Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 09/17/2015 in all areas

  1. Max, Manche Leute würfeln einfach zu gerne
    3 points
  2. Ihr habt gerade langsam und genüsslich Euer Getränk geleert und ein Dessert verspeist, dass Ihr beim Kellner bestellt hattet, als sich ein Mann Eurem Tisch nähert. http://i43.photobucket.com/albums/e372/tlthe5th/nazi-vatican/03-28-2008043919AM.jpg Der Mann ist sichtlich nervös. Er reibt sich fortwährend die Hände, als würde er diese waschen wollen. Es fällt ihm schwer still zu stehen. Sein Gesicht ist gerötet. ... Nein, er ist nicht nervös. Er ist aufgeregt. Euphorisch. In überaus freudiger Erwartung einer Konversation richtet der Mann das Wort an Ove. “Einen... einen g...guten Abend, die Herr... Herrschaften. Gott mit Ihnen.“ Immer noch reibt sich der Mann die Hände, wie ein jüdischer Geldverleiher, der gerade einen Schuldner enteignen liess “Willkommen.“ und grinst dabei wie jemand, der gerade seine Pfeife entzündet hat und nun erwartungsvoll dem Genuss des Tabaks entgegenfiebert. “Herzlichst Willkommen. Willkommen in St Ives.“ “Sie... sind... aus Italien, wie ich jüngst vernahm.“ Er schaut in Eure verdutzten Gesichter. Er faltet die Hände und blickt gen Zimmerdecke. “Ein gottgesandtes Vögelein hat es mir gezwitschert.“ Erneut reibt er seine Hände. “Ich... wir... WIR...“ Er breitet theatralisch, in einer weltumspannenden Geste, die Arme aus. “... hatten Ihre Gesandschaft nicht ganz sooo früh erwartet.“
    3 points
  3. Aulus Terentius Murena - In der Villa Pisciculus - Aulus war noch immer gereitzt von dem Gespräch mit der alten Fimbria und ihrem mystischen letzten Satz. Er hatte einfach keine Lust darüber nachzudenken was damit gemeint sein könnte. Innerlich schalt er sich zwar einen Narren, aber damit konnte er sich später noch beschäftigen. Es war Zeit die Gastfreundschaft des Hauses Pisciculus nicht zu überreizen, aber wie er dem Feuerhaar versprochen hatte würde er sie freikaufen bevor er ging. Mit ausgreifenden Schritten, die auf dem Boden des Hauses wiederhallten, suchte er das Atrium auf, in dem die Sklaven des Hauses dabei waren nach der Feierlichkeit aufzuräumen. Murena konnte nur den Kopf schütteln. Eine Horde feiernder Patrizier konnte mehr Schaden an einem Domizil anrichten als es Vandalen und Goten je vermocht haben. Wem Reichtum nichts mehr bedeutete, schätze die Werte der anderen ebenso gering. Den ersten Sklaven der ihm über den Weg lief und nicht schnell genug ausweichen konnte zog er grob beiseite. "Los, lauf zu deinem Herren Hündchen und bring ihn her, ich habe eine wichtige Angelegenheit mit ihm zu besprechen!" Während der Sklave, verunsichert von dem Wunsch, von dannen schlich und Aulus wartete gönnte er sich ein Frühstück in Form von Weinresten und Trauben aus den Überbleibseln des Festes.
    2 points
  4. "Oh verdammt", murmel ich auf Schwedisch. Es kann doch nicht wirklich schon so spät sein... ich bin doch gerade erst eingeschlafen... Müde und sehr träge schleppe ich mich aus dem Bett. Ich fühle mich nicht gut. Ich fühle mich alt und schlapp. Ich gehe zur Waschschüssel und werfe mir Wasser ins Gesicht. Leider ist es nicht kühl, sondern eher warm. Träge, wie durch Sirup kommen meine Gedanken wieder zueinander. Die Hitze, die Autofahrt, der Unfall, die Juden, die Raucher, die Hitze, der Priester, Matilde, die Hitze, das Hotel, das Abendessen, unser Auftrag. ... Und das Treffen ... wir wollten uns ja treffen. Ich stöhne, dann sammel ich meine Kräfte und richte meine Kleidung. Ich überlege ob ich mein Notizbuch verstecken oder mitnehmen sollte. Nach einigem Hin-und-Her entscheide ich mich dazu es mitzunehmen. Gut verstaut in der Innentasche meines Alltags-Jackets. Es wird langsam Zeit zu gehen. Ich frage mich, ob Matilde schon oder sogar noch wach ist. Ich höre keine Geräusche auf dem Flur. Aber das bedeutet nicht viel. Ich esse einen weiteren Apfel aus dem Obstkorb und nehme mir den letzten Apfel mit. Er beult meine Jackettasche aus. Langsam gehe ich zur Tür, halte kurz inne, als wäre mir noch etwas eingefallen oder als hätte ich etwas vergessen, dann öffne ich die Tür und gehe auf den Flur hinaus. Ich schließe die Tür ab - ich drehe den Schlüssel zwei volle Umdrehungen herum. Dann marschiere ich langsam zu den Treppen und steige hinab ins Foyer. Meine Müdigkeit weicht langsam aber sicher der Neugier endlich zu erfahren, was hier gespielt wird. Doch ist dort auch eine dunkle Vorahnung... oder doch nur Angst... Haben es die Juden und Raucher nun doch geschafft mir Angst zu machen?!
    2 points
  5. Bitteschön HougH! Medizinmann
    2 points
  6. "nein, danke. Ich bin gut" Ich schaue Ove an. "Wir haben Zeit uns auszuruhen. Ich nehme an, der Priester ist einer der Leute, der unsere Dienste gefragt hat. Ich werde selbstverständlich da hingehen, und ich finde Sie sollten mitkommen. Also ruhen Sie sich aus. Es ist Zeit genug. EInverstanden?" Ich stehe auf, und gehe ebenfalls aufs Zimmer. Da lege ich mich aufs Bett, und rauche ein paar Zigaretten.
    2 points
  7. Verdutzt schaue ich mir dieses Schauspiel wortlos an. Was, ... bitte? Wieso?... Wer ist dieser Mann? Was will er? ... Kirche? Uns erwartet?! ... Vögelchen gezwitschert? Ich verstehe kein Wort von dem was er meint....! Als Matilde das Wort an mich richtet komme ich wieder etwas zu mir... ich reibe mir mit der flachen Hand über die Stirn und schaue sie mit müden Augen an... mein Ausdruck ist voller Verwirrung und Zweifel... gewichen ist die Anspannung und es macht sich eine große Müdigkeit in mir breit. "Wohl kein Ausruhen... nein...." bestätige ich sie. "Aber was glaubt er, wer wir sind? Die heilige Inquisition? Ein paar Polizisten aus der Stadt? Warum freut er sich so, dass du Italienerin bist? Dieser Mann ist doch nicht normal... im Kopf...!" " Und wen meint er überhaupt mit ... " ich breite meine Arme leicht aus und äffe seine Geste müde und weit weniger theatralisch nach "... 'WIIIIR'...??" "Matilde, weißt du was, ich habe nicht das Gefühl, dass es gut ist, um 11 Uhr zu seinem Treffpunkt zu gehen. Wir sind müde und unvorbereitet... wir hatten einen schweren Verkehrsunfall und einen langen Umweg hinter uns. Ich weiß nicht wie du die Sache einschätzt, aber für mich ist das die Situation in der man entweder wieder abreist oder versucht die Initiative wiederzuerlangen. Momentan sind wir doch vollständig getrieben... getrieben von einem euphorischen Pfaffen, der sich freut wie ein Honigkuchenpferd und geistig etwas "lala" zu sein scheint... bitte entschuldige meine Wortwahl... ich bin müde... das war keine Absicht. Und uns treiben ein paar Raucher und Juden... was bitte ist das hier?" Ich schaue sie mit traurigem Blick an... "Mrs. Kilmister... es tut mir sehr leid... aber ich bin müde. Wenn Sie es wünschen, bin ich natürlich um 11 Uhr dabei... aber ich brauche erstmal etwas Abstand... ich brauche etwas Ruhe... ich muss mich ordnen... meine Gedanken sortieren und die Hitze ....." ich breche mitten im Satz ab, schaue kurz auf die Tischdecke und wische einen unsichtbaren Krümel fort. dann schaue ich wieder auf und schweige, eine Reaktion von Matilde abwartend und mich selbst innerlich strafend Ich habe schon wieder viel zu viele Worte gesprochen ... mein Geist ist leer... mein Mundwerk lose und nicht unter meiner Kontrolle... nicht vollständig zumindest... ... doch im Hintergrund spüre ich schon eine unruhige Neugier aufsteigen.... eine Neugier zu erfahren was hier vor sich geht und warum sich die Menschen so sonderbar verhalten.
