Jump to content

turtle der alte

Mitglieder
  • Posts

    457
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    10

Everything posted by turtle der alte

  1. Das wäre natürlich auch ein Ansatz. Wenn die SC sich vorher partout nicht drauf einlassen wollen vorher nachzubohren, dann könnte dies die letzte Möglichkeit sein.
  2. Damit hast du natürlich recht, wenn die SC sich 100% gesetzeskonform verhalten wollen, dann sind die Hinweise im Hotelzimmer unerreichbar.
  3. Zumindestens 2 der Artworks gibt es hier: http://www.pegasus.de/fileadmin/_downloads/cthulhu/Leseprobe/5-BdW_Farbseite-2.pdf http://www.pegasus.de/fileadmin/_downloads/cthulhu/Leseprobe/4-BdW_Farbseite-1.pdf Die Qualität ist auch gut genug zum Druck in A4.
  4. Also meine Spieler haben sich nicht besonders für den Tod von Cpt. Douglas interssiert. Ich empfinde dieses Versäumnis also nicht so schlimm. Wenn du deine Spieler aber ein wenig antreiben solltest, dann lass doch Starkweather, den alten Haudegen ("Baaah, die Polizei wird da nicht herauskriegen, wenn die Lexington ihn hat ermorden lassen!") die SC dazu drängen, sie ein wenig schlau zu machen und da eh einer der SC das Empfangskommitee für Douglas spielen sollte und wissen müsste, in welchem Hotel er lebte, läge es ja nahe, dort mal vorbeizuschauen .... Was ich auf jeden Fall, aus meiner Erfahrung sagen würde ist, dass die Gruppe sich mehr über den Hintergrund von Miss Lexington informieren sollte. Dies haben meine Spieler leider auch nicht gemacht und da bin ich rückblickend der Meinung, dass dies doch geschehen sollte. Siehe auch meinen Spielbericht: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/19158-berge-des-wahnsinns-endlich-geht-es-los/
  5. Leider kann ich dir keinen sinnvollen Tipp geben, da meine Gruppe auch erst beim nächsten mal in die Berge fliegt und jeder Spieler nur einen SC hat. Meine Lösung wäre (auch wenn die eher suboptimal ist): Die Spieler müssen sich für einen SC entscheiden, der über die Berge fliegt, aber wenn dieser draufgeht, dann steht halt ihr Ersatz-SC da. Dies muss man ihnen ja nur nicht auf die Nase binden, so werden sie schon vorsichtig sein. Ich gebe zu, dass dies keine wirklich ideale Lösung ist. Mein Gedanke zu der Opferung eines SC / NSC im Turm ist, dass ich einfach abwarten werde, wie sich die Situation bis dahin entwickelt und dann spontan reagiere, könnte mir z.B. denken, dass sich ein SC opfert. Oder aber, sie versuchen die Lexington oder Priestley oder einen der Deutschen in das Konstrukt zu packen, oder oder oder .... ich werd einfach abwarten, womit mich meine Spieler konfrontieren und dann handeln. Ich werde aber wohl nicht Dr. Green in der Stadt entführen lassen, sondern jemand anderen, damit ich ihn im äußersten Notfall den Helden spielen lassen kann, dies wäre Tiefschlag genug, da die SC ihn alle mögen und mindestens eine der Damen ihm doch recht zugetan ist ...... Zum Traumlande-Aspekt kann ich leider nichts sagen, besitze auch den Traumlande Band nicht.
  6. Den "Nachtexpress" und "Am Rande der Finsternis" zu verknüpfen ist wirklich ein gute Idee. So hat man 2 doch recht unterschiedliche Szenarien, die insgesamt nicht mehr als 6-7h benötigen dürften. Ausserdem dürfte bei auch für unerfahrene Spieler gut zu meistern sein und einige interessante Erlebnisse bieten.
  7. Ich nutze mal die Pause bis zum 19.05 um mal einige Gedanken einzustreuen, die mir jetzt so rückblickend auf das bisher Geschehene so kommen .... Ich kann auf jeden Fall sagen, dass ich, bei einem erneuten Leiten der Kampagne, die Spieler in New York etwas mehr dazu anregen würde zu recherchieren und sich auch näher mit Miss Lexington auseinander zu setzen. Etwas mehr Hintergrundwissen über die Lexington würde die Kampagne durchaus abrunden.
  8. Wirklich starke Bilder! Vielen Dank für den Link. Werde wohl manche verwenden und meinen Spielern sagen, dass es sich um eine Straßenszene aus Arkham handelt ......
  9. Mir fiele noch "Gestohlene Leben" aus dem Band "Kleine Völker" ein. Dieses Abenteuer spielt in einem abgelegenen und ziemlich winzigen schweizerischen Bergdorf.
