Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation on 06/24/2015 in Posts
-
Jup, die Mail fand ich auch richtig gut. Lediglich eine Anmerkung, die ebenso nett gemeint ist, wie der Hinweis in der Mail auf den Versand und die Nachfragen: Wenn dort ein Satz steht, der dem Bestellenden mitteilt, dass der Versand ab dem 08.06. erfolgt, geht dieser wahrscheinlich davon aus, dass ab dem 08.06. die ersten Ausgaben verschickt werden und der Rest dann zeitnah folgt. Wir kennen eure Organisation und die Herausforderungen nicht, wissen nicht, wie viel Aufwand das alles ist. Natürlich wird das geschätzt und ich freue mich unglaublich darüber, dass ihr das für uns macht. Aber als Vorschlag für das nächste Mal, macht es etwas transparenter. Schreibt einen Newseintrag dazu, dass sich alles etwas verzögert oder von Anfang an, dass ihr erst ab dem 08.06. mit den Versandvorbereitungen anfangt und bis zur tatsächlichen Aufgabe bei der Post noch ein paar Wochen vergehen können. Das wird euch die Sache mit den Rückfragen wahrscheinlich auch erleichtern.4 points
-
Ich glaube der Läuterer und Blackdiablo ticken auf eine sehr ähnliche Art und Weise, so das sie hier gut miteinander spielen und mit Worten tanzen können, während bei uns schon beim Zuschauen Schwindelgefühl auftritt Die beiden haben irgendeine kultische Verbindung, ist meine Theorie3 points
-
Mein Vorbild! Ich bin sehr großer Fan (besonders von der 'Hollywood-Trilogie')! Ich kann auch versuchen, noch mehr nachzuliefern, falls das erwünscht ist. Allerdings denke ich mir immer, dass a) das Mysterium dann ein bisschen relativiert wird und niemand Seiten voll Interpretationen lesen möchte. Das finde ich auch total cool. Die Frage: Was macht sie tödlich? Und warum ist sie überhaupt tödlich? Nicht ganz so leicht zu beantworten, wenn man mal drüber nachdenkt. ^^ Auch da verstecken sich viele verschiedene Ebenen.3 points
-
Ich unterstelle: Du meinst David Lynch? Genial, der Mann! Wieder eine Gemeinsamkeit. Brav bist Du ja. Nur fehlt mir der Schlüssel, um diese Beiträge zu decodieren. Bei Deinem Beispiel habe ich zum Beispiel eine ganze Weile überlegt, ob das in Spalten oder in Zeilen zu lesen sein soll. Die letzte Erinnerung sprach für Spalten, aber das Wort hätte auch aus einem anderen Grund von Dir eingerückt worden sein können. Schön, dass Du hier ein wenig Erklärungen nachlieferst! So wird es gleich spannender. Hinsichtlich Matilde frage ich mich jedoch zunehmend, ob das Gewehr tatsächlich ihre gefährlichste Waffe ist. Und auch die Zauberformel erscheint mir gemessen an ihrer Wirkung auf ihr Umfeld nicht so mächtig... Ich höre gerade im Auto die Buchreihe von Lian Hearn (= Gillian Rubinstein) 'Der Clan der Otori'. Darin wird einer Frau, einer der beiden Hauptfiguren, nachgesagt, allen Männern, die sich mit ihr einlassen (sie begehren oder heiraten wollen) den Tod zu bringen. Irgendwie muss ich dann immer an Matilde denken, auch wenn ich nur Bruchstücke ihrer Vergangenheit kenne. Das gibt meinem Bild von Matilde inzwischen einen unterschwellig morbiden Touch. Wenn also von Matildes 'Zauber' die Rede ist (s.o.), wirkt das auf mich mehrdeutig, unheilverheißend. Gruselig! Eine männermordende Bestie versteckt sich da unter einem Schafspelz...3 points
-
Ich bin immer wieder begeistert und verwirrt, wie ihr denkt, schreibt und spielt. Ich glaube ich bin zu sehr Naturwissenschaftlicher als dass ich selbst auf solche tiefgreifenden, avantgardistischen Ideen und Schreibstile kommen kann. Auch hier kann ich oft nur Staunen, wie ihr schreibt und was ihr schreibt. So tiefgreifend, analysierenden und mit so vielen (Hinter-)Gedanken. Wirklich interessant zu lesen aber ganz anders als dass was ich bisher im Rollenspiel erlebt habe. Aber in einem guten Sinne anders3 points
-
Also ich schau mal. Es ist ja nicht für immer. Aber bestimmt für eine Weile (restliches Jahr). Ich werde dann sehen, wie die Lage ist, und dann vielleicht nochmal einen Anlauf versuchen.3 points
-
Das wurde schon soweit ich weiß die ganze Zeit so im Forum kommuniziert und ich meine auch auf der Seite im Ruf. Mir war lange vor der anRUFung bekannt, das erst nach der anRUFung versendet wird. Deswegen habe ich auch nicht bestellt, sondern vor Ort gekauft. Hier wird auch regelmäßig kommuniziert, wie die Situation aussieht im Ruf Team. Macthulhu hat das auch nochmal erläutert, dass diesmal der Versand komplett nur über ein bzw. zwei Leute läuft, die gerade alles selbst organisieren müssen, von Überprüfung der ganzen Bestellungen, der korrekten Geldeingänge und dann noch der Versand. Bedenkt auch, dass die Post auch streikt und dort etwas liegen bleiben könnte. Das sind immer noch alles private Leute mit realem Leben und realen Jobs, die schon mehr als genug tun und bei denen ich sehr traurig wäre, wenn diese plötzlich mit Burnout weg fallen, weil die Besteller/innen in der heutigen Zeit von Internetbestellungen immer davon ausgehen, dass ein Over Night Service immer gilt. Gemach. Schlimmer war das Warten auf Berge des Wahnsinns. Es sind gerade mal fast zwei Wochen vergangen.2 points
