Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 07/13/2015 in Posts

  1. (Hervorhebungen durch mich) Das dürfte doch bestimmt einige hier freuen.
    3 points
  2. 1) Ein Nekromant ist immun gegen Gift. Wenn du im Kodex unter Immunity schaust, findest du: This object is immune to all attacks, damage, conditions, and effects of the specified damage type, including critical damage and direct damage. Cannot be targeted or affected by spells of the specified type. Daher kannst du den Nekromanten noch nicht mal mit einer Giftverzauberung wie Blutvergiftung ins Ziel nehmen. 2) Hier musst du zwischen Zaubern und Fähigkeiten unterscheiden. Ein Zauber hat verschiedene Schritte, die durchlaufen werden müssen: z.B. Mana bezahlen, Würfeln, Schaden anrechnen. Am Ende von so einem Schritt kannst du deine Blutvergiftung aufdecken. Daher kannst du sie reaktiv einsetzen, wenn jemand z.B. einen Heilzauber auf sich spricht. Dann gibt es ein Zwischending: Heilende Bezauberung. Ein Gegner versucht sich mit dieser Verzauberung zu heilen und du möchtest das mit der Blutvergiftung verhindern. Das Aufdecken einer Verzauberung bringt keine Zauberschritte mit sich, sondern die Wirkung tritt sofort ein. Sobald er also die Verzauberung aufdeckt, tritt die Heilung schon in Kraft (auch wenn er erstmal würfeln muss). Wenn du vorher die Blutvergiftung aufdeckst, weil du vermutest, dass er sich heilen will, kann der Gegner immer noch entscheiden, die Heilende Bezauberung nicht aufzudecken. Bim-Shalla ist dagegen kein Zauber, sondern eine Fähigkeit. Fähigkeiten folgen nicht dem üblichen Muster der Schritte für Zauber. In dem Moment, wo dein Gegner sagt, dass er Bim-Shalla Heilung nutzen will, tritt der Effekt auch schon ein. Du kannst dazwischen nichts aufdecken. 3) Voraussetzung dafür, dass die Priesterin einen zusätzlichen Lebenspunkt erhält, ist die Ausführung einer heiligen Formel oder Verzauberung. Wenn du also Reinigung auf dich anwendest, dann tritt erstmal die Wirkung der Reinigung ein, nämlich die Beseitigung von Blutvergiftung. Mit dem Eintritt der Wirkung hast du die Voraussetzung erfüllt und kannst (da Blutvergiftung nicht mehr vorhanden ist) einen Lebenspunkt erhalten.
    2 points
  3. Michael Sueson - beim Wagen vor Chucks Hütte - Alles ok? höre ich Sarahs Frage. Chuck ist einverstanden, wir können sofort los, ... Ich stelle mein Glas auf dem Geländer der Veranda ab, nicke Sarah kurz zu, versuche ein Lächeln. "Ich hab' ne Scheiß-Angst." Sage ich dann nach kurzem Augenkontakt doch noch, dann gehe ich mit den anderen zum Wagen. Sofort springen meine gewohnten Abläufe an, wie bei der Army, wie bei Einsätzen als Kopfgeldjäger - und nichts anderes ist das hier eigentlich. Zunächst packe ich einige Sachen in den Rucksack, vor allem das Seil und Beleuchtung, dann ziehe ich mir eine Armyhose, meine Stiefel und die Beretta im Oberschenkelholster an. Über die Unterziehweste denke ich nach, packe sie dann in den Rucksack. Zuletzt packe ich noch ein Truckerhemd ein, falls es kalt wird. Soweit die Standardausrüstung. Dann nehme ich das Gewehr und hänge es mir am Riemen um die Schulter. Wie ein Jäger, der in den Wald geht, und gewappnet sein will vor Bären und Wildschweinen, sollte niemanden irritieren?! Aber jetzt. Abschließend greife ich mein Tai-Chi-Schwert. Es ist knapp drei Fuß lang, lässt sich in den Rucksack stecken, aber dann schaut der Griff und ein Stück der Scheide nach oben raus. Wie bei einem Barbarenkrieger aus den Filmen. Egal. Nach dem Seeigelding wirst du nicht ohne gehen. Ich drappiere das Hemd etwas um den Griff, damit er nicht so auffällt. Dann verteile ich die Funkgeräte. Alles weitere können wir besprechen, wenn wir unterwegs sind. Das ist ein Einsatz, keine Wandertour, zumindest für mich nicht. Kein Lächeln. Kein Summen. Kein Lied. Nur Angst und Professionalität. Bei dem Gedanken muss ich doch leicht lächeln. Sicher Cowboy... du Profi.
