Jump to content

Namenlos

Mitglieder
  • Posts

    1,592
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    17

Everything posted by Namenlos

  1. Noch ein paar Versuche: Ohne sichtbaren Zaun, aber zumindest ist es Nacht http://img08.deviantart.net/ce76/i/2009/246/e/3/abandoned_warehouse_in_davis_by_evilrune.jpg Ein wenig zuschneiden und schon könnte man meinen, der Zaun geht um das ganze Gebäude: http://cdn.houstonuncovered.com/houstonuncovered/img/sets/abandoned-warehouse/hero/abandoned-warehouse.jpg Leider wieder ohne passenden Zaun: http://www.airfields-freeman.com/TX/GlobeFactory_watertow_02.jpg Vielleicht musst du den Zaun doch irgendwie ins Bild kopieren, die scheinen gerade out zu sein... https://de.pinterest.com/pin/274860383486889695/
  2. Zum Thema "Smartgun" gab es auch mal einen eigenen Thread. Evtl. hilft dir das weiter: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/21784-frage-smartlink/page-3?hl=smartlink
  3. @Major Wolf: Nur um sicher zu gehen - du meintest verzerrte Geister und Mage, oder? Ansonsten ist das ein ganzer Schwung spannender Ideen - könnte man glatt einen Kampagnenband draus machen
  4. Da ich deine Vorstellungen nicht kenne werfe ich einfach mal was rein (obwohl ich gegoogelt habe... ) http://images.fineartamerica.com/images/artworkimages/mediumlarge/1/atlanta-graffiti-warehouse-corky-willis-and-associates-atlanta-photography.jpg http://s27.photobucket.com/user/Zizzler/media/5pointz.jpg.html https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a9/P2_Warehouse,_Pier-2_Art_Center.JPG http://s0.geograph.org.uk/geophotos/03/40/25/3402534_6446ca0d.jpg https://www.pinterest.com/pin/504895808197328607/ Ansonsten kannst du vielleicht genauer beschreiben, was du dir vorstellst - Innen- oder Außenansicht, nüchtern oder mit Regenschauer und Neonreklame, verwahrlost oder in Gebrauch,...?
  5. Weder noch und ich weiß auch nicht, wie du an Hand einer einzigen Aussage zu diesem Schluss kommst. Dass die Formulierung einiger Regeltexte nicht immer optimal gelungen ist hast du doch schon selbst festgestellt. Doch: Ich widersprach dieser Aussage: Meiner Ansicht nach bezieht sich "wenn der Angreifer nicht in der Lage ist, es anders wahrzunehmen." auf eine der visuellen Wahrnehmung gleichwertige Alternative (wie z.B. Utraschall oder Radar). Natürlich kannst du diese IMHO unglückliche Formulierug wortgetreu nehmen, aber die weitere Problematik hast du ja bereits erkannt. Du kannst aber auch die bereits genannten und beschriebenen Vorschläge als Anregung nehmen, die unterstrichene Aussage eben anders interpretieren (RAI?) und dir zusätzliche Regelkonstrukte erparen. Im Grunde ganz einfach: 1. Gegner nicht wahrnehmbar (unsichtbar/stockdunkel und geräuschlos) = kein Angriff 2. Gegner nicht ichtbar, aber anders wahrnehmbar (mittels Gehör/Geruch/war eben noch sichtbar) = Angriff mit -6 Hier liegt der einzige Knackpunkt in der Formulierung (s.o.), denn dass man für einen Angriff zumindest auf irgend eine Art ein Ziel wahrgenommen haben muss steht außer Frage, oder (wenn auch nicht im Regelwerk )? Ansonsten verdeutlichen Medizinmanns und v.a. Masarus Beispiele, dass sich das so gut lösen lässt (und IMHO auch so gedacht ist).
  6. @Corpheus: Wieso suchst du Probleme, wo keine sind? Ich sehe da keinen Widerspruch, sondern nur ungünstige Formulierungen. Ich widerspreche mal ganz dezent mit meinem obigen Zitat /s.GRW): Dass da jetzt explizit weder auf Unsichtbarkeit noch Blindheit eingegangen wird stört mich reichlich wenig. Persönlich hätte ich "z.B. wegen Dunkelheit oder Deckung" o.ä. geschrieben, aber das ist nur meine Meinung. Und die besagt eben auch: "Blind schießen" findet Anwendung bei allen Gelegenheiten, bei denen ein Angreifer sein Ziel nicht sehen kann (warum auch immer dies der Fall ist). 1. Opfer schafft weder Wderstands- noch Wahrnehmungsprobe: Pech gehabt, kein Erfolg versprechender Angriff möglich 2. Opfer schafft nur die Wahrnehmungsprobe: Angriff mit -6 3. Opfer schafft nur Widerstandsprobe: s.1, sofern der Magier außer Sicht bleibt (z.B. mittels Schleichen) 4. Opfer schafft beide Proben: keine Abzüge, da Ziel deutlich zu sehen
