
Tyrannon
Mitglieder-
Posts
818 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Everything posted by Tyrannon
-
Wo genau is der Vulkan und wie heisst der? Ich denke du meinst Mount Rainier, gibts denn da noch oder hat sich da ein Wurm eingenistet??
-
Hiho, mein Adept moechte gern den Feuerballspell aus dem Hard Targets mit seinem Adepten lernen. Dafuer moechte er eine neun Wege Initiation durchfuehren. Hab ihr ein paar Ideen fuer mich als SL welche Trials ich ihm auferlegen koennte? Mir faellt nur ueber Kohlen laufen ein... oder lange in die Sauna gehn xD
-
Jo mei, Body 1 UND kein Edge is scho bloed.
-
Ok, ein Char mit Body 1 hats auch net anders verdient xD
-
Ganz so viel Dummfug ist das gar nicht. Geister reagieren auf solche Situationen zickig und nehmen einen Befehl dann ganz gern woertlich. Ausserdem kommt es auf die Formulierung an. Sagt der Magier: Greif jeden im Haus an, dann tut er das auch. Egal ob freund oder Feind. Freilassen kann man einen Geist immer, aber ich bezweifle stark, dass man einen Geist ohne einen Dienst zu haben wo hinschicken kann. Auch nicht "weg". Wenn der Geist nach dem freilassen entscheidet irgendwas zu tun, dann weil er FREI ist und es tun will. Nur weil die meisten dann abhauen, tut das nicht jeder, schon gar nicht, wenn er teilweise so behandelt wird. Ich bitte deshalb um eine Regelstelle, ich konnte keine finden. Es war für alle (selbst für den Magier) ziemlich lustig. Bei uns in der Runde haben wir den generellen Leitsatz, das man die Regeln für seinen Char in und auswendig lernen muss, das hilft dem flüssigen Spiel und macht das ganze Regelgedöns am Rande sehr entspannt, wie wir finden. Das schent jetzt aber ein riesen fail zu sein weil sich weder Beschwörer noch SL die Regeln zu ihrem Gebiet angeschaut haben wie es scheint... Sehr schade.. und die meinen immer das sie was das angeht sehr kompetent sind.. Übrigens einer der Gründe warum ich hier im Forum bin: Das mal jemand klarheit in die Sache bringt, das hat bei unserem Haufen schon viel geholfen. Übrigens sehr gut geschlossen @S(ka)ven , der Spieler des Beschwörers ist in unserer DSA Runde immer eine Hexe, die Beschwört und einen schwebenden Turmschild als Flugobjekt besitzt und damit die Regeln bis zum Anschlag vergewaltigt, aber meistens ist es ja lustig, wie auch oben beschriebener Abend @Medizinmann unser SL ist was den Beschwörer angeht immer sehr streng.. er findet die Geister zu stark usw (was warscheinlich an den komplett missverstandnen Regeln liegt) und hält sie dementsprechend gefährlich (DSA). Natürlich ist das unnötig und er tut es in den meisten fällen auch nicht, nur hat es in diesem Beispiel halt getan. Ich als Spieler finde das auch generell un eingeschränktem Maße nicht schlimm (wir sind alle entschädigt und gröstenteils heil aus der Situatin gekommen), vorallem da besagter beschwörer oft Geister für belanglose Dienste holt: Binde meine SchuhePutz meine ZähneMach mir mein Sandwichsei eine Couch(Wegen Nachteil "Creature of comfort") Das erstmal dazu und wer denkt das der Abend für mansche nicht lustig war, da müst ihr euch keine Sorgen machen, es hat algemeinen Beifall gefunden, da die Regelunklarheiten auch keinem bekannt waren. ICH finde solche Sachen durchaus komisch vorallem weil ich bei meinem TM zur Zeit wirklich staendig patze. Ich bin die letzten Beiden Runs auch fast zweimal hopps gegangen weil ich versucht hab ein Sprite zu binden registrieren. An 14 K stirbt man aber doch in der Regel nicht, ein bischen Stabilisieren und erste Hilfe passt doch Ich wuerde bei diesem Char aber definitiv als SL ausspielen, dass die Geister ihn hassen. Irgendwann springt dann ein Handicap Geisterhass(oder wie das wirklich heisst) raus.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Tyrannon replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Ahahaaa, ich hab flying gesehn und war sofort bei der naechsten. -
Bei letzterem bin ich durchaus PRO Hausregel. Wenn man dann aber dazu gelernt hat braucht man sie aber nicht mehr. In SR4 zB hab ich den Spielern untersagt mehr als 2 Inidurchgaenge zu haben. Warum? Ungleich viel beschaeftigung fuer die Spieler. Der Sam kam 3 mal dran, der Hacker nur einmal? Buuuh Ein weitere Grund war, dass meine Opposition dann oft schon tot war bevor sie irgendwas machen konnten. Mit der Zeit hab ichs gelernt auch gegen Ini-Monster zu bestehen.
