Jump to content

Matrix: Fragen und Antworten


Ech0
 Share

Recommended Posts

D.h. dann ja, dass man zuerst das IC mit Datenspike fett bearbeitet und dann noch mit Resonanzspike finisht.

:lol: :lol: :lol:   Hättest du wohl gerne. Wenn eine Angriffshandlung durchgeht, wird der Angriff bemerkt (S. 232, Das Bemerken von Hackern). Wie das IC später ausgeschaltet wird, ist irrelevant, da der Host schon alamiert wurde.

 

Was du hier vorgeschlagen hast ist das Äquivalent von "Ich benutz eine Sprenggranate, erledige den Rest aber mit meiner schallgedämpften Knarre, damit niemand was bemerkt."

Edited by ByteStorm
Link to comment
Share on other sites

Ja, aber dass das IC weg ist, wird dann nicht bemerkt, oder?

 

Also ich handhabe das so, dass der Absturz eines ICs immer bemerkt wird (zumindest bis ich irgendwelche Regeln finde, die was anderes besagen; Habe aber noch nicht Data Trails/Datenpfade gelesen). Bei Resonanzspike würde als Ursache nicht Hackerangriff feststehen (immer diese Bugs), wer das IC aber per Datenspike grillt, schrillen aber sofort alle Alarmglocken. Ein One-Hit-Kill mit Datenspike könnte ev. auch nicht mehr Infos liefern, als bei einem Tod durch Resonanzspike, aber auf gar keinen Fall das Bemerken eines Angriffs verhindern, wenn das IC nicht mit der ersten Angriffshandlung außer Gefecht ist.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich hoffe, Darius liest das noch. Mir ist ein Fehler unterlaufen, der mir eben durch mein neues Datenpfade aufgefallen ist: Ich habe die Grundfesten mit dem Astralraum attributstechnisch verwechselt.

<p>

1. Verteidigungsproben gehen auf Reaktion+Intuition:

  • Eine autarke Drohne würfelt also auf Pilot×2.
  • Riggende würfeln auf Reaktion+Intuition+2 wegen heißem Sim.
  • KIs würfeln Intuition×2+2, da sie fehlende Reaktion gemäß der Foundationverteilung ersetzen.
2. Angriffproben:
  • Drohnen würfeln Pilot+Zielerfassung.
  • Riggende würfeln auf Geschick+Geschütze+2.
  • KIs würfeln analog Logik+Geschütze/Zielerfassung+2.

1. Verteidigungsproben gehen auf Reaktion+Intuition:

  • Eine autarke Drohne würfelt also auf Pilot×2.
  • Riggende würfeln auf Reaktion+Intuition+2 wegen heißem Sim.
  • KIs würfeln Intuition+Datenverarbeitung+2, da sie fehlende Reaktion gemäß der Foundationverteilung ersetzen.
2. Angriffproben:
  • Drohnen würfeln Pilot+Zielerfassung.
  • Riggende würfeln auf Geschick+Geschütze+2.
  • KIs würfeln analog Schleicher+Geschütze/Zielerfassung+2.
Bei riggenden KIs ist das die Gerätestufe des Fahrzeugs, die mindestens die Pilotstufe beträgt (also meist 2-4). Gesteigert werden die nur minimal durch die Elektronikmodule im Datenpfade. :)

In der Schlussfolgerung bedeutet das, dass wegen dem fehlenden Schleicherattribut bei Fahrzeugen, KIs würfeltechnisch gekniffen sind. :mellow:

Edited by Uli
Link to comment
Share on other sites

Oder kann man kommlinkdongels nur an Kommlinks schrauben? M.E. kann man die an alle Geräte schrauben.

 

Nur Kommlinks:

 

Datenpfade s. 70 (Kommlink-Dongles)

"Ein kleines Gerät ... und die Funktionalität eines Kommlinks erweitert."

"Ein Schleich-Dongle verleiht einem Kommlink das Attribut Schleicher..."

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

 

 

Oder kann man kommlinkdongels nur an Kommlinks schrauben? M.E. kann man die an alle Geräte schrauben.

Nur Kommlinks:

 

Datenpfade s. 70 (Kommlink-Dongles)

"Ein kleines Gerät ... und die Funktionalität eines Kommlinks erweitert."

"Ein Schleich-Dongle verleiht einem Kommlink das Attribut Schleicher..."

Hast Recht, bei den Dongels steht es explizit dabei, die cyberdeck-module kann man überall reinschrauben.

 

Aber man kann auf Schleicher 2 kommen ;) mit Attribut erhöhen, diese Mod ist zusätzlich zu Attribut hinzufügen möglich.