  7. Exakt so halte ich das auch. Immerhin kann man sogar ohne Unsichtbarkeit unentdeckt bleiben . Folgender Regeltext ist IMHO allerdings ein wenig unglücklich: Für mich bezieht sich "anders wahrnehmen" auf Möglichkeiten, das Ziel trotz Unsichtbarkeit halbwegs präzise zu "sehen" (mittels Astralsicht, Ultraschallsensor usw). "Blind feuern" bezieht sich ja ebenfalls nur auf die nicht vorhandene Sicht auf das Ziel: Um auf Verdacht irgendwo herum zu ballern kann man ja immer noch Sperrfeuer geben, das zielt nur auf einen bestimmten Bereich
  8. Ich nehme an, Hetzer bezieht sich hierauf: Braucht allerdings einen ziemlich saftigen Barrierezauber, um eine schnöde Pistole aufzuhalten...
  9. In einer meiner alten SR3-Runden hatte ein Spieler diese Kraft und ich empfand sie aus o.g. Gründen nie als übermächtig, eher als Notfall-Maßnahme (oder für den Angeber-Schlag ). Daher war ich über die bisherige SR5-Regelung ziemlich verwundert; vermutlich hätte ich da im Bedarfsfall die jetzt gültige Fassung durchgewunken.
  10. Nö, nur für jedes Teil mit Verfügbarkeit E Wie sehr das dann ins Gewicht fällt ist ja v.a. von der Spielrunde abhängig (Regelmäßigkeit von Runs und deren Bezahlung, Häufigkeit und Gründlichkeit von Kontrollen,...). Spielt aber erst mal keine Rolle, da vorgestellte Charaktere halt auch nach RAW betrachtet werden. Ok, ab da würde ich der Sache mit der Spieler-Gängelung allerdings auch zustimmen (da wäre die Lizenz teurer als die Muni). Das kommt wohl drauf an wo man spielt - noch lascher als in den heutigen USA kann ich mir kaum vorstellen Im Ernst, woher hast du diese Information? Außerdem bedeutet Dystopie nicht unbedingt die Abwesenheit von Gesetzen, sondern kann auch durch ihre Nicht-Durchführbarkeit dargestellt werden. Aber das wird langsam OT.
  11. Wer das so leitet, gängelt mMn seine Spieler einfach nur. Für jede Waffe ne extra Lizenz, für jedes Hackingprogramm ne extra Lizenz.. etc. Da macht man es seinen Spielern insb. den mundanen einfach nur unnötig schwer und kompliziert. Deswegen ja auch der Hinweis, dass die Regeln das so sagen. Hätte ja auch sein können, dass du das schlicht nicht wusstest oder überlesen hast. Wobei die Kosten ja auch nicht die Welt sind.. An der Hüfte/am Bein wäre auch ziemlich üblich, falls der Rücken zu beladen wirken sollte
  12. Da es sich um intelligente und lernfähige Tiere handelt würde ich die Attribute der Tierform (also ihre eigentlichen Attribute) nehmen. Wieso sollten die in Tierform kein Wissen erwerben können? Ist aber natürlich nicht regeltechnisch abgedeckt und daher nur eine Meinung.
  13. Bolas werden i Kreuzfeuer auf S.26 beschrieben, die Regeln zu "Boom-Bolas" stehen auf S.27. Nix für ungut, aber nachlesen hilft
  14. Was, wenn die Zeitung Wifi ON ist? *duck-und-weg*
  15. Zurück zu kFkA Meinst du mit Begrenzung etwas anderes als die maximal möglichen Punkte durch Surge-Nachteile? Hier mal die relevanten Stellen aus dem Schattenläufer:
  16. Nur um sicher zu gehen - im deutschen GRW steht im roten Kasten auf S.419 das Gleiche:
  17. Ein paar Gedanken von mir dazu; Da würde ich mich vom Serien-Klischee lösen oder andere Serien mit Ermittlern anschauen. Dass bei Befragungen und Hausbesuchen nicht unbedingt die ganze Truppen mit geht ergibt sich ja eher aus der Situation und wird bei Kon-ermittlern ähnlich ablaufen. Aber das ist ja eher Geschmackssache, gerade in Seattle bieten sich jedenfalls auch Geheimdienste als Auftraggeber an. Wobei das FBI in Sachen Befugnissen auf extraterritorialem Gebiet genau so wenig zu melden hat wie ein Kon-Spionageteam. Apropos Spionage: Wäre da statt der Bundespolizei FBI das CIA nicht passender (bzw. die NSA, wenn man Konzern-Gebiet als ausländisch klassifiziert )? Könnte ja frei nach "Splinter Cell" auch eine noch geheimere Gruppe sein, die ihre Agenten vielleicht z.T. aus "freiwilligen Talenten rekrutiert" Ich nehme an, es geht dir hier um den monetären Vorteil für die Spieler (denn ein Nachteil ist es ja nicht mehr, wenn man die reguläre Arbeit der Charaktere ausspielt). Aber was meinst du mit Stufe 4? Es gibt normalerweise 3 "Stufen" und die 3. gibt mit 5k IMHO schon recht viel, wenn die Charaktere zusätzlich noch ihren Lebensstil finanziert bekommmen. Oder umfasst das einfach auch diverse Spesenzahlungen, Ressourcen für Schmiergelder und Bestechungen u.ä.? Wie wäre es (analog zum "üblichen" Shadowrun), für bestimmte Aufträge/Ermittlungen Budgets zur Verfügung zu stellen? Spart u.U. zusätzliche Mechaniken. Wichtiger als irgendwelche spielmechanischen Punkte finde ich allerdings den rollenspielerischen Aspekt, immerhin arbeiten die Charaktere in einem durchorganisierten System und haben somit neben ihrer Tätigkeit auch mehr oder wenger direkt mit Bürokratie, interner Politik und Machtspielen zu tun. Muss man nicht permanent ausspielen, kann aber gelegentlich zur Verdeutlichung der Unterschiede zum Runner-Dasein verwendet werden. Vermutlich wird es weniger Action und mehr Detektiv-Arbeit geben, das solltest du auf jeden Fall mit deinen Spielern absprechen (oder immer mal ein paar Ballereien mit übel wollenden Widersachern ainbauen ).
  18. Klar - so lange es dafür einen tollen Wifi-Bonus gibt *duck-und-weg, bevor Medizinmann seine Wifi-Zeitung holt*
  19. Da habe ich in meinen Runden eine einfache Vorgabe: Um steigern zu können muss die Fertigkeit entweder eingesetzt oder trainiert werden - je höher die Stufe, desto mehr Aufwand. Unser Pistolero-Adept bspw. fordert sich in Kämpfen immer wieder selbst, indem er schwierige Schüsse bzw. Schüsse in ungünstigen Lagen versucht und da winke ich Steigerungen schon mal durch und ignoriere die Regeln zu Lerndauer (die sind für Spieler, die nur auf dem Schießstand stehen ). Also für mich funktioniert das Karmasystem, da ich ungeliebte Regeln einfach ignoriere
  20. Da es doch nicht ums Tir geht : - Seelieg währt am längsten - Seelieg sind die Feen - Dunkle Stätten, lichte Haine - Brennpunkt: Feenland - Metaebene der Verheißung (Oder CGL behält den Kran einfach ) Shadowrun Anarchy: - Einstiegsdroge - Schnell und blutig - SR-A - Weg in die Schatten - SR5 - Das Storyteller-Spiel - Shadowstory - Der erzählte Run
  21. Titelvorschläge Court of Shadows: Seelieg sind die Elfen Tir na nOg - Land der Verheißung/Magie Brennpunkt: Tir na nOg Irland in den Schatten Herrscher der Grünen Insel Dafür!
  22. War das erklärte Ziel der Macher nicht "back to the roots"? Im Ernst, zumindest SR1 galt als genau das - ein Rollenspiel für Experten. Als Ersatz für D&D34: Yupp! Für alles andere eher nicht, da es im Kern immer noch das selbe System ist.
  23. Welcher Runner geht denn da zu Fuß? Meine beiden Runden nahmen jeweils die Steilwand - echte Runner gehen Wände hoch Eigentlich hat es auch keinen interessiert, wie lange es dauern würde, da am Felshang die Chancen einer Entdeckung am geringsten schien.. Interessanterweise wussten meine Spieler diese Klischees zu schätzen und hatten ihren Spaß damit. Später "durfte" eine Gruppe dann einen Weihnachtsrun in Kitzbühel spielen, inklusive Krippenspiel in Schafs- und Esel-Verkleidung ("Mäh" und "I-ah" wurden natürlich nicht vergessen ). Ach ja, die Überfall-Szenarien haben in der ersten Gruppe dazu geführt, dass diese sich aus dem Zug schlichen, um den restlichen Hinweg mit ihren eigens gekauften Elektro-Klapprädern zu fahren... EDIT mit Blick nach unten: Beides waren SR3-Gruppen, da war die passende Fertigkeit Standard und die Schwierigkeit schaffbar.
×
×
  • Create New...