SlashyTheOrc
Mitglieder-
Posts
939 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
6
Everything posted by SlashyTheOrc
-
Panther Sturmkanone und notwendige Stärke
SlashyTheOrc replied to Wildfire2873's topic in [SR5] Regelfragen
Hiho, EM Waffen bauen niemals kumulativen Rückstoss auf. Grüße -
Hoecker sie sind raus. EDIT um was sinnvolles beizutragen: Ein zusätzlicher Nachteil ist i.allg. kein Beinbruch. Wenn es eine Art "Strafe" für die anderen Nachteile sein soll, dann biete doch an deine anderen Nachteile etwas generischer zu gestalten. Ansonsten kann der neue Nachteil ja auch voll gut zu deinem Char passen? Grüße
-
Hiho, Style over Substance ist für mich, wenn man das Rollenspiel zugunsten des Stils statt der Substanz betreibt. Also schon eher das was Konstantin 1) war. Aber auch weiter, wenn Coolness ein eigenes Charkonzept sein kann, wenn coole Aktionen Vorrang vor effektiven Ansätzen haben, wenn alles eher ein fucking ActionTrid ist als die "reale Welt". Im besten Sinne ist es, daß jeder der Runner ein verdammter Held ist, nicht totzukriegen, immer nen flotten Spruch auf den Lippen und eiskalt im Angesicht der Gefahr. Wo "Ich schiesse auf das Benzinfass wenn ich abspringe, damit mich die Explosionswelle über den Abgrund wirft und ich meinem Chummer die rettende Hand hinstrecken kann." funktioniert. Wo die abgedrehtesten Chars (und damit sind nicht Surgelinge gemeint) existieren dürfen. Im schlechtesten Sinne ist es eine Aneinanderreiung von "Ultracoolen" Posern deren Coolness darin besteht den dümmsten Spruch und flachesten Witz derGruppe vorzuschmeissen, wenn der EvilJohnson gerade versucht die Runner auf ihr bevorstehendes Ende einzustimmen. Oder jegliche Art von "Gefühl" gnadenlos durch den Kakao gezogen wird, daß der scheinendste Held trotzdem wie ein gefühlskalter Psychopath wirkt (a la "Frau ich hab dich und deine Familie gerettet, ...jetzt ...mir einen."). Ganz ehrlich muss ich sagen ist der UNterschied den ihr macht für mich der Unterschied zwischen Powergamer und Rollenspiel an sich. Grüße
-
Hiho, ich finde schon daß der Footman da nicht unrecht hat. Zu bedauern, daß die Erwachten ihr Karma auch in den "krassen geilen Scheiss" stecken können anstattm nur in den "normalen Scheiss" und dann das gleiche nochmal mit den speziellen Erwachten die den "noch geileren Scheiss" haben können....naja. Aber das läuft bloss auf wieder auf ein Mimimi heraus, deswegen egal. Wichtig finde ich, daß Infizierte mMn. eben nicht nur "normale" Rassen sind. Wer so denkt ist ja quasi schon ein MMV-Apologet ("Das ist nur eine Krankheit.") Und mMn. ist das schon etwas mehr als Professionalität mit solchen "Dingern" zu laufen. Die fressen Menschen, Mann, nicht einfach töten, sondern Fressen, daß ist schon ein paar Level mehr als das Recht des Stärkeren oder das Recht der Straße. MMn. darf da auch der Professionellste Runner einfach mal irrational sich in die Hose machen. Grüße
-
Hiho, wir leben aber nicht in einer Dystopie. Es gibt kein Besser oder Schlechter hier. Nur anders. Grüße
-
Danke Lapsus. Den Artikel kannte ich nicht und ich finde ihn sehr gut. Grüße EDIT: Ist ihm nicht...niemals ........Sorry.
-
Hiho, @Corpheus Ist schon recht, und letztendlich macht jeder den Char den er möchte. Die Gruppe besteht auch nicht nur aus den Charakteren, sondern auch aus den Spielern. @apple Du hast vergessen, daß der Konkunbinen-AllySpirit gleichzeitig noch das Superschnelle Motorrad ist und dein Toaster. Und die Geister quasi Nukes auf zwei Beinen die es mit nem SWAT Team aufnehmen. Und du bist per se One In A Million Rare und begehrt wie Goldstaub. Grüße
-
Ist das schon Meta Humor, wenn so Link im Kurioses und Lustiges Thread steht? . . . oder bin ich alt und humorlos. . . . das wirds sein.