    2 points
  4. Ich lächle den jungen Studenten freundlich an. "Katharina Gravenstein, freut mich." Eduard hat das gut hinbekommen, aber gezweifelt habe ich auch nicht daran. Nur der Student tut mir leid. Jacques ist zwar freundlich wie immer, aber vertrauensvoll sieht er wirklich nicht aus. Kein Wunder, dass der junge Herr mich die ganze Zeit anstarrt.
    2 points
  5. Nein, ich meinte weder eine Therapie noch ein aktive Suche nach Paul. Ich dachte an die Suche nach Unterstützung in einer Geheimgesellschaft oder ähnlichem. So wie ich es verstanden habe, dachten Paul und Matilde ja ohnehin schon über etwas derartiges nach. Die vorsichtige Suche nach Informationen über solche Geheimgesellschaften / Orden etc. oder sogar nach ersten Kontaktmöglichkeiten könnte die beiden zusammen nach London geführt haben. Das muss weder erfolgreich sein, noch den Gegenstand des Abenteuers an sich bilden. Es wäre nur eine Idee für einen Grund, warum die beiden in London sind, mehr nicht. Wir können uns auch einfach so dort treffen.
    2 points
  6. Jimmy Pierce - Chucks Hütte - Ich nicke den Damen zu. Selbst Sarah wirkt als wäre sie schon lange ein Teil des Teams. Langsam sind wir alle wieder in der Spur. Ich stecke das Richtmikrofon und das Nachtsichtgerät ein, man weiß ja nie. Stabtaschenlampe und Waffe. Ich mustere den 1. Hilfe Koffer. Desinfektionsmittel und Verabandszeug nehme ich raus, beim Thema Gift vertraue ich lieber auch Chuck. Zwei Flaschen Wasser. Das war's. Die Decken werden auf Dauer zu schwer. Da Gewehr? Oder ist das zu viel für Chuck. Ich zögere noch einen Moment, dann lege ich die Decken über die Waffen. Die Pistolen müssen reichen. In einer Schlucht sind Gewehre zu unhandlich. Ein Blick auf meine Stiefel lässt mich froh sein, dass ich die alte Copangewohnheit ordentliches Schuhwerk zu verwenden nie abgelegt habe.
    2 points
  7. Ich denke das müsste alles gut im Rahmen sein. In der Antike (zumindest in unserer hier ) läuft alles ganz gemächlich. Mal sehen wann Alveradis' Post kommt und dann step by step. Aber ein Post am Abend sollte dicke reichen, denke ich . Und Attilia missen möchte ich nur ungern .
    2 points
  8. Berserkereffekte sind meist ziemlich ... gefährlich. Stärke von 8 auf 12 steigern... - KS 8 Geist den Zauber aufrecht halten lassen ... ob nun via übernehmen oder Natürlicher Zauberspruch - KS 8 [stärke] steigern selbst mit Psyche halten (-1 auf alle Proben) - KS 8 Zauberspeicher ... klingt nicht sinnvoll - KS 8 (oder höher) [stärke] steigern intensivieren ... - Adeptenkräfte (nur Gesteigertes Attribut wirklich sinnvoll) - Drogen? Ich persönlich finde Drogen für Stärkeschübe am geeignetesten gerade, wenn sie die Eigenbaudrogen im Chrome Flesh noch ordentlich machen.
    1 point
  9. Ganz wichtig bei Adepten: Attributsschub nur auf Geschicklichkeit nehmen, da Attributsschub das Attribut nur in Würfelpools verändert. Die Stärke eines Nahkampfangriffes, das körperliche Limit und so weiter verändert sich nicht, wenn man nen Attributsschub (Stärke) nutzt. Berserker finde ich persönlich gar nicht schlecht.
