Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/08/2015 in Posts

  1. Spendet mir das Geld und ihr bekommt ein Black Metal/Post Rock Konzept-Album zu Lovecraft......^^
    4 points
  2. Jimmy Pierce - Auf der Straße zu Tates Farm, bei Michaels Pick-Up-Truck - Da sind die Tiere und ihre Geräusche. James, mach dir bitte nicht ins Hemd wie ein blutiger Anfänger. Ein großer Konzern, ein dicker Scheck. Dafür muss man auch was tun. Also, nimm die Sache in die Hand und halte endlich diese Umgebungseffekte von dir fern. Konzentriere dich auf den Fall. "Vivian, ich hab einen kleinen Clip aufgenommen, wir sollten ihn jeder für sich anschauen und dann besprechen ob uns etwas aufgefallen ist. Sechs Augen sehen mehr. Nachdem Michael und ich schon einen Eindruck hatten fang du am besten an, bevor wir durch irgendwelche Beschreibungen deine Wahrnehmung unbewusst in die eine oder andere Richtung lenken." Ich drücke Vivian die Cam in die Hand. "Zu deiner Frage, Michael, wenn uns das Video nicht schlauer macht würde ich sagen wir gehen unauffällig etwas näher ran. Wenn wir dann nichts sehen gehen wir rein. Ob wir das laut rufend oder versteckt machen stimmen wir dann ab, wenn wir nichts finden. Wenn wir leise sind könnte uns ein überspannter Tate Kugeln um die Ohren jagen wenn er uns plötzlich entdeckt, immerhin hat er eine Waffe. Leider kann auch ein Tate nach dem wir rufen das tun. Wir wissen nicht was in ihm vorgeht. Und falls unser Galgenmann hier ist würde ich den lieber überraschen. Aber warten wir das Video ab. " Meine Stimme ist etwas gesenkt, man weiß ja nie ob noch weitere Ohren in der Nähe sind.
    3 points
  3. hihi... du kannst unter deinen Profil eine Signatur einstellen. Klick auf deinen Namen oben rechts. Dann im neuen Fenster wieder oben rechts, dunkel hinterlegt "Mein Profil bearbeiten" Dann links dritter eintrag von oben -> Signatur ganz kurzer Einwand zum IT Geschehen. Es sind Tiere und Vögel zu hören. Die "Stille" bezog sich erst einmal nur auf die Abwesenheit von städtischem, menschlichem Lärmsmog...
    3 points
  4. Jimmy Pierce - beim Blick auf das Tal mit Tates Farm - Ein leises "Fuck" kommt mir über die Lippen bevor es mir wirklich bewusst wird. Schnell zwinge ich mich zu einer ausdruckslosen Miene. Ich atme einmal kräftig durch, das einzige Anzeichen meiner Anspannung. Es wird Michael nicht entgehen, aber das ist mir egal. Es ist so still. Zu still. Irgendein Tier müsste doch zu hören sein. Oder? Ich suche den Himmel ab, gibt es hier Vögel? Dann hole ich den Videorekorder und filme einmal über das Tal und langsam über die Gebäude, der Zoom ist dabei voll ausgenutzt. "Gehen wir zurück und schauen das mit Vivian an. Vielleicht sieht jemand was." Nach dem ersten Schritte füge ich noch hinzu. "Wir sollten auf jeden Fall zusammen bleiben. Ich habe ein beschissenes Gefühl."
    3 points
  5. Ich finde "Bei der Erschaffung kann ein Charakter maximal 25 Karma für Vorteile ausgeben" ziemlich eindeutig (ohne die Quelle direkt geprüft zu haben). Ob das jetzt so intendiert ist kann man sich fragen, aber es steht da halt und ist damit die gültige Regel. Ich sehe da wenig Auslegungsmöglichkeiten. Du kannst selbstverständlich die Nachteilspunkte für Vorteile ausgeben, aber eben höchstens 25 insgesamt.
    3 points
  6. Jeder Teil des Charakters (Attribute, Magie, Skills etc) hat Punktekosten von 0 (Priorität E) - 4 (Priorität A), die Summe von allen Teilen muß 10 ergeben. Du kannst zb 4, 4, 1, 1 und den Rest 0 nehmen, das sind dann 10 Punkte und damit hast Du dann 2x Priorität A, 2x Priorität D und den Rest Priorität E für den Charakter. Oder hast überall 2er und dann hast Du halt überall Priorität C zum Verteilen. SYL
    2 points
  7. Eigentlich wollte ich eine andere Art von Muschel, aber ich wusste nicht, was für eine Muschel man dort normalerweise findet/finden kann. Das war der Punkt, an dem ich mir unsicher war. Das klingt in der Tat recht witzig. xD Ich hoffe aber natürlich, dass alles gut wird. So schadenfroh bin ich dann auch nicht.