-
Ich kann nicht sagen, dass ich nun eher verstehe, was bei Paul passiert, aber es wird noch mal wieder interessanter und spannender... Mir gefallen die Bilder (Schneeball, Whiskey, etc.) und Symbole mit denen ihr spielt, auch wenn ich sie nicht alle verstehe. Weiter so, ... das hat ernormes Potential! Ich freue mich2 points
-
Der Knabe bückt sich und zieht aus der Blutlache ein leeres, weisses Blatt Papier heraus, von dem tintige Buchstaben auf den Boden tropfen. Zuerst nur abc's, dann einzelne Silben und schliesslich Wörter und ganze Sätze in einer Sprache, die Du nicht zu verstehen vermagst, deren Sinnlosigkeit bei Dir aber auf vertrautes Verständnis stossen. Der Junge nimmt sodann das Blatt Papier, faltet es äusserst geschickt acht Mal und wirft es, zu einem Schneeball geklumpt, nach Dir, der Dich unverhofft an der Stirn trifft. Whiskey fliesst von Deiner Stirn über Dein Gesicht und bahnt sich labend seinen Weg in Deinen Mund hinein, während der Schneeball mit einem lauten Knall in viele unzählige Papier-Schnipsel zerplatzt, die zu Boden rieseln und als kleine Papierschiffchen auf der Blutlache um die Frau am Boden herum treiben und in den Strömen des Blutes zu kentern drohen. Eines davon hebst Du auf. Das Glas der Flaschenpost in der das Schiffchen hin und her wogt ist leer, doch auf der Innenseite der Whiskeyflasche klebt eine norwegische Briefmarke. Du kneifst die Augen zusammen, um den Wert der Marke erkennen zu können. Angestrengt liest Du, was in unleserlicher Schrift darauf geschrieben steht, während sich Dwight's grinsendes Gesicht auf der Flasche widerspiegelt...2 points
-
2 points
-
Bitte nicht missverstehen, aber die zusätzlichen Inhalte der Schattenhandbücher sind kein wesentlicher Spielinhalt sondern eigentlich nur ein weiterer Kaufanreiz für die limitierte Druckausgabe. Die Ausgangssituation sieht prinzipiell so aus, dass es gedruckte Regel-/ und Quellenbpcher sowie Abenteuerbücher gibt und eben PDF-only-Ergänzungen, die ursprünglich auch PDF-only bleiben sollten. Die Schattenhandbücher (bzw. die Schattenkataloge aus der letzten Edition) waren ein Zugeständnis an die Nachfrage nach einer gedruckten Form der PDF-Veröffentlichungen. Die Limitierung dieser Form der Sammelbände macht durchaus aus wirtschaftlicher Sicht Sinn. Und ich denke nicht, dass weder von dem Modell der PDF-only-Erweiterungen noch von dem Bonbon der Schattenhandbücher abgewichen wird. Dass die Schattenhandbücher mittlerweile so gefragt sind, ist toll. Nur von dem bewährten Modell abzuweichen ist für Pegasus bei der aktuellen Preispolitik vermutlich ein zu großes Risiko. Die wesentlichen Inhalte der Schattenhandbücher werden dauerhaft als PDF nach wie vor verfügbar bleiben, genauso wie die Inhalte der Abenteuerbände, die, wenn abverkauft, auch nicht neu aufgelegt werden (dafür kommen hier auch kontinuierlich neue Abenteuer nach). Die deutschen Zusätze als Extra der limitierten Edition sind zwar exklusiv (macht eben auch den Reiz der Limitited Edition mit aus), es geht aber prinzipiell niemanden was wesentliches verloren, wenn er zu spät kommt und kein Exemplar ergattern kann. Ich persönlich würde mich natürlich über eine Print-on-Demand-Lösung freuen um nicht mehr erhältliche Druckausgaben kostengünstig als Einzelstücke nachdrucken kann. Das würde ich mir generell für alle reinen PDF-Veröffentlichungen wünschen. Bisher hab ich aber selbst noch nichts in der Richtung gehört. Da steckt letztlich ja auch erstmal eine Investition seitens des Verlages drin, die der Markt vielleicht doch nicht hergibt.2 points
-
1. Überkreuz geht nicht. 2. Freiform ohne Würfel, da wir ja nicht ein Playset haben. 3. Alveradis hat das Bedürfnis: Geltungssucht eingebracht (Die Unterkategorie muss von einem anderen Spieler oder in deiner nächsten Runde eingebracht werden, daher habe ich erstmal nur die Oberkategorie ins Fundamentum eingebaut. Ich muss jetzt noch wissen, da s. Punkt 1 , zwischen welchen Charakteren die Geltungssucht wichtig ist). 4. Jetzt ist dran: erequ - Alveradis - TIE - 123. Hier würde ich jetzt einfach mal den Vorschlag von oben Unabhängigkeit zwischen 1 und 2 reinnehmen. 5. Ein Mord ist insofern schön, wenn man den ursprünglichen Fiasko Spielstil will - Coenbrüderfilme -, ein Mord gelingt halt nicht so einfach, sondern endet im Fiasko. Man kann aber auch den Mord in der ersten Szene gelingen lassen und dann mit Rückblenden zeigen, wie es dazu kam, alles möglich. 5. Wer welchen Charakter spielt ist noch nicht raus. Aber es kann zu jedem Zeitpunkt jemand sagen: Jetzt weiß ich es, ich bin xyz - in unserem Fall Alveradis als Matrona (du kannst dir dann auch gerne jetzt einen Namen geben ). 6. Als weitere/andere Idee: Im Stile von Kill the Boss will die Matrona (SC) den Pater familias (NSC) töten (lassen) und die übrigen drei Charaktere hängen da mit drin. Dann hätten wir den Mord (Vorbereitung oder Durchführung oder Nachgang), ohne dass einer von uns einen ermordeten Charakter spielen müsste . 