    1 point
  10. Ich bin die ganze Zeit am Zögern ob ich die Frage stellen soll, warum du ausgerechnet nen Magier dafür wählst. Oder anders rum, warum ein Magier unbedingt ne Stärke von 12 braucht ^^ Aber gut, der Stereotyp vom schmalen kleinen Magierlein ist halt eben nur das, ein Stereotyp. Aber um deine Frage zu beantworten, auch wenn dus schon denke ich herauslesen kannst, mit Zaubern garnicht. Ist mir viel zu umständlich. Wie dir vllt. auch gerade aufgefallen sein darf. Wenns Magie sein muss --> Würd ich dir nen Adepten oder (wenn es dir wirklich ums zaubern geht) Magieradepten empfehlen. 4 Kraftpunkte (oder 3,5 mit passendem Weg) für die Stärke +4 da biste auf der sicheren Seite. Für die restlichen 2(,5) Kraftpunkte hätte man noch die von dir angesprochene Panzerung = Mystischer Panzer. Alternativ gibts natürlich die billigeren (nicht permanent auf dem Charbogen stehenden) Varianten, des Adrenalinschubes sowie Berserker + Verbesserung <--- Wenn ich das richtig sehe knackt man im Berserkerrausch sogar die +4 Regel. Vorteile sind, das es dich Karmatechnisch nichts kostet*, dich auch nicht mit Geistern rumschlagen brauchst und recht einfach an und auszuschalten sind ohne das es dich direkt umhaut. *außer die Anschaffung halt
    1 point
  11. @Medizinmann: Dankesehr! @uli: Man wundert sich ja direkt, dass das kein WiFi-Vorteil ist
    1 point
  12. Meines Erachtens lohnt das trotzdem nicht und ich finde den Vorteil auch grenzdebiel. Dieses ganze rumgedoktor wegen den geteilten Attributen und den Limits ist einfach Müll. Sollte das Limit so ein Problem für einen sein, nimmt man einfach ein paar Punkte Stärke und gut.
    1 point
  13. Der Wirksamkeitsverfall ist gar nicht so schlimm. Du hast erstmal (Wirksamkeit x2) Stunden, bevor irgendwas nachlässt. Und danach sinkt die WIrksamkeit. Also 2-6 Stunden volle Wirksamkeit, danach 1-3 Stunden Restwirksamkeit. Und mit Foki/Schutzgeistern/Geisterhilfe lässt sich das auf ein sinnvolles Maß anpassen.
    1 point
  14. Das Problem ist die Unmenge an negativen Faktoren bei Alchemie. Der Versuch war ganz klar Alchemie auszubalancieren weil es mehr Möglichkeiten bietet (in der Theorie). De facto haben sie es damit aber kaputt gemacht denn die Pro/Contra Liste sieht leider so aus: Entzug vor dem Wirken, ermöglicht es höhere Kraftstufen zu nutzen...... die erforderlich wären weil Kraftstufe nicht nur als Limit sondern auch als Teil des Würfelpools vorkommt... dem aber die vergleichende Probe entgegen wirktSelbstaufrechterhaltene Permanente Zauber...... die aber wenig Erfolge haben durch die doppelte erwartungstechnische 1:3 Reduzierung des Würfelpools... dies schränkt nützliche Zauber extrem einSelbstaufrechterhaltene Zauber...... die Kraftstufe Minuten halten und somit nur für Kampfrunden interessant sind, dies schränkt nützliche Zauber extrem einZauber vorbereiten und bereit haben...... die aber niedere Würfelpools haben, womit fast alle Zauber die eine vergleichende Probe beinhalten besser mit Spruchzauberei gezaubert werden... deren Würfelpool auch noch jede Stunde um 1 abnehmen... die nach Wirksamkeit stunden verfallen, bei einer zu erwartenden Wirksamkeit von 1-4h (was echt weit über lächerlich hinaus geht, klar geht höher auch, aber es pendelt sich halt mit der Kraftstufe eben wieder automatisch ein)Das große Problem ist wirklich nur der Wirksamkeitsverfall. Es ist so unglaublich schwer bis unmöglich bei Haltbarkeiten von 1-4h Zauber vorzubereiten wenn es nicht darum geht "Bereite vor, dann gehts los". Es gibt so wenige Möglichkeiten auf grund des niedrigeren Würfelpools. Ich hätte es besser gefunden wenn sie Alchemie als richtig fette Nuyen Senke konzipiert hätten (viele/seltene Reagenzien) und dafür aber sonst analog zur Spruchzauberei funktionieren würde. Es ist so oft so, dass man sich denkt "der Zauber wäre doch als Präparat total cool" und wenn man sich dann ansieht wie hoch der Effekt ist, greift man erst Recht wieder zur gezauberten Variante. Es gibt definitiv alchemistische Zauber die besser abschneiden als die Spruchzauberei-Variante, aber es sind so wenige, dass ist den Mehraufwand nicht wert.
