Jump to content

Leaderboard

Popular Content

Showing content with the highest reputation on 01/22/2016 in all areas

  1. Und dennoch unterstützt man mit Käufen der englischen Produkte exakt die Ursache für die miese englische Produktqualität: Entwickler und Autoren, die ihr Geld trotz "Minimum Requirement" Arbeitseinstellung erhalten und sich damit bestätigt fühlen "Läuft doch, die Leute kaufen es wie wild". SYL
    6 points
  2. Sorry, ich konnte mich nicht einloggen, da.... da ... also vermutlich weil ich zu blöd war mein Passwort richtig zu tippen. Sonst hätte ich schon wieder was geschrieben - IT meine ich. Wieso ist Studer weg?! Das ist nun wirklich seltsam. Von wegen das Forum verschreckt Neulinge. Es verschreckt alte Hasen! Sehr schade... sehr traurig. Warum DarkPharao nicht mehr Mod ist, weiß ich nicht. Streitigkeiten im Team oder private Gründe, das kann man höchstens spekulieren Aber wo ist Seraph? Krank? Unlust? Abstoßung durch das Forum? Oh man... geht es jetzt mit dem Forum zu Ende oder ist das der normale Wahnsinn im Kultistenkreise?
    3 points
  3. Eigentlich braucht es auch kein Zufallssystem - grauenhafte Erfindung. Genau wie zufällige Steigerungen. SYL
    3 points
  4. Furia - in ihrem Schlafzimmer in der Caedier-Villa - Als Furia wieder zu sich kommt ist es dämmrig. Sie weiß nicht, ob es früh oder spät ist oder wie viel Zeit vergangen ist. Ihr ist übel, sie weiß, wenn sie sich jetzt bewegt, wird sie sich übergeben. Das Haus ist still. Es fällt ihr schwer, ihre Gedanken zu ordnen. Wilde Fetzen flimmern vor ihren Augen, alles wirkt pelzig und falsch. Sie hat schlecht geträumt, aber die surrealen Träume zeichnen sich leider zu deutlich gegen die unerträgliche Realität ab. Furia presst die Augen zu, aber die Bilder verschwinden nicht, ebenso wenig wie der kaum wahrzunehmende, aber dennoch allgegenwärtige Gestank nach... ja, nach was eigentlich? Süßlich, ein bisschen wie zu schwerer Wein oder Lustknaben. Man hätte den Geruch mögen können, doch Furia war verkatert von diesem ...etwas... Es trieb ihr die Säure in die Speiseröhre und das Elend in den Schlaf. Sie ist es so Leid. Furia zieht die Beine an ihren Körper und rollt sich zusamen, reibt ihre Wange an ihren Oberschenkeln, um wieder Gespür für ihren Körper zu bekommen. Es gelingt ihr nicht. Sie fühlt sich so schrecklich einsam. Lucius hatte ihr vor einiger Zeit einen kleinen Hund von einer seiner Reisen mitgebracht. Ein pelziges, schmutzigweißes Tier, unerzogen und laut, aber warm und atmend. Furia hatte das Tier weniger mit sich herum getragen, als sie wollte, hatte Angst, man würde es ihr als Schwäche auslegen. Vor einer knappen Woche, nach nur 4 Mondläufen hatte sie den zerschlagenen Körper des Tieres im Atrium gefunden. Er ist von einem der Balkone gefallen hatten sie gesagt. Ja, sicher. Jeden Atemzug den ich tue wird dieses Haus feindseliger. Nur einer von uns beiden wird diese Begegnung überlegen. Entweder ich reisse diese Mauern nieder oder ich gehe in ihnen zu Grunde. Furia rollt sich weiter zusammen, krampft ihre Muskeln, als müsste sie sich nur fest genug einrollen, um zu verschwinden. Eigentlich müsste ich weinen. Es ist so schrecklich alles. Prima hatte recht, es ist wie es ist, wie konnte ich so dumm sein, anzunehmen, ausgerechnet ich hätte mehr Glück. Primas bleiches, kaltes Gesicht flackert vor Furias Wahrnehmung. Still. Sie hatte Recht gehabt und dafür hatte sie teuer bezahlt.
    2 points
  5. Das was jeder SL gegen irgend etwas sagen kann: "Ich habe das letzte Wort, und wenn du nicht bereit bist das auszuspielen (bzw. MEINE daraus folgenden Konsequenzen zu tragen) - ändere es oder ich lassen den Char so nicht zu." Wenn die ganze Gruppe Minm/maxed und Dumpstats um sich wirft ist das durchaus zulässig, aber der SL muss trotzdem zustimmen, wenn er das nicht will, ist das eben so. Aber gerade Dumpstats sind Punkte auf die man sich vorher einigen sollte/muss... PS: ich mag sie auch nicht - weder als Spieler noch als SL.
    2 points
  6. Letztendlich gehts bei dieser Frage imho doch eh wieder nur ums looten... kostenloses Auto, kostenlose Drohne usw... Meine Meinung zu Thema: Geht nicht! Bei mir gehören zum übertragen der Besitzerrechte auch mundane Handlungen. Dazu kommt, dass imho das übertragen mehr als nur 1 Handlung dauert (und nicht 1 Handlung mit 1 Minute Zeitdauer. Es ist sicher mehr als nur 1 Klick erforderlich.). GRW s. 233 "Der Besitz wird (zumindest in der Matrix) im Gerät und in den Gittern registriert. Er hat also mehr Auswirkungen, als einfach nur einen Aufkleber mit „Gehört mir“ draufzukleben. Wenn ein Kommlink im Laden liegt, ist der Besitzer meist der Hersteller (oder manchmal der Laden). Wenn Sie das Kommlink kaufen, überträgt Ihnen der Hersteller (oder Ladenbesitzer) mit der Eigentümerschaft auch das Besitzrecht." "Der Besitzer eines Icons kann seine Besitzrechte an eine andere Persona übertragen, was etwa eine Minute dauert." "Man kann die Besitzrechte mithilfe einer Hardwarekiste auf illegale Weise verändern, indem man eine Ausgedehnte Probe auf Hardware + Logik [Geistig] (24, 1 Stunde) ablegt." Und auch Puppenspieler hört sich nicht danach an, als das es für das übertragen von Besitzrechten geeignet wäre: GRW s. 251 (Puppenspieler) "Der Technomancer überfl utet das Ziel mit Resonanzbefehlen, wodurch es eine Matrixhandlung durchführen muss. Dafür wählt er ein Ziel und eine Matrixhandlung aus..."
