Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 12/18/2015 in Posts

  1. Freut mich, dass ihr wieder da seid!
    4 points
  2. Jimmy musste noch den letzten Arbeitstag hinter sich bringen ... die sind alle noch verrückter als Jenny ... jetzt isser ja da
    3 points
  3. Michael Sueson - Jennys Gefängnishöhle - Ich fühle mich als würde ich diese Übungen jetzt seit rund drei Monaten machen, wenngleich unbestreitbar ist, dass sie unseren Muskeln gut tun. Ein Blick zur Seite. Gut dass Jim hier ist, ohne ihn wäre das alles nur halb so gut auszuhalten. Vielleicht meldest du dich bei einem Bodybuilding-Wettbewerb an, Cowboy, wenn du hier raus bist?! Mehr mit Willenskraft, denn mit Muskeln halte ich gegen Jennys Hand und folge ihrer Führung. Als sie zufrieden ist, rolle ich mich auf den Rücken und sehe sie direkt an. "Hast du dich schonmal mit Tai Chi Chuan beschäftigt, Jen? Ich mache das jetzt seit ein paar Jahren und habe in den letzten Wochen..." Bei der Zeitangabe bin ich völlig unsicher, spreche aber einfach mit dem bisschen Selbstverständnis, das ich aufbringen kann weiter. "... über die Verbindung von Training und deinen Forschungserkenntnissen nachgedacht." Ich versuche sie mit mildem Blick anzusehen und führe einige Dehnübungen aus, damit bei ihr zum einen nicht der Eindruck entsteht, als wollte ich mich vor dem Training gänzlich drücken und zum anderen, um sie mit meinen körperlichen Vorzügen abzulenken. Wie in einem schlechten Film, Cowboy, wie in einem schlechten Film. Andererseits: Hormone - Mann - sowas wie eine Frau - that's life. Oft würde man Dinge des täglichen Lebens in einem Film nicht akzeptieren können oder als schlechte Storyline abtun, also bleib locker. "Muskelkraft ist eine schöne Sache, aber hast du schonmal probiert an dein Ch'i ranzukommen." Ich lächele etwas schmutzig - dieser Umgang mit einer Frau, auch wenn sie aussieht, wie ein Mutant, fällt mir ganz und gar nicht leicht - und zwinkere ihr zu, während ich stark in die Dehnung meines Musculus gluteus maximus gehe und mich dreckig fühle. "Das ist nichts Versautes, keine Angst. Es ist eine andere Art Kraft, die in uns allen steckt, im ganzen Universum. Theoretisch sollte es damit sogar möglich sein, dass ich dich wegschiebe, obwohl du mir muskulär klar überlegen bist. Aber auf der Schiene läuft das ganze halt nicht, es hat mit dem Kopf zu tun. Der Kopf oder die Vorstellungskraft gibt die Bewegung vor und der Körper führt sie aus, ganz ohne Muskelkraft." Ich zögere und lächele nochmal. "Das ist ganz schwer zu erklären, vielleicht darf ich es dir mal zeigen?!" Ich richte mich zu voller Größe auf und versuche mich so zu positionieren, dass Jennys Aufmerksamkeit bei mir ist und sie den Rücken zu Vivian und dem Labortrakt richtet. Dann stelle ich mich mit durchgestreckten Beinen hin und beginne - stets mit einigen Erklärungen unterfüttert, die einzeln nicht langweilen, in Summe aber lang genug sind, um Zeit zu verschaffen - langsam die Haltung für eine Standmeditation einzunehmen. Immer wenn sich die Gelegenheit bietet betone ich bestimmte Körperregionen, so kann ich lange über die Aufrichtung des Beckens sprechen, von dort auf die Beckenbodenmuskulatur kommen und die Wichtigkeit dieser Gruppen betonen, die neben ihren Haltefunktionen auch für..." An dieser Stelle bleibe ich eindeutig-zweideutig kryptisch, wenn ich von anderen, angenehmeren Aufgaben, speziell für die Weiblichkeit , spreche. Wobei ich versuche so allgemein zu bleiben und nicht auf Geburten zu sprechen zu kommen, dass Jenny nicht auf die Idee kommt, sie müsse sich mit ihrer Geschlechtsgenossin Vivian abstimmen oder ihren Augenkontakt sucht. Eine Gratwanderung, speziell wenn man ohnehin ungerne über solche Themen spricht. Hoffentlich spielt sie das hier noch eine zeitlang mit. Aber mal im Ernst, Cowboy, dein Ch'i ist vermutlich noch nicht stark genug, aber den Versuch wäre es wert. Spürt Jenny einen Unterschied, ob ich mit Muskelkraft oder mit Ch'i gegen sie halte. Besiegen kann ich sie damit nicht, aber das ist der ultimative Tai Chi Chuan Test. Aber dafür musst du dich wirklich konzentrieren, Cowboy. Und im Worst-Case bricht sie dir was. No risk, no fun. Wenngleich letzterer, naja. Zur Not verlässt du dich auf deine knackige Rückansicht. Ich muss fast lächeln bei dem Gedanken, dann fühlt es sich ziemlich schlecht an; in mehr als einer Hinsicht. Big Cash im I walk the line-Modus, wenngleich die gerade Linie gerade zum Strich verkommt.
    3 points
  4. In Sperrzone Boston findest du Antworten auf deine Vermutungen! Ob du dem nun ausweichen oder Sperrzone Boston - dessen ADL Add On, samt Karte, total cool ist und für die der Autor einer der BESTEN Scifi-Kurzgeschichten des Jahres (laut Das Science Fiction Jahr 2015), also ICH die Kurzgeschichte Geänderte Reisepläne geschrieben hat - gleich kaufen willst, das sei dir überlassen!
    2 points
  5. Vivian Chandler - Jennys Höhle - Ich krieche langsam von Jenny und Michael weg, in Ricthung Labor. Ich merke, wie Jimmy sich umschaut, und nachdem ich sicher bin, nicht von jenny gesehen zu werden, blinzele ihn zu, und sage ohne es zu sprechen " ich gehe zu Sarah". Dann nicke ich leicht, und versuche mich aus der Szene unauffälig zu entfernen. Hoffentlich geht der Kleine gut.
    2 points
  6. Jimmy Pierce - Jennys Gefängnishöhle - Ich bin in den monotonen Übungen versunken. Bisher habe ich mein Training geliebt. Die Kraft hat mich jung gehalten. Doch jetzt ist es ein Zwang, eine eintönige Folter. Jenny steht bei mir, ihr warmer Atem auf meinem Rücken. Mir läuft ein Schauer über den Rücken, ich weiß was bald kommen wird. Sturr widme ich mich wieder den Übungen. Versuche alles andere auszublenden. Nicht denken, nicht nachdenken. Einfach beschäftigen bis das Unvermeidliche ... Nach einigen Sekunden (oder Minuten) spüre ich die Veränderung. Kein Blick in meinem Rücken. Kein Atem. Stimmen. Ich drehe meinen Kopf und sehe Michael wie er mit Jenny ... flirtet? Was zur Hölle? Vivian steht ein wenig dahinter und beobachtet die beiden, wirkt nervös und angespannt. Ich zucke die Schultern und mache weiter. Immer weiter. Doch ein nagendes Gefühl in meinem Kopf lässt mir keine Ruhe. Irgendetwas stimmt nicht. Michael und Jenny, das wird nicht gutgehen. Aber nein, etwas anderes. Die Lethargie fällt langsam ab, mein Hirn läuft wieder an, mein Instinkt sagt mir, dass ich aufpassen muss. Bereit sein muss. Ich mache eine kurze Pause, dehne meine Muskeln und beobachte. Jenny und Michael. Vivian. Und ... Sarah! Wo ist sie nur? Ist sie tot? Nein, das hätte ich mitbekommen. Ist sie ... entkommen? Ich blinzle überrascht und verwundert, dann kehrt mein Pokerface zurück, ohne das ich es wirklich merke. Eine Art Reflex. Mein Hirn ist auf Betriebstemperatur. Ich folge dem Gespräch. Ich weiß nicht genau was Michael vor hat, aber es lenkt Jenny ab. Ich mache mich bereit sofort einzuspringen, wenn sie das Interesse verlieren sollte. Die Gedanken an Sarah schiebe ich weit nach hinten, um nicht dabei erwischt zu werden wie ich nervös nach ihr suche.