    1 point
  15. Ich kreuze im Intimen Tagebuch noch an, was ich genau mithabe, komme ich aber erst später zu. Aber alles Sachen die in den Rucksack passen (vor allem Wasser ) und Krams . EDIT: Erledigt - hoffe es passt so.
    1 point
  16. toi toi toi! Ich kann wie gesagt abends am 22.00 uhr ruhig hier sein Ich freue mich schon!
    1 point
  17. Ich sehe die Problematik so (und wähle einen Menschen als Beispiel): Claw, der Samurai hat STR 6 und läßt sich Kunstmuskeln 4 einsetzen. Damit kommt er auf STR 6(10). Beim nächsten Run landet sein Arm in einer Müllpresse ... er wird von seinen Chummers zum Strassen-Doc gebracht, welcher ihm einen maßangefertigten Cyberarm einsetzt. Maßangefertigt heißt regeltechnisch, die STR des Arms darf bis zum Rassenmaximum gehen (bzw. er darf höher gehen... aber man kann ihn dann nicht nutzen), anstatt der Standard STR 3. GRW s. 461 "Alle Standardcybergliedmaßen haben eine Stärke und Geschicklichkeit von 3." "Durch die Maßanfertigung kann man die Basisstärke und -geschicklichkeit der Gliedmaße erhöhen. Jede Erhöhung eines der beiden Attribute erhöht die Verfügbarkeit und den Preis der Cybergliedmaße. Wenn eines der Attribute der Cybergliedmaße über das natürliche Maximum für dieses Attribut hinaus erhöht wird, kann man die Cybergliedmaße nicht nutzen (also nicht übertreiben), aber man kann stattdessen Cybergliedmaßenverstärkungen hinzufügen" Dh. Claw erhält einen Arm mit STR 6 ... dem maximalen Wert... seinem Rassenmaximum ... dem maximalen Wert, dass er ihn nutzen kann. Warum profitiert jetzt der Arm nicht von den Kunstmuskeln 4? Weil Cybergliedmaßen ihre eigene STR/GES haben... unabhängig vom Rest des Körpers! GRW s. 461 "Cybergliedmaßen haben ihre eigene Stärke und Geschicklichkeit. Das heißt, sie unterliegen nicht der normalen Begrenzung von +4 auf den aktuellen Attributswert des Charakters, verändern aber auch nicht sein Körperliches Limit." Da Claw eh schon auf dem Operationstisch liegt und er nicht mit einem STR 6 und einem STR 10 Arm herumlaufen will, läßt er sich dann doch gleich noch Cybergliedmaßenverstärkungen mit einbauen. Er wählt die höchste erhältliche Cybergliedverstärkung von Stufe 3 für seinen Arm und kommt jetzt auf die Werte: Natürlicher Arm (6) + Kunstmuskeln (4) = 10 Cyberarm (6) + Cybergliedverstärkung (3) = 9
    1 point
  18. Die "normale" Ausgabe der Schattenhandbücher sind die Einzel-PDF, die nur für die Limited Edition zusammengefasst werden (und als Bonbon noch ein deutsches Extra bekommen). Die Strategie hinter den verhältnismäßig kleinen Auflagen - ich glaube so klein sind die noch nicht mal - der Abenteuerbände ist es möglichst alle abverkaufen zu können und nicht wie in früheren Editionen auf Unmegen von Büchern sitzen zu bleiben, die dann unter Wert verscherbelt werden müssen um die Regale wieder frei zu bekommen. Das scheint soweit zu funktionieren, denn die Abenteuer sind gefragter denn je. Dafür werden auch immer wieder frische herausgebracht um die Spielerschaft mit Material zu versorgen. Das ist doof für die, die erst später zu SR stoßen, aber meiner Erfahrung nach sind die älteren Abenteuer immernoch irgendwo zu finden. Auf eBay stoße ich regelämßig auf die zu Herausgabepreisen und auch örtliche Rollenspielläden dürften sicher noch was im Umlauf haben. Ansonsten sind Conventions ein guter Anlaufpunkt. Die Händler dort haben die meist noch im Programm.
