Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 09/29/2014 in Posts
-
ich wiederhole nochmal meinen Appell: bitte bleibt fair bei der Preisgestaltung! dies ist ein Fanprojekt, an dem sich niemand bereichern sollte, weil das auch die Macher nicht getan haben DANKE4 points
-
Jimmy Pierce - Bridgestone Building, Aufzug- Jimmy schnauft durch nachdem sich die Türen geschlossen haben. "Wow. Die Nummer hat es in sich. Wird uns alles abverlangen Vivian." Dann lächle ich sie an. "Aber das ist für uns kein Problem, wir bekommen das hin. Solange wir Hilfe bei den wissenschaftlichen Details bekommen sollte der Rest auch nicht anders ablaufen als ein üblicher Fall im Big Apple. Alles ein wenig größer, aber ein Mord ist ein Mord. Eine Entführung eine Entführung. Und ein Selbstmord ein Selbstmord. Der Sache kommen wir schon auf die Schliche. Und wegen diesem ... Ding ... das war ziemlich krank. Wofür die Geld ausgeben, unheimlich. Aber gut, da reinkommen und ein wenig umschauen sollten wir hinbekommen. Aber jetzt fahren wir erstmal ins Hotel, lassen die Sache sacken und halten dann ... Kriegsrat." Ich lächle. Das würde Jatik sicher gefallen. Du wirst noch ein echter Komiker auf deine alten Tage Jimmy.2 points
-
Aber keine Sorge, es wurde sich gekümmert, wie ich gerade von Karel erfahren habe: SHADOWIKI IST WIEDER ONLINE!2 points
-
Jimmy Pierce - Bridgestone Building, Jatiks Büro- "Nachdem wir uns so oder so einen Wagen gemietet hätten wäre ein Firmenfahrzeug äußerst hilfreich, da wir hier mit Sicherheit einen guten Wagen bekommen. Optisch sollte er nicht zu offentsichtlich aus der Masse hervorstechen, ein paar Pferdestärken sind aber unbedingt nötig, man weiß ja nie. Wenn sich so ein Wagen in ihrem Fuhrpark findet würden wir sehr gerne auf dieses Angebot eingehen." Dann blicke ich zu Vivian. "Was meinst du, sollen wir den Transport gleich machen oder erst morgen? Ich denke es spielt keine so große Rolle. Aber vielleicht ist ein Gespräch mit Dr. Morton auch nicht schlecht, um ein paar Hintergünde zu bekommen. Und vielleicht auch einen Spezialbehälter, vielleicht stoßen wir auf weitere Experimente und da wüsste ich gerne wie man damit umgehen sollte bzw. welche Ausrüstung wir bei solchen Angelegenheiten dabei haben sollten und dafür brauchen wir einen Experten."2 points
-
Von mir aus habt ihr jetzt erst mal das Ruder in der Hand bis ihr mit den Ermittlungen anfangt. Falls etwas unklar sein sollte, einfach vorher per PN fragen.1 point
-
"Ein unauffälliges Auto mit einer guten Maschine ist kein Problem, wir fahren nicht jeden Tag mit der Limousine!" Jatik strahlt wieder breit über das ganze Gesicht. "Ich weise den Empfang an ihnen einen Chevrolet Malibu zur Verfügung zu stellen, mit der 6 Zylinder Turbo Maschine sind sie unvernünftig schnell unterwegs, aber der Wagen fällt nicht weiter auf. Ich schicke ihnen jetzt was wir bisher ermittelt haben, aber erwarten sie nicht zu viel!" Er spielt wieder mit seinem Handy und wenig Später geht bei euch beiden eine verschlüsselte E-Mail ein. "Ich bin sehr erfreut das sie mein Angebot angenommen haben und wünsche ihnen alles Gute für die weitere Zusammenarbeit." Er führt euch noch zur Tür seines Büros, schüttelt euch die Hand zum Abschluss. Die Hände in den Hosentaschen vergraben bleibt er in dem Höhlenartigen Eingang zu seinem Büro stehen und beobachtet euch wie ihr zum Lift geht. Kurz bevor sich die Lift-Tür schließt winkt er euch noch einmal zu und dann geht die Fahrt abwärts zurück zur Lobby.1 point