    2 points
  8. Noctua hwuu hwuu Der kleine nackte Schwanz schmiegt sich um den kräftigen Schnabel. hwee hwee Schon jetzt lassen sich am feinen Daunenkleid des Kükens die Federohren erkennen. Hungrig verschlingt es die Maus, die noch immer einen Weg in die Freiheit sucht. Der junge Asio [Ohreule] quäkt die Mutter an und klettert mithilfe seiner starken Krallen und des Schnabels geschickt den Ast hinauf. Langsam dreht er seinen Kopf. hwee hwee Er richtet seine orange-glühenden Augen auf mich. Es öffnet den Schnabel. Ich schnalze. Der Asio dreht seinen Kopf zur Seite und betrachtet mich weiter. 14 gelenkige Halswirbel, scharfe Augen, achtsame Ohren. Minervas Wächter, Minervas Bote. hwuu hwuu Eine graue Feder gleitet zu Boden und die Mutter verschwindet in der tiefen Nacht. Ich greife nach der Feder, doch sie entgleitet mir. Ich blicke den jungen Asio wieder an. Sein Schnabel öffnet sich weiter. Etwas bewegt sich darin. Der Schwanz der Maus? Unmöglich...Ich kneife meine Augen zusammen. Ein zwigespaltener Schwanz? Was..? Der Asio bäumt sich auf, seine noch unnützen Flügel spreizt er vom Körper. Er windet sich, dreht seinen Kopf fast im rechten Winkel ohne den Blick von mir zu lassen. Er würgt. Und würgt. Der zwigespaltene Schwanz bewegt sich noch immer in seinem Rachen. Wie ist das..? Ein letztes Aufbäumen und Würgen und der Asio lässt etwas zu Boden fallen. Etwas, das zu groß war für eine Maus. Er schüttelt sich und kraxelt zurück zu seinem Nest. Ich gehe vorsichtig einige Meter in Richtung seines Baumes. Etwas packt mich. Eine Schlange. Ihr glatter Körper windet sich um mein nacktes Bein. Ihre gespaltene Zunge dicht an meiner Haut. Ich erstarre. Fraß der Asio..? Nein. Ich schaue hoch. Der Asio hat es sich in dem Nest niedergelassen und den Blick wieder auf mich gerichtet. Die Schlange kriecht mein Bein hoch. Ich versuche sie abzuschütteln. Sie zieht ihren Körper fester zusammen. Ihre Zunge kalt und betäubend auf meiner Haut. Ich greife nach ihrem Kopf, aber sie ist schneller. Und weiter windet sie sich mein Bein hoch, weiter, unter meine Tunika...Ich schreie und reiße die Schlange von meinem Bein. Noctuas Schlafzimmer "Bei den Göttern, da will man dir eine Freude machen." Schwitzend richtet Noctua sich auf und blickt in die tiefbraunen Augen einer spärlich bekleideten Frau, die ihre vollmundigen Lippen verzieht. "Diana" flüstert Noctua. "Wundervoll, Noctua, dass du wenigstens meinen Namen über deine Lippen gleiten lassen kannst". Sie wirft sich einen seidenen Mantel über, der eher der Umschmeichlung ihrer Kurven dient als dem Bedecken dieser, und stampft aus dem Schlafzimmer. Dabei rennt sie fast den kleinen rothaarigen Mann um, der einen Krug und einer Schale Weintrauben trägt. Albiorix, Noctuas Sklave - zumindest laut dem römischen Gesetz - aber vielmehr Noctuas Wegbegleiter und Vertrauter. "Herr, die Auspicia bei Praetor Lucius soll bald beginnen." Albiorix reicht Noctua den Krug Wasser und stellt die Schale mit den Weintrauben an sein Bett, dabei bedacht Dianas zahlreiche Töpfchen und Phiolen nicht zu berühren. "Praetor Lucius?" "Die Hochzeit seines Sohnes findet heute statt." Wieder so ein Tag. Wird der Sohn viele Söhne bekommen, wird die Ehe Macht und Reichtum vergrößern, werden die Götter freudig im Kreis tanzen weil zwei Sterbliche die Ehe schließen. Noctua überkommt die Übelkeit. "Bring mir bitte noch etwas Käse und Honig, Albio. Ohne werde ich den Tag nicht überstehen können." Noctua greift nach den Weintrauben und wirft sich eine handvoll in den Mund. Die saure Süße weckt seine Lebensgeister und lässt die Erinnerung an die Schlange fast verblassen... "Und Albio?" "Ja, Herr?" "Sag Diana, dass sie der jungen Strix heute nur Küken zum fressen geben soll. Bloß keine Mäuse oder anderes Getier." "Ja, Herr." Der Sklave verlässt das Schlafzimmer, mit einem Augenrollen ob Noctuas Wünschen. Noctua seufzt, verzehrt eine weitere handvoll Trauben und beginnt sich für den Tag zu kleiden. Oh Minerva, hilf mir doch.
    2 points
  9. macht doch den 5te Ed üblichen WiFi Bonus. mit WiFi ist's eine freie Handlun Clean Tec zu deaktivieren, mit Knopf eine einfache Handlung mit einfachem Tanz Medizinmann
    2 points
  10. Alles klar, dann haben wir doch ein Ergebnis - jeder macht, was er will, aber im Präsens!
    2 points
  11. Wenn wir hier schon über die kommenden Erweiterungen reden, dann doch auch über die, für mich, allerwichtigste: Batllegrounds. Auf Englisch zum nachlesen hier: http://forum.arcanewonders.com/index.php?topic=14775.0 Im Endeffekt wird es einen neuen Spielmodus geben, bei dem man nicht (nur) gewinnen kann, indem man den gegnerischen Magier besiegt, sondern auch, in dem man bestimmte Punkte auf der Karte einnimmt, besetzt und verteidigt. Entspricht dem "Domination Mode", den es auch in vielen Videospielen gibt. Das wird mmn dazu führen, das sich der Kampf viel mehr übers Brett verteilt! Man muss überall zugleich sein, hat immer mehrere Fronten, an denen man kämpft... Ich finde das klingt superspannend und ich kann es kaum erwarten! Hoffe Pegasus ist dann ganzganz schnell mit dem übersetzten...
    1 point
  12. Cthulhu-Überraschung zu den Heiligen Drei Königen: Das Supportabenteuer zu "Düstere Orte" ist ab jetzt ebenfalls kostenlos erhältlich, und zwar HIER viel Vergnügen!