    1 point
  19. Keine Ahnung, wie die Climbing Claws aussehen. Aber ich denke, als Kletterhilfte sind sie sehr gut geeignet. Aber beim Parkour, was von der Geschwindigkeit lebt und man die Hände ohne Einschränkung frei einsetzen können muß, würden sie eher hinderlich als hilfreich sein. Sieht man in Medizinmanns 1. Video sehr gut. Oder auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=KyhGqFHMiaI Die Begründung, Parkour wäre wie Kettern ebenfalls eine Spezialisierung hat doofe Ohren... auch Springen oder Tanzen sind Spezialisierungen von Akrobatik. Sollen die Climbing Claws da auch helfen?
    1 point
  20. Ja ich weiß, das sind die Wiener. Wurde auch schon etwas ausgefragt, die Spielleiterin war letztes Jahr auf der DCC Bei mir geht es dann nächsten Sonntag weiter mit der Männerrunde.
    1 point
  21. So, wieder da. Und auch von mir noch einmal ein etwas verspätetes Willkommen in der Runde, MazeBall. Bei Metal bin ich nicht ganz dabei, aber nächsten Monat werde ich auf das M'era Luna in Hildesheim fahren. Wünsche euch allen jedenfalls viel Spaß bei euren Festivals!
    1 point
  22. Verstehe, verstehe ... na Kreator treten natürlich auch ordentlich Arsch, die sind live stets ein Vergnügen! Und ja, DT muss man mal gesehen haben, ob man die Mucke nun mag oder nicht. Das ist wie Zirkus!
    1 point
  23. Ok, dann verstaue ich noch ein Gewehr bei mir. Die waren ja auch recht leicht. Dann bin ich fertig.
    1 point
  24. Dann warte ich noch mit dem Post. Lose gegoogled hat so ein Schwert eine Länge von 85 cm? Das wird in der Schlucht eventuell wirklich unhandlich (am Altar natürlich nicht, da ist Platz) und läßt sie nicht ganz so gut zerlegen um das in den Rucksack zu bekommen Also @ all wenn ihr noch irgendwas einpacken, besprechen oder sonst was machen wollt, ich schreibe doch erst morgen Abend. Dann haben alle Zeit sich auszurüsten.
    1 point
  25. Klausur geht vor, ich plädiere für Dienstag in Ruhe oder später, je nachdem wie du es schaffst!
    1 point
  26. So, ich bin wieder im Haus. An sich wollte ich den Szeneneinstieg fertig haben, bevor ich habe, damit ihr schon mal drauf reagieren könnt, aber bin nicht fertig geworden, tut mir Leid Morgen Abend steht noch eine Klausur an, ich hoffe, euch Dienstag (oder _vielleicht_ Montag Abend) mit dem Szeneeinstieg erfreuen zu können ^^ Und Nyre, ich warte lieber ein bisschen, als die Szene ohne dich zu haben
    1 point
  27. Ich bin mit meiner Gruppe gerade dabei "Inselreigen" zu spielen. Da wir alle berufstätig mit mehr oder weniger goßen Familien sind, spielen wir alle 14 Tage montags von 18:30 bis 23 Uhr. Also mit Verspätung und Pausen etwa 4 Stunden. Für Inselreigen brauche ich 4 Sitzungen. Die 4. und letzte steht nächste Woche an. Man kann also einiges an Zeit sparen und die Kampagne ist durchaus auch ohne den Teil machbar. Aber auch wenn das Abenteuer das große Ganze nicht vorantreibt, so hat es doch eine super Wirkung und man kann sehr schleichend die bedrohliche Atmosphäre aufbauen. Am Anfang waren die Charaktere noch eher belustigt, als sie verwechselt wurden, doch als sich die Lage nach und nach zuspitzt, spürt man eindeutig das Werk des kriechenden Chaos. Ich darf dazu den Post eines Spielers in unserer Spielergruppe zitieren: "Alter Falter, mir schwirrt noch der Kopf von gestern, was für eine Scheiße geht da ab..." Für mich ist Inselreigen zwar sehr komplex und für den Spielleiter nicht ganz einfach aber auch eines der besten Abenteuer in der Kampagne.