-
SR5 allgemeine kurze Fragen - kurze Antworten
Tyrannon replied to Medizinmann's topic in [SR5] Regelfragen
Gibts in SR5 noch diese Ball drohnen, die in der Gegend rumrollen und mit granaten und sensoren bestueckt werden koennen? Ich find sie nicht (mehr) -
Jop, aber negativ sehen und gar keine haben ist ja ein grosser Unterschied. Aktuell habe ich genau eine aktive Hausregel. Die Trollbewegungsrate ist bei mir hoeher als die der Menschen und ein Relikt aus SR4. Abschaffen hat in der Gruppe zu Widerstand gefuehrt. Also gibts die noch.
-
Ich kann nur sagen, dass ich mit den SR5 Regeln und deren Konzepten klar komme. Ist es perfekt? Noe! Solange es aber keinen triftigen Grund gibt, warum sollte ich eine Hausregel einfuehren? Diesen Grund habe ich bisher nicht erlebt. Wie Medizinmann das noch im andern Beitrag gesagt hat. Ich sehe in Hausregeln immer nur einen Spieler/SL der davon profitieren will. Bzw SLs die Ueberfordert sind und mit manchen Dingen nicht umgehen koennen.
-
Ich beachte nur die Regeln aus Corebuechern und offizielle Erratas zu diesen Corebuechern. Alles Andere ist fuer mich Hausregel und gegen Hausregeln an sich bin ich sehr negativ eingestellt. Missions Errata sind fuer mich demnach komplett egal.
-
Jop, im Softcover steht auch unmoeglich
-
Upgraden von Cyberdeck/RCC (Shadowrun Missions Chicago FAQ Ver 0.2)
Tyrannon replied to S(ka)ven's topic in [SR5] Matrix
Ich find die Regelung ok. Cyberdecks billiger(mehr als 30%) machen ist fuer mich keine gute Loesung -
Nope da bin ich anderer Meinung. Schwere Aufgaben sind per Definition schwer. Der Ausgang sollte nicht bei 100% fuer Durchschnittsarbeiter liegen. Auch nicht fuer die die das schon laenger machen.
- 67 replies
-
- Würfelpool
- SL
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Zwingend benötigte Fertigkeiten
Tyrannon replied to Nakasaurum's topic in [SR5] Archetypen / Charakterbau
Die Pflichtskills in unserer Runde sind: Wahrnehmung: Das ist keine Vorgabe, allerdings kannst du halt auf nix schiessen und reagieren das du nicht siehst. Haeufigste Probe bei uns in der Gruppe. Ausserdem gilt: Wenn du bei der Wahrnehmung versagst, dann steckt man in der Scheisse. Das will sich keiner freiwillig antun. Gebraeuche: Wenn die Gruppe einen sozialen Weg einschlaegt, dann brauchen auch die asozialsten der Gruppe zumindest diesen Skill um ihren Chummers nicht zur Last zu fallen. Akrobatik (& Laufen),Schleichen: Wenn die Gruppe einen heimlichen Weg einschlaegt, dann brauchen sie die zwei Skills einfach. Es nuetzt alls nichts, wenn eure Assasine 17 Erfolge auf schleichen hat, wenn dahinter der Magier mit der Fanfare seine Ankunft hinausposaunt oder schon an der ersten entdeckten Lichtschranke haengen bleibt. Ein Fernkampfskill: Ganz ehrlich Melee ist mir egal, aber jeder Char braucht einen zuverlaessigen Fernkampf. Egal ob Pistole, MP oder Sturmgewehr. Wenn die HGS zuschlaegt, oder es einfach so mal brenzlig wird, will ich keinen Char sehen, der einen auf Pazifist macht und seine Kumpels draufgehen laesst bzw. zuschaut wie sie draufgehen. Computer: Jop, nur wenige finden diesen Skill wichtig, ich aber schon. Wenn man sich aufteilt und nur einen Decker zur Verfuegung hat, dann sollte man in der Lage sein ein paar Konsolen in einem Konzern zu bedienen. Sei es ein