    1 point
  13. Hallo zusammen! Die nächste Folge von Akiros Gunst wird gerade auf YouTube hochgeladen und sollte in der nächsten halben Stunde online gehen! Diesmal krachen Hexenmeister und Kriegsherr in der Arena aufeinander! Wer wird den Sieg davontragen? Ich habe mir eure Verbesserungsvorschläge zu Herzen genommen und viele davon umgesetzt! Ich denke die Folge ist qualitativ ein deutlicher Schritt nach vorne. Und auch das Spiel ist spannender, finde ich. Nur das Bild / Licht Problem ist noch immer nicht gut gelöst, diesmal ist es heller, dafür spiegeln Jörgs Kartenfolien leider stark... Egal, viel Spaß beim anschauen und wie immer gilt: Sagt mir, was ihr denkt!
    1 point
  14. Belohnungen mit Tabellen und Modifikatoren festlegen finde ich in etwa so elegant wie bei D&D Random Encounter auszuwürfeln.
    1 point
  15. Allgemeinwissen ist LOG+INT, wenn ich eine Runde leite. Für generelle Inkompetenz in allen Wissensbelangen gibt es halt den Nachteil Ungebildet
    1 point
  16. Materialisierte Geister haben auch nach wie vor harte Panzerung in Höhe ihrer Kraftstufe x2. Diese ist sogar verbessert worden, da sie jetzt automatische Erfolge mitliefert. Allerdings ist der Grundschadenscode von Waffen (zb Sturmgewehr mit 11k -2) deutlich höher und es ist auch deutlich leichter, an APDS Munition zu kommen. Im Schnitt sind Geister also eher in den Kraftstufe 8-9 "kugelimmun" 6 Autoerfolge bei einem Stufe 6 Geist + 6 Body +12 Panzerwürfel zum Widerstehen ist jetzt nicht kugelimmun, aber dennoch halbwegs zäh. SYL
    1 point
  17. Also ich finde die Regeln ziemlich genial so wie sie sind. Verhindert, meiner Meinung nach, dass sich einzelne Chars dadurch ZU viele Vorteile holen, oder welche die garnicht zur Story passen aber dennoch ein cooler Bonus sind. Zumal es ja NUR die Charerstellung betrifft. Alle weitere werde ich in meiner Gruppe z.b. als SL absegnen und dafür fordere ich eine Begründung. Als Trunkenbold mit zittrigen Händen aufeinmal Beidhändigkeit holen, nur weil er das nötige Karma hat? Nix da! Such dir ne Therapie, Entzug und übe oder hol dir einen Lehrer. Und auch ich habe einen Char (straßensam), welcher bisher nur Vorteile hat weil er sehr gut ausgebildet wurde. Und Story bezogen nur 1 Nachteil, eben ein Sozialer Krüppel. Zweifelsohne wird er im Spieleverlauf zusätzliche Nachteile bekommen. Das ist das schöne, Nach-/Vorteile sind fließend und können dir von heute auf morgen genommen, oder gegeben werden. Klar find' ich's gut, dass es ausdisktuiert wird. Gerade für Con-Spieler! Aber im privaten Rahmen regelt immernoch der SL =) Und meist handhabe ich es, dass nach Straßenniveau gespielt wird. Da ist es schon imens wichtig Nachteile zu haben, sonst sitzt man ohne Vorteile / Connections da.
    1 point
  18. Warum soll ich dann überhaupt etwas ausrechnen und auswürfeln, wenn ich auch einfach AAS Hausregeln nehmen und es einfach abschätzen kann - und zwar erstemal aus einer reinen Ingameperspektive (Nuyen ist ja erstmal rein ingame)? SYL
    1 point
  19. ranfahren...von oben aus schwer zu sagen...du blickst auf eine Ebene herab. Vielleicht auf 150-200m und ja dafür müsstet ihr den Baumstamm wegschleppen, ist aber nur eine magere Fichte noch dazu eine kleine. Blechschäden einkalkuliert könnte der Ram dieses Hinterniss wahrscheinlich auch einfach überwalzen. Zum laufen, ersteinmal müsstet ihr die gut 500m Höhenunterschied überwinden und dann sinds ca. 2,5km bis zur Farm. Was nicht das Problem ist...für eine Flucht wären es aber auch 2,5km und 500 Höhenmeter zurück zum Wagen
    1 point
  20. uiiiih, Dann Will Ich dir den dringend empfehlen (den Director's Cut wenn möglich) Leon der Profi ist ein Meilenstein. So schön gespielt, (keiner ist böser als Gary Oldman, wenn er sich reinkniet) probiers mal mit komplett Editieren und zu Quicksilver: "Watt, hasse schiss bei dem Namen, ,Chummer,hasse Angst der Ryan kommt vorbei und will seinen Namen wiederhaben, Jahhh, OK, wenn das so ist, nenn ich dich jetzt nur noch Schisshase un' nich mehr Quicksilver " mit Grinsendem Ingametanz Medizinmann
    1 point
  21. Den Truck in der Ebene zu verstecken ist schwer, was euch aber auffält, dort unten ist es leicht hügelig. Ihr könntet hinter einem der Hügel, außer Sichtweite der Farm parken. Das Auto selbst ist aber bei der größe und Farbe (auch wenn es jetzt eine Staubschicht hat) weithin zu sehen. Das Feld über der Farm ist umgeflügt. Das Feld unter der Farm (von euch aus gesehen) ist mit Gras bewachsen...schwer zu sagen auf die Distanz....vielleicht Hüfthoch. Ein Gebäude steht im Feld, etwas abseits der Farm, die Sonne spiegelt sich schwach in ihm.
    1 point
  22. @Nyre: Wegen mir keine Eile . Zum technischen, hatte ich nicht erwähnt, dass Michael Truck eigentlich dank http://www.mtv.com/shows/pimp_my_ride/ein fahrendes Heimkino ist . Spaß beiseite, ich würde den Truck etwas versteckt - ist das möglich bei dem Gelände? - abstellen und dann per pedes erkunden gehen. Was meint ihr?