    2 points
  8. Nützliche Dinge aus dem Chrome Flesh: False Face, Antennen für Cyberohren, Vergrößertes Gehörspektrum, Auto-Injektoren, Magennervstimulator, Interner Router (nach gegebenen Regeln gut, aber offensichtlich Geschmackssache), Move-by-Wire, Cyberskates und diverse andere Gliedmaßenanpassungen, Chemische Drüsen, Nierensieb, Regeln für biologischen und nachgezüchteten Organersatz, Tremor Reducer, Zerebellumbooster, diverse Nanoware (kommt auf die Wichtigkeit von KFS an, aber eigentlich) Dinge, die einfach cool sind: Glasfaserhaare, Metatypenreduzierung/Trollreduzierung, Cyberfinger mit Gadgets Wenn du darauf verzichtest, ist das ja deine Entscheidung, alle Inhalte dieses Buches als nutzlos darzustellen oder gar zu sagen, dass bestimmte Archetypen, sofern sie sich augmentieren, nicht davon profitieren können, ist schlichtweg falsch.
    2 points
  9. Mag ein netter Mod die ganzen schönen Post zu Foundations in einen eigenen Thread unterbringen?
    2 points
  10. Nach meinem Verständnis (kann sich noch ändern, weil ich das Foundation-Kapitel und das Host-Kapitel nochmal ernsthafter lese) kannst du an jeder Portal-Node einen Anker setzen. Damit hast du aus vorhergehenden Foundation-Runs, wenn niemand deinen/deine Anker zerstört hat, mehrere Ausgänge zur Verfügung. Du musst also durch die (bekannte?) Umgebung der Foundation, bestimmt durch ein hoffentlich noch feststehendes Paradigma, durcharbeiten. Am Ende kommst du an einem Anker an, teleportierst dich zum Anker eines anderen Hosts und gehst in den Host. Genau das ist korrekt. Nachtrag: Nach dem, was im Hostkapitel gesagt wird, können SCs Hosts selbst erstellen. Mal gucken, ob sich das regeltechnisch abdecken lässt.
    2 points
  11. Servius Aternius Bibulus - Unter den Wellen - Als der Geistkörper endlich bei mir eintrifft, kommt auch Ares wieder bei mir an. Der Weg ist weit und für einen ungeübten Träumer schwer zu bewältigen; Ares hat da schon mehr Übung, denke ich, während ich seine langen Arme, seine Kiemen und die schuppig-glitschige Haut betrachte, die ich ihm als Erinnerung an seine Loyalität von Zeit zu Zeit angedeihen lasse. Mein Gast wirkt abwesend, überwältigt von der Umgebung, von der Erfahrung. Verständlich, immerhin ringt ihr Körper gerade mit dem Tod. Ich blicke sie lange an, meine Nickhaut schließt sich nur wenige Male während wir uns betrachten. Endlich ist der Ruf des Körpers, der Kampf um Luft so schwach geworden, dass Furia Prima mir ihre Aufmerksamkeit zuwendet. Sie ist stark, das muss ich ihr zugestehen, sie hängt an ihrem Körper, es war nicht leicht ihn festzuhalten, doch jetzt erschlafft er zusehends und auch ich muss mich nur noch wenig anstrengen, um ihn hier zu halten. Mit schräg gelegtem Kopf blicke ich Furia an, meine spitzen Zähne blitzen unter einem sanften Lächeln hervor, meine Haut verfärbt von angestrengtem Rot zu einem milden und entspannten gelb-grau, beiläufig lasse ich einige Tintenringe aufsteigen. "Furia. Du wirst hier als meine Königin leben, mehr musst du nicht wissen. Du hast die Wahl in die Dunkelheit des Totenreiches zu steigen - kein schöner Ort, wie ich aus meiner Besichtigung sagen kann. Oder du bleibst hier und lebst, wirst bei der Geburt des Einen helfen und Königinmutter unter und über den Wellen sein. Wie entscheidest du dich?" Ich betrachte sie nach wie vor neugierig; wenn sie zustimmt, werde ich die nächsten Schritte einleiten, lehnt sie ab, geht meine Suche weiter. Ich habe keine wirkliche Eile. Dann wirft die Furia sich vor mir auf den Boden. Sie begreift nicht genau, was mit ihr vorgeht, aber sie spürt, dass sie keinen Körper mehr hat in den sie zurückkehren kann. Gefangene im goldenen Käfig mit einer Chane auf Zukunft oder gefangener Schatten im Reich des Dispater bis in alle Ewigkeit. Sie wählt die Hoffnung ... und besiegelt damit das Schicksal der Menschheit. Ein großer Rabe, der am Ende der Curia gesessen hat, erhebt sich und kehrt zurück in sein Reich, er muss mit leeren Krallen gehen. Ein weißhaariges Mädchen tritt stattdessen vor, hebt die Furia auf und führt sie aus dem Saal. "Ich werde dich neu kleiden, komm Furia Prima..." höre ich sie mit ihrer sanften Kinderstimme noch sagen, dann verhallen die Klänge in den weiten meines Reiches. Furias Körper lasse ich endgültig los, rasch wird er an die Oberfläche gezogen. Entseelter Körper, der den Tod akzeptieren muss. Dann rufe ich Ares: "Du weißt was zu tun ist. Wir brauchen diesen Körper oder seine Asche. Ich werde ihn mit meinem Samen vereinen und dann wird Furia Prima hier seinen Geist austragen, einen Körper, der unsere Saat in der Welt der wachen austrägt müssen wir noch finden. Ich wünsche Furia Secunda, doch ich fürchte sie ist - wenn Pisciculus die Wahrheit sagt - nicht fähig ein Kind zu empfangen. Vielleicht versuchen wir es mit dieser kleinen Schlampe aus Britannia, oder? Es wäre doch zu schön, wenn eine von ihnen den künftigen Herrscher des Imperiums austrüge. So lange kämpf ihr Volk gegen uns, da wäre mir dieser kleine Dienst eine wahre Freude." Dann schicke ich Ares zurück in seinen Körper, in die wache Welt. Er muss sich um diese Dinge rasch kümmern, Pisciculus und unsere Leute an Land werden ihm helfen an den Körper von Furia Prima zu kommen. Ich lasse sämtliche Anspannung fallen und verliere wieder meine feste Gestalt, zerfließe in der gesamten Curia in unzählige Fangarme, Tintenbeutel, Nesseln und andere fischige Absonderlichkeiten. Leise summe ich vor mich hin: "Es ist alles nur ein Traum, Bibulus, nur ein Traum ... noch." - Ende der V Szene -
    2 points
  12. Imho ist es schon ein Armutszeugnis, dass man es in 2 Regelwerken nicht geschafft hat eine Vorstellung der Matrix zu vermitteln, sondern alles mehr oder weniger unklar bleibt...