-
Hiho apple, es ist ein HighKarma Probelm am Spieltisch ja, sagte ich ja auch. Aber das ist für die strukturelle Betrachtungsweise erstmal unerheblich und, was ich vor allem sagen wollte, Magie ist eine zusätzliche Ressource. Erwachte sind Mundane+ (eben kleckern und nicht klotzen). Die Kopplung Essenz-Magie ist kein struktureller Dualismus Mundan/Erwacht, wenn man ihn mittels Magie -> unendlich aushebelt. Grüße P.S.: ich denke wir denken ähnlich P.S.S.: das gleiche gilt übrigens auch für Technomancer, siehe neues Buch, wo sie mMn. die gleichen Fehler machen und die MarySue Ambitionen der Spieler füttern.
-
Hiho, mMn. ist es ein strukturelles Problem und ein "Design" Problem. Strukturell haben Magier ein unendliches Magieattribut. Das gibt es sonst per se nicht. Und das sehe ich als das große Problem an. Angenommen Initiation würde nicht die MaxMagie erhöhen, dann wäre Cyber- oder Magie wirklich ein entweder oder und nicht eine Frage von Jetzt oder Später. Metamagien sind dabei ein untergeordnetes Problem, aber ebenfalls potentiell unlimitiert in ihrer Wirkungsweise. Warum macht man sowas? Design problematisch finde ich ausserdem, das Konzept der Sprüche. Hier toben sich traditionell Spieler und Designer aus mit tollen lustigen schönen nützlichen krassen Dingen die ein Zauberer "machen kann". Früher war die Devise, daß Magie und Technik nicht wirklich gut zusammenpassen (jedenfall nach meinem Erleben), daß scheint aber im Design zu verschwinden (Sprüche die Rauschen und EMP Pulse erzeugen oder dabei helfen Geräte zu bedienen). Auch hier ist "Everything Goes" die Devise, was dann aber zu der "Übermacht" beiträgt. Wenn Magie per se keine Grenzen hat, "Because Magic", und die reale Welt schon, na dann sind Magier eben die potentiell Grenzenlosen. Umgedreht, wäre klar was Magie nicht kann und dieses Feld könnte Technik füllen, ... Alles das wird erst wirklich im HighKarma Bereich gravierend. Am Anfang sind die Konzepte an sich schon gut "gebalanced" mMn. Sicher kann man hier und da Stellschrauben ändern um es schöner zu machen, aber das sind Vorlieben. Somit ist es letztendlich auch ein bischen ein Scheinproblem, da aus meinem Empfinden die wenigsten Chars so viel Karma anhäufen (eher über Editionen hinweg). Eine dritte etwas abgesonderte Thematik sind Geister und Sprites, oder per se Pets. Während bei Drohnen relativ klar geregelt ist wer wann wie steuert, ist es bei Geistern und Sprites diffuser. Fernsteuerung per telepatischer Verbindung, oder SLgesteuert? Kommandos werden wie interpretiert (das gilt dann auch wieder für Drohnen). Diese Sache ist in SR5 sehr "weich" mMn. Allerdings kein spezifsches Magie vs. Technik Problem wie die anderen zwei Punkte, sondern fusst auf dem Punkt, wie semi-autonome "Pets" im Spiel integriert sein sollten. Grüße
-
Wirklich? Man könnte generell sagen, daß Gedankenbeherrschung nicht geht weil....menschliche Gedanken =/= Gedanken eines Wesens von jenseits dieser Welt. Aber, was ist mit schlechtem Geisterruf? Der lässt doch Spielraum zu, wie der Geist einen Dienst ausführt. Dementsprechend würde ich sagen, Gedanken beherrschen kann verändern wie ein Geist einen Dienst ausführt. Explizit gegen den Befehl des Beschwörers kann ein Geist nicht handeln, da auch die Verbindung von Beschwörer und Geist magisch ist. Grüße
-
Hiho, der Punkt ist, manchmal funktioniert es so. D.h. nicht jedes Verbrechen gelangt vorstellbar so in die Öffentlichkeit und wird entsprechend hart/glücklich aufgeklärt und geandet. Aber manche. Und das gilt natürlich für NPCs und PCs. Dein "Worldbuilding Argument" , apple, sticht nur wenn jedes Verbrechen "gleich gut" bearbeitet werden würde, was aber gegen die Dystopie spricht und generell unrealistisch ist. Somit kann man das wie Punkt 3 machen, muss man aber nicht. Die Welt ist bunt (und granatenstark). Grüße