    2 points
  7. Dreh Dir ne Hausregel. Es wurden genügend "plausible" Gründe genannt, warum es RAW so ist und wie es skaliert. Wenn es Dir nicht passt: feel free to change.
    2 points
  8. ich glaube, nach das alles was passiert ist, hat Hartmut auch gemerkt, dass die Kacke am Dampfen ist, und wird jetzt Informationen rausrücken. Er wäre mal schön wenn du zumindest über das Telefonat berichten könntest, da selbst MAtilde nichts davon gehört hat. er ist diesmal echt nett zu dir, vielleicht bereut auch schon alles, und dass er Matilde immer hängen lassen hat ist nicht wahr. Matilde ist eben ne starke Frau, und lässt sich nicht immer alles sagen lassen, das ist auch der Grund warum sie zu Clive gerannt ist. Er ist bei Alex geblieben, sowas hätte ich genauso an seiner Stelle gemacht. tut mir Leid, dass du so ein Stress noch hast, hoffentlich kommen die Feiertage bald auch für dich!
    2 points
  9. Jenny hatte sich gerade Jimmy zugewannt um ihm bei seinen Übungen etwas zu unterstützen. Als sie sich umdreht und Vivian bei Michael sieht knurrt sie auf und schubbst Vivian grob zurück. "Auf deinen Platz...du bist noch nicht dran!" Jenny geht fast auf alle viere Runter um Vivian zu verscheuchen, in ihren Augen brennt ein eifersüchtiges Feuer und ihre Stimme ist ungewohnt tief und kehlig. Ihre Muskeln spannen sich unter der Haut und auch die beiden zusätzlichen Arme über ihren Rippen fangen nervös an zu zucken. Dann entspannt sich ihr Gesichtsausdruck ein wenig und sie richtet sich wieder auf, würdigt Vivian aber keines Blickes mehr. Stattdessen wendet Jenny sich jetzt Michael zu der gerade bei der gefühlten eintausensten Liegestütze ist. Jenny beugt sich zu ihm Runter. "Das machst du wunderbar, weiter so!" Ihre Stimme ist bei diesen ermunternden Worten weich und zart. Alles andere als zart ist jedoch ihre Hand auf Michaels Rücken die ihn weiter auf den Boden drückt, um die Übung ein wenig "anspruchsvoller" zu machen. "Noch zehn...neun...acht..." Jenny´s Training kennt keine Pausen.
    2 points
  10. Von meinen bisherigen regelmäßigen Cthulhu Gruppen in den letzten 15 Jahren besaßen die wenigsten die Regeln, geschweige denn weitere Bände. Ob das normal ist kann ich aber nicht beurteilen. Textrecycling halte ich dennoch für Schädlich. Trotz der Warnung hier und anderswo wird es Leute geben die irrtümlicherweise beide Bände kaufen, und die werden darüber nicht happy sein. Viel Spannender finde ich ja den Inhalt des Bandes: Was wird hier (und im richtigen Band) genau drinstehen? Wird es nur einen trockenen historischen Quellenteil mit Stadtbeschreibung von Chicago, Wirtschaftskriese und Rechtsprechung? Gibt es neue Berufe und Ausrüstungsgegenstände? Was bekommen Spieler mit diesen Band einen Mehrwert im Spiel? Sind optionale Regeln (mit denen die Zielgruppe ohne Grunderegelwerk eigentlich nichts anfangen können sollte) enthalten? Gibt es vielleicht einen Syndikats-/Gang Baukasten für Gruppen o.ä.? Ist der Band nur für Hardcore Charakterhintergrundschreiber interessant oder ist der auch was für profane Spieler?
    2 points
  11. Vivian Chandler - Jennys Höhle - Mist, was ist jetzt los? Was macht Sarah da? Jenny wird bald merken, dass sie nicht im Labor ist. Ich warte, bis sie mit Jimmy beschäftig ist, dann rutsche ich ein wenig näher an Michael "Sarah macht gerade einen Spaziergang...ich weiss nicht wieso, aber sie kommt nicht zurück. Ihr lenkt Jenny ab, ich schaue nach ihr" murmele ich so leise ich kann. Ich schaue ihn verdammt ernst an.