    2 points
  13. Kaffemaschine meldet leer an die betreibendende Firma und an die Dienststelle/Firma, in der der Kasten steht. Die betreibende Firma schickt eine Nachricht an die Firma wo der Kasten steht, dass ein Mitarbeiter an Tag X kommen wird und den austausch vornimmt. In öffentlich zugänglichen Bereichen (Eingangshalle z.B.) geht der Techniker an dem Tag einfach dorthin und wechselt aus. In Bereichen mit beschränktem Zugang muss dieser sich am Eingang anmelden. Die SIN wird überprüft, natürlich auch ob er von der Firma ist und ob ein Termin für den Auftrag hinterlegt ist. Dann bekommt er einen Besucherzugang (mit Marken für alle Türen zwischen Eingang und Ziel) und mit AR-Wegweiser zum Automaten. Bei sehr misstrauischen Unternehmen oder Hochsicherheitsbereichen kommt vielleicht noch ein Sicherheitsbeamter oder einfacher Mitarbeiter als Anstandsdame mit, damit der Besucher nicht zuviel herumschnüffelt. @Vitalmonitor: Da der auch von sich aus Doc-Wagon informieren kann oder bestimmte Medikamente über Auto-Injektoren injizieren, traue ich dem Ding für Cops zumindest zu, dass er auch die Einsatzzentrale informieren wird. Da nicht alle 2 Minuten ein Knight Errant Mitarbeiter über den haufen geschossen wird, wird auf den Fall garantiert sehr viel Aufmerksamkeit fallen. Da wird schon eine Sicherheitsspinne sich genötigt fühlen ein Auge darauf zu werfen und die nötigen Schritte einleiten, sollte es notwendig erscheinen. Anders wiederum wird das ganze, wenn man es schafft unbemerkt ein geslavetes Ausrüstungsteil zu entwenden, dessen verlust nicht gleich sofort auffällt. Am Ende geht es ja darum, dass man als SL nicht möchte, dass es der Hacker zu schwer hat und den Eindruck gewinnt nur mit dem Kopf durch die Wand und viel Edge irgendwie in der Matrix operieren zu können. Andererseits wäre es aber auch albern, dass durch zu große WAN´s, bzw. dem slaven von unwichtiger Peripheriegeräten die leicht zugängig sind sich die Host´s extrem angreifbar machen. Den Beispielhack von S.89 (Data Trails) finde ich da sehr erleuchtend und inspirierend. Man gibt den Spielern die Möglichkeit den Hacker zu Punkt A zu bringen (Datenterminal, etc... der geslaved wurde), der mit den Gruppenskills erreichbar ist, um sich danach mit Hackerhilfe den Zugang zu schwer gesicherten Bereichen zu ermogeln. Dies kann natürlich auch genutzt werden, um absichtlich angelegte "Hintertüren" in Host´s zu schaffen. Darüber gibt es ja bisher keine eigenen Regeln. Ein "versehentlich" geslavetes Gerät, das leicht zugängig ist würde so eine Hintertür dann darstellen. Um mal ein paar Beispiele zu bringen, was ich hier nebenbei auch noch sammeln möchte damit sich SL´s leichter das Matrix-Sicherheitsdesign aus dem ärmel schütteln können: Für mit der Matrix allgemein gefrustete gehts zum Posten hier entlang. http://www.foren.pegasus.de/foren/topic/25221-mythos-die-5er-matrix-funktioniere-nur-mit-edge/page-5 oder eigenen Thread aufmachen. Heruntergekommenes Unterschicht Hotel - Kein eigener Host - Im Büro sind Magschloss und Kameras an das Commlink des Besitzers (Renraku Sensei) geslaved - In den Zimmern sind die Magschlösser und einige teure Geräte (Fernseher, Minibar...) an das Zimmer-Commlink (Sony Emperor) geslaved - Der Rest ist komplett auf sich alleine gestellt aus unwissen oder finanziellen Gründen. Gebäude: Mittelschicht Hotel - Eigener Host Stufe 3 (ASDF 4/3/5/6) - Magschlösser, Kameras und Alarmanlagen sind an den Host geslaved. - Jedes Zimmer hat ein Zimmer-Commlink, an das wiederum einige Geräte des Zimmers geslaved sind. - Alle Kleingeräte usw. sind im WAN entsprechender Service-Partner (Wasserspender, Toilettenartikel, Reinigung oder Wartungs-/Serviceunternehmen) (Host-Stufe 2 (3/2/4/5) - Die Angestellten haben Kommlinks (Renraku Sensei) mit Marken zu den entsprechenden Zimmern und den Servicebereichen. (hier steht ein "Spoof Command"-Zaunpfahl ) @Host mieten/kaufen: Stufe 1-2 Host´s sind noch persönliche Seiten, Piratenarchive, etc. Stufe 3-4 sind kleine Geschäfte, öffentliche Bibliotheken, usw. Also zumindest Stufe 1-4 kann somit nicht sooo teuer sein sich zu besorgen. Wenn man eine Coole Hacker-Sau ist und sich zutraut die Foundation zu rocken, kann man auch einen Stufe 1 Host den man erst einmal verstanden hat über Zeit langsam wachsen lassen. Leider wird nicht darauf eingegangen, wie man so einen Host nun eigentlich ins "Leben" befördert. Ich hoffe ehrlich nicht, dass sich dafür 2 mächtige KI´s besonders "Lieb" haben müssen oder ähnliches, aber das wäre glaube ich zu abwägig für das konservative Amerika.
    1 point
  14. Witzig finde ich ja die Idee, das passende Wissensskills in der richtigen foundation als Talent für fast alles genommen werden können. Mit Mittelalter auf 12 ist man in einem Mittelalter Foundationsetting der Killer. So können auch hitchhikende Mitspieler sich unter Umständen gut mit einbringen.
    1 point
  15. In Grenzen. Beim Sehzentrum geht das nicht. Das Sprachzentrum kann in Grenzen nachgebildet werden, aber voller Funktionsumfang ist auch da dann nicht mehr drin, und meist sind die Zentren ja bei schlaganfällen beschädigt. Bei völliger Zerstörung des Sprachzentrums weiß ein Patient nciht einmal mehr dass er mal sprechen konnte oder was Sprache ist. Schlaganfälle und Hirnschäden sind generell sehr unschön. Ja. Im Fall eines Ausfalls im Erwachsenenalter war die Fähigkeit ja mal vorhanden, undda kann das Gehirn in der Tat ganz passabel regenerieren. Wenn sie hingegen nie vorhanden war (wenn das Anpassungsfenster verpasst wurde), dann ... wird da auch nie was kommen. Und der Klon hat sein Fenster dann halt in allen Punkten verpasst. Selbst mit viel Pflege wird der nicht mehr über Bettgemüse heraus kommen. Nein, leider nicht. Das Gehirn kann eben weil es nicht festverdrahtet ist ncihts sehen was es nie kennen gelernt hat. Man kann eine retinal bedinge Farbenblindheit mit einer Polarisationsbrille oft behandeln und das Licht so filtern dass auch die suboptimalen Opsine korrekt und getrennt reagieren. Man kann aber eben nicht dann einfach das Programm "Dreifarbsehen" im Gehirn applizieren, da das Gehirn nur auf die Verarbeitung von 2 Farben ausgebildet ist. Racter? Der dürfte an der 0,05 kratzen. Oder HBS hat bei seinen Werten echt geschlampt.Zur einer der Fälle der Farbsehschwäche (rot-grün-schwäche) gibt es aber ein korrekturmoglichkeit, damit können diese menschen plötzlich diese farben sehen, obwohl das Gehirn diese Farben nicht "kennt", weil dieser Mensch nicht diese "zapfen" hat. http://enchroma.com/ Daher, das Gehirn ist erstaunlich flexibel, manchmal kann es Veränderungen schaffen, manchmal nicht. Aber dem Gehirn die komplette Fähigkeit abzusprechen finde ich gewagt, vor allem weil Gehirnzellen bis zum Tod, wie alle Zellen nachproduziert werden, sogenannte adulte Neurogenese, wenn sie nicht genutzt werden, landen sie irgendwo, aber wenn sie gebraucht werden, nutzt das Gehirn diese MfG Max
    1 point
  16. Also bei uns ist es schon so geregelt, dass wenn man sich selber auf die Suche nach waren macht die gesamte Lieferzeit damit verbringen muss jemanden zu finden der sie auf Lager hat und bereit ist sie einem zu verkaufen. Falls man stattdessen einen Schieber (oder ähnlichen Kontakt) damit beauftragt die Ware für einen zu besorgen ist die Lieferzeit eben nur dies -> eine Wartezeit bis man die Ware in Händen hält. Außerdem gibt es wenn man sich selber auf die Suche macht immer noch die Gefahr bei einem Patzer in unangenehme Situationen zu kommen... . Aber die Idee, dass sich passende Kontakte auf die Suche auswirken finde ich nicht schlecht... z.B. könnte man pro passenden Kontakt einen Bonuswürfel geben.... dies ist für mich zumindest auch die Begründung warum Schieber ihre Einflussstufe auf die Probe addieren dürfen, da sie einfach so viele (passende) Leute kennen, dass es ihnen einfach leichter fällt da was zu bekommen bzw. los zu werden.