-
dann wird eben der gesammte Autopilot mitsammt aller (zu dem neuen Autopiloten dazugehörigen Pilotprogrammen) ausgetauscht ! Das sollte Regelmechanisch genauso funktionieren wie Räder austauschen RAW ist das leider nicht so... Der Autopilot wird auf das gesamte Fahrzeug personalisiert, innerhalb einer Woche. Nicht mal zwischen zwei baugleichen Fahrzeugen, die am gleichen Tag aus der gleichen Fabrik ausgefahren wurden und auf denen die identische Software installiert wurde, darf man nach einer Woche noch tauschen. Der Bordcomputer entwickelt vmtl seinen eigenen Code, der "perfekt" an das Fahrzeug angepasst ist und nur mit diesem funktioniert. Kaum erklärbar? Jup. Aber naja... sagt das Große Buch1 point
-
Vivian Chandler - Bridgestone Building, Jatiks Büro- Ich nicke zu ihm nachdenklich. "Ja, ich würde den Trasport morgen machen. heute können wir schon..ne kleine Vorbesprechung haben." Und vielleicht noch ein paar interne Untersuchungen absolvieren. "Ich kenne mich auch mit solche wissenschaftlerische Sachen nicht so gut aus"1 point
-
Ich hab schon mehr und mehr den Eindruck das man sich spätestens ab SR4 bemüht hat, Sätze möglichst unklar zu formulieren. Manchmal wünsch ich mir schon ein klares Du darfst und du darfst nicht. Ich bin nämlich die Diskussion mit Spielern leid, die mir sagen "Natürlich darf ich es. Im Text wird es mir ja nicht verboten" Und dann gehts los - Was der Autor meinte und was er geschrieben hat divergiert leider. Semantik und ihre Spätfolgen für SL´s1 point
-
Von daher gibt es IT für Jimmy keinen Grund ihn mitzunehmen, deswegen haben ich ja zuvor schon das Ass im Ärmel erwartet, ich dachte bei Jatik kommt dann noch der entsprechende Hintergrund. Vielleicht wäre ein anderer Charakter eine Lösung? Bei Delacroix finde ich es schwierig, wenn wir die Charaktere ernsthaft spielen wollen, was mir schon wichtig wäre. Außer Black fällt etwas stimmiges ein, schließlich ist es sein Char Ich schreib das jetzt mal ganz offen hier rein und nicht per PN. Finde ich gut Das hier: fußte mehr auf der Hoffnung, dass ihr euch hinter den Kulissen mit Black ausgetauscht hättet wie er zurück in die Gruppe kommen könnte. Scheint aber nicht der Fall zu sein. Ich sehe es leider ähnlich wie du, der Char ist so für das Abenteuer nicht zu gebrauchen, da er keine positiven Ansätze dafür hat. Was jetzt noch helfen würde, wäre wenn die Char´s aus einer "...best Buddy..." Beziehung stammen würden und man ihn als Freund einfach dabei haben wollen würde, aber dem steht Blacks Vorliebe für gruppeninterne Reibereien im Weg (der Char ist ja für so etwas auch nicht konzipiert). In meinen Augen gibt es keine vernünftige Lösung für das Problem. Einen neuen Charakter einführen, ich weiß nicht ob Black das will und ich weiß nicht wie ich den jetzt vernünftig einbauen könnten. Als einziges ein weiterer Angestellter von dir würde Sinn machen, bzw. jemand von Zymvotek könnte zur Gruppe stoßen. Alles andere wäre eher unwahrscheinlich und würde nicht passen. Der müsste euch aber sympathisch sein, warum sollte man den sonst ins Boot holen, wo wir aber wieder an den Spielervorlieben scheitern könnten. Ich werde jedenfalls keine