7. Es sind alles noch nicht ganz fixe Vorschläge. Sprich, wenn uns am Ende der Aufstellung auffällt, dass es doch viel besser wäre, wenn wir eine Sache noch ändern würden, dann ist das kein Problem. Hier ist noch nichts in Foren-Stein gemeißelt . Klytaimnestra trifft es vielleicht insofern gut, dass wir uns auch abstimmen sollten, ob wir eine Tragödie oder eine Komödie schreiben wollen - also wieder der Spielstil. Fiasko tendiert zur Komödie (ich muss immer - auch aufgrund des ähnlichen Umfangs etc. bei Fiasko in der Antike an Terenz denken), da wir es ja aber cthuloid wollen, würde ich es eher ernst spielen (mit dem Schwerpunkt vllt weniger auf Mythos (mal abwarten ) und mehr auf den menschlichen Abgründen). Das kommt jetzt aber alles im weiteren Verlauf der Aufstellung. Hier nochmal 1-2 Beispiele für Bedürfnisse. In den meisten Playsets steht da so etwas wie: Sich befreien... (Unterkategorie: z. B. ... von einer Liebesbeziehung), Sich rächen... (Unterkategorie: z. B. um den Mord an meinem Vater zu sühnen), Reich werden ... (Unterkategorie: ... um es allen zu zeigen), Respekt bekommen... (z. B. ... von dir selbst, weil du es endlich getan hast), Flachgelegt werden ...(z. B. um es allen anderen zu beweisen), weg kommen ... (z. B. ... von deinem alten Ich). Wenn du, Alveradis, die Geltungssucht und Begehren also ein Stück in diese Richtung formulieren könntest (z. B. Aus dem Schatten meines Mannes treten ...( möglich dann später: ... um es allen zu beweisen, ... um wieder in den Spiegel sehen zu können, ... um im Ruhm zu baden, ... ). Gute Bedürfnisse sind wirklich essentiell, denn wenn wir welche raussuchen, die nicht zu unseren Idee passen, dann fallen sie im Spiel hinten über, oder blockieren uns die ganze Zeit. Also sehr gut, dass wir das angehen, wir sollten uns aber ein oder zwei gute überlegen (Nur bevor es falsch rüberkommt: Ich finde die Geltungssucht sehr gut - wir brauchen es nur noch den Ticken konkreter, um unsere Ausganssituation voran zu bringen ). Gleiches gilt dann ein Stück weit auch für das zweite Bedürfnis: Unabhängigkeit - wenn du, TIE da auch noch ein bisschen "konkreter" s. o. werden könntest .2 points
-
Ah, ich dachte, ich nehme mal überkreuz, damit es da auch Kanten gibt. Wieder was missverstanden Dann bin ich mir nicht ganz sicher, ob die Geltungssucht nach 2 oder 4 spannender wäre. Zu 2 wäre zumindest der Heiratsgrund klar, zu 4 formt sich vor meinem Auge eine etwas klischeehafte, aber sicherlich nicht verkehrte (grade wenn wir in der Antike mit ihren klassischen Dramen angesiedelt sind) Konstellation a la Klytemnestra. Ansonsten zu den anderen Punkten: Ich fänd es ziemlich spannend, wenn unsere militärischer Anteil in einer der ganz harten Gegenden stationiert gewesen wäre, also Hadrianswall, Nordgermanien oder irgendwie sowas. Da kann man sich dann auch schön die eine oder andere Macke mitgebracht haben. Und was mein Geschichtswissen betrifft: Ich komme aus einer Historiker-Familie, das war es dann leider auch schon wieder. Aber grade mit dem Rom des 3. und 4. Jhd. hatte ich mich recht stark auseinander gesetzt. Ist extrem spannend, sehr verworren und wird in der Schule quasi überhaupt nicht abgedeckt.2 points
-
So in der Richtung denke ich auch wobei ich mit dem Mord an ihrem Mann angefangen habe. Sie heuert 123 an. Da das Haus zwischen 123 und mir wichtig ist, wäre ich evt. die Möglichkeit in das Haus zu kommen!? Die Abhängigkeit zu Erequ ist evt. die Motivation für meinen Char da mitzumachen weil ich Schulden bei Erequ habe...123 und ich sind lose Bekannte (Veteranen) aus der Armee warum er mich fragt ob ich ihn in das Haus bringen kann und sehe so die Möglichkeit "Unabhängigkeit" zu erlangen was mal ein Bedürfnis wäre...oder eben 123 an Erequ zu verraten um so einen Schuldenerlass zu erreichen *g* was mich auch unabhängig macht. Irgendwie gewinne ich gerade den Eindruck wir brauchen keinen Mythos. Wie 123 schon schreibt haben wir mit den Beziehungen im Spiel genug zu tun. Momentan sieht es fast so aus als wenn am Ende jeder wie in der Grafik in seiner Ecke steht und versucht die anderen auf Abstand zu halten bzw. nicht unter die Räder zu kommen...halt so ein wenig Konfliktsimulation... Vor der Bedrohung des Mythos würd das irgendwie baden gehen weil der kosmische Schrecken den menschlichen "überflügeln" sollte, es aber einfach nicht tut da unsere realen, weltlichen Probleme schon "groß" genug sind um das Spiel zu füllen.2 points
-
waere ich in D, wuerde ich sicherlich kommen. Schade, Schade2 points
-
@joran: mein Mann hat mich wahrscheinlich irgendwie verflucht. Ich habe noch nicht alle elementen, um das zu verstehen, ich weiss nicht mal, wer wirklich er ist. Aber vielleicht ergibt sich ja die Moeglichkeit, es zu erfahren. ^^2 points
-