    1 point
  28. Franz-Rüdiger lächelt zusehens freundlicher in dem Maße, in dem die Anspannung von ihm abfällt und sein Körper das Adrenalin im Blut abbaut. "Freit mi", entgegnet er auf Tierzeks Vorstellung und liest die Visitenkarte. Als Herr Bock das Wort ergreift, schaut er sichtlich überrascht auf: "Freili, so nenna sie meina Voda bei uns im Oat. Aber warum frogn Sie, kenna Sie den etwa?" Der junge Mann schaut nicht nur überrascht, sondern plötzlich auch etwas konsterniert drein.
    1 point
  29. ich habe ab morgen abend die Schwiegerneltern bei mir, und komme nur abends zum schreiben ich hoffe ich habe trotzdem die Möglichkeit mitzumachen, aber wenn das euch zu sehr bremst, dann macht einfach ohne mich! Ich kann es verstehen
    1 point
  30. Es ist es Sache des SLs ob er seinen Hacker-Spieler (wobei es echt völlig egal ist, ob "Decker" oder "Technomancer") mit einem 10er Würfelpool gegen einer Host mit 24 Würfeln antreten lässt oder nicht. Und es ist Sache des Hackers ob er so tollkühn (aka: suizid-gefährdet und dämlich) ist, ein so mathematisches Ungleichgewicht als Herausforderung anzutreten oder nicht? Ganz ehrlich? Wenn mir meine SLs (egal ob mit meinem TM oder mit meinem Combatdecker) mir einen Host vorsetzen, dann scanne ich ihn zuerst von außen - bevor ich ihn betrete!!! - Matrixwahrnehmung mit Erfolgen auf:HoststufeHostattribut: FirewallHostattribut: Angriff... und wenn sich dabei rausstellt, dass es ein Stufe 10 Host mit Firewall 13 ist: dann lass ich mordsverdammt nochmal die Finger davon! Müssen sich die Shadowrunner um meine Hacker herum sich eben einen anderen/alternative Weg als den einfachen durch die Matrix-Vordertür suchen. Dann machen wir uns eben auf die Suche nach etwas etwas schwerer erreichbaren, dafür aber für mich deutlich "sichere" Slaves, über die eine Direktverbindung und somit das Backdoor-Szenario in den Host aufbauen kann. Btw: Am Anfang dachte ich auch, die Matrix oder Technomantie sei Magie-äquivalent. Nun habe ich begriffen, dass dem nicht so ist, weil die Spielweise eine gänzlich andere ist. Ein großer/wichtiger Punkt in dem Matrix-Spieldesign ist es, dass man wollte dass Hacker sich nicht "längerfristig" in der Matrix aufhalten können sollen. OverwatchHohe gegnerische Würfelpools (Edge-Zieher)Direktverbindungs-Hintertür100m Reichtweiten-Bubbleetc.sollen im 5er System dafür sorgen, dass eben nicht mehr mit der Matrix dass passiert, was wir in der 3er und 4er Edition(?) immer so bemängelt haben: Singleplayer-Matrixruns.
    1 point
  31. Offene Punkte: Suche nach Jenny und Nóelle (in Arbeit) -> Flucht aus Jennys Höhle CB um Überprüfung Jatik, Novescu, FW, Tod Haddad bitten Neuen Termin mit CB vereinbaren Gespräch mit FBI ob Galls Monster gefunden wurde und es neue Erkenntnisse zum Seeigel-Wesen gibt Jatik nach den ausstehenden Infos zu NWI, Larson Pharmazeuticals und James Corazini fragen Besuch beim “Black Dragon” (Madeline Finley) Überprüfung/Gespräch mit Dr. Finley Suche nach Tate (evtl Hinweis durch Jenny/Nóelle) Paket: "Fax´n Forms" 901 Wilshire Bulevard, Santa Monica, CA 90403 Kauf 16 GB USB-Stick durch Simon Tate, evtl. Unterlagen von DBZ? Wozu Passwort Electrophoresis? Weitere Nachforschungen zu Thornpayt Suche der Verantwortlichen für den Überfall und den Diebstahl des WesensKontakt zu Elisa Harker (DBZ), ob Tate alles Firmeneigentum nach Kündigung zurück gabBibliothek des Sonderlabors von DBZ (zB von Prinn) -> Werk bei JennyZusammenhang Jatik/FW mit indigenen Völkern?
