-
Posts
1,590 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
6
Everything posted by S(ka)ven
-
Das Matrix kapitel ist wohl das schwammigste im GRW... hoffe das wird besser mit einem Matrix Buch und nicht noch weiter verschlimmert. Wäre sonst ein wenig merkwürdig... ich habe Online ICON´s, die senden und empfangen, aber man kann Sie nicht von Offline-geräten unterscheiden... In meinem Matrix-verständnis, müsste zumindest ein "Link" zum Host anstatt dem Gerät selber auftauchen, da man sonst garnicht ermitteln kann, zu welchem Host Gerät XYZ gehört. Bildlich könnte das eine Kette sein, die um das Geräte-ICON liegt und anzeigt, dass es an einem Host geslaved ist. Um auf das Gerät dann einfluss zu nehmen, muss man somit erstmal der Kette zum Host folgen und dann sich dort einloggen.
- 116 replies
-
Soweit ich das gelesen habe, Verschmelzen, oder besser gesagt, verschwinden die an Host geslaveten ICON´s im selbigen. Davon, dass man eine geslavete Drohne/Kameras aber nicht mehr per Matrixwahrnehmung finden kann konnte ich nirgendwo finden. Ich verstehe das so, dass z.B. eine Kamera oder Drohne die am Host geslaved ist, nicht ihr eigenes ICON mehr sendet, sondern man nur per Matrixwahrnehmung sieht, zu welchem Host sie gehört. Um dann auf den Gegenstand einfluss zu nehmen muss man im vergleich zum Commlink-PAN dann den Host betreten um die Geräte zu manipulieren
- 116 replies
-
Graffiti Kunst in 2075
S(ka)ven replied to S(ka)ven's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Diese "Zignature"Sprühfarbe mit Millionen von Sendern aus dem Lifestyle Buch scheint sehr spaßig zu sein. So richtig gut erklärt finde ich das da jetz aber nicht, was man damit alles nun machen kann. Aber es scheint damit eine ganze Menge möglich zu sein. Die Idee finde ich auch ganz witzig. Vielleicht muss man das einfach noch mit Naniten kombinieren. Die Splashgranate knallt die Farbe an die Wand und die Naniten bringen die Farbe dann an den richtigen Fleck oder entfernen diese Dort, wo keine sein soll. Denke da gibt es auch möglichkeiten, z.B. schwach duale Baktierien oder Pflanzen, usw. als Sprayzusatz, so dass ein nur per Astrale Wahrnehmung sichtbares Bild dabei herauskommt. -
Graffiti Kunst in 2075
S(ka)ven replied to S(ka)ven's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
Und richtiges Expertenequipment über eine einfach Farbspraydose hinaus, wird bestimmt auch ein bisschen mehr kosten. -
Wettrüsten mit den Spielern verhindern?
S(ka)ven replied to Corpheus's topic in [SR] Spielleiterbereich
Schon mal einen Versicherungsfall gehabt? Der Papierkram grenzt teilweise ans absurde. Drohne verloren? Bitte mal den Nachweis über Wartung, Genehmigungen diese überhaupt gewerblich nutzen zu dürfen, Ausbildung des Piloten, Berechtigung des Überfluges, Gesundheitsattest des Piloten, Stellungsnahme der gegnerischen Versicherung, Stellungnahme der gegnerischen Partei, Anzeige bei der Polizei usw. Das Berufskriminelle ihr kriminelles Werkzeug anmelden ist einigermaßen absurd. Glaube ich nicht. Hängt natürlich davon ab wie dystopisch man sein Shadowrun mag. Aber der Antiaufruhr-Radpanzer von KE ist garantiert nicht allianzversichert. Einfach weil die Prämien zu hoch sind. Oder man schlicht keinen Vertrag abgeschlossen bekommt. Man versuche mal in einem Hochwassergebiet eine Elementarversicherung zu bekommen die auch Hochwasser abdeckt. Ich mag mein SR schon sehr dystopisch, aber fakt ist nunmal, dass eine Security-Firma nicht jeden Tag 2-3 Drohnen beim Objektschutz oder auf Patroullie verliert. Millionen von Drohnen und Sicherheitsfahrzeuge drehen jeden Tag ihre Runden, ohne ständig in Feuergefechte verwickelt zu sein und wenn man daraus einen guten Algotythmus (versicherte Drohnen vs Schadenssumme an Drohnen) ableiten kann, dass die Versicherung am Ende mit Plus dasteht, dann bieten Sie solche Pakete an. Klar... wird wie bei Hochwasser-Versicherungen sein... die Gebiete die es am nötigsten brauchen, können es sich meist nicht leisten... so eine Versicherung wird in AA-Gegenden bezahlbar sein und wird immer teurer umso niedriger das Gebiet ist... bis hin zu Z-Gebieten... Wahrscheinlich fährt aber deshalb die Polizei da nicht rein, da kommt dann das Warnsignal: "Versicherungsschutz nicht mehr gewährleistet, alle Schäden am Fahzeug werden vom Lohn der Besatzung abgezogen." -
Graffiti Kunst in 2075
S(ka)ven replied to S(ka)ven's topic in [SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei
An sowas in der Richtung dachte ich. zuhause die Graffities schonmal als Ar-Schablone vorbereiten und dann am entsprechenden Ort innerhalb von Sekunden ein Kunstwerk zaubern. Dazu dann noch einen RFID-kleben und fertig ist das Straßenkunstwerk. Gibt es in dem Buch auch kaufbares oder beschriebenes Equipment oder ist das eher nur so ein Storytelling, wie es 2073 so aussieht mit der Kunst? -
Wettrüsten mit den Spielern verhindern?