Ketzer und Inquisitor wird im Alten Rom recht schwierig. Gibt natürlich die Unruhen im 4.Jhd nach Christus - spannende Zeit, man könnte sogar den entgültigen Bruch der Reiche miterleben, aber sollten wir auch wirklich wollen, da braucht es dann nämlich vermutlich einiges an Einarbeitung für die Meisten. Und auch da böte sich eher ein Hetzprediger an. Also von mir aus ein ehemaliger Sklave, der zum Christentum konvertiert ist und jetzt andere Sklaven und Plebejer gegen seine früheren Herren aufwiegelt. Davor wird es mit Ketzerei schwer, die Römer waren ja extrem tolerant / entspannt. Das einzige, was mir da einfallen würde, wäre eine Vestalin, die ihren Vesta-Codex bricht (aka Sex hat). Wie spannend das ist, weiß ich auch nicht.2 points
-
Erste Sparte spielt auf die mysteriöse Phrase an, an die sich Paul erinnert hat. ---> Schnee Zweite ist sein Tagebuch, das in NiN eine sehr wichtige Rolle gespielt hat (und von ihm selbst verbrannt werden musste, um den Mordfall im letzten Drittel zu lösen). ---> Alkohol Dritte Spalte spielt darauf an, dass sein Leben nur einen Daseinszweck besitzt. Die dritte Reihe macht dann klar, dass die Folterung von Matilde, für die er sich immer verantwortlich sah, nun wirklich eine Erinnerung geworden ist und nicht nur eine Befürchtung. Im Prinzip veranschaulicht das obige die Dekonstruktion des Charakters und seinen Wandel (auf sehr avantgardistische Art und Weise - aber zumindest Läuterer und ich stehen ja drauf ). Nur so also Funfact am Rande.2 points
-
Die drei Männer schauen auf als Erich zwischen dem Grün hervorkommt und sich der Szene nähert. Der Junge scheint erleichtert aufzuatmen, hat doch der Neuankömmling die volle Aufmerksamkeit der Araber. Dennoch zittert er vor Unbehagen, weiß anscheinend nicht ob er einfach davon rennen soll oder nicht. Katharina beobachtet von ihrer Position aus die nähere Umgebung, betrachtet die Spaziergänger im Park, sucht fieberhaft nach einem temporären Verbündeten. Erich ist den Männern nun näher gekommen und kann die Orientalen besser in Augenschein nehmen. Es scheint ihm, als würde zwischen dem ältesten und jüngsten der Ausländer eine Blutsbande bestehen- vielleicht Vater und Sohn oder Neffe und Onkel. Der "Vater" war es, der nun aus seiner hockenden Position aufsteht und sich Erich zuwendet. Zwischen seinen Augen bildet sich eine tiefe Falte, in welcher die buschigen Augenbrauen fast verschwinden. Seine Augen liegen ungewöhnlich tief in den Höhlen, was ihm das Aussehen des typisch bösen Großwesiren aus den Aladin-Geschichten verlieh. Seine beiden Kameraden stellten sich hinter ihm auf. "Verzeihen Sie mein Herr, aber ich hatte nichts Böses im Sinn als den Burschen ansprach. Es muss wohl den äußeren Umständen geschuldet sein, dass er so verängstigt ist." Damit wendet er sich dem Kind zu. "Bitte entschuldige mein Auftreten, Amir. Es steht dir frei zu gehen." Zuerst blickt der Junge verwirrt ob dieser Redeweise, doch dann nimmt er seine Beine in die Hand und rennt mit seinen Luftballons davon. "Nun wo das wohl erledigt zu sein scheint, können wir uns ja ungezwungen unterhalten. Herr Schmidt? Doch lassen Sie mich zuerst vorstellen, die Höflichkeit gebietet es. Dies ist Hazem Shawky und dieser junge Mann ist mein Sohn Marwan..." Damit führt er die rechte Hand zur Stirn "...und mich nennt man Rashad Osama El Deeb."2 points
-
Bürger, folgt dem Aufruf! grannus tut es - und bietet Abwärts, digging for a dead god und eine dritte nicht erwähnte Runde, der ich beiwohnen möchte (also keine Werbung für Block B!) ((-; Gemütlichr kleiner Con mit unglaublich netten Leuten - wie auf der anRUFung...!! Freu mich Euch dort wieder zu treffen... Gute Nacht!!2 points
-
Nun liegen meine Hände auf seinen Schultern, ach was, meinen Schultern, seinen Schulter deinen Schultern - bleibe bei mir bleibe immer bei mir! Züge geschmirgelt aus Eis und ein Herz gebrannt aus Feuer und es ernährt sich von Alkohol und Hass - alles kann alles kann, wenn ich es will, wenn ich es will! Und das ist Erhabenheit! Was ehemals Schmerz war, das ist nun Macht. Pure Macht, wenn ich ihn schüttel. Bitte bitte, das Wimmern nimmt kein Ende, kennt kein Ende, will kein Ende - sei es so, ich komme zurecht. Wilde weiß nicht, weiß nicht, was Leben ist, weiß nicht, was Leid ist. Giftspritzer, der auch ich einmal war! Nun brenne ich mein Glück, brenne mein Pech, die Waage im Gleichgewicht! Trink! Trink! Trink! In einem leeren Haus ein weißes Stück Papier. In einem feuchten Becken das gebrannte Buch. Ein Leben nur einem Sinn gewidmet. LEBEN ERINNERUNG WIEDERGUTMACHUNG ERINNERUNG WIEDERGUTMACHUNG LEBEN ERINNERUNG "Und WENN es so war!", schreie ich lachend. "UND WENN! Ich habe es längst ERAHNT, HAHA! Alles erahnt! Ich habe es gewusst, immer schon gewusst, ich habe nur nichts GESAGT! Du kannst mir nichts mehr zeigen, nichts mehr zeigen, nicht das GERINGSTE kannst du mir zeigen, du DUMMES Balg, nichts was mich erschrecken KANN!" Die Augen reißen auf (das WEIß oh Gott das Weiß!): "Nur" Ein Wispern. "... wenn ich es will ..." Und die Kälteschauer jagen den Rücken herab, und das Herz verbrennt sie, und ich weiß noch immer nicht, was grauenhafter ist.2 points