  10. Das hört sich wirklich sehr cool! Ist mit Sicherheit auch für die Spieler interessant, wenn dann ihre SC in den 1920er in der Gruft Spuren des Kampfes, den ihre anderen SC im Jahr 1800 ausgefochten haben, finden.
  11. Hört sich nach einem spannenden Abenteuer an, Ägypten gibt schon viel Material für tolle Geschichten her! Haben die SC den Sarkophag geöffnet, oder war er dafür zu groß? Wann gehts weiter mit dem nächsten Abschnitt?
  12. Guten Morgen! Gestern haben wir dann weiter gespielt, der Spielabend Nr. 8 umfasste die Ingame Tage 01.12.1933 von morgens 5Uhr bis zum 02.12.1933 Abends ca. 20Uhr. Auf die äußerst überraschende Ankunft der deutschen Expedition reagierten die meisten SC extrem misstrauisch. Nach einem Kurzen Gespräch nach der Landung, in welchem einige grundlegende Informationen ausgetauscht wurden: "Woher kommen sie?" "Was erforschen sie in der Antarktis?" etc., begannen die Männer der BFE-Expedition Lager zu machen und die SC gingen ihrem Tagewerk nach. O´Mara beteiligte sich an der Freilegung weiterer Stellen im Lake Lager, Dr. Einstein begann systematisch die fossilen Funde in der Lake Höhle zu sichern und schon einige Kisten mit Funden für den Transport zur Gabrielle fertig zu machen und Rasputin beschäftigte sich ausführlich mit den Schlittenhunden um seine Fertigkeit im Umgang mit selbigen zu verbessern. Bei der weiteren Freilegung des Lake Lagers wurde das Forschungszelt der Miskatonic Expedition gefunden, dessen inneres dem eines tiefgefrorenen Schlachthofes glich ..... Der Untersuchungstisch war mit Litern gefrorenen Blutes überzogen, das Sektionsbesteck fehlte und Bücher über menschliche Anatomie lagen herum. Aus den gefundenen Blutspuren, dem im Blut auf dem Tisch eingefrorenen Abdruck eines menschlichen Körpers und der allgemeinen Spurenlage schloss man, dass hier wohl eine Vivisektion stattgefunden haben muss. Aufgrund dieser schockierenden Erkenntnisse wurde, im einvernehmen mit Prof. Moore beschlossen die Grabstätte zu öffnen um sich letzte Gewissheit über die Todesursachen der Männer der Miskatonic Expedition zu holen. In der Grabstätte fanden sich die sterblichen Überreste von 11 Männern, der 12. Mann Mr. Gedney fehlte, deren Körper die unterschiedlichsten Verletzungen aufwiesen. Einem fehlten beide Hände, man erinnere sich an das Zelt mit dem vielen Blut und den Patronenhülsen, einem anderen war das Genick gebrochen und insgesamt 7 Leichen wiesen die unterschiedlichsten Spuren von Untersuchungen auf, freipräparierte Körperteile, entfernte Organe, geöffnete Schädel, entfernte Haut ....., eine Leiche war komplett in ihre Einzelteile zerlegt worden. Dieser wirklich schreckliche Fund (STA-Wurf total vermasselt) führte bei O´Mara zu einem Trauma. Sie befürchtet den unmittelbar bevorstehenden Angriff der Älteren Wesen, weil sie nach 2 Jahren neues Experimentiermaterial wollen und jetzt auch noch Frauen hier sind, die sie ja bisher nicht sezieren können. Meine Spieler sind auch sehr kreativ im Erfinden von paranoiden Wahnvorstellungen, da musste ich als SL eigentlich nichts machen. Dr. Green erkannte ihren Zustand und bis zum Abend des nächsten Tages (also 02.12) gelang es ihm sie im großen und ganzen wieder zu beruhigen. Die am Nachmittag des 01.12 gemachten grausigen Funde führten dazu, dass Dr. Mayer Prof. Moore den Pym-Text aushändigte, der am Abend des gleichen Tages die SC darüber in Kenntnis setzte. (Ich fand es sinnvoller den Text nach diesen Funden auszuspielen, als bis, wie im Buch angegeben, auf die Freilegung von Flugzeugunterstand H2 zu warten. Die Erkenntnisse aus dem Forschungszelt und dem Grabhügel fand ich dafür einfach besser geeignet). Dieser Text liefert den Hinweis, dass sich auf der anderen Seite der Berge mehr als nur ein windumtostes