Nebenplots einführen oder einen weiteren Handlungsstrang aufmachen nur um einzelnen Charakteren ein Forum zu bieten, weil sie nicht in die Haupthandlung passen oder passen wollen. Ich habe eine Verantwortung gegenüber den anderen Spielern und will mich nicht in ein Klein-Klein aus Nebenplots verzetteln. Das führt zu nichts und raubt nur Zeit und kreative Ressourcen die ich für andere(s) brauche Ich verlange von keinem das er sich verbiegt, werde das aber ebenfalls nicht tun. Dafür sind mir Forenspiele nicht wichtig genug. Ist ein Freizeitspaß und dabei soll es auch bleiben. @ Dark du hattest die möglichen Charakterberufe ja noch mal gepostet. Mein Fehler war evt. dieser Satz: Aber die Charakterwahl hatte ich dabei weniger im Sinn, als der den Beruf. In dem Fall heißt "händeln" dann wohl "...Delacroix sie sind raus..." Zurück zum Spiel: Ich warte jetzt noch auf Nadia´s Antwort bevor ich die Fall-Unterlagen poste. Sonst könnte Jimmy´s Frage untergehen.1 point
-
Ich versuche das Beispiel nochmal auszuführen, weil jetzt wo ich die Beiträge nochmal gelesen habe, sehe, dass es nicht mehr so leicht ist dem Diskussionsfaden zu folgen: Decker mit Datenbuchse (Wifi und DNI) an Ort A, der sein Deck an Ort B liegen hat lassen. Folgendes müsste man klären, weil es RAW so nicht angeführt ist, aber es wäre gut zu wissen was alles zu tragen kommt: Kann der Decker in dieser Situation hacken? Geht man von unbegrenzter Reichweite aus für die Verbindung Datenbuchse-Deck dann ja. Ich würde aber sagen: nein. Ich sehe das Kommlink/Deck immer noch als das Zentrale Element für den Zugang zur Matrix (TM ausgenommen). Sprich du als Metamensch benötigtst das Ding um physisch (per AR) oder eben gedanklich (per DNI in AR/VR) mit Kommlink interagieren zu können. Andere Geräte besitzen keine Datenverarbeitungswerte etc, weshalb ich auch sagen würde, aus dem selben Grund kann man mit dem Toaster keine Matrixsuche durchführen (Auch nicht mit Gerätesuche 1). Ist das so RAW? Nein, dazu gibt es leider zu wenig, ich hoffe das Vernetzt kann hier aufklären.Rauschen: Nur von A, von B, oder bspw: der höchste Rauschenwert auf der gesamten Strecke A-B?Gitter: Ident zur Rauschenfrage?Benötigt man eine Bildverbindung/Audioverbindung? Nein. Das ersetzt das DNI der Datenbuchse.Ist es angedacht das Deck zu Hause liegen zu lassen? Wohl kaum. Ich bin mir sicher, dass die Regelautoren es eigentlich so geplant haben, dass man das Kommlink bei sich führen muss.1 point
-
Es meint nicht gänzlich das Firewall-Attribut ignorieren, sondern eben den Vorteil einer Direktverbindung. Er muss nicht gegen Gerätestufe (Hoststufe oder was auch immer des Masters) und Firewall des Masters antreten, sondern nur gegen die Werte des kleinen Gerätes. So gesehen ignoriert er damit die dicke Firewall der Bank1 point
-
Das Problem ist nicht der Autoklau... das kann wie schon auf Seite 1 beschrieben durchaus auch der Hacker ermöglichen. Auch das trennen von der Matrix ist nicht das Problem. Störsender, Faradayscher Käfig usw... Das Problem ist das umschreiben des Besitzers... dafür gibt es eine klare Regel. Das ersetzen des Autopiloten/Bordcomputers dagegen ist ein kaum von den Regeln abgedeckter Streitfall. Ich bezweifle das das 2075 noch so einfach geht... Es benötigt auch keine RFID Chips mehr, damit der Besitzer sein Auto lokalisieren kann. Das geht 2075 über die Matrix und Besitzrecht. Wobei paranoide Charkatere vielleicht noch zusätlich RFID Chips versteckt haben...1 point