    2 points
  7. Jimmy Pierce - Jennys Gefängnishöhle - Gierig beginne ich zu Essen, verschlucke mich und zwinge mich etwas langsamer zu machen. Für den Moment verdrängen Geruch und Geschmack alles andere. Nach den ersten Minuten nehme ich die Umgebung wieder zur Kenntnis und mein Hirn beginnt mit seiner Arbeit. Langsam, stotternd, aber immerhin. "Jenny, Michael, wenn es für euch ok ist würde ich gerne ein wenig mit Willy spielen. Ich brauche dringend etwas Bewegung. Ich bin nicht mehr der Jüngste." Beiß an, der alte Mann ist harmlos und macht keine Dummheiten. Ich blicke zu Willy. "Lass es langsam angehen. Ein paar Tage, dann kanns richtig losgehen." Ich blicke Jenny erwartungsvoll an, bemühe mich dabei unterwürfig und bittend zu wirken. In meinem körperlichen wie geistigen Zustand keine große Schwierigkeit.
    2 points
  8. Ich übernehme dann im 1. Schritt den Hund. Ist was körperliches und da ist Jimmy gut, und wo passt der Pittbull A.D. sonst besser hin - nach der ersten Runde können wir die Karten ja neu mischen. Post kommt gleich.
    2 points
  9. Wie aufgeklärt? Was meinst du damit? Die Kinder kommen vom Klapperstorch! Das ist doch klar!
    2 points
  10. S(ka)vens Idee gefällt mir, allerdings hatten alle was. O.k., kein Wohngebiet, eine Z-Zone am Rande des Ruhrplexes, vllt. der Grenzbereich Bottrop/Oberhausen. Dass das Zeug in die Bergbauschächte gekippt wurde, passt gut zu den Connections des CHA8-Elfen, der kennt eine zwergische Bergbauuntergrundbloggerin (Untergrund hier doppeltdeutig). Das Verklappen legt nahe, dass Proteus bekannt ist, dass das Zeug giftig ist. Ggf. war der Schacht nicht so tief, wie der Exec dachte, so dass es noch oberirdisch Auswirkungen hatte, was die Reporterin auf den Plan ruft. Irgendwo in Kirchellen erkranken die Leute, die Reporterin forscht nach, in der Nähe hat eine Entsorgungsfirma ihren Sitz, die erwähnte Briefkastenfirma, die aus wenig mehr als einem verfallenen kleinen Verwaltungsgebäude und einem Lagerhaus besteht, unter dem sich der Boden zum Schacht geöffnet hat (vor ein paar Jahren hat sich ja durch solch einen Schacht in Bochum die Straße geöffnet und ein 100m breites Loch hinterlassen). Ein Toxischer (Mag3 dank Priorität C, um nicht zu stark zu sein, er braucht dann die Hintergrundstrahlung, um mit unserem Mag7-Elfen mitzuhalten) hat das Zeug gefunden und verschleppt, um es zu verbreiten. Der Typ war ggf. bei der Scheinfirma beschäftigt. Die Runner sollen: a) Überprüfen, was die Entsorgungsfirma da macht. Schauen, was da unten passiert. c) Klären, wieso die Firma das macht. Letzteres wird ein Datenrun gegen Proteus bzw. eine 100%ige Tochtergesellschaft. Und am Ende läuft Sumo-Karl zumindest durchs Bild weil wegen is'so. Muss noch drüber nachdenken. Aber da sind echt gute Ideen dabei, schon mal Dank an alle.
    2 points
  11. Der Keller. Der Kerker. Die Katakomben. Das Gewölbe ist alt. Mittelalter? Das dunkle Zeitalter. Oder aus der Renaissance? Das Zeitalter der Hexenverbrennungen. Die Stufen der Treppen und die Trittsteinen zu Euren Füssen sind ausgetreten und glatt. Die Wände aus Natursteinen und Mörtel kantig und rau. Türen aus massiver Eiche. Mit rostigen Eisenbeschlägen. Die Luft ist kühl und angenehm. Vielleicht 12 Grad. Es riecht abgestanden und muffig, alt und verbraucht. Ein paar verlassene Spinnweben hängen von der Decke. Der Schein Eurer Lampen verschwindet in der Dunkelheit und findet sich an Wänen und Säulen wider. Der abgestellte Kram wirft lange Schatten. Die Gänge und Räume sind verstaubt, verschmutzt und mit alten Krempel zugemüllt. Möbel, Kisten, Koffer. Lange unberührt. Jahrzehnte alt. Vielleicht Jahrhunderte? Weggeräumt. Abgestellt und vergessen. Nur das Geräusch Eurer Schritte hallt von den Wänden wider. Kein langjähriger Gefangener, der verzweifelt wie wahnsinnig mit seiner Blechtasse gegen die Gitterstäbe seiner Zelle schlägt. Nichts. Kein Gerippe und kein Leichnam, der in Ketten von der Decke baumelt. Keine Berg bleicher Knochen, die sich vor Euch auftürmen und deren Schädel Euch angrinsen. Nichts. Keine verschlossene Türen. Keine zugemauerten Öffnungen. Keine verborgenen Räume. Keine geheimen Gänge. Keine altertümliche Bibliothek. Keine monströse Folterkammer. Kein mysteriöses Versuchslabor. Nur altes Gerümpel und ein gut sortiertes Weinregal.