Hochplateau befindet .... Trotz des höchst professionellen und absolut hilfsbereiten Verhalten der Deutschen begegnete man ihnen nach ihrer Ankunft erst mit offener Abneigung. Dr. Einsteins Ressentiments waren, bedingt durch ihre Geschichte am stärksten ausgeprägt und gipfelten in offener Feindseligkeit, die sie so stark äußerte, dass Prof. Moore schlichtend eingreifen musste, weil sie Prof. Uhr praktisch hochkant aus der Lake-Höhle hinausgeworfen hatte. Spielerisch eine tolle Szene, auch gerade, weil Dr. Einstein sonst immer ein Musterbeispiel für den sehr emotionslosen Wissenschaftler ist. Allerdings verlief das dann folgende Schlichtungsgespräch zwischen Prof. Moore, Dr. Mayer und Dr. Einstein recht positiv, auch dank Moores Vermittlungsgeschick. Als O´Mara übrigens von einem, ob der heftigen Reaktion, etwas verdutzten Dr. Mayer (Leiter der BFE-Expedition) erfuhr, dass selbige auf Einladung von Miss Lexington eingetroffen waren, steigerte dies ihre eh schon extreme Abneigung gegen diese Frau ins unermessliche. Am 02.12. unternahm Miss Lexington mit Mr. Rasputin eine Hundeschlittenfahrt, da Rasputin den Hunden genug Auslauf geben wollte und Miss Lexington ihre Fertigkeit im Schlittenfahren verbessern wollte, fuhr man dann eben gemeinsam. Bei den Gesprächen während der Fahrt erfuhr Rasputin näheres über ihren Deal mit den BFE Leuten und Rasputin erzählte ihr vom Pym-Text. Den Deal, für Ausrüstung, welche einen wieder unabhängig von Starkweather machte, einige Deutsche mit über die Berge zu nehmen, da deren Flugzeuge keine ausreichende Gipfelhöhe besitzen, fand Rasputin nachvollziehbar und Miss Lexington war überrascht, dass ausgerechnet die BFE Leute den Pym-Text besitzen, der beim mysteriösen Tod ihres Vaters vor ca. 10 Jahren verschwunden ist .... O´Mara legte mit einigen anderen Leuten, darunter auch BFE-Männer, deren gute Ausrüstung sehr hilfreich war, eines der alten Flugzeuge frei und stieß auf die Spuren, die die Älteren Wesen beim herumbasteln an selbigem hinterlassen hatten. Dr. Einstein lies, während sie weiter die reichhaltigen Funde in der Höhle zusammentrug, von einigen Männern die Grabhügel aus Schnee der Älteren Wesen soweit abtragen um an die darin vermuteten 5-zackigen Specksteinsterne zu gelangen. Da sie nun über mehrere dieser Steine verfügte konnte sie ihre Theorie verfestigen, dass es sich mit einer nicht geringen Wahrscheinlichkeit bei den Punktmustern auf diesen Sternen um so eine Art Schrift handelt. Den Rest des 02.12 verbrachten die SC in Gesprächen mit verschiedenen NSC (Prof. Moore, Dr. Green, Dr. Morehouse) über Sinn und Unsinn der Theorie, dass die gefundenen Kreaturen für die Todesfälle verantwortlich seien, was diese Kreaturen nun genau seien, warum sie die Lake Leute so zugerichtet haben, dass es hier sogar irgendwo vielleicht eine ganze Population von diesen Wesen geben könnte, was die Deutschen genau planen, etc ... Dr. Einstein brachte sogar bei der Theorie, dass die Älteren Wesen ähnlich intelligent sind wie Menschen, Verständnis führ die Sektion der Toten auf, da wir Menschen mit einer uns unbekannten Spezies ähnlich verfahren würden. Außerdem erholt sich O´Mara langsam von ihrem Schock, den sie bei der Öffnung des Grabhügels gemacht hat, da sie auch am 02.12 psychologische Betreuung bei Dr. Green gesucht hat und Rasputin ist seit der Schlittentour noch mehr von der "wunderschönen Miss Lexington" angetan. Leider werden wir erst wieder am 19. Mai spielen können, dort wird dann wohl am 03.12 Starkweather von seiner Bergtour zurückkehren und die Vorbereitungen für den am Vormittag des 04.12 stattfindenden Flug in die Berge werden getroffen werden .... Bin gespannt, wie dann die Zeit in der Stadt verläuft, die ich plane mit etwas Action aufzulockern .....