    1 point
  32. Für mich gibt eigentlich SR5 genug Cyber her... die Frage ist nur, geht der SL auch wirklich drauf ein... Mal das geilste Beispiel über den "Vercyberungsgrad" der Bevölkerung über das ich beim lesen von Chrome Flesh gestolpert bin. Lifestyle-Modul: FACTORY CHILD WORKER Some people really admire the Industrial Revolution. They think getting the little people to work themselves to death in factories is a really good idea. Those people think that young folk are especially great, since they’re nimble, full of energy, and easily influenced. Plus, you don’t need to pay them as much! What’s not to like about that? Of course, from your perspective, it’s all about trying to keep all your limbs intact and not dying from being overworked, but whatever—it’s all the same, right? Neben dies und dass bekommt man als Fabrikarbeiter-Kind noch 15.000 NY für Cyberlimbs! Mit gebrauchter Cyberware kann man da schon ein wenig "shoppen" gehen. Der Punkt der mir aber hier wichtig ist, ist dass das Fabrikarbeiter-Kinder sind... also das wohl mit abstand schlecht bezahlteste Personal in einer Fabrik... (Vergleicht mal die Bezahlung solcher Kinder heutzutage)... quasi "Wegwerfartikel"... und selbst die bekommen vom Arbeitgeber nach "Dienstunfällen" nicht den Arschtritt vor die Fabrik, sondern vom Doc eine Ersatzhand für die Hand, die gerade vor ein paar Stunden wohl irgendwo zwischen Zahnrädern zerquetscht worden ist... Somit ist in SR in meinen Augen auch sehr viel drin und machbar um da mehr das "Cyber" feeling aufkommen zu lassen. SR ist in meinen Augen aber auch nicht Voll-cyber (zumindest was die Otto-Normal-Bevölkerung angeht), wie z.B. in Ghost in the Shell wo jeder quasi einen kompletten Cyberkörper hat und man schon quasi zwangscyberisiert wird und normale Menschen als "merkwürdige" Spinner angesehen werden... Was ich eher bei SR seit irgendwo SR3 vermisse ist der Punk in Cyberpunk... Irgendwie ist alle so Ex-Militär/Geheimagent, Trenchcoat-Träger-Typen-Spiel geworden, die alle einen auf Vollprofi machen und beim Johnson versuchen der "coolste" am Tisch zu sein, inklusive Eiswürfel pinkeln, wenn es drauf ankommt. Das scheint aber so ein "Spieler" Entwicklung der letzten 10-20 Jahre zu sein... bzw. auch Entwicklung der SL´s, wo es ja einige gibt, die auf jede Form von "Verrücktheit" gleich mit dem dicken SL-Hammer eindreschen, weil es halt Prima Angriffsfläche bietet.
    1 point
  33. Ich glaube das ist die Art der Kampagne dir als SL Freiheiten zu lassen. Du kannst es den Spielern eben schwer machen dann hat es Konsequenzen und ziemlich heftige sogar (siehe fehlendes Holz für das Basislager) oder du kannst es deinen Spielern leicht machen, dann ist davon nichts zu merken. Das es evt. Optional gedacht ist wird aber aus dem Stil der Beschreibung natürlich nicht offensichtlich. Fließtext in Romanform eben...unglücklich.
    1 point
  34. So Bericht geht bald weiter, wir haben das Lake Lager mittlerweile durch, hatte nur noch keine Zeit. Mittlerweile läuft es auch in dieser Gruppe richtig super! Und genau das finde ich so ärgerlich. Wozu Szenen, die keinen Konsequenzen haben? Unnötiger Balast. Und bei Szenen, wo es wichtig ist, steht nicht warum (Erläuterung folgt im nächsten Teil des Berichtes). 100%ige Zustimmung.