    2 points
  12. "Mit dem Hund spielen" oder "im Labor helfen" Beides gut und wichtig. a. = Erkunden bzw. Eddys Infos überprüfen, b. = Bücher und die einzige Chance, die ich realistisch sehe, um Jenny beizukommen (nichts gegen die Gift im Essen Idee, aber bei ihren mutmaßlichen regenerativen Fähigkeiten, halte ich das für nahezu aussichtslos). Ich würde also DP abwarten, damit Jimmy sich aussuchen kann, was er möchte bzw. was für ihn passt (Jimmy ist in meinen Augen gerade noch weit tiefer in der Krise als Michael und daher hat Psycho-Mike da ein Auge auf seine Familie und tut einfach, was notwendig ist). Wenn Jimmy aber was ganz anderes machen möchte (sprich beide "Aufgaben" frei bleiben), dann geht Michael erstmal das Thema b. im Labor helfen an (die alte Cowboy-Leseratte ).
    2 points
  13. Meine Ideen dazu: Ein bei Proteus für die Entsorgung einer bestimmten Art von Sondermüll zuständiger Manager fühlt sich ein wenig Unterbezahlt für seine 60 Std. Wochen. Darum kündigt er kurzerhand den Vertrag mit der vorherigen Entsorgungsfirma mit der Begründung nach oben, dass er eine bedeutend günstigere gefunden hat. Bei der Firma handelt es sich jedoch um eine Scheinfirma die er selber gegründet hat. Anstatt den angelieferten Sondermüll jedoch Fachgerecht zu entsorgen, werden die Fässer in einem alten Minen-System aus den letzten Jahrhundert des Bergbaus einfach drinnen in einen stillgelegten senkrechten Schacht gekippt. Die "Ersparnisse" steckt sich natürlich der Manager selber ein. Quasi Win-Win für Konzern und Manager. Die Kündigung bei der der Recyclingfirma ist jedoch nicht unbemerkt geblieben. Hier kann entweder die Firma selber Auftraggeber der Runner sein, da Sie wissen will ob bei der „neuen“ Firma alles mit rechten Dingen zu geht, da sie zu günstig sind auf dem Markt um noch Gewinnorientiert zu arbeiten. Oder ein Umweltreporter hat das aufgeschnappt und recherchiert auf eigene Faust. Poolitzer lässt grüßen. Die Mine liegt in einer Z-Gegend und wird nur von Squattern und anderem „Gelumpe“ besiedelt. Was der Manager jedoch nicht weiß ist, dass es noch andere Wege nach „Unten“ gibt und das dort auch Leute Leben. Hier stieß ein toxischer Schamane auf die Fässer und erkannte die Substanz darin als Prima mittel um seine Macht zu stärken, da das Zeug in größeren Mengen Giftgeister anzieht. Er ließ die Fässer wegschaffen und benutze Sie um sein Refugium damit zu stärken und um Trinkwasser des naheliegende Unterirdischen Squatterdorfes zu verseuchen, was ihm wiederum mehr Macht und auch neue Anhänger bescherte. Aufgabe der Runner ist es, den Weg des Sondermülles aus dem Konzern zu verfolgen und zu überprüfen, was mit dem Sondermüll passiert und natürlich entsprechende Beweise gegen die Firma zu sammeln. Es startet somit ganz entspannt mit Beinarbeit und endet wahrscheinlich in einem Horrortrip mit schwer kranken Squattern, freien Giftgeistern, toxischen Schamen und seinen „Seuchenmönchen“ tief unter der Erde (inkl. Grubengase, instabile Schächte, usw.) Wenn man es den Runnern noch schwerer machen möchte, haben Sie noch so einen netten Ököreporter namens Florian Silbereisen in bunten Hanfklamotten und Rastalocken ans Bein genunden, der das ganze Exklusiv mit recherchieren und aufnehmen will. Leider hat er keine Ahnung von den Schatten und ist eher von der tollpatschigen Sorte.
    2 points
  14. Wenn überhaupt, dann "fördern" gewisse Generierungssysteme nur eine spezifische Form von "Min-Maxing", die Du für Dich und Dein (idealisiertes) Spielumfeld als Problem betrachtest. Faktisch ist es so, dass Karma-basierte Generierungssysteme letztlich nur eines tun: Sie verlagern das "Min-Maxing"-Problem - sofern dieses überhaupt als solches betrachtet wird - in einen anderen Bereich, weil sie hochgradige Spezialisten stark unterdrücken bzw. unmöglich machen, während Generalisten, die dann (fälschlicherweise) gerne mal als "runder" bezeichnet werden, den Generierungsfokus erhalten und dann eben dem "Min-Maxing" unterworfen werden. Unterm Strich wird das "Min-Maxing" in gleicher Weise gefördert und eventuelle Probleme im Spiel- / Spielerumfeld kann ein Generierungssystem nicht beseitigen ... was ohnehin auch nicht seine Aufgabe ist. Ich sag's mal so: In keiner der mir persönlich bekannten und unterschiedlich besetzten Spielrunden (deutlich zweistellige Anzahl im Verlauf der "aktiven" SR3-Jahre) wurde BeCKS verwendet und ich kann mich auch an keinen einzigen Charakter in Convention-Spielrunden (mehr als ich jetzt zahlenmäßig abschätzen könnte) erinnern, der mir mit explizitem Verweis auf BeCKS vorgelegt worden wäre. Auch wenn mir durchaus bewusst ist, dass es keine vernachlässigbar kleine Anzahl von Forennutzern gab und gibt, die sich für BeCKS (oder das