Jump to content

Wandler

Mitglieder
  • Posts

    5,286
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    12

Everything posted by Wandler

  1. Verfügbarkeit von 20+ sind ALLES aber nicht schwer verfügbar.
  2. Nein definitiv nicht. Bin voll und ganz deiner Meinung, das ist ja nur die obrige offizielle Regelauslegung und Argumentation.
  3. Exakt und ich schrieb von einem Edgeeinsatz pro Würfelwurf, was exakt den Regeln entspricht, wie auch oben ja zitiert wurde. Für Fälle mit Intervallen größer als der DT ist es komplett irrelevant ob Edge in der DT regeneriert oder nicht. Du verwendest Edge und auch wenn es regeneriert würfelst du sowieso erst wieder nach der DT. Exakt. Und es hängt davon ab wieviel Einnahmen und Ausgaben die Runner haben. Unvergleichbar ohne sich konkrete Zahlen anzusehen. Wenn die DT kurz ist, ist es irrelevant wie man es löst, da man sowieso nach den Regeln nur 1 Edge pro Tag regeneriert und in einer kurzen DT auch nur wenig Proben gemacht werden. Auch ohne irgendwelche Extremfälle. Bei DT von 1-2 Monaten sieht die Sache komplett anders aus.
  4. Du scheinst den Kern nicht zu verstehen. Es ist komplett irrelevant wer es machen soll. Wenn es eine behinderte Regelmechanik ist, dann kann die Lösung doch bitte nicht ernstgemeint sein "Musst halt du auswürfeln". Aber das passt in den anderen Thread besser als hierhin. Verdienstentgang gibt es keinen. Warum sollten die Runner durch Edgeeinsatz in irgendeiner Form mehr/weniger Verdienst in der DT bekommen als mit/ohne? Tag 1: 5 Edge einsetzen. Tag 2-5 regenerieren: Edge voll da.
  5. Wenn der SL Edge für das Registrieren/Binden/Beschwören in der Offtime erlaubt ist Edge sehr stark und wird sehr gerne genommen. Auch Alchemisten greife gerne auf Edge zurück, insbesondere um die Limits zu ignorieren und besonders hohe Wirksamkeiten zu erreichen. Für Spruchzauberer und Adepten ist Edge meist nicht so wichtig, insbesondere da Steigerungen von Magie/Kraftpunkten weitaus stärker sind als Edgeattribute >3. Niemand hat das eine oder das andere auch nur behauptet. Regeltechnisch erhält der Charakter pro 8h Schlaf und einem guten Essen 1 Punkt Edge zurück... ... was in der Downtime zu nervigen Edgeeinsätzen kommen kann. Beispielsweise: 30 Tage Downtime zwischen 2 Runs, Tag 1: Edgeeinsatz, Tag 2 Edgeeinsatz, Tag 3 Edgeeinsatz, Tag 4 Edgeeinsatz,... ich denke du erkennst das Schema. Ein Großteil der DT-Aktivitäten sind keine ausgedehnten Proben (Beschwören, Binden, Registrieren. Heilung ist da so ein Sonderfall weil es so viele Rund-Herum-Dinge gibt die da mit einfließen) Bei 4-5 Tagen DT regenerierst du nach den Regeln auch 4-5 Edgepunkte. Für die meisten Charaktere dürfte das ausreichen um sich vollständig zu erholen.
  6. Grundsätzlich ist Alchemie für beinahe alle Zauber so schwach, dass ich es auf jedenfall erlauben würde. Du musst halt überlegen wie verdammt mies die Flugeigenschaften eines Wattebäuschens sind. Da der aber sowieso nicht treffen muss sondern das Wattebäuschen nur im Sichtbereich des Gegners sein muss, weil es dann von der Stelle an der es liegt gezaubert wird ist es eigentlich relativ egal ob der Charakter das Präparat überhaupt wirft oder einfach auslöst. Es spricht also nicht wirklich etwas dagegen. Das Problem ist halt, dass die Wattebäuschen wenn sie deformieren regeltechnisch kaputt gehen und damit das Präparat wertlos wird, aber ich sehe keinen spielerischen Vorteil wenn man das wirklich so genau nimmt. Magische Patronen sind aufgrund dieses Regelabschnitts beispielsweise nicht möglich. Magische Pfeile und Wurfmesser gehen aber. Streng nach den Regeln ist damit auch ein Wattebäuschen nicht möglich.
  7. Essenzbezahlte augmentierung handle ich wie natürliche Sicht ab