    2 points
  12. Octgn (sprich: Oktagon) ist eine Plattform für Brett- und Kartenspiele im Internet. Sie ermöglicht es euch Mage Wars mit Leuten aus aller Welt zu spielen. Installation von Octgn (unter Windows) 1) Ladet euch die Octgn-Installationdatei unter http://www.octgn.net/Home/GetOctgn herunter 2) Führt die Datei aus, um Octgn zu installieren Programmstart und Account 3) Startet das Programm 4) Erstellt euch einen Account 5) Loggt euch mit euren Accountdaten in Octgn ein Installation vom Mage Wars Modul 6) In der Standardansicht von Octgn klickt ihr oben auf Games Manager 7) Klickt auf Game Feed 8) Gebt eurer erweiterten Spieleauswahl einen beliebigen Namen. Klickt auf folgenden Link, kopiert ihn aus eurer Browser-Adresszeile und fügt ihn bei Feed Url/Path ein: https://www.myget.org/f/octgngamedirectory 9) Bestätigt eure Eingabe mit Add. Die erweiterte Spielauswahl wird installiert 10) Links neben Game Feed sucht ihr nun eure erweitere Spieleauswahl und wählt sie aus 11) Sucht in der Liste nach Mage Wars und klickt auf Install. Das Mage Wars Modul wird nun installiert Installation des Kartenpakets 12) Ladet euch das aktuelle Kartenpaket (MWCards.o8c) unter https://www.dropbox.com/sh/88husko5xmzl3dg/AADCe_R80QfMb31xbfRjRohXa?dl=0 herunter. Eventuell müsst ihr euch auch MW-NewCards.o8c runterladen, sofern diese Datei neuer ist (Datum beachten) 13) In Octgn klickt ihr auf Add Image Pack (rechts von Add Game Feed) und wählt das abgespeicherte Kartenpaket MWCards.o8c aus. Falls MW-NewCards.o8c neuer ist, verfahrt damit in einem zweiten Schritt genauso 14) Falls ihr alle auf deutsch erschienenen Karten im Spiel sehen möchtet, könnt ihr nun in einem dritten Schritt das deutsche Kartenpaket MW-CardsDeutsch.o8c installieren. Das Paket findet ihr auch unter https://www.dropbox.com/sh/88husko5xmzl3dg/AADCe_R80QfMb31xbfRjRohXa?dl=0 Zu Beachten: Dies sind nur die Bilder der Karten. Im Chat des Spieles und im Deck Editor werden weiterhin englische Kartennamen benutzt Ihr habt nun alles installiert, was ihr benötigt, um auf Octgn eine Partie Mage Wars zu spielen Deck Editor 1) Bevor ihr mit dem Deckbau anfangen könnt, müsst ihr den Deck Editor patchen. Dazu müsst ihr Octgn schließen und in folgendes Verzeichnis auf eurer Festplatte navigieren: c:\Benutzer\[EuerAccount]\Eigene Dokumente\OCTGN\GameDatabase\9acef3d0-efa8-4d3f-a10c-54812baecdda\Plugins und führt dort die Datei Octgn-SBB-for-MageWars.msi aus. Danach Octgn neustarten und es kann losgehen! 2) In folgendem Video werden die wichtigsten Funktionen erklärt. Ein Spiel erstellen 1) Klickt in Octgn oben auf Play or Spectate 2) Klickt auf Show Uninstalled Games, sodass es zu Hide Uninstalled Games wechselt. Nun seht ihr nur Mage Wars Spiele in der Liste 3) Rechts von Hide Uninstalled Games könnt ihr zwischen Play und Spectate hin und her wechseln. Play zeigt euch in der Liste Spiele an, die offen für Mitspieler und noch nicht gestartet sind. Spectate zeigt euch Spiele an, die bereits gestartet sind und denen ihr zuschauen könnt. Um beizutreten, markiert das Spiel und klickt auf Join 4) Um selbst ein Spiel zu erstellen, klickt links auf Start. Gebt eurem Spiel einen Namen und wählt unten als Spiel Mage Wars aus. Diese Einstellungen werden für weitere Spiele gespeichert 5) Bestätigt eure Einstellungen durch Klicken auf Start 6) Ihr befindet euch nun in der Game Lobby eures Spieles. Hier könnt ihr auf Mitspieler warten. Als Einstellung wählt ihr One Sided Table und Allow Spectators 7) Wenn ein Mitspieler beigetreten ist, achtet darauf, dass sowohl ihr als auch er neben ihrem Namen Play gewählt haben. Wird hier neben dem Namen Spectate gewählt, kann der Spieler nur zuschauen und nicht selbst mitspielen. Ihr könnt das Spiel nun durch Klick auf Start beginnen Bedienung im Spiel
    1 point
  13. Hallo, ich habe nun vor Kurzem die Lektüre beider Grundregelwerke beendet. Dabei beschlich mich immer mehr das Gefühl, bei der Edition 7 abseits der technischen Regeländerungen Cthulhu mit einem neuen Gesicht vor mir liegen zu haben. Ich habe das in diesem Forum an falscher Stelle bereits begonnen zu diskutieren, bin jedoch völlig zu recht am Topic gescheitert . Nichts desto trotz möchte ich mich gerne über ein paar Gedanken austauschen, wofür ich einige Threads eröffnen werde. "Verfolgungsjagd" Als in der ersten Ankündigung der Kapitelübersicht für das neue Grundregelwerk klar wurde, dass wieder ein großes Kapitel über Verfolgungsjagden dabei sein würde, war die Verwunderung groß. M. E. völlig zu recht. Sicher, alle haben kapiert, das die alten Regeln zu umständlich und streckenweise falsch waren. Sicher, die neuen Regeln sind besser. Aber: warum gibt es überhaupt ein eigenes Kapitel zu dem Thema? Ich kenne kein Rollenspiel. bei dem Verfolgungsjagden ein eigenes Kapitel erhalten - schlußendlich lassen sich doch alle Szenen über ein paar spannende Fertigkeitsproben "abfackeln", oder? Warum gibt es ausgerechnet bei Cthulhu die Notwendigkeit, ein komplexes "Spiel im Spiel" zu implementieren? Weder ist Cthulhu in seiner Grundanlage für pulpige Actionszenen gedacht (wie auch mehrfach im Grundregelwerk angedeutet), noch laden seine sehr simplen Grundregeln dazu ein, sich mehr als nötig mit "Crunch" zu beschäftigen. Warum wurde also wiederum der Weg gegangen, ausgerechnet Verfolgungsjagden ein eigenes Kapitel - und wiederum sehr umfangreich - zu widmen? Oder tue ich den Verfolgungsjagden wirklich so unrecht?
    1 point
  14. Kommt Morgen, dann auch mein Post . Akku leer - bei mir und dem Laptop . p. s. GeMiNi !
    1 point
  15. Jenny schaut und hört Michael wirklich für ein paar Minuten interessiert zu die ganze Zeit um spielt ein Lächeln ihre grotesk geschminkten Lippen das niemand so richtig deuten kann. Die Frau steht am Rande des geistigen Verfalls und ihr merkt, könnt spüren, wie eine körperliche Aura die sie ausstrahlt, das sie nicht mehr sie selbst ist. Die Jenny die ihr kennen gelernt habt, die Jenny die Scherze darüber gemacht hat das sie niemand ist der Menschen einfach so umbringt, diese Jenny ist weg. An ihre Stelle ist etwas ursprüngliches, weniger menschliches, mehr tierhaftes getreten. Zwar ist ihre Stimme immer noch zuckersüß wenn sie zu den Männer spricht und kalt, abweisend wenn sie zu Vivian oder Sarah spricht, aber das hat nichts mehr mit Freundlichkeit oder Ablehnung zu tun. Ihr geht es mehr und mehr darum rein körperliche Bedürfnisse zu befriedigen und ihr Revier zu verteidigen. Das Alpha-Weibchen duldet keine Konkurrenz. Während Jenny sich auf Michaels Ausführungen konzentriert kann Vivian hinter ihrem Rücken in das Labor schleichen. Willy nimmt zwar Notiz davon, aber er liegt gerade zusammengerollt an einem Ende der Halle und döst vor sich hin. Er scheint zu wissen das Jenny in diesem Zustand nicht die beste Gesellin ist und verhält sich daher ruhig. Außer Atem, vor Anspannung und Angst Jenny könnte etwas merken oder Willy der monströse Rhodesian Ridgeback könnte es sich doch noch anders überlegen steht Vivian an der Wand die aus dem Labor hinausführt. Hinter ihr im Labor hebt Jenny Michael einfach hoch ohne das es ihr Mühen bereiten würde. Es ist als wenn ein Kind eine Puppe hochhebt. Jenny´s Hand hat sich fest um Michaels Hals gelegt und hält ihn wie eine Stahlklammer fest. Sie hebt ihn hoch bis sein Gesicht direkt vor ihrem ist. Mit schiefgelegtem Kopf schnüffelt sich an Michaels Haaransatz und den Ohren. "Dein Ch´i...ist nichts gegen die Kraft und die Macht einer Mutter..." flüstert sie Atemlos "...SIE ist die einzige Kraft im Universum der du dienen sollst!" Michaels Hals ist zugeschnürt so das er nur ein schwaches krächzen rausbekommt, als Jenny ihn noch ein wenig weiter hochhebt. Feucht und warm spürt er Jenny´s Zunge wie sie über seine Brust streichelt und die Brustwarze findet. es kitzel und ist so fremdartig, eklig, abschreckend und doch so...angenehm...dann schließen sich Jenny´s Lippen um Michaels Brustwarze und gerade als er sich fallen lassen will, wiederwillig akzeptiert was sie tut und krampfhaft verdrängt wer oder was sie eigentlich ist oder macht, durchzuckt ihn ein scharfer Schmerz und er stöhnt laut auf. Jenny hat Michael mit aller Kraft in die Brust gebissen, ihre Zähne graben sich in das Fleisch, Blut läuft über die helle Haut und Jenny´s Makeup bekommt eine neue, animalische Nuance. Der Biss brennt höllisch als Jenny Michael wieder ein wenig herunter lässt. Sie beißt sich lasziv auf die Lippen, ihre Zunge ist Rot von Michaels Blut. "Mit Blut weiht man den Altar der Göttin, merk dir das...!" Jenny´s Stimme ist ein vor Erregung zitterndes Gurren. Sanft setzt sie Michael wieder zu Boden. "Jetzt Trainier weiter wenn du ihr dienen willst musst du Fit sein, mach deinen Körper zu einem Altar den ich mit Blut weihen werde!" Jimmy kann die Vorgänge nur mit Schrecken beobachten und beten das er nicht der nächste ist.
