Jump to content

Sphyxis

Mitglieder
  • Posts

    904
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    13

Everything posted by Sphyxis

  1. Kurze Frage, die sicherlich schon einmal gestellt wurde. Meine Spieler haben ihr erstes Karma mit den neuen Charakteren gesammelt. Nun würde einer meiner Spieler gerne sein Magieattribut in Zukunft von Stufe 5 auf Stufe 6 erhöhen (also Maximieren). Was kostet ihn das? Mehr als Stufe x5 Karma ? Und wie sieht das bei Fertigkeiten aus? Die 25 GP aus dem Bau gelten da vermutlich nicht als Maximierungsbonus?
  2. Gehe ich voll mit! Und dann bitte auch mit Werten für die erwähnten Riesenmaulwürfe. Oder gibt's die schon?
  3. Oh, finde ich jetzt auch ziemlich unverständlich, dass man Insektengeister-SCs etablieren will, aber Freie Geister rausschmeißt. Gut, dann muss ich die Kurzkampagne um Magische Ermittler in Hamburg doch mit SR4 leiten. SR 5, you lost me again... Okay, so dramatisch ist es nicht, es verwundert mich nur eben.
  4. Bitte beendet die Erste Staffel der Chicago Missions und liefert die zweite Staffel nach. Nicht, dass das nach "Missions Sioux Nations" untergeht. @Druidessa Aber auch nicht mehr aufgegriffen, wie damals mal von Redaktionsseite geäußert. Aber super, dass sie immer noch Kanon ist. Hoffe mal, dass das Siewiederaufgreifen nicht bedeutet, dass sie im nächsten Novapuls oder ADl-Addon verstirbt.
  5. ✪ 001 ::: Suche Fleisch. Biete Ghul! [MAIL] ✪ 002 ::: Wer hat meinen Höllenhund "Hagen" geseh'n? Achtung, der Kleine will nur spielen! [MAIL] ✪ 003 ::: Profirunner sucht Profischieber zwecks Auftragsvermittlung. Bin Profi. Und zuverlässig. Bitte Beep an folgendes MyFace-Profil: HerbertMiller....[Link deleted] [MAIL]
  6. Helft mir bitte mal kurz. Kann ich in SR 5 noch Drakes (sicherlich) und Freie Geister als Spielercharaktere bauen? Wenn ja, in welchen Büchern finde ich dazu Informationen? Ein kurzes Durchblättern des "Schattenläufer" brachte da jetzt leider keinen Fund?
  7. Und da das ja anscheinend gerade so ein Trend zu sein scheint mit "Höfe der Feen" und "Iwans Weg", könnt ihr da auch gerne ein paar typische Feenerscheinungen und -herrscher mit aufnehmen. Wie wäre es mit dem Erlkönig ? Oder Rübezal? Oder der Loreley? PS: Gab's da nicht mal einen Ares Predator Wettbewerb mit dem Thema Deutsche Mythologien? Soweit ich weiß, ist davon nie Material erschienen. So etwas könnte man doch nutzen? PPS: Bin mir nicht mehr sicher, aber hatte der Wettbewerb da nicht auch einen Rheingold-Sagen-Bezug geschaffen?
  8. So, ergänzend zu meiner Frage, möchte ich kurz anmerken, dass ich im "Im Herz der Dunkelheit" jetzt doch noch eine Stelle zu Wattsuchern/Wattsammlern und den Alten Göttern gefunden habe. Dazu kommt noch eine Deviantart-Entdeckung: https://www.deviantart.com/art/Vasgothia-155703880 Die Karte ist vermutlich nicht Earthdawn-Kanon, aber mit der Zuordnung des "Deep Forests" im Gebiet des heutigen Hamburg, ergibt sich ein neuer Ansatzpunkt für den Background vorzeitlicher dunkler Kulte in der Region, die sich 2076+ finden könnten.