    1 point
  17. Ein SL der auf improvisieren steht hat meist einen ganzen Karteikasten voll mit NPCs, und meistens dazu ne handvoll Orte, ein paar Plotideen die gerade in der Stadt ablaufen und keinen blassen Schimmer was die Spieler vorhaben. Das kann ganz gut gehen, kann aber auch mal komplett versanden wenn die Spieler den losen Faden dem sie folgten verlieren, weil es keine Gleise gibt, sondern eben wirklich nur lose Fäden. Kannte SLs die das (meistens) dennoch grandios auf die Reihe bekommen haben und andere die ohne Railroad selten auskommen, bei letzteren braucht man dann auch gar nicht drüber nachdenken ne ganze Kampagne zu improvisieren. Und das wichtigste wenn man Improvisiert als SL: Immer die entstehenden Handlungsfäden notieren, an einem Spielabend bekommt man ehr selten durcheinander, aber da man improvisiert hat, hat man ohne Mitschreiben nix fürs nächste mal. Komplett frei ohne jegliche Vorbereitung geht natürlich ehr nix … naja den ein oder anderen Abend als Überbrückung kann man schon so verbringen, was nett ist nach ner längeren Kampagne, wenn die Charaktere mal Zeit zum Aufatmen haben und sich ein wenig um sich selbst kümmern könne.
    1 point
  18. Tippfehler sind normal und kommen vor. Und manche sind zum Schmunzeln schön.
    1 point
  19. Ja, entweder das oder ein Fehler mit Mapeinheiten. Handies habe auch in den 80ern nie 1 kg gewogen. Aber Amerika verweigert sich ja wissenschaftlich fundierten Maßeinheiten zugunsten päpstlicher Füße, da werden die Hilfsträger auch schon mal 1 km lang. Das Gehirn ist halt ein Hardwarecomputer - es gibt keine Trennung zwischen Hardwarekonfiguration und Programm, wie in modernen computern. Jeder Denkprozess bedingt daher eine Hardwareveränderung - weswegen das menschliche Gehirn ein derartiger Energiefresser ist. Dazu kommt dass es für größere Lernprozesse (Hirnstrukturveränderungen) in vielerlei Hinsicht Entwicklungszeitfenster gibt, so ist beispielsweise das Sehzentrum ab einem gewissen Kindesalter fertig entwickelt und unfähig, neue Eindrücke wirklich zu erlernen (so sehen Farbenblinde, wenn man ihnen eine Polarisationsbrille aufsetzt, keine für sie neuen Farben; das Gehirn setzt die drei Grundreize dann nach bekannten Mustern in die beiden ihm bekannten Farben zusammen). Entsprechend wäre ein adult geschlüpfter Klon ein baby mit horrenden Entwicklungsdefiziten. Das Klonhirn könnte nie sehen, laufen oder sprechen lernen. Es wäre vermutlich in einer äußerst unschönen Form des Wachkomas mit motorischer Fähigkeit gefangen und würde nie über das mentale Stadium eines neugeborenen herauskommen. Wenn man das verhindern will, muss man den Klon entweder als Säugling aus dem Tank holen oder mit SimSinn das Gehirn stimulieren und ihm so die Erfahrungen vermitteln, die für die Entwicklung eines normalen menschlichen Bewusstseins notwendig sind. das Gehirn ist also sicher klonbar, aber dann hat man ein lernunfähiges adultes Gehirn und effektiv einen Klon mit immenser geistiger Behinderung. Ich nehme an, die für solche SimSinn-Stimulation nötige Technologie steht in Shadowrun erst seit Ende der 60er zur Verfügung, da unter anderem Versuche in die Richtung von Proteus mehrmals in der Sandmann-Schockwellen-Kampagne erwähnt werden. Daher gibt es erst ab den 2070ern entflohene adulte Klone die kein schreiendes Gemüse sind. Hättest du Shadowrun Returns Hong Kong gespielt, wüsstest du den Preis. Ohne mich jetzt weit aus dem Fenster lehnen zu wollen, ist das Gehirn - laut neuerer Forschung - wesentlich flexibler als früher gedacht. Selbst der teilweise Ausfall von Gehirnarealen (Schlaganfall) kann durch Übung etc. von anderen Gehirnarealen kompensiert werden (erneutes Sprechenlernen etc.). Hinsichtlich der Farbsehschwäche ist wohl zwischen der erworbenen (Schlaganfall etc.)wobei das Gehirn die Farbe nicht mehr erkennen kann und der genetisch bedingten Augenerkrankung zu unterscheiden. Die Erkrankung des Auges kann durchaus durch technische Hilfsmittel überwunden werden und dann sieht der Farbenblinde wieder Farben. Daher würde ich jetzt nicht von einem festverdrahteten Gehirn ausgehen, welches nicht neu verdrahtet werden kann, wenn Bedarf besteht. Im Gegenteil, wenn der Druck groß genug ist und noch ein funktionierender Teil des Gehirns da ist, scheint das Gehirn erstaunlich flexibel zu sein. MfG Max
    1 point
  20. Und für die volle KFS-Erfahrung musst du Shadowrun Chronicles spielen. Bei den Betroffenen fehlen noch mindestens Kenneth Brackhaven, Plan 9 und Riser.