    1 point
  16. Freut mich, dass es tatsächlich jemand mitbekommt bzw. es jemanden interessiert - nicht notwendig für den eigenen Spielspaß, aber dennoch schön zu lesen . Dem kann ich nur zustimmen! Willkommen zurück fnord. Freut mich immer ungemein wenn auch Nichtspieler hier mitlesen und meine Spieler motiviert das auch! (Denke ich...bei 123 weiß ich das )
    1 point
  17. 1 point
  18. Ja, ist es. Und wie gesagt: Der rote Kasten, der üblicherweise nur weitergehende Informationen, aber keine Regeln vermittelt, widerspricht den eigentlichen Regeln. Und die Diskussion über Boni und Exploits ist egal, ja.
    1 point
  19. Dürfen wir wieder zu Abhängigkeit zurück kommen? mich stört sehr dass die Zauberspeicher zu den Foki zählen und abhängig machen können. Wenn ich überlege, so ein Zauberspeicher Stufe 6 (um ein Attribut das man auf Stufe 6 hat zu erhöhen) ist schnell mit beim Run dabei. dazu noch ein kleinerer Fokus und schon muss man den Entzug würfeln. auch wenn die Regeln hier sehr schlecht beschrieben sind denn es heisst wenn die Foki (als Summe) Stufen unter Magieattribut haben, könne man nicht abhängig werden. Na ja .... Warum war vorher die Diskussion so wichtig ob ein Zauberspeicher einen Bonus gibt. Das ist doch für die Diskussion um Abhängigkeit irrelevant oder sehe ich das falsch?
    1 point
  20. @Corpheus: Deshalb wendest du es bei einem Erfolg (wie oben beschrieben) sinnvollerweise auf das gesamte Gespräch an. 1 Erfolg: Ja, er hat wohl etwa zur Hälfte gelogen. 2 Erfolge: Die gesamte Vorstellung war Unsinn und von Lügen durchzogen, der Rest ist schwer zu beurteilen. 3 Erfolge: Er hat während der Vorstellung viermal gelogen und einmal die Wahrheit gesagt, als es um seine Ziele ging, hatte er mehrmals Probleme bei der Wahrheit zu bleiben, da waren aber höchstens zwei Lügen dabei und als es um seine Bekannten hier in der Gegend ging, da waren die Namen zwar richtig, aber der Rest wirkte falsch. 4 Erfolge: Sein Name war gelogen, ebenso wie die Aussage, was er hier macht und ob er hier wartet. Auch war es gelogen, dass er hier jemanden erwartet. Die Wahrheit hingegen war, dass er nicht das erste Mal hier ist. Er sagte die Wahrheit, als er davon sprach, dass er hier Dealer wäre. Als es um härtere Drogen wie Kamikaze und Nitro ging, war die Aussage, dass er herankommt, gelogen. Bei den kleineren Sachen kommt er heran, aber die Mengenangaben waren gelogen. Der Rest entsprach der Wahrheit. Er kennt die genannten Leute, aber sie sind weder seine guten Bekannten noch seine Freunde.
    1 point
  21. Also bei Wahrnehmungsträgern ist mir jetzt kein Zauber bekannt, der auf jemanden gezaubert wird um etwas Wahrzunehmen. Jeder Wahrnehmungszauber verleiht jemanden einen Sinn. Selbst bei Geistesonde bekommt der Zauberer (Oder ein von ihm bestimmtes Ziel) den Sinn und das Opfer muss sich in Sinnesreichweite befinden. "Bei vielen Wahr- nehmungszaubern muss man außerdem zwischen dem Ziel (das die zusätzliche Wahrnehmungsfähigkeit erhält) und dem Opfer (das wahrgenommen wird), unterscheiden." GRW S. 291 von daher fände ich nun eine weitere Unterscheidung neben Ziel (Empfänger des Sinns) und Opfer (Derjenige der Wahrgenommen wird) eher verwirrend. Ich finde das sehr eindeutig geregelt. Wenn man es sich durchliest.
    1 point
  22. Also ich finde... ... ist RAW genug, um andere Regelungen als Hausregel zu kategorisieren. Muß der Char zum schießen seinen Arm bewegen: Ja... geht RAW also nicht. Eine Hausregel dazu sei jedem freigestellt.