  9. Natürlich. ich spreche mich ja auch gar nicht gegen die PDF-Mentalität aus. Finde es ebenso toll, dass ich inzwischen jede Menge Pegasus-PDFs downloaden kann. Ich dachte nur mit Hinblick darauf, dasss ich wieder beim letzten GRT in die Kiste im Laden blickte und da noch ein paar Ausgaben des Give-Away-Abenteuers "Boston Lockdown" fand. Klar, Restbestand, nicht mehr unbedingt teil des offiziellen GRT-Pakets, aber imme rnoch im Umlauf, was ich so sehe. Das Heftchen kommt leider ohne vorgefertigte Charaktere aus. Aber gut, ist wohl ne Kosten-Nutzenrechnung für Pegasus. Kann ich wie gesagt verstehen, war ja nur ne Anregung und ein Vorschlag, für alle Anfänger da draußen, die lieber Analog etwas in der Hand halten. Hast natürlich Recht, dass das viel mehr Shadowrun-Flair hat, wenn alle Spieler in der Vorführrunde auf's Smartphone oder Tablet starren um da ihre Werte abzulesen.
  10. Ich wünsche mir einen "Datenpuls Pomorya" und ein ergänzend noch einen "Datenpuls Rhein-Ruhr-Megaplex". Aber das ist ja hinlänglich bekannt. Desweiteren wäre es schön, endlich mal Abenteuer- oder Kampagnenmaterial zur ADL GmbH zu bekommen. Dann, ist Druidessa/Ceridwen (aka Myriam Hergheim) von GreenWar nach dem FanPro "Schattenstädte" jemals in den offiziellen Pegasus-Kanon eingegliedert worden? Wäre doch eine nette Frau Schmidt/Gegenspieler für die Hamburg-Box?
  11. Hey liebes Forum, liebe Pegasi, Auf Seite 120 der Publikation "Mit Hauern und Hörnern" gebt ihr an, Werte der Trog-Runner seien zum kostenlosen Download auf pegasusdigital.de zu finden. Leider konnte ich sie dort nicht finden. Wäre jemand so freundlich, mir die hier zu verlinken? Ist dies auch für weitere NSC-Werte geplant? Etwa für die gelben Abenteuerbände? Vielen herzlichen Dank!
  12. Wie gesagt, Konni. Löse es doch ingame in DEINER Gruppe. Bringt doch nix über fragwürdige Anschlüsse von Regionen zu diskutieren, nur in der Hoffnung, dass es das offzielle Shadowrun für einen Selbst besser achen würde, als die Realität.
  13. Was ich ja richtig cool finde, ist, dass Pegasus auf S. 5 dem Europäischen Tempohandel jetzt auch einen SK-Dealer spendierte: Herr "Crackhaus".
  14. Ich lese es gerade erst an, dahe rwill ich inhaltlich noch keine große Kritk schreiben. Nachdem ich meinen Spielern erst kürzlich erklärt habe, warum die verkorksten Negamagier KEIN Teil meines SR-Kanons sind, find ich ihre Kanonisierung im Pegasus-Kanon jetzt nicht so pralle.... Konni, darf ich dir einen Tipp geben: Dann mach doch genau das zum Thema einer eigenen Kampagne: Den Anschluss Südtirols ans (Öster-)Reich. Mit allem drum und dran. Für die Dystopischeren unter uns, gerne auch mit viel Brauner Sch**ße, Fackelmärschen und neuen Metapogromen.
  15. Danke n3mo für deinen Post mit Verweis auf den PDF-Download. Von dem habe ich durchaus Kenntnis. Das beantwortet jetzt aber nicht meine Fragen.
  16. Mal so eine kurze Frage, gerne zum Weiterleiten an den Verlag: Gibts als SL eigentlich noch ne Möglichkeit an ein paar (5-6) gedruckte Versionen des Sr5-Schnellstarters heranzukommen, zwecks Rundensupport auf ner Con oder im Freundeskreis? Hab von den FRPGDays jetzt ein paar, aber da hab ich das meiste, den wirklich interessierten Neulingen überlassen. Gibt's da ne SL-Adresse an die man sich wenden kann? Z.B. um nen frankierten Rückumschlag mitzuschicken? Und, ist das überhaupt noch drin, also gibts noch Gedruckte Schnellstarter? Oder die Bereitschaft für solche Zwecke, abseits der offiziellen Supporter, noch welche nachdrucken zu lassen?
