Jump to content

Rigger 5 Wünsche - Tipps - Anmerkungen für die Übersetzer und fürs Errata-Team


Max Mustermann

Recommended Posts

Wie wirkt sich Cyberpanzerung auf Drohnen im allgemeinen bei der Drohne aus und kann man Panzerungen die anthromorphe Drohnen tragen mit der Drohnenpanzerung addieren ?

Waere jedenfalls mal einer Klaerung wert.

Dazu noch Realistic Featueres bei Drohnen und die Wahrnehmungsprobe, ist es eine normale oder eine taktile Wahrnehmungsprobe ?

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 123
  • Created
  • Last Reply

Ich wuerd mir noch wuenschen, dass in den Beispielen wirklich ALLE Proben mit allen Modifiern aufgelistet werden. Hab grad wieder das Grundregelwerk in der Hand und schuettel beim Matrixbeispiel den Kopf, weil sie effektiv alles Andere vergessen ausser das was sie neu eingefuehrt haben.

 

Das macht das ganze einfacher zu lesen, verwirrt aber auch.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Nochmal eine Nachfrage:

 

Der Ruhrmetall Wolf II "Rad-Panzer" hat nur eine Panzerung von 12 im Asphaltkrieger, sowie auch schon im Rigger V.

 

Wirklich gewollt?

Wenn ich da typische Sicherheitsfahrzeuge, zum vergleich, daneben mir anschaue, kommen meistens im "Truppentransportbereich" höhere Panzerungswerte zum Einsatz.

Link to comment
Share on other sites

Der Ruhrmetall Wolf II "Rad-Panzer" hat nur eine Panzerung von 12 im Asphaltkrieger, sowie auch schon im Rigger V.

 

Im 4A hatte er Body 16 und Armor 18

ein Copy & Paste Fehler kann es also nicht sein...

 

JahtaHow

Medizinmann

Link to comment
Share on other sites

 

Der Ruhrmetall Wolf II "Rad-Panzer" hat nur eine Panzerung von 12 im Asphaltkrieger, sowie auch schon im Rigger V.

 

Im 4A hatte er Body 16 und Armor 18

ein Copy & Paste Fehler kann es also nicht sein...

 

JahtaHow

Medizinmann

 

 

Vielleicht Body und Panzerung vertauscht?

 

Würde Sinn machen, da 24 Body doch recht "happig" ist im Vergleich zu dicken LKWs und co....

 

der "Konstructors" hat 24 Body... und das sind diese XXXXXXXXL LKW´s/Bagger aus den XXL Minen in Afrika und Amerika.

 

Hier ein ähnliches Bild mit dem proportionen.

 

der-schafft-was-weg.jpg

Link to comment
Share on other sites

So nebenbei, welche Aenderungen vom englischen Original zur deutschen Fassung gibt es denn. Habt ihr da ne Liste fuer mich?

 

Moin,

 

ne detaillierte Liste habe ich nicht, die müsste ich erst aus meinen Word-Files zusammenstellen (und dafür fehlt mir gerade die Zeit).

 

Als grobe Übersicht:

  • Alternative Fahrzeugnamen für alle Modelle (danke noch mal an alle, die dazu beigetragen haben … ihr wisst, wen ich meine)
  • Einzelne Fahrzeugnamen abgeändert (Stürmwagon usw.)
  • Fahrzeugtyp bei allen Modellen als Unterüberschrift
  • Tabellen nach Fahrzeugtyp, nicht für jedes Modell einzeln
  • Modelle innerhalb der Fahrzeugtypen alphabetisch sortiert
  • Modelle aus Schattenkatalog und GRW eingefügt
  • Fluff-Text und Standardausstattung harmonisiert
  • Präzisierung, dass Standardausstattung gegen das Slot-Limit zählt
  • Gyrostabilisatoren gibt es wieder
  • Diverse Werteänderungen, -anpassungen und -vervollständigungen
  • Diverse Regelpräzisierungen und -errata
  • Geänderte Manöverschwellenwerte im Kapitel Extreme Verfolgung

 

So, das war's fürs Erste.

 

Cheers

Ben

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich bin mir nicht ganz sicher wo das hin kann, aber will euch diese potentiellen Alternativbilder zum Rolls Royce Phaeton NT aus dem Rigger 5 nicht vorenthalten:

http://www.carsdaily.de/images/phocagallery/RollsRoyceVisionNext100/thumbs/phoca_thumb_l_rrvisionnext_02.jpg

 

Rolls-Royce-103EX_Vision_Next_100_Concep

 

Rolls-Royce-103EX_Vision_Next_100_Concep

 

http://i2.wp.com/porhomme.com/wp-content/uploads/2016/06/rolls-royce-vision-next-100-103ex-concept-4.jpg?fit=1200%2C800

Link to comment
Share on other sites

Was? Der hatte doch gar keine Abbildung! Also danke dafür. Das Design mit den verkleideten Rädern finde ich schick, aber nur mäßig intelligent...

Doch, der "Oldtimer auf S. 52 soll der neue Phaeton sein. Steht ja auch unten im Rahmen.

Link to comment
Share on other sites

Ich weiß. ;) DIe Zeichnung ist nur etwas gruselig.

 

@Masaru: Also, ich könnte mir vorstellen, dass der gern aufsetzt, wenn die Straße mal nicht ganz eben ist (eine durchschnittliche Bürgersteigkante sollte reichen) oder die Stoßdämpfer mal zum Einsatz kommen. Ist im Ergebnis wahrscheinlich nicht schlimmer, als bei krass tiefergelegten Karren, aber für Runner ggf. ungeeignet. Man hätte das mit etwas weniger Kasten ums Rad vorne beheben können.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Guest
This topic is now closed to further replies.

×
×
  • Create New...