S(ka)ven replied to Corpheus's topic in [SR] Spielleiterbereich
Ich denke auch, dass Drohnen von Sicherheitsunternehmen wie "normale" Fahrzeuge halt auch regulär versicherbar sind. Bei Fahrzeugen mit (V) sieht das halt natürlich anders aus, aber bei allem "normalen" gibts ja einen riesen Massenmarkt, bei dem man mit "unterttauchen" könnte. Richtge SIN und gefälschte Lizenzen vorausgesetzt. Man sollte aber davon ausgehen, das Versicherungsbetrug ja heutzutage schon Mode ist, dass da entsprechende Backgroundchecks mit der SIN gemacht werden. -
Für mich persönlich gehören ja Graffities zum alltäglichen Leben im Sprawl und da ich derzeit einen anarchistisch veranlagten Graffiti-Künstler und Hacker spiele (Seit Run Faster nun auch mit Nachteil "Signature" unterwegs), möchte ich das auch ins Spiel intensiver einfließen lassen. Gangs, Straßenkünstler, Anarchisten, usw. benutzen Graffities ja für Ihre Zwecke. AR-Graffities kommen dann jetzt sogar noch dazu. Aber wie sieht das "technisch" in 2076 aus? Es gibt sicher noch die Typen die mit der 1 NY Spraydose und einer Pappschablone sich in eine Ecke stelle oder die Freestyler die Zeit und Lust haben ein paar Tage an einer Wand zu sprühen. Aber 2076 gibts doch bestimmt schon "ausgefeilteres" in Sachen Sprühtechnik, vor allem um gute Graffities schnell und sauber an gefährlichen/Illegalen Orten anzubringen oder sogar während der fahrt? Naniten? Intelligente Sprühköpfe? Halt das "Profiequipment".. Gibts es in irgendwelchen Publikationen (Auch von früher) wo das Thema mal aufgegriffen wird? AR-Graffities sehe ich jetzt nicht als kompletten Ersatz für echte, sondern nur als "Aufhübschung" wie beim unteren Bild. http://fc03.deviantart.net/fs70/f/2014/106/1/f/shadow_of_tomorrow___street_artist_by_ianllanas-d7epe5t.jpg
-
Wettrüsten mit den Spielern verhindern?