-
Was heißt hier hausregeln...? OW wird für illegale Handlungen in der Matrix vergeben... GRW s. 228 "Wenn ein Charakter mit einem frisch gestarteten System in die Matrix geht...... Sobald er aber eine illegale Handlung durchführt erhält er Overwatch."1 point
-
Eigentlich macht die Stufe keinen wirklichen Sinn. Das Ding wird wie ein Ultraschallsensor (450) behandelt. Dementsprechend normale Wahrnehmungsprobe. Also ... Stufe ignorieren?1 point
-
Ich denke das ich das schaffen werde, aber das kann auch erst etwas gegen Ende der Woche werden ...1 point
-
Am Freitag geht die Runde weiter. Ich bezweifele das die SCs es bis zum Haus schaffen, aber falls sie es schaffen, wollte ich zumindest was in der Hinterhand haben (durch das lange Wochenende ist es durchaus möglich, dass wir 30 - 45 h schaffen Da ist es echt schwer abzuschätzen wie weit sie kommen). Wie ist der Stand bei euch Beiden? Falls ihr es nicht schafft, ist das kein Problem und euere Arbeit trotzdem nicht vergebens. Ich sprech dann zwar zur Not die Rollen selbst. Eure Arbeiten nehm ich dann für die nächste Runde und ich kenne auch noch andere Gruppen (Grannus, z.B.) die sicher auch aus eurer Arbeit Profit schlagen können Die anderen Rollen haben sich aufgrund des Zeitmangels erstmal erledigt. Falls wir am WE nicht bis zum Haus kommen, würd ich die Suche nochmal aktualisieren. Aber vorerst zurück zur Zombieapokalypse. Danke fürs Ausborgen des Threads1 point
-
Hab mir den Connection-Abschnitt jetzt mal durchgelesen... Die Möglichkeiten mit Loyalität und Connectionstufe haben sie eigentlich soweit brauchbar hinbekommen in meinen Augen. Nehmen wir mal den 3/4 Johnson, da dass ja schon der "Kumpel-Typ" ist. Wenn ich mit ihm am Tisch sitze und er in die "Gehaltsverhandlung" geht, dann erhalte ich doch 4 Würfel Bonus (Loyalität) um am Ende quasi das "Endgehalt" ermittelt zu haben. (vielleicht noch +1 für postive Einstellung des NSC?) Was Qualitäts-Stufe angeht... Stufe 1 Johnson, hat gerade seinen Abschluss an der "Johnson-Akademie" gemacht und ist gerade in der Externe-Aktivposten-Abteilung gelandet. Er kann seinen Job (noch nicht so hohe Werte), aber er hat noch kein "Netzwerk" und ist wohl auch was Jobs angeht eher reiner Befehlsempfänger und bekommt auch nicht mehr mitgeteilt als unbedingt notwendig. ab Stufe 2 geht es dann halt langsam bergauf, so dass er zum einen selber mehr Infos geben kann, aber auch beim "anfordern" der Runner von Spezialausrüstung, etc... dort helfend zu Hand springen kann.1 point
-
Danke für die Info. Stimmt, bei SR wäre das anders gelaufen, in Cthulhu hatte ich sowas auch noch nie, vielleicht spielen wir auch zu wenig NOW wo sowas toll passt. Ist auf jeden Fall ein nettes Zusatzelement welches ich mir merken werde @ Char von Black: ich tue mich nach wie vor schwer eine Aufgabe für Delacroix zu erkennen, er scheint ja nicht in die SL Vorgaben zu passen was den Charakterhintergrund betrifft Von daher gibt es IT für Jimmy keinen Grund ihn mitzunehmen, deswegen haben ich ja zuvor schon das Ass im Ärmel erwartet, ich dachte bei Jatik kommt dann noch der entsprechende Hintergrund. Vielleicht wäre ein anderer Charakter eine Lösung? Bei Delacroix finde ich es schwierig, wenn wir die Charaktere ernsthaft spielen wollen, was mir schon wichtig wäre. Außer Black fällt etwas stimmiges ein, schließlich ist es sein Char Ich schreib das jetzt mal ganz offen hier rein und nicht per PN.1 point