Karmagenerierungssystem der Folgeeditionen) stark gemacht haben, so halte ich die Wertung "sehr beliebt" für zu pauschal bzw. sogar übertrieben. Diese Behauptung gilt nur unter der Prämisse, dass Charaktergenerierung und Charakterweiterentwicklung demselben Modellierungsziel folgen sollten / müssen. Dem würde ich jedoch nachhaltig widersprechen. Die Charaktergenerierung muss in sich keineswegs dieselbe Progression modellieren, damit die spätere Charakterentwicklung auf Modellierungsebene vergleichbar bleibt. Das modellierte Subjekt - nämlich der (Meta) Mensch - besitzt selbst ja auch kein konsistentes Entwicklungs- und Lernverhalten. Von daher können auch gänzlich abweichende Generierungssysteme sinnvolle Ergebnisse liefern, genau wie einheitlich gestaltete Generierungs- und Entwicklungssysteme durchaus "Müll" produzieren können. Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass die vermeintlichen Stärken von BeCKS / Karmagenerierung im Hinblick auf angeblich "besser balanzierte" / "rundere" Charaktere sogar die eigentlich Schwäche des Ganzen offenbaren: Eben weil die Erzeugung von Generalisten mit mittleren oder gar niedrigen und dafür super breit gefächerten Fertigkeiten gut unterstützt wird, während Spezialisten schnell im Sumpf der "Nutzlosigkeit" untergehen bzw. unmöglich werden, ist dieses Generierungssystem gewissen Punktgenerierunsgsystemen hoffnungslos unterlegen. Damit bleibt mir die Wahl zwischen einem offenen System, das mir prinzipiell alles erlaubt und mich nur zur Selbstbeherrschung zwingt, und einem geschlossenen System, welches mir gewisse Dinge auch mechanischer Ebene schlicht verweigert und dabei keineswegs "realistischer" ist als das andere. Meine Wahl fällt unter diesem Gesichtspunkt dann definitiv nicht zu Gunsten des zweiten Systems aus. Auch da fürchte ich, dass Du es Dir in Deiner Betrachtung zu einfach machst. Ja, in Rollenspielsystemen wie Shadowrun schluckt der Ausrüstungserwerb den Großteil der Erstellungszeit und das in der Tat (nahezu) unabhängig von der gewählten Generierungsmethode. Der Knackpunkt ist dabei nun aber, dass der Ausrüstungserwerb damit aus "rechnerischer" Sicht zu einer Konstante für den direkten Vergleich zwischen zwei Generierungsmethoden wird und das Augenmerk nur noch auf den tatsächlich variablen Anteil gerichtet wird ... und innerhalb dieses variablen Anteils gibt es klar erkennbare Hierarchien was den Zeitaufwand angeht ... und Karma-basierte Generierung nimmt da - systembedingt - den letzten Platz sowohl bei "niedriger Komplexität" als auch "Zeitdauer" ein. ___________________ Hat mein Posting zu einem besseren Verständnis geführt? Denn ich heiße andere Bausysteme ganz definitiv nicht nur "gut", sondern - je nach Modellierungserwartung - sogar für "besser". Es gibt da noch den Grund: "Dieses spezifische Generierungssystem erlaubt mir die Modellierung eines plausiblen und im Rahmen der Modellierungsgenauigkeit auch realistischen Spezialisten, den ich mit dem anderen Generierungssystem schlicht unter den üblicherweise geltenden Rahmenbedingungen nicht abbilden kann." Das ist dann schon bedeutend weniger widerlich ... hoffe ich zumindest. Der Knackpunkt ist mehr, dass gewisse Systemeigenschaften des einheitlich auf Generierung und Weiterentwicklung angewendeten Karmasystems dazu führen, dass man mitunter keine "unschönen", "unrunden", egal ob nun "fähigen" oder "unfähigen" Charaktere erstellen kann, obwohl es die "realistisch" gesehen genauso geben muss, wie es derartige Menschen innerhalb der als "gesund" eingestuften Bandbreite des "Menschseins" gibt ... und wenn man die Bereiche mit in die Modellierung einbezieht, die zumindest nicht als "gänzlich normale" Ausprägungen betrachtet werden, dann wird's schnell sehr unlustig, wenn das Modellierungssystem das schlicht und ergreifend nicht hergibt.
    2 points
  15. Trideotrugbild ist ein anderer Zauber, ich zitiere einfach mal den Regeltext für jeden der ihn nicht finden kann: "Unsichtbarkeit beeinflusst den Geist der Betrachter. Verbesserte Unsichtbarkeit imitiert die Umgebung des Ziels aus allen Blickwinkeln und wirkt dadurch auch ge- gen technologische Sensoren." SG 117 (Deutsches) Mit Unsichtbarkeit wird man nicht durchsichtig. Du bist immer noch da, der Betrachter sieht dich nur nicht weil er ein Bild sieht als währest du nicht da. Dementsprechend sieht er nur das was hinter dem Ding ist.Ja es ist möglich einen Riesigen Papkarton mit der Aufschrift "Wer das liest der cheatet" unsichtbar zu machen und alle Personen dann darin zu verstecken anstatt den Zauber auf 5 Personen einzeln zu sprechen. Und warum ich mir da so sicher bin, ist das Wort Umgebung, der Zauber imitiert die Umgebung des verzauberten Objektes. Nicht das was im Objekt ist.