    1 point
  23. okay...du jungs müssen eh noch einen Schlachtplan ausarbeiten Hast also Zeit.
    1 point
  24. 1 point
  25. Battlegrounds ist in der Tat die Erweiterung, die ich momentan am Sehnlichsten erwarte. Endlich eine coole Alternative zu 'Töte den gegnerischen Magier'. Wenn ich das bisher gespoilerte Zauber-Artwork richtig interpretiere, dann wird es Möglichkeiten geben, eroberte (oder auch feindliche?) Sphären auf verschiedene Arten zu verzaubern. Alternative Siegmöglichkeiten sind genau das was dem Spiel m.E. bisher gefehlt hat.
    1 point
  26. Die Original-Ausgabe von New Style ist von 2001. Aber Du hast Recht, die Briefe und Einträge sind von 1998 bis 1999. Der Text (i.e. die Beispiele) erwecken in mir (zusammen mit den Abbildungen, sowohl ihrem Stil als auch ihren Inhalten) viel eher das Gefühl, in einer Zeit wie den 20ern oder sogar dem viktorianischen Zeitalter verfasst worden zu sein. Strange, mir sind die Jahreszahlen da nie als diskrepantes Element aufgefallen... ...das wird natürlich noch dadurch unterstützt, dass der "Protagonist" ja davon spricht, dass er ein Spiel in den 20ern beginnen wolle (oder so ähnlich). Ich muss mich also korrigieren - es sind nicht KLARE Bezüge zu den 20ern, sondern diffuse Bezüge, die in beide Richtungen ausgelegt werden können.
    1 point
  27. Auf Grund einer Anfrage hier noch ein bisschen was zu meiner Spielweise der Druidin: Also wie schon gesagt spiele ich Sie recht klassisch, was meines Erachtens eher defensiv ist. Jedenfalls bleibt der Magier selber defensiv. Die Kreaturen/Zauber natürlich nicht so sehr. Wenn der gegnerische Magier nicht sehr aggresiv spielt, kann man mit der Druidin recht preiswert und schnell eine "Basis" aufbauen. Ihr Ring, gebundener Baum, Manablume(n), Lebensbaum, Blutdornwälle, verwurzelte Kreaturen. Ich spiele gerne die klassische Blutdornwall-Dornenpeitscher-Kombi. Auf die 5+ schafft es der Fernkämpfer den Gegner durch die Mauer zu ziehen, der Mauerangriff ist klasse, Bluten ist toll und Durchdringen 2 auch. Danach kann man mit Machtstößen den Gegner für 6 Mana auch wieder zurückschupsen um ihn komplett zu nerven :-) oder auch mit dem Luftwirbel wenn man richtig steht, vll sogar mit dem Schnellzauber. Im Selben Feld wie den Dornenpeitscher kann man auch gut einen Rankenschnapper positionieren oder halt eine Orchidee. Dann ist es auch nicht so schlimm das sich die Kreaturen nicht bewegen können. Dagegen hilft auch ein Teleporter. Man kann mit der Druidin eine gute Spielfeldkontrolle (Boardcontrol) gewinnen. Man muss dem Gegner sein Stellungsspiel aufzwingen, dann hat man gute Karten. Als einzige wirklich schulfremde Karte hab ich sogar die Krähenfüße dabei, da bekommt die Kreatur gleich nochmal Attacken wenn sie in die Zone gezogen wird. Auch die vampirischen Pflanzendinger sind klasse. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Spielweise ist für die Druidin keine große Überraschung, das ist hier alles kein großes Geheimnis aber ich mag diese Spielart sehr gerne. Was man auf jeden Fall vom Gegner zerstören muss: am Besten alles was Feuerschaden macht, Adlerkrallenstiefel, und diese Beschwörung die "Begrenztes Leben" verursacht. Ansonsten greife ich die Rüstung mit Säurekugel an. Die sind für die schön preiswert, klasse Karte! Bei dieser Spielweise nehme ich keine Schmiede mit rein und daher hat sie auch nicht viel Ausrüstung. Den Ring, vll ein Meditationsamulett, vll die Adlerkrallenstiefel, eine Rüstung oder Nashornhaut zur Vorsorge. Man kann sie sicherlich auch schwer gepanzert Spielen, als Solomage, mit Birkenhaut und Rüstung, Veteranengürtel und Co. Aber das hab ich noch nicht ausprobiert und es reizt mich nicht so sehr. Ansonsten gelten die gleichen Regeln wie für jeden Mage, beschwöre nichts was du nicht brauchst. Also kein Druidinenstab wenn du genug Ranken hast, nicht in den Nahkampf willst oder keine Flieger auf dem Feld sind. Solche klassischen Dinge halt. Keine weitere Manablume wenn dein Channeling ausreicht... Weiteren Fragen sind gern gesehen.
    1 point
  28. Gut gemeinter Hinweis: Besprich an dieser Stelle [mit deinem Spielleiter], dass man die Fertigkeit Peitschen einführt. Damit kann man wenigstens Ketten, Bullenpeitschen [Kreuzfeuer] und Monopeitschen zusammenfassen weniger verschwendete Punkte!
    1 point
  29. Ich würde sagen man sollte es nicht so sehr an der Reihenfolge festmachen oder daran welches Karma man jetzt wofür genau ausgegeben hat. Ich interpretiere die Regel eher so, dass es nicht erwünscht ist, dass ein Char zu viele Vorteile/Nachteile hat (Ballancegründe). Deswegen hat man eine Obergrenze von je 25 Karma festgelegt. Das find ich auch stimmig so. Ich würde mich eher daran stören, wenn man Vorteile im Wert von ingesammt 50 Karma haben darf, Nachteile aber nur im Wert von 25 Karma.
    1 point
  30. Michael Sueson - Auf der Straße zu Tates Farm, bei Michaels Pick-Up-Truck - "Gehen wir direkt rein oder beobachten wir erstmal noch? Und wenn wir reingehen, als Besucher oder wird das ne Kommandoaktion? Nur damit ich mir n' paar markige Sprüche zurecht legen kann." Ohne Lächeln und einen schlechten Spruch auf den Lippen scheine ich mich unwohl zu fühlen. "Denke aber auch, dass wir zumindest in Rufweite bleiben sollten, zumindest hab' ich so gut wie keinen Empfang hier und das wird wohl im Tal nicht besser werden. Naja, aber jetzt erstmal Videoanalyse." Während die Technik vorbereitet wird, summe ich leise vor mich hin. There will be peace in the valley for me some day There will be peace in the valley for me, oh, Lord, I pray There'll be no sadness, no sorrow, no trouble I see Only peace in the valley for me, oh, yes
    1 point
  31. du, Myrenne, ich, und noch einen im 4er zimmer? (ich weiss nicht ob ich es geschafft habe ein doppelzimmer zu ergattern...) na, ist das ein Angebot? Wenn ihr mich aufnehmt wäre ich dabei
    1 point
  32. Die Regelstelle sagt eindeutig, dass man nur 25 Punkte für Vorteile ausgeben kann. Ich weiß nicht was es daran zu diskutieren gibt. Dass man 25 Punkte für Nachteile erhalten kann ändert nichts daran, dass die Obergrenze für Vorteile ebenfalls bei 25 Punkten liegt, diese wird durch den zweiten Teil des Satzes in keinster Weise modifiziert. Natürlich du kannst genauso viele Punkte für Nachteile bekommen wie du für Vorteile ausgeben darfst, das entspricht dich ganz exakt deinem Prinzip. Nirgendwo vorher steht, dass die 25 Karma ausschließlich für Vorteile gedacht sind. Du gibst deine 25 Nachteilspunkte für Vorteile aus und mit den 25 die du zusätzlich bekommst kaufst du andere Dinge. Dir wird mit dem extra Karma lediglich die Möglichkeit eingeräumt auch ohne Nachteile Vorteile zu erwerben.
    1 point
  33. Ich hole gleich die Zeitung raus Masaru. Also das Regeln sich von einer Edition zu einer anderen ändern und das Regeln zwischen Systemen unterschiedlich sind solltest du jetzt mal nicht überdramatisieren Medizinmann. Und ganz ehrlich die Formulierungen lassen sich da schwerlich anders interpretieren, meiner Meinung nach. Ob uns das jetzt gefällt oder nicht. Aber sieh es doch mal so: Das Prio-System erlaubt es einem sowieso starke (bis zu 1000Karmapunkte) Charaktere zu bauen. Dafür gibt es im Priosystem vielleicht den Nachteil, dass man nur 25 Karmapunkte für Vorteile ausgeben DARF. Was mit den anderen Systemen aus dem Run FASTER! ist warten wir erstmal ab, ob sich da noch jemand zu äußert...
    1 point
  34. Ähm nein. Ich habe das auch vor kurzem von jemand anderen gehört aber kann einfach nicht nachvollziehen woher du diese Idee hast Medizinmann. Für mich ist es absolut klar was im GRW steht daher wäre ich nie auf die Idee gekommen, das man darüber diskutieren muss: Man erhält nicht 50 Karma. Sondern 25 Punkte Karma für alles. (Nur um den Start der Rechnung klar zu kennzeichnen) Nachteile geben einem also zusätzliches Karma. Hier steht ebenso eindeutig 25 Karma dürfen ausgegeben werden und 25 Karma dürfen erhalten werden. Hier steht in keinster Weise auch nur irgendeine Andeutung davon, dass Karma aus Nachteilen nicht für Vorteile verwendet weden darf. Umgekehrt steht aber auch nirgends angedeutet dass man mehr als 25 Punkte Vorteile haben darf. Hier war wohl der Wunsch der Vater des Gedanken. Und da Zatyr so dreist war die richtige Antwort zu posten während ich grade am brav Regelstellen zusammen suchen war kürze ich das ab mit: er hat Recht Edit und auch im englischen steht es exakt so drinnen: Edit2: Ah. Hier liegt der Trugschluss. Das GRW sagt nicht was du beschrieben hast und gibt nicht 25 € "nur fürs Essen" sondern es gibt dir 25€ für die Woche und sagt "Kauf dir nicht mehr als 25€ an Süßigkeiten" und "Verkauf nicht mehr Spielzeug als das du 25€ erhältst".
    1 point
  35. Ares hatte in den vergangenen gut 700 Tagen ausgiebig Gelegenheit, um die meisten Marotten seines trinkfreudigen Herren kennen zu lernen - und einen Umgang damit zu finden. Das Erteilen von Anweisungen während des lieblosen Aktes gehört allerdings noch immer nicht dazu. Manchmal kommt er sich dabei vor wie ein Zuchtbulle - eine Erinnerung an seinen vergreisenden Züchter, wie der Kreislauf des Lebens funktioniert. Oder funktionieren sollte. "Gnrrhh!", ist daher auch die erste Entgegnung, die er im Eifer des Gefechts zustande bringt. Als weitere Anweisungen folgen, ergänzt er ein "Ja...ghh!", später ein "Rhmm!" und zu unguter Letzt noch ein hörbar entnervtes: "Jahh, gleich!!" Als er sich kurz darauf wieder behände in seine Tuchkleidung hüllt - Xene hat den Raum bereits wie aufgetragen im etwas wackligen Eilschritt verlassen - tritt er an Bibulus' Tisch heran. "Ich glaube, das ist alles Blendwerk. Herr.", knurrt er. Das letzte Wort kam ihm gegenüber Bibulus' Bruder irgendwie weitaus leichter über die Lippen. "Nashornhorn?! In Rom tummeln sich heute Scharlatane aus mehr Ländern, als wir unterworfen haben!" "Wenn du mich fragst, ist das alles nichts gegen ein ordentliches Training in der Arena. Danach ein Ausdauerlauf über die sieben Hügel und zum Schluss einen Kilometer aufwärts gegen den Tiberstrom kraulen. DAS würde dich weitaus mehr beleben! Oder dich umbringen ..." Der Ex-Liktor grinst schief. "Aber den Versuch wäre es trotzdem wert!"
    1 point
  36. Schon eher weltuntergangsbeschwörend böse wenn ich mich recht entsinne.
    1 point
  37. Du willst doch jetzt nicht etwa behaupten, Metal wäre keine Grundvoraussetzung, um Cthulhu zu mögen?? Man stelle sich mein Weltbild und einen Baseballschläger vor!
    1 point
  38. Ich mag den Charakter. Auch das Bild ist schön gewählt und man kann ihn sich richtig gut vorstellen :-) Ich währe sehr interessiert an der Hintergrundgeschichte wenn du eine parat hast. Was die Vorteile/Nachteile angeht mal eine allgemeine Frage falls mir die jemand netterweise beantworten kann. So wie ich das gelesen habe, hab ich normal 25 Punkte zum ausgeben und darf noch maximal 25 weitere Punkte durch Nachteile erhalten. Sehe ich das richtig? Denn während die einen das sagen, behaupten andere das ich allgemein Maximal 25 Punkte ausgeben darf, auch wenn ich nochmal (maximal) mir 25 Punkte durch nachteile holen würde. Wenn dem so ist, hat man ja wirklich sehr sehr wenig Punkte zur Verfügung. Währe klasse wenn da mal jemand bitte Klarheit schaffen könnte... Gruß: Samael
    1 point
  39. Nichts. Niemand antwortet. Alles ist verlassen und leer. Keine Menschenseele ist hier. Und auch keine Maus hat sich hierher verirrt. Nichts von Wert ist hier verblieben. Andere Häuser des Dorfes sind zum Teil wild überwuchert. Aber die Pflanzen sind verkrüppelt, bizarr verformt und kränklich. Von ungesunder Farbe. Pilze und Flechten haben sich genommen, was ihnen schon immer gehörte. http://media-cache-ak0.pinimg.com/736x/58/0d/2c/580d2cc3e7d7047e4afb215f51e9f023.jpg Türen und Fenster fehlen und so wirfst Du einen Blick hinein. Und trotz des Tageslichts... Es ist nicht das, was Du siehst, oder das, was Du nicht siehst, es ist mehr ein Gefühl... Eine Beklemmung. http://media-cache-ak0.pinimg.com/236x/0b/4c/9d/0b4c9dead43ea2be6c0d703237c936f8.jpg
    1 point
  40. Bitte noch den Trefferpunktverlust vom Kampf im Charakterthread vermerken. Dein Inventar wurde aktualisiert. Bei halblesbaren Nachrichten steht ein - leider NICHT für einen Buchstaben. Wenn du deine Route fortsetzt, sag das einfach. Aber jetzt wäre natürlich eine Stelle, auch etwas anderes zu machen, falls du möchtest. Musst jedoch nicht unbedingt etwas anderes machen. Ist halt nichts in Stein gemeißelt, was du machst, sobald ein neues Event auf dem Pfad auftritt.
    1 point
  41. Mach ich gern das nächste Mal, wenn wir spielen. (Hoffentlich denk ich dran.)
    1 point
  42. Nur kurz, weil ich noch an den Schreibtisch muss: Ich finde das von 123 vorgeschlagene Format absolut in Ordnung. Farben brauche ich nicht. Ob ihr in 1. oder 3. Person schreibt ist mir völlig egal. Ich spiele auch mit Leuten beider Fraktionen am Spieltisch. Das überlebe ich. Allerdings würde ich doch um das Präsens bitten. Das Präteritum finde ich an dieser Stelle unpassend.
    1 point
  43. Servius Aternius Bibulus - In Bibulus' cubiculum - Während Ares beschäftigt ist, blicke ich ab und zu von der Lektüre auf, kontrolliere das Treiben und spreche halblaut in den Raum. "Klienten empfangen ... ts ts ts ... das da immer noch so viele kommen, in der Zeit kannst du trainieren gehen, Ares. Sich auf dem Forum blicken lassen und eine Einladung zur cena (Abendessen) abgreifen." Die Einladungen gingen runter, seit dein Weinkonsum so massiv gestiegen ist, aber die Tatsache, dass du jetzt der pater familias bist, steuert gegen diese unschöne Entwicklung sehr gelegen gegen. "Ein Abstecher in eine Buchhandlung, mal sehen, ob es was neues gibt, vielleicht mal eine Kräuterfrau suchen oder in den Priapustempel oder einen Auguren oder Haruspex oder so etwas befragen. Was meinst du Ares, wer bei einem fascinum laxum (schlaffes Glied) am ehesten helfen kann. Ich gehe von impotentia ex maleficio (Impotenz durch einen Schadenszauber/Fluch) aus, also auch mal eine Liste meiner Feinde aufstellen, merkst du dir das auch alles, Ares? Dann Prandium (Mittagessen), Thermen, Studium und cena. Zum Abschluss des Tages dann hoffentlich ein Vollrausch... oder ich bleibe nüchtern und wir fangen morgen mit dem Training an oder wir bereiten selbst einen Zauber gegen meinen Fluch vor, ich habe da ein paar interessante Rezepte, die du mal verkosten könntest, aber wo kriegen wir heute noch ein Elefantenscrotum und ein Nashornhorn her, morgen vielleicht. Du siehst, wir haben viel zu tun, also sieh' zu du alter Taugenichts. WERD FERTIG! Außerdem ist mein Krug leer und Xene soll ihn auffüllen. Hopp Hopp. Erst der Wein Mädchen, anziehen kannst du dich später immer noch, ich warte nicht gerne. Los los los."
    1 point
  44. Während Jimmy die Stelle genauer untersucht klettert Michael den Hang neben der Straße empor. Der Untergrund ist schwierig, loses Geröll gibt immer wieder unter seinen Tritten nach und rieselt in kleinen Bahnen nach unten, aber die Wurzeln der Tannen gleichen es wieder aus, so dass Michael langsam vorwärts kommt. Bereits wenige Meter über der Straße hat ein abgestürzter Felsbrocken von der Größe eines Einfamilienhauses ein natürliches Plateau geschaffen. Was von unten aussah wie eine Felswand ist in Wirklichkeit die Flanke des Steins. Michael kann ihn mühelos umrunden. Von der Oberseite aus die zwar leicht abschüssig ist, aber ansonsten frei von größerer Vegetation hat er einen guten Ausblick auf das Tal hinter der Passhöhe. Ein längliches Tal breitet sich vor ihm aus, wie ein Kessel umschließen die umliegenden Bergflanken ein Hochplateau, das seinen Schätzungen nach etwa auf 1000m über Normalnull liegen muss. Das Tal ist groß genug damit sich der Boden regenerieren kann und die umliegenden Berge speisen den Boden ausreichend mit Wasser, von der Dürre in der Ebene ist nicht viel zu sehen. Michael kann die Straße unter dem Pass in einer langen Kurve zum Talgrund absteigen sehen, sie ist frei und auf dieser Seite besser in Schuss als auf der anderen Seite der Berge. Im Tal selbst führt die Straße schnurgerade zu einer weit entfernt liegenden Ansammlung von ein paar Gebäuden, vielleicht noch zwei Meilen. Felder sind rings um die Farm angelegt. Michael kann es trotz Fernglas nicht richtig erkennen, aber es sieht so aus als wenn ein dunkler Ring, die Felder und die Farm umschließt, vielleicht der Schatten eines Zauns. Es ist still hier oben, wenn man aus der Stadt kommt gespenstisch still. Keine Autos, keine Freeways, kein Hupen, keine Mobiltelefone, kein Geschnatter von Menschen. Nur der Wind ist in den Tannen zu hören wie er an den Bergflanken rauscht, vereinzelt die Rufe von Vögeln oder das Rascheln im Unterholz. Wild und schön, die Sonne bringt die Spitzen der Bergkette im Westen zum glühen. Die Korona der untergehenden Sonne entzündet die Gipfel und der lange Schatten reicht schon fast bis zur Straße. Auf der anderen Seite erstrahlen die Bergflanken in sanftem Gold. Auf einem Gipfel liegt bereits Schnee, das muss der 2500m Hohe Breckingridge Mountain sein der majestätisch über dem Tal thront. Darüber spannt sich in tiefem stahlblaue der Himmel und keine Wolke ist zu sehen. Hinter Michael erklimmt Jimmy ebenfalls die Anhöhe und steht neben dem Cowboy für Sekunden sprachlos. Es ist frisch hier oben, auch wenn die Temperatur im Schatten immer noch knapp über 20°C liegt sind das fast 20°C weniger als in der Ebene, mit der Zeit gewöhnt man sich daran, aber im ersten Augenblick fröstelt euch. Ihr wisst nicht ob es daran liegt, oder ob es etwas anderes ist. So einsam es hier auch ist, ihr habt das Gefühl nicht allein zu sein. Irgendwas ist da draußen in dem Tal, in den Wäldern, auf der Farm und ihr könnt es bis hierher spüren. Vivian, jetzt alleine beim Truck, ergeht es nicht besser, auch wenn ihr die Aussicht vorerst verborgen bleibt, der Schatten der Bergflanken berührt etwas tief in ihr drin. Vielleicht ist es die plötzliche Einsamkeit, das verloren sein hier draußen oder das Wissen um das Ding welches Jatik euch gezeigt hatte und die berechtigte Frage hat Simon noch mehr davon. Vielleicht hier auf der Farm? Was ist wenn Jatiks schlimmste Befürchtung bereits wahr geworden ist und eines dieser Dinger ist in die freie Wildbahn entkommen. Um sie herum scheinen die Bäume noch weiter zusammenzurücken. Ein Schauer läuft ihr den Rücken herunter.
    1 point
  45. Ich versuche nach jedem Abend eine Zusammenschrift zu machen, mache ich diese nicht zeitnah, sondern muß gar zwei Abende zusammen fassen, wird diese weniger schön - ich werde also künftig versuchen, das dann direkt noch am Abend zu machen. Wird aber manchmal brutal spät. Notizen versuche ich auch zu machen, aber oftmals weiß ich selber nimmer, was als Bezahlung ausgemacht wurde oder vergesse Kleinigkeiten - aber die Spieler schreiben ja auch mit. Ansonsten habe ich den Vorteil, dass wir im Teamspeak spielen, ich die Runde aufzeichne und mir dann den Abend auch noch mal anhören kann, spätestens wenn ich ihn schneide muß ich sogar, aber derzeit hänge ich soweit zurück, dass das keine große Hilfe ist. Ich lasse auch oft die Spieler zusammen fassen, was so passiert ist und diese machen sich auch Notizen, ansonsten hoffe ich, dass die sich mit Feedback oder bei Kummer dann auch von sich aus melden. Mit zu großen Gruppen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, wobei das immer drauf ankommt, mit wem man warum spielt. Bei einer Tischrunde, wo man alle Leute persönlich und unter Umständen schon jahrelang kennt, steht vielleicht für einige sogar der Smalltalk im Vodergrund und es geht bloß drum, mal wieder zusammen zu sitzen. Andere hingegen wollen vielleicht völlig in der Geschichte abtauchen, das kann man nicht vereinheitlichen. Auch stille Spieler werden ihre Gründe haben zum Termin zu erscheinen, frag halt mal nach, welche das sind. Pläne zeichnen ist mir auch zuwider, gibt Leute, die mögen das, gibt Leute, die können das. Ich bin weder Bauzeichner noch Architekt. Ich habe auch noch nie in einer Wohnung oder einem Haus die Schritte abgezählt um zu erahnen, wie groß da was ist. Auch bin ich ahnungslos, wie U-Boote, Raumstationen, Schiffe oder auch nur automatisierte Laster von innen aussehen. Da wird improvisert und auf Einwürfe der Spieler reagiert, manche Sachen mache ich dann aber halt auch nicht mit. So wollte meine Gruppe beispielsweise durch eine Kanalisation in ein Haus eindringen, eine begehbare Kanalisation gibt es aber nicht überall, oft genug liegen da bloß eher kleinere Rohre. Durch unser Klo ist jedenfalls noch niemand gekommen. Da sag ich dann auch mal nein, vor allem, wenn es den Plot nicht weiter bringt sondern bloß zusätzliche für die Gruppe gefährliche Komplikationen schafft ("das Wasser vergiften" - von dem ganzen Viertel? Lieber nicht). Momentan ist meine Gruppe von drei auf vier Spieler angewachsen, zwei sind bisserl wenig, drei gehen wenn die Abstimmung passt sehr gut (wichtig ist mir aber, dass jeder spielen darf und kann, was persönlich Spaß macht - ggf. kann ich die Anforderungen als Spielleiter ja anpassen oder NSC beisteuern), vier sind solide (wenn mal wer fehlt oder später kommt). Fünf fände ich für eine Teamspeakrunde schon etwas zuviel. Spotlight ist so eine Sache für sich, oft genug hab ich lange Pausen raus zu schneiden, bei der Aufnahme nach Schnitt klingt das dann so, als würde ich soviel schwätzen, dass wenig Raum für die Spieler bleibt, aber wir nehmen halt eine Art Audiocast an und Schweigezeit ist tote Zeit, unsere Spielzeit ist ja auch begrenzt - da babbel ich dann lieber und fordere Reaktionen heraus. Das mit den Notizen und der Vorbereitung ist so eine Sache, du kannst ja in einer freien Spielwelt nie alles vorbereiten. Shadowrun ist nun mal kein Dungeoncrawler, die Spieler leben nicht in einem kleinen Dorf im Finsterwald wo es nur eine Straße raus gibt und eine lokale Ruine ohne Alternativen. Die setzen sich in ein Taxi, eine Bahn, einen Flieger und sind am plötzlich ganz weit weg. Die haben unendlich viele Optionen und sollten auch Freiraum haben. Da kannst du nur reagieren, dafür isses gut, wenn man seine Schergenliste hat, dazu eine Namensliste (oder den Browser offen und die Suchmaschine bereit), dazu einige Ideen (Serien schauen und lesen hilft) und am Ende steuern die Spieler dann auch sehr viel bei. Ich hab bislang ein Kaufabenteuer vergleichsweise dicht am Plot gespielt (das erste Abenteuer, bloß von 2050 nach 2075 geholt und bisserl angepasst an meine Kampagne), eines ziemlich modifiziert (da war eine Bremse vorgesehen von wegen "dieser Code ist unknackbar", die hab ich meine Spieler aushebeln lassen und dadurch das Ganze halt anders zu Ende gebracht, außerdem bin ich den Aufbau anders angegangen und habe einen Nebenplot ausgebaut) und der Rest war ziemlich selbstgestrickt und auch improvisiert. Ach ja, das Coyotenabenteuer aus dem Schattenhandbuch haben wir noch gespielt, aber da mußte man ja noch einiges ändern, da wesentliche Angaben zum Hintergrund (für mich) gefehlt haben, das wird ggf. demnächst nochmal relevant. Im Laufe des Spiels wirst du immer wieder lose Enden haben, geflohene NSC, dankbare NSC, interessante Details, die man ausbauen kann - Notizen dazu können viel ausmachen (oder man merkt sich sowas, Übungssache oder Talent vermag ich nicht zu sagen). Da war doch dieser ominöse Chip, diese Paydata, diese Produktpiraterie Waffe. Überlege dir ingame Nachrichten, vom Verkehrsstau bis zu Runs anderer Leute, vielleicht will die Gruppe dem einen oder anderen nachgehen, schlimmstenfalls haste für Fluff gesorgt. Wenn sie was verfolgen wollen, spiel halt auf Zeit, wenn die flüssige Improvisation nicht gelingt und biete ihnen dann die nächste Session was. Guck dir deine Charaktere an und versuche ihren Hintergrund lebendig werden zu lassen, Beispiel The Expendabels "Hab ne SMS gekriegt",
    1 point
  46. Leider gar nicht meins, zum einen Spiele ich Mage Wars, um von Magic wegzukommen, zum anderen, weil es so erfrischend Komplex ist. Es ist schwer darüber zu urteilen bevor es released ist, aber meine intuitiven Ängste sind auf der einen Seite, dass die Academy version nicht das "klassische MW" Gefühl aufkommen lässt und zu anderen dass die Spielerschaft geteilt wird in Academy und Arenaspieler (Was bei meinem Umfeld nicht so gravierend wäre, die Hälfte von 0 bleibt 0 )
    1 point
×
×
  • Create New...