-
Die PhantastiCon 16 findet am 19./20.09.2015 in der Sporthallle der TGM / SV Jügesheim, Weiskircher Straße 42, 63110 Rodgau statt. Von 10 Uhr Morgens, bis 18 Uhr am darauf folgenden Tag darf nach Belieben gezockt werden. Rollenspiel-, Tabletop- und Buchhändler (alt & neu) bieten Interessantes für Spieler, Sammler und Fans. Unsere preisgünstige Küche sorgt für das leibliche Wohl. Schlafmöglichkeiten für Schlafsack und Isomatte sind vorhanden. Duschen können auch genutzt werden. Der Eintritt beträgt für beide Tage 6,-€, für Samstag 4,-€, für Sonntag 3,-€. Vorab angemeldete Spielleiter zahlen 2,50€. Im Rahmen der PhantastiCon 16 öffnet zum siebten Mal der MittelerdeCon seine Pforten. Wir bieten Tolkien- und Rollenspielfans die Möglichkeit Abenteuer in der bekanntesten Fantasywelt zu erleben und Vorträgen über das Rollenspiel in Mittelerde zu lauschen. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Angeboten findet Ihr in unserem Forum oder einfach http://www.pgrev.de/forum/viewtopic.php?t=1275 Für Spieler- und Spielleiteranmeldung wendet Euch bitte an abbenhaus@pgrev.de PhantastiCon 16 / MittelerdeCon 7 Sporthalle der TGM/SV Jügesheim Weiskircherstraße 42 63110 Rodgau JügesheimFalls ihr noch Fragen haben solltet, meldet euch im Forum http://www.pgrev.de/forum/viewtopic.php?t=1277 oder unter fragen[at]pgrev.de1 point
-
Ja, das ist gerade etwas blöd, ich hatte nicht mit so einer weiten Flucht gerechnet und hab den Moment abzuspringen verpasst bzw. hatten wir da einen ziemlichen Sprung drin. Ich warte jetzt auf eine IT Erklärung von Rudolf zu Jacques Fragen bevor ich ihn reagieren lasse.1 point
-
Zwei Anmerkungen noch. Ich habe The Haunting als Auftakt einer losen Kampagne rund um Hamburg genutzt und in einer für die SC konsistenten Zeitlinie immer wieder Einzelabenteuer eingebaut. Mit Corbitt, bzw. einer anderen Person aus diesem Abenteuer, hatte die Gruppe einen Gegenspieler, der sie immer wieder fordern konnte. Vielleicht kann man das aus den Berichten herauslesen. Er hat ihnen bspw. im Falle des Abenteuers King eine Falle gestellt oder tauchte in einem anderen Abenteuer als Hintermann eines Hehlerrings auf. Vielleicht wäre das ja auch etwas für dich. Was die Charaktererstellung angeht, bin ich ganz bei dir. Daher habe ich bei The Haunting die Regeln aus Fate Core (?) verwendet. Da weben sich die Spieler eine eigene Vorgeschichte, in der sie sich bereits kennengelernt haben. Das ist ein prima Mittel, um küstliche Einstiege zu vermeiden. Ich kann das zum Ende der Woche hin noch mal raussuchen.1 point
-
@DP: Ich weiß leider auch nicht, wo Karl ist oder wer Harald S. ist. Die Araber kommen mir da eher schon spanisch vor. Und bedenke unsere Ägypter-Phobie - da würde ich vielleicht auch abhauen. Und so wie die sich Erich gegenüber verhalten... ohoh...1 point
-
Wir spielen gerade Delta Green und hier mit den Disciplines of the Worm als Gegner. Und alles auf GURPS Regeln...1 point
-
Ich glaube nicht, dass Du das je herausfinden wirst. Und wenn doch...das waere sehr sehr Schade1 point
-
Nur muß der Verbündete ja nicht beim Magier sein (außer beim Sprechen der Zauber) IIRC (hab die Bücher jetzt nicht da): nach 28-Kraft Tagen. SYL1 point
-
Ab Mitte nächsten Monats geht meine neue Kampagne los: Shadowrun: In den Asphaltdschungeln der 6. Welt Gespielt wird dabei mit einer konvertierten Version des Star Wars- Am Rande des Imperiums-Regelwerk. Ich freue mich schon wie ein Schneekönig endlich beginnen zu dürfen. Dabei wird das Kampagnenformat einer Soap-Opera ähneln, sprich sehr viel Raum für Charakterspiel und -drama bieten. Und da ich ein großer Fan vom Shadowrun-Fluff bin, wird die Kampagne die großen Handlungsbögen von 2050-2065 beinhalten, wobei die Charaktere dennoch immer im Vordergrund stehen. Dafür erhalten die Spieler sehr viele Erzählrechte in dieser Kampagne wodurch ich echt mal gespannt bin, wie tief sie sich selbst in die Sch***** reiten werden ^^ Wer es mitverfolgen will, hier gehts zum Online-Kampagnentagebuch: https://shadowrun-in-den-asphaltdschungeln-der-6-welt-1.obsidianportal.com/1 point
-
Ich glaube 123 hatte auch mal was von Freistil erwähnt. Die Beziehungen gehen nicht über Eck, da bin ich mir relativ sicher. So in der Richtung denke ich auch wobei ich mit dem Mord an ihrem Mann angefangen habe. Sie heuert 123 an. Da das Haus zwischen 123 und mir wichtig ist, wäre ich evt. die Möglichkeit in das Haus zu kommen!? Die Abhängigkeit zu Erequ ist evt. die Motivation für meinen Char da mitzumachen weil ich Schulden bei Erequ habe...123 und ich sind lose Bekannte (Veteranen) aus der Armee warum er mich fragt ob ich ihn in das Haus bringen kann und sehe so die Möglichkeit "Unabhängigkeit" zu erlangen was mal ein Bedürfnis wäre...oder eben 123 an Erequ zu verraten um so einen Schuldenerlass zu erreichen *g* was mich auch unabhängig macht. Hat mir gefallen, TIE. Zum Glück hat 123 die bisherigen Konstellationen visualisiert... Blicke schon jetzt nicht mehr durch ich denke auch, einen speziellen Mythos brauchen wir echt nicht mehr einzupflegen. Wir haben mit unseren eigenen Szenarien genug (persönlichen) Horror. Wer ist eigentich jetzt an der Reihe? Alveradis?1 point