Kran, ein Tank, ein spezielles Tor, whatever. Es waere toedlich, wenn deine Chummers gerade in einer Gaswolke stehen und du nicht in der Lage waerst, am entsprechenden Terminal den Gashahn abzudrehen. Innerhalb der Gruppe mindestens zwei mal: Verkleiden(einmal reicht), Schlosser und Hardware(Schleichrun), Ueberreden und Verhandeln(sozial) Gern gesehen: Matrix und Magie aber nicht zwingend Generell bei der Charerstellung lasse ich keinen Charakter durch, der nicht zur Beinarbeit beitragen oder im Kampf teilnehmen kann. Oft fehlt der Legworkteil. Spieler die Charaktere spielen die das nicht koennen haben oft Langeweile am Anfang. Erst recht wenn die Gruppe sich fuer einen Loesungsansatz ohne Kampf entschliesst. -
Tarnkappe hast du drauf gerechnet aber Schleicher nicht. Also 2 Würfel weg und Schleicher wäre bei deinem Beispiel 10 [7+1(Tarnkappe)+2(Ausnutzen)]. Danke Ihr habt recht!
-
Sooo, nachdem mein Magiebeitrag weniger erfolgreich war, bin ich beim Matrixbeitrag positiv ueberrascht. Ja! Gerne! Schliesslich ist der Beitrag da um was zu lernen. Der eigentlich Sinn war ja genau das zu tun. Alternativen, Andere Situationen usw. Lasst eurer Fantasie freien Lauf. Warum genau wird hier der Host mit eingebracht? Der Hacker ist doch per Direktverbindung nur mit dem Gerät (also der Konsole) verbunden, nicht aber im Host, oder? IC arbeitet aber ja lediglich im Host selbst.Oder wird von folgendem ausgegangen: IC ist im Host, IC gilt als direkt mit dem Gerät verbunden. Gerät ist direkt mit dem Deck verbunden. Ergebnis: Hacker gilt als direkt mit dem Host verbunden? Mein Verständnis von der Sache sah bisher so aus, dass man die Möglichkeiten des Hosts durch die Direktverbindung komplett umgeht. Aber vielleicht irre ich mich da, habe jetzt auf Anhieb keine Regelstelle gefunden, die mir dazu Aufschluss gibt. Step 28 beim HackerHier wird angegeben der Hacker befände sich "im Terminal". Anders als in SR4 muss man aber ja fürs Hacking von Geräten nicht mehr in ein Gerät hinein. Stattdessen hackt man doch einfach nur von außen und hat gar nicht den Bedarf, ins Terminal zu springen. Betreten kann man ja tatsächlich nur noch Hosts, die aber ja explizit keine Geräte, wie das hier angegebene Terminal sind.Entsprechend sollte es keinen Auswurfschock geben, oder? Fall 1/Step 5A beim Technomancer:Hier wurde kein Dienst vom Sprite verbraucht, oder? Unten drunter steht aber dann dass in beiden Fällen ein Dienst verbraucht wurde. Step 9 beim Technomaner: Hier könnte man der Vollständigkeit halber noch anmerken, dass das nur funktioniert, weil das Terminal nicht auf Schleichfahrt ist. Step 15: Initiative! beim Technomancer Was genau stört den Technomancer am Neustart des Geräts? Ja quasi nur, dass er warten muss, dass dieses Gerät wieder in der Matrix verfügbar ist, oder? Könnte man hier ggf. auch noch anmerken. Step 18: Initiative -10 beim TechnomancerWarum genau wird der Host hier erwähnt? Kann man natürlich auch hier der Vollständigkeit halber angeben, aber der Host hat ja letztendlich auch hier wenig mit der Sache zutun, da komplett von außen angegriffen wird. Ansonsten meine Frage/Anmerkung zum Technomancer-Vorgehen:Man könnte ggf. noch etwas drauf eingehen, warum der Technomancer auch so nah ans Terminal geht. Ist ja letztendlich ne Rauschen-Frage. Wobei