-
Ok war vielleicht nicht ganz so böse gemeint wie es sich liest. Ich wollte eigentlich nur auf das PDF (Gerücht?) hinweisen. Warum jetzt ~100 Euro latzen, wenn es demnächst vielleicht wieder bezahlbar ist? Siehe Berge des Wahnsinns.1 point
-
Da einige Geldgeier mehrere Ausgaben über ihre engagierten Freunde bezogen haben steht die Chance nicht schlecht sich ein Exemplar zu vollkommen überhöhten Preisen zu ersteigern. Ich würde an deiner Stelle aber abwarten ob nicht doch ein PDF rauskommt und dieses dann günstig bei einen passenden Anbieter drucken und binden lassen. Ist sicherlich lange nicht so schön wie das Original, aber dafür billiger und die Geldgeier haben es schwerer.1 point
-
Hi , nein du musst in der Planungsphase keinen Zauber für eine Zauberquelle aussuchen (siehe Regelbuch S. 16: Zauberquelle): Beispiel: Der Tiermeister hat eine Behausung mit Manasammlung 2. In jeder Manasammlungsphase legt er 2 Manaplättchen auf die Behausung. Während der Planungsphase kann er einen zusätzliche Tierkreaturzauber aus seinem Zauberbuch wählen, und ansagen, dass er diesen zu seiner Behausung legt. In der Aufstellungsphase kann die Behausung den Kreaturenzauber anwenden, was mit den Manaplättchen auf der Behausung bezahlt wird. Sollte der Zauber mehr Mana benötigen, kommt der Rest vom Manavorrat des Tiermeisters. Der Magier kann also (auch in anderen Fällen) Zauber für die Zauberquelle aussuchen, muss es aber nicht.1 point
-
Ich habe jetzt nur nochmal das mit dem "kann / kann nicht lesen" im PDF nachgeblättert - dort ist es nur 1 Person, die nicht lesen kann. Ich denke, die anderen Typos der CW-Fassung wurden auch ausgebügelt. Auch sind dort die Handouts viel cooler als in der alten CW-Version. Nur mal so als Denkanstoß ...1 point
-
"Grundsätzlich war die Überführung für heute geplant, aber ich denke wir können das bis morgen verschieben, allerdings nicht viel länger. Die Anwesenheit der Kreatur sorgt nicht ganz zu Unrecht für Verunsicherung unter den Mitarbeitern, eine schnelle Bereinigung und Überführung in ein geeignetes Umfeld hat für uns erst einmal oberste Priorität" sagt Ms. Novescu während sie die unterschriebenen Vertragsunterlagen entgegennimmt. "Sie bekommen in den nächsten Tage Abschriften der Verträge für ihre Unterlagen, ich lasse ihnen bringen was wir über Mr. Tate haben." Damit verabschiedet sie sich und lässt euch mit Mr. Jatik allein zurück welche von seinem Schreibtisch aufsteht und zu euch herüber kommt. "Soll ich dem Fahrer bescheid sagen, das er sie in das Hotel zurück bringen soll oder wollen sie ein Firmenfahrzeug, ein neutrales versteht sich, um mobil zu sein?"1 point
-
Also mir wäre deine Tabelle zu kompliziert. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich kein Karmaerstellungssystem mag, weil es dann einfach zu viele Möglichkeiten bei der Charaktererstellung gibt. Da ist mir die eingeschränkte Auswahl mit dem Standard-Prioritätensystem lieber.1 point
-