    1 point
  16. Ich lese die Stufen. Nur fürchte ich, daß ich Beschreibungen anders interpretiere. Nämlich eben daß der menschlische Fertigkeitenbereich von 1-12 geht - und 6 damit durchschnittlich ist. Das passt auch zur Beschreibung. Die Worte "außergewöhnlich, Weltklasse, definierend etc" tauchen erst ab 8 oder 9 auf. Und darunter würde ich die Kerngebiete von den klassischen Spezialeinheiten auch nicht ansehen. Darunter sind dann halt eher deren Sekundärfertigkeiten. Der Anfänger, Noob halt. Azubi in den ersten Jahren. Wenig Berufserfahrung. Du gibst ihm lieber nur die leichten Sachen und er soll eher zugucken anstelle was kaputtmachen. RATING 1: BEGINNER You have a little training about how it works, but not always why it works. RATING 2: NOVICE You’re a hobbyist, but not an enthusiast. RATING 3: COMPETENT You’re skilled at basic operations but struggle with complex operations and “tricks.” Hat sich bewährt. Kennt sein Gebiet. Ist seit Jahren dabei, arbeitet unter Streß, kann auch komplexe Aufgaben ordentlich und sauber erledigen. Arbeitgeber bezahlen gut, damit sie das Knowhow behalten können. Kann bedenkenlos in einer großen Bandbreite von Aufgaben eingesetzt werden. Sehr guter Koch, kennt die Küche, kann problemlos den Laden schmeißen. RATING 4: PROFICIENT You’re comfortable with what you do and perform well under normal pressures. Professional level for most jobs. RATING 5: SKILLED You know how to handle yourself in unfamiliar situations, and can get creative when solving problems. RATING 6: PROFESSIONAL You could easily sell your skills on the open market. This is the maximum skill level for starting player characters. RATING 7: VETERAN You’ve seen a lot of what the skill can do, and what it can’t. Other people ask you how to do it. (böse Zungen würden jetzt sagen: das ist jeder Arbeiter nach 3 Jahren Berufserfahrung) Erstklassig. Die ersten Sterne für Köche. Erstklassige Headhunter sprechen Dich an und machen Dir fiese Angebote. Fachzeitschriften interviewen Dich oder bitten Dich um Kommentarsektionen. Du suchst Dir Deine Arbeitgeber aus. RATING 8: EXPERT You are a highly sought-after talent. Corporations seek you out (or extract you from other corporations). RATING 9: EXCEPTIONAL Your name is synonymous with the skill. If you have multiple skills at this level, you’re lauded as exceptionally gifted. RATING 10: ELITE You are famous, even among the very best in your field. Weltklasse. Auf Wettbewerben räumst Du ab. Innerhalb Deiner Community zählst Du. Du stetzt einen hohen Standard und die meisten können nicht folgen. RATING 11: LEGENDARY You are a paragon to those trying to excel at your skill. Techniques are named after you. RATING 12–13: APEX You have reached the pinnacle of mortal achievement. This expertise represents the top 0.00001% of all practitioners in known history. The very highest rating, 13, can only be reached with the Aptitude quality (p. 72). Für mich ist "kann seine Fertigkeiten auf dem Markt anbieten (ja super, das sind die Stellenanzeigen im Tausenderpack)" und "andere wollen von ihm lernen" eben nichts besonderes. Der Manager, der von einer Firma per Headhunter angeworben wird, fällt unter 7. Der Trainer, der erfolgreich Bücher schreibt und zu Trainingssessions eingeladen wird, fällt darunter. Das ist alles sehr gut, sehr kompetent, aber nichts außergewöhnliches. SYL
    1 point
  17. Kommt auf den SL an, für eine Stufe 4 SIN ist ein Bild schon vorstellbar. Aber was hat ein Bild schon für eine Bedeutung wo man in den nächstbesten Bodyshop gehen kann und sich da eine Datenbuchse implantieren lassen kann, oder neue Haare, ein neues Gesicht? Haben sie kurz 5 Minuten Zeit? Tja dementsprechend wird man nicht unbedingt viel auf das Foto in der SIN geben (Wer sieht heute schon noch so aus wie auf dem Passfoto?) Aber wenn man sein gesicht anpassen kann, männlich, weiblich, kaukasisch, afrikanisch ... Dann kann man leicht aus einer Stufe 1 SIN eine Stufe 4 SIN machen, weil dann Alter, Ethnie, Geschlecht ... tatsächlich auch passen.
    1 point
  18. Nein... 6 ist vielleicht vom zahlenwert durchschnitt... aber nicht von der Kompetenz. Lest doch einfach mal den Text zu den Stufen. Ab Stufe 9 ist kaum noch realistisch für normale Menschen... hier befindet man sich im Bereich von einstelligen Prozentzahlen innerhalb der Bevölkerung/Berufsgruppen. @Tycho Genau für Leute wie dich habe ich die entsprechenden Beschreibungen der Fertigkeitsstufen gleich mitgepostet. Einfach mal lesen...
    1 point
  19. Hmm... abgesehen von dem Risiko, dass das Deck entdeckt wird, könnte das funktionieren. Vorraussetzungen: - Nachricht schicken mit dem Kommlink. - Deck wird nicht vorher von jemanden entdeckt/entfernt. - Richtige Kabel müssen vorher lokalisiert werden. - Kompetenter Agent. - Deck/Agent muß WiFi on sein.
    1 point
  20. nicht nur Vermutlich die SIN ist eine reine Nummer/Buchstaben/Zeichenabfolge Ich denke schon seit der ersten Ed (aber das müssen dann Spieler/Kenner der ersten Editionen bestätigen ) Ich würde Sie eher mit der Steuernummer vergleichen JahtaHey Medizinmann
    1 point
  21. keine Ahnung. Vielleicht hat Studer gefragt, gelöscht zu werden? Und dass Tod nicht mehr im Autorenteam ist, hat Sinn, weil er nicht mehr für Pegasus arbeitet. Dass mit der gelöschte Antworten ist seltsam, aber wäre nicht das erste Mal, oder?
    1 point
  22. @Corpheus Sam hat aber recht, der Zauber macht einen NICHT durchsichtig das steht eindeutig in der Zauberbeschreibung. Darum kann man die Insassen im Auto auch nicht sehen, wie es der Fall wäre, wenn das Auto durchsichtig wäre. So zu Eiven. Alles Maßgabe des SLs, da gibt es keine RAW Regelung für. In der Regel bezahlt man Waffenfoki den Waffenpreis der rest wird über den Ominösen Lebensstil gehandhabt. Hast du einen Straßenlebensstil -> Steinfokus, hast du einen Unterschichtlebensstil -> Kupferring hast du Oberschicht -> Goldring mit kleinem Diamanten ... Und aufpassen, wenn du damit anfängst diese Sachen ab zu handeln, dann will er noch die Reagenzien für das binden des Fokus gekauft haben
    1 point
  23. Doch! Laut Info des Marketings trudeln immer mal wieder Teillieferungen ein, aber es wäre unbefriedigend diese an JaneDoe zu schicken und an SWC nicht, weil der im Alphabet weiter hinten steht oder die Tasche dem Judge zukommen zu lassen, aber rabi nicht, weil der Judge 2 Minuten früher bestellt hat... Realistisch ist mit einer Auslieferung im Februar zu rechnen! Das Ding wird kein Munchkinkoffer, das mit Jahrzehnten an Verspätung erscheint hoffentlich...