sich da die Frage stellen würde, ob es für den Technomancer nicht fast sicherer wäre, wenn er die Sache von draußen probieren würde. Wenn das Gebäude nicht zu groß ist (ergo er 100m Luftlinie zum Terminal hat) und da jetzt auch keine mega dicken Wände zwischen liegen, dann dürfte er fast kein Rauschen haben und könnte auch "einfach" von draußen hacken. Step 24: Das Terminal ist nicht der Host in diesem Beispiel, sondern ein Slave. In meinen Augen macht es Sinn, wenn der Slave erstmal "Hilfe" schreien muss. Man uebergeht mit der Direktverbindung in meinen Augen nur den zusaetzlichen Schutz den der Host liefert. Wenn das Geraet selbst allerdings schafft den Decker zu bemerken kann es natuerlich den Host um Hilfe fragen. Zumindest macht das fuer mich Sinn. Step 28: Da hast du wohl recht. Hab mit meiner Gruppe gesprochen und die moegen den Fluff des hineinspringens. behalten. Fall 1: Ups verrechnet mit den Diensten. Fehler. Step 9 TM: Du hast recht, das geht nur weil er nicht auf Schleichfahrt ist. Step 15 TM: Er verliert auch seine Marken und das Terminal waere eventuell in Alarmbereitschaft nach dem Neustart. Viel schlimmer ist aber, dass er in einem Raum mit dem Wachmann liegt! Er hat schlichtweg nicht die Zeit eine Kampfrunde zu warten und dann alles nochmal von vorn zu beginnen. Step 18: Das haengt eben davon ab wie man Step 24+28 sieht. Deine Anmerkung ist korrekt, das Trifft aber in diesem Sinne auf Beide, Decker und TM zu. Natuerlich haetten sie es von Aussen probieren koennen, wollten aber den Schutz des Hosts umgehen. Deshalb gingen sie rein. Nun hat der Decker eine Moeglichkeit gesehen, der TM aber leider nicht. Der TM haette natuerlich rausschleichen koennen und dann loshacken. Aber es war ja auch ein Beispiel, also legt man sich die Dinge dann schon etwas zurecht In diesem Fall wollte ich Decker und TM moeglichst parallel stellen.
-
So, ich machs Feedback kurz: Ich hatte dieses Beispiel nicht ausgesucht, es wurde mir damals so gegeben. Das rumgezetere was Kowloon oder wie auch immer das heisst angeht ist voellig fehl am Platz, da ich weder den SR Hintergrund noch den realen Hintergrund dazu kannte. Und das hab ich auch so gesagt. Ich habe deutlich gemacht was ich sehe und wie ich es interpretiere. In diesem Licht darf meine Herangehensweise betrachtet werden. Alles Andere macht keinen Sinn. Ich gestehe allerdings ein, dass ich es besser formatieren koennte! Und da werd ich nachbessern! Ich hab dem Thema entsprechend aufgeschrieben wie diese Situation in meiner Gruppe gehandhabt wird. Jetzt wollte Ich wissen wie das Andere handhaben und nachspielen. Kein Einziger hat mir seine Alternative gegeben. Auch nicht die Herren der Fraktion: "Wenn du so leitest tut es mir leid". Genau das war aber doch der eigentliche Sinn des Beitrags! Das war der Part am Anfang, der formatiert, hervorgehoben und anscheinend gar nicht gelesen wurde. Fuer mich ist der Versuch hiermit gescheitert, weil wiedereinmal an komplett irrelevanten Dingen rumgemeckert wird. Weil man anstatt das grosse Ganze zu betrachten nach dem Einen sucht, dass einem nicht passt(das Beispiel). Weil man in den Mikro-Diagnosemodus wechselt und nicht positiv-konstruktiv argumentiert sondern einfach mal das Zerpfluecken anfaengt. Rosinen rauspicken ist einfach!