S(ka)ven replied to Corpheus's topic in [SR] Spielleiterbereich
Im Grunde schmeißt man ja durch übertriebene Beschränkungen im Warenbezug (halt aus Angst vorm Wettrüsten) nur Rigger, Decker und SAMs Steine zwischen die Beine und die Magier und Adepten sitzen daneben und freuen sich einen Loch in den Bauch, da diese auch einfach über Karma besser werden können und deren Fähigkeiten selten mehr als nur Kopfschmerzen verursachen. Wenn dann noch ein SL angesprungen kommt und sagt:"Es ist quasi unmöglich den Besitzstand von geklauten Autos, Drohnen und Toastern zu ändern ohne aufgespürt zu werden." Dann spielt das noch mehr den Magiern in die Hände und verwehrt darüber den bastelbegeisterten Rigger etwas mehr Risiko einzugehen, da man sich ja zur Not als "Wiedergutmachung" für ein zerstörtes Auto/Drohne ja dann woanders was "borgen" kann. Zum Wettrüsten: Auf Gegnerseite darf dann in dem Zuge ja auch keine gute Ware an Waffen und Fahrzeugen einsetzen, es sei denn man hat schon lauter Tricks auf Lager, wie man verhindert, dass die Gruppe irgendwie es schafft den Heli zu kapern (z.B. Gedankenkontrolle/Hacking, usw.) und mit den montierten Raketen und Vindicator sich vom Acker zu machen. Und ich finde persönlich nix schlimmer, als wenn jeder Hans Franz Konzern, sprengstoff in seine Fahrzeuge/Ausrüstung einbaut... oder die Waffen gehen beim Sterben des Trägers "kaputt"... Wenn das passiert fühle ich mich wie in einem PC-Spiel... und zwar nicht Elder Scrolls, sondern Farcry-Blood Dragon oder anderen Shootern wo man nicht an das Equipment der getöteten Gegner kommt. @Selber basteln: Ich mag ja die Idee, sich auf dem Schrottplatz quasi über Nacht einen Kampf-mech aus alten Bauteilen und einer eigenen gekritzelten Blaupause zu bauen (Warhammer40K Ork-Mek lässt grüßem) oder A-team mäßig... Ich glaube aber das ganze hat gewisse Grenzen und wird niemals an die Designer-Drohnen, etc. herankommen. Mit einem sehr auf basteln spezialisierten Team aus Runnern (Doc, Hardwarebastler, Waffen/Rüstungsbauer, usw.) kann man schon einen großen Grad an Selbständigkeit erreichen. Man sollte dann aber davon ausgehen, dass man dann aus Eigenmotivation schon losziehen muss um gewisse Einzelteile, Blaupausen mit eigener Beinarbeit und Run´s zu besorgen. @Blaupausen: im Arsenal2070 (Sr4) gabs sogar eine Recherche-Probe, ob man für sein Vorhaben eine Blaupause auftreiben kann. Z.B. mit der Blaupause vom Delta-Reflexbooster kann der Techniker mit ensprechenden günstigen Einzelteilen und Werkstatt den bauen und der Doc übernimmt Feinabstimmung und Einbau. So kann man zumindest einen gewissen Grad an kosten sparen. Das Thema sollte aber eher einen eigenen Thread bekommen. -
Wettrüsten mit den Spielern verhindern?
S(ka)ven replied to Corpheus's topic in [SR] Spielleiterbereich
Ich sehe eigentlich als SL per se kein Problem darin, wenn sich Spieler mit besserem Equipment ausstatten und sehe da keine Notwendigkeit in Form einer Rüstungsspirale darauf zu reagieren. Zumindest ist es für mich keine Rüstungsspirale, wenn sich die Runner durch besseres Equipment für bessere und gefährlichere Runs qualifizieren. Zusätzlich passiert ja eigentlich auch nicht soooooo viel... oder welche Waffe ist jetzt so IMBA, im vergleich zu ihren Verf. 12 Kollegen? Meist spielt sich das doch alles im Rahmen von + 2-3 Schaden und 1-3 Punkten DK mehr mehr Wumms ab. Einzig bei Panzerung kann man nachher mit den gehärteten Panzerungen ein gewisses Level erreichen, dass vorher nicht möglich ist... aber auf extremen Kosten von Beweglichkeit und Tarnung und wenn man damit bei Runs gesehen wird, kann es schonmal heikel werden... da packt ein entsprechendes HTR-Team nämlich 100% noch ein paar schwerere Waffen mehr mit in den Heli. Das wichtigste in meinen Augen, ist dass die Spielwelt in sich intakt bleibt und auf solche Dinge verständlich reagiert. Ich muss dazu aber auch sagen, dass auch in meiner SR-Welt eine Pistole auch bei Gangern eher eine "Zierwaffe" im Hosenbund ist. (Das was man auf der Straße halt so