    1 point
  21. Also es gibt praktisch 3 (4) Arten eine Drohne/Fahrzeug zu steuern: 1: Manuell (ggf. mit AR) da würfelst du meist ganz normal Attr+Skill (zB: Rea+Bodenfahrzeuge zum Fahren) 2. Fernsteuern: dafür brauchst du VR (also nen Simmodul o.ä. aber keine Riggerkontrolle, die hilft aber auch): da würfelst du im Allgemeinen meine Matrixprobe mit Command+Skill (Command+Bodnfahrzeuge) Command ersetzt sozusagen dein Attribut. 3. Jumped In/Reingesprungen: Auch mit VR, auch hier hilft die Riggerkontrolle, aber irrc ist die auch nicht notwendig, aber super sinnvoll. Hier würfelst du statt Attribute mit den Hardware des Fahrzeug: also Prozessor+Bodenfahrzeuge fürs Fahren, Sensor+Geschütze zum schießen usw. 4. Drohne autonom: Wenn du der Drohne eine Aufgabe gibst die sie dann selbstständig löst: ala "töte alle Feinde auf dem Hof", Dann würfelt die Pilot+Autosoft, also Pilot+Manöver zum fahren. Vor und Nachteile: zu 1: du hast halt dein normales Attribut mit allen Boosts durch Ware und kannst durch AR noch nen Bonuswürfel dazubekommen, ansonsten ist alles wie gehabt. zu 2: da man alles auf Command würfelt sollte man versuchen das so hoch zu bekommen wie es nur geht. Kommlink Spezialisieren usw. Lohnt sich aber meist nur sehr langfristig für einen Technomancer Rigger (mit sehr langfristig meine ich mehrere Hundert Karma erspielt), der sich nur auf Drohnen spezialisiert, also Hacken kann der dann kaum. zu 3: wäre halt der klassische Rigger: Hier helfen Riggernanniten, Riggerkontrolle senkt den MW um 1 und man bekommt mit HotSim zusammen +4 Würfel auf alle Fahrzeugsachen. Das ist meist auch noch am einfachsten umzusetzen. Problem, du musst halt die Hardware an allen deinen Drohnen aufrüsten, also teuer. Magie und Technomancer würde ich an deiner Stelle erstmal irgnorieren, Rigger sind so schon teuer genug und es bringt fast keinen Mehrwert. In eine Drohne springen ist eine "Einfache Handlung", mit dem Vorteil "More than Metahuman" eine freie Handlung. (egal ob du von einer Drohne in eine andere oder nicht) Allgemeine Tipps: Deine Attribute sind zum Riggen fast egal, also mach was du denkst damit. Willpower gegen Matrixschaden und so ist leidlich wichtig. Implantate: Simmodul (HotSim), Riggerkontrolle, Riggernanniten auf max Stufe. Kommlink mit guter Firewall Fahrzeuge und Drohnen: Allgemein: alle Drohnen Prozessor und Senor auf max (oder soviel das Geld hergibt; 4+ ist ok) bei den Sonsoren gibt es ein Dingens das killt alle Kameras, die es sehen, das ist auch Pflichtkauf. Schau in den pdfs: Old Drone, Milspec Tech, da sind oft gleichwertige Drohnen für billiger drinn Drohnen sind ziemlich schnell kaputt, daher schauen dass die nicht kaputt gehen. hier sind ein paar Vorschläge: Gruppenfahrzeug: Rover 2065 SUV - das ist subtil (auch in High Class) und verhältnismäßig billig - Smartnummernschilder, Chamäleonfarbe, und Spoof Chips (das Rundumsorglospaket für Fluchtwagen) - ggf. Schmuggelbehälter - das ganze soll nicht auffallen und kein rollender Panzer sein. Panzer: Tata Hotspur - vollpacken mit offensichtlicher Panzerung und fertig ist der preiswerte Einsatzpanzer für Plan B Drohnen: Überwachung: Ein Zeppelin mit Chamäleonfarbe, Sunlink, Sensoren bis zum Arsch und ne Fake Lizenz als "Werbezeppelin" damit kann man subtil nen ganzes Konzerngelände im Auge behalten Blob (aus dem Spygames) mit Geckogrip und Sensoren: da hast du eine Drohne die kommt selbst durch kleine ritzen durch und kann an wänden Hochklettern, ist Gold wert zum aufklären. Spy-Fly (aus dem Spygames) mit Geckogrip und Sensoren: dito: die sind zwar lahm, aber eine Microdrohne fällt auch nicht so auf, und zum Überwachen sind die Top. Feuerunterstützung: VTOL Drohne (im Milspec Tech gibt's eine gute billige irrc) mit Sniper - Sniper mit verlängertem Lauf, Schalldampfer usw. -1km vom Einsatzort schweben lassen, da ist es meist außerhalb der Schussweite der Gegner und damit relativ sicher. Ich kann heute abend mal schauen, dann poste ich mal die Drohnen von meinem Rigger. Nur als Tipp: Benutz Chummer zum Charbauen, die ganzen Fahrzeugmods usw zu verwalten ist sonst die Hölle.
    1 point
  22. "Ja, du hast natürlich recht... Ich komme auch mit. Schließlich ist das mein Job und meine Pflicht als Mann... als Gentleman, eine Frau zu begleiten... insbesondere um diese Uhrzeit." Tatsächlich weiß ich gar nicht, ob ich sie beschützen kann. Vermutlich muss eher Matilde mich beschützen als ich sie. "Ich werde noch diesen Cognac trinken und dann etwas ausruhen. Treffen wir uns um 22:40 Uhr im Foyer?" schlage ich vor. Matilde verlässt den Speisesaal... ich denke, dass das ein "Ja!" war... dann warte ich auf meinen Cognac und trinke ihn. Der Priester, der unsere Dienste angefordert hat? Ich dachte wir arbeiten aus eigenem Antrieb, da in der Zeitung etwas Interessantes stand. Offensichtlich ist hinter der Geschichte mehr als ich dachte... mehr als mir gesagt wurde. Um das zu verstehen, brauche ich aber wirklich mehr Ruhe. Ich stelle das geleerte Glas vorsichtig auf den Tisch und verlasse den Speisesaal ebenfalls und gehe auf mein Zimmer. Ich schließe die Tür sorgfältig ab, melde mich per Fernsprecher bei der Rezeption und verlange einen Weckruf um 22:20 Uhr. Dann lege ich mich ins Bett und noch während ich über unsere Situation nachdenke, schlafe ich ein... ein unruhiger, traumreicher Schlaf beginnt.
    1 point
  23. Es ist sicherlich ganz nett, dass bei (wichtigen oder seltenen) Gegenständen mal auszuspielen, aber wir spielen ja Shadowrun und nicht Schwarzmarkt Simulator 2075. Verfügbarkeit-Probe heißt halt, dass der SC rumläuft und Händler abklappert. dafür braucht man keinen Wissensskill oder ne Connection.
    1 point
  24. Wobei das manchmal auch eher die Werte meiner Spieler sind...
    1 point
  25. "Ein Cognac ist gut. Vielen Dank. Möchten Sie noch etwas...?" ich schaue Matilde abwartend an.
    1 point
  26. Naja manchmal reicht es auch schon, anzugeben in welcher Gegend man wohnt, um die Frage warum man eine Waffenlizenz benötigt, ausreichend zu beantworten. Muss ja nicht gleich ein Vollautomatisches Sturmgewehr sein für das die Lizenz gültig ist. Außerdem kann man das mit der Lizenz auch wunderbar mit dem "Beruf" verbinden. Sie wollen also eine Waffenlizenz? Was sind Sie denn von Beruf, Troll-SIN-Bürger? >Naja fast. Kopfgeldjäger. Oh haben sie dafür eine Lizenz? >Die habe ich auch gerade beantragt. Und dafür müssen sie regelmäßig Waffen herumtragen, sodass sie dafür eine Lizenz wollen? >Ja natürlich, irgendjemand muß ja das Gesindel von der Straße fernhalten und das klappt nicht immer mit gut zureden. Ah. Verstehe. Wie machen Sie das denn bisher? Sie haben ja noch keine Waffe. >Ja, genau, ähm... das ist ja das Problem, weshalb ich nur ganz schlechte Jobs bekomme. Das möchte ich mit der Waffe ändern. Hm, gut, gut. Haben Sie Erfahrungen mit Waffen? >Natürlich ich bin Mitglied im örtlichen Schützenverein und mein Vater hat mich auch immer zur Jagt mitgenommen als ich noch ein kleiner Lausbub war. Kleiner Lausbub? *schaut am Troll hoch* äh ja.. Natürlich muss ich überprüfen, ob Sie vorbestraft sind. >Kein Problem ich habe eine reine Weste. Hier ist mein amtliches Führungszeugnis. Dann fehlt nur noch die Nummer Ihres eingetragenen Gewerbes oder Ihrer Selbstständigkeit. Zum Nachprüfen Ihrer Angaben. In welcher Steuerklasse sind Sie? > Hier ist die Nummer, gerade frisch von der Meldestelle. Brauchen Sie sonst noch etwas? Nein, das war es dann schon. Ihre Adresse ist sicher noch aktuell? >Ich habe da eine Adresse angege... uh... JA. Natürlich ist die aktuell! Wunderbar. Dann darf ich Sie sicher noch auf unsere Koorperation mit UniSev-Lebensversicherungen hinweisen? Dort gibt es momentan ein unschlagbares Angebot für Menschen in ihrer Berufsklasse. Und der Vertrag läuft nur auf drei Jahre! >Oh danke das werde ich mir überlegen. aber vorerst reicht mir die Lizenz.
    1 point
  27. 1 point
  28. Eröffnet. Einsteigen kann wer will. Pisciculus ist aber pflicht *g* oder er läßt sich verleugnen. Über letzte Nachtschwärmer die erst jetzt dem Rausch entstehen, Sklaven usw. ist alles möglich was in der Villa verortet werden kann.
    1 point
  29. Daumen hoch von mir (war ja mehr oder weniger erfolgreich). Jo, als nächstes bin ich wohl dran. Es folgt Streitgespräch Aulus / Pisciculus über die Vergangenheit / erwerb von Attilia.