-
Jain, der SL ist dazu angehalten einfach einen Modifier passend zur allgemeinsituation zu finden. Wie er das nun macht kann eben auch auf diese Art sein. Eine Alternative waere es wie die Umweltmodifikatoren zu rechnen. Man nimmt das schlimmste und bei gleichstand das naechst hoehere.
-
Ist das so? Warum kann man nicht die normalen Modifier der Wahrnehmung S. 137 GRW Softcover verwenden? Da gibts fuer gezieltes suchen +3Wuerfel, fuer Ablenkung -2 usw. Warum das Rad neu erfinden? Oder versteh ich den zusammenhang gerade nicht?
-
Es gibt da draußen SLs, vor allem Anfänger machen den "Fehler" gerne, die passen (unabhängig davon, um was es eigentlich geht) Schwellenwerte, Modifikatoren etc. danach an wie "toll" die Charaktere etwas können. Und dann kommt es zum Powercreep wenn ich das richtig verstanden habe. Es ist also relativ egal wie gut ich Klettern kann. Die verdammte (ingame selbe) Mauer ist immer gleich schwer für mich zu erklimmen ---> statt wie letztes mal 2 Erfolge brauch ich eben jetzt 6 (weil mein Würfelpool das hergibt). Man sieht defacto meinen Fortschritt nicht. Das ist doch das worum es geht oder? Also ja, auch die Mauer ist eigentlich nur ne Verkleidung und eigentlich der Mount Everest. (Und die armen Tropfe die letztes mal schon Probleme hatten...) [eher zusammenfassung, als Widerspruch, Erklärungsversuch etc von mir] Irgendwo erinnert mich das aber auch an die spezielle Aufstellung der Gegner um den Panzertroll zu überwinden, während der Rest der Gruppe gnadenlos zugrunde gehen würde. Genau das wollte ich mit dem Aufruf aussagen, bzw auf das wollte ich Aufmerksam machen. Keiner macht so etwas mit Absicht. "Es passiert halt" manchmal. Wenn man das hier dann liest, und mal wieder an die Nase gestupst wird, faellt es dem Ein oder Anderen wieder auf und kann korrigieren. Genau das wollte ich erreichen. Und was den Durchschnittswert 3 angeht kann ich nur sagen: Naja, es ist halt der Durchschnitt. Benutze ich in meiner Argumentation andere Werte darf ich mir umgekehrt anhoeren warum ich nicht den Durchschnittswert benutzt habe. Aber selbst dann, reden wir hier von einem Wuerfel. Und das finde ich dann einfach nicht zielfuehrend. Klar kann man jetzt darueber diskutieren ob und unter welchen Umstaenden Menschen ihre Jobs waehlen. Manche waehlen ihn, weil es ihnen leicht faellt (sie haben ein Begabung darin) was sich eventuell durch ein hoeheres Attribut wiederspiegelt. Andere allerdings machen es mit viel Arbeit, weil sie zwar nicht talentiert sind aber es eben gerne tun. Worauf es aber schlussendlich ankommt ist der Gesamtpool und der muss schluessig sein. Wenn der NSC vom Hintergrund, der Geschichte und dem Stand her einen Skill von 7 hat, kann es sich um einen Attribut 6 Skill1 oder einem Attribut 1 Skill6 bzw alles was dazwischen liegt handeln. Nochmal, ich will erreichen, dass SL und Spieler mal wieder genauer auf ihre Wuerfelpools achten und darueber nachdenken, ob das so in die Geschichte passt, die ihr spielt. Ob es passt, sie zu gross oder aber auch mal zu klein sind muss dann jeder fuer sich selbst entscheiden. Und natuerlich darf man Prime Runnern auch Prime Hindernisse in den weg werfen. Da wird dann aber eben anstatt ueber ein kleine raue Mauer ueber eine hohe, glatte mit Monodraht bestueckte Mauer geklettert. Wenns Sinn macht! 11er Werte sehe ich als vollkommen normal an fuer etwas das man jeden Tag(ausser WE) tut. Ein Mechaniker mit 11 Wuerfeln kann im Prinzip alles was leicht und mittel ist schaffen. Bei schwer, ists nicht mehr so sicher und das macht in meinen Augen eben Sinn!