-
Hiho, mMn. muss man sich bewusst sein, daß jede Art des "Balancings" ein Optimum hervorruft. So wie man sagen kann, daß Trolle per se schon benachteiligt sind und Elfen bevorteilt, so gibt es bei zusätzlichen Regeln wieder ein Optimum, jetzt vielleicht dann Zwerge und Orks, die die Beschränkungen am "besten" ausgleichen. Es gibt kaum ein einfaches und faires Beschränkungssystem. Z.B. ist das Skillcap von 4 von der Beschreibung her Proficient. D.h. man könnte Argumentieren, daß irgendwelche Ex-Corp/Soldat/Cop HIntergründe schon ausfallen, da diese plausiblermassen bessere Skills haben sollten. Zum anderen, die Beschränkung der Geistigen Skills nach unten von 3, schliesst dann den echt Archetypischen Troll-"Fester" (wie fester zuschlagen) aus? MMn. ist das alles eher Spielerei. Mir macht das Char-Bauen Spass, zusätzliche Regeln sind da nur ein neuer Bausatz mit dem man Spielen kann. Herauskommen wird immer etwas was meiner Vorstellung (von Shadowrun) entspricht, und es ist eine Herausforderung das Optimum zu finden (nicht zu spielen). Es macht das ganze aber meistens nicht "besser", weil was rauskommt bestimme ja ich. D.h. der Spieler (und SL als Gatekeeper) hat die Verantwortung für runde Chars, nicht das Erschaffungssystem. Grüße
-
Toshio Ishakura, der Bluthund
SlashyTheOrc replied to Seelensupergau's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Hiho, was ich beim letzten Post vergessen habe, Willkommen im Forum . So wirkt das rund. Ob du nun die Fertigkeiten so hoch setzt, oder bei den 4 bleibst ist mMn. nicht ganz so wichtig (es sei denn ihr habt so ne Powerplayerrunde). Ich finde mit den 16 Pools hast du shon guten "oompf" und deine Gimmicks sind schön stimmig. Die Ohren und Augen gefallen mir jetzt auch besser, mit den weniger Schnickschnack. Bei Connections bin ich anderer Meinung als Footman, die finde ich schon recht wichtig. Der Schieber ist natürlich wichtig, aber Connections bieten auch die schöne Möglichkeit die Persönlichkeit mehr auszugestalten. Wie wäre es z.B. mit einem Sensei, oder einem Infoschieber/Decker der ihm die Informationen über sein Ziel besorgt, oder nem Bunraku Mädchen, dem er sein Leid klagt wenn er nicht schlafen kann usw. Wenn du noch Karma übrighast... Grüße -
Toshio Ishakura, der Bluthund
SlashyTheOrc replied to Seelensupergau's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Hiho, Spurenlesen ist doch einer der Dreh- und Angelpunkte dieses Chars, so wie ich das verstanden habe? Mit der Feuerwaffenfertigkeit hat Sir Doudelzaq allerdings recht, man sollte etwas haben (Automatische Waffen bieten sich immer an wenn man nicht weiss welche). Wer mehr Flavor haben will kann auch Bogenschiessen nehmen. Zu den Vor-/Nachteilen: - Auffälliger Stil ist bei den Synth Gliedmassen bischen komisch, er sieht ja bis auf Augen und Ohren (und die könnten auch natürlich aussehen statt Cyber) "normal" aus. Die Verbrennungen wurden doch korrigiert? - ICU wirkt nur wenn man das Ziel sieht und ist eher für Matrixangriffe da - Profiler wirkt bei einer vorhergehenden Matrixsuche(Schwellenwert 3). Die wird der Char aber kaum schaffen mit seinem Pool von 5(7) in Computer. Was ich mir aber gut vorstellen könnte wäre das als Spezialisierung für Psychologie - Schlaflosigkeit ist ein sehr cooler aber regeltechnisch katastrophaler Nachteil. Die Möglichkeit das man kein Edge oder Schaden regeneriert ist potentiell tödlich. Wüprde ich generell von abraten. - Flashbacks würde ähnliches bewirken aber ist regeltechnisch besser. - Mordlust und Credo des Assasinen finde ich passen nicht ganz so gut zusammen mMn. - da der Char ein bischen Eskapistisch sein könnte, passen vllt. auch Drogen wie BTL, Bliss und Zen. Von den Fertigkeiten