 

MfG Max

Link to comment
Share on other sites

wobei  mit einen Schleicher von 2 in ein Fahrzeug zu bauen auch heißt das du 2 Matrixschaden bekommst.

 

was mich interessieren würde kann man die Dongel an eine RCC  anbauen??? weil auf S. 264 GRW steht das die RCC wie ein Kommlink ist und als das benutzt werden kann nur mehr kann halt das coole Drohnenzeug. Auf einer RCC wäre ein Schelicherdongel shcon sehr geil....

Link to comment
Share on other sites

wobei mit einen Schleicher von 2 in ein Fahrzeug zu bauen auch heißt das du 2 Matrixschaden bekommst.

 

was mich interessieren würde kann man die Dongel an eine RCC anbauen??? weil auf S. 264 GRW steht das die RCC wie ein Kommlink ist und als das benutzt werden kann nur mehr kann halt das coole Drohnenzeug. Auf einer RCC wäre ein Schelicherdongel shcon sehr geil....

Das musst du mit deinem SL absprechen. Denn es ist ja nur "wie" ein Kommlink. Ich glaube, da kann man in beide Seiten argumentieren und es spricht nichts für oder dagegen, obwohl es für Rigger schon cool wäre und auch nicht das Spiel und die Balance brechen würde.

 

MfG Max

Link to comment
Share on other sites

Ich würde das als Fluff bezeichnen...

 

GRW s. 444

" Sie sind etwa aktenkoffergroß und können alles, was ein Kommlink kann – und zusätzlich noch das coole Drohnenzeug."

 

1. Riggerkonsolen sind regeltechnisch keine Kommlinks.

2. Es geht nicht darum, was eine Riggerkonsole kann (bzw. ob sie das kann, was ein Kommlink kann), sondern darum, was ein Dongle kann... bzw. worin der Dongle eingebaut werden kann. Und das ist für mich eindeutig nur das Kommlink.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

wobei  mit einen Schleicher von 2 in ein Fahrzeug zu bauen auch heißt das du 2 Matrixschaden bekommst.

 

was mich interessieren würde kann man die Dongel an eine RCC  anbauen??? weil auf S. 264 GRW steht das die RCC wie ein Kommlink ist und als das benutzt werden kann nur mehr kann halt das coole Drohnenzeug. Auf einer RCC wäre ein Schelicherdongel shcon sehr geil....

da eine Riggerkonsole alles kann, was ein Comlink kann (Danke für das zitieren ,Corpheus :) )kann Sie auch ein Dongle aufnehmen

 

JahtHey

Medizinmann

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich hoffe, Darius liest das noch. Mir ist ein Fehler unterlaufen, der mir eben durch mein neues Datenpfade aufgefallen ist: Ich habe die Grundfesten mit dem Astralraum attributstechnisch verwechselt.

<p>

1. Verteidigungsproben gehen auf Reaktion+Intuition:

  • Eine autarke Drohne würfelt also auf Pilot×2.
  • Riggende würfeln auf Reaktion+Intuition+2 wegen heißem Sim.
  • KIs würfeln Intuition×2+2, da sie fehlende Reaktion gemäß der Foundationverteilung ersetzen.
2. Angriffproben:
  • Drohnen würfeln Pilot+Zielerfassung.
  • Riggende würfeln auf Geschick+Geschütze+2.
  • KIs würfeln analog Logik+Geschütze/Zielerfassung+2.

1. Verteidigungsproben gehen auf Reaktion+Intuition:

  • Eine autarke Drohne würfelt also auf Pilot×2.
  • Riggende würfeln auf Reaktion+Intuition+2 wegen heißem Sim.
  • KIs würfeln Intuition+Datenverarbeitung+2, da sie fehlende Reaktion gemäß der Foundationverteilung ersetzen.
2. Angriffproben:
  • Drohnen würfeln Pilot+Zielerfassung.
  • Riggende würfeln auf Geschick+Geschütze+2.
  • KIs würfeln analog Schleicher+Geschütze/Zielerfassung+2.
Bei riggenden KIs ist das die Gerätestufe des Fahrzeugs, die mindestens die Pilotstufe beträgt (also meist 2-4). Gesteigert werden die nur minimal durch die Elektronikmodule im Datenpfade. :)

In der Schlussfolgerung bedeutet das, dass wegen dem fehlenden Schleicherattribut bei Fahrzeugen, KIs würfeltechnisch gekniffen sind. :mellow:

 

 

 

Danke fürs Update, aber jetzt häng ich grad wieder.

 

Kann es sein dass du die beiden fett gedruckten Teile vertauscht hast?

IMHO ergäbe es nämlich umgekehrt deutlich mehr Sinn, also Verteidigung mit Schleicher und Intuitiion und Angriff mit Datenverarbeitung+Zielerfassung.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...