  13. Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen, ich würde auch, bei einem erneuten leiten dieser Kampagne, einiges straffen und vielleicht mit anderen Sachen auffüllen (Zusatzabenteuer in Melbourne mit Action?!?). Aber eigentlich läufts bei mir sehr gut und da sind wir auch meiner Meinung nach am größten Knackpunkt: Meine Spieler sind sehr aktiv und treiben auch gerne selber die Handlung voran, außerdem kennen sich die Spieler auch untereinander sehr gut, es gibt also auch keine Berührungsängste sich mit den anderen zu unterhalten, wie es sonst mal vorkommt, wenn man sich NUR alle paar Wochen zum spielen trifft und sonst nie. Sie suchen sich auch selber mal ne Beschäftigung oder sagen: "Hey, ich geh zu Dr. Green / Sykes / Dr. Griffith etc .... und mache dies / das mit ihm." Es besteht also aktives Interesse an zu mindestens einem guten Teil der NSC oder einer selbstständigen Beschäftigung. Auch habe ich im Lake Lager z.B. die SC Pilotin im Lager gelassen und mitarbeiten lassen, weil dies für die Spielerin natürlich spannender ist, als: Transportflug 1 "würfel""würfel" .... Transportflug 2 "würfel""würfel" ..... und dies mit einem expliziten Wunsch von Prof. Moore begründet, der die SC, wegen ihrer bisherigen Leistungen, alle bei der Ausgrabung des Lake Lagers dabeihaben wollte. Dies nur als kleines Beispiel. Sonst schließe ich mich starwarschef an, konkrete Ratschläge sind viel leichter zu geben. Heute ab 13Uhr gehts bei mir übrigens weiter.
  14. Keiner? Sonstige Erfahrungen mit dem Abschnitt in der Stadt / dem Dunklen Turm?
  15. Das ist, wie ich finde, eine wirklich gute Idee! Des weiteren wäre es wirklich, wie schon erwähnt, sehr praktisch, wenn man bei den Cthulhu PDF, wie beim Ägyptenband, eine Hi-Res und eine Low-Res Version erhalten könnte!
  16. Ich habe mir jetzt den Stukenbrok von 1912 zu einer einzigen PDF-Datei zusammengefügt um in demnächst mal ausdrucken zu lassen, so kann ich ihn dann auch bequem auf dem Spieltisch liegen haben.
  17. Bei archive.org gibts unter diesem Link: http://archive.org/details/catalogno12400sear einen Sears & Roebuck Katalog mit 1252 Seiten und 220MB PDF-Größe, der wirklich ALLES umfasst, Autos. Häuser, Kleidung, Knarren, Bücher .......................................... Wenn der Direktlinkt nicht geht, einfach unter archive.org nach "sears roebuck catalog 124" suchen. Ist zwar mehr was für das Spielen in den USA, aber dennoch toll! Auch sonst ist bei archive.org einiges interessantes zu finden!! Hier ist noch ein weiterer: http://archive.org/details/catalogueno11200sear
  18. Starker Bericht, gefällt mir gut. Deine Spieler scheinen sich echt interessante SC gebastelt zu haben. Werd ich auf jeden Fall weiter verfolgen. Meine 3 Spieler haben auch nur ihren Char, ohne Ersatzcharakter, funktioniert bisher gut. Aber sie sind ja noch nicht über die Berge des Wahnsinns .... Bin ja auch gerade dabei BdW zu leiten, mein Spielbericht ist hier: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/19158-berge-des-wahnsinns-endlich-geht-es-los/
  19. Regelmäßig gibts bei Ebay Reprints von den Sears & Roebuck Katalogen aus den USA. Da ist wirklich ALLES drin. Fürs spielen in Dt. leider nur bedingt hilfreich. Ich hab einen Sears Catalogue von 1912 als PDF, da sind von Autos über Fertighäusern zu Kleidung zu Waffen zu Spielzeug einfach alle möglichen Artikel vertreten .......
  20. Jepp, damit hast du recht. Fragen zur politischen Großwetterlage, wenn sie denn mal auftreten, lassen sich ja, dank Wikipedia, sehr schnell beantworten. Aber die Frage: "Hey, was kostet mich ein Fahrrad, Fotoapparat, Revolver, Regenmantel ......?", kommt doch öfter vor und lässt sich mit so einem Katalog doch schöner beantworten, als mit der reinen Tabelle aus dem Spielerhandbuch (auch wenn ich selbige sehr schätze).
  21. Kennt noch jemand solche oder ähnliche Kataloge, wie den Stukenbrock, die es im Internet als PDF o.ä. zum download gibt? Wenn der Link zum Katalog aus meinem ersten Post in einem anderen Unterforum besser aufgehoben ist, bitte dorthin verschieben.
  22. Danke für diesen interessanten Spielbericht! Es ist gut zu wissen, dass man dieses Abenteuer wirklich in 5-6h durchspielen kann, es wäre also genau das richtige Abenteuer für meine Spielerinnenrunde, die leider nur ab und an mal zusammenkommt.
  23. ... sollte mir schon einmal überlegen, für wie viele ausgeschaltete Mythoskreaturen der Gegenseite ich meinen SC das Eiserne Kreuz / Military Cross / Croix de Guerre, je nach Seite auf der sie agieren, verleihe.
  24. Das Artwork ist einfach nur der HAMMER & die Verknüpfung der Meister mit Mythos-Entitäten / Persönlichkeiten wirkt auch sehr spannend!!!
×
×
  • Create New...