    1 point
  24. Im GRW steht eineindeutig wie Avalia schon sagte: "Cyberware- und Biowareimplantate sind in fünf unterschied- lichen Kategorien erhältlich: Standard, Alphaware, Betawa- re, Deltaware und Gebraucht." S. 455 +Omega und Gamma ware im Chromeflesh Diese 7 Kategorien gibt es. es gibt keine Kategorie Gebraucht-Alphaware. gebrauchte Alphaware sollte es auch geben, aber dieser wird dann wohl entweder Standard, Alphaware oder Gebrauchte ODER seit dem Chromeflesh Omegaware, Mischkategorien wie Beta-Deltaware (um mal zu übertreiben.) sind im Regelwerk nicht vorgesehen. So ich habe mal das Bodytech rausgeholt (SR4 Chrome Flesh) in SR4 ist gebraucht kein Grad sondern ein Zusatz zu einem Grad in SR5 ist Gebraucht aber kein Zusatz mehr zu den anderen Wares, sondern eine eigenständige Kategorie.
    1 point
  25. 1.1 Ja 1.2 Nach SL Kosten. Für gewöhnlich lässt man je nach Fokus die Spieler ein wenig Beinarbeit machen und nicht nur bei Aldi um die Ecke die Sachen kaufen. Je höherstufiger der Fokus ist um so wertvoller sollten die Materialien sein.
    1 point
  26. Das mit dem alten Bergbauschacht klingt ziemlich cool. Vielleicht kann man die Runner ja auch direkt runter in so eine alte Mine schicken. Ist auf jeden Fall kein alltäglicher Plot, bietet viel Stoff für eine horrormäßig (Giftgeister?) angehauchte Story und man kann diverse Hürden (Giftmüll, evtl. sogar strahlend = Schutzanzüge nötig, die man besser nicht beschädigen sollte, Gefahren durch Grubengas, keine funktionierende Technik wie Aufzüge, Förderbänder, Kommunikation (!), etc. mehr und anderes) einbauen. Um überhaupt runter in den Schacht zu gelangen bzw. den überhaupt erstmal aufzuspüren, braucht es schon einiges an Vorbereitung und dann kann man die Runner unter der Erde mal so richtig ins Schwitzen bringen. Das kann man durchaus auch mit einer realtiv frisch erstellten Truppe machen, wenn die Gefahren durch echte Gegner letztlich weniger real/groß sind als persönlich wahrgenommen und die bedrohliche Stimmung mehr der überdrehten Fantasie und unheimlichen Kulisse geschuldet ist. Das hat durchaus Potential für einen epischen Run, an den man sich auch in ein paar Jahren noch erinnern wird.
    1 point
  27. Gefällt mir gut. Hatte eine ähnliche Idee: Um die Bilanz seiner Abteilung zu verbessern (und damit seine Aufstiegschancen) hat der für die Entsorgung zuständige Abteilungsleiter nach einer alternativen Lagerstätte für den Giftmüll gesucht. Gefunden hat er diese Lagerstätte in einem alten, stillgelegten Bereich der Kanalisation (oder U-Bahn). Dort werden nun seit geraumer Zeit die Fässer mit dem Giftmüll aus Projekt X eingelagert. Aufgrund der schlechten Eignung oder Schlamperei ist nun der Gifstoff ausgetreten und hat den Bereich der Kanalisation erreicht, der noch aktiv genutzt wird. Dieser Bereich ist Stadtteil X mit den einfachen Arbeitern oder SINlosen. Wobei die Lagerstätte ruhig noch Exterritorial sein kann... der Stadtteil sollte dann aber nicht mehr zum Proteus Gebiet gehören. Der Toxiker, der sich dort eingenistet hat, sorgt mittlerweile dafür (vielleicht ist er auch die Ursache für die Vergiftung), dass sich die Vergiftung ausbreitet. Eine sozial engagierte Person aus dem Viertel beauftragt die Runner, nachdem bei der Suche nach der Ursache Nachbarn in der Kanalisation verschwunden sind, nach der Ursache und den verschwundenen Bürgern zu suchen.
    1 point
  28. Fragen an den Regisseur: Wie geht es jetzt am besten weiter? Sollten wir das Ergebnis des Gesprächs zwischen Hartmut und Ove abwarten und dann in dem 'Tag als der Regen kam' mit der Pension weitermachen? Ich denke, von Hartmut wird Ove Instruktionen erhalten, die ihn zu Matilde führen, damit wir zusammen weiterspielen können? (Z.B.: "Herr Eklund, hiermit werden sie befördert ... zum Auftragskiller. Herzlichen Glückwunsch, Sie brauchen mir nicht zu danken! Das Gehalt verdoppelt sich natürlich. Und nun zur Sache: Da gibt es so einen verrückten Iren, der meiner Frau nachstellt und ihr verrückte Ideen in den Kopf setzt ...") Oder führen uns von außen herangetragene Ereignisse zusammen und wir spielen in den 'Gefrorenen Tränen' das Zusammentreffen von Cainnech und Matilde zunächst weiter aus? Also: Warten oder weitermachen? Und wo?