    1 point
  30. Ich atme erleichtert. "Wie kann man so blöd sein, so offentlich hier zu kommen...aber gut, zumindest haben wir uns die Arbeit erspert, ihn aufzusuchen" Ich schaue Ove an, leicht besorgt. "Mit sich ausruhen wird ja wohl nichts"
    1 point
  31. Kurz am Rande... Die Freikirche der inneren Besinnlichkeit = The Church of Starry Wisdom.
    1 point
  32. Ohhh, ja! Deutsche Bürokratie in 2075! Sie wollen also eine Waffenlizenz? Was sind Sie denn von Beruf, Troll-SIN-Bürger? >Ähhh, öhm... selbstständig. Selbstständig wo? >In, uff... der Sicherheitsbranche. Und dafür müssen sie regelmäßig Waffen herumtragen, sodass sie dafür eine Lizenz wollen? >Ja. Ähm..JA. Ich benötige die Waffen für meine Bewachungen von... Unternehmen. Aber die nutzen Sie dann doch nur dort vor Ort? Also eine Lizenz zum Besitzt, die Nutzung ist auf Privatgelände. Und Transport dann natürlich gesichert und verschlossen... >Ich arbeite oft auch als Personenschützer. Ich muss die Waffen dabei haben. Ah. Verstehe. Wie machen Sie das denn bisher? Sie haben ja noch keine Waffe. >Ja, genau, ähm... das ist ja das Problem, weshalb ich nur ganz schlechte Jobs bekomme. Das möchte ich mit der Waffe ändern. Hm, gut, gut. Haben Sie Erfahrungen mit Waffen? >Uff...öhhh... j...nein. Dann müssen Sie natürlich erst nachweisen, dass sie damit umgehen könne. >Wie bitte? Ähm, ich meine, natürlich werde ich das. Und ich werde überprüfen, ob Sie vorbestraft sind. >Tun Sie das, hehehe. Mein Freund hat das auch *nachgeschaut* Dann fehlt nur noch die Nummer Ihres eingetragenen Gewerbes oder Ihrer Selbstständigkeit. Zum Nachprüfen Ihrer Angaben. In welcher Steuerklasse sind Sie? >Steuer? Ähm... das macht alles mein... Berater. Geben Sie mir dann einfach die Kommlinknummer Ihres Steuerberaters. >Jaaaa.... da... frage ich ihn lieber mal vorher. Er ist sehr... überarbeitet momentan. Brauchen Sie sonst noch etwas? Nein, das war es dann schon. Ihre Adresse ist sicher noch aktuell? >Ich habe da eine Adresse angege... uh... JA. Natürlich ist die aktuell! Wunderbar. Dann darf ich Sie sicher noch auf unsere Koorperation mit UniSev-Lebensversicherungen hinweisen? Dort gibt es momentan ein unschlagbares Angebot für Menschen in ihrer Berufsklasse. Und der Vertrag läuft nur auf drei Jahre! >WAS? Nein, danke. Ich gehe dann mal. Nehmen Sie noch eine Probe des neuen Mediflorax mit. Es färbt die Zähne blütenweiß. Perfekt beim Umgang mit Kunden! >Ohne Lizenz ist es irgendwie doch einfacher...
    1 point
  33. Ich kontrolliere vollständig jeden Char meiner Spieler. Inklusive wie sie 450.000Y investierten. Zum einen, weil ich so den Charakter ziemlich gut kennenlernen werde. Weiss genau was er kann und was nicht. Zum anderen um Fehler zu finden, Fehler in beide Richtungen. Manchmal wurde der Char verbessert manchmal verschlechter. Ich merke beides an. (Oft wird Edge vergessen den richtigen Wert anzugeben) Meinen Spieler vertrau ich aber, dass sie diese Fehler nicht bewusst gemacht haben. Letztens wollte ein Spieler meinen neuen Char kontrollieren.... Er konnte keinen Fehler entdecken. Durch das genaue Nachgucken bei anderen, bau ich nun meine Chars fehlerfrei.
    1 point
  34. Man darf ja eines nicht vergessen: eine Foundation (und ein Deeper-Run) ist kein berechenbarer Host-Hack. Du durchschreitest die Tür ... und findest Dich in einer hoch-auflösenden UV-äquivalenten Welt wieder, indem Du keine Matrixhandlungen, sondern normale Fertigkeitenproben (alternativ der entsprechenden "Foundation Skill", DT S.111) durchführst um an Dein Ziel zu kommen. Du fliegst nicht, du gehst, reitest, fährst vielleicht Fahrzeuge - vielleicht mal ein Flugzeug oder auch ein Jetpack *g* ... aber Du fliegst nicht wie Du es mit deiner Superman-Persona in der regulären Gitter-Matrix tust. Du hast keine (coole) Matrix-Persona mehr (sondern an Abbild Deiner selbst). Die Welt kann X-beliebig groß und somit "aufwendig" zu durchkämmen sein (je nach möglicher Bewegungs-art s.o.) Und Du stößt auf die teils kuriosen Bewohner des aktuellen Foundation-Paradigmas, die Dir (je nach Paradigma) nicht automatisch freundlich gesonnen sein müssen. In einem Paradigma voller "Zombies" wirst Du es mitunter es sehr schwer haben, mal "so eben" die F. für das einfache Gießen aufzusuchen .In einem Paradigma mit zwei verfeindeten "Dörfern", wäre es vielleicht eine törichte Idee die Farben/Kleidung des falschen Dorfes (in dem der MCN liegt) zu tragen.In einem "Berg"-Paradigma, bei dem man Extreme-Climbing mäßig sich durch die Bergformationen bewegt, unterliegt man immer dem Risiko abzustürzen, etc., etc. etc,. Also immer schön die Kirche im Dorf lassen: Deeper Runs sind komplex, müssen ggf. geplant werden und unterliegen (selbst für F-Experten) immer einem nicht gerade mindereren Risiko dabei Hopps zu gehen . *hehe* oh ja http://icons.iconarchive.com/icons/arrioch/halloween/32/hellboy-icon.png
    1 point
  35. Siehe nochmal den Post auf Seite 2, habe ihn nun fertig editiert.Die Probe ist nur ein Problem wenn du sie mit einem Anlauf schaffen musst. Eine 40 Arbeitsstunden Woche sind selbst bei 2 Aktionen pro Kampfrunde 4800 komplexe Handlungen - das sind mehr als genug Proben um den Test ein einziges mal zu schaffen. Edit: Achja evtl sollte ich noch anmerken, nach oben hin ist die Hoststufe natürlich begrenzt, weil der Host kein Limit der Decker aber schon hat womit sich die Erfolgswahrscheinlichkeit rapide gegen ihn verschiebt, aber für Hosts bis sagen wir Stufe 10 kann es ja mit dem Ablauf im Grunde nicht wirklich fehlschlagen. Das noch weichere Limit ist naürlich, dass der maximal erreichbare Pool des Decker beschränkt ist, jener des Hosts aber nicht. Zusätzlich kommt noch die Dauer des wachsen wie Avalia es angemerkt hat. Achja um das klarzustellen - ich finde es so wie es ist super spielbar, mir gehts nur um die Frage "Wo kann die Foundation einen Entdecken außer bei einer fehlgeschlagenen Node Action und falls er einen Entdecken was verhindert den Anker-Abuse im vorherigen Post"? Und zwar nicht um den Host wachsen zu lassen, das ist mir relativ egal da für mich kaum spielerisch relevant, sondern weil es ja generell den Ablauf von Deep Runs beeinflusst. Genauso stell ich mir das auch vor *gg* "Jim stellt zu viele Fragen, versetzen sie ihn zu den Gießern!"
