Jump to content

n3mo

Shadowrun Mods
  • Posts

    4,872
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    117

Everything posted by n3mo

  1. In den thematisch passenden Thread verschoben. Ab und an vorher suchen kann helfen . Auch ohne Boardsuche...
  2. Du hast recht. Hab das "synthetische" einfach mal überlesen... Aber ich füll gerade auch erst den internen Kaffeebehälter.
  3. Hintergrund/Fluff und nicht Abenteuer/Kampagnenrelevant (offiziell)... kann bleiben.
  4. Und das obwohl er von den 5er "Updates" Kenntnis hat...? Wahrscheinlich weil er sich die 4te Version zurück wünscht . *die deutlich sarkastischere antwort an dieser stelle wurde duch die selbstzensur gelöscht weil sie im zuge von koffeinmangel geschrieben wurde.. obwohl der "harlekin" schon groß ist.. egal.. das sollte hier nicht thema sein*
  5. Sogar 18. Drei pro Gliedmaße (4*3) plus drei jeweils in Torso und Schädel (2*3) . Sind 18 . Allerdings sind das alles Verfügbarkeiten die als Startcharakter (ohne Vorteil) nicht funktionieren. Alleine eine 3er Panzerung hat Verfügbarkeit 15. Wobei die Regeln bzgl. Panzerung in diesem Fall ziemlich *meh* sind. Aber RAW... ... Du brauchst zum Einbau eine Klinik der passenden Stufe... Bei der Handvoll Deltakliniken die es überhaupt gibt muss man schon in einem recht krassen Umfeld/Hintergrund spielen damit die Spieler mal eben in der Mittagspause einen Termin bekommen .
  6. Das kommt drauf an wie der SL die Samurai einsetzt . Ich hatte auch schon "Profi-Runner" Charaktere (Spieler) die durch reguläre Wachmänner die im Team agiert haben (und die gleichen Regeln für Sperrfeuer und Deckung benutzt haben die die SCs auch hätten nutzen können) arg ins Hintertreffen gerieten . Im Einzelkampf hätten sie die sicher fertig gemacht... Und nein, das waren keine Spielanfänger/Noobs .
  7. Willkommen im Forum. Dann kontrollierst du den Körper eines Magienutzers. Wie eine Marionette (SG S.126). Mehr nicht. Nein. Aber du könntest dir den Zauber Mob-Bewusstein angucken (SG S. 125). Und die Regeln zum Widerstand gegen Manipulationszauber (GRW S.288) . Die sind, gerade gegen Magieanwender, nicht ganz so einfach.
  8. Frage zur Ursache von Hintergrundstrahlung präventiv ausgelagert. Bei Beispielen durch mehrere Foristen dürfte das länger werden... nichts für KFKA. Findet ihr hier...
  9. Den ausufernden Diskurs zur Frage der Exterritorialität von Lonestar/KE etc. und die folgende Diskussion hab ich mal hierher ausgelagert.
  10. Der Magier ist (je nach Build) ein Schweizer Taschenmesser. Aber er ist in verschiedenen Bereichen so gut oder so schlecht wie man es als SL und Gruppe zulässt (ohne in Willkür zu verfallen versteht sich ). Wenn man HGS, Rauschen etc. konsequent ausspielt (mit Anpassung nach Lust und Laune der Gruppe) und gemeinsame Lösungen forciert gibt es für alle Spieler Möglichkeiten zu glänzen. Auch für den Cyber-Sammy... Uber-Builds sind in jeder Charaktersparte möglich wenn man Bock drauf hat .
  11. *hust Captain America* Imho wurde das absichtlich rausgelassen damit Spieler da selbst etwas entwickeln können. Ressourcentechnisch kann das natürlich keine ganz kleine Klitsche sein (außer man glaubt das Dr. Mengele das in der Hinterhofklinik macht )... BS S. 59 Aber ob man nun die religiösen Fanatiker, den Ordo Maximus oder die "Human Ressources" Abteilung von Aztech ( ) nimmt ist eigentlich schnuppe. Direkten Hintergrund außer im Bereich Biotechnologie tätig zu sein braucht es eigentlich nicht. Und da kann man auch was hinspinnen.