her, fehlen dir mMn. vor allem Spezialisierungen. Waffenlos(Cyberimplantate), Schleichen(Urban), Spurenlesen(Urban), Wahrnehmung(Visuell), Psychologie(Profiling), da bieten sich doch soviele Sachen an. Ausserdem fehlt dir Gebräuche. Von der Ausrüstung her, ne SIN St.4 (6 geht nicht wegen Verfügbarkeit). Die Augen und Ohren sind natürlich verdammt teuer, kann man aber machen, das wichtigste hast du drin (wobei die MIkroskoplinsen vielleicht bischen Overkill sind). Der doppelte Klingensporn ist doppelt (einer reicht). Eigentlich reichen ja sogar die Klauen selber zum kämpfen. Ansonsten gibts noch an Cyber z.B. Aufmerksamkeits Co-Processor und Orientierungssystem (Wahrnehmung und Navigation). Ausserdem würde Neuro-Retention Amplification (weiss deutsch nicht) Bioware passen, die einem ein Photografisches Gedächtnis gibt. Waffe, Lebenstil, wurde schon gesagt. Bischen Survival-Ausrüstung. Grüße -
Hiho, Bzgl. Datenbuchse plus, ich würde sagen nein. Programme zu nutzen ist eine funktion des decks. Anders sähe es aus, wenn der Techomancer das Technomancer Deck nutzt (oder ein anderes, oder ein kommlink), dann würde es mMn. gehen. Nach meine Verständnis war die Persona eines Technos verschieden je nachdem ob er mit oder ohne deck/link in die matrix geht. Bzgl. Marken. Marken und zugang zu dateien können auch benutzerdefiniert sein. Ich denke das hab ich im Killcode im Fluffteil? Gelesen. D.h. ein legaler nutzer hst nicht automatisch zugriff auf alle dateien. Müsste ich nochmal nachschauen. Grüsse
-
Regeneration und Schaden durch magischen Entzug
SlashyTheOrc replied to CaerSidis's topic in [SR5] Magie
Da hast du recht. Das könnte man zwar granular regeln, macht das ganze aber unhandlig. Deswegen ein Argument, daß es nicht geht. Grüße -
Hiho, S.29, roter Kasten, "FOR FURTHER STUDY: TECHNOMANCERS" unter "NON-WIRELESS DEVICES". Grüße
-
Regeneration und Schaden durch magischen Entzug
SlashyTheOrc replied to CaerSidis's topic in [SR5] Magie
Hiho, wobei das mit den Stimpatches ne interessante Frage ist. Sind Stimpatches Heilung? Ist es möglich Entzugsschaden ausserhalb von Heilung zu "entfernen"? Ich würde da glatt mit mir diskutieren lassen und mein erster Impuls war, daß Stimpatches auch Entzugsschaden "removen". Grüße -
Hiho, ich glaube das ist ein Überbleibsel aus vorherigen Editionen, wo das glaube ich so war. Mittlerweile nicht mehr, finde ich gut. Grüße
-
Regeneration und Schaden durch magischen Entzug
SlashyTheOrc replied to CaerSidis's topic in [SR5] Magie
Hiho, Fixed that for you. Rein logisch geht das schon so. Das Entzugsschaden nur durch genesung geheilt wird, ist ein besonderes Attribut des Entzugschadens. Das Regeneration manche Schadensarten nicht heilt, ist ein Attribut von Regeneration. Beide Einschränkungen gelten unabhängig der Existenz des anderen. Grüße -
Danke (weil ein gefällt mir manchmal nicht ausreicht). Ein Absatz den ich doch irgendwie übersehen habe.
-
Hiho, mit dem neuen Matrix/Technomancer Buch muss die Datenwanze nicht mehr per Kabel verbunden werden, sondern munter WiFi-On. D.h. man kann die Wanze anklemmen und dann per WiFi auf die angezapfte Leitung zugreifen. Grüße
-
Hiho, dumme kurze Frage. Situation: Geist im Ferndienst wird askennt. Oder Signatur wird am Tatort zurückgelassen. Kann man eine Signatur zum Magier zurückverfolgen? Mir fält da eigentlich nur die Geisterkraft Suche ein. Allerdings bin ich mir nichtmal sicher, ob man Signaturen als Wissen weitergeben kann. Grüße
-
Hiho, na so widersprüchlich ist das gar nicht. Es ist nämlich schon die Frage, wie der Rigger eigentlich Matrixtechnisch beim Direkteinstöpseln aussieht. Es ist nur mit dem Holzhammer geregelt, Riggersteuerung = VR Modus. Ich bin in dem Punkt bei dir. Scheinbar gibt es kein Matrix-Off geriggtes Fahrzeug. Grüße