  17. @Belias Ich kann und will nicht für den Verlag sprechen, ABER ich kann einen Erfahrungswert teilen: Schon damals als der Berlin-Band für SR4 erschien, fragten wir nach den Bodenplänen (gut, sogar in Blanko). und seit damals hörte ich vom Art Director, dass die eigentlich schon alle fertig seien und vorlägen, nur dass die Redaxleitung das nur absegen und man in ein gescheites Layout packen müsste. Ist nie erfolgt, wir wurden vertröstet und inzwischen (mehr als 6 Jahre später) haben wir sogar ein Berlin-Update. Mit derselben AUsgangslage...
  18. Dankeschön jonesi! Schaue mal, ob ich in Fortitude reingucken kann. Hatte auf namendliche Erwähnungen solcher Earthdawn-Antagonisten gehofft.
  19. Äh, pack doch bitte einfach in Spoilern dazu, was du meinst. Weil dann kann jeder selbst überlegen, ob er sich Spoilern will und die denen es egal sind, wissen, was du hier vorschlägst. Ansonsten schreit das Ganze etwas nach Werbung: "Hey, hab diese voll coole Serie da! Musst du gucken! Hat irgendwie was mit dem Thema zu tun! Aber ich sag nix!" Wie es bestimmt nicht gemeint ist. Andererseits dachte ich an das Wattenmeer, da ist mir Spitzbergen zu weit nördlich und mir gings jetzt nicht um...
  20. Dankeschön für die vielen informativen Antworten. Ja, genau an Vasgothia hatte ich gedacht, mir war bis dato aber nicht so bewusst, dass sich Earthdawn wirklich nur verstärkt auf Barsaive bezieht. Gut. Dann bastel ich mir mithilfe des "Herz der Dunkelheit" eigene urzeitliche Mysterien und Verweise auf uralte dunkle Kulte um und für die Wattsucher (SR4)/ Wattsammler (SR5) im "Nassen Land" im Norden Hamburgs. Dachte, da könnte ich vielleicht auf irgendwelche Earthdawn-Entitäten oder Mysterien zurückgreifen, aber eigentlich ist's mir da eh lieber mit der eigenen fiktiven Vergangenheit zu arbeiten. Irgendwas wird in den vorrückenden Eisgletschern der Eiszeit damals schon konserviert und im Norden zurückgeblieben sein.
  21. Ich probe mal leichte Nekromantie, weil ich für meine Frage keinen extra Thread erstellen mag: Earthdawn. Gibts da eine Entsprechung für den Großraum Hamburg und die Nordsee? Und wenn ja, ergeben sich da Plotoptionen für die 6te Welt, wenn man darüber nachdenkt zu crossovern? Gut, gibt die Seedrachin, die dürfte es auch shcon in der 4ten gegeben haben... Aber ansonsten? Irgendwelche Kulte?
  22. Moin, Dankeschön für die vielen und schnellen Antworten zum Goldeber in SR 5. Das Riesenwildschwein hatte ich gefunden, SR4-Verweise bringen mir weniger, abgesehen davon, dass ich als SR4-SL, den Goldeber in der 4. parat hatte. Mir ging es eher darum, dass im Trollrepublik PDF in der Critterliste u.a. auf dieses Tier verwiesen wird. Daher ging ich vion aus, es gäbe es schon in der 5. Edition. Also doch ein Tierchen, was man hätte einbauen können.