    1 point
  35. @Myrenne, ich habe mal die Meldung bekommen, eine weitere österreichere Damengruppe wird das Abenteuer bald spielen. Da die Leiterin nicht im Forum ist, wird wahrscheinlich kein Bericht geben, aber sie hat mir versprochen, zumindest Fotos, und mir zu berichten wie es gelufen ist *freu*
    1 point
  36. Nur bevor hier (besorgte/verärgerte/...) Nachfragen kommen : Alveradis ist bis Sonntag außer Haus Musik hören , hier ist also Pause und ab Anfang nächster Woche schreibt Alveradis die Szenenchefin für Szene 2 uns dann vor/auf/in die Party/Bankett. Freue mich drauf, bis dann.
    1 point
  37. @ myrenne: du machst es genau wie ich es mir wünschen würde, Studer hat es richtig erfasst. Eingefallen ist es mir auch wegen Studer http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/24626-somethin-wicked/ Wie gesagt, ist kein Weltuntergang, macht es nur etwas angenehmer, ich kenne zwar viel aber eben nicht alles. Und per Google kam es auch schon zu 1-2 Fehlern die andere User zwar aufgedeckt haben aber so wäre es für alle sofort klar und macht ein bissl weniger Arbeit, und der Berichterstatter weiß es ja genau. Ich persönlich versuche mir diese Form in der Überschrift anzugewöhnen, da sieht man auf einen Blick Name / Veröffentlichung / Setting: http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/24645-twinkle-twinkle-cthulhus-ruf-4-usa-now/ Aber ich will hier auf keinen Fall irgendwelche "Vorgaben" machen, die Liste mache ich freiwillig und gerne, nicht falsch verstehen Lieber habe ich überhaupt einen Bericht und suche dann lieber nach dem Abenteuer als irgendwen mit meinen Sonderwünschen zu verschrecken
    1 point
  38. Auf die Frage , ob man DG 90iger und NoW 2015 mit einander vermengen kann : Na klar, du solltest nur daran denken, dass plötzlich Handyortung, Trojaner und die neuen Befugnisse der US-Bundesregierung seit dem Terroranschlag vonm 11-09-2001. Ich bin nicht sonderlich technikgewahr, aber man muss sich halt als SL bewußt sein, dass ein Blick bei google oder in der Datenbank vom FBI viele Handlungszweige zunichte machen kann. Man sollte also kreative Möglichkeiten finden, solche Hightech-Aktionen zu verzögern ohne mit einer BRECHSTANGE alles zu verbieten ( Hier gibt es kein Netz) BSP: Verwaltungsdauer, beschrängte Befugnisse, Bürgerrechte, Richterliche Beschlüsse, Das andere Fälle bzw. Aufgaben der Spurensicherung / Labor Tech-Einheit eben wichtiger sind, als der Fall der SC. usw. Demnächst wird ein Zeuge von einem Staranwalt vertreten werden, der mit alles schmutzigenTrick von ANklagen über Polizeigewalt, unterlassenene Hilfeleistung und Reportern, die wegen sexuellem Mißbrauch gegen die Ermittlern untersuchen.
    1 point
  39. Es waren sr2 Zeiten, als einer unserer orks mit einigen Massen an Sprengstoff umher lief (12kg im Rucksack). er war ein Ex-Söldner und eben gerade auf "eingetroffen", und stolperte sogleich in seinen ersten Auftrag. Mit dabei war ein Kampfmagier, der klassischen "Feuerbälle über alles" Tradition. Der ork wurde in einen Nahkampf verwickelt. Der Magier bemerkte die Verstärkung die sich schnellen Schrittes näherte, und wollte diese mit einem Feuerball abfangen. Ihm war klar, das der Ork auch einiges Abbekommt, aber dies sicherlich weniger wäre, als die fünf Ganger mit ihm anrichten würden. Es war ja sooo geil. Ich berechnete erstmal den Schaden, der OrkSpieler hatte bereits sein Gesicht in seine Hände gelegt. Und dann beschrieb ich in langen ausführlichen Worten was passierte... Dieser Vorfall passierte übrigens in einer Tiefgarage =) Shit happens sometimes =)
    1 point
×
×
  • Create New...