Deine gekauften SINs helfen dir nicht immer, weil es fast unvermeidbar ist, irgendwelche Spuren (wie DNA-Spuren) zu hinterlassen. Bei einem Run gegen einen Konzern, der nur irgendwie um X Ecken ein Teil deines Mutterkonzerns (der die SIN ausgestellt hat) ist, wäre es IMO sogar unrealistisch, wenn sie dich nach dem Run nicht suchen würden. Große Konzerne sollten genug Mittel und Wege haben, dich an Hand deiner Spuren dingfest zu machen, wenn sie es wollen. Schließlich wissen sie alles über dich, mehr als ein Staat jemals legal wissen dürfte. Mit der Konzernbürger-SIN ist man zudem ein unliebsamer Bürger des Mutterkonzerns. Der Konzern schuldet dir garnichts. Er kann die Daten über dich auch bereitwillig mit Lone Star und co. teilen, wenn er es für nötig hält. Außerdem unterhalten viele der größeren Konzerne eh eigene Sicherheitsfirmen. Die 25 Karma sind völlig gerechtfertigt, solange der SL das auch richtig ausspielt. Das Gesamtpaket: Unliebsames Kind eines der mächtigsten Konzerne der Welt, verhasst in den Schatten *), 10% Abgaben auf alles. Denkbar ungünstige Voraussetzungen für einen Shadowrunner. *) Beispiele: - Mr. Johnson: "Wir haben Nachforschungen über Ihr Team angestellt. Es war sehr leicht herauszufinden, dass einer Ihrer Runner ein Bürger unseres größten Konkurrenten ist. Da ich ungern mit unvertrauenswürdigen Personen zusammenarbeite, müssen Sie verstehen, dass ich nur die Hälfte der regulären Bezahlung anbieten kann. Sie können ja dann unter sich regeln, wie Sie die Bezahlung aufteilen werden." - Ganger: "Es hat sich herumgesprochen, dass du einer von diesen Konzernadeligen bist. Ich möchte mal gern sehen, ob dir dein lieber Konzern hilft, wenn wir anfangen, auf dich zu schießen." nöh, bisher noch nicht. Ich finde den Nachteil so skurril , das Ich Ihn für 2 Chars benutze. Steuern wird aber auf den Lebensstil bezahlt. Irgendwo ist eine Grenze, die selbst Ich nicht überschreiten kann (und wenn CGL die Ingame Realität mit einem Suckerpunch auf die Bretter schickt, brauche Ich nicht auch noch nachtreten !)Ebenso wie WiFi offene Wurfmesser mit Online Bonus. Ebenfalls so skurril, das Ich sie für 2 meiner Chars einfach nutzen muss IMO eine seltsame Logik, Nachteile zu nehmen weil man sie skurril oder unrealistisch findet.1 point
-
Interessante Diskussion. Da möchte ich doch glatt meine Weltsicht mit einfließen lassen: Larry's Toaster. Eddie the Brain, Decker von Beruf, möchte seinen Kumpel Larry etwas ärgern und den Toaster fernsteuern. Der Toaster hängt an der Matrix und ist an den Host der Wohneinheit geslaved. Alles kein Problem für Larry. Schwups hat er den Toaster unter Kontrolle und fängt an die Steuersoftware zu ändern, damit die Toasts erstmal schön hell bleiben, wie Larry sie hasst und der Auswurfmechanismus etwas mehr Power entwickelt und die Dinger schön weit fliegen. Hierbei gelten nicht nur die Matrix standard-Regeln sondern es sieht auch alles genau so aus wie im Matrixkapitel beschrieben. Zwei Wochen später Larry's Toaster 2.Teil. Larry hat sich bei seinem Vermieten einen Security Host gemietet, nachdem er die Kontrolle über seine Haushaltsgeräte verloren hatte und fühlt sich sicher. Sicher genug um mal kurz mit Vikki Fireball zum StufferShack runter zu gehen während Eddie allein in der Wohnung zurück bleibt. Zwei schnelle Schritte in die Küche, das direkt-Kabel in den Toaster und los gehts. Nur sieht Eddie's Welt jetzt etwas anders aus: Der Toaster hängt ja noch am WiFi-Netz, also ist der Host hinter dem