-
Nein, ehrlich gesagt nicht. xD Halten wir es am besten so. Dann kann ich auch den Gesamtüberblick gewährleisten.1 point
-
Zumindest bei Wards / Hütern kann der Magier sie so einstellen, daß sie weitere Leute (seine eigenen) nicht behindern. @Wandler: mir geht es hauptsächlich um den Alarmfaktor. Daß man mit genügend Karma/Erfolgen durch die Barrieren kommt, ist klar - nur halt mit Alarm, was für Runner ziemlic hunpraktisch ist. Man kommt auch mit einer Sturmkanone durch ziemlich jede Panzerung, aber eben nicht leise. Und das ist die Frage: sind die Spielleiter wirklich so großzügig und bringen kaum Barrieren rein, bzw lassen sie die Barrieren so offensichtlich sein, daß man immer vorher die Gelegenheite hat, sich sanft durchzudrücken, ohne Alarm auszulösen? Und sind die Barrieren immer so niedrig, daß man genügend Nettoerfolge hat, um alle Zauber etc mitzunehmen? Das ist das, was mich wundert und weswegen ich Intensivierung und Verankerung für Runnermagier immer als unbrauchbar angesehen habe. War mein Spielleiter wirklich so gehässig? SYL1 point
-
Das wir das antikisieren müssten, ist schon klar. aber ich denke durchaus, dass wir bei aller Toleranz der Römer durchaus einen schönen "religiösen" Konflikt hinkriegten. Entweder da der Mythos direkt uns unter die Arme greift (Menschenopfer/Morde o. ä.) oder indem wir auf die Schiene eines ausländischen Geheimkultes wechseln (auch kombinierbar) oder in Form einer defixio (hier müssen wir dann weiter sehen in welchem Bereich genau) oder den Volksaufwiegler oder oder oder. Bei Fiasko kann man die Dinge halt 1:1 lesen oder - und das führt manchmal zu sehr verqueren aber schönen Ideen - hinter das Etikett sehen und von da aus kreativ werden . Zeitlich würde ich - da wir ja hier einen Nebenplot der invictus-Runde spielen - im ersten nachchristlichen Jahrhundert bleiben. Außer es gibt den unbedingten Wunsch doch noch die späten Tage der Republik zu besuchen, dann können wir auch dorthin wechseln, aber ich würde es "klassisch" halten...1 point
-
Richtig bzw. nein, nein: Wir brauchen noch eine Beziehung . Zwischen den Charakteren 1 und 4 besteht noch keine Beziehung. Sie haben zwar schon den Gegenstand: Das Haus, aber halt noch keine Beziehung. Die Vorschläge sind gut, gehen aber eher in Richtung Unterkategorie. So könnten etwa: Betrüger, Rassist und schwarzes Schaf Unterkategorien zu der Beziehung zwischen Charakter 3 und 4 (Oberkategorie: Zwielichtige Gestalten) sein. Da ja zwei Personen betroffen sind, ist es bei Fiasko auch häufig so, dass zwei Begriffe genutzt werden. Für deine Vorschläge also z. B. Betrüger und Betrugsopfer oder Betrüger und (heimlicher) Gehilfe, Rassist und Opfer, schwarzes Schaf und Lieblingskind (würde dann eher in die Oberkategorie Familie fallen), schwarzes Schaf und ein Verkäufer okkulter Schriftrollen, ... so in der Art . Rivale und Fanatiker bedürften auch eher noch einer Oberkategorie in Richtung: Religiös, Wagenrennen, Legion/Militär, Arena, ... - halt um ersichtlich zu machen in welchem Bereich die Rivalität bzw. der Fanatismus bestehen. Wir sind auf dem richtigen Weg! - Auch nicht verzweifeln, je besser wir uns hier abstimmen und ein Gefühl für unsere Geschichte kriegen, desto natürlicher sollte es sich während des weiteren Spiels anfühlen bzw. leichter von der Hand gehen .1 point
-
Ich freue mich auch, das wir uns hier treffen . Und ich werde mir Mühe geben meine cthulhuide Seite wieder zu erwecken.. Lange angemeldet bin ich schon, war aber kaum bis gar nicht hier. Ich gelobe Besserung. Nein wir spielen auch nicht mehr so lange wie früher. Meistens fangen wir um 18.00 Uhr an, und spielen bis zwölf oder eins. Dann schlägt spätestens die Müdigkeit durch. Die Begeisterung hat sich verändert, ist irgendwie ruhiger geworden im Laufe der Jahre. Aber es ist immer noch sehr schön. Und ab und an packt eine die Runde wieder wirklich1 point
-
In meinen Augen ein sehr wertvoller Post im englischen Forum und ich dachte ich verlinke das mal, damit auch die jenigen darauf stoßen können die, nicht immer alle Foren abklappern: http://forums.shadowruntabletop.com/index.php?topic=16471.01 point
-