trägt, da größere Waffen unbequem zum mitschleppen sind) Wenn der Gangboss meint das Kriegsbeil ausgraben zu müssen, dann sind bei mir immer ein paar Kisten mit "billigen" Maschinenpistolen, Schrotflinten, Assault Rifles bis hin zu Granaten und LAW´s immer irgendwie in Reichweite. Sofern die Spieler dann später wissen, wo man mit dem "neuen" Spielzeug auftauchen kann und wo nicht, ist doch alles in Ordnung. Aber das ist dann eher ein Spielerproblem. Mal 2 Negativbeispiele aus SR3: Ich hatte mal einen Spieler, der einen Ex-Militär-Typen gespielt hat und sich eine leichte Mil-Tech-Rüstung gönnte. Ansich ja kein Problem... sofern man weiß, wann und wo man sie tragen sollte. beim folgenden Run beim auskundschaften und sprengen eines Yakuza Drogenlabors (Mitten in deren Gebiet) bestand er aber darauf, die unbedingt anhaben zu wollen. Dies führte am Ende dazu, dass der gute im LKWsitzen blieb, während der Rest inflitrierte. Ende vom Lied waren ein haufen schwer verletzter Runner, da das Front-Schwein im LKW saß und erst nachdem die Kacke am dampfen war mühselig zu den anderen stiefeln musste. Ein Spieler mit 2 HK Urban Enforcer (Die verschießen nur Spezialmunition). Auf einem späteren Run wollte man einen LKW mit dem klassischen "Baum auf der Straße" trick stoppen und die beiden Fahrer überwältigen und dann mit deren Klamotten und LKW in die Anlage fahren. Es wurde vorher 5 mal erwähnt, keine "sauerei" anzustellen und wenn möglich Gelmuni zu nehmen. Anhalten klappt, typen steigen aus. einer wird mit Gelmuni niedergeschossen und der andere... dem wird die Hand (Mit Signalrakete) durch Explosivmunition perforiert und der Wagen ganz schön eingesaut... Reaktion vom Char/Spieler:"Was denn, meine Enforcer haben leider nunmal nur diese Muni drin". (Im eigenen Team LKW lagen lustigerweise noch 3-4 MP´s inkl. Gelmuni rum da der Rigger auch damit operierte...) @Rigger: Die sind meist besonders arm dran... man inverstiert Stunden der Arbeit und des Geldes, um den Team-Van aufzupimpen, damit man auch ein gutes Fluchtauto hat. Wenn der dann vom SL irreparabel gesprengt wird, ist die Laune berechtigt erstmal im Keller... Genauso wie bei Drohnen... hab schon genug SL´s als Rigger erlebt, die mir immer erstmal 1-2 Drohnen runterknallen, um dem Team zu zeigen "ab hier ist es gefährlich." Das holt man mit 10k Belohnungen pro Run nie rein... auf der anderen Seite wird man aber auch doof angeguckt, wenn man nicht mit einem krassen Auto zum Run erscheint, sondern sich mal kurz einen gebrauchten vom Parkplatz "geborgt" hat. Ich persönlich handhabe das für mich so... Wenn ich einem Spieler (vor allem Rigger und Decker) seine Ausrüstung schredder, weil ich gerade gut Würfel, oder dies nunmal von mir so vorgesehen ist, dann sorge ich kurz darauf dafür, dass man auch entsprechendes Kleingeld zum ersetzen bekommt oder noch besser ein entsprechend Gleichwertiges Gerät zum "mitnehmen" gefunden werden kann. -
Und im Spiel zähle ich keine Merkmale auf, sondern sage dem SL einfach, dass ich nach dem Schützen Ausschau halte und den Rest klärt die Probe. Ist ja nicht jeder im Rl Informatiker oder Bodyguard.
-
Dafür gibts in der Matrix ja Schleicher und Matrixwahrnehmung um das auszuknobeln. Im Rl ja das gleiche. Fände es nur merkwürdig, dass ich einen Angreifer nicht finde, weil nach einem Sniper gucke... aber nur einen "Sportschuetzen" sehe und der dann komplett ubersehen wird *g* Das passiert ja schnell, wenn man Merkmale zu restriktiv auslegt...
-
Hab jetzt nichts explizites gefunden, in der Matrixwahrnehmung nur mittels eines Merkmals benutzt werden darf. Das steht da alles sehr wischiwaschi im Kapitel. Ich versteh das aber a u ch eher Simultan zur normalen Wahrnehmung. Wenn ich von jemandem aus dem Hinterhalt einen Datenspike abbekomme. Dann möchte ich auch gerne mich umschauen dürfen, woher die Attacke kam. Äquivalent zur Realität. Da mochte ich auch nicht erstmal diskutieren, ob ich nun nach einem Sniper odef Sniperine suche, sondern ich will die Quelle des Angriffgs ermitteln.