    1 point
  23. Auf Matildes Wink hin folge ich ihr in den Nebenraum. Trotzdem fühle ich mich angesichts dieser innigen Begrüßung deplaziert. Sicher habe ich Verständnis für Matilde, aber mich beschleicht der Verdacht, dass Hartmut gerade völlig unnötigerweise mir gegenüber sein Revier markieren will, dass dieses ausgiebige Geschmuse vor mir dazu dient, seine Besitzansprüche hinsichtlich Matilde zu demonstrieren. "Diese plötzliche Freundlichkeit ... hat keinen substanziellen Anlass. Ich habe nichts getan, was eine Änderung der Haltung Hartmuts zu mir hätte auslösen können. Nein: Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes! Aber wenn schon, das ist kein Grund, an dem Waffenstillstand nicht festzuhalten." "Merkwürdig. Immer wieder Lord Penhew. .. Ich habe von Lord Penhew vor Jahren einmal gehört ... auf meinen Reisen ... und heute wieder. Ich frage mich, ob sich nicht ein wenig mehr hinter der Fassade des feinen Pinkels verbergen mag. Seine Ausstellung würde ich mir vor meiner Abreise jedenfalls gerne einmal ansehen, wenngleich dort kaum etwas von den wirklich interessanten Stücken ausgestellt sein wird." Um Diskretion zu wahren und keinen peinlichen Moment entstehen zu lassen, gehe ich in die Hocke und halte Luni meine Hand entgegen. Der Wolfshund erkennt mich wieder und kommt schwanzwedelnd zu mir, um meine Hand zu beschnüffeln. Wir haben vor der Abreise von Herm ... bis es Matilde wieder besser ging ... viel Zeit miteinander verbracht. Ich hatte schon immer einen guten Zugang zu Hunden. Ich wende Luni meine ganze Aufmerksamkeit zu. Ausgiebig kraule ich Luni zwischen den Ohren und im Nacken, um der Familie Stratton die Zeit zu geben, die sie braucht. "Ob wir diese Musik etwas leiser machen könnten?", frage ich dann und wundere mich, wie stoisch der Wolf diesen Lärm erträgt. Ich an seiner Stelle hätte wohl schon lange zu heulen begonnen. Matilde entspricht meiner Bitte. Als es endlich ruhig wird, schließe ich hinter mir die Zimmertür und beginne pflichtschuldig mit meinem Bericht. "Nach dem Unfall habe ich Matilde in die Teestube gebracht. Abgesehen von der Möglichkeit, sich aufzuwärmen und Matildes Verletzungen notdürftig zu versorgen ... wir sollten die Platzwunde gleich noch nähen ... hielt ich den Standort für günstig, um die Straße im Blick zu behalten. Auch erschien es mir angebracht, Sie möglichst schnell zu informieren, Hartmut, ... und dort gab es einen Fernsprecher. Sie bzw. Ihr Automobil waren nirgendwo in Sicht. Kurz vor dem Unfall war auf den Nebenstraßen hinter uns überhaupt kein Wagen mehr. Auf der Straße ist mir bei den Schaulustigen ein Mann aufgefallen, der sehr gefasst das Geschehen beobachtet hat. Auch als wir schon in der Teestube waren, hat er herübergeschaut. Er wirkte nachdenklich. Als ich im Büro anrufen wollte, klingelte der Fernsprecher. Es meldete sich ein Mann, der mich als den Begleiter von 'Madame Visconti', nicht Mrs. Stratton, ansprach. Später erwähnte er aber auch den Namen Stratton. Er bezeichnete mich wiederholt als 'Spezialisten', Gott weiß in welcher Disziplin, und verlangte von mir, ihm die privaten Tagebücher von Lord Penhew aus der Zeit der Carlyle Expedition in Ägypten zu beschaffen. Er setzte eine Frist von 48 Stunden und drohte damit, andernfalls Matilde und Alexander zu ermorden. Das sollte ich meinem Boss ausrichten. Vermutlich meinte er Sie damit. Was mich und den Grund meiner Anwesenheit hier betrifft, war der Fremde offenbar nicht so gut informiert. Einem Treffen stimmte der Anrufer nicht zu. Von der Vermittlung erfragte ich, dass der Anruf aus der 'Riding House Strasse 25' kam, also quasi von nebenan. Als ich zu Matilde an den Tisch zurückkehrte, hatte ein Fremder Alexander während des Anrufs den Auslöser einer Handgranate zugesteckt. Es müssen also mehrere Personen zusammengearbeitet haben. Der Mann rief erneut in der Teestube an und ließ mir ausrichten, dies sei eine Warnung gewesen. Offensichtlich hatte er zwischenzeitlich seine Meinung geändert, denn nun forderte er mich auf, sofort in das Haus Nr. 25 zu kommen. Merkwürdigerweise sollte ich dorthin kommen ... nicht etwa wir alle oder Matilde. Ich wartete, bis Sie eintrafen. Dann ging ich zu der bezeichneten Adresse. In Erdgeschoss des Gebäudes befand sich eine Änderungsschneiderei. Die Tür war nicht verschlossen, aber niemand war in der Schneiderei zu sehen und es brannte auch kein Licht. Ich mache mir keine Illusionen, was mit den Menschen dort geschehen sein mag. Durch einen Vorhang abgetrennt gab es ein Hinterzimmer, aus dem Licht drang. Dort war der Fernsprecher, der Hörer hing herab. Am Boden in den Schatten lag ein Körper, der sich wand und stöhnte, möglicherweise der Anrufer ... oder dessen Gehilfe? Ein ... Wesen ... in einem schwarzen Anzug stand daneben, mit menschlichen Proportionen aber offensichtlich ohne Skelett. Sein Körper wurde getragen von einer Art Mantel ... ebenfalls irgendein Organismus. Der 'Mantel' schien sich wie ein großer Parasit von dem anderen zu ernähren." Ich erwähne dies mit fester Stimme, als sei es in London selbstverständlich auf solches Gezücht stoßen zu können. Matilde hat es auch gesehen. Aus den wenigen Andeutungen, die Matilde gemacht hat, schließe ich, dass Hartmut meinen Bericht nicht als die Phantasie eines Geisteskranken abtun wird, sondern selbst ... weiß, dass es Wesen jenseits des Wissens unserer Zoologen gibt. "Dieses ... Wesen ... forderte mich erst auf zu gehen, später bat es mich zu bleiben und ihm zu helfen. Ich wurde dann bewusstlos, vermutlich aus demselben Grund wie diese Person, die sich schon am Boden gewälzt hatte, als ich die Schneiderei betrat." Da ist nichts in meiner Stimme, was auf eine Auslassung in meinem Bericht hindeuten würde. "Als ich wieder erwachte, lag noch immer dieser Körper am Boden, inzwischen still und bewegungslos. Ich habe vorsorglich einmal seine Kleidung gefilzt in der Hoffnung dort vielleicht etwas zu finden, was uns weiterhelfen könnte." Ich räume meine Taschen aus und lege meine Beute vollständig auf den Tisch zwischen uns: eine Brieftasche, ein Taschenmesser, in paar zerknitterte Papiere. "Vielleicht sagt Ihnen der Herkunftsort des Messers oder der Brieftasche etwas, vielleicht sind Visitenkarten in der Brieftasche oder Ausweisdokumente, ausländische Währung, irgendetwas in der Art. Wenn es allerdings nur der Schneider war ... Aber der hätte vermutlich bei der Arbeit keine Jacke mit seiner Brieftasche getragen. Wie dem auch sei: Auf dem Weg zum Ausgang fand ich Matilde am Boden liegend. Ich trug sie zur Tür, aber dort wartete wieder dieses ... Wesen ... auf uns, diesmal ohne den Umhang. Es verwehrte uns zu gehen. Es forderte, dass ich ihm Matilde überlasse, damit sie das Wesen zu Ihnen und Alexander bringen sollte. Der Rest ist schnell gesagt: Es kam zu einem Handgemenge ... wenngleich das Wort 'Hand' hier etwas unangemessen wirkt ... Eine Frau kam herein und wir konnten fliehen. Auf der Straße habe ich einem Polizisten gegenüber behauptet, die Änderungsschneiderei werde überfallen und jemand sei dabei, diese Frau - ich glaube Smiley war ihr Name - umzubringen. Vielleicht können Sie oder Herr Kilmister an eine Abschrift des Polizeiberichts kommen? Ein Detektivbüro hat doch vermutlich Kontakte zur Polizei? Der Bericht dürfte über einige Schreibtische gehen, ich fürchte, unter anderem auch den der Gerichtsmedizin. Matilde und ich sind dann mit einem Taxi zuerst zu Ihrem Anwesen gefahren und haben Sie dort gesucht, dann hierher." Ich zucke die Achseln, um anzudeuten, dass ich nun am Ende meines Berichts angelangt bin. Mit einer einladenden Geste weise ich auf die Gegenstände auf dem Tisch. "Es ist offensichtlich, dass mehrere ... Gruppen ... mit widerstreitenden Interessen agiert haben. Keine Ahnung, ob Sie etwas Licht in das Dunkel bringen können. Das ganze Vorgehen erschien mir einerseits geplant ... wie sonst hätte man uns im Teehaus so schnell ausfindig machen können ... andererseits war das Verhalten merkwürdig widersprüchlich und unüberlegt. Warum hat mich die gleiche Person immer wieder weggeschickt und hergerufen? Und der Unfall des Taxis dürfte kaum eingeplant gewesen sein. Darum kann man uns an dieser Stelle auch wohl nicht erwartet haben."