  23. Ah, danke für die erhellenden Ausführungen. Ich hatte jetzt vom Berlin-File ausgehend gedacht, dass das ne gewisse Struktur ist, die sich in allen PDFs der Reihe finden wird. Aber ja, klingt einleuchtend, dann war Berlin aus Gründen nur ein Sonderfall. @"Grober Überblick" Achso, dachte der Anspruch "grober Überblick" sei schon in anderen Publikationen abgedeckt worden, wo der Schwarzwald immer wieder mal in nem groben Überblick gestreift wurde. Hatte jetzt halt erwartet, dass die Republik in einem eigenen Minifile dann einmal etwas mehr präsentiert wird. Nicht, dass du das nicht schon tun würdest, hatte mir in Teilen halt mehr als nur einen "groben Überblick" erhofft, grad weil viel weniger Quellenmaterial vorhanden ist, dass man Updaten kann. Entschuldigung, dann schraube ich meine Erwartungen zurück. Mir ist schon klar, dass man ein so großes Gebiet nicht en detail abdecken kann und wie gesagt, ich habs bis jetzt auch noch nicht in Gänze gelesen. Hatte ausgehend vom Berlin-Format da einfach nur etwas mehr Tiefe erwartet. Gut, da sind jetzt Sachen rausgeflogen, sollten andere Sachen erst gar nicht rein, das PDF verfolgt ein anderes Konzept als das Berlin-Update und war in seinen Möglichkeiten auch eingeschränkter. Dann weiß ich Bescheid. Die Frage nach Crittern und besonderen Örtlichkeiten für die Jagd und den Taliskram-Suchenden entstand einfach aus anderen Erwartungen. Hatte jetzt mit 1,2 Krittern gerechnet plus 2-3 besondere NSC. Und da meines Wissens seit der 4. Edition immer betont wird, wie bedeutend der Schwarzwald doch auch für Talissammler ist, war ich davon ausgegangen, dass da auch etwas Detaillierteres dazu kommt. Hat nichts damit zu tun, dass ich mir nicht etwas Eigenes ausdenken könnte und/oder wollte. Das mache ich bei jeder Region, die ich irgendwie nutze sowieso. Der WaldundWiesen-trollschamane war auch nur ein Beispiel für einen "Magisches Krautzeug und Tierteile sammeln" Abschnitt. Ich hab nicht erwartet dass die besten Fundstellen für Erwachten Ahorn nahe Dorf XY genannt werden. -- Nur, nach bisherigen Verständns machen Runner genau DAS im Schwarzwald: Forscher beschützen, Magischen Kram suchen/jagen und sammeln und seltene Critter fangen. Ihc weiß zum ersten Punkt gibt nen Abschnitt, zur Critterjagd auch. >Und dass 34 Seiten nun mal auch nicht viel dafür sind, weiß ich auch.
  24. Kurze Frage: In welcher SR 5 Publikation finde ich die Goldeber? Im Critterkompendium sind sie nicht und im State of the ADL scheinen sie auch nicht zu sein.
  25. @n3mo Haha! @Trollrepublik PDF Sagt mal... Wo sind coole NSCs (Wertblöcke)? Wieso gibt's bloß ne Liste mit Critternennung für den Schwarzwald und nicht ein zwei Angaben, auch wenn sich das vielleicht doppeln könnte?! Wo finde ich jetzt besondere "Shiny Pokemon"... äääh... Besonders seltenes Jagdgut, was mir als Jäger oder Runner ne gute Bezahlung verschaffen könnte, wenn ichs auf dem Schwarzmarkt verscherbel? Wo gibts besondere Orialchum-Vorkommen? Telesma? Wo sammelt der Waldundwiesen-Trollschamane bevorzugt seine Kräuter? Das fehlt mir irgendwie in dem sehr gut aufgemachten PDF. Auch die Auflösung von Geheimnissen scheint mir mit einer (?!) Seite, doch etwas mager. Erstes Fazit, nach Einlesen und Überfliegen: Schönes PDF, viel interesssanter Fluffinhalt und auch die Andeutung spannender Konflikte.. ABER mit 48 contra 34 Seiten fand ich das Berlin-Update wesendlich besser. Oh, hätte mir Feldberg Style Wintersportausrüstung gewünscht. Wieso teasert ihr das erst groß an und es verbleibt bei einer kurzen Nennung? Oder hab ich die in einem anderen SR 5 Band verpasst?
×
×
  • Create New...