-
Seite 236 Grwe ist schon nicht ganz schlüssig. Da steht das ein Opfer nach einem Angriff nach dem Angreifer suchen kann. Nach welchen Merkmalen steht da halt Auch nicht. Würde aber das ganze Gesuche ähnlich wie normalen Wahrnehmung nicht zu restriktiv ansetzten. Irgendwer hatte mal was mit Matrix und Goldwaage geschrieben.
-
Merkmale: Welches Icon greift mich gerade an?, würde fur mein Verständnis auch noch gehen und wäre im öffentlichen Raum wohl zielfuehrender Leider werden Merkmale nie wirklich im GRW konkretisiert. Aber ich denke schon, dass alles was den Begriff Merkmal trifft, als Filter möglich ist.
-
Klar macht es einfacher. Aber wenn man die Wahl hat zwischen unter Umständen sehr teuren Copyright Streit oder dem SL 1 Minute zum Waffen raussuchen zuzumuten, fiele mir die Wahl nicht schwer.
-
Wieso nicht einfach die Werte dann rauslassen und einfach auf die entsprechende Seiten im Buch verweisen.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
S(ka)ven replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
weil Class I und II billiger in der Anschaffung sind bei ST II kann man ja die Vorteile frei wählen und wenn man sich mit dem SL einigt (besticht) kann man auch "OK-Nachteile" haben Ich bin MIn/Maxer für Mich ist Surge absolut gar nichts von der Effektivität her. man bezahlt 15 ,oder 20 Punkte und bekommt....nichts im Endeffekt. da sich die Vor & Nachteilssurgepunkte ausgleichen müssen UND die Nachteile heftiger sind und Vorteile nur so lala. Rein von den Punkten her ist das überhaupt nix für Min/Maxer. Ich hab sogar eher die Befürchtung das Bauerngamer darauf reinfallen. Punkte für Surge I ausgeben und dann nur scheisse bekommen und dann entweder den Char neu machen oder damit spielen und dann auf die Schnauze fallen (oder der SL dann die Welt für den Char umändern muss ,etc ...Rattenschwanz ....) Neeeh, vom Punkte wert her ist Surge echt Sch...Suboptimal. für bestimmte Konzepte evtl. ganz Interessant , für manche Konzepte sogar zwingend notwendig (Naga mit geSurgten Shiwa Arms) aber zu deiner Aussage das es was für Min/Maxer ist muss ich lachen und den Kopf Schütteln mit geMin/Maxtem Tanz Medizinmann Die Idee mit dem Surge "Shiwa Arms" um denen ein etwas Humaneres auftreten zu geben finde ich gerade nicht mal schlecht... Finde es ja auch ein wenig Strange, dass beim Zentauren es 2 spezien gibt, aber bei den Naga es derzeit in Shadowrun wirklich nur die Variante ohne Arme gibt. Für ein Min/Maxer-Paradies halte ich Surge nun wieder auch nicht... da sind keine Vorteile drin, die einen jetzt extrem vom Hocker hauen. Falls jemand mal das Bedürnis sieht, noch nicht vorhandene Rassen als Spielerchar unbedingt spielen zu sollen (z.B. Die Turtles oder Splinter, oder einen Skaven, etc.) oder halt einfach einen Freak(-azoid) zu machen., dann macht Surge Sinn... ansonsten lohnt sich das in meinen Augen eher weniger... -
Blueberry - Zwerg, Kopfgeldjäger, Patriot
S(ka)ven replied to Ech0's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Ist die Gabe nicht aus Assassins Primer? Findeden Charakter gut. Mir fehlt ist nur noch ein Fahrzeugskill in meinen Augen -
Beudeutet bei der Auslegung aber dann auch, dass man damit leben muss, dass ein Geist Stufe 7 Immun gegen nahezu alles ist und ab Stufe 8 sollte man als Mundaner schon ein Schiffsgeschütz dabei haben zur Bekämpfung, damit wenigstens noch ein paar Kästchen Schaden bei rum kommen. Für mich ist dieser Satz der entscheidende in der Regel: Alles danach ist in meinen Augen eine erneute Erklärung des verst. Panzers (halt alles in Bezug auf die Anwendung mit Essenz). Vielleicht sollte man das mal in den Fehler-Thread vom GRW posten... sollen die sich mal einen Kopf darüber machen, ob da nicht was falsch gelaufen ist in der Formulierung.