    1 point
  24. Die Matrix 5.0 ist kein Ponyhof. Weder vom Hintergrund noch regeltechnisch! Man kann sich die 5er Matrix aber auch sehr leicht kaputt machen, wenn man bedenkt, wie viele Dinge einfach per "Kannst du als Spieler halt nicht, ätsch!" abgetan werden. Und wenn man es halt dann mal ganz genau nimmt, dann wurden einem Hacker grundlegend Möglichkeiten genommen, die vorher explizit da waren. Gleichzeitig sagt oder deutet man aber natürlich an, dass diese Möglichkeiten auch in der 5er Matrix bestehen, dass sie für den Hacker aber einfach nicht erlaubt sind. Dir gewisse Privilegien in der Matrix oder einem Host hacken? Geht nicht - aber dass es eine Verwaltung für diese Rechte gibt und geben muss ist halt offensichtlich. Früher wurde halt gesagt "Das ist ne Sache, die nur die besten Hacker unter den und den schweren Bedingungen auf die Reihe bekommen, hier siehst du, wie es funktioniert." wohingegen jetzt gesagt wird "Die Sache ist dermaßen schwer, dass du es einfach nicht kannst" - Während NPC solche Dinge aber irgendwie auf die Reihe bekommen. In der 4ten waren gewisse Parts in der Matrix auch kein Ponnyhof, Regeln und die Möglichkeit das trotz hoher Schwierigkeit zu tun bekam man aber trotzdem. Das kann dann halt schon dazu führen, dass sich Hacker nicht ganz unverständlich abgeschwächt fühlen, oder?
    1 point
  25. Freut mich, dass es tatsächlich jemand mitbekommt bzw. es jemanden interessiert - nicht notwendig für den eigenen Spielspaß, aber dennoch schön zu lesen .
    1 point
  26. was ist mit Jimmy? wir vermissen ihn!
    1 point
  27. Für mich liest sich das eher so, dass er mit irgend einem dieser Körperteile Kontakt mit der Oberfläche haben muss, daher spricht IMHO nichts gegen eine Waffe in der Hand. Was den Gebrauch einer Schusswaffe angeht: Ich interpretiere "solange er sich nicht bewegt" als "solange er sich nicht fortbewegt" - RAW ist das natürlich nicht, dafür aber cool ;-)
    1 point
  28. Bei SR gibts für Mich 2 Defaultlinien/Weisheiten/Sprüche 1 ) What You see is what You get und 2) If You want done something right do it Yourself mit 2 Default-Tänzen Medizinmann
    1 point
  29. @Corpheus: Du bringst wieder einmal Dinge durcheinander und ignorierst etwas. 1. Die Informationsdichte eines Wahrnehmungszaubers hängt von seinen Nettoerfolgen ab. (siehe entsprechender Kasten im Wahrnehmungszauber-Kapitel) 2. Der Zauber hat die Reichweite Berührung und gibt dem berührten Ziel den aktiven Sinn "Wahrheit prüfen". Das hat nichts mit dem Ziel zu tun, sondern wirkt als gerichteter Sinn (wie Sichtsinn, siehe Kapiteleinleitung) auf den/die aktuellen Gesprächspartner.
    1 point
  30. Hintergrundgeschichte ist toll! Aber nach diesem Hintergrund sollte dein Char auf Spielniveau "Top Runner" (GRW s. 100) starten.
    1 point
  31. Eine ganze Zeit lang folgt ihr eurer ursprünglichen Spur, die geforderte Konzentration lenkt euch von Mr. White ab, dessen Leiche ihr im Wald habt liegen lassen. George und Zoey wissen, dass ihr jetzt in etwa auf der Höhe des Somerset Wasserdepots seid, vielleicht noch etwas süd-westlicher. Ben und Julia folgen der Spur ohne weitere Schwierigkeiten, irgendwann bleiben beide stehen und setzen ihren Fokus neu, von detailverliebtem Spurensuchen, blicken sie im Panoramablick einen matschigen Pfad entlang, der von Südwest in Richtung Nord-Ost verläuft, also etwa in das Gebiet oberhalb des Wasserdepots. Als Ortskundige wisst ihr, dass dort nichts außer Wald und einigen kleinen Seen zu finden ist. Der wilde Pfad ist voller tiefer Reifenabdrücke, die auch das ungeübte Auge rasch als als zu groß für einen gewöhnlichen PKW erkennen kann und die ihn überhaupt erst als einen Pfad wirklich erkennen lassen. Muffin ist der erste, der das ferne Tuckern hört, dann auch ihr anderen. Es erinnert alle außer George entfernt an etwas, doch ihr wisst nicht an was genau. Je näher es kommt, könnt ihr das Geräusch als das Brummen eines großen Motors einordnen, der vermutlich zu einem Fahrzeug gehört, das wiederum auf diesem Pfad unterwegs ist und sich langsam aber stetig euch nähert.
    1 point
  32. @ Joran Wünsche Dir bald ruhigere Tage. Falls es Dir ein kleiner Trost ist. Bei mir geht es auch gerade zu wie in einem Bienenstock. Das ist die Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit. Muahaha. War und ist bei mir immer eine absolute Frustzeit. Hektik, Stress, Überforderung, weil alle gleichzeitig an einem zerren, zupfen und etwas von einem wollen und jeder Mensch auf ein einziges Datum zustrebt. Mitunter endet so etwas auch schon mal im Streit. Zum Glück ist nur einmal im Jahr Weihnachten. Das hängt auch von Euch ab. Genau. Für seine Verhältnisse zumindest. Soweit würde ich in meinen Vermutungen jetzt mal nicht gehen, aber man weiss ja nie. Absolut. Der sich von ihr widerum alles sagen lässt. Muahaha.
    1 point
  33. An welcher Stelle findet man denn die Unterscheidungen zu den Geschwindigkeiten? Habe es beim überfliegen und Suchen bisher nicht gefunden. Ich bin aber nach dem Überfliegen nicht ganz so zufrieden. Für ca. 80 Fahrzeuge gehen 68 Seiten drauf (etwas weniger als 1,2 Fahrzeuge pro Seite), für 53 Drohnen 21 (ca. 2,5 Drohnen pro Seite). Dagegen sinds 65 Fahrzeuge auf 13 Seiten (5 Fahrzeuge pro Seite) und 31 Drohnen auf 8 Seiten im Arsenal. Die Modifikationen sitzen auf 21 Seiten. Vorher waren das 25 Seiten inklusive Waffenmodifikationen von 6 Seiten. Dazu noch ein wenig mehr zu Drohnenmodifikationen über 6 Seiten und die vorher von anderen Usern schon erwähnten Dinge oder Sachen wie weitere Fahrzeug-Aktionen. (kann sein dass die Seitenzahlen +1 im Rigger 5.0 sind, aber gut, macht auch nicht viel Unterschied). Wirkt mir schon ein wenig aufgebläht, wenn ich es mit den Sachen aus 4 vergleiche. Gibt halt auch mehr Fluff-Text und deutlich größere Bilder (oft 2/3 einer Seite) im Buch. Aber ich habe jetzt auf Anhieb die Dinge gefunden, bei denen ich mir dachte: Das sollte für den Rigger auch im Rigger-Buch stehen und fehlte mir bisher. edit: Die Geschwindigkeiten scheinen sie nicht wirklich groß angegangen zu haben, jedenfalls nicht absolut. Es wird eigentlich nur gesagt, dass die Geschwindigkeiten relativ verwendet werden und man bei Flugzeugen im Vergleich zum Rest nen Faktor 3 reinmachen soll. Ansonsten eher so nach Vorstellung des SL. Oder übersehe ich da was?