Um ehrlich zu sein: In einem Spiel in dem man Kriminelle spielt und eine Auslegungsvariante das Ausnutzen von Systemschwächen ist(ja eine Auslegungsvariante von SR ist sicher auch alles tot zu schießen...) weigere ich mich als SL einfach rigoros zu verbieten etwas zu tun, was man auch für billiges Geld kaufen kann. Natürlich sind die 12 Riesen für eine Stufe 6 Fake-SIN zu beginn des Spiels ne Menge Geld, aber nach ein paar Spielrunden wird das Durchschnittsgehalt auch mal ansteigen und die Stufe 6 Fake-SIN wird zum Wegwerfartikel... Der sie auch sein MUSS, denn sonst könnten sich ganze Netzwerke und Syndikate gar nicht dadurch finanzieren!!!! Mal ehrlich wenn nur 3 Leute, ohne Hehler, ohne Syndikatschef davon leben sollten jeden Monat eine Stufe 6 Fake-SIN herstellen zu können, dann haben die ja nicht mal einen Mittelschichtlebensstil!!! Also muss das irgendwie anders gehen, eher in Massenproduktion, wo 50 Personen in einem Monat 500-1.000 FakeSINs herstellen können, die dann Weltweit vertrieben werden und ca. 30% des FakeSIN-Marktes abdecken. Ergo wird es wohl eher nur 3-4 Syndikate geben, die sowas produzieren. Ich denke auch ein großer Konzern ist nicht auf solche Syndikate angewiesen um FakeSINs für BlackOps zu produzieren. Also mit einer Connection in so einem Syndikat ist man doch schon ganz schön nah dran selbst an sowas mit zu arbeiten. Außerdem sind solche Syndikate bestimmt auch gute Arbeitgeber um an irgendwelche gesicherten Server zu kommen und dort Datenpackete zu hinterlegen... Wie wollt ihr bezahlt werden? Geld? oder jeder zwei SINs seiner Wahl? Ich erinnere mich auch noch SR2 Zeiten, als so eine Stufe 12 FakeSIN ne Million gekostet hat? oder wahren es nur über 100.000? Ich weiß es nicht mehr mit Sicherheit, aber es waren ganz andere Preise damals. Ein Indiz mehr dafür, dass die FakeSIN Fälscher industrialisiert wurden. So wie die Waffenindustrie... Würde irgendein Spielleiter einem Runner mit Zugang zu einer Metallverarbeitungswerkstadt verbieten eine Waffe selbst zu bauen? Mit relativ durchschnittlichem Ingenieurswissen kann man schon huete gut funktionierende Waffen bauen. Ja es wird sicher kein G36...aber mit den passenden Plänen aus dem Internet, passendem Stahl und einer CNC-Fräse kann man schon heute fast jede Waffe nachbauen... Wieso sollte also das Fälschen einer SIN verboten sein? Natürlich ist das aufwendig! Aber dass ist der Bau eines modernen Sturmgewehrs auch. Aus welchem Supplement kommt denn diese Zahl? Ich erinnere mich dumpf daran, dass es im "Vernetzt" einen Artikel gab mit dessen Hilfe man sich einen Lebensstil hacken konnte. Und da waren die Zahlen für einen Luxus-Lebenstil für einen HighEnd-Hacker(In SR4 also ca. 15-16W) durchaus schaffbar...meine ich. Also wenn der Nachbau eines HighEnd Sturmgewehrs 2 Wochen beträgt, dann darf das Fälschen von einer Stufe 6 FakeSIN sicher auch 4 Wochen betragen(hat beides einen ganz ähnlichen Wert auf der Straße) Das die industrielle Herstellung da ganz anders aussieht sehe ich gern ein. Doch bin ich Verfechter davon, dass alles was großindustriell hergestellt werden kann, mit entsprechendem Aufwand, auch in der Garage produziert werden kann(Ja für einen Schwebepanzer müsste die Garage schon SEHR groß sein...Aber um einem Missverständnis vorzubeugen: Bei dem WERT eines Schwebepanzers dürfte der 16Jährige Junge der beginnt sowas zu bauen dann als Rentner das erste mal die Triebwerke anwerfen... und zu diesem Zeitpunkt wäre das Gefährt schon total veraltet...) Und um noch einen oben drauf zu setzen: Wenn ich einem Mechaniker sage, dass er 160Stunden braucht um mit Bauplänen und passendem Werkzeug ein Strumgewehr zu bauen, dann würde der mir einen Vogel zeigen und mir in der Zeit mindestens eine Kiste voller Waffen machen.... Das ist nur meine Meinung und sicher alles kein Teil von RAW, vielleicht nicht mal RAI, wobei dann die Frage offen bleibt warum man sich bei Fälschen auf SIN spezialisieren kann...? Aber hier darf ja auch gern von Hausregeln gesprochen werden und wenn jemand das ganz gern in seiner Runde nutzen möchte, dann kann man natürlich auf die Gefahren hinweisen, aber generell zu einem Verbot raten...? Ich weiß ja nicht. Beste Grüße SnakeEye1 point
-
Wo das herkam, lauert noch viel mehr . Immer her mit den Infos...Zusätzliche Infos von dir minimieren meine doofen Fragen:-)) Da bist du in guter Gesellschaft ich werde bestimmt auch noch die eine oder andere Frage haben! Prima, dann fühle ich mich nicht mehr ganz so unwissend Momentan fühle ich mich ein wenig von super Ideen überfordert. Muss die erst in meinem Kopf systematisieren, um neue beiszusteuern. @123: Können wir in der momentanen Phase alle Ideen beisteuern und dich damit zuspamen oder gehen wir dabei chronologisch/strukturiert vor? D.h: du gibst uns eine Kategorie und dann dürfen wir spamen!?1 point
-
Offizielle Regeln zum Leichenfleddern gibt es nicht, der Ansatz wie wir das in meinen Runden spielen ist: Die Kosten für Cyberware umschließen in erster Linie den Einbau und die ärztliche Versorgung sowie die Spezialkräfte die notwendig sind um das einzubauen. Das Material zu stehlen bringt also kaum was an Kohle und die Schwarzmarktwerte sind mies - aber es ist durchaus Geld damit zu machen, ebenso wie mit einem Autodiebstahl.Wer Leichen fleddert macht sich Feinde. Viele Feinde. Nicht sofort und nicht jedes mal, aber wer in den Ruf gerät Leichen zu fleddern hat es bald mit religiösen Extremisten und anderen Fanatikern sowie Policlubs zu tun deren einziges Ziel ist Leichenfledderei - die in Shadowrun durchaus häufiger vorkommen dürfte - zu unterbinden. Deus lo Vult.Wer Leichen fleddert gilt als unsauber und wenn das nicht der Auftrag war unproffesionell. Es kostet Zeit und ist ein Risiko. Es kann gut gehen, es kann sogar das Ziel des Auftrags gewesen sein. Aber wenn ich als Johnson jemanden für einen Datendiebstahl wo rein schicke und hoffe, dass niemand den Diebstahl überhaupt bemerkt, dann hinterlässt ein Wachmann ohne Arme und Beine einfach mehr Fragen als nur eine Leiche. Meine Spielern tun so etwas nicht, weil ich mit ihnen klar besprechen kann, was für ein Shadowrun ich leiten möchte und welches sie spielen wollen. Ist also ein sehr hypothetisches Szenario.1 point