    1 point
  36. Richtig. Wenn Du in der Realität herausfinen willst, wer von den 1000 Leuten vor Dir dunkelhäutig ist und eine Bombe unter dem T-Shirt trägt, mußt Du auch hunderte von Wahrnehmungsproben würfeln (um racial profiling zu betreiben) und dann eine detaillierte Probe, um zu gucken, ob sie eine Bombe oder doch eine Uhr tragen. SYL Das verstehe ich nicht. Wenn die 1000 Leute vor mir in der Reihe stehen und ich immer nur einen sehe, dann mag das so sein. Wenn ich aber eine Gruppe von Personen (1000 Personen) betrachte und "alle" gleichzeitig sehe, würde meines Erachtens eine Probe - mit der Frage: "Wie viele Orks sind vorhanden?" - ausreichen, um entweder eine grobe Einschätzung zu treffen (1 Erfolg) oder zu sagen 124 Orks (5 Erfolge oder so). Wenn die Frage lautet: "Wo befindet sich in dieser Gruppe (1000 Personen) der Ork, mit den blonden Haaren, der grüngesprenkelten Tasche, der blauen Jeans und der schwarzen Jacke?" reicht auch eine Probe, aber diese wird bei unter 6-7 Erfolgen natürlich kein nutzbares Ergebnis liefern. Ich denke es kommt auf die Frage und auf die Anzahl der Erfolge an. Eine Frage, welche eine Vielzahl von Antworten liefern kann (siehe erste Frage) ist einfacher und liefert schon bei wenigen Erfolgen nutzbare Ergebnisse. Wenn es sich eine sehr spezifische Frage handelt, muss man sich etwas mehr anstrengen oder besonderns genau nachsehen... MfG Max
    1 point
  37. Ich finde die Regel 1 Antwort pro Erfolg sehr gut - analog zu Matrixwahrnehmungsproben.
    1 point
  38. für Heißes Eisen immer wichtig: Bei der Chargen Fragen ob der Char Piercings hat und wo
    1 point
  39. Lediglich Spezialfragen (die es aber über sämtliche Bereiche hinweg gibt) und Beispielthemen gibt es Lücken ... aber auch hier: nicht eklatant mehr oder weniger als in den anderen Bereichen und über die SR5, 4, 3, ... Versionen hinweg auch. Das es auch in anderen Bereichen Fragen gibt ist ja normal, aber hier gibt es Regelmäßig Threads, in denen 5+ Seiten diskutiert wird und man dann irgendwann übereinkommt, dass es keine offizielle Lösung gibt und man sich an verschiedenen Interpretationen versucht. (ich prophezeie schon mal dass es hier genauso sein wird.) Gute Regeln sollte man Lesen, verstehen und ohne Diskussion oder "Lass uns kurz unsere Vorstellung von der Matrix abgleichen und überlegen wie wir das Regelwerk Interpretieren wollen" bespielen können.
    1 point
  40. Moin Moin und willkommen im Forum Hmmmm Einen Menschen zu spielen hat den Regelvorteil das er das höchste Edge ("Glückswert" ) hat , was nicht zu unterschätzen ist. Und das es am meisten davon gibt (ca 2/3 der Menschheit ist (noch) Mensch) Ein Gnom ist ein kleiner Tougher Kerl mit dem Vorteil der Antimagie aber den Nachteil, das alles an Ihn angepasst werden muss. gerade in Fahrzeugen ist das so, er kann also nur unter Schwiertigkeiten ein normales Fahrzeug übernehmen (physisch) . Wenn Du einen Rigger baust ,solltest Du dich auf einen Aspekt konzentrieren und gut darin sein. Die Aspekte wären: -Techniker/Bastler -Fahrer/Pilot -Drohnenkontrolleur -Spinne ( Gebäudesicherheit) Du solltest Dir einen Bereich aussuchen und die Fertigkeiten dafür nehmen und die Ausrüstung dafür holen. Du könntest das auch miteinander kobinieren, aber das würde Ich einem Anfänger nicht empfehlen ein Drohnenkontrolleur braucht ein Riggerdeck und viele Drohnen, ein Fahrer braucht 1-3 Autos und Motorräder und sollte diese Pimpen/modifizieren. Regeln dazu im Arsenal. USW Wenn Du aktiv mitmachen willst solltest Du neben Gebräuche, Wahrnehmung und Schleichen auch einen Nahkampf und einen Fernkampfskill nehmen (Schnellfeuerwaffen gibt dir das größte Waffenspektrum) IIRC ist das eine einfache Handlung von Drohne zu Drohne zu springen, wenn die Drohne bereit ist, schau mal am Anfang des Kampfkapitels steht, was eine einfache,freie oder komplexe Handlung ist. Aber : eine Drohne ist sehr Fragil und kann leicht zerstört werden, wenn sie nicht gepimpt wurde, auf der anderen Seite ist eine gepimpte Drohne sehr viel teuerer und wenn die zerstört wird ist der Verlust umso schlimmer Ein Rigger ist kein einfacher Archetyp, gerade weil er soviele Facetten hat. auch mit dem Basteln /modifizieren von Fahrzeugen tut sich mancher schwer, weil es sehr viel zu beachten und bedenken gibt. Nur ein Beispiel : wenn du nicht weißt was genau du spielen willst und welche Fahrzeuge/Drohnen du brauchst und wie sie modifiziert werden und was noch an Ausrüstung, kannst Du nicht wissen wieviel BP oder Karma du in Resourcen stecken musst, damit weißt Du nicht wieviel Punkte du für Attribute und/oder Skills ausgeben kannst und wenn du einen Aspekt vergißt (Cyberware z.B. oder normale Ausrüstung oder Lifestyle,SINS, etc) dann kannst Du von Vorne anfangen.... Oder du fängst mit Attributen und Skills an ,aber dann hast Du nicht die Fahrzeuge und/oder drohnen die du brauchst , oder kein Geld mehr um sie zu modifizieren ,zu verbessern und dann verlierst Du sie recht schnell im Kampf.... Mit Willkommenstanz Medizinmann
    1 point
  41. T minus 21 In genau 3 Wochen beginnt die SPIEL! Stichwort Signierstunde: Ich werde sowohl Freitag als auch Samstag auf der Messe sein und dann auch gerne neben der regulären Signierstunde (Termin steht noch nicht fest) an dem anderen Tag ebenfalls signieren. Da muss ich sicherlich noch irgendwie Uhrzeiten hinterherschieben, weil ich nicht völlig durchgehend am Stand sein kann (Termine, Termine ...) aber mit etwas Koordinationsvermögen sollte es wohl gelingen, an beiden Tagen zu seinen Unterschriften zu kommen.
    1 point
  42. > Alle Quellen zu KFS Und mir fällt spontan auch gerade nichts weiter ein. Für jedes komplett fett geschriebene Posting muss übrigens ein Katzenbaby sterben
    1 point
  43. ... was meiner Meinung nach nicht richtig und leidglich eine haltlose Behauptung ist. Sowohl das Matrixkapitel als auch (und inbesondere) die einleitenden Data Trails Kapitel (über 30 Seiten) geben einen relativen "klaren" Einblick hinsichtlich dem, was man sich unter der Matrix vorzustellen hat. Und auch wenn man etwas "deeper" (Wortspiel - hahaha) unter die Haube schaut, so ist die Matrix - mit drüber weg/hausregelbaren Ausnahmen - in sich stimmig und spielbar. Sicher ... sie ist "komplex", und bei den Göttern sie ist definitiv weder trivial, geschweige denn "intuitiv". Aber fast alle Probleme entstehen hausgemacht -weil versucht wird, mit heutigem oder SR4 Blick die neue Matrix zu behandeln und in entsprechende (alte) Formen zu pressen. So hart es auch klingen mag - selbst schuld
    1 point
  44. Jetzt ohne alle die Scherze SOX: Fury Road sirdoom, das wäre tatsächlich ein sehr sehr cooles .pdf/Thema und ich meine, das ist ja nicht gerade eine unerfolgreiche Vorlage. Ich würde sowas - ohne jeden Sarkasmus - sofort kaufen.