    1 point
  34. Im neuen Grundspiel Mage Wars – Arena wurden zwei Karten geändert: Das Tor zur Hölle hat den letzten Satz neu formuliert: „Einmal offen, kannst du, eine Zauberquelle oder ein Vertrauter die herbeigerufenen Dämonen in die Torzone legen.“Skelettwache bekommt die Unterart Soldat.Ihr erkennt, dass ihr die neuen Karten habt, am Zusatz „-2“ hinter der Kartennummer ganz unten auf der Karte. (Edit: Das Tor zur Hölle wurde in der US-Fassung erneut geändert: Das Merkmal Wasser +3 wurde entfernt, zudem trifft der Angriff alle nicht fliegenden Kreaturen in der Arena [statt nur jene in 2 Zonen Entfernung, SL ist natürlich wie bei jedem Angriff trotzdem nötig].)
    1 point
  35. Karten-Änderungen im neuen Grundspiel: Das Tor zur Hölle hat den letzten Satz neu formuliert: „Einmal offen, kannst du, eine Zauberquelle oder ein Vertrauter die herbeigerufenen Dämonen in die Torzone legen.“Skelettwache bekommt die Unterart Soldat.Ghulfäulnis macht Giftschaden.Fehlerkorrektur: Nashornhaut: Zielzeile korrigiert auf „Lebende Kreatur“Priesterin: „Formel“ statt „Magieformel“ in der ersten FähigkeitKartenklärungen (Umformulierungen ohne Regeländerung): TäuschungVerzauberung entwendenAngriffsumkehrMagieumkehrHelm der FurchtKampfwildheitDurchbohrenSehr praktisch: Im deutschen haben alle aktualisierten Karten ein „-2“ hinter der Kartennummer ganz unten auf der Karte. Damit erkennt ihr bei verschiedenen Karten sehr leicht, welches die aktuelle Fassung ist. Besteht Interesse an einem PDF mit den geänderten Karten? Vielleicht habe ich nach Weihnachten Zeit, eines zu erstellen. Und zur Vollständigkeit – neues Artwork (und wo vorhanden Flavour-Text): KampfwildheitBärenstärkeBeseitigungAuflösungMachtstoßHand von Bim-ShallaDurchbohrenNashornhautTeleportationTempel des Lichts
    1 point
  36. Da bin ich mal wieder, sitze aber noch am Schreibtisch. War ein sehr hektischer Tag und so wird es wohl bis zum 31.12. bleiben, fürchte ich... Manchen Kollegen geht es auch nicht besser. Eben ging hier noch ein Fax ein. Ich habe mich gerade IT auf den aktuellen Stand gelesen. Die selbstgefällige Fürsorglichkeit von Hartmut empfinde ich just als äußerst ... befremdlich! Er läßt Matilde über Jahre hängen und weicht jeder Frage aus. Jetzt knallt es - was irgendwann passieren musste - und er gibt den besorgten Ehemann. Vermutlich hat er selbst auch schon eine Weile an seinem Honigfinger gelutscht und der Nektar, den die Bienen gesammelt haben, kam von den Blüten irgendwelcher Rauschkräuter! Ich sollte erst einmal ein bisschen Stress abbauen, sonst wird Clive vermutlich aggressiv. Warum soll Clive Hartmut überhaupt irgendetwas sagen? Hartmut respektiert Clive nicht. Er hält ohnehin nichts von Clives Meinung. Hartmut hat Clive noch nie etwas über sich verraten und wird das auch kaum zukünftig ändern, er hat sich ja noch nicht einmal zu Smaltalk herablassen können. Weiß noch nicht, wie Clive reagieren sollte/könnte/würde. Jedenfalls wird er sich in der gegenwärtigen Situation unwohl fühlen, denke ich. Ich tendiere zum strategischen Rückzug (nasse Kleidung wechseln, mal in der Pension nach dem rechten sehen, Cainnech kontaktieren). Ich bin mir auch noch nicht so sicher, wie ich die Bemerkung zu der Musik verstehen soll. Gefällt Clive die Musik nur überhaupt nicht? Oder soll das etwas Übersinnliches sein ... etwas, das Clive vielleicht vor der Änderungsschneiderei noch keine kalten Schauer verursacht hätte? Wenn ich zuhause bin, schreibe ich vielleicht noch, falls noch was geht. Habe heute schon über 40 Seiten eigenen Text produziert! Mein Gehirn fühlt sich matschig an.
    1 point
  37. Nicht falsch verstehen: Im Prinzip befürworte ich Bücher "nur" für Spieler - ich fand z.B. die Player's Guides für Pathfinder-Kampagnen immer eine tolle Möglichkeit, um Spieler und Charaktere auf das gemeinsame Bevorstehende "auf Linie" zu bringen. Skeptisch bin ich nur bei "Text-Recycling", das dann mehrfach verkauft wird. Wenn das nicht so wird, dann sind meine Bedenken natürlich zerstreut.
    1 point
  38. Bitte mal Hand hoch, wessen Spieler sich gewohnheitsmäßig Cthulhu-Bücher kaufen und in ihrer Freizeit zur Vorbereitung lesen, sofern sie nicht selbst mit dem Gedanken spielen, zu leiten. Und dann mal bitte die Gegenstimmen: Wessen Spieler kommen gut ohne Buch aus und schlagen im besten Fall mit Charakterbögen und Würfeln zum zocken auf? Ich bleibe skeptisch, wie ich es auch schon bei dem Investigatoren-Extrabuch war. Die marktwirtschaftliche Idee dahinter ist klar, meiner unmaßgeblichen Einschätzung nach verkennt sie aber die Situation.
    1 point
  39. Das ist mal ne Aussage, die sich mit diesem und anderen Posts deckt . Die Matrix ist IMO in gewisser Weise ein "Medi-Game". Sie ist zwar - glücklicherweise - mit SR5 endlich noch stärker mit der Primärspielebene verknüpft (AR), bietet aber mit der VR auch weiterhin noch den alten Ansatz der separaten Sekundärspielewelt (ähnlich Metaebenen). Hinzu kommt noch die Denke der Spieler (was Spieler, aber auch Spielleiter mit gleichermaßen einschließt). Insbesondere "alte Hasen" abstrahieren die 5er Matrix weiterhin mit Erfahrungen aus SR4 oder gar SR3 Zeiten ... und machen sich damit die Matrix selber kaputt. Wo früher der Decker ein einzelne Person war, die für die Ausschaltung der Matrix-Sicherheit zuständig war, so wurde dieses Exklusiv-Feld mit SR5 doch deutlich aufgeweicht. So ist IMO das ganze Team mit verantwortlich wie z.B. Kamera X oder Tür Y zu passieren ist. Das beginnt bei alternativen "Non-Hacking" Wegen und endet dabei zu überlegen, wie man den Team-Hacker an einen strategischen Slave bekommt - und von dort aus zum nächsten - und zum nächsten - etc. Hat man eine Gruppe vor sich, die (bis auf den Hacker) die Matrix nen feuchten Kehricht interessiert .... dann ist Shadowrun 5 für solche Gruppen leider nicht das richtige.