-
Nachdem das Data Trails ja nun erschienen ist, wollte ich ein kleines Info-Update geben. Leider gibt es nicht wirklich die neuen Erkenntnisse, was jedoch nochmal bestätigt wurde ist, dass das "Besitzerrecht" (aka Besitzer-Marke) jedenfalls immer an eine "Persona" geknüpft und übertragen wird. >> Keine Persona = kein Besitzerrecht D.h. im Umkehrschluss, dass man um matrixtechnisch der Besitzer eines Gerätes zu werden, man mindestens schon mal ein Kommlink haben muss (oder eine Lebende Persona im Falle von TMs). Geht man also in ein Geschäft und kauft sich eine RFID-gefeaturte Unterhose die einem mitteilt, wann sie dringend gewaschen werden muss und zahlt via "Beglaubigter Credsticks oder Konzerskripts" (und hat kein Kommlink dabei), dann kann das Geschäft (zu dem Zeitpunkt der Besitzer der Unterhose) nicht das Besitzerrecht an der Unterhose einem übertragen. Daraus lässt sich sehr gut erkennen, wie stark und wie wichtig das Kommlink auch als "Identifikationsmittel" neben der SIN geworden ist. Und welch große Rolle es im alltäglichen Leben 2075 spielt. Gemäß DT reicht es auch nicht aus die Optik einer anderen Persona (dem Icon) anzunehmen um diese zu imitieren. Und es reicht auch nicht aus, dass Kom eines anderen zu stehlen und sich damit in die Matrix einzustöpseln. Die so entstehende Persona ist nicht die der bestohlenen Person. Das gibt uns zwar immer noch keinen Aufschluss, wie man sich an seinem Kom identifiziert oder auf welchen Kriterien eine Persona sich "aufbaut", was wir aber wissen ist, dass aus Spielersicht eine Persona und Besitzerrechte "unfakebar" sind. Lediglich die ausgedehnte Hardwareprobe stellt das letzte (und einzige) Mittel weiterhin dar, das Besitzerrecht auf illegale Weise an seine eigene (oder eine andere) Persona zu übertragen. Und das man dafür online sein muss, dass ergibt sich wiederum aus dem Konzept heraus, dass ein Besitzerrecht an einer Persona hängt. >> Kein Matrixzugang = keine Persona = keine Möglichkeit illegal das Besitzerrecht auf eine Persona zu übertragen1 point
-
Das geht zwar OT, wenn man das Originalthema betrachtet ... Deckergeweine (nicht beleidigend gemeint, aber genau das ist "die Matrix ist zu schwer für Startcharaktere") gibt es in anderen Threads, die dafür da sind, schon genug. LOG 5(7) + Hacking (Hosts) 6 (8) + VR-Bonus + Programmiergenie sind allerdings 19 Würfel. Und für die klassischen Aktionen (Marke auf Host, Marke auf Datei, Datei cracken, Datenbombe entschärfen), die nicht deine Logik als Limit haben, schadet es manchmal tatsächlich nicht Edge zu verwenden. Oder die Regeln für Unterstützung durch Sprites anzuwenden. Viele TMs starten deshalb als Körperkrüppel mit WIL 5 LOG 6 INT 5 CHA 4-5, damit ihnen die Limits nicht im Weg stehen. Lokale Konzernhosts bedeutet übrigens sinnvollerweise "den Renraku-Verwaltungshost für Seattle" und nicht "die kleine Computerfirma, die MCT vor drei Jahren mal aufgekauft hat".1 point
-
Auch wenn es noch in weiter Zukunft liegt... ich habe nicht vor, die Chars zu infizieren. KFS dient mir da als Bedrohungsszenario und soll für Paranoia und Spannung sorgen. Aber die Infektion will ich wie auch den Tod durch eine Kugel durchaus vermeiden. Denn nach derzeitigem Stand endet eine Infektion damit, dass der Charakterbogen des Chars beim SL landet. Und auch wenn durch würfeln eine Infektion vielleicht vermieden werden kann... ich finde das würfeln erzeugt wenig Spannung und ich will das auch nicht einem schlechten/guten Wurf überlassen.1 point
-
Also hier mal meine PayData Tabelle. Grundsätzlich gilt, dass jeder HOST mindestens 1 PayData Datei enthält. Jede Datei ist zwischen 1.000 und 5.000 Nuyen wert. [Der genau Wert wird mit der Wissensfertigkeit PayData ermittelt, pro Erfolg 1.000 Nuyen] Beim Verkauf kann der Decker eine Probe auf Verhandlung ablegen und so den Wert nochmal um +5% pro Erfolg erhöhen. HOST Stufe Anzahl der PayData Dateien 1-3 1W6-1 4-6 2W6-2 7-9 2W6 10-12 2W6+2 Der Schutz einer einzelnen Datei wird so ermittelt: HOST Stufe Verschlüsselung Datenbombe Verschlüsselung & Datenbombe 1-3 1-3 4-6 - 4-6 1-2 3-4 5-6 7-9 1 2-3 4-6 10-12 - 1 2-6 Um welche Art von Datenbombe es sich handelt: 1-3 Standard 4-5 Blackout 6 Biofeedback1 point
-
Ich will einfach mehr Host-Beispiele über - wie auch Corpheus schon sagte - Mehr Shadworun Alltag und Dinge... die man braucht.1 point
