Jump to content

Avalia

Support
  • Posts

    3,798
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    21

Everything posted by Avalia

  1. Was den ersten Teil angeht, ja, das habe ich bisher in medizinischen Beschreibungen zur Shadowrun-Welt so gefunden. Und was die überzähligen Leistungen angeht: Normalerweise bist du, wenn DocWagon etc. zu dir kommen, auch selbst anwesend, das heißt, die Rechnung wird an dich übergeben und wenn wie zufällig dem anwesenden magischen Heiler eine über mehrere Tage stabilisierbare ritualfähige Probe "Metamensch" in die Hände fällt, ist das natürlich rein zufällig. Kurz gesagt: Anonymität ist bewahrbar.
  2. DocWagon fragt nicht nach SINs, sondern ... (S. 454) damit und mit dem Bändchen ist genug Identität nachgewiesen
  3. Das funktioniert aber nicht, wenn das komplette PAN sinnvollerweise versteckt ist. Dann fehlt der Ausgangspunkt deiner Suche und man kehrt zum ursprünglichen Problem zurück
  4. Und jetzt nehmen wir den Satz sprachlos mal richtig auseinander. Das oder trennt zwei gleichwertige Bestandteile, also ... 1. 2. Jetzt eindeutig, was gemeint ist?
  5. Die Formulierung schließt verschachtelte Master-Slave-Bäume grundsätzlich nicht aus, aber ... die zweite Generation an Slaves (also die Dinge, die an die Slaves als Slaves gebunden sind) zählen, weil sie imho trotzdem Slaves des Masters sind, mit gegen das Gerätestufe mal 3-Limit nach oben. In jeder Hierarchie ist derjenige zwei Ebenen unter dem "Boss" schließlich auch dem "Boss" unterstellt. Es ist also eher Makulatur und Sortierung für die Optik, es aufzuschlüsseln als irgendeine kluge Regellücke.
  6. Teilweise korrekt. Geistige Attribute durch die Gerätestufe ersetzen, Schleicher ist 0. Also Widerstand mit Gerätestufe Quelle: Matrixhandlungen S.234 Da die bisherigen Regeln keine Möglichkeit zur Identitätstarnung (im Gegensatz zu SR4, da stand's im GRW) hergeben, ist es nicht klar formuliert. Ich würde davon ausgehen, dass die GOD andere Dinge zu tun, als all' die bösen Decker zu tracken, die sich einloggen. Und im Fall der Fokussierung wird ja auch nicht wirklich nach deinem Matrix-"Alter Ego" gesucht, sondern es einfach das virtuelle Klo heruntergespült und seine physikalische Präsenz betrachtet. All' diese Dinge wirken so, als wollte man den Runnern - ohne Nennung eines konkreten Grundes - ermöglichen, überhaupt ihr Decking auszuführen. Sie sind die GRID Overwatch Division ... es interessiert als nur, dass die Matrix sauber bleibt. Wer dahinter steckt, ist für den Moment egal, denn im Moment der Fokussierung ist der Betreffende üblicherweise bereits tot oder innerhalb weniger Minuten geliefert. Die lästigen Identitätsdetails kann also wer anders lösen
  7. zu 1. Modus eines verlinkten Gerätes ändern Da er vermutlich kein Kabel in den Sam gesteckt hat, ist es das auf keinen Fall. zu 2. Gerät kontrollieren - ist die richtige Handlung Alle diese Handlungen sind illegal, sowie Matrixhandlungen, damit muss die entsprechende Aktion in der Liste der Matrixhandlungen (S. 240) vorhanden sein. Die Argumentation gegen 2. verstehe ich übrigens nicht ganz, kannst das ausführen? Eine weitere Frage von meiner Seite: Wie kommst du daraus, dass (1) eine freie Handlung ist. Waffe bereitmachen und dementsprechend auch das Verstauen (unready weapon) dürften einfache Handlungen sein. @(2): Die Regeln sagen eingangs auch klar, dass mehrere freie Handlungen durchaus kombiniert werden können, wenn der SL einverstanden ist. @AR+DNI: Wenn du Troden/Datenbuchse/andere Äquivalente verwendest, zählt auch ein kabelloses Smartgun-System als via DNI verbunden (siehe oben zitierte Textstelle S. 165)
  8. Wie beschrieben: - zwei Marken drauf -> Icon aufspüren - statt Archiven für den Moment verschlüsselte, verbombte Dateien verwenden
  9. Regeltechnisch: Datei editieren (S. 235) Das taugt also definitiv nicht dafür, etwas vorsorglich herauszueditieren, sondern produziert Daueraufgaben. Und Tychos Vorschlag sollte nur dann funktionieren, wenn irgendjemand eine bestimmte Quelle irgendwo anzeigen lässt, die quasi umgeleitet wird. (via Gerät steuern) Wenn jemand diekt auf die Kamera zugreift, ändert es nichts, wenn die Kamera nicht selbstständig speichert (siehe Eingangspost)