-
Zumal es bei Parkour keinen Bonus für Kletterausrüstung geben kann. Zu Parkour-fails findet man auf Youtube eine riesen Bandbreite, was dabei alles so schief laufen kann.
-
Das einzige was man mit seinem GM besprechen und Hausregeln könnte wäre, dass das betreten über eine Datenwanze (Welche am Gerät/Kabel hängen muss) als Direktverbindung gewertet wird, auch wenn die ersten cm oder Meter über Wifi zur Wanze zurückgelegt werden. Dann bestünde für einen Technomancer theoretisch keine Notwendigkeit eine Datenbuchse sich zulegen zu müssen.
-
Ich vertrete ja die Meinung, dass je Professioneller das Team ist (SWAT, Red Samurai, etc.), je mehr profitiert es davon die Matrix online (auf Schleichfahrt natürlich) zu haben. Rüste eine solche Truppe mit "nur" Funk aus und schick sie gegen eine gleichstarke Truppe mit Matrix-on (Bodenpläne mit Standort des Teams, Stanorte markierte Gegner, Head-Up Kamera´s, usw.). Die Truppe mit nur Funk wird spätestens nach dem ersten Kontakt den kürzeren ziehen. Man hat soviele Sinnvolle Möglichkeiten... Eine Professionelle Eingreiftruppe, Supportet von einem taktischen "Operator" und 1-2 Deckern zum Schutz der Ausrüstung reicht doch vollkommen aus. Man sollte eher gucken, passend zum Gegner eine stimmige Matrix-Sicherheit bieten zu können, anstatt gleich davon auszugehen, dass alle "Profis" das Wifi ausstellen. Denn das wiederspricht sowas der Matrix und den Menschen in 2075, wie sie im Regelbuch beschrieben werden und auch den NSC´s... Wem das nicht passt, der kann ja gerne SR5 in 2050ern spielen... aber 2076 ticken die Uhren definitiv anders. Wenn eine Einheit damit rechnen muss mit massiven "Hackerwiederstand"konfrontiert zu werden, gibt es auch andere Möglichkeiten. Z.B. alle Ausrüstung wird an einen guten Sicherheitshost geslaved. Dort tummeln sich dann neben Patrol und Black-ICE dann noch 1-2 gute Decker mit Rüstung, Linksperre und dickem Hammer und wenn es nicht reicht... dann kommen jede Runde halt noch 1-2 Decker/Agenten aus der Reserveeinheit dazu und mischen mit. Im Host gibts ja keine Probleme wegen Distanzen... Aber das ist natürlich von der Vorbereitung ein wenig aufwendiger als einfach zu sagen "Die haben "Wifi-off". Also ich spiele gerne Cyberpunk und dazu gehört für mich auch irgendwo der Cyberspace als elementarer Bestandteil des öffentlichen Lebens.
- 103 replies
-
- 2
-
-
- Technomancer
- Decker
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Alternativ noch nebenbereiche Abdecken. Face oder Riggern. Ausflüge ins Riggern z.B. lassen einen auch bei einem Run, wo alle Leute WiFi-Off sind nicht tatenlos rumstehen und man riskiert nicht gleich erschossen zu werden. Zusätzlich hat man noch ein paar "Jungs" die auf einen aufpassen können, wenn man VR geht und das Team anderweitig beschäftigt ist. Ein paar Face-Skills sind auch nicht verkehrt um auch mal Inkognito sich zu einem Laden zutritt zu verschaffen oder sich Direktzugang zu einem Gerät zu verschaffen.
- 103 replies
-
- Technomancer
- Decker
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Zum Beispiel? Ich bin mir aber recht sicher, dass alles davon komplexer, schwerer zu lernen oder schwerer umzusetzen ist, als eine Nummer im Commlink aufzurufen und damit mal für 99% aller Menschen keine option darstellt. @Medizinsmann: Bei deinen Ausrufeichen, fällt mir immer unteres Zitate von Terry Pratchet ein, so dass sich mir immer dieses Bild vor die Augen schiebt: http://www.kleinesarschloch.net/kleines%20arschloch%203.jpg
- 103 replies
-
- 3
-
-
- Technomancer
- Decker
-
(and 3 more)
Tagged with:
