Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 05/29/2015 in all areas

  1. Total bes...ert solche "Angebot". Ja, ja, Angebot und Nachfrage, keiner muss es kaufen, die kapitalistische Welt ist kein Ponnyhof - und trotzdem sind solche Preise einfach nur ätzend. Auch wenn es keiner kauft, können solche Phantasiepreise indirekt als "Richtwert" dienen, um Sammelpreise insgesamt nach oben zu ziehen. In die Röhre schauen dann die Leute, die Cthulhu in erster Linie spielen - und nicht ungelesen und luftdicht verpackt ins Regal stellen. Und jetzt braucht mir keiner kommen mit "Es gibt aber sooooo viel Material, warum spielt man nicht erst mal das durch, keiner ist gezwungen das selten gewordene Sammelstück zu kaufen!". Z.b. finde ich den Orient-Express unendlich mal interessanter, als einzelne Abenteuer wie Prieseter der Krähen oder (um eine aktuelle Kampagne zu nennen) "Die Bestie". Zwar ist die Nachfrage dann von meiner Seite da (was sich logischer Weise auf das Angebot auswirkt), aber wenn mir dann jemand ernsthaft OE für 300,- oder gar 500,- Euro anbietet, geht *sorry* nur der Mittelfinger hoch. Ein Glück habe ich die Kampagne seiner Zeit zum Ladenpreis erstanden und gespielt. Genau hier wäre es wünschenswert, wenn statt Abenteuer der CW (auch wenn der Ansatz mit günstigen Abenteuerbänden sehr lobenswert ist!) bzw. nicht nur solche Abenteuer, sondern explizit auch die Mercedes-Fraktion wie eben Orient-Express oder INS eben so wie BdW eine Reanimation erfahren würden. Bedarf scheint es ja zu geben, wie die regelmäßige Nachfrage und die unglaublichsten Preise bei Ebay und Co. zeigen....
    4 points
  2. Nightmare in Norway war in der Tat ein herausragebdes Rollenspiel-Erlebnis für mich. Ich konnte mich voll einbringen und Nadia und Max haben super mitgezogen. Jeder hat sich eingebracht und die Ideen und Facetten des anderen aufgenommen. Das war sehr genial. Wenn ich etwas an dem Abenteuer auszusetzen habe, dann ist das die wechselnde Besetzung während des Spiels. Zuerst waren es 6 Chars (das waren in der Tat zu viele, um allen gerecht zu werden), dann 4, dann nur noch 2, kurzzeitig wieder 3. Und beendet habe ich das Ganze dann mit Nadia und Max. In dem Abenteuer war es für mich recht schwer, immer die interessanten Handlungsstränge weiter zu spinnen, die ich einem anderen Char zugedacht hatte, weil der Spieler plötzlich abgesorungen ist. Der ursprüngliche Teil-1-Plot 'Die Erpressung', ein Detektiv-Abenteuer' um einen toten Skifahrer geriet völlig in den Hintergrund. Auch der ursprüngliche Teil-2-Plot 'Die Troll-Jagd', die sich um diese Kreaturen und einen geheimen Militärstützpunkt dreht, musste komplett überarbeitet werden. Ich habe den Militäraspekt in einem abschliessenden Solo mit Nadia noch einmal aufgegriffen. Super gelaufen ist dagegen der Hans-Plot. Der NSC wurde von einer unbedeutenden Zufallsbegegnung zu einem tragenden Pfeiler der Geschichte und dem Antrieb für Matilde. Das ist in der Tat ein Spiel gewesen, das mir in Erinnerung bleiben wird. Genial.
    3 points
  3. Vivian Chandler - Zymvothek - Ich schaue Sarah an. Arme Sarah, die ihre Freundin gerade verloren hat, und auch dazu so grausam. Aber sie ist schon wieder auf die Beinen. Ich lächele sie aufrichtig an. Diese kleine Frau zeigt mir gerade, wie mann weiter macht. "Ich komme mit dir Sarah, und dann gehen wir zusammen zu Black Dragon" Ich stehe auf. Ich will sie nicht mit der Probe alleine lassen. Ich erschaudere kurz. Sowas sollte sich gar nicht wiederholen.
    3 points
  4. Los Angeles Mittwoch 17. Juni 2015 Vivian und Sarah ergeht es nicht besser als Michael und Jimmy. Mehrmals kommt es auf der Fahrt zu beinahe Zusammenstößen weil irgendjemand meint sich noch rein drängeln zu müssen, das Rot der Ampel als Anlass nimmt noch mal Gas zu geben oder einfach nicht aufpasst, aber es geht noch mal alles gut. Der Motor erstirbt und ihr steht auf dem Parkplatz eines kleinen Bürotowers am Rande von Downton LA, Maple Avenue Ecke East 8th Street. Das Los Angeles Büro der LBBI, League of Body Builders International, der Dachverband für alle professionellen Bodybuilder-Wettbewerbe in Südkalifornien hat hier seine Räumlichkeiten. Auch euch klebt die Kleidung am Körper als ihr endlich wieder in die Klimatisierten Räume der Organisation kommt, der dritte und vierte Stock. Eine kleine Lobby tut sich vor euch auf als die Lifttüren sich öffnen. Der Boden glänzt wie neu und man kann sich fast in ihm Spiegeln, an ein paar Säulen die den Raum einteilen hängen Poster von Bodybuildern und an den Wänden gibt es Seminarankündigungen. "Wachstumshormone, wie weit sollte ich gehen", "Die Magie der Posen", "Übermenschliches Potential" und weitere Seminare werden vom Ortsverband angeboten, Flyer und Infomaterial dazu sind immer wieder in kleinen Regalen in der ganzen Lobby verteilt. Etwas weiter hinten, von wo aus es tiefer in die Büroräume geht gibt es einen kleiner Tresen, ein Empfang an dem eine ältere, graumeliert Dame sitzt und ihrer Tagesarbeit verrichtet. Durch die großen Fenster fällt das Licht der Sonne herein und an der Decke drehen sich, zusätzlich zu den Klimaanlagen große Ventilatoren im Klassischen Stil die noch aus dem Baujahr des Hauses in den späten Fünfzigern stammen müssen. Eine angenehme Brise weht durch die Lobby, zwei Wasserspender sind zum öffentlichen Gebrauch aufgestellt. Die Frau am Empfang lächelt euch freundlich zu, das Namensschild weißt sie als Ms. Bookman aus.
    2 points
  5. was sich ja erstmal nur auf die "Verfolger" bezieht. wer sind den die "Verfolger"? Davon hängt auch viel ab hocken die SCs still und heimlich in einer Jagdhütte? lass einen Grizzly die Mülltonne plündern. Wer weiß, wie unternehmungslustig der Meister Petz dann wird? Muss ja nicht eskalieren, aber eine kleine Diskussion darüber, wie weit ein Schuss zu hören sei, sollte dabei schon rüber kommen. Alternativ "stürmen" Nachts ein paar (harmlose!!!) Waschbären das Areal und machen einen Heidenradau. Lass sie dann für laute Überreaktion schwitzen... spielt ein Char Lotto oder was in der Art? wäre ja zum Heulen, wenn genau jetzt seine Zahlen kämen (wäre aber krass Meisterwillkür. Ich persönlich würde das nicht servieren) dass "die Verfolger" deine Spieler nicht packen, wissen sie ja erst "nach" den 5 Tagen. Lass jeden Außenweltkontakt an der Tanke/drive in zu einem kleinen Spießrutenlauf der Paranoia werden. Aber auch hier gilt, nicht übertreiben, sonst wirkst du als verknazter FinsterMeister, der seine Spieler knechtet, weil er gegen Spielerraffinez seinen Willen nicht bekam... wenn sie polizeiliche "Verfolger" haben, bau Nachrichten von steigendem Fahndungsdruck auf. "wir drehen jeden Stein in den Barrens um/ durchkämen die Wüste/ohne Rücksicht auf Verluste/wir wissen wo die sind und ziehen die Schlinge enger!". Wäre halt nur Sprücheklopferei fürs Trid, doch das weiß man ja erst später... ein knatternder Hubschrauber in der Ferne, vorbeisurrende Spähdrohnen, Schießereien (wenn die Verfolger an renitente Zeitgenossen geraten) im Hintergrund. Astrales Wetterleuchten weil irgendwo der "Verfolger"-Geist einen Giftschamane gestört hat... lass die Einschläge näher kommen. Gestatte es/ermutige deine Gruppe, die "Vorbereitung" zum Abtauchen "schnell noch mal" zu intensivieren oder ad hoc eine falsche Fährte rauszuhauen, die dann erst für erfolgreiche 5 Tage untertauchen sorgt. und lass am Ende (wenn das Kopfgeld verfallen ist - sind ja alles Profis, die es sportlich nehmen ) einen "Verfolger" den Abgetauchten sein Respekt für diese 5 Tage aussprechen.
    2 points
  6. "Wenn Warner die letzte Person gewesen wäre, die an Ihrer Akte war, dann müsste er auch jetzt noch hier sein. Wie wir. Die Akte wurde erst eben auf den Rollstuhl gelegt. Nein, zuletzt muss das Mädchen die Akte gehabt haben. ... Vielleicht war der Inhalt zu diesem Zeitpunkt schon von Dr. Warner entfernt worden. Aber warum sollte Amanda sich dann mit der leeren Akte beschäftigt haben? Eins dürfen wir wohl ausschließen: Das kleine Biest wollte uns sicher nicht helfen, als sie die Akte auf Ihren Stuhl legte!", überlege ich laut. "Aber wie dem auch sei: Das ist nur ein Grund mehr, die Zimmer weiter zu durchsuchen, bis wir die Räume von Cooper und Warner gefunden haben... Mr. Anderson, kommen Sie rauf und helfen uns? Haben Sie Ihre Akte gefunden? Dann sollten Sie diese vielleicht besser nicht mehr aus den Augen lassen!"
    2 points
  7. Vivian Chandler - LBBI, Los Angeles - Ich lächele sie an, und hole meine Papiere raus. "Guten Tag, Frau Bookman. Mein Name ist Chandler, und ich bin Privatdetektive. Ich ermittele an der Fall des Verschwinden von Frau Jennifer Ambuster. Wir haben ein wenig recherchiert, und rausgefunden, dass sie mal wegen Doping aus eine Kompetition disqualifiziert worden ist, und das die Ergebnisse hier bei Ihnen liegen. Es ist meine Überzeugung, dass sie zu besichtigen für meine Ermittlungen sehr hilfreich sein könnten. Das hier.." Ich drehe mich zu Sarah "Ist Dr. Collins. Sie hilft mir dabei, für die Forensik" Wieder lächele ich die Frau an. "Es ist nur wichtig sie zu besichtigen, das wird für Dr. Collins genug sein, um unsere Ermittlungen weiterzuführen. Wäre das möglich?"
    2 points
  8. Auf "Data Trails" verzichten wir ja derzeit erstmal, da wir es uns im digitalen Hongkong des Frühjahrs 2075 eigentlich ganz heimelig eingerichtet haben. Aus dem Gesamtkomplex der Matrixumstellung habe ich sogar einen Runaufhänger rund um die Betreiberrechte eines lokalen Grid gebastelt. Dennoch hat sich seit Erstellung dieses Threats der "Mantel des Rauschens" über der Matrix 3.0 ein wenig gelüftet. Einige Quellenbücher und nicht zuletzt die Diskussion um den NovaPuls haben gezeigt, dass es wohl mitnichten so war, dass die neue Matrix am 01.01.2075 wie Neuschnee in die Datenspeicher der Bevölkerung geweht ist. Der "offizielle Start" von SR 5 liegt scheinbar erst in der späten zweite Jahreshälfte von 2075, und bis zu diesem Zeitpunkt gab es wohl in Sachen Matrixausbau noch einige Wachstumsschmerzen. Tatsächlich wurde die neue Matrix zu Beginn des Jahres '75 erst einmal offiziell vorgestellt. "Boston Lockdown" erwähnt in einem Kapitel, dass Boston, die Heimatstadt von NeoNET, als eine der ersten Städte weltweit erst Mitte 2075 die neue Matrix erhalten hat. Alle weiteren Städte wurden erst danach schrittweise umgestellt. Boston ist darüber hinaus auch der Ursprung der neuen Cyberdecks, die erstmals gegen Ende des Jahres 2075 überhaupt vorgestellt worden sind und in der Hauptsache von Start-Ups und Megakons entwickelt worden waren.
    2 points
  9. Nach einer gefühlten Ewigkeit verlasst ihr die klimatisierten Räume von Zymvotek und trete wieder hinaus in das gleißende Licht der Sonne die, postkartengleich, aus einem strahlendblauen Himmel auf die Stadt herniederbrennt. Hier draußen schmeckt die Luft nach Staub, heißem Asphalt, Smok und ein wenig Salz. Aber das ist alles besser als der fade Kupfergeschmack nach Blut der schwer im Gang hing. Das Ereignis hat euch angeschlagen, aber auch angestachelt es wird weitergehen, ihr konntet einen kleinen Blick auf das Werfen was hinter allem steckt, auch wenn die Zusammenhänge noch wirr und verborgen sind. Sofort kommt ihr ins Schwitzen die Hitze hängt wie eine böse Vorahnung über der Stadt. Stellvertretend für etwas das sich unbemerkt in ihr ausbreitet. Aus dem ehemals ruhigen Industrieviertel ist ein Schlachtfeld geworden. Die Übung ist im vollen Gange, Absperrungen, Dekontaminationszelte, Menschen in Schutzanzügen, Blaulicht und Sirenen ein wirres Durcheinandern aus dem niemand erkennen kann was wirklich wichtig und gefährlich ist. Der Tank mit dem Koffer und dem Wesen, mitten in der Menge. Wie die Leute wohl reagieren würden wenn sie wüssten was dort drin ist? Ihr kämpft euch durch die hektisch hin und her rennenden Leute zu euren Autos, ein letztes stilles Nicken dann fahrt ihr davon. Vorbei an den Absperrungen und last die Szene hinter euch. Weiter geht es in den Nebenplots: Ungeahnte Möglichkeiten (Jimmy u. Michael) Sieben zu Eins (Vivian u. Sarah)* *hihi jetzt kann ich den Titel doch noch verwenden
    2 points
  10. So, ich habe das mit Art nun abgeklärt und wir machen das so: ich schicke ihm die aktuellen Postings aus dem Spiel per PN im Ulisses-Forum, er schickt mir dort sein Posting und ich stelle es hier mit dem Vermerk "alias Erich" ins Spiel. So können wir notgedrungen alle spielen und haben nicht allzu lange Aussetzer. Ich denke, dieser Aufwand lohnt sich für alle ^^ Fakt ist, Erich ist neben Katharina auf dem Balkon und beobachtet die Szenerie. DEMNACH warten wir erst einmal auf eine mögliche Reaktion von Katharina und Erich, bevor die anderen weiter stürmen...
    2 points
  11. Hmm, eigentlich ist Gender-Switching für mich kein großes Problem, vermutlich weil ich im Rollenspiel gewisse persönliche Grenzen ziehe, die ich eigentlich nicht überschreite, und auf diese Weise eine gewisse Distanz aufrechterhalte: Für mich besteht kein großer Unterschied zum Lesen eines Buchs, das aus der Ich-Perspektive eines weiblichen Protagonisten geschrieben ist. Ich habe oft Frauen als NSCs spielen müssen. Und dabei kam es auch zu Annäherungsversuchen der NSCs, mal direkt oder plump, mal romantisch oder verhalten. Mal waren die Frauen 'Täter', mal waren sie 'Opfer'. Ich habe einmal eine SC-Wüstenkriegerin gespielt. Kämpferisch eher eine Niete, wenn man ihre regeltechnischen Werte mit den normalen Regel-Kämpfern der Gruppe verglich, aber in ihrem Innern eine echte Löwin. Und sie hat sich auf eine Beziehung zu einem anderen SC eingelassen. Der hat sich dann so verrannt, dass er aus der Kampagne fliehen mussten. Und sie ist ihrer Liebe gefolgt. Damit musste ich die Kriegerin leider aufgeben. Bis heute trauere ich ihr ein wenig nach. Ich habe mir danach diverse Zeichnungen von ihr auf der Spiel in Essen anfertigen lassen, quasi 'in memoriam'. Und einer meiner Lieblings-NSCs war/ist eine unglücklich verliebte Frau, die im ständigen Wechsel zwischen zwei Kulturen an ihren eigenen starren kulturellen Hintergründen und den durch sie bedingten Zwängen verzweifelt. Ein Problem könnte es für mich wohl werden, wenn Sexualität explizit ausgespielt werden sollte. Damit würde ich mich sicher unwohl fühlen. Da gibt es dann doch Grenzen. Das wäre aber vermutlich genauso, wenn ich einen männlichen Charakter spiele. Ich finde es ohnehin angebrachter, so etwas nur am Rande anzudeuten und der Phantasie der Spieler zu überlassen. Auch ernsthafte sexuelle Übergriffe auf einen SC wären für mich als SL völlig losgelöst vom jeweiligen Geschlecht ein Problem, selbst wenn ich die sexuelle Gewalt dabei nicht genau darlegen müsste. Da hätte ich schon ziemliche Skrupel. In der Beziehung habe ich den Eindruck, könntest Du viel weiter gehen als ich. Ich glaube, ich habe als Spielleiter eine Tendenz, Eigenschaften wie Grausamkeit, Brutalität, Skrupellosigkeit, Bosheit mit weit überwiegender Zahl männlichen NSCs zu zuschreiben und Sensibilität, bedingungslose Treue, Aufopferungsbereitschaft, Weisheit weiblichen NSCs. Das erfüllt aber letztendlich auch nur ein Klischee denke ich und mit Klischees spielen wir bei RPGs sowieso ständig, entweder weil wir sie uns zunutze machen oder weil wir sie gezielt durchbrechen. Wenn ich dieses Schema durchbreche, ist das zumeist auf eine sehr intensive Hintergrundausarbeitung des Charakters zurückzuführen. Das ist an sich möglicherweise bereits chauvinistisch, wenn ich so darüber nachdenke.
    2 points
  12. Super geschrieben Joran. Richtig toll. Nur eins; bitte übernimm Dich nicht mit der Länge Deiner Posts. Ich denke, dass diejenigen, die hier begonnen und dann wieder hingeschmissen haben (leider ohne uns das mitzuteilen) immer an ihren eigenen Ansprüchen gescheitert sind, weil sie vermutlich dachten, jeder Beitrag müsste lang und tiefsinnig sein und auch noch psychologisch durchdacht und stimmig sein. Wenn Du also mal weniger schreiben willst, weil gerade keine Zeit ist, dann ist auch das völlig okay. Okay?
    2 points
  13. @ Black: Details siehe meine 2 Berichte, hier die Kurzform, bin mittlerweile in der Mitte von Band 2: Anfangs dachte ich mir purple sieht das alles sehr negativ. Mittlerweile stimme ich ihm in einigen Punkten zu. Für ein Endfazit ist es zu früh, falls du bei purples Workshop dabei bist werden wir uns da sicher austauschen können. Erster Band zäh: kommt auf die Gruppe an. Ich spiele ja mit zwei Gruppen derzeit, die erste ist recht sparsam was Charakter/Rollenspiel angeht und stellt teilweise das was der jeweilige Charakter machen und nicht machen würde über alles. Mit der Gruppe war New York echt schwierig. Die zweite Gruppe ist nach fast 25 Stunden noch in New York vor dem Feuer - und nachdem ich erzählt habe, dass viele das Kapitel am liebsten weglassen würden haben sie sich bereits mehrfach bedankt, dass ich das nicht gemacht habe. Sie finden New York klasse. Ok, ich habe auch einige Szenen imrpovisiert und teilweise schon Dinge aus Band 2 eingestreut (Treffen mit dem Kameramann von Lexington, der Bericht folgt noch), aber die haben unglaublich Spaß und ich als SL entsprechend auch.Railroading: ich mag das Wort ja wirklich nicht. Man kann hier fast immer den Ablauf durchbrechen und die Reise muss zwangsläufig "Railroading" sein, schließlich will man von Punkt A zu Punkt B. Wirklich nervig: die Erfolge oder Misserfolge der Spieler bei der Vorabplanung haben im Abenteuer keine Konsequenzen, Tipps fehlen völlig. Klar, kann man sich ausdenken, aber sich das auch noch merken zu müssen ist bei der Masse an Infos die man eh schon im Kopf haben muss schon nervig.Zu viele NSC: auch wieder stark Gruppenabhängig. Die eine kennt 4-5 NSCs genauer (sind in der Antarktis), die andere schon sicher 12 und die sind noch in New York. Man kann immer mal kleine Szenen bringen bei der Vorbereitung, liegt an den Spielern ob die sowas aufgreifen. Als SL lohnt es sich die Tabelle ziemlich am Ende von Band 1 abzutippen mit einer Spalte für kurze Stichpunkte.Ellenlange romanartige Beschreibungen: Beim Vorbereiten nervig, beim leiten auch (schnell was suchen). Ich habe mir eine sehr knappe Zusammenfassung immer abgetippt, frisst enorm Zeit aber macht das Leben leichter. Besonders schlimm fand ich bisher die Reise von Australien in die Antarktis. Der Text liest sich klasse, ihn zu spielen wird ätzend, weil der SL da 45 Minuten einen Monolog hält. Hier unbedingt ein paar Szenen für die Spieler einbauen!Verstreute Infos: so schlimm fand ich das bisher nicht, allerdings sollte man vorher alle Bände 1x gelesen haben und sich entsprechend Notizen machen. Habe auf einer Seite z.B. die 3 Bände erfasst mit Seitenangaben zu wichtigen Infos. Diesen Aufwand muss man aber in jeder so epischen Kampagne machenFalsche Handouts: ist mir bisher noch nicht aufgefallen, muss da nochmal bei purple schauen welche das waren Fazit bisher: BdW ist schlimmer als erwartet für den SL und man muss doch recht viel Zeit zusätzlich reinstecken, was ich bei so einem Monster mit 3 Büchern schon etwas zu viel finde. Und die Sache steht und fällt hier noch stärker mit der Gruppe als sonst, zumindest meine Erfahrung mit den 2 Gruppen parallel.
    2 points
  14. So, Savage ist zur Contessa zurückgekehrt, damit die drei möglichst rasch wieder zusammenkommen. Ich habe Stichprobenartig in Nightmare in Norway hineingeschaut, weil ich ja auch Teile aus der Longe gelesen habe. Weiß nicht, ob das in Ordnung ist... Das wenige, das ich gelesen habe, hat mich wirklich beeindruckt. Die Briefe in Matildes Tagebuch waren sehr real und berührend. Ich musste aufhören, weil ich das Gefühl hatte, tatsächlich in die Privatsphäre eines Dritten einzudringen, auch wenn es nur eine fiktive Person ist und ... ja alles 'öffentlich' ist. Aber man hat das Gefühl, es sollte nicht öffentlich sein, wenn man es liest. Nightmare in Norway muss für Dich, Läuterer, insgesamt ein sehr befriedigendes Abenteuer als SL gewesen sein. Ich ziehe meinen Hut vor der rollenspielerischen Leistung, die ich nur ansatzweise erahnen kann. Ich hoffe und freue mich darauf, Matilde und Paul näher kennenzulernen. Aber ich gebe auch zu, immer größeren Respekt vor dieser Aufgabe zu haben. Insgesamt wird es schwierig sein, den Erwartungen gerecht zu werden, die die Erinnerungen bei Euch wecken dürften.
    2 points
  15. Najut Tycho, dann komme ich mal von der anderen Seite: Weder das SR5 (GRW), noch das Data Trails sehen vor, dass Spieler "Sicherheitsspinnen" oder "Halbgötter" spielen.Du kannst Decker, Technomancer, ja sogar Künstliche Intelligenzen spielen.Aber es ist nicht vorgesehen, dass Spieler die "andere Seite" spielen.Und da es dafür keine spielbaren Regeln - sondern nur vereinfachte Reglementierungen (wie die Fokussierung) - gibt, ist auch ein "gefaktes" Spielen einer Spinne nach gegeben Quellenstand nicht vorgesehen.Wenn Du ein Konstrukt wie "fakebare Sicherheitsspinnen-Authorisation/Lizensierung" oder "fake-/erhackbare Spinnen-Marken" in Deine Matrix einbauen möchtest, dann steht es Dir frei dies als Hausregel zu tun. Und bei mir wirst Du immer einen Befürworter für Hausregeln finden .Gerne dann auch mit Link in den Hausregelsammelthread. Aber eine offizielle Legitimierung auf Basis der vorhandenen (teilweise recht - wie so häufig - schwammigen) Quellen wirst Du hier und auch im US-Forum nicht bekommen.
    2 points
  16. Sarah Collins - Zymvothek - Ich nicke Vivian anerkennend zu, ihre Idee rettet vielleicht Leben. Genauere Gedanken mag ich mir zu dieser Sache gar nicht machen, die Vorstellung eines frei herumlaufenden, Menschenfressenden Monsters ist einfach zu abartig. Die beiden Agenten haben allerdings leider Recht. Mangels anhaltspunkte kann man im Moment nur ausschau halten und abwarten, egal wie wenig mir das gefällt. "Die Untersuchungen der Proben hier sollten so weit erst mal abgeschlossen sein. Wir haben das Moos und die Pflanzen analysiert und wissen was die Substanz aus Galls Labor vermag. ich möchte nicht versuchen den Rest ebenfalls noch zu beleben..." Ich erschaudere noch einmal unwillkürlich bei dem bloßen Gedanken daran. Zu schrecklich und verstörend ist das unlängst Geschehene. "Bleiben noch die Dopingtests von Jennifer. Davon erhoffe ich mir weitere Informationen und ich denke ich kann dort am meisten ausrichten. Wie lang das dauert? Keine Ahnung, vermutlich werde ich eine Weile beschäftigt sein. Sobald ich damit fertig bin, melde ich mich bei euch. Vielleicht schaffen wir es erst das Testergebnis zu besorgen und danach noch zum Black Dragon zu sehen? Was meinst du Vivian? Dann könnten wir beide zusammen bleiben. Oder wollen wir und dahingehend lieber aufteilen? Dann kümmere ich mich alleine um den Dopingtest."
    2 points
  17. Ich würde den " Ball ins Spielerfeld werfen" . Jeden einzelnen Spieler fragen, was sein Char macht . vielleicht ergeben sich Intime interaktionen zwischen den Chars.Tag 1 Spieler A ,dann B,dann c . Dann Tag 2 ,etc.Frag die Spieler , wie Ihre Chars den Tag verbringen. Gerade wenn die Chars zusammenhängen werden sie sich irgendwie miteinander beschäftigen (müssen). Da muss man als SL nur ein bischen "schubsen" und die "Spieler laufen von alleine " Aus dem Ärmel phantasiert; Einer der Chars hat die Wissensfertigkeit( oder als Handwerk) Kochen mit Spezialisierung Scharf ( so einen Char hab Ich z.B.) und der Spieler erzählt das sein Char kochen kann, und bietet dann an, nach Interaktion , für die anderen zu kochen..... siehst Du, schon rollt der Ball mach doch ! Ein SL ist nicht nur Erzählonkel Die Spieler dürfen (ImO) auch mal ran . Ist mir sogar als Spieler auch wichtig, wenn Ich merke ,das im Abenteuer auf meinen Char "Rücksicht " genommen wird.Wenn irgendwas/ irgendein Trait von meinem Char im Spiel vorkommt. Das muss nicht immer ein Nachteil sein, das kann auch ein Hobby sein.(siehe oben) mit Pogo Medizinmann
    2 points
  18. Danke fürs wieder daran erinnern. Ich wusste doch, dass es den Thread schon mal gab.... War meine Schuld. Den hätte ich ausgraben sollen statt einen neuen zu machen (auch wenn es dort um einen relativ konkreten Streitpunkt ging, OS und Sicherheitsspinnen). Ich denke die Threads sollten sich sinnvoll zusammenführen lassen. Jaja, ich weiß Medizinmann du bist nicht unsere Foren-Moderator-Schlampe. Sieh es als einen Vorschlag und nicht mehr
    1 point
  19. Beim Anblick des neuen Lizenzen-Threads musste ich unwillkürlich an diesen hier denken. Könnte man diese beiden Threads nicht einfach zusammenführen...unter Umständen findet sich sogar der eine oder andere Blickwinkel der bereits vor einem halben Jahr diskutiert wurde... Tatsächlich kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass dieselben Themen in bestimmten Abständen immer und immer wieder durchgekaut werden. Das muss nicht unbedingt schlecht sein, mitunter läuft es allerdings auch einfach darauf hinaus, dass man sich die ewig immergleichen Argumente an den Kopf wirft. Auch darum will ich diesen Thread noch einmal hervorzerren..weil ich all diesen Leuten sagen will, ja wir kennen eure Meinung...zur genüge mittlerweile.
    1 point
  20. "Oh..." Frau Bookman wirkt betrübt "...die arme ist verschwunden? Das tut mir leid zu hören, sie war immer eine so liebenswürdige Person, hat nur nie wirklich Glück gehabt. Ich glaube ihre letzte Disqualifizierung hat sie sehr mitgenommen. Aber ich kann ihnen da gar nicht so viel drüber erzählen, aber sie haben Glück, unser Ressortleiter für die Abteilung der weiblichen Bodybuilder ist gerade im Haus. Er ist gestern aus Boston zurückgekommen dort waren Wettkämpfe. Er war auch in Naples als Jennifer disqualifiziert wurde und in der Jury, er war da..." sie sucht ein wenig nach dem richtigen Wort "...anderer Meinung als seine Kollegen!" Sie deutet zu den Aufzügen. "Mister Stolt hat sein Büro im vierten Stock, ich werde sie ankündigen, ob er mit ihnen sprechen wird weiß ich nicht. Eigentlich dürfen wir keine persönlichen Daten unserer Mitglieder rausgeben, schon gar nicht wenn es um so sensible Daten wie Dopingproben geht. Aber versuchen sie einfach ihr Glück!" Sie lächelt euch hinterher als ihr zu den Aufzügen geht und sprüht eine der Blumen auf ihrem Tresen mit Wasser ein.
    1 point
  21. Ich bücke mich nach dem Stück Papier und stecke es ein. Erleichterung macht sich auf meinem Gesicht breit, als ich zu ihnen stoße. "Endlich wieder vereint! Ich dachte schon, ich müsse einsam eurer Ankunft harren." Allein mit dem Leichnam war nun wirklich nicht schön. Zu Savage gewandt, antworte ich: "Nein, meine Akte ist wohl auch verschwunden. Ich konnte sie nicht finden. Dafür habe ich das hier gefunden. Hoffentlich hilft es uns weiter." Ich zücke das Stück Papier und beginne, es mir anzugucken.
    1 point
  22. Bei diesen "Interaktionen" zwischen den Spielern bin ich immer sehr vorsichtig. Meist ergeben sich da ziemlich lächerliche Situationen zwischen 2 Spielern, die die anderen langweilen, Zeit kosten und die Handlung überhaupt nicht voranbringen. Bevor ich hier die Spieler auf dumme Ideen bringe und 2 Abende mit Konflikten der Spieler untereinander verbringe, überspringe ich lieber die 5 Tage in der Hütte und spule vor. Meine Erfahrung ist die (und nicht nur in Shadowrun), dass Spieler, die sich anfangen zu langweilen, auf die dümmsten Ideen kommen und damit den Handlungsverlauf stark ausbremsen. Und meist sind bei solchen Aktionen nur ein Teil der Gruppe beteiligt... die andere Hälfte wartet darauf, dass die andere Hälfte endlich ihre internen Geschichten beendet und der SL vorspulen kann!
    1 point
  23. Hmm... wenn du gute Ideen hast... immer wieder mal zweifelhafte Situationen einbauen, die sich dann aufgrund der guten Vorbereitung der Runner als harmlose Zwischenfälle entpuppen. Wird aber auch nicht oft funktionieren bevors langweilig wird. Ansonsten eben in den sauren Apfel beißen, die Situation mit wenigen Sätzen schildern und direkt mit dem spannenden Teil danach weitermachen.
    1 point
  24. Paul Du folgst den Geräuschen zurück in die grosse Halle und siehst Matilde und Clive oben auf der Galerie stehen, in der Nähe von Annephis Zimmer. Sie scheinen sich mit Tageszeitungen zu beschäftigen, die sie anscheinend irgendwo gefunden haben... Du willst gerade die Treppenstufen hinauf eilen, da siehst Du die Ecke eines beschrifteten Blattes unter dem Treppenabsatz heraus schauen.
    1 point
  25. Aye hier geht ja die Post ab! Viele interessante Themen, aber ich beschränke mich mal auf meinen Post und einen kurzen Kommentar. Sexuelle Übergriffe sind mir in meiner Runde eigentlich auch zu hart und kenne sie in diesem Ausmaß nur von NiN. Solange vorher alles geklärt ist, ist es in Ordnung, denke ich. Aber ich fürchte auch, dass man schnell dann doch mal eine Grenze überschreitet. Bspw. war ich mir gar nicht bewusst, dass die Szene aus Bühne im Weiß, von der Läuterer geschrieben hat, dir unangenehm vorgekommen ist. Es verwundert mich etwas, aber trotzdem ist es nachvollziehbar. Zumal du kurz davor einen meiner Lieblings-NPC abgeschlachtet hast. (Nicht falsch verstehen, der Mord hatte durchaus seine Daseinsberechtigung und ich verurteile den nicht [ganz im Gegenteil - starke Szene!].)
    1 point
  26. Wenn die Spielgruppe einen Hang um "Tavernenspiel" (Disclaimer: das ist wertfrei gemeint) hat, kann man die Reisezeit sicherlich schön ausschmücken. Ist nur nicht unser Stil. Mir ist allerdings völlig schleierhaft wie man die Listen, so wie es im Buch vorgeschlagen wird, stimmungsvoll und unterhaltsam am Tisch umsetzen soll. Knall oder Ausklang ist sicher eine Geschmacksfrage. Ich war mit unserem Ende sehr zufrieden. Leider funktionieren die 2 vorgeschlagenen Enden eigentlich nur wenn der Turm wie von der Kampagne vorgesehen läuft. Azrael's und Turtle's Spielrunden liefen am Ende ja beispielsweise auch in eine völlig andere Richtung. @TIE's Karteikasten Respekt. Band 1 hab ich in einer vergleichbaren Art vorbereitet und geleitet. Aber ab Band 2 fing mit Lake's Lager und der Stadt die Arbeit bei mir richtig an. Ich würde ja gerne wissen wie du die Stadt gebändigt hast.
    1 point
  27. Und weil ich das mit der Gewalt gegen Kinder genauso sehe, sind wir wohl schachmatt gesetzt, wenn Amanda tatsächlich verantwortlich für all das Böse hier im Spiel ist ... es sei denn Rick ... Das ist - ganz allgemein gesprochen und nicht auf den vorliegenden Fall bezogen - ein Problem: Als Spielleiter kann man Spieler vor die Wahl stellen, die SCs entgegen ihren eigenen Überzeugungen zu spielen oder alternativ im Spiel zu 'verlieren'. Das kann zu erheblichen Frustrationen bei den Spielern führen. Daher mache ich um solche Situationen eher einen großen Bogen. Eine Szene, die für meine Verhältnisse im PnP schon sehr weit ging, verlief etwa wie folgt: Fantasy-Setting. Spielerin M spielt die Halbling-Diebin F (kein fetter Hobbit, sondern eine kleine drahtige Frau, wie sich erst viel später herausstellt mit einem guten Teil Dryaden-Blut in den Adern). F ist durch Armut zur Diebin geworden. Die Gilde hat sie als Kind aufgenommen. Die Gilde ist die einzige Instititution, die sich solcher Kinder annimmt und sie tatsächlich gut behandelt, ausbildet, ihnen die erforderliche Zeit lässt, um künftig Profit zu erwirtschaften. Erstaunlicherweise hat die Gilde feste ethische Prinzipien. Mord und Raub sind zwar nicht generell schlecht, aber sollen nicht leichtfertig erfolgen (... der Preis muss stimmen). F ist jung und im Herzen gut. Sie hat erkannt, dass finstere Mächte die mächtige Gilde unterlaufen haben und legt sich mit den betreffenden Personen an. Der Verräter aus der Gilde sitzt im obersten Gildenrat. F weiß nicht viel über die Person, nur dass sie Verkleidungen wählt und offenbar auf magischem Wege verschiedene Gestalten annehmen kann. Sie kennt sie vor allem als eine Frau mit einem Kaputzenmantel. Alleine ein Fußkettchen, dass F an der Gegnerin gesehen hat, scheint ein individuelles Erkennungsmerkmal. Als Gegenstand eher nebensächlich wird es zum Symbol der erbitterten Feindschaft. Die Verräterin hat Kontakt zu dem grausamen Statthalter einer finsteren Armee, meinem Namensgeber Joran (wohl mein Lieblingsbösewicht, den die Spieler nicht nur zu fürchten, sondern richtiggehend zu hassen gelernt haben), die sich Schritt für Schritt der Heimat von F nähert. Soviel ganz kurz zur Vorgeschichte. F dringt dank ihrer Fähigkeiten ganz alleine in die Burg des Statthalters Joran ein. Sie sieht das Grauen, dass der Statthalter unter der Bevölkerung angerichtet hat. Die meisten Bewohner sind tot oder in willen- und antriebslose Geschöpfe verwandelt. Es gelingt F, bis in den Pallas der Burg vorzudringen. F versteckt sich dort auf dem Dachboden. Durch die Spalten zwischen den Holzbalken kann sie in das Stockwerk darunter blicken und alles beobachten, was dort geschieht. Sie sieht ein Zimmer, in dem junge Frauen gefangen gehalten werden, die offensichtlich von den Soldaten Jorans geraubt wurden. Eines der Mädchen wird in ein fürstliches Schlafzimmer gebracht. Sie scheint voller Furcht zu sein. Die anderen Mädchen bleiben schluchzend zurück. F beobachtet vom Dachboden aus, wie Joran aus dem Erdgeschoss die Treppe heraufkommt und in sein Schlafzimmer geht. Das Mädchen versucht, sich ihre Angst nicht anmerken zu lassen. F beobachtet, was Joran dem Mädchen antut. Das Mädchen lässt aus Furcht alles über sich ergehen. Ihr Blick ist starr auf die Zimmerdecke gerichtet. F hat fast den Eindruck, es sieht ihr in die Augen. Auch im Spiel habe ich die eigentlich Gewalt nicht beschrieben, sondern nur angedeutet. Der vermeintliche Augenkontakt stand ganz im Vordergrund ... die in ihrem Blick liegende Verzweiflung und schreckliche Furcht des Mädchens. Nachdem alles vorüber ist und das Mädchen mit geschlossenen Augen auf dem Bett liegt, beobachtet F, wie Joran - offenbar des Mädchens überdrüssig - aufsteht und sich einen Dolch holt. F sieht, wie er mit gezogenem Dolch zum Bett zurückkehrt. Joran durchschneidet ohne erkennbare Regung die Kehle des Mädchens und hält ihren zuckenden Körper fest. F hatte die Entscheidung: Sie hätte zu ihren ethischen Überzeugungen stehen und das Mädchen warnen oder vielleicht sogar eingreifen können, aber dann hätte sie sich verraten. Hier kann ich's ja sagen: Realistisch betrachtet hätte sie sogar eine gute Chance gehabt, das Mädchen zu retten. Aber F war derart von Angst ergriffen und fühlte sich so hilflos, dass sie meinte, dann auch ein Opfer von Joran zu werden. Um im Spiel nicht zu 'verlieren', musste sie - so ihre Überzeugung - das Mädchen also sterben lassen und dabei in ihre Augen sehen. Das war für meine Spieler schon sehr hart.
    1 point
  28. Polemisch, aber gut. Ich stimme im Großen und Ganzen zu, was alle Detailkritik an der Kampagne aufgeht. In der Summe finde ich sie trotzdem geil. Aber wir sind auch erst in Lake's Camp, mal schauen, wie es noch wird. Den Vorwurf an Pegasus, dass sie die Kampagne offenbar zweimal (!) nicht wirklich verbessert haben, kann man - wenn das denn so stimmt, ich kenne nur die englische Fassung - gar nicht dick genug unterstreichen. Dabei hat es die Debatten zur sinnvollen Präsentation von Abenteuern doch alle gegeben ... Wo ich wirklich anderer Meinung bin als du: Dass die Kampagne etwas ruhiger ausläuft, finde ich gar nicht schlecht. In der Vergangenheit waren bei meinen Kampagnen, die mit einem Paukenschlag endeten, immer noch ein paar lose Enden da, denen man gerne noch nachgegangen wäre. Eine so lange Kampagne, die mit einem so langen Atem anfängt, braucht vielleicht auch etwas Zeit zum Ausklingen.
    1 point
  29. Ohne mir jetzt alle Seiten durchgelesen zu haben, in aller Kürze meine 2 Cent zu einigen Details des Abenteuers "Priester der Krähen" (was sich nicht auf die allgemeine Qualität beziehen soll). Als ehemaliger Travemünder kannte ich das Abenteuer natürlich bereits aus der CW, nun auch in der Wiederauflage. Da ich den Ort wie meine Westentasche kenne, musste ich über einige Dinge etwas schmunzeln bzw. war verwundert wie zu dem Abenteuer recherchiert wurde. Auch wenn es nur "Kleinigkeiten" und für Ortsunkundige Spieler vermutlich nebensächlich ist, hätte ich es schön gefunden, wenn folgende Aspekte bei der Ausarbeitung etwas anders gelaufen wären. Das folgende Geschreibsel enthält minimale Spoiler! Nichts was wirklich wichtig ist, aber vielleicht sollten doch nur besser Spielleiter ab hier weiter lesen. S.7 - Die St. Lorenz-Kirche in Travemünde ist nicht katholisch, sondern evangelisch ausgerichtet. Katholiken sind im Norden tatsächlich in der Minderheit, da Luthers Anhänger hier ganze Arbeit geleistet haben. Natürlich gibt es auch hier ein paar Katholiken, aber im Zusammenhang mit der St. Lorenz-Kirche hätte eine evangelische Glaubensrichtung einfach besser gepasst. Wir sind ja mal nicht in Bayern hier! S. 11 - Das Bild vom "Strandbahnhof" löst bei Ortskundigen vermutlich ein Schmunzeln aus. Zwar verfügte der Ort in den 20ern bereits über eine größere Bahnhofshalle die im Jugendstil errichtet wurde, jedoch zeigt das Bild einen Bahnhof, der weit größer zu sein scheint, als der Strandbahnhof in Travemünde. Hier ein Bild der Halle: http://data.luebeck-tourismus.de/typo3temp/pics/2012_Kultur_strandbahnhof_haupthalle_7ddce7dad4.jpg Das aber nur am Rande... S. 12 - Über die "Außenallee" zum Hafen - kann man machen, ist jedoch so als ob man von Flensburg über München nach Berlin fährt. Entweder steigen Gäste bereits im Hafenbahnhof aus (ohne weiter zum Strandbahnhof zu fahren) - oder (was besser gewesen wäre für den Aufbau des Abenteuers), man geht vom Strandbahnhof zur nahe gelegenen "Kaiserallee". Der Name der heute noch existierenden Allee passt auch besser ins Zeitkolorit des Abenteuers. Darüber hinaus ist die Kaiserallee auch in den 20er bereits bekannt für Hotels etc. Das würde dann auch passen zu der Lagebeschreibung, das man 2 Kilometer vom Nördlichen Stadtrand entfernt untergebracht ist. Die Lage wäre dann auf dem (an Travemünde grenzenden ) "Brodtner Ufer", einer Steilküste, welche für das Abenteuer atmosphärisch gesehen brillant ist - hier wäre eine Ortsbeschreibung wünschenswert gewesen, da es so auch Sinn macht explizit in Travemünde und nicht in "egal wo an der Ostsee" zu spielen. Infos zum Brodtner Ufer (ja, ja, jeder kann Wiki, ich bin aber mal so nett und setze den Link) hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Brodtener_Ufer S. 16 - Von der Position der Unterbringung her müssten die SC sich wie gesagt auf dem Brodtner Ufer oberhalb des Strands befinden. Atmosphärisch so weit, so gut. Jedoch kann man hier keinesfalls einen Frachter fahren sehen, zumindest nicht direkt vor der Steilküste. Denn die Frachter verlassen die Travemündung einige Kilometer weiter südlich, die Schifffahrtsrinne verläuft nicht in Ufernähe sondern führt direkt auf`s Meer hinaus. Sollte ein Frachter tatsächlich auf der im Buch beschriebenen Position kreuzen, wäre dies alleine schon eine mysteriöse Begebenheit (oder ein Geisterschiff?). Aber auch dies nur ein Detail... S.17 - Der Fischereihafen soll sich "An der Untertrave" befinden. Hier stutzte ich richtig, da sich "An der Untertrave" nicht in Travemünde, sondern im rund 20 Kilometer entfernten Lübeck befindet (seltsamer Weise gibt es im hinteren Teil des Abenteuers eine Werbeanzeige, die "An der Untertrave" als Travemünder Anschrift ausweist - ich vermute, das es sich hier um eine Fotokollage handeln muss). Fischverkauf vom Kutter gab es in der ehrwürdigen Vorzeigestraße "Vorderreihe" (dahinter lag bzw. liegt die "Kurgartenstraße"). Um für das Flair dieser Touristenmeile mit teuren Hotels, Cafes und Hafentreiben einige Inspirationen zu sammeln kann man auf die schnelle mal hier stöbern: http://www.travemuende.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/vorderreihe/index.html Bezüglich des Priwalls gab es vor einigen Jahren hier eine Anmerkung, die korrekt ist, aber leider nicht übernommen wurde: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/13757-priester-der-krähen/?hl=priwall#entry243819 Als letztes sei (auch nur als Randnotiz) erwähnt, das es in "Cthulhus Ruf" Ausgabe 3 eine ausführliche Beschreibung der Stadt Lübeck gab: http://www.cthulhus-ruf.de/ausgaben/ausgabe-3/ Zwar ist die Ausgabe vergriffen bzw. nur noch zu Sammlerpreisen erhältlich, aber wenn man den Ankündigungen trauen darf, kommt das Teil irgendwann als kostenloses PDF auf den Markt. Der Artikel beinhaltet "nur" die Lübecker Innenstadt, da jedoch Travemünde zu Lübeck gehört, bietet sich hier vielleicht eine kleine "Lübeck-Kampagne" an. Oder aber Recherche könnte von Travemünde nach Lübeck führen - das würde Sinn machen, da die im Abenteuer erwähnte Bücherei in Travemünde der 20er vermutlich nur eine Lachnummer war und die erwähnten Werke wohl eher in einer größeren Bibliothek (wie sie Lübeck aufweist) zu finden wären. Wie gesagt: Alles kein Beinbruch, wenn man kein Ortsunkundiger ist, vielleicht aber die eine oder andere kleine Inspiration für potentielle SL, die hier mitlesen. Übrigens werde ich vermutlich dieses Abenteuer mal direkt am Lagerfeuer unterhalb vom Brodtner Ufer leiten.... Ach ja: wer sich durchwühlen mag, findet auf Facebook eine Gruppe, die "Du lebst schon lange in Travemünde, wenn...." heißt. Dort findet man neben viel typischem FB-Schwachsinn auch etliche alte Bilder aus Travemünde. Teilweise sehr passend, um ein Gespür für das Flair dieses Ortes zu bekommen. Hier der Link: https://www.facebook.com/groups/274814655965179/?fref=ts
    1 point
  30. So ungefähr sieht das bei mir bei Charakteren aus, bei denen ich mir die Mühe mache, die gesamten Sachen auszuarbeiten. Jede Zeile ist eine einzelne Lizenz, die in Klammern geschriebenen Gegenstände sind entsprechend in Verbindung mit der SIN registriert. @Overwatch-Thema: (Meinung!) Registrierte Konzernbürger-Spinnen können auf ihrem Grid machen, was sie wollen. Der entsprechende Demi-GOD überprüft das, stellt die Zuordnung zum registrierten Gerät her und winkt das ab, speichert es irgendwo. Wenn es konzerninterne Probleme gibt, wird das bestenfalls mal wieder hervorgeholt.Wenn sie auf ein anderes Grid gehen, ist der Narrenschutz vorbei. Normaler Overwatch für alle!
    1 point
  31. Alles zu Lizenzen gibts nun hier: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/24577-lizenzen-und-sin-was-erm%C3%B6glichen-sie/ Steht auch wieder dem SL frei. Aber irgendwo musst du anfangen und da du dich für alles was nicht lokales Gitter - von mir aus auch public grid - ist nicht an der selben geographischen Position befinden musst würde ich sagen du wirst halt so nahe dahin gebracht wie möglich. Feste Regeln und auch Fluffinformation konnte ich dazu bisher keine finden. Die Frage ist, wofür ist das wichtig? Regeltechnisch musst du für die Aktion: den Regeln für Matrixwahrnehmungsproben folgen und da ist ja relativ genau abgsteckt wie du das Magschloss hacken kannst.
    1 point
  32. Sorry für's Offtopic Leute.... ? Ja dann mach doch. Ich meine Ich helfe ja gerne aus bei Aktionen, die nur ein Mod machen kann (Posts trennen und so weiter) Aber (bei den Göttern) das könnt Ihr doch selber machen ! Ich bin nicht der Wicht für alle ! ( das ist nicht Böse gemeint , Ich bin nur etwas verwundert, warum Ihr sowas nicht selber macht.) Ich wollte auch nicht nur S(ka)ven persönlich ansprechen, dann hätte Ich ihm eine PM geschickt. Es ist so ...ein Hinweis an Alle von Mir,das Ihr auch selber was machen könnt ! ( so ein bischen Player Empowerment hier im Forum !) Also, Arsch hoch und selber einen neuen Thread erstellt . Los, Hopp !! mit Offtopic Tanz Medizinmann
    1 point
  33. Nächste Frage: Wurde mal geklärt wie die VR Matrix denn jetzt aussieht? Bsp: Ich stehe vor einer Tür mit Magschloss und will das Magschloss hacken. Jetzt gehe ich als Decker ins VR? Steht meine Persona dann immernoch vor der Tür mit dem virtuellen Icon von dem Magschloss? oder stehe ich an einem "Accesspoint" in der Martix? Ist das Seattle GRID ein jett praktisch ein 1:1 virtuelles Seattle und die Hosts befinden sich halt an der Position wo die Geschäfte real ist usw??
    1 point
  34. Jupp. Wobei ich mir über die genauen terms of service beim mieten noch keine gedanken gemacht habe. Aber generell würde ich das in den Lebenskosten reintun. Mache ich so ja auch schon. 0,1% Der Kosten des Hosts kommen auf den Lebensstil mit drauf, wegen Strom und mehr Platz und so. Ansonsten vieleicht 5% wenn man mietet.....wie gesagt, bin mir da noch net ganz sicher. Meine spieler wollen eh alles selber haben und versenken unsummen an Geld in ihr Safehouse......komplett mit sicherheitshosts, darauf laufenden agenten, die kameras überwachen usw. Man könnte fast nen eigenen Run auf das Safehouse machen.....
    1 point
  35. Fassungslos starre ich auf die Zeitungen in der geöffneten Aktenmappe. "Es tut mir leid", sage ich voller Enttäuschung zu der Contessa. "Dieses Biest ... sie war wieder schneller als ich! Dieses Kind ist böse ... es macht ihr Freude, uns zu quälen! ... Um nichts anderes scheint es hier noch zu gehen! Und es wird nicht enden, bis ... nun ja, ich weiß auch nicht ... Hören sie besser nicht auf mich." Nach einer kurzen Pause füge ich hinzu: "Wir müssen das Kind zwingen, uns Ihre Akte herauszugeben. Wir drei müssen sie zusammen fangen ... ihr eine Falle stellen. Aber wir dürfen uns nicht länger von ihr die Regeln für dieses Spiel aufzwingen lassen, sondern sollten erst das hier abschließen. Die Zimmer von Cooper und Warner zu finden, kann nicht so schwer sein."
    1 point
  36. Ich denke, man merkt, dass ich Savage mag. Aber es ist noch einmal etwas ganz anderes, was ich in Nightmare in Norway gelesen habe. Das machte auf mich jedenfalls den Eindruck von sehr starkem persönlichen und emotionalen Einsatz. In einem öffentlichen Forum würde das für mich vermutlich bedeuten, persönliche Grenzen zu überwinden ...
    1 point
  37. Als ich meine Akten sehe, reisse ich die Augen auf. "Sie haben meine Akten gefunden? Sie haben sie gefunden!" Rufe ich fröhlich. "Sie wissen nicht, wie wichtig das ist! Ich danke Ihnen, herr Doktor!" Ich nehme die an mich, und lächele ihn an. "Wenn wir Cooper nicht finden...vielleicht hilft uns das, mehr zu verstehen" Ich nehme seine Hand, und drücke sie leicht in meiner. "Kommen Sie, suchen wir weiter. Paul wartet auf uns!"
    1 point
  38. ich finde Savage echt ein superchar, macht dir keine Sorgen, wir werden bald alle drei ein supertrio bilden, und ich freue mich schon mehr über ihn zu erfahren!
    1 point
  39. hier , bitteschön mit 80's Tanz Medizinmann
    1 point
  40. und das dritte sind Runner, die sich eine SIN aufbauen , eine Sicherheitsfirma anmelden inklusive Sicherheitsspinne, mit Angestellten und alles, das bei den Behörden anmelden ( z.B. in den NAN und da einen Stammeshäuptling schmieren, oder in einem Run seinen ganzen Stamm gerettet haben ,sodass er Ihnen Dankbar ist und das sogar Legal ausstellt !!) und brav ihre Steuern zahlen.Die haben damit eine legale Lizenz. Ein Qausi Legales Standbein aufbauen um dadurch Geld zu waschen bzw den Anschein der Seriosität aufzubauen ist Gang und Gebe bei Runnern ,die schon etwas länger dabei sind. Angefangen von einer Detektei oder Kautionsbüro , über eine eigene Sicherheitsfirma....( mein SR4A Hobbit Drohnen Hacker hatte eine eigene Radiostation mit der Sendung Kleine Nachrichten für kleine Leute und einer 2ten Kochsendung. Seine Katzen waren MIT SIN als Angestellte angemeldet) bis hin zu einer Kneipe ( in einer arbeiteten in einer meiner SR3 Kampagnen die ganze Gruppe als "Angestellte" mit Fake SIN und allem in einem gemeinsamen Dayjob und Nachts dann alle zusammen auf Run) Was ich damit sagen/schreiben will ist, es gibt weit mehr als nur : "Ey, SL Ich zahl jetzt 1000 und hab ne Lizenz! " Wenn so ein Coup geplant wird ( mit Background und Vorarbeit) dann gibt dir das Regelwerk ( und etwas Gehirnschmalz der Spieler) schon die Möglichkeiten GOD so etwas gut vorzugaukeln. Es ist auch nur eine Behörde mit Menschen (nicht mit magisch Allwissenden übergeordneten Wesen, die alles Wissen der SL haben ) mit Lizensiertem Tanz Medizinmann
    1 point
  41. Die sei dir auch gegönnt und ich kann deine Meinung voll nachvollziehen. Gemessen an Ausführung und Umfang (Text, Preis) der Kampagne triffst du voll in´s Schwarze. Aber es gibt Hoffnung und die sitzt hinter dem SL Schirm @ Black Bei den ersten vier Punkten: Erster Band zäh bis Ellenlange romanartige Beschreibungen hilft dir die Kampagne insofern, das eine Not zur Tugend wird. Wenn deine Spieler keine Listen prüfen wollen, dann ist das kein Problem, da die Fehler zwar Folgen hätten...aber eben nicht den Verlauf der Kampagne beeinflussen können also improvisiert oder gänzlich weggelassen werden können. Railroading...ja du sagst es selbst...empfindet jeder Spieler anders und bis zur Arktis führt halt nur ein Weg auf das Ross Schelf, Reiseroute und Railroding überschneiden sich daher so eng das es gar nicht so sehr auffällt. Die romanartige Beschreibung gibt genügend Anregungen für die NSC´s so dass selbst ohne diese alle ausspielen zu müssen genügend "Licht" auf alle NSC´s fallen sollte auch ohne das man als SL die jederzeit und immer im Blick haben muss was mich zum 4. Punkt führt. Ich wurde von der Beschreibung gut unterhalten. Ich hatte bei einigen Passagen sogar ein wenig Gänsehaut beim Lesen, weil ich als SL versuchte mich ganz in die Szene hineinzuversetzen um sie später wieder beschreiben zu können. Die beiden anderen Punkte jedoch sind in der Tat Schwachstellen der Kampagne die sich nicht so leicht wettmachen lassen. Da ist Vorsicht geboten. Ich rate zu Karteikarten und beim Lesen gleich Stichwort und Fundstelle notieren, ist wenig Aufwand nebenbei und hilft ungemein bei der Orientierung. Die dann durchnummerieren in eine klein Box und man ist immer auf dem laufenden. Das gleich gilt für die NSC´s. Die Zusammenfassung der NSC´s kopieren, ausschneiden und auf die Karten kleben. Dann hat man seine eigene NSC-Datenbank und kann auf der Rückseite der Karte laufend Statusinfos eintragen wie TP, Stabi wenn man möchte, Standorte (wer fliegt über die Berge, wer bleibt im Lager usw.). Das reicht um einen flüssigen Vortrag zu unterstützen.
    1 point
  42. Ich trete hinaus auf den Flur vor Dr. Coopers Büro, die Akte der Contessa unverändert vor meine Brust gepresst. Unschlüssig blicke ich den einsamen Flur hinauf und hinab, sehe die vielen geschlossenen Türen. Das Messer stecke ich zurück in meinen Gürtel. Mit der nun freien Hand fahre ich der Gewohnheit folgend in meine Tasche, fühle das kalte Metall des Schlüssels, streiche anschließend über die Uhr in der Westentasche. Die Gewissheit gibt mir Sicherheit. Ich wünschte, ich hätte auch meine Gehstock bei mir, so dass alles vollständig wäre. Aber es ist keine Zeit, in mein Zimmer zu gehen und ihn zu holen. Die Einsamkeit und der Verfall, die diesem Ort anhaften, beginnen wieder Besitz von mir zu ergreifen. Ich denke daran, wie erleichtert ich war, die Contessa wiedergefunden zu haben ... nicht mehr das letzte lebende Wesen auf Herm außer diesem Biest zu sein. Die Contessa ... wie konnte ich sie nur einfach so alleine stehen lassen? Ich versuche mich zu erinnern, was mir die junge Frau zu sagen versuchte, als die Wut mich übermannte. Langsam begreife ich, was sie mir mitteilen wollte, als mich der Zorn über Amanda überkam. Ich blicke auf die Akte in meinem Arm ... viel zu dick für so einen jungen Menschen ... ich fühle ihr Gewicht ... ein Gewicht, das auf ein Leben voller Schmerz und Leid schließen lässt. Kein gewöhnliches Leben. Ich schäme mich, dass ich die Fassung verloren habe ... dass ich der Contessa nicht gerecht wurde, als sie sich mir anvertrauen wollte. Dieser Tag ist eine einzige Katastrophe. "Ich bin zu langsam geworden, um mich auf solche unvorhersehbaren Ereignisse einzustellen. Ich muss irgendwie zu meiner inneren Kraft zurückfinden. Mein Leben habe ich gelebt. Ich kann nicht ungeschehen machen, was mir in meinem Leben widerfahren ist. Aber ich kann den beiden vielleicht helfen. Wenn ich noch zu irgendetwas nutze sein soll, muss ich ihnen helfen. Zur Hölle mit meiner Akte ... soll das Biest sie haben, wenn sie sie will ..., wenn sie sie nicht schon hat ..." Nach einem letzten Blick auf die Türen, von denen eine in das Büro von Dr. Clark führen muss, wende ich mich rasch ab und eile den Flur hinab, zurück in die Eingangshalle, die Treppe hinauf und in den Flur der Ärztezimmer. Als ich den Flur erreiche, tritt die Contessa gerade aus einem der Zimmer. Sie hat sich schon ein paar Türen vorgearbeitet. Aber sie sieht traurig aus. "Contessa, verzeihen Sie mir! ... Ich war völlig außer mir ... ich habe Ihre Worte wohl vernommen ... und doch nicht gehört, weil ich so zornig war auf dieses 'Kind'. Es weckt in mir eine unbändige Wut, wie ich es in meinem Leben nur selten erlebt habe. Ich meine etwas in ihr wiederzuerkennen, das mein ganzes Leben verändert hat, das meine Freunde getötet und unglaublich viele andere Menschen gequält und vernichtet hat... Dieser ganze Morgen war ein einziges Chaos. Ich weiß nicht mehr, was ich mir einbilde und was Wirklichkeit ist. Bitte, können Sie mir verzeihen? Es ist schrecklich, was Ihnen widerfahren ist. Ich möchte Ihnen wirklich gerne helfen, wenn ich es vermag ... ich meine, wir drei müssen uns helfen, wenn wir das hier überstehen wollen. Und ich habe hier etwas für Sie. Als Sie sagten, dass Sie Ihre Akte nicht gefunden haben, wurde mir klar, dass das kleine Biest sich die Akte geschnappt hatte. Der Gedanke, dass sie unsere Akten stiehlt ... und liest ..., dass sie Macht über uns erlangt, weil sie aus den Akten Informationen entnimmt, die uns in unserem tiefsten Inneren betreffen, machte mich so zornig. Die Akte lag auf dem Rollstuhl, als ich in Dr. Coopers Büro zurückkam. Ich hatte angenommen ... nun, dass Sie die Akte gefunden und dort zurückgelassen hatten ... als Sie verschwanden ... Aber weil Sie sagten, die Akte nicht gefunden zu haben, konnte es nur Amanda gewesen sein, die die Akte dort hingelegt hat. Sie verhöhnt nicht nur die Toten, sie verhöhnt auch uns." Ich reiche der Contessa die Akte herüber und blicke ihr in die hellblauen Augen. Augen, wie der Himmel über dem Atlantik und doch gezeichnet. Ich hoffe, sie kann mir verzeihen. Ich weiß, dass ich besser zuhören kann. "Hören Sie, wir sollten zusehen, das hier schnell hinter uns zu bringen und zu Herrn Anderson zurückzukehren. Dann reden wir in Ruhe ... und ich verspreche, ich werde Ihnen zuhören." Ich hoffe, die Contessa wird mir eine zweite Chance geben, mich als Freund zu beweisen.
    1 point
  43. @Blackdiablo Ich will hier niemanden vor der Kampagne vergraulen, eher auf eine produktive Art vor ihren Problemen warnen. Falls du das Buch hast, schau dir einfach mal ein paar der kritischen Stellen an und mach dir ein eigenes Bild. @TIE Zu einer extremen Kampagne gehören extreme Meinungen Ich fand den Aufwand abzuweichen nicht gerade gering, aber das sei vielleicht auch meinen Ansprüchen geschuldet. Was weiß man denn schon darüber?Gehört hier eigentlich nicht hin, aber aktuell ist Assault on the Mountains of Madness im Layout.
    1 point
  44. Hier der letzte Teil mit meinen Senf zum dritten Band und einen Fazit. Jetzt muss ich nur noch den Workshop auf der AnRufung überstehen und dann kann ich die Kampagne abhaken.
    1 point
  45. Meine Gesichtszüge gefrieren, während die Contessa spricht. Das meiste was sie sagt, nehme ich nur auf, ohne es bereits gedanklich zu verarbeiten oder gar die darin enthaltenen Andeutungen weiterzudenken. Nur ein Satz hallt immer wieder durch mein Bewusstsein: "Ich habe meine Akte gar nicht gefunden, sie waren nicht in Coopers Büro." Nur langsam bin ich bereit, die Bedeutung dieses Satzes zu akzeptieren. Dann plötzlich erwache ich aus meiner Starre und Zorn spült alle anderen Gedanken hinfort. "DIESES KLEINE MISTSTÜCK!", brülle ich, ziehe das Messer aus meinem Gürtel und renne los. Die erstaunte Contessa lasse ich ohne weitere Begründung stehen. Ich habe das Gefühl, dass nun keine Zeit zu verlieren ist. Wieder ist das Biest uns einen Schritt voraus gewesen. Wieder wusste es, dass wir die Akte der Contessa suchen würden und hatte sie vorher gestohlen ... und vermutlich gelesen. Ich bin nicht mehr bereit, ein Spielzeug für dieses ... was auch immer dieses Ding in der Gestalt eines Mädchens ist ... zu sein. Ich bin nicht bereit, zu akzeptieren, dass dieses Monstrum sich über die Akten Zugang zu Wissen über uns verschafft ... Ich renne den Weg, den wir gekommen sind, zurück ... die Treppe in die große Eingangshalle hinab und weiter den Flur mit den Behandlungsräumen entlang ... ich sehe den Gang hinunter die Tür von Coopers Büro ... "... sich Zugang zu WISSEN über uns verschafft ...", hallt es unter dem Mantel aus Wut gedämpft durch meinen Verstand. Etwas in meiner Erinnerung wird durch diese Worte berührt ... Gedanken, die ich erst vor wenigen Stunden gedacht habe, tauchen langsam und bruchstückhaft wieder an die Oberfläche ... Die Tür von Coopers Büro ist schon ganz nah vor mir. Ich bremse und gleite mit meinen Ledersohlen über den blanken Boden auf die Tür zu. "... WISSEN ist eine Krankheit. Eine Seuche, begleitet von einem inneren Fiber, welches kein Thermometer zu messen vermag. Unheilbar. Ansteckend. Eine Pest der Seele, übertragen mit dem Wort, gesprochen oder geschrieben. Myriaden von Wörtern überall um uns tragen unsichtbare Tropfen mit Erregern, ausgespiener Speichel aus prähistorischer Zeit. Einzig ein Immunsystem aus Einfalt und Unglauben vermag den Menschen vor diesem VIRUS zu schützen. ...", dringen die Gedanken feinen Gespinsten aus Finsternis gleich leise aus meiner Erinnerung in mein Bewusstsein vor. Ein wimmelndes Heer von tastenden Fäden, gewoben aus boshafter Freude über meine zu späte Erkenntnis. "... Bald ist es so weit. Bald beendet man meine Quarantäne. Bald werde ich, der Seuchenträger, durch Dr. Clarks Unverständnis zwischen die Menschen geworfen. Mit sanftem Druck wird Dr. Clark mich inmitten dieser armen, ungeschützten Seelen befördern, fruchtbarer Boden für das VIRUS. ..." Ich erreiche die Tür von Coopers Büro. Sie steht offen, wie ich sie verlassen habe. Ich halte mich kurz am Türrahmen fest und stürze dann in das Zimmer, auf den Rollstuhl hinter dem Schreibtisch zu, auf dessen Sitzfläche ich die Akte habe gleiten lassen. Mein rasendes Herz scheint einen Schlag auszusetzen, bevor der Blick auf den Sitz frei wird. Erleichtert sehe ich die Akte. Sie liegt noch dort, wo ich sie hingelegt habe. Mit zitternden Händen nehme ich die Akte an mich, presse sie an meine Brust wie etwas sehr Wertvolles, etwas, das unbedingt geschützt werden muss. Ich bin erleichtert, nicht erneut auf Amanda hereingefallen zu sein. Aber als die Wut langsam verschwindet, tritt an ihre Stelle Angst. "Was ist mit meiner Akte? Was mag darin gestanden haben? Welche Informationen mag Dr. Clark mir entlockt und darin niedergelegt haben? Hat dieses Mädchen meine Akte gelesen? ... Hat sie mehr begriffen, als Dr. Clark? ... Habe ich sie mit meinem Wissen infiziert und so das Ungeheuer aus ihr gemacht, das sie nun ist. Auf dass ihr verunstalteter Geist nun wie der Unhold Grendel im Beowulf immer wieder kehrt, um unschuldige Menschen zu verschlingen? Hat mein Wissen dem Herzen der Finsternis das Tor zu ihrer Seele geöffnet? Warum habe ich nur meine Augen geöffnet? Warum suche ich immer wieder nach Hoffnung ... nach einer Zukunft, wo keine ist?" Mein Atem rast. Mit der Düsternis meiner Gedanken fühle ich auch die körperliche Schwäche zurückkehren und von mir Besitz ergreifen. Meine Schultern sinken herab. "Wo ist Dr. Clarks Büro?", frage ich mich.
    1 point
  46. Ich verstehe nicht warum man über so einen Blödsinn so diskutieren muss. Es mag viele Regeln geben die hitzig diskutiert werden, weil sie Probleme aufwerfen wenn man sie so anwendet wie sie in den Regeln stehen (bspw. Schleicher und Wahrnehmung - soweit ich das gesehen habe, hat sich das auch nicht geändert mit Data Trails). Aber warum sowas dann nicht einfach hingenommen werden kann, da hab ich kein Verständnis dafür. Ich sehe auch keine seitenlangen Diskussionen, dass es total unrealistisch ist dass Scherglinge bei einem Treffer einfach tot umfallen. Welche Probleme wirft es auf, dass Sicherheitsspinnen - in ihrem Host - tun und lassen können was sie wollen. Ok man mag darüber diskutieren ob das auch auf außerhalb anzuwenden ist, ich würde sagen nein - warum auch. Das steht evtl. da wenn man den einen Satz aus dem Regelwerk reißt, aber das wars dann mMn auch schon. Im Data Trails auf den ersten 24 Seiten steht auch nochmal verdeutlicht, dass auf das Public Grid jeder Zugriff hat - auch der Abschaum - und darum ist es dort gefährlich. Local/National und Konzerngrids sind da ne andere Liga. Regeln dazu gibts aber keine.
    1 point
  47. Hab sowas ähnliches bei mir gerade im Run auch, wo eine andere Runner Gruppe auf die Runner angesetzt wird um diese zu finden und mich deshalb auch mit dem Thema beschäftigt. Mit entsprechenden Connections wird natürlich erstmal angefangen in den Schatten sich umzuhören, wer denn Runner XYZ ist. Wenn derjenige nicht ein langweiliges Emeritenleben führt kommen dann irgendwann natürlich auch Connections des Runners ("Ich glaube Schieber XY vermittelt den hin und wieder, usw...") dazu, die man dann natürlich anfangen kann abzuklappern. Von töten gekaufter Connections würde ich absehen... aber mal Gefangennehmen, überfallen werden sollte in SR wohl noch erlaubt sein. Immerhin gehen die Runner so auch immer vor, wenn die Spur über eine Connection oder Johnson führt. Das hilft dir aber herzlich wenig, wenn die Jungs Ihre Commlinks komplett ausschalten oder komplett neue Commlinks mit neuen SIN´s einfach laufen lassen, die noch nicht benutzt wurden. Dazu dann noch Zauber, etc... also das volle Programm wie du schreibst... Ich gehöre ja zu den Spielleitern, die nicht gleich in den Enrage-Modus gehen, wenn mir gutes intelligentes vorgehen den Plot sprengt... Lass sie einfach damit durchkommen. Sie haben sich viel Mühe damit gegeben, also sollte man nicht ohne Grund da mit Anlauf reingrätschen, ausser es gibt einen berechtigten Grund. Nachteile die durch Kontaktabbruch zu allen Kontakten, usw. entstehen könnten, sollte man aber mit einfließen lassen und dann den Spielern nach einschalten der Commlinks auch mitteilen. Z.B. Könnte sich der Waffenschieber beim SAM melden und mitteilen, dass bei Ihm gerade eine Panther-Sturmkanone auf dem Tresen gelandet ist und er vielleicht interesse hätte. 2-3 Mails/Nachrichten später ist dann die Kanone an jemand anderen verkauft worden. Der Johnson könnte auch nicht gewollt haben, dass er die Runner garnicht mehr erreicht, falls sich eine Planänderung kurzfristig ergibt. Somit bekommen die Runner z.B. aktuelle Ereignisse die wichtig für Sie wären garnicht mit... Geänderter Übergabepunkt, usw... Wenn du jetzt eine "tolle" Szene vorbereitet hast, die du doch noch gerne irgendwie unterbringen möchtest, dann würde ich umplanen und die "Schwachstelle" dann bei der Auftraggeber-Seite einbauen. Die Suchenden wissen zwar nicht wo die Runner mit dem Ziel sind... aber meistens weiß die andere Seite, wohin das Ziel möchte, bzw. wer grob der Johnson der Runner ist. Dann wird eben alles in der Richtung unternommen um dann den Runnern aufzulauern, wenn Sie sich dann endlich mit Johnson wieder in Verbindung setzen und vielleicht auch ein Treffpunkt geklärt ist. Vorteil der Sache ist, dass die Runner für gutes Vorgehen belohnt werden, der Run aber nicht langweilig wird, weil sobald man gezwungenermaßen mit anderen kommunizieren muss, gibt man natürlich die Sicherheit wieder zu einem gewissen Teil ab. PS: Wir hatten vor knapp 10 Jahren mal einen Run, wo wir jemanden extrahiert haben und die Spuren prima verwischten und uns im tiefsten Wald versteckten... und nur weil das Abenteuerbuch es so vorgesehen hatte, wurden wir trotzdem ohne es mitzubekommen aufgespürt und massiv von Konzerngardisten angegangen. Ich erinnere mich da heute noch dran und es regt mich immer noch als Spieler auf, so mit dem Railroadhammer verprügelt worden zu sein.
    1 point
  48. Du hast nen Social adepten oder ? Schau dir mal aus dem Grimoire die Fähigkeit Sprachtalent für läppische 0,25 Karma Punkte an. Abgesehen davon kann man mit der Talentbuchse auch Sprachen Chippen, genauso wie Wissensfähigkeiten, Hobbyfertigkeiten etc... Und zum Thema Deltaware, zumindest mein Social Adept ist bei 100 Karma auf dem Stand angekommen das er den Wurf schaffen könnte wenn der Spielleiter unter 14 Erfolge schafft.
    1 point
  49. Beim Aktualisieren der Übersicht habe ich noch einen alten Bericht von Seraph zum gleichen Abenteuer gefunden, im Vergleich sicher interessant: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/19295-spielbericht-das-verlorene-gestern/
    1 point
×
×
  • Create New...