    1 point
  45. Dann ist das ganze doch nicht so geil wie gedacht. Danke.
    1 point
  46. Ick will dich ja auch nicht von irgendetwas überzeugen , ich bin bloss immer verwirrt, wenn ich was nicht verstehe (und das passiert leider sehr oft) und versuche dann die Verwirrung zu beseitigen, sprich ich frage nach (das passiert dann genauso oft) Dein Beispiel würde bei mir unter "offensichtlich" fallen... da bräuchte bei uns auch keiner mehr ne Wahrnehmungsprobe machen, sprich auch nur die Wissensfertigkeitsprobe. Ich würde nur dennoch den Attributswechsel weglassen, da m.E. auch das Wissen um den Klang der verschiedenen Waffen, zur Wissensfertigkeit gehört. Die eigentliche Wahrnehmung (Intuition) ist ja schon geschehen bzw. in deinem Beispiel offensichtlich. Daher würde ich die Spezialisierung nicht Gehör nennen, sondern Waffenklang (oder so ähnlich) und es dann weiter bei Logik belassen. Deine Version erweckt den Eindruck, als würde mit der Wissensfertigkeit eine Wahrnehmungsprobe durchgeführt werden. Nach meinem Verständnis versucht man aber bei einer Wissensfertigkeitsprobe, das Wahrgenommene in das erworbene Wissen einzuordnen und zu erkennen, daher würde ich die obige Probe bei Logik belassen. MfG Max
    1 point
  47. Und wieder zurück... Das m.M.n. aber Wichtigste und Unerlässlichste ist eine ausgeprägte und blumige Bildsprache, um die Vorstellung des SL in den Kopf den SC zu pflanzen. Den Rest erledigt dann das Kopfkino. Ich hatte mal eine Gruppe, die in den Unterschlupf eines Ghouls eingedrungen war, der sich von Baby- und Kinderleichen ernährte. Ich hatte damit so sehr den Nerv der Spieler getroffen, dass sie den Unterschlupf unverrichteter Dinge wieder verliessen, weil sie meine Beschreibungen nicht mehr ertrugen. Wichtig ist also, dass man mit Worten alle Sinne anspricht, um den SC in eine unangenehme oder bedrohliche Situation zu bringen. Dabei zuerst IMMER das Gehör und den Geruchssinn beflügeln; erst später kommt dann das Sehen hinzu und schlussendlich folgt dann der Wahnsinn. Die Eindrücke muss der Spieler und NICHT der Charakter zuordnen können. Mach einen Vergleich mit etwas Bekanntem. DAS spricht seine Vorstellungskraft an und weckt sein Interesse. Dann lenke ihn mit ein, zwei Banalitäten ab, verwirre ihn, täusche ihn - dann schocke ihn. Bsp.: Der SC schleicht durch ein finsteres Gewölbe. „Als Du vorsichtig voran gehst, nimmst Du einen leichten Geruch, wie von gärenden Bananen, wahr.“ (Grübeln! Was riecht wohl so?) „Der Keller ist feucht und warm (Achtung! Seltsam!). Und Du hast beim Atmen ein beklemmendes Gefühl. Dein Mund ist trocken, als hättest Du lange Zeit nur durch den Mund geatmet.“ „Der Schein Deiner Taschenlampe vermag das Ende des Raumes nicht zu erreichen (Dunst? Oder optische Täuschung?).“ „Der Boden ist feucht und trügerisch.“ (Der SC wird ausgebremst.) „Alles ist still. Nur ein paar Tropfen, die in Pfützen fallen.“ (Ist übrigens jemandem aufgefallen, dass der SC keine hallenden Schritte von sich gehört hat.) „Plötzlich hörst Du ein Geräusch, als würde ein riesiger Klumpen Gelee über den Boden gezogen werden.“ (Wie hört sich so etwas wohl an? Und das Beste daran, der Spieler weiss es auch nicht - Kopfkino total.) Orientierungs-Wurf (Woher kommt das? Hat sich der SC schon verirrt?) „Alles ist wieder still... bis auf das stetig monotone Tropfen.“ (Nimm Dich jetzt IMMER der Befürchtungen des SC an. Setze diese Befürchtungen um und lasse sie wahr werden - DAS bestärkt ihn in seiner Panik und in seiner Paranoia.) „Ein Tropfen (Wasser? Blut? Säure?) fällt auf Deine Stirn/Hand.“ Der SC leuchtet natürlich nach oben. „Fetzen (Stoff? Haut? Algen? Gedärme?) hängen tropfend von der Decke (Verwirrung!), sind aber ausserhalb Deiner Reichweite.“ (Vielleicht ja auch besser so!) „Du trittst auf etwas, das unter Deinem Schritt nachgibt und zerplatzt, als würdest Du auf eine verschlossene Chips-Tüte treten. Danach stehst Du mit dem rechten Bein in einer leichten Bodenkuhle und Dein Schuh macht dabei ein schmatzendes Geräusch, während gleichzeitig eine zähe Flüssigkeit hoch spritzt und Deine Kleidung besudelt. Ein durchdringender, süsslicher Geruch, wie von Erbrochenem, dringt in Deine Nase.“ Jetzt sollte der SC vielleicht besser den Rückwärtsgang einlegen. Macht er aber nicht. Was macht er? Richtig! Er schaut nach unten. An dieser Stelle bitten wir nun den SC um einen Wurf auf geistige Stabilität... Wenn er dann noch bei Sinnen ist (und NUR dann - das bringt nämlich sein Kopfkino zum kochen), beschreibt man ihm genüsslich den Anblick, der sich ihm jetzt bietet... (have fun). Cheerio
    1 point
  48. Salü zusammen, da ich seit einigen Tagen registriert bin, wollte ich jetzt kurz mal meinen Hut in den Ring werfen. Um auf die Ausgangsfrage von Studer zurück zu kommen, ist m.M.n. der „Grusel-Faktor“ ähnlich dem „Gewalt-Faktor“ nur ein Stilmittel, um Spannung zu erzeugen. Die Crux dabei ist, dass man diese Mittel nur punktuell einsetzen darf, sonst nutzen sie sich sehr schnell ab. Deswegen spricht man auch von einem Spannungsbogen. Das ist in diesem Fall ähnlich wie in der Literatur oder beim Film. Der Gruseleffekt selbst entsteht, indem der SL Vertrautes verfremdet, ohne dass dem SC das Fremde vertraut wird. Es muss überraschend bleiben und die Fantasie anregen. Der Kulturhistoriker J. Huizinga (1938) mass dem Spannungselement im Spiel eine besonders wichtige Rolle zu. Er vertrat die Ansicht, dass die Ungewissheit, die in der durch Gefahren resultierenden Spannung liegt, den Spieler nach Entspannung streben lassen und seine Fähigkeiten auf die Probe stellen würden. Für mich persönlich geht es vor allen um die Atmosphäre, die CoC vermitteln kann und damit ist auch das 20er Jahre Setting gemeint - also kein Now, keine TL und auch kein aMi-GoSiFi. Ich hatte schon früh die Lovecraft Geschichten der SuhrkampTB-Reihe gelesen und habe nach wie vor ein Faible für die „Charlie Chan“, „Mr. Moto“ und vor allem für die alte „Sherlock Holmes“ (mit Basil Rathbone) Filmreihen, sowie für die „film noir“ Streifen, wie „Tote schlafen fest“, „Ministerium der Angst“, „Die Ratte von Soho“ u.v.a.m. 1985 kam dann das Spiel „Sherlock Holmes Criminal-Cabinet“ (sehr zu empfehlen) heraus und ich war hin und weg. Zur gleichen Zeit etwa habe ich mir in London dann auch die GWCoC2 Box gekauft, eben weil ich DETEKTIV-SPIELE so mag. Die Stimmung, die ich persönlich im Spiel zu erzeugen versuche, erkläre ich am Besten mit Filmtiteln, die mir in dieser Hinsicht besonders gut gefallen haben: „In the Mouth of Madness“ (1995); „Angel Heart“ (1987); „The Serpent and the Rainbow“ (1987); „The Church“ (1989); „The House by the Cemetery“ (1981); „Seven“ (1995) und „The Awakening“ (1980). Sorry, kurze Pause...
    1 point
×
×
  • Create New...