  12. Wir hatten mal ein ähnliches Thema wenn man der Drohne eine Autosoft mit elektronische Kriegsführung gibt und sie die Handlung Rauschen unterdrücken (AK S. 32) durchführen lässt. Der Rigger möchte das Rauschen zwischen sich und seinen Fahrzeugen senken... klar. Aber die "kumulative Rauschunterdrückung" muss auf seiner Seite des Signals sein. Kumulativ sind verschiedene Quellen für den Rigger an seiner Position (Antennen/Signalreiniger etc.). Da kommt man in einen sehr theoretischen (und nicht klar definierten Bereich) für eine "Sonderlösung". Eventuell kann man sich bei verschiedenen Quellen an den Regeln für Relaiseinheiten im AK (S.174) orientieren... Dort geht man bei Drohnen in einem Netzwerk immer vom Relais als Quelle/Sender (oder vom nächsten Relais in Kette) aus wenn Rauschen für physische Entfernung berechnet wird. Die GTS Tower im AK soll so funktionieren... AK S. 150 Leider wurde die Relaiseinheit beim Zubehör der Tower vergessen... Und es ist eine Fahrzeug- und keine Drohnenmodifikation. Man muss sich also irgendwie auf einen Regelsatz einigen .
  13. Momentan ist Mute schwer in der Kritik. Ähnlich wie Bright vorher... http://cdn3.spiegel.de/images/image-1250806-galleryV9-ifsy-1250806.jpg Schauen wir mal... (bei der Frau die Leo sucht wurde ich zumindest kurz an Enki Bilals "La Femme piège" erinnert...). Die gute Jill Bioskop hatte ich laaaange als Bild an der Wand hängen...
  14. Als kleines Trostpflaster... Alle GRW-Errata von Auflage 1 - 5. Die werden bestimmt auch demnächst als Aktualisierung der PDF nachgeschoben .
  15. Haben Sie auch bei der 5. Auflage gemacht . War auch im Errata-Sammelthread zur 4. drin iirc. GRW S. 237 (5. Auflage), "Gerät steuern" Mit Danke an Ben an dieser Stelle .
  16. Yep. Imho soll das genau so gemacht werden .
  17. Doch (siehe Fernsteuerung GRW S. 263). Aber Geschütze ist in der 3. Auflage des GRW erratiert worden . GRW S. 186
  18. Wahrscheinlich deswegen... SG S. 32, roter Kasten Adepten können die Kraft deaktivieren damit sie nicht ganz gef*ckt sind. Nehme ich an ...
  19. Ergänzendes Zitat zum Beitrag des Namenlosen GRW S. 264 Fahrzeughandlungen sind auf S. 201 im GRW. Dazu gehört auch Fahrzeugwaffe abfeuern . Was dann per Fernsteuerung passiert.
  20. DK bzw. der durch DK modifizierte Schadenscode wirkt sowieso "gegen" die Immunität (GRW S. 398/401).
  21. Vor allem weil man nur im Nahkampf Ausweichen kann ... .. Das andere ist eine Verteidigungsprobe. Im Nahkampf kann man die Unterbrechungshandlung Ausweichen ausführen (GRW S. 170) und die Verteidigungsprobe mit Reaktion + Intuition + Akrobatik [Körperlich] ablegen (GRW S. 189).
  22. Ohne den Satzzusammenhang kann man in keinster Weise sagen das es das Wort nicht gibt... Wenn "kein" so viel bedeutet wie "nichts" oder "niemand", lässt es sich dann noch steigern? Logisch gedacht nicht, stilistisch ist dies trotzdem möglich. Der Elativ, auch "absoluter Superlativ" genannt, wird außer Konkurrenz verwendet, also ohne einen wirklichen Vergleich anzustellen: möglichst, gefälligst, baldigst, gütigst, herzlichst, mit freundlichsten Grüßen, in tiefster Trauer, beim besten Willen, beim leisesten Anzeichen, und eben auch: in keinster Weise.
×
×
  • Create New...