Toaster-Gerät zu sehen, doch Zugriff darauf bekommt Eddie erst wenn er den Toaster durchquert hat. Solange er noch keine Probe gemacht hat steht er vor dem Toaster, quasi in seinem eigenen Deck und betrachtet die Matrix vor sich, die er DURCH den Toaster betreten will. Hierbei folgt alles den Standardregeln und sieht nur im ersten Moment etwas anders aus. Zwei Wochen später Larry's Toaster 3.Teil. Larry war es LEID!!! Er hat seine komplette Kücheneinrichtung ausgetauscht und die Geräte sind ALLE ohne WiFi-Modul. Ein Schachzug, den Eddie nicht auf sich sitzen lassen kann! Also die nächstbeste Gelegenheit wird genutzt und das Direktverbindungskabel in den Toaster gehauen. Das Ergebnis ist trostlos. Obwohl Larry kein Technomancer ist muss er fast anfangen zu weinen. Das Visuelle empfinden ist irgendwie pixelig, hinter dem Toaster verschwimmt die Welt in einem pixeligen Nebel und der Geruch von verbranntem Toast hängt in der Luft. Da ist nur der Toaster und seine eigenen Geräte, die ja an seinem Deck geslaved sind, sonst nur pexelige, öde Leere. Eddie verliert den Spaß an der Sache und lässt Larry seinen Sieg. Auch hierbei gelten fast alle Standardregeln. Natürlich kann es ohne Netzwerk, ohne Gríd kein GridOverwatch geben! Aber vorsicht, dazu kommt gleich noch ein Beispiel. Auf jeden Fall ist für mich ein Gerät ohne Netzwerkanschluss, sei es durch Kabel oder WiFi, eine sehr trostlose, abgespeckte Version der Matrix. Sicher hat ein Deck die Haupthardware für das SimSinn-Rendering doch für die wundervolle Erlebniswelt Matrix braucht es in meinen Augen ein großes Netzwerk, welches aus vielen Geräten und Servern besteht. Ergo ein Technomancer der es schafft sich mit einem Gerät ohne Matrix zu verbinden wird sich extrem unwohl fühlen!!! Vielleicht geht auch direkt kotzen, oder lässt die Aufgabe sausen und macht erstmal 2Wochen Urlaub in der RICHTIGEN Matrix. Ich würde hier einfach schönes Rollenspiel erwarten und dem TM vielleicht ne Willenskraftprobe abverlangen, ob er sich da durchzwingen kann... Sonderfall: Ein Gerät(z.B. ne Selbstschussanlage) wird von der Matrix getrennt um es dann die Software zu hacken und zu manipulieren und im Anschluss wird das Gerät wieder an die Matrix gehängt. Würde ein Decker mir so seinen Plan vorstellen um sich vor GOD zu drücken würde ich während seiner Aktionen GOD-Mitzählen. Wahrscheinlich würde er nicht auf die 40 kommen und alles wäre gut, aber erreicht er sie doch: Wird in dem Augenblick wo das Gerät wieder an die Matrix angeschlossen wird die Manipulation sofort erkannt und das Gerät wird mit der Standard-Software beschickt. Außerdem wird das Gerät lokalisiert, was anderes hat GOD ja gerade nicht im Zugriff und Bodentruppen werden dorthin beordert um die Manipulateuere fest zu setzen. Auch wenn GOD eine Offline-Manipulation nicht bemerken kann, so kann GOD das Vorher mit dem Nachher vergleichen und feststellen, dass da was nicht stimmt. Soweit meine Sicht der Dinge Beste Grüße SnakeEye P.S. Bei mir braucht kein TM vor sowas Angst zu haben, offline Geräte sind 2075 soooo selten, dass da kaum Berührungspunkte bestehen werden.1 point
-
Jetzt noch ne Hyperschilddrüse.... Wie gut, dass die meisten Troll-SCs nicht in der Oberschicht leben.1 point
-
Dank blackpath, der ein überzähliges Exemplar hatte, bin ich jetzt doch noch an den Gatsby gekommen und sehr froh darüber. Übrigens zum Einkaufspreis - fairer geht nicht.1 point