    1 point
  29. "Vielleicht kann Mr. Kilmister den Verkauf für die organisieren? Dann müsstest Du Dich damit nicht mehr belasten." "Alle Brücken hinter sich abreißen. Wie oft habe ich das schon getan. Da ist nichts, wohin man zurückkehren könnte. Da ist nichts, was einen bindet. Für eine gewisse Zeit schmerzt die Erinnerung, aber es schafft Raum für ein neues Leben ... in Irland ... bei mir."
    1 point
  30. Ich gehe zum Weinregal, und nehme einer meinen Lieblingsweine. Ich beobachte ihn ein wenig, dann lasse ich ihn auf den Boden fallen. Die Flasche geht kaputt. Dann drehe ich mich auch um, und gehe wortlos raus. "Wenn ich das Anwesen nicht bräuchte, würde ich es jetzt abfackeln" Ich seufze. "Aber ich will ja kein Geld von Hartmut, daher, werde ich es verkaufen, demnächst..irgendwann.." murmele ich, und gehe hinter Clive her. "fahren wir zu der Pension. Ist ok"
    1 point
  31. Ja, ja, mach Du man Deine Witze! Auf Herm hatte Clive "nach dem Abenteuer" noch einige Zeit mit Luni, die nicht ausgespielt wurde. Clive ist alt ... aber seine Augen sind noch nicht soooo schlecht, dass er den Unterschied nicht erkennen könnte. Er ist zwar ein Einzelgänger, aber auf der Farm der Großeltern und bei Biologie 40 / Medizin 75 wird er irgendwann herausgefunden haben, worauf es zu achten gilt. Außerdem erlebt er seit der Änderungsschneiderei einen zweiten Frühling! Bei Ove bin ich mir hingegen nicht so sicher, ob der Grünschnabel überhaupt schon aufgeklärt ist. Arme Kristine ...
    1 point
  32. @Eiven, das ist Sache des SLs. Die Leute die hier im Forum aktiv sind regeln das meist so wie Foxfire und Namenlos es sagten. RAW ist es aber nicht eineindeutig geregelt und diese Mischform, ist eh seltsam und nicht wirklich mit Regeln hinterlegbar. @Wandler, klar gibt es die, aber nur für Magier Körper klauen nennt die sich. Als 2. Möglichkeit gibt es eine Droge namens Zen. Die zwingt die Leute in den Astralraum. Weitere Möglichkeiten wie durch zauber oder Critterkräfte sind mir nicht bekannt. Aber ein Paracritter sollte die Zen Droge mit einer Critterkraft nachahmen können irgendwie. Hausregel das ;P
    1 point
  33. Keine direkten. Es gibt indirekte Möglichkeiten, zb über mentale Manipulationszauber (Gedankenkontrolle etc). Und viele astrale Kämpfer können natürlich über Geister oder Materialisierung auch auf der mundanen Ebene agieren. SYL
    1 point
  34. So, Furia versinkt in allgemeinem Unwohlbefinden, Auftritt Pisciculus! (Fimbria steht es frei, sich lauschenderweise irgendwo herum zu treiben und sich ihren Teil zu denken, und an sich läuft ja auch noch Murena in unserer Villa herum, den wir uns sicherlich auch ausleihen können?) Edit: Ah, verdammt, die Nummerierung ist natürlich falsch... VIII v. XVI müsste es natürlich heißen. ich finde nicht, wo ich das ändern kann?
    1 point
  35. AhhhhhhhhhhhhHHHHHHHHHHHHHHHHhhhhhhhhhhhhHHHHHHHHHHHHHHHHHHHhhhhhh Ähja. Ich lese mal, was hier so passiert ist. Äußere mich gleich. Edit: Erstmal entschuldige ich mich für die Funkstille, ich bin glaube ich echt zu wenig auf dem Forum, um eine zuverlässige Mitspielerin zu sein, es tut mir Leid Hatte vor 1.5 Wochen reingeschaut, war aber auf dem Sprung zur Gatsby-Con und habe es dann einfach wieder verbummelt. Was echt schade ist, ich mag die Geschichte sehr. Leider stecke ich gerade in einer etwas schwierigen Studiumsphase fest, da bleibt zwar schon Zeit über, aber ich tue mir mit den Prioritäten gerade etwas schwer. Meine Szene habe ich schon angefangen, leider dauert das bei mir immer unverhältnismäßig lange, die fertig zu schreiben - vielleicht Mut zur Lücke besser als langes Schweigen? Ich versuche, bis heute Abend die Szene zu eröffnen, die Eröffnung selbst wird eher kurz sein. Wir können dann schon mal ein bisschen mit der Szene warm werden, sollte sich ein längerer Beitrag abzeichnen, reserviere ich mir für Sonntag 2 Stunden, um den zu schreiben, sonst schreibe ich an Primas Tod weiter. Act II würde ich schon gerne auch noch spielen, kündige aber an, dass das vermutlich auch ein Krampf wird. Studium ist vrstl am 30.September fertig, bis dahin wird es eher stressiger als weniger stressig werden, fürchte ich.
    1 point
  36. Bedauernd werfe ich einen Blick auf das Weinregal. Nicht der richtige Zeitpunkt, sich mit einem guten Tropfen für später einzudecken, bevor dies alles hier verkommt. "Ich denke, Hartmut hat hier nichts von Wert hinterlassen ... jedenfalls keine Informationen." "Fragt sich nur, wann er das Schloss gesäubert hat? In der Nacht, als Matilde schlief? Oder wusste er schon länger, dass er diesen Ort verlassen würde ... bevor Matilde ihn fortgeschickt hat? Vermutlich hat er nie wichtige Unterlagen hier gelagert, schließlich sollte Matilde sie nicht erhalten", meldet sich mein Misstrauen gegen Hartmut zurück. "Wir fahren jetzt zuerst einmal in die Pension. ... Falls Du noch etwas vergessen haben solltest, kann ich später Cainnech schicken, um es zu holen." Ich beobachte Matilde, suche nach Anzeichen dafür, ob ihr die Trennung von diesem Ort schwer fällt. Dann wende ich mich zurück zur Kellertreppe. Oben höre ich Luni ungeduldig am Treppenabsatz warten.