    1 point
  40. Zu "Die Schlucht": Weitere Informationen sammeln sich übrigens hier. Zu den anderen Beiträgen gibt es (noch) keine Seiten ... Primär, weil ich sie bisher nicht gelesen habe.
    1 point
  41. In meiner Gruppe hat das Upgrade die selbe Verfügbarkeit wie der Neukauf. Würde also hier keinen Unterschied machen. Ausser dass man schon mal einen kleinen (=niedriege Stufe) Fokus kaufen kann und schon mal was in der Hand hat.
    1 point
  42. Also erst einen auf Stufe 1 zu bauen und dann günstig bis auf 5 upzugraden klingt sehr nach exploit Nur um die Verhandlungsprobe zu umgehen und die Reagenzien auch noch zu kaufen finde ich sehr schlecht und würde ich so nicht erlauben. Fokus Stufe 5 ist mächtig und braucht fancy zeug.
    1 point
  43. Die Scheibchentaktik erinnert ein wenig an Politiker... Also, ich hab jetzt selbst mal eine Email an den Verlag geschrieben. Ein "Ausgleich" klingt ja nicht danach, dass einfach schon mal die Bücher verschickt werden...eventuell die pdfs? Es bleibt wohl spannend.
    1 point
  44. Und das wäre für mich der wirkliche Horror am Spieltisch.
    1 point
  45. S. 301, Dienste "Dienste geben an, wie hilfreich ein Geist für den Beschwörer sein will (oder muss). Ein Dienst ist eine einzelne Aufgabe, die der Beschwörer von einem Geist erbittet (oder verlangt)." > Ich halte sequenzielle Dienste hier für nicht sinnvoll, nur weil ein Verbündeter unendlich viele Dienste hat, aber wenn man Shadowrun so spielen möchte, ist das natürlich jedem freigestellt. Beschwörer: "Halte diesen Zauber für mich aufrecht, solange es dir möglich ist." Verbündeter: "Alles klar, Chef." [zwei Kampfrunden später] Verbündeter: "Fertig, Chef, und jetzt?" Die Formulierung, die explizit die nicht näher geregelte Anzahl an Diensten ausnutzt, halte ich persönlich einfach nur für einen dummen und unschönen Regelexploitversuch.
    1 point
  46. Danke, Seanchui... es ist mir fast peinlich, aber: Ich habe die Regeln nicht verstanden und dann abgebrochen zu lesen. Zugegebenermaßen: Seitdem ich Cthulhu spiele ist mir noch keine Autoverfolgungsjagd unter gekommen, die ich mit Regeln hätte lösen müssen. Und Bewegungspunkte... gab es die früher ? Habe ich als Wert noch nie gebraucht. Ich spiel doch kein Warhammer oder bin sonstwie Pöppelschubser... :-D Es wird so oft im GRW auf die Improvisation und Freiheit des Meisters hingewiesen. Mit dem Hinweis darauf, wie man sowas wie eine Verfolgung beschreibt und ausspielt (mit Tipps etc.), hätte man sich das ganze Kapitel sparen können. Meine Meinung. Muss nicht jeder so sehen. Jeder spielt anders. Aber mich würden da auch Rückmeldungen interessieren... Fragend, Fragmentis
    1 point
  47. Mein cthuloides Piratenabenteuer "Schwarzbart", das ich 2011 auch auf der Cthulhu-Convention geleitet habe, ist nun für Midgard erschienen. Es hat eine lange Geschichte hinter sich: Die Urversion habe ich 1997 geschrieben und war eigentlich nicht für eine Veröffentlichung gedacht. Das Abenteuer wurde aber von einem meiner Spieler der Midgard-Redaktion zugetragen, so dass ich 1999 eine Veröffentlichungszusage erhielt. Im Jahr 2000 habe ich daraufhin das Abenteuer nochmal umgeschrieben und stark erweitert. Es enthielt einen komplett neuen Abschnitt, der erheblichen Gruselanteil hat und stark von Cthulhu geprägt ist. Das Abenteuer besteht damit aus drei Teilen: Jagd nach dem Piraten Schwarzbart in der Hafenstadt Estoleo, dann ein Teil nach Schiffbruch auf einer Insel mit Kannibalen (quasi Robinson) plus Schatzsuche, und schließlich die cthuloide Hauptstory um die versunkene Insel Celastia, die nur zu bestimmten Sternenkonstellationen wieder aus dem Meer auftaucht und unermessliche Reichtümer birgt. Tatsächlich ist dies aber der Grusel-Teil des Abenteuers. Das Abenteuer wurde für die 3. Auflage von Midgard geschrieben, dann auf die 4. umgeschrieben und nun nochmal auf die 5. Es hat eben auch 16 Jahre bis zur Veröffentlichung gedauert. Gründe waren u.a., dass erst alle Küstenstaatenmaterialien erschienen sein mussten sowie eine andere Kampagne. Ich freue mich umso mehr, dass es doch noch geklappt hat. Hier die Inhaltsangabe des Verlags: Schwarzbart, die Geißel der Meere, der Schlächter der Regenbogensee. Viele Namen trägt der berüchtigtste und erfolgreichste Piratenkapitän der Küstenstaaten. Entsprechend hoch ist sein Kopfgeld, verlockend selbst für erfahrene Abenteurer, die sich nur in Estoleo ausruhen wollten. Schnell finden sie sich als Piratenjäger an Bord einer corischen Karacke und müssen Stürmen, Meeresungeheuern, Piratenschiffen und den Launen ihres Kapitäns trotzen. Das Schicksal lässt die Abenteurer auf einer unbekannten Insel stranden, wo sie um das nackte Überleben kämpfen müssen. Dabei finden sie eine uralte Schatzkarte, die den Weg zum sagenhaften Celastia weist. Die Rettung naht in Gestalt von ausgerechnet Schwarzbart, der sich mit den Schiffbrüchigen für ihre Suche nach der Stadt voller Gold und Magie zusammentut. Die Zeit drängt, denn nur eine seltene und kurz bevorstehende Konstellation von Mond und Sternen lässt das versunkene Celastia für kurze Zeit aus den Fluten der Regenbogensee auftauchen. Am Ziel erkennen die Abenteurer, dass die Sagen um Celastia nur ein Teil der Wahrheit sind. Die Stadt ist tatsächlich unermesslich reich, aber sie und ihre Bewohner leiden bis heute unter einem grauenhaften Fluch, den eine der Urmächte des Chaos verhängt hat. So finden sich die Abenteurer in einem Alptraum aus feurigem Chaos, gequälten Untoten und wütenden Dämonen wieder, den sie ihr Leben lang nicht vergessen werden. Das Heft enthält ein Abenteuer in Estoleo und den Weiten der Regenbogensee, in dem Abenteurer mittleren und hohen Grades mit einem der großen Geheimnisse der Vergangenheit konfrontiert werden. 96 Seiten, Softcover; 2015 (M5) Weiteres findet sich hier: https://branwensbasar.de/produkte/details/product/schwarzbart_44451.html
    1 point
×
×
  • Create New...