fox
  18. Hi Leute, das sehe ich ähnlich. Ein wenig Magie sollte schon sein. Zumal meine Gruppe nicht nur Opfern sein möchte, sondern sich auch gegen Zauber zur Wehr setzen möchte. Deshalb sind gerade Schutzzauber bei uns hoch im Kurs. Wie sollte es auch sonst anders sein? Wie lange braucht ein "?lteres Zeichen", bis man es beherrscht? Sagt man dem SL, so in drei Abenteuern hab ich es parat? Finde ich spieltechnisch eher unglücklich. In der Regel "lernen" wir bei uns "zwischen" den Abenteuern, so da? der Zauber im nächsten angewendet werden kann. Aber schlu?endlich zaubern meine Spieler eher recht wenig, da die Abzüge teilweise sehr hart sind. Gru?Fox
  19. Hi, ich denke, es kommt ein wenig auf den Zauber an. Ist es ein eher simpler Spruch mit geringem Wikungsradius, ein Schutzzauber o.ä. seh ich kein Problem, warum man den nicht in ein paar Tagen drauf haben sollte. Zumal, wenn er schon "auf einem Notizzettel" steht und leicht zu lernen ist. Bei einer Anrufung oder gro?en Ritualen würd ich aber auch langfristiger vorgehen. So was schüttelt man sich nicht mal eben aus dem ?rmel. SPOILER: Bei "Ewiges Eis" sollen die verschiedenen Fundorte des Zaubers (Walzen, Jorunal, Walro?zähne) nur an verschiedenen Stellen sicherstellen, da? die Chars in den Besitz des Zaubers gelangen. Find ich doch besser, als wenn es am Ende hei?t: Tja Jungs, leider habt ihr am Anfang nicht dies oder das gemacht/gefunden, deshalb seit ihr jetzt alle tot. Den Zauber aus dem Journal hab ich z.B. rausgenommen, weil der Zauber auf den Walzen schon gefunden war. Da sollte man flexibel bleiben. Gru?Fox
  20. Empfehle Lurker in the Crypt. HAtte damals bei uns die meisten Abschüsse. Und Untote gibts auch jede Menge Gru?Fox
  21. Für mich Hostel nichts mit Horror zu tun. EIn FIlm zum Abgewöhnen. Gru?Fox
×
×
  • Create New...