    1 point
  37. 1. Alles hat seinen Preis und der für magische Ausrüstung steht auf S.467 GRW. ;-) Da hat dein SL eindeutig recht. 2. Das wäre mir allerdings neu. Gilt IMHO erst im Spiel, nicht bei der Charaktererschaffung - die Anfangszauber wurden eben im Laufe der Hintergrundgeschichte gelernt (man muss ja auch keine Lehrgebühren für Fertigkeiten bezahlen ;-) ) Ob das allerdings explizit geschrieben wurde weiß ich allerdings auch nicht. EDIT Foxfires Stock war schneller ;-)
    1 point
  38. Zu 1) Ja, beides Kohle & Karma Zu 2) Nein, obwohl man das so sehen kann.
    1 point
  39. @ 123 viel zu viel für die erste Zeit. Sie vertraut euch noch nicht. Ein klar formuliertes Ziel wie "Mit dem Hund spielen" oder "im Labor helfen" brauch ich. Wie du das anstellst kann ich mir jetzt bildlich vorstellen.
    1 point
  40. Die ersten beiden Artikel sind verfügbar: "Lovecraft's 'The Call of Cthulhu'" "Lovecraft's 'The Temple'" Cheers HANS
    1 point
  41. Dein menschlicher Körper ist auch ein Organismus. (Wenn jetzt irgendwer mit einer Schwangeren anfängt ... *facepalm*). Natürlich werden keine Teile eines Organismus plötzlich wieder sichtbar. Die Insassen hingegen sind kein Teil des Mechanismus Auto, deshalb ist der Vergleich Blödsinn. Ich würde bedenkenlos eine Variante mit +1/+2 Entzug zulassen, die auch alles in dem Gegenstand unsichtbar macht, aber standardmäßig ist der Zauber für solche Dinge nicht gedacht.
    1 point
  42. Es ist nicht tot was lange liegt, bis Fragmentis die Threads wieder ausgräbt. (scheiß auf den Reim! )
    1 point
  43. Vielleicht packen sie das Cyberzombiekapitel ja auch in ein zukünftiges Plot/Locationsbuch, sagen wir, zu Tibet.
    1 point
  44. So, an sich fertig, es fehlt noch das Parkdeck, aber ich habe Kameras und Schlösser etc. eingefügt. Alle nicht näher bezeichneten Bürotüren haben ein Magschloss mit Karte Stufe 3 mit Stufe 1 Sicherung. http://www.file-upload.net/download-11229449/CyberGeneltd.pdf.html Die gelben Kästen sind dann die Hüter. Da der Sicherheitsmagier Magie4 hat, haben auch die Hüter eine Kraftstufe von 4.
    1 point
  45. Warum habe ich allmählich das Gefühl, daß es eine blöde Idee seitens eines RPG Designers ist, überhaupt mehr als ein System zu Charaktererschaffung zu implementieren...
    1 point
  46. Da Besitzer ändern nicht in der Liste der Matrixhandlungen auftaucht, würde ich es nicht zulassen. Weiterhin ist es weder freie, noch einfache, noch komplexe Handlung, so dass der Schwellenwert unklar ist.
    1 point
  47. BeCKS musste ich erstnal googeln, weil ich nicht wusste was das ist. Also sind die Chars in der Runde nach dem BeCKS System erstellt worden? So dann mal weiter. Gerade in Shadowrun finde ich m das böse Wort zu gebrauchen MIN/MAXing gut. In SR4 hatte man regelmäßig den Magier mit Schusswaffen der hacken konnte während er schießt. Sprich Carl Combatmage. Aber wirkliche Experten waren da leider seltener. Die SR4 Karmagenerierung war in dem Sinne: Ich nutze die Maximal mögliche Breite an Fertigkeiten mit dem Mindesten an Notwendigen Fähigkeitspunkten. Sprich Min/Maxing pur. (Um Cochise Post nochmal da etwas weiter zu erklären) Ich mag Experten die auf ihre Teammitglieder angewiesen sind. Anstatt wie bei SR4, jeder kann alles irgendwie, Es wurde ja auch kein wirklicher Wildnisexperte gebraucht, sondern alle hatten einen niedrigen Wert, einer hat das Spurenlesen dann schon hinbekommen. (Was aber auch mit den vielen Würfelboni zusammenhing die man gerne durch Ausrüstung bekam.) Andere Systeme wie D&D und Midgard lösen das mit festen Klassen, das nicht jeder alles kann. DSA 4 mit Professionen die das ganze etwas steuern und SR (bis auf 4) Eben mit einem Generierungssystem welches Experten fördert. Da mag ich das SR System am besten.
    1 point
  48. Für alle die das Rigger 5 nicht haben: BMW Blitzkrieg: Ein Motorrad mit 2 schweren Geschützen (vorne und hinten), Nachfolger der Blitzen BMW Teufelkatze: Ein recht schwer gepanzertes SUV für Personenschutz oder Truppentransport mit einem eher komischen Flammenwerfer Diebstahlsicherungssystem und Lichtern die wie Blendgranaten wirken. BMW Stürmwagon: Ein gepanzerter Truppentranporter, sieht etwa so aus wie ein Dingo von der Bundeswehr, hat auch Blendgranaten LEDs Luftshiffbau Personal Zeppelin: kleinerer Zeppelin für 6 Personen Saeder-Krupp Direktionssekretar: eine anthromorphe Sektretär Drohne, die volle Hände hat und so auch Waffen benutzen kann. Proteus Krake: Eine Unterwasserdrohne die ausschaut wie eine Krake mir Werkzeug und/oder Waffen Evo Krokodil: eine Amphibische eher einfache russiche Drohne.
    1 point
  49. Achja, bin der Simon aus Essen. Lang und dürr. Der scheinbar wie Lovecraft aussieht...
    1 point
×
×
  • Create New...