  8. Danke für die lieben Worte ich melde mich evtl Morgen. Bin gerade unterwegs. Vermutlich liegt das aber außerhalb des Bereiches an dem ich dir wirklich helfen kann. Die pdfs sind schließlich mit erstellt und auch die Formulare. Ich seh mir das gerne aber einmal an in der Hoffnung, dir helfen zu können. Große Überarbeitungen werden erstmal nicht kommen weil ich aktuell meine freie Zeit in den roll20 Charakterboge stecke und da eigentlich das Ziel wäre den heuer noch dort online zu stellen, der macht einfach mehr Spaß als .pdfs (hilft dir jetzt erstmal wenig ich weiß Edit: danke masaru fürs helfen
  9. Edge ist nur dann bei mundanen häufiger wenn der SL sie den TM und Magiern nicht für jeden Blödsinn in der DT erlaubt. Wie im Thread "Sprites in der DT registrieren" beschrieben bin ich davon überzeugt dass Edge in der DT nicht regenerieren sollte aber genutzt werden kann. Bei ausgedehnten Proben würde ich Edge nur bei einem Wurf pro Punkt zulassen.
  10. Betrachte den Lebensstil als Gegenstand. Bezahlst du ihn hast du ihn nicht wie für alle anderen Einträge in den Regeln. Es gibt nichts anderes das du nicht bezahlen musst. Abgesehen davon. Miete wird auch stets im voraus bezahlt und der Charakter lebt ja schon darin
  11. Nichts. Und ich meine das nicht im Sinne des üblichen CGL Bashing. Exotische Waffen ist ein Skill der beinahe unverändert durch alle Editionen mitgezogen wurde. Anfangs in SR1 war die Waffenvielfalt noch sehr gering und Charaktere die exotische Fertigkeiten benötigen würden waren eher Plotdevices als der Charakterstandard. Man hätte alle exotischen Fertigkeiten in bestehende einordnen können und es wäre in Shadowrun balancetechnisch nichts verloren gegangen. Die exotischen Fertigkeiten sorgen nur dafür, dass kaum noch ein Spieler sie wählt, weil es ihm nur erlaubt diese eine Waffe zu nutzen. Die Probleme kennt ja jeder, zu teuer, zu mühsam, zu einseitig. Wenn ich mit Schnellfeuerwaffen den halben Katalog benutzen kann, warum dann gleich viel Karma für eine einzelne Waffe ausgeben.
  12. ... die sich genauso gut andersrum erklären lässt, weshalb ich das Argument sehr oft wertlos finde. Sobald ich Pro und Contra argumentieren kann, ohne dass die andere Seite widerlegt wird, gibt es halt keine Lösung. In diesem konkreten Fall weiß niemand wie in Shadowrun "Seele/Geist/ICH" funktionieren. Wenn jemand nun der Ansicht ist, dass Zentrum des ICHs eines Metamenschen (für einen Geist, eine paranormale Pflanze könnte es etwas anderes sein) sei das Gehirn, als Quelle des Bewusstseins und zentrale Steuerorgan des Körpers, dann kann man auch mit Fug und Recht behaupten, ein projezierender/VR/sonstwas Magier ist ein gültiges Ziel für Mana Zauber. Unabhängig ob der Geist den Körper verlässt, es besteht ja offensichtlich auch vom Fluff eine maßgebliche Verbindung zwischen Körper und Geist, schließlich kann der Geist ohne den Körper nicht weiterleben, er kann auch nicht unendlich lange von ihm getrennt sein und man kann seitenlang darüber diskutieren was das Verlassen des "Geistes" für eine konkrete Bedeutung hat, eine vollständige Eigenständigkeit kann man diesem Geist regeltechnisch nicht zusprechen, es ist also nicht wirklich so als würde man nur seine Kleidung ausziehen und diese zurücklassen. Dann gibt es aber tatsächlich Geister, also nicht "Bewusstsein" sondern Geister im regeltechnichen Sinne, die Körper stehlen. Dann gibt es auch so Dinge wie KFS Naniten, bei denen sich ein oder mehrere selbstbewusste Entitäten einen Körper teilen. Insgesamt lässt sich also die Grenze des ICH und des Bewusstsein in Shadowrun noch viel schwerer abgrenzen als sie es in der Realität schon tut. Lebt ein Mensch ohne Gehirn (weil ich sämtliche anderen Körperfunktionen auf welche Art auch immer weiterfunktionieren lasse). Lebt ein Mensch wenn ich nur noch sein Gehirn in einem Bottich habe und dieses "funktioniert"? Wo ist die Grenze zwischen diesen Extremen. Persönlich halte ich mich da aber raus, mir sind beide Ansichten gleich Recht, aber ich mag in einem Rollenspiel keine esoterischen oder philosophischen Fragen, weil sie sich selten zufriedenstellend beantworten lassen. Vor allem weil man immer mit "Es ist Magie" alles abtun kann.