-
Der Decker mit seinem 800k Deck soll bitte sein Deck verticken und sich vom Erlös einen Mittleren Lebensstil bis zum Lebensende kaufen.1 point
-
Genau das... ... habe ich damit: ... gemeint! Um das umzusetzen muß ich all diese Dinge vor dem Spiel festlegen. Und das ist imho so nicht vorgesehen. Außer dieser kurzer Passage beim SIN Nachteil gibt es auch keinerlei weitere Verweise darauf, dass das Steuerthema soweit umgesetzt werden soll. Dazu kommt, dass es RAW keinerlei Regeln zur Umsetzung gibt. 15% Einkommensteuer... keinerlei weitere Erläuterung zur Umsetzung. Keinerlei Defininiton des Einkommens. D.h. hier gibt es gar keine Regel zur Umsetzung. Im Prinzip kann man auch argumentieren, dass alle Regeln zur Berechung des Einkommens usw. hausregeln sind. Und hier finde ich dann diese Methode... ... immer noch am einfachsten umzusetzen! PS: Für alle Steuer Fanatiker.... habt ihr bedacht, dass euer Einkommen als Konzernbürger in Konzerneigener Währung ausgezahlt wird... das macht Kontoführung und Lebenstil gleich noch etwas komplizierter. Wenn man denn so ins finanzielle Detail gehen will.1 point
-
Hmm... die Verbindung zwischen Lebensstil und Steuer finde ich nicht passend. Lebensstil ist ein abstrakter Regelmechanismus... der Fiskus weiß nicht wieviel Miete ich zahl, wie teuer ich essen gehe und in der Regel nicht mal was für ein Auto ich fahre. Und schon mal gar, was ich an Luxus in der Bude habe. Es ist im Regelwerk imho auch nicht vorgesehen, einen finanziellen/beruflichen Hintergrund für seinen Char zu erstellen. Und dieser wäre nötig (mit all dem Aufwand der durch in Folge auftretende Fragen auftritt) um die 15% Einkommensteuer einzuziehen. Wenn überhaupt würde ich die Einkommensteuer der Einfachheit halber auf der Basis der Lebensstil Kosten (auch wenn`s dann wirklich abstrakt wird - siehe oben) berrechnen. Wenn eine legale SIN verwendet wird. Im Falle von gefälschten SIN`s würde ich ganz darauf verzichten... steht imho nirgends geschrieben, dass die Daten vom Finanzamt zur Prüfung herangezogen werden (und man kann annehmen, dass die Fälscher einen entsprechenden unverfänglichen finanziellen Hintergrund angelegt haben - so oder so... imho zuviel Klein-Klein - ich will spielen, keine Buchführung). Abgesehen davon finde ich "Steuern zahlen" in Shadowrun absolut *grmblgrx" ... und offensichtlich auch die Entwickler, nicht umsonst war das Finanz/Steuer Quellenbuch ein Aprilscherz! Und den Verweis mit den 15% Einkommensteuer nehme ich als gutgemeinten Fluff.1 point
-
Picasso wurde einmal gefragt, ob er es nicht manchmal "pervers" findet, für wieviel Geld Bilder von Ihm, die er in frühen Jahren verschenkt hat, verkauft bzw. versteigert werden. Seine Antwort darauf war (sinngemäß) zu dem Interviewer: "Wenn Ihr Haus brennt, welches Bild würden sie retten - das, was sie geschenkt bekommen haben, oder das, für das Sie gerade 100.000,- Dollar bezahlt haben? Dass meine Bilder jetzt so teuer gehandelt werden ist meine einzige Chance, dass meine Kunst mich überlebt..." Also, liebes CR-Team, nehmt es als Ehrung an (auch wenn noch keiner für den Monster-Preis gekauft hat...) - und alle anderen, die das Heft "quasi geschenkt" bekommen haben, freut Euch... Wir haben es mit Kunst zu tun...1 point