  10. Denk bitte daran, dass die Chippreise für jeweils 10 Stück sind (S. 443) Nachtrag: Also nur 80 - 100 Nuyen
  11. Gegen 80-100 hab ich auch nichts. Normalerweise merken die Spieler vorher nicht, dass der Decker da ist. Da kann er mit drei bis vier Initiativedurchgängen und gemittelten Erfolgen schon mal suchen. Fürn Kampf ist das natürlich nichts. Außerdem würde ich 100.000 versteckte RFIDs trotzdem als Spamzone interpretieren
  12. S. 228 Rauschen Um herauszufinden, wie sehr das Rauschen Ihren Charakter beeinträchtigt, beginnen Sie mit dem Rauschenwert, der durch die Entfernung zwischen dem Charakter und dem Ziel in der physischen Welt entsteht. Dann addieren Sie die Rauschenwerte der anderen Umgebungsbedingungen und subtrahieren schließlich von dieser Summe die Rauschunterdrückung, wenn Ihr Charakter welche hat. S. 442 Satellitenverbindung Zu dieser Verbindung gehört eine tragbare Satellitenschüssel. Die Verbindung beschränkt das Rauschen aufgrund von Entfernung auf maximal -5. Aus der Definition der Richtungen (positiv aufsummieren und Rauschunterdrückung abziehen) sollte deutlich werden, dass das Vorzeichen da einfach fehl am Platze ist
  13. Gut, fragen wir mal andersherum, wie sonst sollen sie sich im Host befinden, wenn nicht als WAN-Slaves?
  14. Bis der SL dir ne EMP-Kuh auf den Kopf fallen lässt, ja ...
  15. Welchen Sinn es hat? Üblicherweise soll der Host eine Barriere darstellen, die erst einmal überwunden werden muss. Außerdem kannst du innerhalb von Hosts viel lustiger Leute mit IC das Gesicht bearbeiten
  16. Dummerweise werden Icons auf Schleichfahrt mittels Matrixwahrnehmung gesucht. Und die sieht nicht vor, dass du nur nach bestimmten Dingen suchst. (auch wenn das komisch ist...) Die Regelbeschreibung sieht vor, dass du dich Gerät für Gerät "durchfragst". ()
  17. Variante 3 sollte korrekt sein. Gesamtrauschen = Umgebungsrauschen + Entfernungsrauschen Das Umgebungsrauschen ist in deinem Fall 5, weil Matrixloch Wüste, das hast du ja selbst festgehalten. Dein Entfernungsrauschen wäre eigentlich 8, wird aber von der Satellitenverbindung auf maximal 5 begrenzt. Gesamtrauschen = 5 + 5 = 10
  18. *Ouroboros anruf* Du siehst sie aber nicht, weil sie auf Schleichfahrt sind!
  19. Zunächst einmal: Entschuldigung, der letzte Satz war vom Ton her daneben; b2t: Frage: Antwort: Ich sehe nicht, wo du da Interpretationsspielraum siehst. Ja, der Decker bekommt weiterhin Overwatch und bei 40 (*ding ding ding* Fokussierung) geschieht Fokussierung im Host
  20. Konsens bisher: weiterhin gilt (IMMER): (S. 228 Illegale Handlungen) Der einzige Unterschied zwischen im Host und außerhalb des Hosts ist die Fokussierung Hierbei wird auf den Unterschied der Fokussierung in Hosts verwiesen: Nach deinem Verständnis löst der Decker im Gitter den OW aus, völlig egal, der Host/die Hosts befinden sich auf einem Gitter. Und GOD überwacht die Zuleitungen der Hosts und sammelt weiter OW für dich. Fokussierung in Hosts: (S. 244) Wenn ich dir das nächste Mal die Textstelle gebe, liest du sie bitte zuerst, bevor du deine Meinung losgelöst davon weiter ausbreitest, ja? Danke im Voraus.
  21. Im Anfangskapitel des 5er Grundregelwerks stehen einige Ketten, die zum Beispiele Angebote formulieren können. Ansonsten einfach gucken, was die Runner kaufen und dementsprechende Werbung einfließen lassen. Sei's die neueste Kommlink-Software (bekannte Konzernnamen -> Liste siehe Helix + irgendwelche Begriffe), Werkzeuge oder gar Kram vom nächsten Waffenshop
  22. Dann ergibt der Teil "Fokussierung in Hosts" keinen Sinn. Dein OW steigt weiter, aber es treten andere Effekte ein. Du kriegst keinen Stress mit Göttern, sondern wirst nur dreifach markiert etc. Dieser Teil ergäbe keinen Sinn, wenn er nicht weiter steigen würde.
  23. Doch, er sammelt regulär für jede illegale Handlung (Angriff oder Schleicher als Limit) Score an.
  24. Die Powerspirale ist zwar ein guter Grund, aber die Charaktere wachsen im Vergleich zu SR4 gefühlt langsamer.
  25. Sicherheitshalber noch Gummihandschuhe, aber theoretisch ja...
×
×
  • Create New...