  13. Regeln gibt es dazu aber keine - zumindest wäre mir noch nie eine Regel untergekommen die sowas auch nur andeutet - und dementsprechend ist es RAW komplett irrelevant wo der Magier sich befindet. Wenn aber jemand dazu Regeln hat immer her damit. Was auf jedenfall gehen muss sind physische Zauber, da man den Körper auch verprügeln kann und den Magier bspw aus einer Projektion schmeißen kann damit (das steht auch glaube ich irgendwo). RAI/GMV/Bla Bla kann man sicher gut und gerne anders argumentieren und das sicher auf jede erdenkliche Art und Weise spielen. Probleme sehe ich da keine. Wenn M Zauber nicht wirken, nutzt man halt physische MIttel wenn man dem Magier Schaden möchte.
  14. Es ist unerheblich ob sie in der Matrix ist oder nicht. selbiges gilt bei Astral projizierenden Magiern.
  15. Wollte mich nur nicht mit fremden Federn schmücken weil im Zitat mein Name steht
  16. Das musst du schon die Designer fragen, da wirst du hier im deutschen Forum keine Antwort erhalten. Aber - da ja geklärt ist wie das Maximum von Resonanz und Magie aussieht - worauf möchtest du eigentlich hinaus Ganzir? Jeder Magier-Spieler der seine Pools kennt, weiß doch welche Kraftstufen er zaubern kann?
  17. Da auch ein Programm schreiben keine gute Lösung war - es sind zu viele Dinge die berücksichtigt werden müssen, Heilung, medizinische Versorgung, etc, etc haben wir uns testhalber auf folgende Hausregel geeinigt:
  18. Shadowrunner sind aber auch eher Filmhelden als super realistische Persönlichkeiten. Pink Mohawk mal bei Seite gelassen, sind deren Fähigkeiten doch meist in der Heldenliga anzusiedeln.
  19. Ich weiß aber du hast nach Ideen für Hausregeln gefragt.
  20. Barriere dem Schaden widerstehen lassen und dann weitergeben an Ziele dahinter. G Schaden komplett abfangen.
  21. 42. Also ich finde das Adjektiv sehr passend für Shadowrun?
  22. Also meine "No-Looting"-Policy habe ich eigentlich genau aus dem Grund, weil ich genau das ziemlich Computerspielmäßig finde. In der Realität gibt es ne ganze Reihe an Problemen die sich schwer in Spielmechaniken packen lassen. Wie viele Maschinenpistolen kann man tatsächlich mit sich mitschleppen ohne, dass sie einen behindern oder runterfallen? Wie schwer ist es nun wirklich zu klettern wenn man die Panthersturmkanone mitschleppt? Werden die Cops diese Waffe nun bei einer Kontrolle einem Mord zu ordnen können? Usw. Usf. Abgesehen vom reellen Problem, dass nichts einen schönen spannenden Moment so sehr kaputt macht wie "Ok, Lootliste bitte, was hat der alles bei sich? Welche Unterhosen trägt der, passen mir seine Schuhe?" Looting als Ausnahme weil es einfach sinnvoll ist - kein Problem, aber sobald das zum Spielelement wird, schicke ich meine Spieler Computerspielen.
  23. Ausrüstung stehlen und looten finde ich in Ordnung, wenn das eine Runde ist bei der das der Fokus sein soll. Dann muss es aber auch in Ordnung sein, wenn die Spieler beklaut werden, Ausrüstung verloren geht oder kaputt geht. Das ist für mich ein alternativer Spielstil - der aber durchaus spielbar ist. Wenn bei den Runnern nichts gestohlen werden darf, nichts kaputt gehen soll, dann ist größeres Plündern und Co für mich aber ein No-Go.
×
×
  • Create New...