- 67 replies
-
- 2
-
-
- Würfelpool
- SL
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
SL-Vorgaben für gemeinsamen Charakterhintergrund
Tyrannon replied to Duriel's topic in [SR] Smalltalk
Naja, wenn ihr quasi Ex Elitesoldate seid, dann spricht ja auch nix dagegen die Generierungspunkte auf einem solchen Level anzusetzen. Die Regeln gehen von einem guten Startup aus. Deine Elitesoldaten haben aber schon was aufm Buckel. Also gib ihnen doch 1000-1200 Karma zur Charerstellung und gut ists. Dazu setzt du Verfügbarkeit, max Nuyen:Karma handel und max an Skill außer Kraft. Da bekommt man dann schon was Ordentliches hin! Ich persönlich spiele gerade einen 1000Karma TM in einer "speziellen" Kampagne. -
Es war der gleiche Zwerg aber ein anderer SL! Dieser SL hat tatsächlich nur MW1 verlangt und wenn man da Patzt bin ich froh wenns bei einer Lachnummer bleibt In dem Lustigen thread waren es tatsächlich Patzer teilweise kritische Patzer nonstop. Ich dachte ich überleb den Abend nicht, so schlecht hab ich in dem Run gewürfelt. Gehackt hab ich an dem Tag wie ein Gott weil ich regelmäßig mit dem Lmit kollidiert bin, aber der Athletikskill, speziell Schwimmen war an dem Abend verhext. Nope, Anlass für den Beitrag war ein Run, mit besagten Mindestwürfen 3/4. Die Gruppe war sie gewohnt, mich haben sie auf dem falschen Fuss erwischt. Rückblickend erklärt das auch warum es bisher keinen Decker in der Gruppe gab. In dem Run hab ich mein ganzes Edge nur für Athletikproben rausgehauen um dann beim Hack eines Stufe 6 Gerätes Alarm auszulösen. wie gesagt, der SL hatte KEINE bösen Absichten, er war einfach andere Würfelpools gewohnt und war nicht in der Lage das kurzfristig zu ändern/ weil gewohnheit und so. Nach dem Run hab ich mich ganz ruhig mit ihm unterhalten und es ist ihm einfach nicht aufgefallen dass seine MWs übertrieben sind, weils die anderen halt immer geschafft haben. Umgekehrt hat ER mir nämlich empfohlen meinem char höhere Pools zu geben, weil auch ihm aufgefallen ist, dass ich non stop versagt habe. Ich hab ihm dann quasi genau das was ich in dem Aufruf geschrieben habe gezeigt und vorgerechnet. Bin wie gesagt durch ein Fenster geklettert und was soll ich sagen. Er hat sich von mir überzeugen lassen. Schlechter Spielleiterstil würd ich das jetzt nicht nennen sondern fehlende Erfahrung, falsche Interpretation der Regeln.
- 67 replies
-
- Würfelpool
- SL
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
SL-Vorgaben für gemeinsamen Charakterhintergrund
Tyrannon replied to Duriel's topic in [SR] Smalltalk
Hehe, ich hatte die Gegenteilige Erfahrung bei der Grundausbildung. Meine Ausbilder waren echt nur kranke Säcke die sich daran aufgeilten wie toll sie leiden und leiden lassen können. Allerdings war ich auch in nem Zug mit lauter Offiziersanwärtern aka wir mussten immer besser toller und schöner als die anderen Züge sein.. -
Klar, da wächst die Gruppe aber rein. Ich war am Anfang auch nicht so streng, aber meine Pappenheimer haben dazugelernt und eben auch mal versucht mich auszutricksen. Das hat dann einmal geklappt und beim nächsten mal eben nicht mehr. Bsp: ToolKit aus dem nichts. Mit der Erfahrung und mit dem Interesse haben sie sich dann zu absoluten Spezialisten(Regeltechnisch) in ihrem Gebiet entwickelt. Als SL muss ich da mitziehen. Wenn sie eine Regelmechanik nutzen, zB. Silent gehen, Signatur scannen etc. dann muss ich auch wissen wie das funktioniert und wie man sich dagegen wehrt. Gleichzeitig bedeutet das auch, dass wenn meine Spieler anfange es zu verwenden, dann dürfen das meine NSCs auch!